Autor
Beitrag
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Grüße!
Da ich glaube, dass ein solcher Thread in diesem Bereich noch nicht existiert, bin ich so frei und erstelle mal Einen.
Üblicher Disclaimer: Sollte ich mich irren, macht hier zu. Die Ops kennen ihren Job ja sicher, sorry deswegen^^.
Was macht ihr hier?
Entweder Ihr seit auf der Suche nach neuer Musik, die Ihr noch nicht kennt. In dem Falle, Herzlich Willkommen.
Oder aber Ihr seit auf eine tolles Lied oder eine gute, unbekannte Band gestoßen die Euch gefällt, und den anderen hier nicht vorenthalten möchtet.
Dieser Thread ist dazu da, seinen eigenen musikalischen Horizont zu erweitern und vielleicht auch über das ein oder andere zu diskutieren. Fühlt Euch frei auch mal etwas anzuklicken, was Euch auf den ersten Blick vielleicht nicht zusagt, wer weiß vielleicht entdeckt Ihr noch ganz neue Seiten. ;)
Nichtsdestotrotz möchte ich auch noch ein paar Regeln aufstellen, damit es nicht in heillosem Chaos endet.
1. Bitte nur Sachen posten, von denen Ihr ausgeht, dass sie nicht jeder kennen dürfte. Alles andere würde dem Sinn zuwiederlaufen. Das hier ist kein "Ich höre grade" Abklatsch. Es geht speziell darum neue Sachen zu entdecken, also bitte kein Linkin Park oder sowas.
2. Über Geschmack lässt sich nicht streiten! Also macht es auch nicht. Ihr solltet zwar die Unterkategorie beachten, in der sich dieser Thread befindet, aber ansonsten sind Euch genretechnisch praktisch keine Grenzen gesetzt. Rock, Metal aller Art, Punk, Hardcore, Post-Hardcore alles ist dringends erwünscht. Ich möchte hier keinen Hate oder unqualifiziertes Gefasel hören, von wegen solche Unmusik. (Ja auch ich muss mich da bei einigen Sachen zügeln, aber ich glaube das kriegen wir schon hin.) Andersherum versteht es sich aber auch von selbst, dass Ihr es akzeptiert, wenn Euer Titel mal jemandem nicht gefällt und dieser seine Meinung auch kundtut. Damit müsst Ihr dann halt einfach leben.
3. Versucht Dopplungen zu vermeiden. Ich weiß das es manchmal komisch zugeht und man von Zufällen überhäuft wird, doch sollte der Thread in ganz ferner Zukunft vielleicht mal etwas länger sein, dann würde ich Euch bitten vorher die Suchfunktion einmal zu befragen. Ihr wärt überrascht was für Ergebnisse die manchmal liefert.
4. Ein paar Hintergrundinformationen wären vielleicht auch nicht ganz schlecht. Ihr müsst keine Romane schreiben, aber zumindest Name der Band und Titel zu nennen ist Pflicht. Ansonten vielleicht auch das Herkuntfsland und eine grobe Einordnung ins Genre. Das ist aber kein Muss, sowas fällt oft schwer und machmal lässt sich auch nicht alles herausfinden.
_______________________________________________________________________________________________________________________
Das wars auch schon, ich mach hier dann einfach mal den Anfang mit
The Alchemy Index - A Bitter Township
Die Band ist noch sehr jung uns wurde im April diesen Jahres gegründet. Das Ganze nennt sich selbst "Ambient Progressive Rock" was immer das heißt. Geht auch ein bisschen ins Post-Hardcore was die Stimmlage angeht, hat aber eben keine typischen Screams.
Was gibt es noch zu sagen, die Leutchen kommen aus Connecticut und mir jefällts. ;)
So ich hoffe der ein oder andere erbarmt sich mal hier mitzumachen.
Gruß
fraessig
Da ich glaube, dass ein solcher Thread in diesem Bereich noch nicht existiert, bin ich so frei und erstelle mal Einen.
Üblicher Disclaimer: Sollte ich mich irren, macht hier zu. Die Ops kennen ihren Job ja sicher, sorry deswegen^^.
Was macht ihr hier?
Entweder Ihr seit auf der Suche nach neuer Musik, die Ihr noch nicht kennt. In dem Falle, Herzlich Willkommen.
Oder aber Ihr seit auf eine tolles Lied oder eine gute, unbekannte Band gestoßen die Euch gefällt, und den anderen hier nicht vorenthalten möchtet.
Dieser Thread ist dazu da, seinen eigenen musikalischen Horizont zu erweitern und vielleicht auch über das ein oder andere zu diskutieren. Fühlt Euch frei auch mal etwas anzuklicken, was Euch auf den ersten Blick vielleicht nicht zusagt, wer weiß vielleicht entdeckt Ihr noch ganz neue Seiten. ;)
Nichtsdestotrotz möchte ich auch noch ein paar Regeln aufstellen, damit es nicht in heillosem Chaos endet.
1. Bitte nur Sachen posten, von denen Ihr ausgeht, dass sie nicht jeder kennen dürfte. Alles andere würde dem Sinn zuwiederlaufen. Das hier ist kein "Ich höre grade" Abklatsch. Es geht speziell darum neue Sachen zu entdecken, also bitte kein Linkin Park oder sowas.
2. Über Geschmack lässt sich nicht streiten! Also macht es auch nicht. Ihr solltet zwar die Unterkategorie beachten, in der sich dieser Thread befindet, aber ansonsten sind Euch genretechnisch praktisch keine Grenzen gesetzt. Rock, Metal aller Art, Punk, Hardcore, Post-Hardcore alles ist dringends erwünscht. Ich möchte hier keinen Hate oder unqualifiziertes Gefasel hören, von wegen solche Unmusik. (Ja auch ich muss mich da bei einigen Sachen zügeln, aber ich glaube das kriegen wir schon hin.) Andersherum versteht es sich aber auch von selbst, dass Ihr es akzeptiert, wenn Euer Titel mal jemandem nicht gefällt und dieser seine Meinung auch kundtut. Damit müsst Ihr dann halt einfach leben.
3. Versucht Dopplungen zu vermeiden. Ich weiß das es manchmal komisch zugeht und man von Zufällen überhäuft wird, doch sollte der Thread in ganz ferner Zukunft vielleicht mal etwas länger sein, dann würde ich Euch bitten vorher die Suchfunktion einmal zu befragen. Ihr wärt überrascht was für Ergebnisse die manchmal liefert.
4. Ein paar Hintergrundinformationen wären vielleicht auch nicht ganz schlecht. Ihr müsst keine Romane schreiben, aber zumindest Name der Band und Titel zu nennen ist Pflicht. Ansonten vielleicht auch das Herkuntfsland und eine grobe Einordnung ins Genre. Das ist aber kein Muss, sowas fällt oft schwer und machmal lässt sich auch nicht alles herausfinden.
_______________________________________________________________________________________________________________________
Das wars auch schon, ich mach hier dann einfach mal den Anfang mit
The Alchemy Index - A Bitter Township
Die Band ist noch sehr jung uns wurde im April diesen Jahres gegründet. Das Ganze nennt sich selbst "Ambient Progressive Rock" was immer das heißt. Geht auch ein bisschen ins Post-Hardcore was die Stimmlage angeht, hat aber eben keine typischen Screams.
Was gibt es noch zu sagen, die Leutchen kommen aus Connecticut und mir jefällts. ;)
So ich hoffe der ein oder andere erbarmt sich mal hier mitzumachen.
Gruß
fraessig
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 40
Rang: Buchstabierer
Beitrag #2, verfasst am 14.09.2014 | 20:29 Uhr
Hey ihr Lasagnen !
Also, meine Lieblingsband ist nun doch relativ bekannt *hüstel* Queen *hüstel*.
Aber was ich zum Thema Rock gerne weiterempfehlen würde, ist Systemfehler.
http://www.youtube.com/watch?v=4fXvJHrbUTA
Systemfehler ist eine deutsche Band, die aus Schauspielern besteht. Die ham sich zusammengefunden beim Dreh zu Systemfehler-Wenn Inge tanzt- Der Film.
Schaut mal rein !
lg
DieLeilah
Also, meine Lieblingsband ist nun doch relativ bekannt *hüstel* Queen *hüstel*.
