Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Crowleys best friend
Beitrag #1, verfasst am 22.09.2014 | 17:31 Uhr
So jetzt bekenne ich mich mal als großer Greyjoy Fan . Ich mag wirklich die ganze Familie(außer Balon 😠 ) Besonders mag ich Theon und Victarion . Meine zweit liebste Familie sind die Martells , gefolgt von den Baratheons . Die Starks dagegen fallen mir irgendwie auf die Nerven ( außer Ned) liegt wahrscheinlich daran , das ich so viele Fanfiction über sie gelesen habe wo Robb und Jon immer die großen Helden sind , die Welt retten und das Mädchen am Ende abbekommen. Würg. Oder noch schlimmer Sandor / Sansa Stories. Doppel Würg . Will niemanden kränken der es so mag , den jeder hat ja seinen einen eigenen Geschmack , aber mir hat es diese Familie leider verdorben
Was ist eure Lieblings Familie ?
Was ist eure Lieblings Familie ?
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #2, verfasst am 22.09.2014 | 19:21 Uhr
Also ich bin ein Stark/Lannister/Targaryen/Tyrell Fan.
Arya ist einfach die beste, und liebe Schattenwölfe.
Die Lannisters wegen Tywin , Tyriron, und Jamie. Außerdem
liebe ich den Song "The Rains of Castmere".
Targaryen zunächst mal wegen den Drachen und Dany
besonders dann wenn sie ihr Bad Girl fasse hat.
Tyrells Ich liebe Olenna und Margaery .
Die Boltens da sind wir uns einig sind das letzte.
Aber die Graufreuds sind bei mir auch nicht sehr Beliebt.
Arya ist einfach die beste, und liebe Schattenwölfe.
Die Lannisters wegen Tywin , Tyriron, und Jamie. Außerdem
liebe ich den Song "The Rains of Castmere".
Targaryen zunächst mal wegen den Drachen und Dany
besonders dann wenn sie ihr Bad Girl fasse hat.
Tyrells Ich liebe Olenna und Margaery .
Die Boltens da sind wir uns einig sind das letzte.
Aber die Graufreuds sind bei mir auch nicht sehr Beliebt.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 1934
Rang: Hobbyautor
Irgendwie hat jede Familie ihre eigenen Gründe warum man sie mögen oder nicht mögen könnte - mit den Tyrells und Martells konnte ich bis jetzt am wenigsten anfangen, zu den Arryns sage ich jetzt mal lieber nichts...
Wie Crowley gehöre ich zu den wenigen die die Graufreuds mögen. Allein schon weil ich das Meer liebe.
Als echte Norddeutsche fühle ich mich fühle ich mich irgendwie auch den Starks verbunden^^
Oh - Haus Manderly nicht zu vergessen, mit den letzen beiden (deutschen) Bänden, hat Wyman Manderly sich auf meiner Beliebtheitsskala ganz weit nach oben katapultiert.
Über die Reets weiß man nicht viel, aber was man weiß, gefällt mir.
Insgesamt reichen meine Sympathien also deutlich in den Norden^^
Was die Boltons betrifft - nein, ich finde nicht, dass sie das letzte sind. Jedenfalls hasse ich sie nicht. Ich kann nicht behaupten, dass ich sie mag - aber auf ihre eigene Art sind sie interessant.
Ob es wohl Frey-Sympathisten gibt?🤨🤫
Wie Crowley gehöre ich zu den wenigen die die Graufreuds mögen. Allein schon weil ich das Meer liebe.
Als echte Norddeutsche fühle ich mich fühle ich mich irgendwie auch den Starks verbunden^^
Oh - Haus Manderly nicht zu vergessen, mit den letzen beiden (deutschen) Bänden, hat Wyman Manderly sich auf meiner Beliebtheitsskala ganz weit nach oben katapultiert.
Über die Reets weiß man nicht viel, aber was man weiß, gefällt mir.
Insgesamt reichen meine Sympathien also deutlich in den Norden^^
Was die Boltons betrifft - nein, ich finde nicht, dass sie das letzte sind. Jedenfalls hasse ich sie nicht. Ich kann nicht behaupten, dass ich sie mag - aber auf ihre eigene Art sind sie interessant.
Ob es wohl Frey-Sympathisten gibt?🤨🤫
Biology: The only science where multiplication and division mean the same thing!
Beiträge: 2405
Rang: Pulitzerpreisträger
Hmm kann ich nicht wirklich sagen. Ich habe in jedem Haus meine Favorits. Da ich aber sowohl Arya als auch Jon zu meinen Top Lieblingen zähle, schlägt mein Herz für die Starks. Da ist einfach dieses Ungelöste. Diese Ungerechtigkeit gleich am Anfang der Story. Ich will diese Familie triumphieren und wiedervereinigt sehen. Die Lannisters sind aber für mich die definitiv interessanteste Familie. Jaime, dabei, mein unangefochtener Favorit aus diesem verkorksten Clan.
Irgendwie sind diese zwei Familien auch die Hauptakteure der Geschichte für mich. Praktisch die Vorrantreiber der Geschichte. Sicher da gibt es noch Dany am anderen Ende der Welt. Aber abgesehen von ein paar wenigen bereits verstorbenen Targaryens mag ich die Familienmitglieder nicht besonders.
Irgendwie sind diese zwei Familien auch die Hauptakteure der Geschichte für mich. Praktisch die Vorrantreiber der Geschichte. Sicher da gibt es noch Dany am anderen Ende der Welt. Aber abgesehen von ein paar wenigen bereits verstorbenen Targaryens mag ich die Familienmitglieder nicht besonders.
“The only thing worth writing about is the human heart in conflict with itself.”
William Faulkner
William Faulkner
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #5, verfasst am 27.09.2014 | 11:10 Uhr
Ehrlich gesagt finde ich die Graufreuds Verachtens währte.
Ich meine selbst die Lannisters haben mehr Herz als die.
Cersei liebt ihrer Kinder über alles.
Jamie Rettet Briennen, Potrick und er ist der Einzige der Tyrion nicht verachtet.
Und Tyrion hat eine Herz für Außenseiter. und selbst der Oberclan Chef Tywin
gibt einem Armen Mädchen was sein Mundschenk ist was Essen unterhält sich mit ihr wie ein Dunkler Großvater. Und bei den Graufreuds heißt es "Arrr wir sind die Eisenmänner wir nehmen uns was nicht niete und Nagelfest ist wenn eine Frau nicht will nehmen wir sie trotz dem. Und Gnade und verschonen ist für verweichlichten Löwen, Wölfe und Drachen."
