Autor
Beitrag
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #26, verfasst am 01.03.2015 | 00:13 Uhr
fraessig
Och, das erste Video ergibt gut Sinn, wenn man den Text kennt ^^ Außerdem finde ich es echt geil gemacht, so nebenbei bemerkt.
Auweh, die haben ja wirklich nen schönen Sprung xD Aber einen sympathischen. Bleibende Schäden? Sollte man vermeiden. Deshalb wage ich es, an dieser Stelle BlackRain zu zitieren: "I need my doctor"...
Wo ich schon mal hier bin: BlackRain!
Glam Metal aus Frankreich ^^ - Halt, nicht gleich die Flucht ergreifen! Das mag sich vielleicht erst schrecklich anhören, Franzosen und noch dazu Glammer... Dachte ich mir auch, aber die sind toll!
Seit 2001 lassen die Jungs inzwischen Haarspray und Happy-Metal-Feeling hoch leben, nicht erfolglos. Insgesamt würde ich ihren Stil ganz grob Richtung Glam mit Sleaze Einflüssen stecken, aber eher mehr Glam. Vielleicht auch eher Hardrock als Metal, aber einigen wir uns der Einfachheit halber auf Glam Metal, das triffts wohl am ehesten.
Ihre Musik ist größtenteils recht rhythmisch mit eingängigen Riffs, und besonders Sänger Swan's Stimme hat verflixt viel Wiedererkennungswert. Auch wenn die nicht Jedermanns Sache sein soll, ich finde sie ziemlich genial!
Tipps:
Einer meiner Lieblinge: I Need My Doctor.
Was vom aktuellen Album: Blast Me Up.
Und wer sich die vollen Ausmaße, die Swan's Stimme annehmen kann, antun will, der gucke hier: Innocent Rosie. Mit dem Stück hatten sie mich endgültig... Auch wenn sich da die Geister scheiden, mich haben die Vocals in dem Song aus den Latschen gehauen. ^^
lg, Troll
-schon wieder
ZwergtrollSo, weil mir noch niemand über den Weg gelaufen ist, der diese Band kennt:
Betzefer.
Betzefer sind eine Metal-Band aus Israel (richtig gehört, Israel), die mit ihrer Gründung im Jahr 1998 eigentlich schon relativ lange unterwegs ist. Die vier Jungs machen ziemlich groovige Musik, die des öfteren in Extreme-Metal Gefilde abdriftet. Ein stampfender Rhythmus, rauer, sehr energischer Gesang, und groovende Gitarren, so lässt sich ihr Stil meiner Meinung nach beschreiben. Alles in allem grober aber absolut eingängiger und vereinzelt auch melodischer Metal, mit einer Schlagseite Richtung Thrash und Metalcore. Hört sich komisch an, ist aber ziemlich genial ;)
Da bei mir gerade das aktuelle Album "The Devil Went Down To The Holy Land" läuft, möchte ich hiervon gerne ein paar Empfehlungen abgeben ^^
Nummer eins ist hat einen sehr, sehr schönen Groove und ist ein Beispiel für die "softeren" Betzefer Songs.
The Devil Went Down To The Holy Land
Nummer zwei mit eindeutigen Extreme-Metal Einschlägen und ein wenig mehr Gebrüll ;)
Can You Hear Me Now?
lg, Troll
Was zur Hölle ist dieses erste Video?
Ich bin leicht verstört. :D
Da muss ich mir erstmal iwrestledabearonce anschauen. Bei denen ist wenigstens nicht nur das Video, sondern auch noch die ganze Musik dahinter albern und verstörend. :D
You Know That Ain't Them Dogs' Real Voices
Aber immerhin sieht die "Sängerin" gar nicht so verkehrt aus.^^
Zumindest die von früher, aber die Videos mit der Neuen sind dafür a true Masterpiece of Art.
Boat Paddle
Für eventuelle bleibende Schäden wird nicht gehaftet.
Gruß
fraessig
Och, das erste Video ergibt gut Sinn, wenn man den Text kennt ^^ Außerdem finde ich es echt geil gemacht, so nebenbei bemerkt.
Auweh, die haben ja wirklich nen schönen Sprung xD Aber einen sympathischen. Bleibende Schäden? Sollte man vermeiden. Deshalb wage ich es, an dieser Stelle BlackRain zu zitieren: "I need my doctor"...
Wo ich schon mal hier bin: BlackRain!
Glam Metal aus Frankreich ^^ - Halt, nicht gleich die Flucht ergreifen! Das mag sich vielleicht erst schrecklich anhören, Franzosen und noch dazu Glammer... Dachte ich mir auch, aber die sind toll!
Seit 2001 lassen die Jungs inzwischen Haarspray und Happy-Metal-Feeling hoch leben, nicht erfolglos. Insgesamt würde ich ihren Stil ganz grob Richtung Glam mit Sleaze Einflüssen stecken, aber eher mehr Glam. Vielleicht auch eher Hardrock als Metal, aber einigen wir uns der Einfachheit halber auf Glam Metal, das triffts wohl am ehesten.
Ihre Musik ist größtenteils recht rhythmisch mit eingängigen Riffs, und besonders Sänger Swan's Stimme hat verflixt viel Wiedererkennungswert. Auch wenn die nicht Jedermanns Sache sein soll, ich finde sie ziemlich genial!
Tipps:
Einer meiner Lieblinge: I Need My Doctor.
Was vom aktuellen Album: Blast Me Up.
Und wer sich die vollen Ausmaße, die Swan's Stimme annehmen kann, antun will, der gucke hier: Innocent Rosie. Mit dem Stück hatten sie mich endgültig... Auch wenn sich da die Geister scheiden, mich haben die Vocals in dem Song aus den Latschen gehauen. ^^
lg, Troll
-schon wieder
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Zwergtroll
Hmm, es macht tatsächlich ein wenig Sinn mit den Lyrics, das ändert aber trotzdem nichts daran das es ziemlich abgefuckt ist. :D
Aber ich muss leider sagen, dass ich mit dem ganzen Glam Zeug einfach nix anfangen kann. (Außer vielleicht die Klassiker wie Guns n' Roses). Hab jetzt schon in einige der Bands hier und in dem anderen Thread reingehört, aber ne, is einfach nix für mich, sry^^.
Aber mir fällt sowieso grad ein, dass es noch eine andere Band gibt, die ich hier mal reinhaun wollte, aber dann wieder vergessen hab.
Und zwar Sonic Syndicate beziehungsweise The Unguided.
Bei den Namen gibt es jetzt etwas Verwirrung, da die beiden die Bands im Prinzip ein und dieselbe sind, während es aber Sonic Syndicate trotzdem immer noch gibt, aber mit ganz anderen Leuten und komplett anderem Stil. Ich rede also von dem ALTEN Sonic Syndicate beziehungsweise dem neuen The Unguided. Kommt natürlich, wie könnte es anders sein, aus Schweden. Die machen so ne Mischung aus Synth-, Powermetal und Metalcore und dabei klingt Ersteres sogar außnahmsweise echt gut. :D
Ein paar Beispiele:
Jack of Diamonds
Denied
Revolution Baby
und mit neumen Namen:
Eye Of The Thylacine
Defector DCXVI
Phoenix Down
Gruß
fraessig
-der um die Uhrzeit auch nichts besseres zu tun hat :D
Och, das erste Video ergibt gut Sinn, wenn man den Text kennt ^^ Außerdem finde ich es echt geil gemacht, so nebenbei bemerkt.
Auweh, die haben ja wirklich nen schönen Sprung xD Aber einen sympathischen. Bleibende Schäden? Sollte man vermeiden. Deshalb wage ich es, an dieser Stelle BlackRain zu zitieren: "I need my doctor"...
Wo ich schon mal hier bin: BlackRain!
