FanFiktion.de - Forum / TV – Serien - Supernatural / Seit wann schaut ihr Supernatural und wie seit ihr zur Serie gekommen ?
Autor
Beitrag
Crowleys best friend
Beitrag #1, verfasst am 23.10.2014 | 08:59 Uhr
Mich würde mal interessieren wie ihr zu Supernatural gekommen seit und seit wann ihr es schaut ?
Bei mir war es so , meine erste große Serienliebe war Lost und das lief damals Montags auf Pro 7 . Und alls Staffel 2 von Lost kam , kam die erste Folge von Supernatural davor .
Ich dachte erst hoffentlich ist der Kram bald fertig damit Lost endlich anfängt ....
Aber dann hat mich diese Folge so gepackt das ich hin und weg war . Also bin ich eigentlich Fan der ersten Stunde .Und ich bereue es nicht .Heute ist Supernatural meine absolute Lieblings Serie und ich bin Stolz drauf .
Wie sieht es bei euch aus ?
Bei mir war es so , meine erste große Serienliebe war Lost und das lief damals Montags auf Pro 7 . Und alls Staffel 2 von Lost kam , kam die erste Folge von Supernatural davor .
Ich dachte erst hoffentlich ist der Kram bald fertig damit Lost endlich anfängt ....
Aber dann hat mich diese Folge so gepackt das ich hin und weg war . Also bin ich eigentlich Fan der ersten Stunde .Und ich bereue es nicht .Heute ist Supernatural meine absolute Lieblings Serie und ich bin Stolz drauf .
Wie sieht es bei euch aus ?
LadyLaduga
Ich bin, zumindest nach deutschen Maßstäben (auch wenn ich seit Mitte der ersten Staffel auf englisch schaue 😄), auch ein Fan der ersten Stunde. Ich war ja schon immer ein "Serienjunkie", aber seit "Buffy" fehlte mir eine wirklich fesselnde Serie (es gab zwar gute, aber keine, nach der ich so wirklich süchtig war). Als ich dann die Vorschau für eine "neue Serie" auf Pro 7 gesehen hatte, dachte ich so: "Klingt interessant, guck ich mal rein". Ja und das wars dann, ich war hin und weg und seitdem kann ich nicht davon lassen. 😄
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #3, verfasst am 23.10.2014 | 09:52 Uhr
Hmm... seit wann ich Supernatural gucke, weiß ich gar nicht mehr so genau... Muss wohl so Frühjahr 2009 gewesen sein, da ich die ersten drei Staffeln noch auf deutsch verschlungen habe und dann zwangshalber (war aber die beste Entscheidung, die ich machen konnte ^^) ins englische gewechselt bin, weil es da die deutsche Synchro noch nicht gab.
War damals für 'nen Filmeabend bei meiner Schwester und ihrem damaligen Freund zu besuch und die beiden hatten die ersten beiden Staffeln von Supernatural da, die ich noch nicht kannte. Schon nach der ersten Folge war ich total begeistert und hab die beiden dann noch am selben Abend und am folgenden Morgen durch drei weitere Folgen "gequält". 😃
Die beiden Staffeln haben sie mir dann gütigerweise mitgegeben und damit war dann auch meine Freizeit der nächsten Tage ausgebucht ^^
Kann mir echt nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn es diesen "Filmeabend" nicht gegeben hätte... Und will's mir auch gar nicht vorstellen ^^
(Die beiden hatten übrigens schon kurze Zeit später aufgehört, Supernatural zu verfolgen, was ich irgendwie gar nicht nachvollziehen kann... 😕)
War damals für 'nen Filmeabend bei meiner Schwester und ihrem damaligen Freund zu besuch und die beiden hatten die ersten beiden Staffeln von Supernatural da, die ich noch nicht kannte. Schon nach der ersten Folge war ich total begeistert und hab die beiden dann noch am selben Abend und am folgenden Morgen durch drei weitere Folgen "gequält". 😃
Die beiden Staffeln haben sie mir dann gütigerweise mitgegeben und damit war dann auch meine Freizeit der nächsten Tage ausgebucht ^^
Kann mir echt nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn es diesen "Filmeabend" nicht gegeben hätte... Und will's mir auch gar nicht vorstellen ^^
(Die beiden hatten übrigens schon kurze Zeit später aufgehört, Supernatural zu verfolgen, was ich irgendwie gar nicht nachvollziehen kann... 😕)
Beiträge: 479
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #4, verfasst am 23.10.2014 | 23:48 Uhr
tja ..
also zum ersten mal gesehen habe ich es vor .. Jahren - da lief gerade die Szene im Fernsehen wie Luzifer in Gestalt der Frau von Nick ihn zu diesem Ja bringt
... damals ich weiß nicht - ich habs nicht weitergesehen (weiß nicht mal ob ich geschnallt hab das ich eine Serie vor augen hab..)
dann wusste ich zwar schon von der Serie - aber ich kannte wohl zu viele andere die sich mit Übernatürlichen kreaturen beschäftigen ... das jede weitere zu viel wäre
2013 war ich dann wieder auf der Bloody Con auf der eben nicht nur die darsteller aus Vampire Diaries waren - sondern auch zwei darsteller aus SN .... (Bobby und Nick- äh Luzifer darsteller)
zeitweise war ich dann auch in den Panels der Beiden - bei Mark hat es sich irgendwie eingeschlichen das wenn man am Mikro stand und meinte man sei 'nervös' - das er zu den Fan gegangen ist - sie in den Arm nahm und meinte dafür gäbe es keinen grund .... ☺
ähm ja ... eine Freundin die ich dort kennen lernte hat mir recht bald ershält das sie nun auch SN sich ansieht und begeistert sei
und irgendwann hab ich meiner Schwester davon erzählt - ich glaub das kam irgendwie mit der Bloody Con DVD ..? jedenfalls hatte sie und ihr Freund Supernatural bereits auf Dvd und haben sie mir ausgeliehen ...
die ersten drei Staffeln hab ich sehr langsam und schleppend angeschaut (und irgendwei war mir da bereits klar das die oben beschriebene Szene aus dieser serie sein muss - und hab auf etwas in der richtung... gewartet)
gut es hat schon spaß gemacht zu raten - welches Monster ist es diesmal und wie werden sie umgesetzt aber - so geweselt hatte mich das nicht
die einsigen Konstansen waren Sam und Dean ansonsten - ach ja Schauspieler können sich mal ausprobieren oder so ... für jede folge neue Gesichter - ... und irgendwo war der rote faden - die suche nach dem Vater der immer schon weg war ... und dem Geläugigen .... bitte nicht falsch verstehen es gab schon gute folgen aber dieses etwas einzigartiges fehlte einfach noch ...
