Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #1, verfasst am 13.10.2014 | 08:11 Uhr
Da es hier auf Fanfiktion noch gar nichts dazu gibt (habe zumindest nichts gefunden), bin ich mal diejenige, die den Thread aufmacht. Nach dem 1996 der Manga zu Yu-Gi-Oh! erschien, gab es im Jahre 1998 die allererste Anime-Adaption. Vielleicht stellt sich der ein oder andere nun die Frage: "Was? Kam der YGO! Anime nicht 2000 raus?" Von dieser Serie ist hier nicht die Sprache. Damals animierte Toei Animation bereits eine Serie mit 27 Folgen, welche sich sehr nach dem ersten 7 Bänden der Mangareihe richtet. Zusätzlich erschien noch ein kurzer FIlm im Folgejahr, die Serie handelt jedoch noch nicht ausschließlich vom allseits bekannten Kartenspiel. Yugi setzt das Puzzle zwar schon zusammen und wird zu Yami Yugi, erinnert sich danach aber nicht an das, was er getan hat. So gibt er den Bösewichten an seiner Schule und in seiner Umgebung ordentlich eins auf die Mütze, da auch schon dort das Yami no Game existiert ... Yugi ist so gesehen also eigentlich nicht 100 % der Gute, zumindest kommt es einem bei der Stimmung der Serie so vor. Die Serie ist ungewohnt düster und kann auch von Leuten angesehen werden, die Yu-Gi-Oh! bisher nicht mochten oder nicht leiden konnten (oder nichts damit anfangen konnten).
Ich schaue die Serie aktuell mit Englischen Untertiteln und bin wirklich begeistert? Habt ihr die Serie gesehen? Was haltet ihr davon? Wenn nicht, interessiert sie euch? Das würde ich ganz gern von euch wissen. ^^
MyAnimelist: http://myanimelist.net/anime/550/Yu-Gi-Oh!
Ich schaue die Serie aktuell mit Englischen Untertiteln und bin wirklich begeistert? Habt ihr die Serie gesehen? Was haltet ihr davon? Wenn nicht, interessiert sie euch? Das würde ich ganz gern von euch wissen. ^^
MyAnimelist: http://myanimelist.net/anime/550/Yu-Gi-Oh!
perle0
Ich hab sie schon gesehen und muss sagen dass ich ein wenig enttäuscht bin.
Ich habe mehr erwartet. Natürlich gab es einige Folgen die nicht all zu schlecht waren.
Aber das meiste davon war na ja, es hinterließ ein komisches Gefühl.
Die Serie hat sich leider nicht ganz an den Manga gehalten den ich super finde.
So wurden einige Ereignisse ausgelassen oder geändert.
Zum Beispiel kam da der Neffe von Tristan nicht vor.
Ich habe mehr erwartet. Natürlich gab es einige Folgen die nicht all zu schlecht waren.
Aber das meiste davon war na ja, es hinterließ ein komisches Gefühl.
Die Serie hat sich leider nicht ganz an den Manga gehalten den ich super finde.
So wurden einige Ereignisse ausgelassen oder geändert.
Zum Beispiel kam da der Neffe von Tristan nicht vor.
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
HotaruKiryu
Hahaha nein also ich bin ganz und gar nicht überrascht. Zumal ich sagen muss dass ich Season 0 vor der Erstausstrahlung 2000 gar nichts gewusst habe und erst später darauf aufmerksam wurde, weil mir einfach nicht klar war, wieso es gewisse Leute gibt die Kaiba mit grünen Haaren zeichnen! Das war mir nie klar gewesen, also hab ich ein bisschen recherchiert und bin auf ein paar online Kapitel der Season 0 gestossen und habe auch ein paar Folgen gesehen. Wieso diese nicht ausgestrahlt wurden ist ganz einfach. Sie sind doch ziemlich "brutal" bzw heftig für das junge Publikum wie ich es damals bei der Erstausstrahlung 2000 war. Ich war dort 8 Jahre alt. Wenn meine Mum gesehen hätte, dass da ein Zeichentrickfilm läuft indem ein Mädchen mit einer Knarre bedroht wird und ein Typ mit seltsamer Frisur und einem Schizophrenen Ich mit bedrohlichem einreden und einem ziemlich abstrackten Spiel sie versucht zu retten, hätte sie mir die Fernbedienung weggenommen, den Fernseher aus dem Fenster geschmissen und mir sicher auch noch versucht sämtliche Erinnerungen an das eben gesehene zu nehmen.