Glam Metal aus Frankreich ^^ - Halt, nicht gleich die Flucht ergreifen! Das mag sich vielleicht erst schrecklich anhören, Franzosen und noch dazu Glammer... Dachte ich mir auch, aber die sind toll!
Seit 2001 lassen die Jungs inzwischen Haarspray und Happy-Metal-Feeling hoch leben, nicht erfolglos. Insgesamt würde ich ihren Stil ganz grob Richtung Glam mit Sleaze Einflüssen stecken, aber eher mehr Glam. Vielleicht auch eher Hardrock als Metal, aber einigen wir uns der Einfachheit halber auf Glam Metal, das triffts wohl am ehesten.
Ihre Musik ist größtenteils recht rhythmisch mit eingängigen Riffs, und besonders Sänger Swan's Stimme hat verflixt viel Wiedererkennungswert. Auch wenn die nicht Jedermanns Sache sein soll, ich finde sie ziemlich genial!
Tipps:
Einer meiner Lieblinge: I Need My Doctor.
Was vom aktuellen Album: Blast Me Up.
Und wer sich die vollen Ausmaße, die Swan's Stimme annehmen kann, antun will, der gucke hier: Innocent Rosie. Mit dem Stück hatten sie mich endgültig... Auch wenn sich da die Geister scheiden, mich haben die Vocals in dem Song aus den Latschen gehauen. ^^
lg, Troll
-schon wieder
Hmm, es macht tatsächlich ein wenig Sinn mit den Lyrics, das ändert aber trotzdem nichts daran das es ziemlich abgefuckt ist. :D
Aber ich muss leider sagen, dass ich mit dem ganzen Glam Zeug einfach nix anfangen kann. (Außer vielleicht die Klassiker wie Guns n' Roses). Hab jetzt schon in einige der Bands hier und in dem anderen Thread reingehört, aber ne, is einfach nix für mich, sry^^.
Aber mir fällt sowieso grad ein, dass es noch eine andere Band gibt, die ich hier mal reinhaun wollte, aber dann wieder vergessen hab.
Und zwar Sonic Syndicate beziehungsweise The Unguided.
Bei den Namen gibt es jetzt etwas Verwirrung, da die beiden die Bands im Prinzip ein und dieselbe sind, während es aber Sonic Syndicate trotzdem immer noch gibt, aber mit ganz anderen Leuten und komplett anderem Stil. Ich rede also von dem ALTEN Sonic Syndicate beziehungsweise dem neuen The Unguided. Kommt natürlich, wie könnte es anders sein, aus Schweden. Die machen so ne Mischung aus Synth-, Powermetal und Metalcore und dabei klingt Ersteres sogar außnahmsweise echt gut. :D
Ein paar Beispiele:
Jack of Diamonds
Denied
Revolution Baby
und mit neumen Namen:
Eye Of The Thylacine
Defector DCXVI
Phoenix Down
Gruß
fraessig
-der um die Uhrzeit auch nichts besseres zu tun hat :D
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #28, verfasst am 01.03.2015 | 21:04 Uhr
fraessig
Mit abgefuckt kann ich mich anfreunden xD
Macht ja nichts, ich werde dafür mit Metalcore, Hardcore, Punk, etc. kein Stück warm. Weiß nicht, das kommt bei mir einfach nicht an...
Von daher packen mich Sonic Syndicate/The Unguided jetzt auch nicht so... Bis auf "Revolution Baby", das mochte ich irgendwie ^^ Du hast übrigens zweimal den Link zu "Jack of Diamonds" reingepackt ;D
Hm, aber letztens musste ich durch zwei Bands, die ich hier eigentlich auch schon seit Längerem zeigen wollte, lernen, dass es ausnahmslos überall Ausnahmen gibt. Ich war nämlich stets der festen Überzeugung, ich würde Death- und Thrashmetal nicht mögen. (Melodic Death hingegen schon, und zwar verflixt gerne)
Path of Golconda sind eine deutsche Death Metal Band, und anscheinend eher eine Underground Band. Also... Viel kann ich dazu nicht sagen, aber ich finds recht ordentlich ^^
Tipp:
Foul Winds Through Utopia
Lost Society. Thrash Metal aus Finnland! Ich hoffe, die sind noch nicht zu bekannt für den Thread, aber ich wollte sie unbedingt mal weiterempfehlen, weil ich sie richtig toll finde. Wer hätts gedacht. xD
Mit ihren gerade mal 20 Jährchen und fünf Jahren im Business sind Lost Society wohl eine der vielversprechendsten Nachwuchsbands überhaupt, und ihr Können haben sie 2011 im "Global Battle of the Bands" unter Beweis gestellt, wo sie international den dritten Platz heimgebracht haben. Zu Recht meiner Meinung nach, aber hört einfach selbst ;)
Tipps:
Terror Hungry.
(Äh, lasst euch von dem creepy Intro nicht verscheuchen, Lied beginnt bei 0.55)
Lethal Pleasure.
Persönlicher Favorit, wunderbar dynamisch :D
*scroll* Joa, der Thread deckt jetzt schon einiges ab ^^
lg, Troll
Hmm, es macht tatsächlich ein wenig Sinn mit den Lyrics, das ändert aber trotzdem nichts daran das es ziemlich abgefuckt ist. :D
Aber ich muss leider sagen, dass ich mit dem ganzen Glam Zeug einfach nix anfangen kann. (Außer vielleicht die Klassiker wie Guns n' Roses). Hab jetzt schon in einige der Bands hier und in dem anderen Thread reingehört, aber ne, is einfach nix für mich, sry^^.
Aber mir fällt sowieso grad ein, dass es noch eine andere Band gibt, die ich hier mal reinhaun wollte, aber dann wieder vergessen hab.
Und zwar Sonic Syndicate beziehungsweise The Unguided.
Bei den Namen gibt es jetzt etwas Verwirrung, da die beiden die Bands im Prinzip ein und dieselbe sind, während es aber Sonic Syndicate trotzdem immer noch gibt, aber mit ganz anderen Leuten und komplett anderem Stil. Ich rede also von dem ALTEN Sonic Syndicate beziehungsweise dem neuen The Unguided. Kommt natürlich, wie könnte es anders sein, aus Schweden. Die machen so ne Mischung aus Synth-, Powermetal und Metalcore und dabei klingt Ersteres sogar außnahmsweise echt gut. :D
Ein paar Beispiele:
Jack of Diamonds
Denied
Revolution Baby
und mit neumen Namen:
Eye Of The Thylacine
Defector DCXVI
Phoenix Down
Gruß
fraessig
-der um die Uhrzeit auch nichts besseres zu tun hat :D
Mit abgefuckt kann ich mich anfreunden xD
Macht ja nichts, ich werde dafür mit Metalcore, Hardcore, Punk, etc. kein Stück warm. Weiß nicht, das kommt bei mir einfach nicht an...
Von daher packen mich Sonic Syndicate/The Unguided jetzt auch nicht so... Bis auf "Revolution Baby", das mochte ich irgendwie ^^ Du hast übrigens zweimal den Link zu "Jack of Diamonds" reingepackt ;D
Hm, aber letztens musste ich durch zwei Bands, die ich hier eigentlich auch schon seit Längerem zeigen wollte, lernen, dass es ausnahmslos überall Ausnahmen gibt. Ich war nämlich stets der festen Überzeugung, ich würde Death- und Thrashmetal nicht mögen. (Melodic Death hingegen schon, und zwar verflixt gerne)
Path of Golconda sind eine deutsche Death Metal Band, und anscheinend eher eine Underground Band. Also... Viel kann ich dazu nicht sagen, aber ich finds recht ordentlich ^^
Tipp:
Foul Winds Through Utopia
Lost Society. Thrash Metal aus Finnland! Ich hoffe, die sind noch nicht zu bekannt für den Thread, aber ich wollte sie unbedingt mal weiterempfehlen, weil ich sie richtig toll finde. Wer hätts gedacht. xD
Mit ihren gerade mal 20 Jährchen und fünf Jahren im Business sind Lost Society wohl eine der vielversprechendsten Nachwuchsbands überhaupt, und ihr Können haben sie 2011 im "Global Battle of the Bands" unter Beweis gestellt, wo sie international den dritten Platz heimgebracht haben. Zu Recht meiner Meinung nach, aber hört einfach selbst ;)
Tipps:
Terror Hungry.