na ja irgendwann hab ich sie irgendwie alle gesehen und war dann sehr gespannt darauf wie 'Sam' es wohl schaffen würde Dean aus der Hölle zu befreien ^^
tja und so hab ich recht bald mit staffel vier angefangen und Castiel (und somit die Engel) ist aufgetaucht ... und das war das etwas einzigartiges und doch bekanntes - besonders gut war ja das es endlich mal übernatürliche wesen in einer serie auftauchten die 'gut' sind (jedenfalls von Klischee her)
-keine Dämonen, Vamire, Hexen, Werwölfe, Geister(das haben wir in VD, Charmed, Buffy, Ghost Whisperer, Being Human (ach herjee.😕.) Moonlight (ach, da hätte ich gern ne zweite Staffel...) und und ich weiß grad nicht)
jedenfalls hab ich dank der Engel (mit denen hatte ich mich schon sehr viel früher beschäftigt, Bücher Sammelkarten das wissen mit diesem -el im namen etc. es war wirklich interessant zu sehen wie sie sie darstellen)- vielleicht auch dank Castiel.. dann sehr schnell die vierte Staffel gesehen und sobald ich sie hatte die fünfte und sechste und die siebte musste ich mir dann selbst kaufen ^^
und jetzt
na ja jetzt sitze ich jeden Montag vorm fehrnseher und sehe mir staffel acht an - warte auf den 20.11 und werde dann überlegen ob ich geduldig auf Weihnachten warte oder sie mir gleich selbst Kaufe ...
weiß in etwa was in Staffel neun passiert - zumindest das ende mit Dean und ... sehe mir woche für woche bereits die folgen der zehnten staffel an ...
oh - ich glaub ich bin etwas übers Thema hinausgeschossen - jedenfalls so richtig begeistert war ich erst ab staffel vier
^^ lg
also zum ersten mal gesehen habe ich es vor .. Jahren - da lief gerade die Szene im Fernsehen wie Luzifer in Gestalt der Frau von Nick ihn zu diesem Ja bringt
... damals ich weiß nicht - ich habs nicht weitergesehen (weiß nicht mal ob ich geschnallt hab das ich eine Serie vor augen hab..)
dann wusste ich zwar schon von der Serie - aber ich kannte wohl zu viele andere die sich mit Übernatürlichen kreaturen beschäftigen ... das jede weitere zu viel wäre
2013 war ich dann wieder auf der Bloody Con auf der eben nicht nur die darsteller aus Vampire Diaries waren - sondern auch zwei darsteller aus SN .... (Bobby und Nick- äh Luzifer darsteller)
zeitweise war ich dann auch in den Panels der Beiden - bei Mark hat es sich irgendwie eingeschlichen das wenn man am Mikro stand und meinte man sei 'nervös' - das er zu den Fan gegangen ist - sie in den Arm nahm und meinte dafür gäbe es keinen grund .... ☺
ähm ja ... eine Freundin die ich dort kennen lernte hat mir recht bald ershält das sie nun auch SN sich ansieht und begeistert sei
und irgendwann hab ich meiner Schwester davon erzählt - ich glaub das kam irgendwie mit der Bloody Con DVD ..? jedenfalls hatte sie und ihr Freund Supernatural bereits auf Dvd und haben sie mir ausgeliehen ...
die ersten drei Staffeln hab ich sehr langsam und schleppend angeschaut (und irgendwei war mir da bereits klar das die oben beschriebene Szene aus dieser serie sein muss - und hab auf etwas in der richtung... gewartet)
gut es hat schon spaß gemacht zu raten - welches Monster ist es diesmal und wie werden sie umgesetzt aber - so geweselt hatte mich das nicht
die einsigen Konstansen waren Sam und Dean ansonsten - ach ja Schauspieler können sich mal ausprobieren oder so ... für jede folge neue Gesichter - ... und irgendwo war der rote faden - die suche nach dem Vater der immer schon weg war ... und dem Geläugigen .... bitte nicht falsch verstehen es gab schon gute folgen aber dieses etwas einzigartiges fehlte einfach noch ...
na ja irgendwann hab ich sie irgendwie alle gesehen und war dann sehr gespannt darauf wie 'Sam' es wohl schaffen würde Dean aus der Hölle zu befreien ^^
tja und so hab ich recht bald mit staffel vier angefangen und Castiel (und somit die Engel) ist aufgetaucht ... und das war das etwas einzigartiges und doch bekanntes - besonders gut war ja das es endlich mal übernatürliche wesen in einer serie auftauchten die 'gut' sind (jedenfalls von Klischee her)
-keine Dämonen, Vamire, Hexen, Werwölfe, Geister(das haben wir in VD, Charmed, Buffy, Ghost Whisperer, Being Human (ach herjee.😕.) Moonlight (ach, da hätte ich gern ne zweite Staffel...) und und ich weiß grad nicht)
jedenfalls hab ich dank der Engel (mit denen hatte ich mich schon sehr viel früher beschäftigt, Bücher Sammelkarten das wissen mit diesem -el im namen etc. es war wirklich interessant zu sehen wie sie sie darstellen)- vielleicht auch dank Castiel.. dann sehr schnell die vierte Staffel gesehen und sobald ich sie hatte die fünfte und sechste und die siebte musste ich mir dann selbst kaufen ^^
und jetzt
na ja jetzt sitze ich jeden Montag vorm fehrnseher und sehe mir staffel acht an - warte auf den 20.11 und werde dann überlegen ob ich geduldig auf Weihnachten warte oder sie mir gleich selbst Kaufe ...
weiß in etwa was in Staffel neun passiert - zumindest das ende mit Dean und ... sehe mir woche für woche bereits die folgen der zehnten staffel an ...
oh - ich glaub ich bin etwas übers Thema hinausgeschossen - jedenfalls so richtig begeistert war ich erst ab staffel vier
^^ lg
Beiträge: 494
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #5, verfasst am 24.10.2014 | 17:12 Uhr
Angefangen habe ich.... da war ich 13 oder 14... also in etwa da, als Staffel 3/4 im deutschen Fernsehen lief, ich weiß es nicht.