Seinen wir doch mal ehrlich der einzige der so was wie ein Herz hat Theon und irgend wie auch Asha/Yara. Ich will nicht wissen was diese Monster mit Arya machen würden wenn sie diese in Finger kriegen würden. Was zum Glück nicht passiert ist.
Ich meine selbst die Lannisters haben mehr Herz als die.
Cersei liebt ihrer Kinder über alles.
Jamie Rettet Briennen, Potrick und er ist der Einzige der Tyrion nicht verachtet.
Und Tyrion hat eine Herz für Außenseiter. und selbst der Oberclan Chef Tywin
gibt einem Armen Mädchen was sein Mundschenk ist was Essen unterhält sich mit ihr wie ein Dunkler Großvater. Und bei den Graufreuds heißt es "Arrr wir sind die Eisenmänner wir nehmen uns was nicht niete und Nagelfest ist wenn eine Frau nicht will nehmen wir sie trotz dem. Und Gnade und verschonen ist für verweichlichten Löwen, Wölfe und Drachen."
Seinen wir doch mal ehrlich der einzige der so was wie ein Herz hat Theon und irgend wie auch Asha/Yara. Ich will nicht wissen was diese Monster mit Arya machen würden wenn sie diese in Finger kriegen würden. Was zum Glück nicht passiert ist.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #6, verfasst am 07.11.2014 | 09:40 Uhr
Ich muss gestehen das fest gestellt habe.
Das ich die Lannisters lieber mag als die Starks.
Gut ich liebe weiter hin Ned und Arya aber die
Lannisters haben die Interessanter und Cooleren
Charaktere. Die einzige die ich nicht leiden kann ist Cersei.
Und der Regen von Castelmain ist ein der Coolsten Song und schon seit langer Zeit
Ohrwurm bei mir.
Das ich die Lannisters lieber mag als die Starks.
Gut ich liebe weiter hin Ned und Arya aber die
Lannisters haben die Interessanter und Cooleren
Charaktere. Die einzige die ich nicht leiden kann ist Cersei.
Und der Regen von Castelmain ist ein der Coolsten Song und schon seit langer Zeit
Ohrwurm bei mir.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 541
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #7, verfasst am 15.07.2015 | 20:25 Uhr
Ha, ich muss zugeben, dass die Boltons meine Lieblingsfamilie sind. ^^ Roose ist einfach toll, weil er so undurchschaubar ist - ein Fädenzieher im Hintergrund, der vorher genau überlegt, ehe er handelt und nicht kopflos losläuft. Ramsay kann ich zwar gar nicht leiden, aber ich bin offizieller Roose Bolton-Fan und unterstütze von daher natürlich auch automatisch die Boltons.
Ja, ihr dürft mich steinigen - aber unsere Klingen sind scharf... ^^
Ja, ihr dürft mich steinigen - aber unsere Klingen sind scharf... ^^
A shadow passed over Saruman's face; then it went deathly white. Before he could conceal it, they saw through the mask the anguish of a mind in doubt, loathing to stay and dreading to leave.
Beiträge: 1934
Rang: Hobbyautor
Thainwyn
Gegen Steine können deine Klingen trotzdem nicht viel ausrichten, fürchte ich...
Nein, von mir hast du nichts zu befürchten^^ Wie gesagt, auch auf mich üben die Boltons (bzw. Roose, Ramsay ist zu gestört) eine gewisse Faszination aus. Wobei ich ehrlich zugeben muss, dass DU mich erst darauf aufmerksam gemacht hast... steht ja auch in deinem Profil, dass du Bolton-Fan bist^^ Eigentlich habe ich den Boltons nie besonders viel Beachtung geschenkt... bis "Storm of Swords" hätte ich vermutlich kaum sagen können, wer Roose Bolton überhaupt ist...
Dann habe ich versucht, zu verstehen, was dich so fasziniert hat - und siehe da, ich habe es verstanden.
So, jetzt ist das ganze hier ein wenig Off-Topic geraten... wir brauchen einen Bolton-Thread!^^
EDIT: Jetzt gibt es ihn^^
Ha, ich muss zugeben, dass die Boltons meine Lieblingsfamilie sind. ^^ Roose ist einfach toll, weil er so undurchschaubar ist - ein Fädenzieher im Hintergrund, der vorher genau überlegt, ehe er handelt und nicht kopflos losläuft. Ramsay kann ich zwar gar nicht leiden, aber ich bin offizieller Roose Bolton-Fan und unterstütze von daher natürlich auch automatisch die Boltons.
Ja, ihr dürft mich steinigen - aber unsere Klingen sind scharf... ^^
Gegen Steine können deine Klingen trotzdem nicht viel ausrichten, fürchte ich...
Nein, von mir hast du nichts zu befürchten^^ Wie gesagt, auch auf mich üben die Boltons (bzw. Roose, Ramsay ist zu gestört) eine gewisse Faszination aus. Wobei ich ehrlich zugeben muss, dass DU mich erst darauf aufmerksam gemacht hast... steht ja auch in deinem Profil, dass du Bolton-Fan bist^^ Eigentlich habe ich den Boltons nie besonders viel Beachtung geschenkt... bis "Storm of Swords" hätte ich vermutlich kaum sagen können, wer Roose Bolton überhaupt ist...
Dann habe ich versucht, zu verstehen, was dich so fasziniert hat - und siehe da, ich habe es verstanden.
So, jetzt ist das ganze hier ein wenig Off-Topic geraten... wir brauchen einen Bolton-Thread!^^
EDIT: Jetzt gibt es ihn^^
Biology: The only science where multiplication and division mean the same thing!
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #9, verfasst am 16.07.2015 | 11:49 Uhr
Tully, Tyrell und Mormont
Sol Martell
Beitrag #10, verfasst am 17.07.2015 | 19:04 Uhr
Die Lannisters, die Martells und die Tullys. Und die Baelishs, auch wenn die wohl kaum als "Familie" zählen, so von wegen Mitgliederzahl und so...
Die Lannisters sind einfach irgendwie faszinierend. Die einzige, den ich da nicht mag, ist Cersei. Aber Jaime, Tywin und Tyrion sind doch ziemlich spannend.
Die Martells sind echt super-tough. Arianne, die "Frauenrechtlerin" und Oberyn... der ist einfach Oberyn.
Die Tullys sind knuffig (außer Lysa vielleicht). Aber Edmure ist niedlich. Und Cat mag ich auch. Und Lysas Geschichte ist irgendwie schon traurig. Und Schwarzfisch ist schon ganz schön cool.