Um es einfach auszudrücken. Die Serie war zu heftig für junges Publikum. Und so wie Pokito damals aufgebaut war, wäre die Serie nie nie nie nie nie nie nie ausgestrahlt worden ;)
Aber ich muss sagen, selbst nachdem ich es NACH der DM Staffel angeschaut habe, fand ich es schrecklich. Die Charas waren lieblos gezeichnet und mir fehlte der Bezug zu den Charas die ich aus DM kannte. Yugi sah viel anders aus, absurd anders. ich war mir erst nicht sicher ob Season 0 eine Abridge Serie war oder ob das wirklich zu Yugioh gehörte ^^°
Von daher ich finde Season 0 eine lustige Abwechslung wenn man vom friede freude eierkuchen Yugi die schnauze voll hat. Aber ich selber kann mich schwer mit dem Gedanken zufrieden geben, dass diese Season zu Yugioh dazugehört ^^°
Vielleicht stellt sich der ein oder andere nun die Frage: "Was? Kam der YGO! Anime nicht 2000 raus?"
Hahaha nein also ich bin ganz und gar nicht überrascht. Zumal ich sagen muss dass ich Season 0 vor der Erstausstrahlung 2000 gar nichts gewusst habe und erst später darauf aufmerksam wurde, weil mir einfach nicht klar war, wieso es gewisse Leute gibt die Kaiba mit grünen Haaren zeichnen! Das war mir nie klar gewesen, also hab ich ein bisschen recherchiert und bin auf ein paar online Kapitel der Season 0 gestossen und habe auch ein paar Folgen gesehen. Wieso diese nicht ausgestrahlt wurden ist ganz einfach. Sie sind doch ziemlich "brutal" bzw heftig für das junge Publikum wie ich es damals bei der Erstausstrahlung 2000 war. Ich war dort 8 Jahre alt. Wenn meine Mum gesehen hätte, dass da ein Zeichentrickfilm läuft indem ein Mädchen mit einer Knarre bedroht wird und ein Typ mit seltsamer Frisur und einem Schizophrenen Ich mit bedrohlichem einreden und einem ziemlich abstrackten Spiel sie versucht zu retten, hätte sie mir die Fernbedienung weggenommen, den Fernseher aus dem Fenster geschmissen und mir sicher auch noch versucht sämtliche Erinnerungen an das eben gesehene zu nehmen.