Damals hat mir ne Freundin vorgeschwärmt, wie heiß Dean doch ist und wir das unbedingt mal zusammen anschauen müssen.
Wir haben dann 2 Folgen im Internet gesehen und ich habe mir zu meinem 14. Geburtstag die 1. und die 2. Staffel geguckt und die mit meiner Freundin geschaut.
Hab mich damals nicht im Ansatz für die Storyline interessiert, haben nur die MOW- Folgen geschaut und eigentlich auch nur wegen Sam und Deans Sprüchen...
Ein halbes Jahr später habe ich dann beide Staffeln ganz geschaut, aber irgendwie hab ich es danach aus den Augen verloren, nur ab und an Folgen mit schreckhaften Freundinnen geschaut, die immer hinter Kissen und Decken versteckt waren :D
Tja und dann kam mein Freund..
Und der hat eine Serie gesucht, die ihm gefallen könnte und mich gefragt, weil ich schon immer ein Serienjunkie war und ich habe ihm dann SPN empfohlen.
Und weil ich es nicht haben konnte, dass er später mit dem Gucken angefangen hat, als ich und weiter ist, habe ich in der dritten Staffel angefangen und bin seitdem von meiner Sucht nicht mehr losgekommen.
Heute habe ich alle Folgen z. T mehrmals gesehen, außer Season 9 und Teile der 8, die nur einmal :D
Mein Freund hat inzwischen wieder aufgehört mit SPN, bzw will nicht auf englisch schauen, weil es ihm zu anstrengend ist drum bin ich ihm halt jetzt stolze 2,5 Staffeln voraus.
Meine Liebe für Dean hat sich sehr, sehr, sehr stark in Richtung Sam gewandelt :)
Ich mag Dean noch immer gerne, sehr gerne sogar, aber ich bin ein Sammygirl geworden.
Auch meine Liebe zu Castiel, die ich in der dritten Staffel hatte ist ab Season 5 gewaltig abgeflaut, inzwischen mag ich ihn gar nicht mehr sonderlich und bin da eindeutig Team Crowley geworden :D
Damals hat mir ne Freundin vorgeschwärmt, wie heiß Dean doch ist und wir das unbedingt mal zusammen anschauen müssen.
Wir haben dann 2 Folgen im Internet gesehen und ich habe mir zu meinem 14. Geburtstag die 1. und die 2. Staffel geguckt und die mit meiner Freundin geschaut.
Hab mich damals nicht im Ansatz für die Storyline interessiert, haben nur die MOW- Folgen geschaut und eigentlich auch nur wegen Sam und Deans Sprüchen...
Ein halbes Jahr später habe ich dann beide Staffeln ganz geschaut, aber irgendwie hab ich es danach aus den Augen verloren, nur ab und an Folgen mit schreckhaften Freundinnen geschaut, die immer hinter Kissen und Decken versteckt waren :D
Tja und dann kam mein Freund..
Und der hat eine Serie gesucht, die ihm gefallen könnte und mich gefragt, weil ich schon immer ein Serienjunkie war und ich habe ihm dann SPN empfohlen.
Und weil ich es nicht haben konnte, dass er später mit dem Gucken angefangen hat, als ich und weiter ist, habe ich in der dritten Staffel angefangen und bin seitdem von meiner Sucht nicht mehr losgekommen.
Heute habe ich alle Folgen z. T mehrmals gesehen, außer Season 9 und Teile der 8, die nur einmal :D
Mein Freund hat inzwischen wieder aufgehört mit SPN, bzw will nicht auf englisch schauen, weil es ihm zu anstrengend ist drum bin ich ihm halt jetzt stolze 2,5 Staffeln voraus.
Meine Liebe für Dean hat sich sehr, sehr, sehr stark in Richtung Sam gewandelt :)
Ich mag Dean noch immer gerne, sehr gerne sogar, aber ich bin ein Sammygirl geworden.
Auch meine Liebe zu Castiel, die ich in der dritten Staffel hatte ist ab Season 5 gewaltig abgeflaut, inzwischen mag ich ihn gar nicht mehr sonderlich und bin da eindeutig Team Crowley geworden :D
Fandom has always been about love. Pure and simple.
- Mark Sheppard
- Mark Sheppard
Beiträge: 3091
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #6, verfasst am 24.10.2014 | 21:15 Uhr
Hm... wie bin ich zu SPN gekommen?
Das lief mal bei meiner damaligen Affäre im Fernsehen. War die Folge, in der Dean und Bobby Sam in den Bunker gesperrt haben. Aber hab das halt nur mit halbem Auge verfolgt.
Ich glaub, ich war dann noch öfter bei ihm, als SPN lief und irgendwann hab ich mir dann mal vorgenommen, die Serie von Anfang an zu schauen.
Joa... seitdem auch dabei geblieben.
Das lief mal bei meiner damaligen Affäre im Fernsehen. War die Folge, in der Dean und Bobby Sam in den Bunker gesperrt haben. Aber hab das halt nur mit halbem Auge verfolgt.
Ich glaub, ich war dann noch öfter bei ihm, als SPN lief und irgendwann hab ich mir dann mal vorgenommen, die Serie von Anfang an zu schauen.
Joa... seitdem auch dabei geblieben.
A rose is a rose but a scar lasts forever.
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #7, verfasst am 24.10.2014 | 22:29 Uhr
Ich bin ein Fan seit Staffel 2 und habe die erste Staffel mir dann angesehen um auf den laufenden zu sein. Ab da verfolgte ich erst einmal alle Staffeln bis Staffel 7 auf Deutsch. Ab der 7 Staffel verfolge ich sie auf Englisch mit deutschen Untertiteln. Und ich glaube die Leidenschaft dafür wird sich auch nicht legen und wenn die Serie irgendwann enden sollte dann muß ich wohl einen SN-Marathon einlegen....xd
The Winchesters about John Winchester:
John to Dean: 'Son, you don't like me that's fine. It's not my job to be liked.'
Sam: 'It's my job to raise you right.'
John to Dean: 'Son, you don't like me that's fine. It's not my job to be liked.'
Sam: 'It's my job to raise you right.'