(Äh, lasst euch von dem creepy Intro nicht verscheuchen, Lied beginnt bei 0.55)
Lethal Pleasure.
Persönlicher Favorit, wunderbar dynamisch :D
*scroll* Joa, der Thread deckt jetzt schon einiges ab ^^
lg, Troll
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Beitrag #29, verfasst am 04.03.2015 | 19:36 Uhr
Zwergtroll
Jawoll Trash. :D
Ich weiß ja nicht was du hast, aber ich find das Intro super. :D
Und das Outro... okay über den Teil decken wir lieber den Mantel des Schweigens.
Gut an der Band find ich, dass die wenigstens auch ein bisschen abwechslungsreicher ist. Also für Trash. Ich finds immer etwas langweilig wenn die immer gleiche Base 5 Minuten lang durch das Lied hämmert.
Ja was mir sonst noch einfallen würde wär Ghost Brigade. Auch aus Finnland und ist zwar auch eine "kind-of" Death-Metal Band, hat aber mit typischen Genrevertretern absolut gar nichts gemein. Eigentlich ordnen sie sich irgendwo zwischen Gothic-, Doom- und Melodic-Death Metal ein. Sagt zumindest Wikipedia.
Ansonsten bezeichnen es viele auch als Melancholic-Metal und ich denke das sagt eigentlich schon alles.
Mal ein paar Beispiele (hoffentlich diesmal ohne Dopplungen^^):
Grain (Keine Ahnung woher das Video geklaut ist, offizielle Musikvideos find ich keine)
Clawmaster
In the Woods
The Knife
Lost Society. Thrash Metal aus Finnland! Ich hoffe, die sind noch nicht zu bekannt für den Thread, aber ich wollte sie unbedingt mal weiterempfehlen, weil ich sie richtig toll finde. Wer hätts gedacht. xD
Mit ihren gerade mal 20 Jährchen und fünf Jahren im Business sind Lost Society wohl eine der vielversprechendsten Nachwuchsbands überhaupt, und ihr Können haben sie 2011 im "Global Battle of the Bands" unter Beweis gestellt, wo sie international den dritten Platz heimgebracht haben. Zu Recht meiner Meinung nach, aber hört einfach selbst ;)
Tipps:
Terror Hungry.
(Äh, lasst euch von dem creepy Intro nicht verscheuchen, Lied beginnt bei 0.55)
Lethal Pleasure.
Persönlicher Favorit, wunderbar dynamisch :D
*scroll* Joa, der Thread deckt jetzt schon einiges ab ^^
lg, Troll
Jawoll Trash. :D
Ich weiß ja nicht was du hast, aber ich find das Intro super. :D
Und das Outro... okay über den Teil decken wir lieber den Mantel des Schweigens.
Gut an der Band find ich, dass die wenigstens auch ein bisschen abwechslungsreicher ist. Also für Trash. Ich finds immer etwas langweilig wenn die immer gleiche Base 5 Minuten lang durch das Lied hämmert.
Ja was mir sonst noch einfallen würde wär Ghost Brigade. Auch aus Finnland und ist zwar auch eine "kind-of" Death-Metal Band, hat aber mit typischen Genrevertretern absolut gar nichts gemein. Eigentlich ordnen sie sich irgendwo zwischen Gothic-, Doom- und Melodic-Death Metal ein. Sagt zumindest Wikipedia.
Ansonsten bezeichnen es viele auch als Melancholic-Metal und ich denke das sagt eigentlich schon alles.
Mal ein paar Beispiele (hoffentlich diesmal ohne Dopplungen^^):
Grain (Keine Ahnung woher das Video geklaut ist, offizielle Musikvideos find ich keine)
Clawmaster
In the Woods
The Knife
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Carrow
Wer sich im Metal-Bereich bei Sonic Syndicate und The Unguided wohlfühlt, sollte unbedingt Scar Symmetry hören. Mein persönlicher Liebling ist "The Illusionist": https://www.youtube.com/watch?v=e7X7HpcqM3s
Wenn ihr normalerweise Nighwish, Whithin Temptation und Ähnliches hört, dann solltet ihr unbedingt hier mal reinhören:
1) Unsun --> Whispers https://www.youtube.com/watch?v=LapknbGS7Os
2) Katra --> One Whish away https://www.youtube.com/watch?v=ywvP6YlPfbs
3) Edenbridge --> Higher https://www.youtube.com/watch?v=r1dJDzB2OFU
Insgesamt kann ich zum entdecken neuer Musik das Online-Portal Lastfm empfehlen.
Wenn ihr normalerweise Nighwish, Whithin Temptation und Ähnliches hört, dann solltet ihr unbedingt hier mal reinhören:
1) Unsun --> Whispers https://www.youtube.com/watch?v=LapknbGS7Os
2) Katra --> One Whish away https://www.youtube.com/watch?v=ywvP6YlPfbs
3) Edenbridge --> Higher https://www.youtube.com/watch?v=r1dJDzB2OFU
Insgesamt kann ich zum entdecken neuer Musik das Online-Portal Lastfm empfehlen.
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #31, verfasst am 28.04.2015 | 15:46 Uhr
(Scar Symmetry sind toll ;D)
Hallo allesamt :)
So, da bin ich auch mal wieder. Ja...jaaa, und ich bringe Krach mit. Schön schön.
Smoke Blow. Das sechsköpfige, deutsche Poltergrüppchen macht nun schon seit 1997 Musik, die ich nun einfach einmal als dunkleren, härteren, böseren Punk bezeichne (Nennt man wohl auch Hardcore Punk, habe ich gelernt, aber diese tausenden Untergenre gehen mir in letzter Zeit tierisch auf die Nerven). Unter anderem wird vor allem auf den neueren Scheiben der Sound durch die stimmlichen brutal-brachial-aggressiven Glanzleistungen ihrer zwei Sänger MC Straßenköter und Jack Letten geprägt, die den Krachlevel ordentlich heben.
Das letzte Album "The Record" (2010) ist absolut empfehlenswert! Davon auch gleich mal ein Anspieltipp:
Retaliation
Und noch ein zahmerer, älterer Song vom gleichnamigen Album (2005):
Dark Angel
lg, Troll
Hallo allesamt :)
So, da bin ich auch mal wieder. Ja...jaaa, und ich bringe Krach mit. Schön schön.
Smoke Blow. Das sechsköpfige, deutsche Poltergrüppchen macht nun schon seit 1997 Musik, die ich nun einfach einmal als dunkleren, härteren, böseren Punk bezeichne (Nennt man wohl auch Hardcore Punk, habe ich gelernt, aber diese tausenden Untergenre gehen mir in letzter Zeit tierisch auf die Nerven). Unter anderem wird vor allem auf den neueren Scheiben der Sound durch die stimmlichen brutal-brachial-aggressiven Glanzleistungen ihrer zwei Sänger MC Straßenköter und Jack Letten geprägt, die den Krachlevel ordentlich heben.
Das letzte Album "The Record" (2010) ist absolut empfehlenswert! Davon auch gleich mal ein Anspieltipp:
Retaliation
Und noch ein zahmerer, älterer Song vom gleichnamigen Album (2005):
Dark Angel
lg, Troll
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Ich hab auch mal wieder in petto.
Und zwar Emil Bulls eine Alternative-Rock/Metal band aus München.