Um es einfach auszudrücken. Die Serie war zu heftig für junges Publikum. Und so wie Pokito damals aufgebaut war, wäre die Serie nie nie nie nie nie nie nie ausgestrahlt worden ;)
Aber ich muss sagen, selbst nachdem ich es NACH der DM Staffel angeschaut habe, fand ich es schrecklich. Die Charas waren lieblos gezeichnet und mir fehlte der Bezug zu den Charas die ich aus DM kannte. Yugi sah viel anders aus, absurd anders. ich war mir erst nicht sicher ob Season 0 eine Abridge Serie war oder ob das wirklich zu Yugioh gehörte ^^°
Von daher ich finde Season 0 eine lustige Abwechslung wenn man vom friede freude eierkuchen Yugi die schnauze voll hat. Aber ich selber kann mich schwer mit dem Gedanken zufrieden geben, dass diese Season zu Yugioh dazugehört ^^°
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #4, verfasst am 21.10.2014 | 08:42 Uhr
Das was ich da meinte, war eigentlich allgemein auf Yu-Gi-Oh! bezogen. Sprich - als hätte man die Serien untereinander verwechselt. XD
Nun, um mal auf dein Geschriebenes zurück zu kommen - natürlich! Season Zero ist nichts für Kinder! Ich bin aber sowieo der Meinung, dass alle YGO! Serien nicht wirklich für Kinder geeignet sind. Türlich, in der deutschen/amerikanischen Version schon. Wir haben aber auch immer nur Material der Amis bekommen (Ausnahme bilden die letzten Folgen 5D's, die hierzulande ausgestrahlt worden sind), weshalb natürlich auch diese nicht Season Zero gemacht haben. Ich verstehe deinen Aspekt, was die Kindesfreundlichkeit angeht sehr. Allerdings war das in den ersten Bänden des Mangas genauso. Weil du "lieblos gezeichnet" anspricht - der Manga sah tatsächlich auch nicht viel besser aus. Toei Animation hat damals nur das gemacht, was sie hätten drauß machen können. Natürlich ist das Material knallhart, aber ich find Yugi da schon fast ... wie soll ich sagen? Mit dieser hellen Stimme ist er schon fast moe (selbst als Yami Yugi). Ich denke, man muss die Serie irgendwo als Proto-Typ sehen und nicht unbedingt mit DM verbinden. Dazu sind sie nun mal zu unterschiedlich. Ich würde sagen: es ist mehr was für den älteren Zuschauer.
Nun, um mal auf dein Geschriebenes zurück zu kommen - natürlich! Season Zero ist nichts für Kinder! Ich bin aber sowieo der Meinung, dass alle YGO! Serien nicht wirklich für Kinder geeignet sind. Türlich, in der deutschen/amerikanischen Version schon. Wir haben aber auch immer nur Material der Amis bekommen (Ausnahme bilden die letzten Folgen 5D's, die hierzulande ausgestrahlt worden sind), weshalb natürlich auch diese nicht Season Zero gemacht haben. Ich verstehe deinen Aspekt, was die Kindesfreundlichkeit angeht sehr. Allerdings war das in den ersten Bänden des Mangas genauso. Weil du "lieblos gezeichnet" anspricht - der Manga sah tatsächlich auch nicht viel besser aus. Toei Animation hat damals nur das gemacht, was sie hätten drauß machen können. Natürlich ist das Material knallhart, aber ich find Yugi da schon fast ... wie soll ich sagen? Mit dieser hellen Stimme ist er schon fast moe (selbst als Yami Yugi). Ich denke, man muss die Serie irgendwo als Proto-Typ sehen und nicht unbedingt mit DM verbinden. Dazu sind sie nun mal zu unterschiedlich. Ich würde sagen: es ist mehr was für den älteren Zuschauer.
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #5, verfasst am 22.10.2014 | 10:24 Uhr
Oh sorry dann hab ich es falsch verstanden ^^°
Ja da stimme ich dir zu. Grundsätzlich sind viele Animes eigentlich nicht Kindertauglich. Aber ich meine, Hey es sind Zeichentrickfiguren, denen passiert schon nichts -> Siehe Loony Toones (Oder wie man das auch schreibt) Da stirbt automatisch keiner sondern wird einfach kohlrabenschwarz dargestellt, wenn mal was in die Luft geflogen war, oder sie zerbrösmeln zu einem Haufen Asche nur um in der nächsten Szene wieder heile da zu stehen ^^° Logisch ist dann das für Kiddies, oder vor allem für die Eltern ziemlich verwirrend.
Okay und was bedeutet "moe"?
Ja da stimme ich dir zu. Grundsätzlich sind viele Animes eigentlich nicht Kindertauglich. Aber ich meine, Hey es sind Zeichentrickfiguren, denen passiert schon nichts -> Siehe Loony Toones (Oder wie man das auch schreibt) Da stirbt automatisch keiner sondern wird einfach kohlrabenschwarz dargestellt, wenn mal was in die Luft geflogen war, oder sie zerbrösmeln zu einem Haufen Asche nur um in der nächsten Szene wieder heile da zu stehen ^^° Logisch ist dann das für Kiddies, oder vor allem für die Eltern ziemlich verwirrend.
