FanFiktion.de - Forum / Anime & Manga - Naruto / Reisezeiten in der Naruto-Welt - Wie lange braucht man, um von A nach B zu gelangen?
Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 12
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #1, verfasst am 22.09.2014 | 15:40 Uhr
Hey,
ich hab mich mal gewundert wie lange man als Ninja eigentlich so braucht um zum Beispiel von Konoha nach Suna zu kommen. In meiner kommenden FF macht mein OC eine Reise und ich war mir nicht sicher ob das mal irgendwo erwähnt wurde. Daher dachte ich mal ich frag hier. Ich hab mal in einer FF gelesen dass es nach Suna 3-5 Tage dauert. Meint ihr, dass das hinkommt? Oder denkt ihr, dass es länger dauert. Ich gehe hier von Ninjageschwindigkeit aus, also das Bäumchenhüpfen. Die sind ja dann um einiges schneller als normale Menschen.
Mit freundlichen Grüßen,
Karenbana
ich hab mich mal gewundert wie lange man als Ninja eigentlich so braucht um zum Beispiel von Konoha nach Suna zu kommen. In meiner kommenden FF macht mein OC eine Reise und ich war mir nicht sicher ob das mal irgendwo erwähnt wurde. Daher dachte ich mal ich frag hier. Ich hab mal in einer FF gelesen dass es nach Suna 3-5 Tage dauert. Meint ihr, dass das hinkommt? Oder denkt ihr, dass es länger dauert. Ich gehe hier von Ninjageschwindigkeit aus, also das Bäumchenhüpfen. Die sind ja dann um einiges schneller als normale Menschen.
Mit freundlichen Grüßen,
Karenbana
Beiträge: 238
Rang: Spiegelleser
Beitrag #2, verfasst am 22.09.2014 | 17:26 Uhr
Also im Manga/Anime war während Gaaras Rettungsmission von Konoha nach Suna etwa 3 Tage die Rede, wobei sie es da eilig hatten.
Man muss auch bedenken, dass die Ninjas alle mit relativ leichtem Gepäck reisen, also dürfte das schon hinkommen, wobei in der Wüste das Vorankommen ja durchaus verlangsamt wird, meiner Meinung. Also dürften 3-5 Tage durchaus in Ordnung sein.
Gruß LordConale
Man muss auch bedenken, dass die Ninjas alle mit relativ leichtem Gepäck reisen, also dürfte das schon hinkommen, wobei in der Wüste das Vorankommen ja durchaus verlangsamt wird, meiner Meinung. Also dürften 3-5 Tage durchaus in Ordnung sein.
Gruß LordConale
"Wenn es zwei oder mehr Möglichkeiten gibt, etwas zu tun und wenn eine dieser Möglichkeiten zu einer Katastrophe führt, dann wird sich irgendjemand für genau diese Möglichkeit entscheiden." - Edward A. Murphy
oder anders ausgedrückt:
"Was immer schiefgehen kann, wird schiefgehen."
Mundus viam decipi - ergo decipatur!
Die Welt will betrogen sein - also betrügen wir sie!
oder anders ausgedrückt:
"Was immer schiefgehen kann, wird schiefgehen."
Mundus viam decipi - ergo decipatur!
Die Welt will betrogen sein - also betrügen wir sie!
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #3, verfasst am 16.01.2016 | 21:43 Uhr
Jedes Mal wenn ich mir so den Anime Naruto und shippuuden anschaue und die wieder von einem Ort zum anderen wandern, frage ich mich wieso die immer zu Fuß gehen? Ich meine, das ganze spielt sich doch in der Neuzeit ab. Warum nehmen die kein Auto/ Bus oder auf längeren Reisen kein Flugzeug? Nur aus reinem Umweltbewusstsein glaube ich nicht, dass sie immer zu Fuß unterwegs sind. Dann könnten die Ninjas doch auch die Bahn nehmen oder mit dem Fahrrad von Dorf zu Dorf radeln... Schon irgendwie komisch...
Ich ironiere bis zum Sarkasmus.
Beiträge: 46114
Rang: Literaturgott
dunkelbunt81
Nein, das stimmt eben nicht. Wie kommst du denn auf den Unfug?
Naruto spielt zur Zeit der Industrialisierung. Heißt: eine Eisenbahn (wie z.B. im ersten Film) ist schon eine tolle Errungenschaft und nicht für jedermann bezahlbar, abgesehen von unzureichend ausgebauten Schienennetzen.
Nur Gaiden spielt letztendlich annähernd in der Neuzeit.
Ich meine, das ganze spielt sich doch in der Neuzeit ab.
Nein, das stimmt eben nicht. Wie kommst du denn auf den Unfug?
Naruto spielt zur Zeit der Industrialisierung. Heißt: eine Eisenbahn (wie z.B. im ersten Film) ist schon eine tolle Errungenschaft und nicht für jedermann bezahlbar, abgesehen von unzureichend ausgebauten Schienennetzen.
Nur Gaiden spielt letztendlich annähernd in der Neuzeit.
Der Weg zu innerem Frieden beginnt mit drei Worten: Nicht. Mein. Problem.
Seite: 1