Aber was ich zum Thema Rock gerne weiterempfehlen würde, ist Systemfehler.
http://www.youtube.com/watch?v=4fXvJHrbUTA
Systemfehler ist eine deutsche Band, die aus Schauspielern besteht. Die ham sich zusammengefunden beim Dreh zu Systemfehler-Wenn Inge tanzt- Der Film.
Schaut mal rein !
lg
DieLeilah
'Who said that you can't quote yourself?- Dan, 30/8/2017
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #3, verfasst am 14.09.2014 | 23:54 Uhr
fraessig, du bist Hammer :D
Dann mach ich gleich mal munter mit.
Als erstes hab ich hier mal Nitrogods.
2011 gegründet, allerdings sind die Mitglieder selbst nicht neu im Business. Nitrogods machen klassische, erdige und bodenständige Musik. "No bullshit Rock'n Roll", wie sie es nennen.
Beispielsong: Riptide http://www.youtube.com/watch?v=TWIr3-fRvrg
Und eine Nummer zwei leg ich gleich nach. Powerman 5000 aus'm schönen Amiland.
(Falls die doch schon zu bekannt sind, einfach bei mir beschweren)
Seit 1989 schon im Geschäft könnte der eine oder andere die Truppe rund um Frontmann Spider One schon mit Titeln wie "Bombshell" oder "When Worlds Collide" kennen. Mir ist allerdings noch niemand über den Weg gelaufen, sonst würde ich sie nicht hier posten.
Warnung: Metalfans mit heftiger Abneigung gegen Nu-Metal Pfoten weg!
Powerman 5000 spielen äußerst gerne mit Elektronik in ihrer Musik herum.
Beispielsong: Super Villain http://www.youtube.com/watch?v=bwaoRYnHG8A
P.S. Liebe GEMA. Musikvideos sperren, die die Band selbst auf ihrer Homepage benutzt, ist nicht logisch.
Dann mach ich gleich mal munter mit.
Als erstes hab ich hier mal Nitrogods.
2011 gegründet, allerdings sind die Mitglieder selbst nicht neu im Business. Nitrogods machen klassische, erdige und bodenständige Musik. "No bullshit Rock'n Roll", wie sie es nennen.
Beispielsong: Riptide http://www.youtube.com/watch?v=TWIr3-fRvrg
Und eine Nummer zwei leg ich gleich nach. Powerman 5000 aus'm schönen Amiland.
(Falls die doch schon zu bekannt sind, einfach bei mir beschweren)
Seit 1989 schon im Geschäft könnte der eine oder andere die Truppe rund um Frontmann Spider One schon mit Titeln wie "Bombshell" oder "When Worlds Collide" kennen. Mir ist allerdings noch niemand über den Weg gelaufen, sonst würde ich sie nicht hier posten.
Warnung: Metalfans mit heftiger Abneigung gegen Nu-Metal Pfoten weg!
Powerman 5000 spielen äußerst gerne mit Elektronik in ihrer Musik herum.
Beispielsong: Super Villain http://www.youtube.com/watch?v=bwaoRYnHG8A
P.S. Liebe GEMA. Musikvideos sperren, die die Band selbst auf ihrer Homepage benutzt, ist nicht logisch.
Beiträge: 31
Rang: Buchstabierer
Beitrag #4, verfasst am 18.09.2014 | 10:38 Uhr
Erstmal möchte ich sagen, dass ich diesen Thread eine echt coole Idee finde. Da beteilige ich mich doch gleich mal …
Die Band, die ich empfehlen möchte, heißt Prime Circle.
Es gibt sie schon seit 13 Jahren und in ihrer Heimat Südafrika sind sie ziemlich bekannt. Hierzulande spielen sie allerdings noch in kleinen Clubs –wobei sie eigentlich die großen Hallen locker verdient hätten.
Ich hab Prime Circle vor ein paar Jahren auf einem Konzert von 3 Doors Down als Vorband kennengelernt und war sofort begeistert. Die Jungs sind nämlich nicht nur auf CD richtig gut, sondern auch live total klasse! Der Sänger hat eine wirklich einzigartige und tolle Stimme, was mir persönlich bei Rockmusik wichtig ist.
Ihre Musikrichtung hat die Band oft als "anthemic rock" bezeichnet, wobei das neue Album (meiner Meinung nach leider) ein wenig poppiger ist. Trotzdem kann ich die Musik nur weiterempfehlen, denn sie hat einfach eine gewisse Magie.
Hier mal ein Songbeispiel vom Album Evidence: http://www.youtube.com/watch?v=vPMAZ0XEGmM&list=PL2387CBA6EABBCD6B
Und hier ein packendes Musikvideo zu einem schönen Song namens Breathing: http://www.youtube.com/watch?v=3-ChFUD5OKY&index=6&list=PL2387CBA6EABBCD6B
Ins neue Album "Let the Night In" kann man auf dem youtube-Kanal ebenfalls reinhören.
Kleiner Extra-Tipp: Im Oktober kommen Prime Circle nach Deutschland. Wem die Musik beim Reinhören gefallen hat, kann ich nur wärmstens ans Herz legen, mal zu einem Konzert der Jungs zu gehen.
Viele liebe Grüße,
Guitapino
Die Band, die ich empfehlen möchte, heißt Prime Circle.
Es gibt sie schon seit 13 Jahren und in ihrer Heimat Südafrika sind sie ziemlich bekannt. Hierzulande spielen sie allerdings noch in kleinen Clubs –wobei sie eigentlich die großen Hallen locker verdient hätten.
Ich hab Prime Circle vor ein paar Jahren auf einem Konzert von 3 Doors Down als Vorband kennengelernt und war sofort begeistert. Die Jungs sind nämlich nicht nur auf CD richtig gut, sondern auch live total klasse! Der Sänger hat eine wirklich einzigartige und tolle Stimme, was mir persönlich bei Rockmusik wichtig ist.
Ihre Musikrichtung hat die Band oft als "anthemic rock" bezeichnet, wobei das neue Album (meiner Meinung nach leider) ein wenig poppiger ist. Trotzdem kann ich die Musik nur weiterempfehlen, denn sie hat einfach eine gewisse Magie.
Hier mal ein Songbeispiel vom Album Evidence: http://www.youtube.com/watch?v=vPMAZ0XEGmM&list=PL2387CBA6EABBCD6B
Und hier ein packendes Musikvideo zu einem schönen Song namens Breathing: http://www.youtube.com/watch?v=3-ChFUD5OKY&index=6&list=PL2387CBA6EABBCD6B
Ins neue Album "Let the Night In" kann man auf dem youtube-Kanal ebenfalls reinhören.
Kleiner Extra-Tipp: Im Oktober kommen Prime Circle nach Deutschland. Wem die Musik beim Reinhören gefallen hat, kann ich nur wärmstens ans Herz legen, mal zu einem Konzert der Jungs zu gehen.
Viele liebe Grüße,
Guitapino
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
So jetzt komm ich auch mal wieder dazu, was zu dem Thread beizutragen. :D
Diesmal gehts in die Hardcore Richtung, und zwar von der Band Climates aus Großbritannien.
Climates - Leaves of Legacy
Am 13. Oktober kommt ihr Debut-Album raus und ich muss echt sagen ich freu mich drauf.
Besonders das sie jetzt auch (außerordentlich gute) Clears einbauen, machen die Sache nochmal etwas abwechslungsreicher, als bei älteren Liedern, auf der ep.
Auch noch stark: Climates - Three Years
Vielleicht gefällts ja jemanden.
Gruß
fraessig
Edit: Ok
Diesmal gehts in die Hardcore Richtung, und zwar von der Band Climates aus Großbritannien.
Climates - Leaves of Legacy
Am 13. Oktober kommt ihr Debut-Album raus und ich muss echt sagen ich freu mich drauf.
Besonders das sie jetzt auch (außerordentlich gute) Clears einbauen, machen die Sache nochmal etwas abwechslungsreicher, als bei älteren Liedern, auf der ep.
Auch noch stark: Climates - Three Years
Vielleicht gefällts ja jemanden.
Gruß
fraessig
Edit: Ok
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 46
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #6, verfasst am 10.11.2014 | 17:18 Uhr
So, dann bin ich mal dran. Ich hab keine Ahnung wie bekannt die Band ist, aber egal.