Okay und was bedeutet "moe"?
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #6, verfasst am 23.10.2014 | 11:36 Uhr
Interessanterweise ist der Yu-Gi-Oh! Zeichner ja auch nach Ägypten gefahren, bevor er die Serie anfing. Allgemein hab ich auch oft gelesen, dass sein Charakter sehr dem von Yugi ähneln soll (zurückhaltend, schüchtern. Gab immer recht wenig Interviews). In einem Interview hat er mal gesagt, dass er in der Zeit, in der Yu-Gi-Oh! als Manga lief (die Kapitel wurden wöchentlich released) teilweise nur 2 Stunden geschlafen hat. Das muss auch ein riesiger Druck gewesen sein. Gut, die Mangaka in Japan haben wesentlich mehr Druck, so 20 Seiten müssen immer pünktlich fertig sein. Dennoch haben sie noch den Vorteil, einige Assistenten zu haben.
Sorry, ich hab wieder mein japanisch raushängen lassen (nach 300 Serien ist man irgendwann geschädigt, von den ganzen Begriffen). Moe ist ... nun ja. Ein Stilelement in Animes, das Charaktere sehr niedlich darstellt (was sie natürlich nicht geziehlt eingesetzt haben, ich empfinde es nur so). Eigentlich ist es ein Begriff der unter den Anime-Otakus irgendwann mal für scharf, hübsch und süß verwendet wurde. Das hat sich so sehr ausgeweitet, dass es dieses Wort sogar als richtig japanisches Wort durchgesetzt hat. Yugi fand ich hier also fast schon dementsprechend (bezogen auf kindlich, süß/niedlich *nein, ich habe keine Hintergedanken*). Das natürlich auch nur dann, wenn er normal war (nicht als Yami Yugi). Er wirkt in dieser Serie aber allgemein etwas jünger, in der DM-Serie wirkte er auf mich noch irgendwo reifer. Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ihn da noch eine Frau spricht, die sehr hoch redet. Zumindest sind das meine Theorien. Man sollte sich nicht ganz drauf verlassen, kann mir auch nur so vorkommen. ^^
Sorry, ich hab wieder mein japanisch raushängen lassen (nach 300 Serien ist man irgendwann geschädigt, von den ganzen Begriffen). Moe ist ... nun ja. Ein Stilelement in Animes, das Charaktere sehr niedlich darstellt (was sie natürlich nicht geziehlt eingesetzt haben, ich empfinde es nur so). Eigentlich ist es ein Begriff der unter den Anime-Otakus irgendwann mal für scharf, hübsch und süß verwendet wurde. Das hat sich so sehr ausgeweitet, dass es dieses Wort sogar als richtig japanisches Wort durchgesetzt hat. Yugi fand ich hier also fast schon dementsprechend (bezogen auf kindlich, süß/niedlich *nein, ich habe keine Hintergedanken*). Das natürlich auch nur dann, wenn er normal war (nicht als Yami Yugi). Er wirkt in dieser Serie aber allgemein etwas jünger, in der DM-Serie wirkte er auf mich noch irgendwo reifer. Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ihn da noch eine Frau spricht, die sehr hoch redet. Zumindest sind das meine Theorien. Man sollte sich nicht ganz drauf verlassen, kann mir auch nur so vorkommen. ^^
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #7, verfasst am 23.10.2014 | 18:17 Uhr
Achso. Gut danke fürs aufklären xD Weil so wie ich das bei dem Satz interpretiert hatte klang das wie "schrecklich" ^^°
Beiträge: 144
Rang: Datentypist
Beitrag #8, verfasst am 28.03.2016 | 17:26 Uhr
@HotaruKiruy,
Auf die Season Null bin ich erst, nach dem die bei uns laufende YGO! zu ende war gestoßen. Ja ich gebs zu. Der Zeichenstill läßt wirklich etwas zu wünschen übrig. Aber ich muss ehrlich sagen mir gefällt diese ich nenn sie jetzt mal Prototyp-Serie, ziemlich gut. Weil die eben so schön düster und geheimnisvoll ist. Das Yami dort noch eine andere Stimme hat, liegt glaube ich auch daran, das er in dieser Serie, noch von einer Frau synchronisiert wurde. Ich finde es schade dass die Serie komplett überarbeitet wurde, und das doofe Kartenspiel in den Vordergrund gestellt wurde. Weshalb ich auch erst YGO-Fan auf den zweiten Blick wurde. Da sie mir anfangs zu sehr nach Pokemon, Digimon und anderen Monsterserien vorkamm.