Alternative bedeuted meistens das es keinem Genre so richtig zugeordnet werden kann und das ist auch hier der Fall. Die Band hat Einflüsse aus Pop, Stoner, Trash, Nu-Metal sowie in den neuen Alben auch ein bisschen Hardcore und Metalcore (nach eigener Aussage ist letzteres aber gar nicht beabsichtigt gewesen).
Aus diesem Grund unterscheiden sich die einzelnen Tracks teilweise auch ziemlich stark, aber egal in welche Richtung es grad geht, es klingt immer äußerst solide.
Hearteater
The Jaws Of Oblivion Klingt irgendwie ein bisschen wie Sum41 oder Jimmy Eat World. Völlig anders als der Song zuvor
When God was Sleeping ... You were spawned from hell!!! Großartig. :D
Age Of Revolution
I Don't Belong Here (Was sehr ruhiges zum Schluss. Klingt aber auch nich schlecht)
Ich denke das war es soweit erstmal.
Gruß
fraessig
Und zwar Emil Bulls eine Alternative-Rock/Metal band aus München.
Alternative bedeuted meistens das es keinem Genre so richtig zugeordnet werden kann und das ist auch hier der Fall. Die Band hat Einflüsse aus Pop, Stoner, Trash, Nu-Metal sowie in den neuen Alben auch ein bisschen Hardcore und Metalcore (nach eigener Aussage ist letzteres aber gar nicht beabsichtigt gewesen).
Aus diesem Grund unterscheiden sich die einzelnen Tracks teilweise auch ziemlich stark, aber egal in welche Richtung es grad geht, es klingt immer äußerst solide.
Hearteater
The Jaws Of Oblivion Klingt irgendwie ein bisschen wie Sum41 oder Jimmy Eat World. Völlig anders als der Song zuvor
When God was Sleeping ... You were spawned from hell!!! Großartig. :D
Age Of Revolution
I Don't Belong Here (Was sehr ruhiges zum Schluss. Klingt aber auch nich schlecht)
Ich denke das war es soweit erstmal.
Gruß
fraessig
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 46
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #33, verfasst am 02.06.2015 | 16:34 Uhr
So, ich habe direkt drei Empfehlungen im Gepäck.
Das erste wäreAdam Angst, im Bereich Punkrock einzuordnen. Der Künster überzeugt mit scharfen und kritischen Texten auf deutsch und genialer musikalischer Untermahlung. Es ist eventuell bekannt durch Frau Potz und Escapado, die Bands, in denen der Sänger vorher war.
Ja Ja, ich weiß: https://www.youtube.com/watch?v=JUrA0RLjNqg
Professoren: https://www.youtube.com/watch?v=wNCiCyFpLuA
Als nächstes käme Kalte Tage, eine Post Black Metal Band aus Deutschland, ebenfalls mit deutschen Texten. Liebhaber von Agrypnie, so wie ich, sollten zugreifen. Das erste Album kann über Facebook gekauft werden, zwei Lieder sind schon draußen.
Stille: https://www.youtube.com/watch?v=kwHDjXbO0Sg
Aether: https://www.youtube.com/watch?v=My-I4roR_7A
Dann wäre da noch Fatal Smile, eine wirklich geniale Sleaze Rock Band. Auch hier gilt, wer z.B. Crashdiet mag, dem könnte auch das gefallen.
Welcome to the Freakshow: https://www.youtube.com/watch?v=rw9B925MS2I
My private Hell: https://www.youtube.com/watch?v=QtIa7bjbPIM
Übrigens noch mal einen kleinen Dank an Zwergtroll, durch deren Posts ich überhaupt an Sleaze gekommen bin.
Das erste wäreAdam Angst, im Bereich Punkrock einzuordnen. Der Künster überzeugt mit scharfen und kritischen Texten auf deutsch und genialer musikalischer Untermahlung. Es ist eventuell bekannt durch Frau Potz und Escapado, die Bands, in denen der Sänger vorher war.
Ja Ja, ich weiß: https://www.youtube.com/watch?v=JUrA0RLjNqg
Professoren: https://www.youtube.com/watch?v=wNCiCyFpLuA
Als nächstes käme Kalte Tage, eine Post Black Metal Band aus Deutschland, ebenfalls mit deutschen Texten. Liebhaber von Agrypnie, so wie ich, sollten zugreifen. Das erste Album kann über Facebook gekauft werden, zwei Lieder sind schon draußen.
Stille: https://www.youtube.com/watch?v=kwHDjXbO0Sg
Aether: https://www.youtube.com/watch?v=My-I4roR_7A
Dann wäre da noch Fatal Smile, eine wirklich geniale Sleaze Rock Band. Auch hier gilt, wer z.B. Crashdiet mag, dem könnte auch das gefallen.
Welcome to the Freakshow: https://www.youtube.com/watch?v=rw9B925MS2I
My private Hell: https://www.youtube.com/watch?v=QtIa7bjbPIM
Übrigens noch mal einen kleinen Dank an Zwergtroll, durch deren Posts ich überhaupt an Sleaze gekommen bin.
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #34, verfasst am 10.06.2015 | 19:35 Uhr
Hey da, ich mal wieder.
Erstmal: @Plastikschnuersenkel
Awww, ach Gott, da war ich jetzt direkt gerührt :) Nur lustig, dass du mich da gerade voll erwischt hast, ich hab nämlich schon wieder sowas in der Richtung dabei.
Adam Angst finde ich irgendwie ganz cool, auf alle Fälle, Fatal Smile sind tatsächlich ziemlich ins Schwarze, da werde ich mal dranbleiben und mich noch ein bisschen umhören :D Hm, auch wenn mich My Private Hell an irgendwas erinnert...ich weiß nur gerade nicht, an was *grübel*
Aber mit Kalte Tage kann ich nix anfangen...mit Black und Symphonic an sich nicht. Dieses Melancholische, oder wie ich es nennen soll, das zieht mich gleich so runter *hust* Und bei Aether höre ich nichts o.O Also fast nix.
Aber die anderen beiden haben was.
So, jetzt schmeiße ich auch mal meine Empfehlungen in den Raum ^^
Nämlich wurde vor ungefähr zwei Monaten ein riesen Trubel (zumindest hab ich davon viel mitgekriegt) um eine Gruppe namens The Cruel Intentions gemacht. Warum? Wegen einem Mann, der sich Lizzy DeVine nennt. Wer die schwedische Hardrock Band Vains of Jenna kennt, der kennt Lizzy DeVine und weiß, dass dieser seit dem Ausstieg aus VoJ und deren Auflösung nicht mehr wirklich was von sich hat hören lassen. (Ich muss gestehen, ich weiß auch nur, was ich durch Internetrecherche rausgekriegt habe, das war alles zu früh für mich um es mitzubekommen)
Heißt, ich habe quasi zwei Empfehlungen, aber irgendwie auch nicht.
Als erstes möchte ich natürlich The Cruel Intentions vorstellen, denn die gibts immerhin noch xD Und zwar gibt es diese Band noch überhaupt nicht lange, und zwar so-überhaupt-nicht-lange, dass es erst einen Song gibt *grins*.
The Cruel Intentions - Borderline Crazy
Ist zwar ein bisschen soft, aber bei Lizzy DeVines Stimme verzeihe ich persönlich viel. Mag ich einfach und vielleicht mögen sie hier noch ein paar Leute, kann ja sein.
So, damit wären wir bei Vains of Jenna. Die existieren zwar leider nicht mehr, aber was solls. Die Band war ein richtiger Senkrechtstarter und mit Sänger DeVine gibt es drei Studioalben. Danach wurde noch eines mit Jesse Forte am Mikro veröffentlicht, aber Erfolg blieb nach Lizzys Ausstieg allgemein ziemlich aus. Das war 2010, 2012 lösten sich VoJ auf. Als Beispiel ein Lied, das bei mir, wie ich gestehen muss, inzwischen seit...oha, auch schon wieder zwei Monaten, ständig Schleife läuft.