LG Sol
Die Lannisters sind einfach irgendwie faszinierend. Die einzige, den ich da nicht mag, ist Cersei. Aber Jaime, Tywin und Tyrion sind doch ziemlich spannend.
Die Martells sind echt super-tough. Arianne, die "Frauenrechtlerin" und Oberyn... der ist einfach Oberyn.
Die Tullys sind knuffig (außer Lysa vielleicht). Aber Edmure ist niedlich. Und Cat mag ich auch. Und Lysas Geschichte ist irgendwie schon traurig. Und Schwarzfisch ist schon ganz schön cool.
LG Sol
Beiträge: 4
Rang: Analphabet
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #11, verfasst am 20.07.2015 | 21:48 Uhr
So nun bin ich dran!! Zuerst war ich ein Stark Sympatysant, doch mit der Zeit lernte ich die Lennisters schätzen, besonders Tyrion mit seiner großen Klappe :)
Auf mag ich die Targaryen und die Martells, da sie in meinen Augen weit besser sind, als die meisten anderen Familien (Was das regieren betrifft). Doch eine Familie ist für mich immer an erster Stelle und ich werde mich weiterhin dagegen sträuben, dass gesagt wird, dass sie ausgelöscht wurde!!!!
LANG LEBE DAS HAUS SCHWARZFEUER, DEN EINZIG WAHREN KÖNIGEN!!!!!!!!!!!!
Auf mag ich die Targaryen und die Martells, da sie in meinen Augen weit besser sind, als die meisten anderen Familien (Was das regieren betrifft). Doch eine Familie ist für mich immer an erster Stelle und ich werde mich weiterhin dagegen sträuben, dass gesagt wird, dass sie ausgelöscht wurde!!!!
LANG LEBE DAS HAUS SCHWARZFEUER, DEN EINZIG WAHREN KÖNIGEN!!!!!!!!!!!!
Beiträge: 84
Rang: Schreibkraft
Beitrag #12, verfasst am 23.07.2015 | 17:55 Uhr
Und da es hier nun endlich auch einen ASOIAF-Bereich gibt, habe ich mich nun entschlossen, mich auch am Forum zu beteiligen und dieser Thread scheint mir würdig genug dafür.
Ich muss sagen, ich habe keine Lieblingsfamilie. Es gibt in beinahe jeder Familie einen Charakter, den ich mag und einen, den ich nicht so mag. Überhaupt gibt es zu allen möglichen kleineren Häusern Hintergrundgeschichten, die unglaublich interessant sind. Ich will mich da also nicht so festlegen.
Nun zu einigen Aussagen hier im Thread, um vielleicht die ein oder andere Diskussion zu entfachen:
Chroyane
Seine Loyalität zu den Starks in allen Ehren, hätte er sich bei dir aber auch so beliebt gemacht, wenn es nicht gerade die allseits verhassten Freys gewesen wären, die er zu Pasteten verarbeitet hat, sondern irgendjemand anders.
Ich mag Wyman zwar auch, aber das war ganz ohne Zweifel eines der übleren Verbrechen des Liedes.
Chroyane
Hmjoa, einige von denen finde ich tatsächlich ganz nett, z.B. den Großen Walder. Roslin (die Braut von Edmure) scheint ja auch ganz nett zu sein, genauso wie die Fette Walda Bolton und immerhin wurden bei der Red Wedding ja einige Freys bewusst weggeschickt (Ser Perwyn, Robbs Knappe Olyvar). Und Merret wirkte in dem Epilog von ASOS eigentlich auch nicht unsympathisch.
Und der alte Walder hat auch etwas. Man muss ihm immerhin zugute halten, dass er sich um all seine Nachkommen kümmert.
Tywin Lannister
Den Vergleich mit Lannisters und Greyjoys finde ich etwas hinkend^^ Und die Behauptung, dass alle Eisenmänner außer Theon und Asha kein Herz hätten, hat mMn keine Beine ;D
Es ist halt ihre Kultur, sie wurden so erzogen und sie sind nun mal ein kriegerisches Volk. Und im Krieg wird gemordet, geraubt und vergewaltigt, da sind beispielsweise die Lannisters (oder auch die Starks) keinen Deut besser. Immerhin überziehen sie die Dörfer der Flusslande mit Feuer und Blut und haben bei Roberts Rebellion die Hauptstadt geplündert, wo beispielsweise Lord Tywins treue Gefolgsleute Gregor Clegane und Amory Lorch Elia und ihre Kinder grausam ermordet und vorher noch vergewaltigt haben^^
Was jetzt natürlich nichts beschönigen soll. Nur die Geryjoys als herzlos hinzustellen und dabei als Argument die "Güte" der Lannisters aufzuzählen, ist etwas gewagt.
Aeric Schwarzfeuer
Ich glaube auch nicht, dass die Blackfyres ausgestorben sind. Die Theorie, dass (f)Aegon einer ist, finde ich hierbei ganz interessant.
Aber wie kommst du darauf, dass sie die einzig wahren Könige sind? :D Sie sind die Abkömmlige von einem (zwar legitimierten) Bastard von Aegon IV., "dem Unwerten", aber das macht sie ja noch lange nicht zu Königen, immerhin hat er Daemon damals nicht als Erben eingesetzt.
Man könnte sagen, dass sie nichts weiter als Prätentendenten sind, die fünf Generationen Krieg und Leid über Westeros gebracht haben, bis der (vermeintlich) letzte von ihnen - der ein grausamer, missgebildeter Söldnerhauptmann war - auf den Trittsteinen erschlagen wurde.
Also das würde mich jetzt mal wirklich interessieren, was du an denen so übermäßig toll findest^^
Ich muss sagen, ich habe keine Lieblingsfamilie. Es gibt in beinahe jeder Familie einen Charakter, den ich mag und einen, den ich nicht so mag. Überhaupt gibt es zu allen möglichen kleineren Häusern Hintergrundgeschichten, die unglaublich interessant sind. Ich will mich da also nicht so festlegen.
Nun zu einigen Aussagen hier im Thread, um vielleicht die ein oder andere Diskussion zu entfachen:
Chroyane
Oh - Haus Manderly nicht zu vergessen, mit den letzen beiden (deutschen) Bänden, hat Wyman Manderly sich auf meiner Beliebtheitsskala ganz weit nach oben katapultiert.
Seine Loyalität zu den Starks in allen Ehren, hätte er sich bei dir aber auch so beliebt gemacht, wenn es nicht gerade die allseits verhassten Freys gewesen wären, die er zu Pasteten verarbeitet hat, sondern irgendjemand anders.