Die Band die ich vostellen möchte ist "A Skylit Drive".
Das ist eine experimentelle Post-Hardcore Band.
Der Sänger Michael Jagmin ( ab 2008) hat eine aussergewöhnlich hohe Stimme, welche dem ganze noch mal so einen Kick gibt.
Die Band kombiniert harte Riffs mit melodischen Gesang und Screams des Bassisten.
Das klingt besonders gut, weil Sänger und Bassist unterschiedliche Stimmfarben haben.
Als Beispielsong empfehle ich das Lied "Drown the City" und "Fuck the System".
Hört doch mal rein.
Grüße, Apple
Die Band die ich vostellen möchte ist "A Skylit Drive".
Das ist eine experimentelle Post-Hardcore Band.
Der Sänger Michael Jagmin ( ab 2008) hat eine aussergewöhnlich hohe Stimme, welche dem ganze noch mal so einen Kick gibt.
Die Band kombiniert harte Riffs mit melodischen Gesang und Screams des Bassisten.
Das klingt besonders gut, weil Sänger und Bassist unterschiedliche Stimmfarben haben.
Als Beispielsong empfehle ich das Lied "Drown the City" und "Fuck the System".
Hört doch mal rein.
Grüße, Apple
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Keine Sorge "A Sklit Drive" ist ziemlich unbekannt.
Was aber nichts daran ändert das ich es trotzdem schon kenne. :D
Die Band klingt sehr nach Alesana, was die Klangfarbe angeht, kommt aber meiner Meinung trotzdem nicht ganz an die heran.
Post-Hardcore Bands gibts ne Menge Gute, (und auch einige schlechte) aber was ich in der Richtung noch empfehlen kann ist "Outline in Color".
Die treiben es mit dem Gegensatz zwischen sehr hohem Gesang und den Screams praktisch auf die Spitze.
Da wechselen die "harten" Stellen praktisch sofort mit melodischem, klavierbegleitenen Gesang.
Und das klingt ziemlich gut. :D
Beispiel: A Jury of Wolves
Was aber nichts daran ändert das ich es trotzdem schon kenne. :D
Die Band klingt sehr nach Alesana, was die Klangfarbe angeht, kommt aber meiner Meinung trotzdem nicht ganz an die heran.
Post-Hardcore Bands gibts ne Menge Gute, (und auch einige schlechte) aber was ich in der Richtung noch empfehlen kann ist "Outline in Color".
Die treiben es mit dem Gegensatz zwischen sehr hohem Gesang und den Screams praktisch auf die Spitze.
Da wechselen die "harten" Stellen praktisch sofort mit melodischem, klavierbegleitenen Gesang.
Und das klingt ziemlich gut. :D
Beispiel: A Jury of Wolves
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 46
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #8, verfasst am 13.11.2014 | 19:20 Uhr
Ich hab mir das Lied mal angehört und muss sagen, verdammt , es ist geil :D
Der Bandname sagte mir was verschwommenes, ich habe mich aber davor nicht wirklich damit beschäftigt. Hat sich aber gelohnt reinzuhören. Besonders gut gemacht ist dieser Wechsel zwischen Klavier und dem normalen Sound. Ich hab sowas ja schon öfters gehört aber hier ist das noch mal viel bessser. Erst dröhnt dir der harte Sound der Gitarre in den Ohren und der gutturale Gesang packt dich, und aufeinmal kommtso ein Klavier und der Sänger säuselt dir was ins Ohr. Einfach geil.
So, genug des Lobgesangs, ich hab ja hier nochwas.
Auch eine Band , die ich euch gerne zeigen will ist die Band "Tracy ate a Bug".
Sie ist eventuell etwas bekannter, da der Sänger bzw. Screamer den YouTube-Kanal "Cookiebreed" führt. Die Band macht eine Mischung aus Metalcore, Post-Hardcore und anderen ähnlichen Musikrichtungen, kommt auf den Song an. Noch eine Besonderheit : Sie singen auf Deutsch.
Die Songs drehen sich meistens um humoristische/fiktive Dinge, oder Politik.
Bisher sind zwei Alben vorhanden. Auf dem neusten findet sich auch vermehrt der Clean-Gesang. Ich kann zum neusten Album noch nicht so viel sagen, ich hab erst wenige Lieder gehört, aber das was ich gehört hab war eigentlich gut. Die Balance zwischen Clean und Guttural ist ausgewogen.
Ich würde "Mr.Right und Steve" und "Der Winter" empfehlen.
Das wars,
bis denne :D
Der Bandname sagte mir was verschwommenes, ich habe mich aber davor nicht wirklich damit beschäftigt. Hat sich aber gelohnt reinzuhören. Besonders gut gemacht ist dieser Wechsel zwischen Klavier und dem normalen Sound. Ich hab sowas ja schon öfters gehört aber hier ist das noch mal viel bessser. Erst dröhnt dir der harte Sound der Gitarre in den Ohren und der gutturale Gesang packt dich, und aufeinmal kommtso ein Klavier und der Sänger säuselt dir was ins Ohr. Einfach geil.
So, genug des Lobgesangs, ich hab ja hier nochwas.
Auch eine Band , die ich euch gerne zeigen will ist die Band "Tracy ate a Bug".
Sie ist eventuell etwas bekannter, da der Sänger bzw. Screamer den YouTube-Kanal "Cookiebreed" führt. Die Band macht eine Mischung aus Metalcore, Post-Hardcore und anderen ähnlichen Musikrichtungen, kommt auf den Song an. Noch eine Besonderheit : Sie singen auf Deutsch.
Die Songs drehen sich meistens um humoristische/fiktive Dinge, oder Politik.
Bisher sind zwei Alben vorhanden. Auf dem neusten findet sich auch vermehrt der Clean-Gesang. Ich kann zum neusten Album noch nicht so viel sagen, ich hab erst wenige Lieder gehört, aber das was ich gehört hab war eigentlich gut. Die Balance zwischen Clean und Guttural ist ausgewogen.
Ich würde "Mr.Right und Steve" und "Der Winter" empfehlen.
Das wars,
bis denne :D
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #9, verfasst am 18.11.2014 | 16:53 Uhr
Hab auch mal wieder was ausgegraben ^^
"Path of Destiny"
Kennt man vielleicht schon, die hat der Dunkle Parableritter mal vorgestellt, aber da gabs den Thread glaub ich noch nicht. (Wenn schon, dann hab ichs einfach vergessen)
Die Band ist seit 2007 unterwegs, und der Stil baumelt irgendwo zwischen Melodic Death Metal und Black Metal.
Mir persönlich sind noch ein bisschen zu wenig Höhen in dem ganzen, aber alles in allem finde ichs schon ziemlich gut ^^ (Und vor allem melodisch)
Stillborn Future http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=diMBlNspsD8
Das einzige Musikvideo, das ich finden konnte.
Frozen Heaven http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=TowD2HBMEj4
Gefällt mir auch richtig gut!
LG, Trolle
"Path of Destiny"
Kennt man vielleicht schon, die hat der Dunkle Parableritter mal vorgestellt, aber da gabs den Thread glaub ich noch nicht. (Wenn schon, dann hab ichs einfach vergessen)
Die Band ist seit 2007 unterwegs, und der Stil baumelt irgendwo zwischen Melodic Death Metal und Black Metal.
Mir persönlich sind noch ein bisschen zu wenig Höhen in dem ganzen, aber alles in allem finde ichs schon ziemlich gut ^^ (Und vor allem melodisch)
Stillborn Future http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=diMBlNspsD8
Das einzige Musikvideo, das ich finden konnte.
Frozen Heaven http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=TowD2HBMEj4
Gefällt mir auch richtig gut!
LG, Trolle
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Beitrag #10, verfasst am 19.11.2014 | 23:20 Uhr
Dann mach ich doch mal direkt weiter.
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gegen meine Only-Unbekannt-Regel verstoße, aber aus gegeben Anlass möchte ich mal was von "The Ghost Inside" posten.
Ihr neues Album "Dear Youth" ist seit einigen Tagen erhätlich und es ist wirklich verdammt gut geworden. Währned sie zu ihrer Anfangszeit noch mehr zum 08-15 Standard-Hardcore gehört haben, sie sich mit den letzen beiden Alben mehr oder weniger mit an die Spitze katapultiert.
