Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 7617
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #1, verfasst am 24.09.2014 | 07:14 Uhr
Hey;-)
Also, ich hätte da mal eine Frage an euch: wie ralistisch findet ihr die Tribute von Panem/Suzanne Collins Zukunfts Version? Also die Hungerspiele, das Kapitol?
Ich würde sagen, dass es bestimmt irgendwann mal passieren könnte:Die Hungerspiele gab es schon mal, die Gladiatoren Kämpfe, genauso wie das Kapitol. Könntet ihr euch also vorstellen, in Panem zu leben, vom Realitäts Faktor her?
Sagt mir doch mal eure Meinung:ich freue mich drauf^^
Vg, Lucy Verona
Also, ich hätte da mal eine Frage an euch: wie ralistisch findet ihr die Tribute von Panem/Suzanne Collins Zukunfts Version? Also die Hungerspiele, das Kapitol?
Ich würde sagen, dass es bestimmt irgendwann mal passieren könnte:Die Hungerspiele gab es schon mal, die Gladiatoren Kämpfe, genauso wie das Kapitol. Könntet ihr euch also vorstellen, in Panem zu leben, vom Realitäts Faktor her?
Sagt mir doch mal eure Meinung:ich freue mich drauf^^
Vg, Lucy Verona
"Have a biscuit, Potter."
Beiträge: 2569
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #2, verfasst am 24.09.2014 | 15:15 Uhr
Wie du schon erwähnst gab es ja früher so etwas ähnliches und ich würde es auch nicht ausschließen das es sowas geben könnte, dafür müsste es jedoch wieder Krieg geben um wirklich die Welt so tief sinken zu lassen o.ö
Wir brauchen keine Ausreden finden, denn sie finden uns.
- Curse
- Curse
Beiträge: 156
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #3, verfasst am 24.09.2014 | 21:39 Uhr
Ich finde es gar nicht mal so abwegig und das mit den Gladiatoren, das stimmt schon. Andererseits sind wir ja bereits schon ziemlich weit entwickelt und die Ansichten der Gesellschaft eigentlich recht aufgeklärt.
Das das jedoch nicht unbedingt etwas zu heißen hat, zeigt uns ja aber auch das Beispiel des Holocaust, der sämtlichen Normen von damals gebrochen hat.
Von daher denke ich nicht, dass es gänzlich unlogisch ist/wäre.
(Vielleicht kommt ja irgendwann mal Panem-Fanatiker an die Macht und versucht die Idee umzusetzen :D)
Das das jedoch nicht unbedingt etwas zu heißen hat, zeigt uns ja aber auch das Beispiel des Holocaust, der sämtlichen Normen von damals gebrochen hat.
Von daher denke ich nicht, dass es gänzlich unlogisch ist/wäre.
(Vielleicht kommt ja irgendwann mal Panem-Fanatiker an die Macht und versucht die Idee umzusetzen :D)
»You are not entitled to your opinion. You are entitled to your informed opinion. No one is entitled to be ignorant.«
- Harlan Ellison
- Harlan Ellison
Beiträge: 144
Rang: Datentypist
Halllo :)
Na ja, ich halte es nicht grade für wahrscheinlich, dass so etwas passiert, aber möglich wäre es definitiv.
Ich meine, die Vergangenheit hat ja gezeigt, dass die Meschen zu so etwas grausamen bzw. eigentlich sogar noch grausameren fähig sind, wie zum Beispiel durch halt die Gladiatorenspiele oder halt den Holocaust, wogegen ja die Hungerspiele eigentlich noch "harmlos" sind. Ich würde aber eigentlich sagen, dass - auch wenn das Buch in der Zukunft spielt - die Mensche andere Methoden haben.
Aber ich finde, dass Buch ist einfach sehr realistisch geschrieben, sodass ich es mir eigentlich vorstellen könnte.
LG, Julia
PS: Haha jaa, Panem-Fans an die Macht und die ersten Hungerspiele sind da :D
Na ja, ich halte es nicht grade für wahrscheinlich, dass so etwas passiert, aber möglich wäre es definitiv.
Ich meine, die Vergangenheit hat ja gezeigt, dass die Meschen zu so etwas grausamen bzw. eigentlich sogar noch grausameren fähig sind, wie zum Beispiel durch halt die Gladiatorenspiele oder halt den Holocaust, wogegen ja die Hungerspiele eigentlich noch "harmlos" sind. Ich würde aber eigentlich sagen, dass - auch wenn das Buch in der Zukunft spielt - die Mensche andere Methoden haben.
Aber ich finde, dass Buch ist einfach sehr realistisch geschrieben, sodass ich es mir eigentlich vorstellen könnte.
LG, Julia
PS: Haha jaa, Panem-Fans an die Macht und die ersten Hungerspiele sind da :D
"Hope is the only thing stronger than fear."
Air
Beitrag #5, verfasst am 30.10.2014 | 19:40 Uhr
Hi,
prinzipiell stimme ich euch zu, allerdings waren die Gladiatorenkämpfe in der Antike meiner Meinung nach doch etwas anderes. So gab es damals beispielsweise die Chance auf mehr als einen Sieger, da die Verlierer begnadigt werden konnten und auch die Gegner waren sich ebenbürtiger.
Gemeinsam haben diese Spiele jedoch, dass sie beide zu politischen Zwecken veranstaltet wurden/ werden würden.
prinzipiell stimme ich euch zu, allerdings waren die Gladiatorenkämpfe in der Antike meiner Meinung nach doch etwas anderes. So gab es damals beispielsweise die Chance auf mehr als einen Sieger, da die Verlierer begnadigt werden konnten und auch die Gegner waren sich ebenbürtiger.
Gemeinsam haben diese Spiele jedoch, dass sie beide zu politischen Zwecken veranstaltet wurden/ werden würden.
Seite: 1