Ich mag Wyman zwar auch, aber das war ganz ohne Zweifel eines der übleren Verbrechen des Liedes.
Chroyane
🤫
Ob es wohl Frey-Sympathisten gibt?🤨
Hmjoa, einige von denen finde ich tatsächlich ganz nett, z.B. den Großen Walder. Roslin (die Braut von Edmure) scheint ja auch ganz nett zu sein, genauso wie die Fette Walda Bolton und immerhin wurden bei der Red Wedding ja einige Freys bewusst weggeschickt (Ser Perwyn, Robbs Knappe Olyvar). Und Merret wirkte in dem Epilog von ASOS eigentlich auch nicht unsympathisch.
Und der alte Walder hat auch etwas. Man muss ihm immerhin zugute halten, dass er sich um all seine Nachkommen kümmert.
Tywin Lannister
Ehrlich gesagt finde ich die Graufreuds Verachtens währte.
Ich meine selbst die Lannisters haben mehr Herz als die.
Cersei liebt ihrer Kinder über alles.
Jamie Rettet Briennen, Potrick und er ist der Einzige der Tyrion nicht verachtet.
Und Tyrion hat eine Herz für Außenseiter. und selbst der Oberclan Chef Tywin
gibt einem Armen Mädchen was sein Mundschenk ist was Essen unterhält sich mit ihr wie ein Dunkler Großvater. Und bei den Graufreuds heißt es "Arrr wir sind die Eisenmänner wir nehmen uns was nicht niete und Nagelfest ist wenn eine Frau nicht will nehmen wir sie trotz dem. Und Gnade und verschonen ist für verweichlichten Löwen, Wölfe und Drachen."
Seinen wir doch mal ehrlich der einzige der so was wie ein Herz hat Theon und irgend wie auch Asha/Yara. Ich will nicht wissen was diese Monster mit Arya machen würden wenn sie diese in Finger kriegen würden. Was zum Glück nicht passiert ist.
Den Vergleich mit Lannisters und Greyjoys finde ich etwas hinkend^^ Und die Behauptung, dass alle Eisenmänner außer Theon und Asha kein Herz hätten, hat mMn keine Beine ;D
Es ist halt ihre Kultur, sie wurden so erzogen und sie sind nun mal ein kriegerisches Volk. Und im Krieg wird gemordet, geraubt und vergewaltigt, da sind beispielsweise die Lannisters (oder auch die Starks) keinen Deut besser. Immerhin überziehen sie die Dörfer der Flusslande mit Feuer und Blut und haben bei Roberts Rebellion die Hauptstadt geplündert, wo beispielsweise Lord Tywins treue Gefolgsleute Gregor Clegane und Amory Lorch Elia und ihre Kinder grausam ermordet und vorher noch vergewaltigt haben^^
Was jetzt natürlich nichts beschönigen soll. Nur die Geryjoys als herzlos hinzustellen und dabei als Argument die "Güte" der Lannisters aufzuzählen, ist etwas gewagt.
Aeric Schwarzfeuer
Doch eine Familie ist für mich immer an erster Stelle und ich werde mich weiterhin dagegen sträuben, dass gesagt wird, dass sie ausgelöscht wurde!!!!
LANG LEBE DAS HAUS SCHWARZFEUER, DEN EINZIG WAHREN KÖNIGEN!!!!!!!!!!!!
Ich glaube auch nicht, dass die Blackfyres ausgestorben sind. Die Theorie, dass (f)Aegon einer ist, finde ich hierbei ganz interessant.
Aber wie kommst du darauf, dass sie die einzig wahren Könige sind? :D Sie sind die Abkömmlige von einem (zwar legitimierten) Bastard von Aegon IV., "dem Unwerten", aber das macht sie ja noch lange nicht zu Königen, immerhin hat er Daemon damals nicht als Erben eingesetzt.
Man könnte sagen, dass sie nichts weiter als Prätentendenten sind, die fünf Generationen Krieg und Leid über Westeros gebracht haben, bis der (vermeintlich) letzte von ihnen - der ein grausamer, missgebildeter Söldnerhauptmann war - auf den Trittsteinen erschlagen wurde.
Also das würde mich jetzt mal wirklich interessieren, was du an denen so übermäßig toll findest^^
Beiträge: 1934
Rang: Hobbyautor
Beitrag #13, verfasst am 23.07.2015 | 20:20 Uhr
Thyll Nocturnus
Das ist natürlich ein Argument... die Frey-Pasteten hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Ich fand es nur so bemerkenswert, dass Wyman Manderly den Starks immer noch so loyal ist, was die meisten anderen Nordmänner ja bereits aufgegeben zu haben scheinen. Außerdem war seine "The north remembers"-Rede einfach episch.
Wie gesagt, an die Frey-Pasteten habe ich gar nicht mehr gedacht, das war ohne Frage unglaublich grausam (wenn auch sehr symbolisch) und in keinem Falle gerechtfertigt.
Thyll Nocturnus
Hmjoa, einige von denen finde ich tatsächlich ganz nett, z.B. den Großen Walder. Roslin (die Braut von Edmure) scheint ja auch ganz nett zu sein, genauso wie die Fette Walda Bolton und immerhin wurden bei der Red Wedding ja einige Freys bewusst weggeschickt (Ser Perwyn, Robbs Knappe Olyvar). Und Merret wirkte in dem Epilog von ASOS eigentlich auch nicht unsympathisch.
Und der alte Walder hat auch etwas. Man muss ihm immerhin zugute halten, dass er sich um all seine Nachkommen kümmert.
Ich meinte jetzt Leute, die die Freys im allgemeinen als ihr Lieblingshaus einordnen - alle Freys. So wie es eben Stark-Fans oder Lannister-Fans oder auch Bolton-Fans gibt^^
Klar, es gibt auch sympathische Freys. (Wäre auch bitter wenn nicht, bei so einer gigantischen Nachkommenschaft^^).
Roslin und Fat Walda sind ganz sympathisch, da hast du recht. Letztere finde ich vor allem in der Serie unglaublich gut dargestellt.
Klar, auch an Walder Frey kann man positive Aspekte finden - wie eigentlich an jedem Chara aus den Büchern. (Außer vielleicht Ramsay Bolton...). Gerade das ist ja das faszinierende an der Reihe.
Chroyane
Oh - Haus Manderly nicht zu vergessen, mit den letzen beiden (deutschen) Bänden, hat Wyman Manderly sich auf meiner Beliebtheitsskala ganz weit nach oben katapultiert.