Beiträge: 365
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #8, verfasst am 25.10.2014 | 23:49 Uhr
Ich bin seit Ende August 2010 Fan....
Ich hatte vorher schon immer mal in die Serie reingezappt und fand die beiden "Typen" (ich wusste ja nicht, dass sie Sam und Dean heißen *kicher über mein grauenhaftes Unwissen*) schon heiß - aber eine Horror-Serie?? Nee, danke - das war nix für mein schwaches Gemüt!!!
Und dann lief Ende August 2010 die erste Folge Staffel 4 auf Pro 7, in die ich aus Versehen wieder reingezappt hatte....
Dean findet Sam in diesem Motelzimmer - die Umarmung (für mich auch heute noch die beste aller Umarmungen :-))))) - und ich war infiziert.... Ich hatte halt schon immer ein Faible für tolle Bruderbeziehungen!!
Am selben Abend recherchierte ich dann im Internet und fand ein irre gutes YouTube-Video (das inzwischen gesperrt ist - GEMA sei dank *knurr*) zu dem Song "I will protect you (I promise)"... die Schlüsselszenen zwischen den Brüdern aus den ersten beiden Staffeln rührend gut zusammengefasst - und ich war gefangen und bin es bis heute.... :-)))
Und das Irre ist, dass mir dieses Hobby - diese SERIE!!! - nicht nur superviele wunderschöne Stunden seither geschenkt hat, sondern sogar zwei wundervolle neue Freundinnen beschert hat!!!
Wo findet man sowas sonst???
LG
Ann
Ich hatte vorher schon immer mal in die Serie reingezappt und fand die beiden "Typen" (ich wusste ja nicht, dass sie Sam und Dean heißen *kicher über mein grauenhaftes Unwissen*) schon heiß - aber eine Horror-Serie?? Nee, danke - das war nix für mein schwaches Gemüt!!!
Und dann lief Ende August 2010 die erste Folge Staffel 4 auf Pro 7, in die ich aus Versehen wieder reingezappt hatte....
Dean findet Sam in diesem Motelzimmer - die Umarmung (für mich auch heute noch die beste aller Umarmungen :-))))) - und ich war infiziert.... Ich hatte halt schon immer ein Faible für tolle Bruderbeziehungen!!
Am selben Abend recherchierte ich dann im Internet und fand ein irre gutes YouTube-Video (das inzwischen gesperrt ist - GEMA sei dank *knurr*) zu dem Song "I will protect you (I promise)"... die Schlüsselszenen zwischen den Brüdern aus den ersten beiden Staffeln rührend gut zusammengefasst - und ich war gefangen und bin es bis heute.... :-)))
Und das Irre ist, dass mir dieses Hobby - diese SERIE!!! - nicht nur superviele wunderschöne Stunden seither geschenkt hat, sondern sogar zwei wundervolle neue Freundinnen beschert hat!!!
Wo findet man sowas sonst???
LG
Ann
"As fate would have it, I adopted two boys. And they grew up great. They grew up heroes..." Bobby Singer/Supernatural
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #9, verfasst am 26.10.2014 | 13:05 Uhr
Ab 2007/08 habe ich die Serie verfolgt und geliebt.😄 Damals sah ich Supernatural auf Pro7 und war sofort Fan der ersten Folgen.
Leider hielt meine Begeisterung nur bis Staffel 5 an. Mit der 6. werd ich einfach nicht warm, aber alle andere Folgen schau ich mir immer wieder gerne an.
Leider hielt meine Begeisterung nur bis Staffel 5 an. Mit der 6. werd ich einfach nicht warm, aber alle andere Folgen schau ich mir immer wieder gerne an.
Beiträge: 494
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #10, verfasst am 26.10.2014 | 15:28 Uhr
Vielleicht solltest du einfach mal über die sechste hinaus schauen, spätestens ab Season 8 wird es wieder super :)
Fandom has always been about love. Pure and simple.
- Mark Sheppard
- Mark Sheppard
Sage
Beitrag #11, verfasst am 02.11.2014 | 01:49 Uhr
Ich schaue SPN jetzt seit... 8. September, nachdem es mir zu blöd war da die anderen mich immer zu genervt ham damit hab ich halt mit spn angefangen und mich ehrlichgesagt gleich in diese Serie verliebt. Staffel 6 hab ich gestern angefangen, auch wenn ich mit dem ersten eindruck bei Staffel 6 nicht so begeistert bin -jedenfalls nicht so wie bei Staffel 5 aber was tut man nicht alles für Cas??
Beiträge: 431
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #12, verfasst am 11.11.2014 | 00:40 Uhr
Bei mmir ist mein Freund schuld. Der schaut immer mal wieder Supernatural, aber ich wurde nie so richtig warm. Er versuchte mir auch mit den falschen Folgen zu überzeugen:
Mörderburg - Ich habe mich mit Jo mitgelitten, als sie eingesperrt war und fand es total gruselig und dann mit dieser Magiererfolge. Die war zwar nicht schlecht, aber auch nicht so "Woaaa das muss ich sehen". Als ich dann aber zufällig, die erste Folge sah, in der Sam Luci sah und Dean ihm mit einem Druck auf seine verletzte Handinnenfläche klar macht, dass Luci nicht real ist (S7E02), konnte ich nicht mehr aufhören. Ich habe dann bis zu Bobbys Tod die 7. Staffel gesehen. Danach wollte ich wissen, was mit dem Vater ist und habe mit S1E01 angefangen und habe innerhalb von wenigen Wochen alle Folgen bis zum Ende der 7. Staffel gesehen.
Das ist ca. 1,5 Jahre her. Aktuell schaue ich die 9. Staffel auf Sky...
Mörderburg - Ich habe mich mit Jo mitgelitten, als sie eingesperrt war und fand es total gruselig und dann mit dieser Magiererfolge. Die war zwar nicht schlecht, aber auch nicht so "Woaaa das muss ich sehen". Als ich dann aber zufällig, die erste Folge sah, in der Sam Luci sah und Dean ihm mit einem Druck auf seine verletzte Handinnenfläche klar macht, dass Luci nicht real ist (S7E02), konnte ich nicht mehr aufhören. Ich habe dann bis zu Bobbys Tod die 7. Staffel gesehen. Danach wollte ich wissen, was mit dem Vater ist und habe mit S1E01 angefangen und habe innerhalb von wenigen Wochen alle Folgen bis zum Ende der 7. Staffel gesehen.