Vains of Jenna - Get It On
Und noch eins fällt mir eben ein:
Vains of Jenna - Mind Pollution
Öhm, mehr habe ich jetzt gar nicht zu sagen, stelle ich fest.
...ahaha xD Ich senke mal wieder den Heavyness-Faktor des Threads. Oder den Härtegrad? *grins*
LG, Troll
Erstmal: @Plastikschnuersenkel
Awww, ach Gott, da war ich jetzt direkt gerührt :) Nur lustig, dass du mich da gerade voll erwischt hast, ich hab nämlich schon wieder sowas in der Richtung dabei.
Adam Angst finde ich irgendwie ganz cool, auf alle Fälle, Fatal Smile sind tatsächlich ziemlich ins Schwarze, da werde ich mal dranbleiben und mich noch ein bisschen umhören :D Hm, auch wenn mich My Private Hell an irgendwas erinnert...ich weiß nur gerade nicht, an was *grübel*
Aber mit Kalte Tage kann ich nix anfangen...mit Black und Symphonic an sich nicht. Dieses Melancholische, oder wie ich es nennen soll, das zieht mich gleich so runter *hust* Und bei Aether höre ich nichts o.O Also fast nix.
Aber die anderen beiden haben was.
So, jetzt schmeiße ich auch mal meine Empfehlungen in den Raum ^^
Nämlich wurde vor ungefähr zwei Monaten ein riesen Trubel (zumindest hab ich davon viel mitgekriegt) um eine Gruppe namens The Cruel Intentions gemacht. Warum? Wegen einem Mann, der sich Lizzy DeVine nennt. Wer die schwedische Hardrock Band Vains of Jenna kennt, der kennt Lizzy DeVine und weiß, dass dieser seit dem Ausstieg aus VoJ und deren Auflösung nicht mehr wirklich was von sich hat hören lassen. (Ich muss gestehen, ich weiß auch nur, was ich durch Internetrecherche rausgekriegt habe, das war alles zu früh für mich um es mitzubekommen)
Heißt, ich habe quasi zwei Empfehlungen, aber irgendwie auch nicht.
Als erstes möchte ich natürlich The Cruel Intentions vorstellen, denn die gibts immerhin noch xD Und zwar gibt es diese Band noch überhaupt nicht lange, und zwar so-überhaupt-nicht-lange, dass es erst einen Song gibt *grins*.
The Cruel Intentions - Borderline Crazy
Ist zwar ein bisschen soft, aber bei Lizzy DeVines Stimme verzeihe ich persönlich viel. Mag ich einfach und vielleicht mögen sie hier noch ein paar Leute, kann ja sein.
So, damit wären wir bei Vains of Jenna. Die existieren zwar leider nicht mehr, aber was solls. Die Band war ein richtiger Senkrechtstarter und mit Sänger DeVine gibt es drei Studioalben. Danach wurde noch eines mit Jesse Forte am Mikro veröffentlicht, aber Erfolg blieb nach Lizzys Ausstieg allgemein ziemlich aus. Das war 2010, 2012 lösten sich VoJ auf. Als Beispiel ein Lied, das bei mir, wie ich gestehen muss, inzwischen seit...oha, auch schon wieder zwei Monaten, ständig Schleife läuft.
Vains of Jenna - Get It On
Und noch eins fällt mir eben ein:
Vains of Jenna - Mind Pollution
Öhm, mehr habe ich jetzt gar nicht zu sagen, stelle ich fest.
...ahaha xD Ich senke mal wieder den Heavyness-Faktor des Threads. Oder den Härtegrad? *grins*
LG, Troll
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Beitrag #35, verfasst am 12.06.2015 | 21:28 Uhr
Zwergtroll
Na du traust dir ja was... :D
Macht aber nichts, da muss ich halt noch ein paar härter Geschütze auffahren: The Order of Elijah
Gibt's nich viel zu sagen, ist so ein christlicher Attila-Verschnitt. Gibt halt ordentlich auf die Fresse.
New Line Of Defense
God's Unwanted Children
Wer im letzten Track alle Anspielungen auf bekannte Metal-Bands findet kriegt das Brot Chris ... nen Keks.
Keine Ahnung, mir war so.
Gruß
fraessig
*fügt heimlich Vains of Jenna zu seiner Flatout Playlist hinzu* 🤫
...ahaha xD Ich senke mal wieder den Heavyness-Faktor des Threads. Oder den Härtegrad? *grins*
Na du traust dir ja was... :D
Macht aber nichts, da muss ich halt noch ein paar härter Geschütze auffahren: The Order of Elijah
Gibt's nich viel zu sagen, ist so ein christlicher Attila-Verschnitt. Gibt halt ordentlich auf die Fresse.
New Line Of Defense
God's Unwanted Children
Wer im letzten Track alle Anspielungen auf bekannte Metal-Bands findet kriegt das Brot Chris ... nen Keks.
Keine Ahnung, mir war so.
Gruß
fraessig
*fügt heimlich Vains of Jenna zu seiner Flatout Playlist hinzu* 🤫
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Goosebump
fraessig
Ich brauch dieses Brot... äh... diesen Keks!!!
SOAD -> "Failing System"
Emmure -> "Listening too much Emmure"
Eminem -> "Negative Eminem"
As I Lay Dying -> "Tim Lambesis"
For Today -> "Mattie Montgomery"
Attila -> "Attlia wants to go" / "Fronzilla"
Linkin Park -> "I am the Catalyst"
Paradox -> "This life is a Paradox"
Schöne Challenge btw ;)
hier zum Abschluss noch mein Beitrag zur Metalszene: Kvelertak aus Norwegen mit nem geilen Sound und einprägsamen Songs:
Editiert - Link wegen Überschreitung des P12-Ratings entfernt
Kvelertak
Gruß
Goose
God's Unwanted Children
Wer im letzten Track alle Anspielungen auf bekannte Metal-Bands findet kriegt das Brot Chris ... nen Keks.
Ich brauch dieses Brot... äh... diesen Keks!!!
SOAD -> "Failing System"
Emmure -> "Listening too much Emmure"
Eminem -> "Negative Eminem"
As I Lay Dying -> "Tim Lambesis"
For Today -> "Mattie Montgomery"
Attila -> "Attlia wants to go" / "Fronzilla"
Linkin Park -> "I am the Catalyst"
Paradox -> "This life is a Paradox"
Schöne Challenge btw ;)
hier zum Abschluss noch mein Beitrag zur Metalszene: Kvelertak aus Norwegen mit nem geilen Sound und einprägsamen Songs:
Editiert - Link wegen Überschreitung des P12-Ratings entfernt
Kvelertak
Gruß
Goose
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Okay, ich hätte jetzt nicht gedacht, das es tatsächlich jemand versucht. :D
Aber Respekt, an System of a Down und Linkin Park hab ich gar nicht gedacht, könnte aber gut sein.
Was aber noch fehlt ist Adept. ;)
Vielleicht noch mehr, alles kenn ich schließlich auch nicht.
Gruß
fraessig
Aber Respekt, an System of a Down und Linkin Park hab ich gar nicht gedacht, könnte aber gut sein.
Was aber noch fehlt ist Adept. ;)
Vielleicht noch mehr, alles kenn ich schließlich auch nicht.