Seine Loyalität zu den Starks in allen Ehren, hätte er sich bei dir aber auch so beliebt gemacht, wenn es nicht gerade die allseits verhassten Freys gewesen wären, die er zu Pasteten verarbeitet hat, sondern irgendjemand anders.
Ich mag Wyman zwar auch, aber das war ganz ohne Zweifel eines der übleren Verbrechen des Liedes.
Das ist natürlich ein Argument... die Frey-Pasteten hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Ich fand es nur so bemerkenswert, dass Wyman Manderly den Starks immer noch so loyal ist, was die meisten anderen Nordmänner ja bereits aufgegeben zu haben scheinen. Außerdem war seine "The north remembers"-Rede einfach episch.
Wie gesagt, an die Frey-Pasteten habe ich gar nicht mehr gedacht, das war ohne Frage unglaublich grausam (wenn auch sehr symbolisch) und in keinem Falle gerechtfertigt.
Thyll Nocturnus
Chroyane🤫
Ob es wohl Frey-Sympathisten gibt?🤨
Hmjoa, einige von denen finde ich tatsächlich ganz nett, z.B. den Großen Walder. Roslin (die Braut von Edmure) scheint ja auch ganz nett zu sein, genauso wie die Fette Walda Bolton und immerhin wurden bei der Red Wedding ja einige Freys bewusst weggeschickt (Ser Perwyn, Robbs Knappe Olyvar). Und Merret wirkte in dem Epilog von ASOS eigentlich auch nicht unsympathisch.
Und der alte Walder hat auch etwas. Man muss ihm immerhin zugute halten, dass er sich um all seine Nachkommen kümmert.
Ich meinte jetzt Leute, die die Freys im allgemeinen als ihr Lieblingshaus einordnen - alle Freys. So wie es eben Stark-Fans oder Lannister-Fans oder auch Bolton-Fans gibt^^
Klar, es gibt auch sympathische Freys. (Wäre auch bitter wenn nicht, bei so einer gigantischen Nachkommenschaft^^).
Roslin und Fat Walda sind ganz sympathisch, da hast du recht. Letztere finde ich vor allem in der Serie unglaublich gut dargestellt.
Klar, auch an Walder Frey kann man positive Aspekte finden - wie eigentlich an jedem Chara aus den Büchern. (Außer vielleicht Ramsay Bolton...). Gerade das ist ja das faszinierende an der Reihe.
Biology: The only science where multiplication and division mean the same thing!
Beiträge: 84
Rang: Schreibkraft
Beitrag #14, verfasst am 23.07.2015 | 21:27 Uhr
Naja, dass die anderen Nordmänner die Starks schon aufgegeben haben, würde ich nicht so unbedingt sagen. Manderly hat nur eben das Insiderwissen über Rickon und ist der mächtigste noch verbliebene Lord des Nordens, abgesehen vielleicht von den Boltons.
Und von den anderen Lords ist in die Rickon-Geschichte nur noch Robett Glover involviert.
Aber betrachten wir mal die anderen.
Dustin und Rhyswell sind mit den Boltons verwandt
Cerwyn, Tallhart und Hornwood haben ihre Lords verloren, die Tallharts sind außerdem Gefangene der Eisenmänner in ihrer eigenen Burg.
Bei den Karstarks herrscht sowieso das reinste Chaos, Robb hat zum einen den Lord enthauptet und jetzt versucht eine Nebenlinie auch noch die Hauptlinie auszulöschen, weswegen sich die Tochter von Rickard mehr oder weniger gezwungenermaßen mit einem Wildling verheiratet.
Der Greatjon liegt im Kerker auf den Zwillingen, während sich sein einer Onkel den Boltons anschließt (mMn um ein Auge auf (f)Arya alias Jeyne Poole zu haben, von der man ja als Nordmann ausgehen muss, dass es sich um die richtige Arya Stark handelt, zumal Theon das auch bestätigt hat (Was übrigens auch für die ganzen anderen Lords gilt, die noch immer in Winterfell herumlungern). Der andere schließt sich Stannis an, weil er darin die Möglichkeit sieht, den Tod seines Königs zu rächen und eventuell dessen schwester zu befreien. Das gleiche gilt für die Bergstämme.
Ein anderes Bekenntnis zu den Starks findet man von den Mormonts, deren zehnjährige Tochter in einem Brief an Stannis schreibt, dass die Bäreninsel nur einen Stark als König akzeptiert.
Ich denke eher, dass beinahe alle Häuser noch äußerst starktreu sind und die Boltons sich noch ziemlich wundern werden...
Aber das war jetzt glaube ich ein bisschen zu sehr Offtopic^^
Zu den Freys:
Die werden glaube ich viel zu sehr als Anagonisten aufgebaut. Obwohl es interessant wäre, ob das Ruder da genau so herumgerissen werden könnte, wenn einer zum PoV wird, so wie bei z.B. Jaime.
Ramsay kann man indes zugute halten, dass er Hunde mag :D Vielmehr würde mir da allerdings nicht einfallen^^
Wobei Iwan Rheon ihn bestimmt dem ein oder anderen kleinen Fangirlie sympathischer machen dürfte. Unpassende Besetzung, finde ich, Ramsay wird im Buch ja als hässlich und beleibt beschrieben, auch wenn Rheon mMn gut spielt.
Und von den anderen Lords ist in die Rickon-Geschichte nur noch Robett Glover involviert.
Aber betrachten wir mal die anderen.
Dustin und Rhyswell sind mit den Boltons verwandt
Cerwyn, Tallhart und Hornwood haben ihre Lords verloren, die Tallharts sind außerdem Gefangene der Eisenmänner in ihrer eigenen Burg.
Bei den Karstarks herrscht sowieso das reinste Chaos, Robb hat zum einen den Lord enthauptet und jetzt versucht eine Nebenlinie auch noch die Hauptlinie auszulöschen, weswegen sich die Tochter von Rickard mehr oder weniger gezwungenermaßen mit einem Wildling verheiratet.
Der Greatjon liegt im Kerker auf den Zwillingen, während sich sein einer Onkel den Boltons anschließt (mMn um ein Auge auf (f)Arya alias Jeyne Poole zu haben, von der man ja als Nordmann ausgehen muss, dass es sich um die richtige Arya Stark handelt, zumal Theon das auch bestätigt hat (Was übrigens auch für die ganzen anderen Lords gilt, die noch immer in Winterfell herumlungern). Der andere schließt sich Stannis an, weil er darin die Möglichkeit sieht, den Tod seines Königs zu rächen und eventuell dessen schwester zu befreien. Das gleiche gilt für die Bergstämme.