Besonders berühmt sind sie für ihre harten Breakdowns, die praktisch in fast jedem Lied vorkommen und vor allem live ne Menge Spaß machen^^.
(bestes Beispiel dafür: This Is What I Know About Sacrifice )
Und desweiteren ist bei den Liedern von The Ghost Inside sehr auffällig, dass sie ihre ruhigen und medlodischen Stellen vor allem gerne am Ende eines Liedes plazieren.
wie in: Engine 45 (mein persönliches Lieblingslied :D)
oder in Avalanche aus dem neuem Album (in dem man sogar ein bisschen den Punk-Einfluss raushört.)
Auch noch gut ist: Phoenix Flame
Und wenn wir so weiter machen, dann wird der Thread vielleicht auch irgendwann mal tatsächlich etwas umfangreicher. :D
Gruß
fraessig
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gegen meine Only-Unbekannt-Regel verstoße, aber aus gegeben Anlass möchte ich mal was von "The Ghost Inside" posten.
Ihr neues Album "Dear Youth" ist seit einigen Tagen erhätlich und es ist wirklich verdammt gut geworden. Währned sie zu ihrer Anfangszeit noch mehr zum 08-15 Standard-Hardcore gehört haben, sie sich mit den letzen beiden Alben mehr oder weniger mit an die Spitze katapultiert.
Besonders berühmt sind sie für ihre harten Breakdowns, die praktisch in fast jedem Lied vorkommen und vor allem live ne Menge Spaß machen^^.
(bestes Beispiel dafür: This Is What I Know About Sacrifice )
Und desweiteren ist bei den Liedern von The Ghost Inside sehr auffällig, dass sie ihre ruhigen und medlodischen Stellen vor allem gerne am Ende eines Liedes plazieren.
wie in: Engine 45 (mein persönliches Lieblingslied :D)
oder in Avalanche aus dem neuem Album (in dem man sogar ein bisschen den Punk-Einfluss raushört.)
Auch noch gut ist: Phoenix Flame
Und wenn wir so weiter machen, dann wird der Thread vielleicht auch irgendwann mal tatsächlich etwas umfangreicher. :D
Gruß
fraessig
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 334
Rang: Aktenwälzer
So. Ich bin hier, um eine kleine Gruppe von Musikern zu empfehlen, die nicht mehr absolut mega-unbekannt ist, aber unbekannt genug, um in diesen Thread zu passen, denke ich. Die Rede ist von Amaranthe.
Amaranthe ist eine sechsköpfige, schwedische Metalband. Metal ist aber auch das einzige, was auf ihren Musikstil ganz eindeutig zutrifft, und selbst da streiten sich die Kritiker, manche meinen, es wäre bloß Pop-Metal, das ist meiner Meinung nach aber Quatsch. Ihre Musik rangiert irgendwo zwischen Melodic Death Metal und Power Metal. Was sie aus der Masse herausstechen lässt, sind die drei grundverschiedenen Sänger, nämlich eine weibliche, ziemlich poppige, allerdings extrem talentierte Sopranstimme (Kein Operngesang a la Tarja Turunen) und zwei Männer, von denen einer ausschließlich Klargesang im höheren Register verwendet und der andere nur growlt. Diese Mischung ist auf den ersten Blick schräg, aber es funktioniert. Und es verpasst der Band eine Marke, die sie ansonsten schwerlich hätte. Die Musik zeichnet sich vor allem durch hohes Tempo (netterweise weitgehend ohne übermäßigen Gebrauch von Double Base) und harte In-Your-Face-Riffs aus, aufgemischt mit poppigen, eingängigen Singalong-Refrains und elektronischen Elementen überall dazwischen gesetzt. Ja, das ist seltsam. Ist es wirklich. Aber schlecht ist es deshalb nicht, im Gegenteil - Amaranthes Musik ist einfach anders und zwar auf eine sehr interessante, erfrischende Weise. Zwischen den ganzen anderen heutigen Metal-Bands stechen sie wirklich ganz schön heraus und zwar mit Recht, da sie vermutlich auch um einiges besser sind als die meisten Bands ihres Bekanntheitsgrades, die sich in einem ähnlichen Genre aufhalten. Die Texte waren auf den ersten beiden Alben ziemlich realitätsfremd, futuristisch, mit Sci-Fi-Touch und nicht grade viel Tiefgang (außer vielleicht Amaranthine, das ist richtig süß), auf dem dritten Album, Massive Addictive, hat sich das allerdings überraschend geändert. Einiges ist immer noch in diese Richtung angehaucht, aber einige der Lyrics sind recht gesellschaftskritisch geraten - ich empfehle Digital World - und es gibt sogar eine richtig schöne Ballade, die mit einfachem Klavier beginnt und sich zur vollen Instrumentalbesetzung steigert. Wenn mich nicht alles täuscht, sind im Hintergrund sogar ein paar Streicher zu hören. Der Text dieses Liedes, Over and Done, ist überraschend poetisch, mit ein paar schönen Metaphern, und sehr traurig, ebenso auch der Gesang von Elize und Jake, den beiden klaren Stimmen. Massive Addictive hat insgesamt noch einmal bewiesen, dass Amaranthe viel flexibler sind, als es den Anschein hat, und sie haben sich damit immens gesteigert, zumindest meiner bescheidenen Meinung nach.
Es gibt, wie erwähnt, drei Studioalben, das letzte ist erst Oktober dieses Jahres erschienen. Die Sechs sind fleißig auf Tour und kommen bald auch wieder nach Deutschland, falls einer von euch in der Nähe wohnt, schaut sie euch an, ihr werdet es nicht bereuen. Das einzige, wovon ich euch abrate, sind die offiziellen Musikvideos, die sind furchtbar. Vollgepackt mit Kitsch, actionüberladen und... ja. Furchtbar eben.
Hier gibt's noch ein paar Beispiele:
The Nexus (leider das unsägliche offizielle Video, einfach nicht hinschauen)
Drop Dead Cynical (Das ist ebenfalls das offizielle Video, aber auch das einzige, was erträglich ist)
Razorblade
Und noch Hunger-Acoustic. Davon gibt es auch eine offizielle, aufgenommene Version, aber die hier hat meiner Meinung nach mehr Charakter und zeigt das Talent der Gruppe besser.
Von den neuen Songs gibt es leider kaum Videos auf YouTube, da werdet ihr entweder so was wie Spotify oder die Vorschauen auf iTunes bemühen müssen : / Oder ihr schaut euch die Bootlegs an, aber die meisten haben leider keine gute Qualität...
Okay, das ist irgendwie... doch ganz schön lang geworden. Ach, was soll's.
Amaranthe ist eine sechsköpfige, schwedische Metalband. Metal ist aber auch das einzige, was auf ihren Musikstil ganz eindeutig zutrifft, und selbst da streiten sich die Kritiker, manche meinen, es wäre bloß Pop-Metal, das ist meiner Meinung nach aber Quatsch. Ihre Musik rangiert irgendwo zwischen Melodic Death Metal und Power Metal. Was sie aus der Masse herausstechen lässt, sind die drei grundverschiedenen Sänger, nämlich eine weibliche, ziemlich poppige, allerdings extrem talentierte Sopranstimme (Kein Operngesang a la Tarja Turunen) und zwei Männer, von denen einer ausschließlich Klargesang im höheren Register verwendet und der andere nur growlt. Diese Mischung ist auf den ersten Blick schräg, aber es funktioniert. Und es verpasst der Band eine Marke, die sie ansonsten schwerlich hätte. Die Musik zeichnet sich vor allem durch hohes Tempo (netterweise weitgehend ohne übermäßigen Gebrauch von Double Base) und harte In-Your-Face-Riffs aus, aufgemischt mit poppigen, eingängigen Singalong-Refrains und elektronischen Elementen überall dazwischen gesetzt. Ja, das ist seltsam. Ist es wirklich. Aber schlecht ist es deshalb nicht, im Gegenteil - Amaranthes Musik ist einfach anders und zwar auf eine sehr interessante, erfrischende Weise. Zwischen den ganzen anderen heutigen Metal-Bands stechen sie wirklich ganz schön heraus und zwar mit Recht, da sie vermutlich auch um einiges besser sind als die meisten Bands ihres Bekanntheitsgrades, die sich in einem ähnlichen Genre aufhalten. Die Texte waren auf den ersten beiden Alben ziemlich realitätsfremd, futuristisch, mit Sci-Fi-Touch und nicht grade viel Tiefgang (außer vielleicht Amaranthine, das ist richtig süß), auf dem dritten Album, Massive Addictive, hat sich das allerdings überraschend geändert. Einiges ist immer noch in diese Richtung angehaucht, aber einige der Lyrics sind recht gesellschaftskritisch geraten - ich empfehle Digital World - und es gibt sogar eine richtig schöne Ballade, die mit einfachem Klavier beginnt und sich zur vollen Instrumentalbesetzung steigert. Wenn mich nicht alles täuscht, sind im Hintergrund sogar ein paar Streicher zu hören. Der Text dieses Liedes, Over and Done, ist überraschend poetisch, mit ein paar schönen Metaphern, und sehr traurig, ebenso auch der Gesang von Elize und Jake, den beiden klaren Stimmen. Massive Addictive hat insgesamt noch einmal bewiesen, dass Amaranthe viel flexibler sind, als es den Anschein hat, und sie haben sich damit immens gesteigert, zumindest meiner bescheidenen Meinung nach.