Gruß
fraessig
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Goosebump
Beitrag #38, verfasst am 17.06.2015 | 15:32 Uhr
@Mod: Ups, sorry, an das P12-Rating hatte ich bei den Kvelertak-Songs nicht gedacht... :D
@fraessig: Fand God's Unwanted Children ziemlich cool und dank der Lyrics on Screen war's ja auch relativ einfach ;)
Aber stimmt, Adept hatte ich übersehen. Mist^^
Gruß
Goose
@fraessig: Fand God's Unwanted Children ziemlich cool und dank der Lyrics on Screen war's ja auch relativ einfach ;)
Aber stimmt, Adept hatte ich übersehen. Mist^^
Gruß
Goose
SusiRoche
Beitrag #39, verfasst am 17.06.2015 | 16:07 Uhr
Plastikschnuersenkel
"Adam Angst" durfte ich kürzlich im Molotow sehen, Schönfuß hat wahrlich jeden Zweifel abgerissen und niedergebrannt! :) Wer die Kombo gerne Live sehen, nicht allzu viel zahlen will und dazu noch ein schönes Wochenende verbringen möchte, dem kann ich das Wutzrock Festival in Hamburg ans Herz legen! Kostet nix und Adam Angst werden sicher wieder ne tolle Show hinlegen! Ich hoffe doch man sieht sich vor der Bühne? :D
Das erste wäreAdam Angst, im Bereich Punkrock einzuordnen. Der Künster überzeugt mit scharfen und kritischen Texten auf deutsch und genialer musikalischer Untermahlung. Es ist eventuell bekannt durch Frau Potz und Escapado, die Bands, in denen der Sänger vorher war.Absolute Zustimmung!
Ja Ja, ich weiß: https://www.youtube.com/watch?v=JUrA0RLjNqg
Professoren: https://www.youtube.com/watch?v=wNCiCyFpLuA
"Adam Angst" durfte ich kürzlich im Molotow sehen, Schönfuß hat wahrlich jeden Zweifel abgerissen und niedergebrannt! :) Wer die Kombo gerne Live sehen, nicht allzu viel zahlen will und dazu noch ein schönes Wochenende verbringen möchte, dem kann ich das Wutzrock Festival in Hamburg ans Herz legen! Kostet nix und Adam Angst werden sicher wieder ne tolle Show hinlegen! Ich hoffe doch man sieht sich vor der Bühne? :D
Beiträge: 46
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #40, verfasst am 18.06.2015 | 17:48 Uhr
Hallo alle miteinander!
at Zwergtroll:
Hehe, freut mich, dass es dich freut. :D
Fatal Smile sind genial, neben Chrasdiet meine Lieblinge im Sleaze. Crashdiet ist dir geläufig, oder? Auf jeden Fall machen die auch geile Musik, und der ehemalige Sänger, Simon Cruz, ist auch verdammt heiß. Ich muss mich beherrschen, dass ich nicht zu einem kleinem Fangirl mutiere. xD
Nun ja, DSBM ist Geschmackssache. Ist halt nicht jeder für gemacht.
The Cruel Intentions klingen recht gut, aber Vains of Jenna sind ja mal richtig genial, gefiel mir sofort auf Anhieb. Get it on ist super, die anderen Lieder, die du verlinkt hast, auch. Ich schau bzw. hör mich da noch mal ein wenig um.
at SusiRoche:
Auf dieses Festival werde ich leider nicht hinkönnen, habe die Info aber gleich mal an einen anderen Fan weitergegeben.
Als Empfehlung dabei habe ich Troldhaugen, eine Avantgarde-Folk Metal Band. Wenn ich mich nicht täusche, dann kommen sie aus Australien. Auf jeden Fall ist die Musik wirklich speziell, man muss es einfach mal selbst erlebt haben. Die Texte drehen sich hauptsächlich um Trolle, und ähnliches Gesocks. Zudem haben sie ein außerordentlich geiles Cover von ABBA gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=pkuJ5uO8Kok
Hier noch einmal Viva Loa Vegas, auch ein sehr toller Song. https://www.youtube.com/watch?v=q6EgQRdbcKw
Für Leute, die gerne Finntroll oder Avatar hören und auch mal ein wenig experimentierfreudiger sind, sollte das eigentlich passen.
Tschö mit Ö;
Plastikschnuersenkel
at Zwergtroll:
Hehe, freut mich, dass es dich freut. :D
Fatal Smile sind genial, neben Chrasdiet meine Lieblinge im Sleaze. Crashdiet ist dir geläufig, oder? Auf jeden Fall machen die auch geile Musik, und der ehemalige Sänger, Simon Cruz, ist auch verdammt heiß. Ich muss mich beherrschen, dass ich nicht zu einem kleinem Fangirl mutiere. xD
Nun ja, DSBM ist Geschmackssache. Ist halt nicht jeder für gemacht.
The Cruel Intentions klingen recht gut, aber Vains of Jenna sind ja mal richtig genial, gefiel mir sofort auf Anhieb. Get it on ist super, die anderen Lieder, die du verlinkt hast, auch. Ich schau bzw. hör mich da noch mal ein wenig um.
at SusiRoche:
Auf dieses Festival werde ich leider nicht hinkönnen, habe die Info aber gleich mal an einen anderen Fan weitergegeben.
Als Empfehlung dabei habe ich Troldhaugen, eine Avantgarde-Folk Metal Band. Wenn ich mich nicht täusche, dann kommen sie aus Australien. Auf jeden Fall ist die Musik wirklich speziell, man muss es einfach mal selbst erlebt haben. Die Texte drehen sich hauptsächlich um Trolle, und ähnliches Gesocks. Zudem haben sie ein außerordentlich geiles Cover von ABBA gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=pkuJ5uO8Kok
Hier noch einmal Viva Loa Vegas, auch ein sehr toller Song. https://www.youtube.com/watch?v=q6EgQRdbcKw
Für Leute, die gerne Finntroll oder Avatar hören und auch mal ein wenig experimentierfreudiger sind, sollte das eigentlich passen.
Tschö mit Ö;
Plastikschnuersenkel
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Zwischenmeldung:
Plastikschnuersenkel
So. Ne. Also jetzt aber :D Das Gespräch verlege ich mal eben auf Mail, denn wenn du nun Crashdiet anschneidest, dann würden das hier gewaltige Off Topic Posts werden :D Laaange Off Topic Posts *grins* Da fällt doch glatt der Name vom Sex-on-legs! Simon Cruz...hey, das ist mein Stichwort! *hat momentan sogar einen Simme als Profilbild* Ich bin doch so dauer-Cruz-ified.
In diesem Sinne: man sieht sich. Du hast Post. *grins*
Zwischenmeldung - Ende
On Topic.
Hihi, Troldhaugen hören sich echt interessant an :D Klingen irgendwie lustig. Aber ich sehe, wir verstehen uns. Finntroll haben mir quasi meinen Namen gegeben.
Plastikschnuersenkel
at Zwergtroll:
Hehe, freut mich, dass es dich freut. :D
Fatal Smile sind genial, neben Chrasdiet meine Lieblinge im Sleaze. Crashdiet ist dir geläufig, oder? Auf jeden Fall machen die auch geile Musik, und der ehemalige Sänger, Simon Cruz, ist auch verdammt heiß. Ich muss mich beherrschen, dass ich nicht zu einem kleinem Fangirl mutiere. xD
Nun ja, DSBM ist Geschmackssache. Ist halt nicht jeder für gemacht.
The Cruel Intentions klingen recht gut, aber Vains of Jenna sind ja mal richtig genial, gefiel mir sofort auf Anhieb. Get it on ist super, die anderen Lieder, die du verlinkt hast, auch. Ich schau bzw. hör mich da noch mal ein wenig um.
So. Ne. Also jetzt aber :D Das Gespräch verlege ich mal eben auf Mail, denn wenn du nun Crashdiet anschneidest, dann würden das hier gewaltige Off Topic Posts werden :D Laaange Off Topic Posts *grins* Da fällt doch glatt der Name vom Sex-on-legs! Simon Cruz...hey, das ist mein Stichwort! *hat momentan sogar einen Simme als Profilbild* Ich bin doch so dauer-Cruz-ified.