Ein anderes Bekenntnis zu den Starks findet man von den Mormonts, deren zehnjährige Tochter in einem Brief an Stannis schreibt, dass die Bäreninsel nur einen Stark als König akzeptiert.
Ich denke eher, dass beinahe alle Häuser noch äußerst starktreu sind und die Boltons sich noch ziemlich wundern werden...
Aber das war jetzt glaube ich ein bisschen zu sehr Offtopic^^
Zu den Freys:
Die werden glaube ich viel zu sehr als Anagonisten aufgebaut. Obwohl es interessant wäre, ob das Ruder da genau so herumgerissen werden könnte, wenn einer zum PoV wird, so wie bei z.B. Jaime.
Ramsay kann man indes zugute halten, dass er Hunde mag :D Vielmehr würde mir da allerdings nicht einfallen^^
Wobei Iwan Rheon ihn bestimmt dem ein oder anderen kleinen Fangirlie sympathischer machen dürfte. Unpassende Besetzung, finde ich, Ramsay wird im Buch ja als hässlich und beleibt beschrieben, auch wenn Rheon mMn gut spielt.
Beiträge: 1934
Rang: Hobbyautor
Beitrag #15, verfasst am 23.07.2015 | 22:05 Uhr
@Thyll Nocturnus: Stimmt, die Mormonts gibt es ja auch noch... deren Brief war schon genial, vorallem, da er von einer Zehnjährigen kam^^
Manderly ist aber schon am eifrigsten bei der Sache. Wobei sich ihm wohl die meisten Nordmänner anschließen würden, falls der demnächst in die Offensive gehen sollte.
Ein Frey-PoV wäre tatsächlich ziemlich cool, eigentlich egal von welchem Frey. Bisher hat man sie ja tatsächlich nur "von einer Seite" kennengelernt - eben von der schlechtesten.
Ramsay mag Hunde - daran habe ich auch schon gedacht, wobei man ja auch nicht genau weiß, wie er die behandelt...
Und ja, es GIBT Ramsay-Fangirls. Und das ist echt gruselig. Jap, Iwan Rheon ist definitiv zu attraktiv für diese Rolle. Aber sein Ramsay-Grinsen ist einfach einmalig^^
Manderly ist aber schon am eifrigsten bei der Sache. Wobei sich ihm wohl die meisten Nordmänner anschließen würden, falls der demnächst in die Offensive gehen sollte.
Ein Frey-PoV wäre tatsächlich ziemlich cool, eigentlich egal von welchem Frey. Bisher hat man sie ja tatsächlich nur "von einer Seite" kennengelernt - eben von der schlechtesten.
Ramsay mag Hunde - daran habe ich auch schon gedacht, wobei man ja auch nicht genau weiß, wie er die behandelt...
Und ja, es GIBT Ramsay-Fangirls. Und das ist echt gruselig. Jap, Iwan Rheon ist definitiv zu attraktiv für diese Rolle. Aber sein Ramsay-Grinsen ist einfach einmalig^^
Biology: The only science where multiplication and division mean the same thing!
Beiträge: 84
Rang: Schreibkraft
Beitrag #16, verfasst am 23.07.2015 | 22:39 Uhr
Gut, wir können uns darauf einigen, dass Manderly der eifrigste ist^^ Wobei wir natürlich auch Davos zufällig bei ihm hatten und demnach nur wissen, dass er im Geheimen etwas unternimmt.
Nun, ich befürchte ja, es wird bei dem Epilog mit Merret Mostschädel bleiben. Wüsste nicht, was man für einen relevanten Frey noch plötzlich einbauen könnte.
Wobei ich ja sowieso richtig gespannt auf die neuen PoVs in TWOW bin (Ich gehe mal davon aus, dass es neue geben wird, war ja bisher immer so, wenngleich es jetzt natürlich schon enorm viele gibt).
Nun, ich befürchte ja, es wird bei dem Epilog mit Merret Mostschädel bleiben. Wüsste nicht, was man für einen relevanten Frey noch plötzlich einbauen könnte.
Wobei ich ja sowieso richtig gespannt auf die neuen PoVs in TWOW bin (Ich gehe mal davon aus, dass es neue geben wird, war ja bisher immer so, wenngleich es jetzt natürlich schon enorm viele gibt).
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #17, verfasst am 23.07.2015 | 22:39 Uhr
Ich denke auch nicht das sich die Boltons nicht im Norden halten werden.
Starks haben einfach in den Jahrhunderten in dem sie Könige des Winters und Wächter des Nordens waren zu gute Arbeit geleistet. Jetzt einfach alles den Tyrannischen Boltans zu überlassen deren Ruf so wie nie Gut war.
@Thyll Nocturnus Als den das Geschrieben habe war ich beim 3. Band jetzt Theon Winterfell ein genommen hatte die Müller Jungen hat umbringen lassen. Jetzt bin ich mit dem 6. Band fertig. Ich muss sagen ein paar Eisenmänner gibt dich ich doch symphytisch finde Rodrik Harlau zum Beispiel weil er immer liest, auch Asha. Warm werden mit den Eisenmännern trotzdem nicht werden.
Starks haben einfach in den Jahrhunderten in dem sie Könige des Winters und Wächter des Nordens waren zu gute Arbeit geleistet. Jetzt einfach alles den Tyrannischen Boltans zu überlassen deren Ruf so wie nie Gut war.
@Thyll Nocturnus Als den das Geschrieben habe war ich beim 3. Band jetzt Theon Winterfell ein genommen hatte die Müller Jungen hat umbringen lassen. Jetzt bin ich mit dem 6. Band fertig. Ich muss sagen ein paar Eisenmänner gibt dich ich doch symphytisch finde Rodrik Harlau zum Beispiel weil er immer liest, auch Asha. Warm werden mit den Eisenmännern trotzdem nicht werden.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 84
Rang: Schreibkraft
Beitrag #18, verfasst am 23.07.2015 | 22:56 Uhr
@Tywin: Achso, du bist erst beim sechsten Band. Das erklärt einiges.
Aber schön, dass du deine Pauschalverurteilungen überdacht hast. ich finde, dass kann man nicht am Volk festmachen.
Aber taucht Rodrik Harlaw nicht erst im 7. Band auf?^^
Zu den "Tyrannischen Boltons": Ramsay ist tyrannisch, Roose nicht wirklich. Da muss man auch differenzieren. Ich denke sogar, dass Roose ein guter Herrscher ist.