Es gibt, wie erwähnt, drei Studioalben, das letzte ist erst Oktober dieses Jahres erschienen. Die Sechs sind fleißig auf Tour und kommen bald auch wieder nach Deutschland, falls einer von euch in der Nähe wohnt, schaut sie euch an, ihr werdet es nicht bereuen. Das einzige, wovon ich euch abrate, sind die offiziellen Musikvideos, die sind furchtbar. Vollgepackt mit Kitsch, actionüberladen und... ja. Furchtbar eben.
Hier gibt's noch ein paar Beispiele:
The Nexus (leider das unsägliche offizielle Video, einfach nicht hinschauen)
Drop Dead Cynical (Das ist ebenfalls das offizielle Video, aber auch das einzige, was erträglich ist)
Razorblade
Und noch Hunger-Acoustic. Davon gibt es auch eine offizielle, aufgenommene Version, aber die hier hat meiner Meinung nach mehr Charakter und zeigt das Talent der Gruppe besser.
Von den neuen Songs gibt es leider kaum Videos auf YouTube, da werdet ihr entweder so was wie Spotify oder die Vorschauen auf iTunes bemühen müssen : / Oder ihr schaut euch die Bootlegs an, aber die meisten haben leider keine gute Qualität...
Okay, das ist irgendwie... doch ganz schön lang geworden. Ach, was soll's.
"Life's a bitch and so am I." - Emma Frost
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #12, verfasst am 02.01.2015 | 19:01 Uhr
Auch mal wieder eine Empfehlung von mir.
Wo es heutzutage gute Metalbands zu Hauf gibt, sieht es im Hardrock leider mau aus, doch Verstärkung ist unterwegs!
Archie (Arttu Kuosmanen), Middy (Mitja Toivonen), Johnny (Joonas Parkkonen) und Taz (Tapani Fagerström) sind zusammen "Santa Cruz". Die vier blutjungen Finnen von 20 und 21 Jahren machen meiner Meinung nach Sleazerock vom Allerfeinsten!
Die kunstvoll gezupften Gitarren und die absolut starken, eingängigen Riffs in Verbindung mit Frontmann Archie's beeindruckendem Stimmorgan fahren einem auf schnellstem Wege ins Tanzbein und bringen die Hüften zum schwingen, wobei jedoch glücklicherweise der dreckige Sound nicht vernachlässigt wird! Kurz gesagt: Mit Santa Cruz stampft der Elch.
Bisweilen ist ein Studioalbum erschienen, Screaming For Adrenaline, das zwar noch ein bisschen weichgespült klingt, aber ansonsten eine absolute Kaufempfehlung ist. Laut der Band wird die nächste Scheibe, die schon im März erscheinen soll, eine Prise schmutziger.
Mein Favorit: Anthem For The Young 'n Restless (https://www.youtube.com/watch?v=T83BTgVEa00)
Favorit zwei: Aiming High (https://www.youtube.com/watch?v=WNyKthUuwTo)
In Finnland sind sie schon am durchstarten, in Deutschland aber (glaub ich 🤫) noch recht unbekannt. Ihr zweites Album wird sich aber auf alle Fälle neben dem ersten in meinem CD Regal einfinden, ich bin schwer begeistert.
LG, Trolle
Wo es heutzutage gute Metalbands zu Hauf gibt, sieht es im Hardrock leider mau aus, doch Verstärkung ist unterwegs!
Archie (Arttu Kuosmanen), Middy (Mitja Toivonen), Johnny (Joonas Parkkonen) und Taz (Tapani Fagerström) sind zusammen "Santa Cruz". Die vier blutjungen Finnen von 20 und 21 Jahren machen meiner Meinung nach Sleazerock vom Allerfeinsten!
Die kunstvoll gezupften Gitarren und die absolut starken, eingängigen Riffs in Verbindung mit Frontmann Archie's beeindruckendem Stimmorgan fahren einem auf schnellstem Wege ins Tanzbein und bringen die Hüften zum schwingen, wobei jedoch glücklicherweise der dreckige Sound nicht vernachlässigt wird! Kurz gesagt: Mit Santa Cruz stampft der Elch.
Bisweilen ist ein Studioalbum erschienen, Screaming For Adrenaline, das zwar noch ein bisschen weichgespült klingt, aber ansonsten eine absolute Kaufempfehlung ist. Laut der Band wird die nächste Scheibe, die schon im März erscheinen soll, eine Prise schmutziger.
Mein Favorit: Anthem For The Young 'n Restless (https://www.youtube.com/watch?v=T83BTgVEa00)
Favorit zwei: Aiming High (https://www.youtube.com/watch?v=WNyKthUuwTo)
In Finnland sind sie schon am durchstarten, in Deutschland aber (glaub ich 🤫) noch recht unbekannt. Ihr zweites Album wird sich aber auf alle Fälle neben dem ersten in meinem CD Regal einfinden, ich bin schwer begeistert.
LG, Trolle
Beiträge: 1791
Rang: Ultrahardcoreblogger
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Ui, toller Thread. :D
Ich habe letztens eine Band entdeckt, die ich richtig toll finde und zu der ich hier nach Nutzen der Suchfunktion rein gar nichts gefunden hab, deshalb dachte ich, ich empfehle sie hier mal weiter. Und zwar handelt es sich dabei um die Blues Pills, eine schwedische Rockband, die seit etwa 2011 existiert. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie bekannt oder unbekannt sie wirklich sind, es hat sie nur noch nie jemand im Forum erwähnt, aber falls jetzt jeder zweite meint "Die kennt doch jeder", kann ich den Post auch wieder löschen. ;)
Ich persönlich finde diese Kombination aus etwas härterem Rock (und der Gitarrist ist sehr talentiert, wie ich finde) und der Stimme der Sängerin, die mich immer ein Bisschen an Janis Joplin erinnert.
Wie auch immer, ich will nicht ewig über sie labern, sondern poste einfach mal zwei meiner Lieblingssongs von ihnen und verlinke zur Homepage, dann könnt ihr selber mal reinhören. ^^
- High Class Woman: https://www.youtube.com/watch?v=I9y9fCZGHk4
- Black Smoke: https://www.youtube.com/watch?v=KzwCHc3R3Q0
Und hier die Homepage: http://www.bluespills.com/index.php/de-DE/
Übrigens sind sie dieses Jahr beim Rock am Ring in Deutschland und beim Novarock in Österreich, falls jemand hinfährt und ihre Musik mag. ;)
lg, Lia
Ich habe letztens eine Band entdeckt, die ich richtig toll finde und zu der ich hier nach Nutzen der Suchfunktion rein gar nichts gefunden hab, deshalb dachte ich, ich empfehle sie hier mal weiter. Und zwar handelt es sich dabei um die Blues Pills, eine schwedische Rockband, die seit etwa 2011 existiert. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie bekannt oder unbekannt sie wirklich sind, es hat sie nur noch nie jemand im Forum erwähnt, aber falls jetzt jeder zweite meint "Die kennt doch jeder", kann ich den Post auch wieder löschen. ;)
Ich persönlich finde diese Kombination aus etwas härterem Rock (und der Gitarrist ist sehr talentiert, wie ich finde) und der Stimme der Sängerin, die mich immer ein Bisschen an Janis Joplin erinnert.