In diesem Sinne: man sieht sich. Du hast Post. *grins*
Zwischenmeldung - Ende
On Topic.
Hihi, Troldhaugen hören sich echt interessant an :D Klingen irgendwie lustig. Aber ich sehe, wir verstehen uns. Finntroll haben mir quasi meinen Namen gegeben.
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #42, verfasst am 20.06.2015 | 13:27 Uhr
Bad News. Nur zur Ergänzung von Plastikschnuersenkels Empfehlung.
Musste gerade feststellen, dass sich Fatal Smile 2014 aufgelöst haben :( Sowas blödes *schnief*. Aber man kann ja noch Platten hören :).
Musste gerade feststellen, dass sich Fatal Smile 2014 aufgelöst haben :( Sowas blödes *schnief*. Aber man kann ja noch Platten hören :).
Beiträge: 334
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #43, verfasst am 05.08.2015 | 15:40 Uhr
Ich wundere mich gerade richtig, dass ich hier nirgendwo Posts über Lord of the Lost finde. Dark Rock aus Deutschland, allerdings mit größtenteils englischen Texten, gibt's schon ne ganze Weile, haben auch vier Alben bereits draußen und sind meines Wissens eigentlich nicht ganz erfolglos, aber ich empfehl sie jetzt trotzdem mal.
Der Musikstil ist schwer genau einzuordnen, Wikipedia beschreibt sie wie gesagt als Dark Rock, allerdings mit Metaleinschlägen, und gerade auf dem zweiten Album finden sich meiner Meinung nach einige Symphonic/Gothic-Elemente. Sänger Chris Harms hat eine ziemlich flexible Stimme, tief, dunkel, samtig in den klaren Parts, aber der Kerl kann auch richtig screamen und klingt manchmal fast wie Marilyn Manson. Mir persönlich gefällt lediglich der Großteil des neusten Albums, "From the Flame into the Fire" nicht sehr gut, das ist mir zu sehr Draufgehauen und sonst nichts, aber das ist nur mein Geschmack. Wahnsinnig toll ist auch das "Swan Symphonies"-Album, da sind Klassik-Instrumental-Versionen ihrer Stücke drauf.
Ein paar Links gibt's noch:
Sex on Legs
Prison
Dry The Rain
Die Tomorrow
See You Soon (Das ist extrem traurig)
La Bomba Ich rate euch, das offizielle Video davon anzuschauen, das ist zum Schießen, ich wusste nur nicht, ob es noch dem P12-Rating entspricht.
Das gleiche gilt für den Song "Bitch", der macht total viel Spaß, aber ich weiß nicht, ob der Text nicht ein bisschen... grenzwertig ist. Na ja. Ihr könnt ja auch einfach selbst danach suchen, wenn es euch interessiert.
Der Musikstil ist schwer genau einzuordnen, Wikipedia beschreibt sie wie gesagt als Dark Rock, allerdings mit Metaleinschlägen, und gerade auf dem zweiten Album finden sich meiner Meinung nach einige Symphonic/Gothic-Elemente. Sänger Chris Harms hat eine ziemlich flexible Stimme, tief, dunkel, samtig in den klaren Parts, aber der Kerl kann auch richtig screamen und klingt manchmal fast wie Marilyn Manson. Mir persönlich gefällt lediglich der Großteil des neusten Albums, "From the Flame into the Fire" nicht sehr gut, das ist mir zu sehr Draufgehauen und sonst nichts, aber das ist nur mein Geschmack. Wahnsinnig toll ist auch das "Swan Symphonies"-Album, da sind Klassik-Instrumental-Versionen ihrer Stücke drauf.
Ein paar Links gibt's noch:
Sex on Legs
Prison
Dry The Rain
Die Tomorrow
See You Soon (Das ist extrem traurig)
La Bomba Ich rate euch, das offizielle Video davon anzuschauen, das ist zum Schießen, ich wusste nur nicht, ob es noch dem P12-Rating entspricht.
Das gleiche gilt für den Song "Bitch", der macht total viel Spaß, aber ich weiß nicht, ob der Text nicht ein bisschen... grenzwertig ist. Na ja. Ihr könnt ja auch einfach selbst danach suchen, wenn es euch interessiert.
"Life's a bitch and so am I." - Emma Frost
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #44, verfasst am 05.08.2015 | 18:23 Uhr
Ich komme auch mal wieder mit einer Band an, die noch nicht so bekannt ist. Ich rede von Beyond The Black. Die Band stammt aus dem Raum Mannheim und wurde 2014 gegründet. Ihre ersten Auftritte hatte die Band letztes Jahr am Wacken, nachdem die Veranstalter einige Demoaufnahmen gehört hatten. Ihr Debütalbum - Songs of Love And Death erschien im Februar dieses Jahres. Zur Zeit sind sie auf diversen Festivals live zu erleben und im November sind sie auf Clubtour.
Hier das Video zu In The Shadows
Im Video sind Szenen aus dem (nicht sehr erfolgreichen) Film Northman - A Viking Saga zu sehen
Hier das Video zu In The Shadows
Im Video sind Szenen aus dem (nicht sehr erfolgreichen) Film Northman - A Viking Saga zu sehen
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #45, verfasst am 27.08.2015 | 21:44 Uhr
Sorry, dass ich hier wieder reinplatze. Aber ich kanns mir nicht verkneifen, wenn einige meiner Lieblinge angesprochen werden ;)
Icelandic
Das mag daran liegen, dass die nicht mehr wirklich unbekannt sind :) Z.B. Gibts hier auf FF.de schon eine eigene Kategorie für die Jungs, mit 145 Arbeiten! Aber dennoch schön, sie hier zu sehen, ich mag sie nämlich auch sehr gerne.
La Bomba. Jawoll, unbedingt ansehen, das Video! Es ist ein Kunstwerk. Genau wie das neue zu "Full Metal Whore", da bin ich mir mit dem Rating aber auch unsicher, deshalb müsst ihr es selbst suchen.
Icelandic
Jap *nick* auch einer meiner Liebsten, seit ich das Album hab.
Aber am Text finde ich nichts zu mäkeln, um ehrlich zu sein...ich mag ihn eigentlich o.O
Icelandic
Ich wundere mich gerade richtig, dass ich hier nirgendwo Posts über Lord of the Lost finde.
Das mag daran liegen, dass die nicht mehr wirklich unbekannt sind :) Z.B. Gibts hier auf FF.de schon eine eigene Kategorie für die Jungs, mit 145 Arbeiten! Aber dennoch schön, sie hier zu sehen, ich mag sie nämlich auch sehr gerne.
La Bomba. Jawoll, unbedingt ansehen, das Video! Es ist ein Kunstwerk. Genau wie das neue zu "Full Metal Whore", da bin ich mir mit dem Rating aber auch unsicher, deshalb müsst ihr es selbst suchen.
Icelandic
Das gleiche gilt für den Song "Bitch", der macht total viel Spaß, aber ich weiß nicht, ob der Text nicht ein bisschen... grenzwertig ist. Na ja. Ihr könnt ja auch einfach selbst danach suchen, wenn es euch interessiert.
Jap *nick* auch einer meiner Liebsten, seit ich das Album hab.
Aber am Text finde ich nichts zu mäkeln, um ehrlich zu sein...ich mag ihn eigentlich o.O
Beiträge: 334
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #46, verfasst am 15.09.2015 | 16:52 Uhr
Zwergtroll
Oh! Echt? So viele FFs? O.O Das wusste ich nicht... ich dachte, aus unerfindlichen Gründen kennt sie hier niemand, weil ich im Forum keinen Thread und auch sonst nirgends Beiträge zu ihnen gefunden habe, aber schön, dass ich eines Besseren belehrt wurde : )
Das Video zu Full Metal Whore hab ich noch gar nicht gesehen, muss ich mir dann gleich mal anschauen! Und wegen Bitch, ich hab nichts gegen den Text, eigentlich mag ich ihn sogar richtig gern, aber ich war mir nicht sicher, ob der noch dem Rating entspricht. Wollte nur auf Nummer sicher gehen.