Aber schön, dass du deine Pauschalverurteilungen überdacht hast. ich finde, dass kann man nicht am Volk festmachen.
Aber taucht Rodrik Harlaw nicht erst im 7. Band auf?^^
Zu den "Tyrannischen Boltons": Ramsay ist tyrannisch, Roose nicht wirklich. Da muss man auch differenzieren. Ich denke sogar, dass Roose ein guter Herrscher ist.
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #19, verfasst am 23.07.2015 | 23:41 Uhr
@Thyll Nocturnus Stimmt es war der 7. den gerade gelesen. Seit ich die Welt von Eis und Feuer gelesen habe ich für die Eisenmänner etwas mehr sagen wir Verständnis für ihr verhalten habe.
Sie haben fast nicht auf ihren Eiseninseln sie mussten also zu Plündern werden.
Nun ja Tywin gilt als Humorlos, nachtragend, unbeugsam, stolz und Grausam.
Auf der andern Seite war er fleißig, entschlossen, überaus klug, gerecht und Streng.
Vielleicht ist das auch Roose Boltan.
Sie haben fast nicht auf ihren Eiseninseln sie mussten also zu Plündern werden.
Nun ja Tywin gilt als Humorlos, nachtragend, unbeugsam, stolz und Grausam.
Auf der andern Seite war er fleißig, entschlossen, überaus klug, gerecht und Streng.
Vielleicht ist das auch Roose Boltan.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 84
Rang: Schreibkraft
Beitrag #20, verfasst am 24.07.2015 | 21:17 Uhr
Natürlich ist er nicht komplett unfähig als Herrscher, das ist eigentlich ziemlich offensichtlich. Immerhin hat er seinen Verrat an Robb von langer Hand geplant und schon mal vorrauschauend die Stark-Loyalisten in seinem Herr ausgedünnt mit Befehlen wie dem Feldzug nach Duskendale. Und die Männer, die er an der Furt am Grünen Arm zurückgelassen hat, hat er auch ganz bewusst ausgewählt.
Sein Leitsatz ist ja auch "Ein ruhiges Land, ein ruhiges Volk" (weiß nicht, ob das der genaue Wortlaut war, aber sinngemäß jedenfalls), was schon darauf hindeutet, dass er auch in Friedenszeiten einen passablen Herrscher abgibt. Außerdem hat er eine Aura, die viele einschüchtert wie z.B. auch Robb.
Was Tywin anbetrifft: Grausam würde ich ihn nicht nennen, ersetze das durch skrupellos, ansonsten unterschreibe ich deine Beschreibung komplett so^^
Sein Leitsatz ist ja auch "Ein ruhiges Land, ein ruhiges Volk" (weiß nicht, ob das der genaue Wortlaut war, aber sinngemäß jedenfalls), was schon darauf hindeutet, dass er auch in Friedenszeiten einen passablen Herrscher abgibt. Außerdem hat er eine Aura, die viele einschüchtert wie z.B. auch Robb.
Was Tywin anbetrifft: Grausam würde ich ihn nicht nennen, ersetze das durch skrupellos, ansonsten unterschreibe ich deine Beschreibung komplett so^^
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #21, verfasst am 24.07.2015 | 22:34 Uhr
Thyll Nocturnus
Ja aber alles wird was Roose erreicht hat wird zusammen brechen so bald Ramsey ihn Beerbt.
Boltan mag ein guter Herrscher sein aber Ramsey wird alles zugrunde richten was Boltans reicht haben. So lange Roose am Leben ist wird der Norden auch die Füße Still halten. Aber so bald Roose Tod ist wird der Norden über sie her Fallen und wenn es jetzt noch ein Stark wie Rickon da ist werden sie Boltans das nicht überleben.
Sein Leitsatz ist ja auch "Ein ruhiges Land, ein ruhiges Volk" (weiß nicht, ob das der genaue Wortlaut war, aber sinngemäß jedenfalls), was schon darauf hindeutet, dass er auch in Friedenszeiten einen passablen Herrscher abgibt. Außerdem hat er eine Aura, die viele einschüchtert wie z.B. auch Robb.
Ja aber alles wird was Roose erreicht hat wird zusammen brechen so bald Ramsey ihn Beerbt.
Boltan mag ein guter Herrscher sein aber Ramsey wird alles zugrunde richten was Boltans reicht haben. So lange Roose am Leben ist wird der Norden auch die Füße Still halten. Aber so bald Roose Tod ist wird der Norden über sie her Fallen und wenn es jetzt noch ein Stark wie Rickon da ist werden sie Boltans das nicht überleben.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 84
Rang: Schreibkraft
Beitrag #22, verfasst am 25.07.2015 | 00:02 Uhr
Die werden nicht bis zu Rooses Tod warten. Was aber nichts daran ändert, dass er ein guter Herrscher ist.
Beiträge: 4
Rang: Analphabet
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #23, verfasst am 27.07.2015 | 21:23 Uhr
"Aeric Schwarzfeuer" Doch eine Familie ist für mich immer an erster Stelle und ich werde mich weiterhin dagegen sträuben, dass gesagt wird, dass sie ausgelöscht wurde!!!!
LANG LEBE DAS HAUS SCHWARZFEUER, DEN EINZIG WAHREN KÖNIGEN!!!!!!!!!!!!
Ich glaube auch nicht, dass die Blackfyres ausgestorben sind. Die Theorie, dass (f)Aegon einer ist, finde ich hierbei ganz interessant.
Aber wie kommst du darauf, dass sie die einzig wahren Könige sind? :D Sie sind die Abkömmlige von einem (zwar legitimierten) Bastard von Aegon IV., "dem Unwerten", aber das macht sie ja noch lange nicht zu Königen, immerhin hat er Daemon damals nicht als Erben eingesetzt.
Man könnte sagen, dass sie nichts weiter als Prätentendenten sind, die fünf Generationen Krieg und Leid über Westeros gebracht haben, bis der (vermeintlich) letzte von ihnen - der ein grausamer, missgebildeter Söldnerhauptmann war - auf den Trittsteinen erschlagen wurde.
Also das würde mich jetzt mal wirklich interessieren, was du an denen so übermäßig toll findest^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie du willst. Ich sags dir.
Zugegeben, das sie Leid und Elend über das Land gebracht haben ist nicht gerade ihre schönste Stunde gewesen. Dennoch sind die Schwarzfeuer einzigartig. Gerade weil sie eine legitimierte Bastardfamilie sind, sind sie für mich so faszinierend. Sie kämpfen für ihr Recht, welches ihnen gegeben wurde. Außerdem haben sie auch einmal versucht den Thron OHNE Blutvergießen zu bekommen. Wer die Chroniken von Westeros gelesen hat weiß, was während der 4.ten Rebellion passiert ist. Zudem sind sie mir sympathischer als die meisten anderen Adelsfamilien in Westeros.