Das ist ca. 1,5 Jahre her. Aktuell schaue ich die 9. Staffel auf Sky...
Family don't end with blood. ~ Bobby Singer
Beiträge: 10
Rang: Bilderbuchbetrachter
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #13, verfasst am 27.12.2014 | 13:17 Uhr
Mein Weg zu Supernatural war lang und von Pausen unterbrochen. Eigentlich könnte man sagen, es war das Negativbeispiel wie man seine Lieblingsserie findet ;)
Als die Serie hier in Deutschland herauskam, war meine jüngere Schwester in dem peinlichen Quietsch-kreisch-es-ist-Mittwoch-die-BRAVO-kommt-Alter und ich damit gestraft, jeden Mittwoch abends einen Stapel ungeliebter Poster in meinem Zimmer vorzufinden. Die brachte ich immer meinen Freundinnen in der Schule mit, da ich mit den Teilen auch nichts anfangen konnte. Heute ärgert es mich saumäßig, sie nicht behalten zu haben ^^. Zu diesem Zeitpunkt aber befand sich mein Leben noch in der Realität und Höhepunkt des Tages war es, im Fernsehen DoReMi oder Jeanne- die Kamikazediebin anzusehen.
Irgendwann zappte ich aus Langeweile und ein wenig Interesse, was die Anderen daran bitte so toll fanden, in eine Folge Supernatural. Etwa fünf Minuten lang klebten irgendwelche blutbeschmierten Kerle an der Wand, wurden durchs Fenster geschleudert und von Dialogen à la "Das kannst du nicht tun!"-"Ach, tatsächlich?" (oder so in der Art) begleitet und ich schaltete weg.
Einige Zeit später(könnten Jahre gewesen sein) stolperte ich über Fanfictions zu dieser Serie. Da ich inzwischen genretechnisch zu Fantasy, Mystery und Dystopie gewechselt war, fand ich die Anfänge der erste beiden Geschichten toll: Mörderisch, mysteriös und dramatisch. Bis sich die Brüder Sam und Dean dann plötzlich heftig und schmalzig in einander verliebten. Ne, dachte ich, muss echt nicht sein. Danach machte ich einen großen Bogen um Supernatural-FFs.
Letztes Jahr im Sommer wollte ich eigentlich eine andere Serie probeweise ansehen, bin dabei aber eingeschlafen (war schon weit nach Mitternacht) und als die Augen wieder öffnete lief etwas anderes, was scheinbar gerade erst begonnen hatte. Westernatmosphäre, zwei schicke Jungs und Übernatürliches. Klang nicht schlecht. Dann schlug der Pater seine pechschwarzen Augen auf und ich war besessen. (Dritte Staffel- "Sin City")
Seitdem sog ich jede Folge, die im Fernsehen lief, quasi in mich auf. Heute bin ich stolze Besitzerin der ersten fünf Staffeln und hoffe, die folgenden werden sich noch dazu gesellen.
Meine Schwester habe ich übrigens auch infiziert, zwar langsam und nicht so intensiv an der Storyline interessiert sondern eher an Sam, aber wir sehen uns die Folgen jetzt meist gemeinsam an. Sie ist absoluter Sam-Fan (die Tage hatte sie aber plötzlich Jensen Ackles als Startbildschirm auf ihrem Handy?!), ich eher Deans.
Aber ich liebe so gut wie alle Charaktere der Serie, vor allem Crowley, Bobby, die alte Ruby und natürlich Cas. Deswegen bin ich auch heute noch eher skeptisch, was Supernatural-FFs angeht und lese sie nur, wenn sie scheinbar IC sind und auch die (wenigen) Pairings wie gewohnt sind.
Als die Serie hier in Deutschland herauskam, war meine jüngere Schwester in dem peinlichen Quietsch-kreisch-es-ist-Mittwoch-die-BRAVO-kommt-Alter und ich damit gestraft, jeden Mittwoch abends einen Stapel ungeliebter Poster in meinem Zimmer vorzufinden. Die brachte ich immer meinen Freundinnen in der Schule mit, da ich mit den Teilen auch nichts anfangen konnte. Heute ärgert es mich saumäßig, sie nicht behalten zu haben ^^. Zu diesem Zeitpunkt aber befand sich mein Leben noch in der Realität und Höhepunkt des Tages war es, im Fernsehen DoReMi oder Jeanne- die Kamikazediebin anzusehen.
Irgendwann zappte ich aus Langeweile und ein wenig Interesse, was die Anderen daran bitte so toll fanden, in eine Folge Supernatural. Etwa fünf Minuten lang klebten irgendwelche blutbeschmierten Kerle an der Wand, wurden durchs Fenster geschleudert und von Dialogen à la "Das kannst du nicht tun!"-"Ach, tatsächlich?" (oder so in der Art) begleitet und ich schaltete weg.
Einige Zeit später(könnten Jahre gewesen sein) stolperte ich über Fanfictions zu dieser Serie. Da ich inzwischen genretechnisch zu Fantasy, Mystery und Dystopie gewechselt war, fand ich die Anfänge der erste beiden Geschichten toll: Mörderisch, mysteriös und dramatisch. Bis sich die Brüder Sam und Dean dann plötzlich heftig und schmalzig in einander verliebten. Ne, dachte ich, muss echt nicht sein. Danach machte ich einen großen Bogen um Supernatural-FFs.
Letztes Jahr im Sommer wollte ich eigentlich eine andere Serie probeweise ansehen, bin dabei aber eingeschlafen (war schon weit nach Mitternacht) und als die Augen wieder öffnete lief etwas anderes, was scheinbar gerade erst begonnen hatte. Westernatmosphäre, zwei schicke Jungs und Übernatürliches. Klang nicht schlecht. Dann schlug der Pater seine pechschwarzen Augen auf und ich war besessen. (Dritte Staffel- "Sin City")
Seitdem sog ich jede Folge, die im Fernsehen lief, quasi in mich auf. Heute bin ich stolze Besitzerin der ersten fünf Staffeln und hoffe, die folgenden werden sich noch dazu gesellen.
Meine Schwester habe ich übrigens auch infiziert, zwar langsam und nicht so intensiv an der Storyline interessiert sondern eher an Sam, aber wir sehen uns die Folgen jetzt meist gemeinsam an. Sie ist absoluter Sam-Fan (die Tage hatte sie aber plötzlich Jensen Ackles als Startbildschirm auf ihrem Handy?!), ich eher Deans.