Wie auch immer, ich will nicht ewig über sie labern, sondern poste einfach mal zwei meiner Lieblingssongs von ihnen und verlinke zur Homepage, dann könnt ihr selber mal reinhören. ^^
- High Class Woman: https://www.youtube.com/watch?v=I9y9fCZGHk4
- Black Smoke: https://www.youtube.com/watch?v=KzwCHc3R3Q0
Und hier die Homepage: http://www.bluespills.com/index.php/de-DE/
Übrigens sind sie dieses Jahr beim Rock am Ring in Deutschland und beim Novarock in Österreich, falls jemand hinfährt und ihre Musik mag. ;)
lg, Lia
Keep calm and rock on.
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Schweden ist immer gut, beziehungsweise alles aus der Ecke da oben. Böse Zungen behaupten, dort obengibt es nur 2 Berufe. Künstler oder Wissenschaftler . :D
Ich bin vor einer halben Stunde grad auch auf eine schwedische Band mit dem Namen "Sciamachy" gestoßen. Keine Ahnung was der bedeuted, aber wenn man ihn googelt kommt man zu irgendenm Satelliten...
Die dürfte auch noch niemand kennen, so wie ich das gesehen hab, haben sie ihr Album bisher nur auf youtube veröffentlicht. Ist aber auch egal, Regel 1 ist jetzt nur bedingt obligatorisch^^.
Auf jeden Fall find ichs richtig geil. Grundsolider melodischer Metalcore mit sehr großem Clean Anteil und ein kleines bisschen elektronischer Spielerei, die aber nie zu aufdringlich wird.
Das beste Lied ist meiner Meinung nach: Phoenix
Eingängig, abwechslungsreich, kraftvoll und mit tollen Lyrics.
Ich verlink hier einfach nochmal den ganzen Kanal, wen es interesiert kann sich ja mal durchklicken.
https://www.youtube.com/user/sciamachyband
Gruß
fraessig
Ich bin vor einer halben Stunde grad auch auf eine schwedische Band mit dem Namen "Sciamachy" gestoßen. Keine Ahnung was der bedeuted, aber wenn man ihn googelt kommt man zu irgendenm Satelliten...
Die dürfte auch noch niemand kennen, so wie ich das gesehen hab, haben sie ihr Album bisher nur auf youtube veröffentlicht. Ist aber auch egal, Regel 1 ist jetzt nur bedingt obligatorisch^^.
Auf jeden Fall find ichs richtig geil. Grundsolider melodischer Metalcore mit sehr großem Clean Anteil und ein kleines bisschen elektronischer Spielerei, die aber nie zu aufdringlich wird.
Das beste Lied ist meiner Meinung nach: Phoenix
Eingängig, abwechslungsreich, kraftvoll und mit tollen Lyrics.
Ich verlink hier einfach nochmal den ganzen Kanal, wen es interesiert kann sich ja mal durchklicken.
https://www.youtube.com/user/sciamachyband
Gruß
fraessig
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 46
Rang: Bildzeitungsleser
Ohja, das is mal ein Thread nach meinem Geschmack. Musik <3
- Lia -
fraessig
Ohh, beides ausgezeichnete Lieder :D Vorallem Phoenix kommt dann erstmal in meine Playlist wenn ich Sport mache. Dankö!
The Neighbourhood - w.d.y.w.f.m.
Vielleicht sinds ja doch bekanntere Typen, aber ich persönlich bin erst wirklich vor wenigen Tagen auf sie gestoßen und find die Musik super :3
Genre würde ich in Rock/Pop (Indie) und/oder Alternative einordnen. Sie haben sogar in w.d.y.w.f.m. Woodkid's Iron gesampled, was schon irgendwie für sich spricht.
hier gibts noch ein paar weitere Songs falls jemand Interesse gefunden hat.
Kann man btw super zu in der Wohnung tanzen.
- Lia -
- High Class Woman: https://www.youtube.com/watch?v=I9y9fCZGHk4
fraessig
Das beste Lied ist meiner Meinung nach: Phoenix
Ohh, beides ausgezeichnete Lieder :D Vorallem Phoenix kommt dann erstmal in meine Playlist wenn ich Sport mache. Dankö!
The Neighbourhood - w.d.y.w.f.m.
Vielleicht sinds ja doch bekanntere Typen, aber ich persönlich bin erst wirklich vor wenigen Tagen auf sie gestoßen und find die Musik super :3
Genre würde ich in Rock/Pop (Indie) und/oder Alternative einordnen. Sie haben sogar in w.d.y.w.f.m. Woodkid's Iron gesampled, was schon irgendwie für sich spricht.
hier gibts noch ein paar weitere Songs falls jemand Interesse gefunden hat.
Kann man btw super zu in der Wohnung tanzen.
Beiträge: 46
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #16, verfasst am 15.01.2015 | 16:28 Uhr
Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder :D
Im Gepäck hab ich Avatar, eine schwedische Band.
Die fünf machen groovigen Melodic Death Metal. Bisher haben sie 5 Alben herausgebracht, das letzte erschien 2014. Laut einiger Festivalgänger sollen sie live einfach unglaublich sein.
Für dieses Jahr spielen sie auf dem Wacken.
Sänger Johannes Eckerström kann zudem noch wirklich toll singen, finde zumindestens ich.
Zudem klingen die Lieder auch Instrumental schön, obwohl es eigentlich sehr simpel gehalten ist. Generell schaffen die Lieder eine tolle Atmosphäre mit Gänsehautfaktor.
Meine Anspieltipps wären Hail the Apocalypse vom gleichnamigen Album, Bloody Angel, Black Waltz und Wildflower.
Die Videos zu den Liedern sind auch wirklich cool, sie sind ziemlich unterhaltsam.
Wen das interessiert kann sich ja mal umhören, es lohnt sich definitiv. :D
Grüße,
Plastikschnuersenkel
Im Gepäck hab ich Avatar, eine schwedische Band.
Die fünf machen groovigen Melodic Death Metal. Bisher haben sie 5 Alben herausgebracht, das letzte erschien 2014. Laut einiger Festivalgänger sollen sie live einfach unglaublich sein.
Für dieses Jahr spielen sie auf dem Wacken.
Sänger Johannes Eckerström kann zudem noch wirklich toll singen, finde zumindestens ich.
Zudem klingen die Lieder auch Instrumental schön, obwohl es eigentlich sehr simpel gehalten ist. Generell schaffen die Lieder eine tolle Atmosphäre mit Gänsehautfaktor.
Meine Anspieltipps wären Hail the Apocalypse vom gleichnamigen Album, Bloody Angel, Black Waltz und Wildflower.
Die Videos zu den Liedern sind auch wirklich cool, sie sind ziemlich unterhaltsam.
Wen das interessiert kann sich ja mal umhören, es lohnt sich definitiv. :D
Grüße,
Plastikschnuersenkel
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
So damit niemand behauptet, ich überschwemm diesen Thread mit Metal- und Hardcore (hab ja irgendwo gehört dieser Bereich ist in Deutschland ganz groß 🤫) kommt diesmal was ganz anderes von mir. Und zwar: Folk Punk
In dem Bereich gibts ja einige ziemlich bekannte Bands wie Flogging Molly, Dropkick Murphys oder von mir aus auch Fiddlers Green. Die Band die ich vorstellen möchte dürfte aber niemand kennen, was wohl auch daran liegt, dass es sie leider schon nicht mehr gibt. Die Rede ist von "The Dreadnoughts" aus Kanada.
Musikalisch ordnen sie sich mal nicht in den typischen Irish Folk Bereich ein (oder nicht nur), sondern sind vor allem durch die europäische Musik geprägt sowie einige bekannte Shanties. Ansonsten ist die Besetzung ganz klassisch und reicht von Violine bis hin zur Ziehharmonika und was beim Punk dann eben noch dazu gehört. Was soll ich sonst noch sagen, mir fetzt es einfach nur derbe und ich weiß gar nicht mit welchen Liedern ich anfangen soll, weil die einfach alle cool sind.