LANG LEBE DAS HAUS SCHWARZFEUER, DEN EINZIG WAHREN KÖNIGEN!!!!!!!!!!!!
Ich glaube auch nicht, dass die Blackfyres ausgestorben sind. Die Theorie, dass (f)Aegon einer ist, finde ich hierbei ganz interessant.
Aber wie kommst du darauf, dass sie die einzig wahren Könige sind? :D Sie sind die Abkömmlige von einem (zwar legitimierten) Bastard von Aegon IV., "dem Unwerten", aber das macht sie ja noch lange nicht zu Königen, immerhin hat er Daemon damals nicht als Erben eingesetzt.
Man könnte sagen, dass sie nichts weiter als Prätentendenten sind, die fünf Generationen Krieg und Leid über Westeros gebracht haben, bis der (vermeintlich) letzte von ihnen - der ein grausamer, missgebildeter Söldnerhauptmann war - auf den Trittsteinen erschlagen wurde.
Also das würde mich jetzt mal wirklich interessieren, was du an denen so übermäßig toll findest^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie du willst. Ich sags dir.
Zugegeben, das sie Leid und Elend über das Land gebracht haben ist nicht gerade ihre schönste Stunde gewesen. Dennoch sind die Schwarzfeuer einzigartig. Gerade weil sie eine legitimierte Bastardfamilie sind, sind sie für mich so faszinierend. Sie kämpfen für ihr Recht, welches ihnen gegeben wurde. Außerdem haben sie auch einmal versucht den Thron OHNE Blutvergießen zu bekommen. Wer die Chroniken von Westeros gelesen hat weiß, was während der 4.ten Rebellion passiert ist. Zudem sind sie mir sympathischer als die meisten anderen Adelsfamilien in Westeros.
Campixxer
Beitrag #24, verfasst am 28.07.2015 | 13:30 Uhr
Also ich mag die Lanister einfach gerne. Nicht nur, dass ein Lanister immer seine Schulden begleicht, auch die weiblichen Lanister können sich allesamt sehen lassen.
Ob Cersei oder ihre Töchter, alle sind sehr hübsch.
Ob Cersei oder ihre Töchter, alle sind sehr hübsch.
Beiträge: 84
Rang: Schreibkraft
Beitrag #25, verfasst am 28.07.2015 | 14:26 Uhr
Aeric Schwarzfeuer
Welches Recht wurde ihnen denn gegeben? Daemon wurde legitimiert, hat dieses legendäre Targaryen-Schwert und ein Stück Land bekommen, aber Daeron war der Erbe vom Eisernen Thron. Erbrecht hatten sie also keins, Eroberungsrecht genauso wenig, weil sie nicht in der Lage waren, irgendetwas zu erobern und einen Grund zur Rebellion - außer purem Egoismus - auch nicht, denn Daeron II. war eindeutig einer der besseren Targaryenkönige. Recht auf den Thron sehe ich bei den Blackfyres also nicht wirklich.
Und ja, wir wissen alle - wenn wir die Chroniken von Westeros gelesen haben - was es dem Prätendenten Aenys I. eingebracht hat, den Thron friedlich ohne Anspruch zu beanspruchen und Leuten wie Bloodraven zu trauen. Ich nenne es Dummheit^^
Außerdem haben die Targaryen-Anwärter - wenn man denn so will - genauso "friedlich" den Thron beansprucht (und bekommen).
Das sie dir sympathischer sind, mag sein, das ist ja Geschmackssache, einen Thronanspruch bekommen sie aber dadurch noch lange nicht ;D
Campixxer
Also was Cerseis Töchter angeht, so wüsste ich nur von Myrcella, welche zehn Jahre alt ist und der ein Ohr fehlt. Und die dritte weibliche Lannister, die wir kennen lernen, ist die dicke, alte Schwester von Tywin :D
Wie du willst. Ich sags dir.
Zugegeben, das sie Leid und Elend über das Land gebracht haben ist nicht gerade ihre schönste Stunde gewesen. Dennoch sind die Schwarzfeuer einzigartig. Gerade weil sie eine legitimierte Bastardfamilie sind, sind sie für mich so faszinierend. Sie kämpfen für ihr Recht, welches ihnen gegeben wurde. Außerdem haben sie auch einmal versucht den Thron OHNE Blutvergießen zu bekommen. Wer die Chroniken von Westeros gelesen hat weiß, was während der 4.ten Rebellion passiert ist. Zudem sind sie mir sympathischer als die meisten anderen Adelsfamilien in Westeros.
Welches Recht wurde ihnen denn gegeben? Daemon wurde legitimiert, hat dieses legendäre Targaryen-Schwert und ein Stück Land bekommen, aber Daeron war der Erbe vom Eisernen Thron. Erbrecht hatten sie also keins, Eroberungsrecht genauso wenig, weil sie nicht in der Lage waren, irgendetwas zu erobern und einen Grund zur Rebellion - außer purem Egoismus - auch nicht, denn Daeron II. war eindeutig einer der besseren Targaryenkönige. Recht auf den Thron sehe ich bei den Blackfyres also nicht wirklich.
Und ja, wir wissen alle - wenn wir die Chroniken von Westeros gelesen haben - was es dem Prätendenten Aenys I. eingebracht hat, den Thron friedlich ohne Anspruch zu beanspruchen und Leuten wie Bloodraven zu trauen. Ich nenne es Dummheit^^
Außerdem haben die Targaryen-Anwärter - wenn man denn so will - genauso "friedlich" den Thron beansprucht (und bekommen).
Das sie dir sympathischer sind, mag sein, das ist ja Geschmackssache, einen Thronanspruch bekommen sie aber dadurch noch lange nicht ;D
Campixxer
Also ich mag die Lanister einfach gerne. Nicht nur, dass ein Lanister immer seine Schulden begleicht, auch die weiblichen Lanister können sich allesamt sehen lassen.
Ob Cersei oder ihre Töchter, alle sind sehr hübsch.
Also was Cerseis Töchter angeht, so wüsste ich nur von Myrcella, welche zehn Jahre alt ist und der ein Ohr fehlt. Und die dritte weibliche Lannister, die wir kennen lernen, ist die dicke, alte Schwester von Tywin :D
Seite: 1 - 2