Aber ich liebe so gut wie alle Charaktere der Serie, vor allem Crowley, Bobby, die alte Ruby und natürlich Cas. Deswegen bin ich auch heute noch eher skeptisch, was Supernatural-FFs angeht und lese sie nur, wenn sie scheinbar IC sind und auch die (wenigen) Pairings wie gewohnt sind.
IceCan
Beitrag #14, verfasst am 11.04.2015 | 21:14 Uhr
Meine erste Folge war : wo die weihnachts götte in einer Stadt für Unruhe sorgen
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #15, verfasst am 13.04.2015 | 21:09 Uhr
Tja, wie kam ich zu SPN?
Man könnte sagen, durch reinen Zufall.
Ich hab so durch die TV-Zeitung geblättert, was denn so am Abend lief und bin dabei auf die Vorschau zu der Folge "Der Wunderheiler" gestoßen. Klang interessant, also habe ich mir das am Abend reingezogen.
Und da hatten die Jungs mich sofort gefangen!
Ganz regelmäßig schaute ich da zwar noch nicht, aber doch recht oft.
Und dann kam das Staffelfinale von Season 2 - und ich war hin und weg!
Von da ab habe ich keine Folge mehr verpasst, war vollkommen im SPN-Fieber und hab mir alle DVDs zugelegt, die ich in die Finger bekam.
Heute habe ich Staffel 1-8 auf DVD und erwarte sehnsüchtig die 9. (die 1. Folge habe ich mir bereits auf Englisch bei Maxdome angesehen, weil ich die Spannung einfach nicht aushielt) und habe auch schon drei Romane zu der Serie gelesen (sehr zu empfehlen... 😉 )
Man könnte sagen, durch reinen Zufall.
Ich hab so durch die TV-Zeitung geblättert, was denn so am Abend lief und bin dabei auf die Vorschau zu der Folge "Der Wunderheiler" gestoßen. Klang interessant, also habe ich mir das am Abend reingezogen.
Und da hatten die Jungs mich sofort gefangen!
Ganz regelmäßig schaute ich da zwar noch nicht, aber doch recht oft.
Und dann kam das Staffelfinale von Season 2 - und ich war hin und weg!
Von da ab habe ich keine Folge mehr verpasst, war vollkommen im SPN-Fieber und hab mir alle DVDs zugelegt, die ich in die Finger bekam.
Heute habe ich Staffel 1-8 auf DVD und erwarte sehnsüchtig die 9. (die 1. Folge habe ich mir bereits auf Englisch bei Maxdome angesehen, weil ich die Spannung einfach nicht aushielt) und habe auch schon drei Romane zu der Serie gelesen (sehr zu empfehlen... 😉 )
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Beiträge: 3719
Rang: Literaturgott
Beitrag #16, verfasst am 22.04.2015 | 21:05 Uhr
Ich habe es letztes Jahr in den Sommerferien angefangen zu gucken. Meine Schwester hatten meinem vater die erste und zweite Staffel, zu Ostern glaub ich war das, geschenkt.
In den Sommerferien hat er halt zu mir gesagt, dass die serie etwas für mich sein könnte. und dann habe ich sie mir halt einfach angeguckt und boom! Ich habe mich in die serie verliebt. Mittlerweile habe ich Staffel 9 durch und freue mich schon auf die 10.
In den Sommerferien hat er halt zu mir gesagt, dass die serie etwas für mich sein könnte. und dann habe ich sie mir halt einfach angeguckt und boom! Ich habe mich in die serie verliebt. Mittlerweile habe ich Staffel 9 durch und freue mich schon auf die 10.
"Während wir uns anstrengen, die Dinge zu erreichen die wir unbedingt haben wollen; Dinge, von denen wir glauben sie würden unser Leben verbessern - Geld, Popularität, Ruhm - vergessen wir, was uns wirklich wichtig ist, die einfachen Dinge des Lebens, wie Freundschaft, Familie, Liebe. Alles, was wir vermutlich schon längst hatten."
Lucas Scott, One Tree Hill ♡
Lucas Scott, One Tree Hill ♡
Raul
Beitrag #17, verfasst am 23.04.2015 | 11:08 Uhr
ich weiß gar nicht mehr wann ich die Serie entdeckt habe. War glaube ich Zufall als ich hin und her geschaltet habe. War ganz spannend/Unterhaltsam. Am Anfang haben mich ,,dies beiden Schwuchteln,, (die Brüder) echt genervt und sie wirkten auch irgendwie Dumm. Aber nach dem ich ein Paar staffeln gesehen hatte und die beiden und ihr leben so besser versteh konnte fand ich es dann doch sehr gut. Und ENDLICH mal wider eine Jäger Serie wo die Monster nicht die große liebe sind sonder abgeknallt werden.
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #18, verfasst am 25.08.2015 | 18:11 Uhr
Raul
Oder die große Liebe sind und trotzdem abgeknallt werden... Ich sag nur Madison. Armer Sam... Die Folge ging echt zu Herzen.
Aber sonst hast du Recht, sie sind Monster und werden um die Ecke gebracht, wie es sich gehört. ☺
Und ENDLICH mal wider eine Jäger Serie wo die Monster nicht die große liebe sind sonder abgeknallt werden.
Oder die große Liebe sind und trotzdem abgeknallt werden... Ich sag nur Madison. Armer Sam... Die Folge ging echt zu Herzen.
Aber sonst hast du Recht, sie sind Monster und werden um die Ecke gebracht, wie es sich gehört. ☺
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Beiträge: 294
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #19, verfasst am 04.05.2016 | 20:58 Uhr
Ich bin seit ein-zwei Wochen im Team Supernatural und das hat angefangen mit Anspielungen und Crossovers bei anderen Serien und in Fanfictions. Ich hab dann rausgekriegt, dass die Serie wohl das ist, was man als "große Nummer" bezeichnen kann. Also hab ich mir die ersten paar Folgen angeguckt und war erst nicht so begeistert. Mir hat eine längerfristige Handlungskette gefehlt. Die Folgen waren zu sehr in sich abgeschlossen. Das hat sich dann ja zum Glück schnell geändert und seit dem komme ich nicht mehr von der Serie los...