Aber hier sind mal ein paar:
Antartica
Sons of Murphy
Polka Never Dies
Old Maui
Gintelmen's Club
The Dreadnought
Amsterdam
Gruß
fraessig
In dem Bereich gibts ja einige ziemlich bekannte Bands wie Flogging Molly, Dropkick Murphys oder von mir aus auch Fiddlers Green. Die Band die ich vorstellen möchte dürfte aber niemand kennen, was wohl auch daran liegt, dass es sie leider schon nicht mehr gibt. Die Rede ist von "The Dreadnoughts" aus Kanada.
Musikalisch ordnen sie sich mal nicht in den typischen Irish Folk Bereich ein (oder nicht nur), sondern sind vor allem durch die europäische Musik geprägt sowie einige bekannte Shanties. Ansonsten ist die Besetzung ganz klassisch und reicht von Violine bis hin zur Ziehharmonika und was beim Punk dann eben noch dazu gehört. Was soll ich sonst noch sagen, mir fetzt es einfach nur derbe und ich weiß gar nicht mit welchen Liedern ich anfangen soll, weil die einfach alle cool sind.
Aber hier sind mal ein paar:
Antartica
Sons of Murphy
Polka Never Dies
Old Maui
Gintelmen's Club
The Dreadnought
Amsterdam
Gruß
fraessig
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
drawmylove
Beitrag #18, verfasst am 20.02.2015 | 14:43 Uhr
Hallöchen^^ Ich bin beim Stöbern auf diesen Thread gestossen und denke, dass ich auch mal einen kleinen Beitrag leisten könnte.
Also, im Moment höre ich zwei Hard Rock/Metal Bands auf Dauerschleife.
Eine davon nennt sich "Battle Beast" und kommt aus Finnland. Ich habe diese Band vor drei Jahren als Vorband von Nightwish erleben dürfen und es war der Hammer! Soweit ich weiss, sind sie nun als Vorband von Sabaton unterwegs. (die übrigens immer noch auf meiner Konzert To-Do-Liste stehen) und ihr neues Album kommt bald raus *freu*
"Crucified Barbara" ist eine weibliche besetzte Hardrock Band aus Schweden. Ich habe sie per Zufall entdeckt, als ich wieder einmal Zeit auf youtube verbracht hatte *hüstel* Es hatte nicht lange gedauert und ich war begeistert. Eine toughe Mädelskombo die ihre eigenen Instrumente spielen und gute Musik machn. Was will man mehr?
Battle Beast: Let it roar https://www.youtube.com/watch?v=0LSHF73w_eo
Crucified Barbara: Rock me like the devil https://www.youtube.com/watch?v=tjL5apEyiig
Viel Vergnügen ;)
drawmylove
Also, im Moment höre ich zwei Hard Rock/Metal Bands auf Dauerschleife.
Eine davon nennt sich "Battle Beast" und kommt aus Finnland. Ich habe diese Band vor drei Jahren als Vorband von Nightwish erleben dürfen und es war der Hammer! Soweit ich weiss, sind sie nun als Vorband von Sabaton unterwegs. (die übrigens immer noch auf meiner Konzert To-Do-Liste stehen) und ihr neues Album kommt bald raus *freu*
"Crucified Barbara" ist eine weibliche besetzte Hardrock Band aus Schweden. Ich habe sie per Zufall entdeckt, als ich wieder einmal Zeit auf youtube verbracht hatte *hüstel* Es hatte nicht lange gedauert und ich war begeistert. Eine toughe Mädelskombo die ihre eigenen Instrumente spielen und gute Musik machn. Was will man mehr?
Battle Beast: Let it roar https://www.youtube.com/watch?v=0LSHF73w_eo
Crucified Barbara: Rock me like the devil https://www.youtube.com/watch?v=tjL5apEyiig
Viel Vergnügen ;)
drawmylove
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #19, verfasst am 24.02.2015 | 21:21 Uhr
Ich hab diesen Thread auch erst entdeckt und dachte ich leiste auch mal einen Beitrag.
Amaranthe kenne ich schon seit 2011, damals noch mit Andy Solveström als Growler.
Icelandic
Da muss ich Icelandic zustimmen, live sind sie spitze. Ich sehe sie Ende März das nächste Mal
Icelandic
Auf Burn with me trifft das aber nicht zu. Und vielen gefallen die Videos offenbar, sonst hätten sie wohl kaum so viele Aufrufe
Ich hab da auch noch zwei Bands, auf die ich durch Amaranthe letztes Jahr aufmerksam wurde und die wohl auch noch nicht so bekannt sind.
Da wäre zum einen Smash Into Pieces, gegründet 2008. Das sind fünf Musiker aus Örebro, deren zweites Album Apocalypse DJ morgen erscheint. Ihr Musikstil gilt als Alternative Rock/Alternative Metal. Das erste Album heißt Unbreakable und erschien 2013. Meine absoluten Lieblingssongs aus dem Album sind Friend like you und Colder. Und vom neuen Album mag ich beide Singleauskopplungen Disaster Highway und Checkmate. Derzeit touren sie wieder durch Europa und ich werde sie am 6. März wieder live erleben.
Und dann wäre da noch Deals Death. Ihr Stil ist Melodic Death Metal und gegründet wurde die Band 2007 in Gothenburg. Drei Alben sind bisher von ihnen erschienen. Internal Demons (2009), Elite (2012) und Point Zero Solution (2013). Meine fav Songs von ihnen sind Collapse, Fortified, Passion for Infinity und Point Zero Solution.
Ich poste absichtlich keine Links zu Videos, da ich nie weiß ob sich die in Deutschland auch abspielen lassen
Amaranthe kenne ich schon seit 2011, damals noch mit Andy Solveström als Growler.
Icelandic
Die Sechs sind fleißig auf Tour und kommen bald auch wieder nach Deutschland, falls einer von euch in der Nähe wohnt, schaut sie euch an, ihr werdet es nicht bereuen.
Da muss ich Icelandic zustimmen, live sind sie spitze. Ich sehe sie Ende März das nächste Mal
Icelandic
Das einzige, wovon ich euch abrate, sind die offiziellen Musikvideos, die sind furchtbar. Vollgepackt mit Kitsch, actionüberladen und... ja. Furchtbar eben.
Auf Burn with me trifft das aber nicht zu. Und vielen gefallen die Videos offenbar, sonst hätten sie wohl kaum so viele Aufrufe
Ich hab da auch noch zwei Bands, auf die ich durch Amaranthe letztes Jahr aufmerksam wurde und die wohl auch noch nicht so bekannt sind.
Da wäre zum einen Smash Into Pieces, gegründet 2008. Das sind fünf Musiker aus Örebro, deren zweites Album Apocalypse DJ morgen erscheint. Ihr Musikstil gilt als Alternative Rock/Alternative Metal. Das erste Album heißt Unbreakable und erschien 2013. Meine absoluten Lieblingssongs aus dem Album sind Friend like you und Colder. Und vom neuen Album mag ich beide Singleauskopplungen Disaster Highway und Checkmate. Derzeit touren sie wieder durch Europa und ich werde sie am 6. März wieder live erleben.
Und dann wäre da noch Deals Death. Ihr Stil ist Melodic Death Metal und gegründet wurde die Band 2007 in Gothenburg. Drei Alben sind bisher von ihnen erschienen. Internal Demons (2009), Elite (2012) und Point Zero Solution (2013). Meine fav Songs von ihnen sind Collapse, Fortified, Passion for Infinity und Point Zero Solution.
Ich poste absichtlich keine Links zu Videos, da ich nie weiß ob sich die in Deutschland auch abspielen lassen
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Nightangel2103
Das käme auf den Versuch an, wenns nicht geht hätte man das dir schon gesagt. ;)
Ich poste mal die Links, da ich beide Bands nicht kannte und definitiv empfehlen kann.
Besonders Smash in Pieces gefällt mir sehr gut, hat ein bisschen was von Theory of a dead man. Lässiger Stoner Rock halt.
Samsh into pieces:
A Friend Like you
Colder
Disaster Highway
Checkmate
Deals Death:
Fortified
Collapse
Point Zero Solution
Von Passion of Infinity hab ich tatsächlich keine Version gefunden. Was auch immer die Gema grade gegen dieses eine Lied hat...
Gruß
fraessig
Ich poste absichtlich keine Links zu Videos, da ich nie weiß ob sich die in Deutschland auch abspielen lassen
Das käme auf den Versuch an, wenns nicht geht hätte man das dir schon gesagt. ;)
Ich poste mal die Links, da ich beide Bands nicht kannte und definitiv empfehlen kann.