Ich finde es schade dass wir nur die Amerikanischeversion bekommen haben. Die wirklich auf Kind gemacht ist. Aber das war ja vor 20 Jahren eben so. Damals galten Animes noch entweder als bilig Zeichentrick, oder nur was für Kinder, und wenn erwachsen dann hatten sie den Ruf gezeichnete, Pornos zu sein. Wäre die Serie, so bei uns ausgestrahlt worden, wie sie in Japan aus gestrahlt wurde, hätte sich die evtl bei uns niemals durchgesetzt.
Trotzdem könnten die jetzt zum 20. Geburstag, doch auch mal allmählich die Original bei uns raus bringen, ich würd sie sogar, mit Untertietel schauen.
Ach ja, ich finds nicht schlimm, wenn du japanische Wörter benutzt, wenn du auch sie weiterhin gleich erklärst.
Auf die Season Null bin ich erst, nach dem die bei uns laufende YGO! zu ende war gestoßen. Ja ich gebs zu. Der Zeichenstill läßt wirklich etwas zu wünschen übrig. Aber ich muss ehrlich sagen mir gefällt diese ich nenn sie jetzt mal Prototyp-Serie, ziemlich gut. Weil die eben so schön düster und geheimnisvoll ist. Das Yami dort noch eine andere Stimme hat, liegt glaube ich auch daran, das er in dieser Serie, noch von einer Frau synchronisiert wurde. Ich finde es schade dass die Serie komplett überarbeitet wurde, und das doofe Kartenspiel in den Vordergrund gestellt wurde. Weshalb ich auch erst YGO-Fan auf den zweiten Blick wurde. Da sie mir anfangs zu sehr nach Pokemon, Digimon und anderen Monsterserien vorkamm.
Ich finde es schade dass wir nur die Amerikanischeversion bekommen haben. Die wirklich auf Kind gemacht ist. Aber das war ja vor 20 Jahren eben so. Damals galten Animes noch entweder als bilig Zeichentrick, oder nur was für Kinder, und wenn erwachsen dann hatten sie den Ruf gezeichnete, Pornos zu sein. Wäre die Serie, so bei uns ausgestrahlt worden, wie sie in Japan aus gestrahlt wurde, hätte sich die evtl bei uns niemals durchgesetzt.
Trotzdem könnten die jetzt zum 20. Geburstag, doch auch mal allmählich die Original bei uns raus bringen, ich würd sie sogar, mit Untertietel schauen.
Ach ja, ich finds nicht schlimm, wenn du japanische Wörter benutzt, wenn du auch sie weiterhin gleich erklärst.
Wir, die Gewalt erlebt haben, sei sie jetzt körperlich, psychisch oder sexuell, haben keine Lust mehr zu schweigen! Jeder von uns mag zwar nur eine kleine Stimme sein, doch zusammen sind wir ein sehr lauter Chor!
"Im Namen des Mondes- Es ist Zeit für ein Duell!"
" Ohne meine Gabe einen direkten Draht zur Welt der Phantasie und deren Bewohner, wie auch immer sie heißen und aus schauen mögen, zu haben, währe ich heute nicht mehr hier!"
"Im Namen des Mondes- Es ist Zeit für ein Duell!"
" Ohne meine Gabe einen direkten Draht zur Welt der Phantasie und deren Bewohner, wie auch immer sie heißen und aus schauen mögen, zu haben, währe ich heute nicht mehr hier!"