Witzig ist, dass ich beim Googeln auf ein paar echt bescheuerte Zitate gestoßen bin und dachte: Welcher Fan denkt sich so was aus? Wie gesagt, es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ZITATE wahren, echte Zitate, keine Fakes. So viel dazu...
Witzig ist, dass ich beim Googeln auf ein paar echt bescheuerte Zitate gestoßen bin und dachte: Welcher Fan denkt sich so was aus? Wie gesagt, es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ZITATE wahren, echte Zitate, keine Fakes. So viel dazu...
Beiträge: 225
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #20, verfasst am 04.05.2016 | 21:42 Uhr
Ich gucke Supernatural erst seit ca. 3 Monaten, bin allerdings seit einem Monat mit den ersten 10 Staffeln durch und werde die 11. jetzt bald auf Englisch schauen.
Mich hat schon lange keine Serie so sehr gepackt und dieses Fandom macht mich wirklich einfach nur unglaublich glücklich.
Da ich sowieso ein großer Fan von Fantasy-Serien bin, hatte ich halt irgendwie von der Serie gehört. Auch dadurch, da ich ein großer Sherlock Fan bin und das ja oft in Verbindung gebracht wird. Eine meiner besten Freunde liebt die Serie und wir haben eigentlich den gleichen Geschmack bei sowas. Ich wollte die Serie also schon lange gucken, habe es aber immer vor mir her geschoben, weil ich keine Lust hatte. Als ich dann endlich Netflix hatte, hatte ich die ersten 3 Staffeln in ungefähr 6 Tagen fertig. Die restlichen Staffeln verliefen etwas schleppender, was aber nicht heißt, dass ich sie schlechter fand. (einfach nur weniger Zeit)
Mich hat schon lange keine Serie so sehr gepackt und dieses Fandom macht mich wirklich einfach nur unglaublich glücklich.
Da ich sowieso ein großer Fan von Fantasy-Serien bin, hatte ich halt irgendwie von der Serie gehört. Auch dadurch, da ich ein großer Sherlock Fan bin und das ja oft in Verbindung gebracht wird. Eine meiner besten Freunde liebt die Serie und wir haben eigentlich den gleichen Geschmack bei sowas. Ich wollte die Serie also schon lange gucken, habe es aber immer vor mir her geschoben, weil ich keine Lust hatte. Als ich dann endlich Netflix hatte, hatte ich die ersten 3 Staffeln in ungefähr 6 Tagen fertig. Die restlichen Staffeln verliefen etwas schleppender, was aber nicht heißt, dass ich sie schlechter fand. (einfach nur weniger Zeit)
FictionConfetti
Beitrag #21, verfasst am 22.05.2016 | 12:30 Uhr
Also bei mir war es etwas "holprig". Ich habe irgendwann im Sommer 2015, als mein Freund eine Woche weg war eine neue Serie gesucht. Ich hatte grade Vampire Diaries fertig und wollte irgendwas in diese Richtung schauen. Ich habe dann irgendwie Teenwolf angefangen (hatte nur den Namen mehrmals gehört) und dann nach 5 Min wieder ausgeschaltet. Die waren mir alle zu jung xD
Dann kam mir in den Sinn, dass Supernatural auch so eine "Sucht-Serie" sein soll. Da ich ein paar Tage alleine zu überbrücken hatte (hatte auch noch Semesterferien, also viel Zeit alleine...) dachte ich eben ich fangs mal an. Das Ende vom Lied war, dass ich die ersten Folgen so gruselig fand (ja, mit 21!), dass ich doch nicht weiter geschaut habe.
Irgendwann gab es dann so ein Serien-Ausverkauf, bei dem man drei Staffeln für den Preis von 2 bekommt und wir haben uns zwei Friends Staffeln gekauft, der dritte Platz ging dann für die erste SPN Staffel drauf. Naja irgendwann war mir langweilig und ich hatte auf all die anderen Serien keine Lust und dann hab ich eben SNP weitergeschaut. Ja, das war der Tag an dem mein Sozialleben den Bach runterging :D
Zum Glück waren wieder Ferien und ich konnte meinen Freund davon überzeugen mitzuschauen. Gabriel/der Trickster hat ihn gecatched :D Und mittlerweile teilen wir uns die Liebe zu Castiel :D
Ich habe dann auch geschafft meine Eltern anzustecken (sie sind bei Ende Staffel 9 stehengeblieben - unfreiwillig, weils nicht mehr auf Netflix gibt. Sie haben wieder von vorne angefangen ;D)
Wir sind jetzt mitte der 10 Staffel. Und ja was soll ich sagen. Zu sagen, dass ich die Serie, ihre Schauspieler und das(?) Fandom liebe wäre eine riesige Untertreibung!
Dann kam mir in den Sinn, dass Supernatural auch so eine "Sucht-Serie" sein soll. Da ich ein paar Tage alleine zu überbrücken hatte (hatte auch noch Semesterferien, also viel Zeit alleine...) dachte ich eben ich fangs mal an. Das Ende vom Lied war, dass ich die ersten Folgen so gruselig fand (ja, mit 21!), dass ich doch nicht weiter geschaut habe.
Irgendwann gab es dann so ein Serien-Ausverkauf, bei dem man drei Staffeln für den Preis von 2 bekommt und wir haben uns zwei Friends Staffeln gekauft, der dritte Platz ging dann für die erste SPN Staffel drauf. Naja irgendwann war mir langweilig und ich hatte auf all die anderen Serien keine Lust und dann hab ich eben SNP weitergeschaut. Ja, das war der Tag an dem mein Sozialleben den Bach runterging :D
Zum Glück waren wieder Ferien und ich konnte meinen Freund davon überzeugen mitzuschauen. Gabriel/der Trickster hat ihn gecatched :D Und mittlerweile teilen wir uns die Liebe zu Castiel :D
Ich habe dann auch geschafft meine Eltern anzustecken (sie sind bei Ende Staffel 9 stehengeblieben - unfreiwillig, weils nicht mehr auf Netflix gibt. Sie haben wieder von vorne angefangen ;D)
Wir sind jetzt mitte der 10 Staffel. Und ja was soll ich sagen. Zu sagen, dass ich die Serie, ihre Schauspieler und das(?) Fandom liebe wäre eine riesige Untertreibung!