Besonders Smash in Pieces gefällt mir sehr gut, hat ein bisschen was von Theory of a dead man. Lässiger Stoner Rock halt.
Samsh into pieces:
A Friend Like you
Colder
Disaster Highway
Checkmate
Deals Death:
Fortified
Collapse
Point Zero Solution
Von Passion of Infinity hab ich tatsächlich keine Version gefunden. Was auch immer die Gema grade gegen dieses eine Lied hat...
Gruß
fraessig
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
fraessig
Guten Morgen,
ach die Gema, darüber braucht man nicht zu diskutieren... Hab ich echt Passion of Infinity geschrieben? Nicht wirklich...
Hier ist der Song. Ein "richtiges" Video gibt es dazu leider nicht
Passion for Infinity
Gruß Angie und einen schönen Tag
Von Passion of Infinity hab ich tatsächlich keine Version gefunden. Was auch immer die Gema grade gegen dieses eine Lied hat...
Gruß
fraessig
Guten Morgen,
ach die Gema, darüber braucht man nicht zu diskutieren... Hab ich echt Passion of Infinity geschrieben? Nicht wirklich...
Hier ist der Song. Ein "richtiges" Video gibt es dazu leider nicht
Passion for Infinity
Gruß Angie und einen schönen Tag
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Beitrag #22, verfasst am 26.02.2015 | 11:34 Uhr
Nightangel2103
Okay wer lesen kann ist klar im Vorteil.^^
Das Video ist aber leider trotzdem gesperrt, da lässt sich nichts machen...
Wer es sehen will muss entweder umziehen oder nen vpn benutzen.
Guten Morgen,
ach die Gema, darüber braucht man nicht zu diskutieren... Hab ich echt Passion of Infinity geschrieben? Nicht wirklich...
Hier ist der Song. Ein "richtiges" Video gibt es dazu leider nicht
Passion for Infinity
Gruß Angie und einen schönen Tag
Okay wer lesen kann ist klar im Vorteil.^^
Das Video ist aber leider trotzdem gesperrt, da lässt sich nichts machen...
Wer es sehen will muss entweder umziehen oder nen vpn benutzen.
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
fraessig
Scheint, dass du Recht hast. Ich hab sonst keine andere Version gefunden. Nicht mal ein Live-Video... Jetzt könnte ich mich echt in Hintern beißen, dass ich ihren Auftritt vor einem Jahr nicht aufgezeichnet habe. Na ja, hinterher ist man immer schlauer
Okay wer lesen kann ist klar im Vorteil.^^
Das Video ist aber leider trotzdem gesperrt, da lässt sich nichts machen...
Wer es sehen will muss entweder umziehen oder nen vpn benutzen.
Scheint, dass du Recht hast. Ich hab sonst keine andere Version gefunden. Nicht mal ein Live-Video... Jetzt könnte ich mich echt in Hintern beißen, dass ich ihren Auftritt vor einem Jahr nicht aufgezeichnet habe. Na ja, hinterher ist man immer schlauer
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #24, verfasst am 28.02.2015 | 20:45 Uhr
So, weil mir noch niemand über den Weg gelaufen ist, der diese Band kennt:
Betzefer.
Betzefer sind eine Metal-Band aus Israel (richtig gehört, Israel), die mit ihrer Gründung im Jahr 1998 eigentlich schon relativ lange unterwegs ist. Die vier Jungs machen ziemlich groovige Musik, die des öfteren in Extreme-Metal Gefilde abdriftet. Ein stampfender Rhythmus, rauer, sehr energischer Gesang, und groovende Gitarren, so lässt sich ihr Stil meiner Meinung nach beschreiben. Alles in allem grober aber absolut eingängiger und vereinzelt auch melodischer Metal, mit einer Schlagseite Richtung Thrash und Metalcore. Hört sich komisch an, ist aber ziemlich genial ;)
Da bei mir gerade das aktuelle Album "The Devil Went Down To The Holy Land" läuft, möchte ich hiervon gerne ein paar Empfehlungen abgeben ^^
Nummer eins ist hat einen sehr, sehr schönen Groove und ist ein Beispiel für die "softeren" Betzefer Songs.
The Devil Went Down To The Holy Land
Nummer zwei mit eindeutigen Extreme-Metal Einschlägen und ein wenig mehr Gebrüll ;)
Can You Hear Me Now?
lg, Troll
Betzefer.
Betzefer sind eine Metal-Band aus Israel (richtig gehört, Israel), die mit ihrer Gründung im Jahr 1998 eigentlich schon relativ lange unterwegs ist. Die vier Jungs machen ziemlich groovige Musik, die des öfteren in Extreme-Metal Gefilde abdriftet. Ein stampfender Rhythmus, rauer, sehr energischer Gesang, und groovende Gitarren, so lässt sich ihr Stil meiner Meinung nach beschreiben. Alles in allem grober aber absolut eingängiger und vereinzelt auch melodischer Metal, mit einer Schlagseite Richtung Thrash und Metalcore. Hört sich komisch an, ist aber ziemlich genial ;)
Da bei mir gerade das aktuelle Album "The Devil Went Down To The Holy Land" läuft, möchte ich hiervon gerne ein paar Empfehlungen abgeben ^^
Nummer eins ist hat einen sehr, sehr schönen Groove und ist ein Beispiel für die "softeren" Betzefer Songs.
The Devil Went Down To The Holy Land
Nummer zwei mit eindeutigen Extreme-Metal Einschlägen und ein wenig mehr Gebrüll ;)
Can You Hear Me Now?
lg, Troll
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Beitrag #25, verfasst am 28.02.2015 | 22:18 Uhr
Zwergtroll
Was zur Hölle ist dieses erste Video?
Ich bin leicht verstört. :D
Da muss ich mir erstmal iwrestledabearonce anschauen. Bei denen ist wenigstens nicht nur das Video, sondern auch noch die ganze Musik dahinter albern und verstörend. :D
You Know That Ain't Them Dogs' Real Voices
Aber immerhin sieht die "Sängerin" gar nicht so verkehrt aus.^^
Zumindest die von früher, aber die Videos mit der Neuen sind dafür a true Masterpiece of Art.
Boat Paddle
Für eventuelle bleibende Schäden wird nicht gehaftet.
Gruß
fraessig
So, weil mir noch niemand über den Weg gelaufen ist, der diese Band kennt:
Betzefer.
Betzefer sind eine Metal-Band aus Israel (richtig gehört, Israel), die mit ihrer Gründung im Jahr 1998 eigentlich schon relativ lange unterwegs ist. Die vier Jungs machen ziemlich groovige Musik, die des öfteren in Extreme-Metal Gefilde abdriftet. Ein stampfender Rhythmus, rauer, sehr energischer Gesang, und groovende Gitarren, so lässt sich ihr Stil meiner Meinung nach beschreiben. Alles in allem grober aber absolut eingängiger und vereinzelt auch melodischer Metal, mit einer Schlagseite Richtung Thrash und Metalcore. Hört sich komisch an, ist aber ziemlich genial ;)
Da bei mir gerade das aktuelle Album "The Devil Went Down To The Holy Land" läuft, möchte ich hiervon gerne ein paar Empfehlungen abgeben ^^
Nummer eins ist hat einen sehr, sehr schönen Groove und ist ein Beispiel für die "softeren" Betzefer Songs.
The Devil Went Down To The Holy Land
Nummer zwei mit eindeutigen Extreme-Metal Einschlägen und ein wenig mehr Gebrüll ;)
Can You Hear Me Now?
lg, Troll
Was zur Hölle ist dieses erste Video?
Ich bin leicht verstört. :D
Da muss ich mir erstmal iwrestledabearonce anschauen. Bei denen ist wenigstens nicht nur das Video, sondern auch noch die ganze Musik dahinter albern und verstörend. :D
You Know That Ain't Them Dogs' Real Voices
Aber immerhin sieht die "Sängerin" gar nicht so verkehrt aus.^^
Zumindest die von früher, aber die Videos mit der Neuen sind dafür a true Masterpiece of Art.
Boat Paddle
Für eventuelle bleibende Schäden wird nicht gehaftet.
Gruß
fraessig
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.