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #9, verfasst am 04.04.2016 | 02:44 Uhr
Yu-Gi-Oh! war ja ursprünglich als Serie geplant, in der jedes Kapitel/jede Folge ein anderes Spiel eingeführt werden sollte. Daher sollte die Serie eigentlich auch ein eher episodisches Konzept haben. Da Duel Monsters den Leuten allerdings so gefiel, wurde dies das Hauptthema von Yu-Gi-Oh!, was ja eigentlich König der Spiele bedeutet, was im Zusammenhang mit mehreren Spielen definitiv mehr Sinn machen würde, aber hey. Konami scheißt ja auf alles. Es ist wirklich nur ein Wunder, das Kazuki Takashi sich so ein Spiel aus dem Arsch zieht und damit so einen Welterfolg landet. Ich mein ... wenn man so will, ist das Spiel eigentlich relativ simpel und wurde nur über die Jahre ziemlich komplex. Aber na ja, was solls. Passt schon irgendwie.
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu =)
Ich persönlich habe Staffel 0 gesehen, bevor ich die neuen Staffeln gesehen habe (ok, als kleines Kind habe ich die anderen schon mal geguckt .. aber das zählt nicht) und ich finde sie besser als den neuen Anime.
Ich mag die Darstellung von Yami Yugi (ich finde, der Pharao muss einfach was düsteres, böses haben und nicht so nett, wie in den weiteren Staffeln; zudem ist die tiefe Stimme toll, sie zeigt nochmal die Abgrenzung zu Yugi), Joey/Jonouchi und Kaiba lieber als die der bekannteren Staffeln, auch Anzu/Tea und Honda/Tristan gefallen mir in der 0. Staffel besser.
Außerdem mag ich diese düstere Stimmung, die vor allem durch die Yami no Games hervorgerufen wird.
Vermutlich kommt das daher, dass ich diese Staffel zuerst gesehen hab und mich an die Charaktere gewöhnt habe (mittlerweile kann ich ich auch mit den neuen anfreunden, am Anfang mochte ich die überhaupt nicht).
Aber ich finde es schade, dass man die Staffel nicht kaufen kann (zumindest mit (englischen) Untertiteln). Ich hatte sie auf YouTube geguckt, aber mittlerweile gibt es dort die Videos nicht mehr.
LG Mio
Ich persönlich habe Staffel 0 gesehen, bevor ich die neuen Staffeln gesehen habe (ok, als kleines Kind habe ich die anderen schon mal geguckt .. aber das zählt nicht) und ich finde sie besser als den neuen Anime.
Ich mag die Darstellung von Yami Yugi (ich finde, der Pharao muss einfach was düsteres, böses haben und nicht so nett, wie in den weiteren Staffeln; zudem ist die tiefe Stimme toll, sie zeigt nochmal die Abgrenzung zu Yugi), Joey/Jonouchi und Kaiba lieber als die der bekannteren Staffeln, auch Anzu/Tea und Honda/Tristan gefallen mir in der 0. Staffel besser.
Außerdem mag ich diese düstere Stimmung, die vor allem durch die Yami no Games hervorgerufen wird.
Vermutlich kommt das daher, dass ich diese Staffel zuerst gesehen hab und mich an die Charaktere gewöhnt habe (mittlerweile kann ich ich auch mit den neuen anfreunden, am Anfang mochte ich die überhaupt nicht).
Aber ich finde es schade, dass man die Staffel nicht kaufen kann (zumindest mit (englischen) Untertiteln). Ich hatte sie auf YouTube geguckt, aber mittlerweile gibt es dort die Videos nicht mehr.
LG Mio
Beiträge: 34
Rang: Buchstabierer
Beitrag #11, verfasst am 23.12.2016 | 17:45 Uhr
Season 0 ist nett, aber eine schlechte Adaption des Manga. Muss ja nicht alles 1:1 gleich sein, aber so wars einfach meh. Gefällt mir aber immer noch mehr als DM selbst, aber das ist nicht sonderlich schwer.
„Du kannst schreiben was du willst, wenn du deiner Vorstellung eine Form verleihst.“
Seite: 1