Beiträge: 40
Rang: Buchstabierer
Beitrag #22, verfasst am 26.05.2016 | 13:04 Uhr
Ich hatte einen Freund, wir waren ewig lange zusammen (immerhin 5 Jahre), der ein wirklich großer Supernatural Fan war/ist. Mich hat die Serie nie wirklich interessiert.
Irgendwann haben wir ein Kind bekommen und nach ewig langer Diskussion hat unser Sohn den Namen DEAN bekommen, allerdings nur als 3. Vornamen.
Vor kurzem ist der Vater meines Sohnes gestorben und hat uns seine Supernatural DVDs hinterlassen, zumindest die ersten 10 Staffeln.
Also habe ich mich überwunden und gefragt, was daran so toll sein soll. Ich fing an zu gucken, nach einer Woche bin ich jetzt in der Mitte von Staffel 3 😋😇 Und Ja, Dean ist echt ein Leckerbissen.
Mich juckt es jetzt schon in den Fingern die FFs zu lesen! Aber ich mag nicht gespoilert werden. Also Schlaf ich weniger, viel weniger...
Obwohl ich mich jetzt schon vor dem Moment fürchte, wenn die Staffeln durch sind und ich auf die nächste warten muss. Hoffentlich drehen die schnell xD
Irgendwann haben wir ein Kind bekommen und nach ewig langer Diskussion hat unser Sohn den Namen DEAN bekommen, allerdings nur als 3. Vornamen.
Vor kurzem ist der Vater meines Sohnes gestorben und hat uns seine Supernatural DVDs hinterlassen, zumindest die ersten 10 Staffeln.
Also habe ich mich überwunden und gefragt, was daran so toll sein soll. Ich fing an zu gucken, nach einer Woche bin ich jetzt in der Mitte von Staffel 3 😋😇 Und Ja, Dean ist echt ein Leckerbissen.
Mich juckt es jetzt schon in den Fingern die FFs zu lesen! Aber ich mag nicht gespoilert werden. Also Schlaf ich weniger, viel weniger...
Obwohl ich mich jetzt schon vor dem Moment fürchte, wenn die Staffeln durch sind und ich auf die nächste warten muss. Hoffentlich drehen die schnell xD
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #23, verfasst am 29.05.2016 | 22:18 Uhr
Also ich schaue SPN seit es in Deutschland das erste mal im Fersen lief. Ich glaube das war 2006, wenn ich mich nicht irre? Ich war gerademal 11 und habe es immer auf Pro7 geschaut. Manchmal hatte ich schon ein wenig Angst (Nach der Folge "Bloody Mary" habe ich alle Spiegel verdeckt :D)
Dann nach der 4. Staffel hab ich ein paar Folgen verpasst und bin nicht mehr richtig mitgekommen. Wenn ich dann eine neue Folge geschaut habe, hatte ich keine Ahnung um was es geht und have dann irgendwann aufgegeben.
Nicht lange danach wurde es nicht mehr auf Pro7 ausgestrahlt und ich habe es ein paar Jahre nicht mehr geschaut. Bis mein Freund vor 1 1/2 Jahren angefangen hat zu schauen und ich mit ihm mitgeschaut habe. Seitdem bin ich total besessen, rede über nichts anderes, lese und schreibe FFs und lebe auf Twitter und Facebook.
Ohja ich stecke tieeeef im Fandom fest (und will auch nicht mehr raus :D)
Dann nach der 4. Staffel hab ich ein paar Folgen verpasst und bin nicht mehr richtig mitgekommen. Wenn ich dann eine neue Folge geschaut habe, hatte ich keine Ahnung um was es geht und have dann irgendwann aufgegeben.
Nicht lange danach wurde es nicht mehr auf Pro7 ausgestrahlt und ich habe es ein paar Jahre nicht mehr geschaut. Bis mein Freund vor 1 1/2 Jahren angefangen hat zu schauen und ich mit ihm mitgeschaut habe. Seitdem bin ich total besessen, rede über nichts anderes, lese und schreibe FFs und lebe auf Twitter und Facebook.
Ohja ich stecke tieeeef im Fandom fest (und will auch nicht mehr raus :D)
So what, I'm Thelma and you're Louise, and we're just gonna hold hands and drive off this cliff together? ~ Dean Winchester
Kassengift
Beitrag #24, verfasst am 10.07.2016 | 13:02 Uhr
Also, angefangen hab ich ebenfalls damals mit der deutschen Erstausstrahlung.
Ich hab die Serie bis Staffel 2 geguckt, dann aber die Lust verloren (die Haupthandlung der 2. ist einfach nicht meins).
Ein paar Jahre später hab ich dann wieder angefangen zu gucken und war begeistert bis zum Ende der 5. Staffel. Die 6. fand ich dann aber leider so bescheuert, dass ich bei etwa der Hälfte wieder ausgestiegen bin. Ich habe allerdings einiges der 7. Staffel durch meine Schwester mitbekommen.
Vor ein paar Monaten bin ich dann aus Langeweile wieder auf die Serie zurückgekommen und habe innerhalb kürzester Zeit alles aufgeholt.
Jetzt liebe ich die Serie mehr denn je, auch wenn es immer wieder Dinge gibt, die ich kritisiere. 😄
Ich hab die Serie bis Staffel 2 geguckt, dann aber die Lust verloren (die Haupthandlung der 2. ist einfach nicht meins).
Ein paar Jahre später hab ich dann wieder angefangen zu gucken und war begeistert bis zum Ende der 5. Staffel. Die 6. fand ich dann aber leider so bescheuert, dass ich bei etwa der Hälfte wieder ausgestiegen bin. Ich habe allerdings einiges der 7. Staffel durch meine Schwester mitbekommen.
Vor ein paar Monaten bin ich dann aus Langeweile wieder auf die Serie zurückgekommen und habe innerhalb kürzester Zeit alles aufgeholt.
Jetzt liebe ich die Serie mehr denn je, auch wenn es immer wieder Dinge gibt, die ich kritisiere. 😄
Beiträge: 368
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #25, verfasst am 10.07.2016 | 16:05 Uhr
Ich schau die Serie seit September 2014, aber so richtig erst Anfang 2015. Das fing an, als ich eher zufällig eine Folge im Nachtprogramm gesehen hab. Das war entweder Staffel 7 als Sam in der Psychiatrie landet, oder die mit den Clowns...