Sorry, dass ich hier wieder reinplatze. Aber ich kanns mir nicht verkneifen, wenn einige meiner Lieblinge angesprochen werden ;)
IcelandicIch wundere mich gerade richtig, dass ich hier nirgendwo Posts über Lord of the Lost finde.
Das mag daran liegen, dass die nicht mehr wirklich unbekannt sind :) Z.B. Gibts hier auf FF.de schon eine eigene Kategorie für die Jungs, mit 145 Arbeiten! Aber dennoch schön, sie hier zu sehen, ich mag sie nämlich auch sehr gerne.
La Bomba. Jawoll, unbedingt ansehen, das Video! Es ist ein Kunstwerk. Genau wie das neue zu "Full Metal Whore", da bin ich mir mit dem Rating aber auch unsicher, deshalb müsst ihr es selbst suchen.
IcelandicDas gleiche gilt für den Song "Bitch", der macht total viel Spaß, aber ich weiß nicht, ob der Text nicht ein bisschen... grenzwertig ist. Na ja. Ihr könnt ja auch einfach selbst danach suchen, wenn es euch interessiert.
Jap *nick* auch einer meiner Liebsten, seit ich das Album hab.
Aber am Text finde ich nichts zu mäkeln, um ehrlich zu sein...ich mag ihn eigentlich o.O
Oh! Echt? So viele FFs? O.O Das wusste ich nicht... ich dachte, aus unerfindlichen Gründen kennt sie hier niemand, weil ich im Forum keinen Thread und auch sonst nirgends Beiträge zu ihnen gefunden habe, aber schön, dass ich eines Besseren belehrt wurde : )
Das Video zu Full Metal Whore hab ich noch gar nicht gesehen, muss ich mir dann gleich mal anschauen! Und wegen Bitch, ich hab nichts gegen den Text, eigentlich mag ich ihn sogar richtig gern, aber ich war mir nicht sicher, ob der noch dem Rating entspricht. Wollte nur auf Nummer sicher gehen.
"Life's a bitch and so am I." - Emma Frost
Beiträge: 99
Rang: Bravoleser
Beitrag #47, verfasst am 17.09.2015 | 00:53 Uhr
Grad in FEAR BEFORE reingeschnuppert, meine die sind bei Wikipedia mit Post Hardcore / Metalcore / Mathcore betitelt, finde die aber ziemlich melodisch und sehr sehr schön anzuhören :)
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #48, verfasst am 24.05.2016 | 21:08 Uhr
Den Thread mal wieder belebt....
Frosttide dürften auch noch nicht so bekannt sein. Die Band kommt aus Jyväskylä und besteht aus fünf Mitgliedern:
Joni Snoro | Vocals, Guitar
Juho Patinen | Guitar, Backing Vocals
Joonas Nislin | Drums
Felipe Munoz | Keyboards
Lauri Myllylä | Bass
Ihr Stil kann dem Melodic Death/Folk Metal zugeordnet werden. Bislang haben sie zwei Fulllength Alben (Awakening 2013; Blood Oath 2015) und zwei EP's (Dawn of Frost EP 2010; Our Journey 2012) veröffentlicht.
Derzeit ist nur ein Auftritt in Finnland geplant, aber letztes Jahr konnte man sie live beim Paganfest 2015 unter anderem mit Turisas, Wintersun, Heidevolk u.a erleben.
Ruins Of Defeat (Tour Edition)
Frosttide dürften auch noch nicht so bekannt sein. Die Band kommt aus Jyväskylä und besteht aus fünf Mitgliedern:
Joni Snoro | Vocals, Guitar
Juho Patinen | Guitar, Backing Vocals
Joonas Nislin | Drums
Felipe Munoz | Keyboards
Lauri Myllylä | Bass
Ihr Stil kann dem Melodic Death/Folk Metal zugeordnet werden. Bislang haben sie zwei Fulllength Alben (Awakening 2013; Blood Oath 2015) und zwei EP's (Dawn of Frost EP 2010; Our Journey 2012) veröffentlicht.
Derzeit ist nur ein Auftritt in Finnland geplant, aber letztes Jahr konnte man sie live beim Paganfest 2015 unter anderem mit Turisas, Wintersun, Heidevolk u.a erleben.
Ruins Of Defeat (Tour Edition)
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Beitrag #49, verfasst am 12.06.2016 | 21:41 Uhr
Ich empfehle Van Canto.
Ist eine deutsche Band, die sich als A-cappella-Heavy-Metal-Band bezeichnet. Allerdings benutzen sie ein Schlagzeug und der charakteristische Klang einer E-Gitarre wird durch Stimmen imitiert... Jedenfalls kann ich sie nur empfehlen. AM besten gefällt mir von ihnen das Lied "The Betrayal" von ihrem neuesten Album mit dem sie auch auf Tour waren/sind.
Ist eine deutsche Band, die sich als A-cappella-Heavy-Metal-Band bezeichnet. Allerdings benutzen sie ein Schlagzeug und der charakteristische Klang einer E-Gitarre wird durch Stimmen imitiert... Jedenfalls kann ich sie nur empfehlen. AM besten gefällt mir von ihnen das Lied "The Betrayal" von ihrem neuesten Album mit dem sie auch auf Tour waren/sind.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold
Beiträge: 46
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #50, verfasst am 08.08.2016 | 19:43 Uhr
Meine Empfehlung ist Kaizers Orchestra.
Eine norwegische Band, die eine Art Polkaähnlichen Rock spielt mit allen möglichen weiteren Musikrichtungen gemischt, und das auf Norwegisch. Sehr toll, geht richtig ins Ohr, und die Herren Kaizer sollen wohl auch live echte Granaten gewesen sein. Auch fürs Auge ansprechend, nicht nur für die Ohren.
Die Band existiert leider nicht mehr wirklich. Sie befinden sich in einer längeren Pause, und die meisten bezweifeln, dass sie je wiederkommen. Sehr schade, da die Musik sehr einzigartig und originell ist.
Meine persönlichen Favoriten:
Siste dans https://youtu.be/is-zdTr18JY
Støv of sand https://youtu.be/FJnwHmTm3Pc
Container https://youtu.be/vjVCyz-6H-w
Und natürlich Ompa til du dør in der absolut genialen Live-Version https://youtu.be/MMWq_EZcMXU
Alle weiteren Informationen über diese grandiose Band gibt's hier: http://www.kaizers.de/
Reinhören lohnt sich, ich hab an die Band mein Herz verloren.
Eine norwegische Band, die eine Art Polkaähnlichen Rock spielt mit allen möglichen weiteren Musikrichtungen gemischt, und das auf Norwegisch. Sehr toll, geht richtig ins Ohr, und die Herren Kaizer sollen wohl auch live echte Granaten gewesen sein. Auch fürs Auge ansprechend, nicht nur für die Ohren.
Die Band existiert leider nicht mehr wirklich. Sie befinden sich in einer längeren Pause, und die meisten bezweifeln, dass sie je wiederkommen. Sehr schade, da die Musik sehr einzigartig und originell ist.
Meine persönlichen Favoriten:
Siste dans https://youtu.be/is-zdTr18JY
Støv of sand https://youtu.be/FJnwHmTm3Pc
Container https://youtu.be/vjVCyz-6H-w
Und natürlich Ompa til du dør in der absolut genialen Live-Version https://youtu.be/MMWq_EZcMXU
Alle weiteren Informationen über diese grandiose Band gibt's hier: http://www.kaizers.de/
Reinhören lohnt sich, ich hab an die Band mein Herz verloren.