FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Nachhilfe / Nachhilfe: USA, Kanada (Gepflogenheiten, Bildungssystem, usw.)
Autor
Beitrag
Beiträge: 271
Rang: Spiegelleser
Beitrag #1, verfasst am 01.11.2014 | 12:30 Uhr
so ich hoffe das ich die Forum richtig dursucht habe 😣
das Amerikanische Schulsystem ist einer dieser Fragen die ich habe, ja bei der High -School weis ich bescheid nur gibt es bei einer Uni/College auch solche 'Klassenstufen'
Abschlussball
oder die Sitten einer Amerikanschen Hochzeit , WIE feiert man eine Amerikanische Hochzeit
gibt es besondere Feste wenn ein Baby gefeiert wird?
solche Fragen eben -ich suche zwar brav (will keinen Mist draus machen 😠)
aber da kommt immer nur solche Sachen raus wie- wie schmeiße ich die Pervekte Abschlussparty oder so -_-
hoffe auf Antworten ;D
das Amerikanische Schulsystem ist einer dieser Fragen die ich habe, ja bei der High -School weis ich bescheid nur gibt es bei einer Uni/College auch solche 'Klassenstufen'
Abschlussball
oder die Sitten einer Amerikanschen Hochzeit , WIE feiert man eine Amerikanische Hochzeit
gibt es besondere Feste wenn ein Baby gefeiert wird?
solche Fragen eben -ich suche zwar brav (will keinen Mist draus machen 😠)
aber da kommt immer nur solche Sachen raus wie- wie schmeiße ich die Pervekte Abschlussparty oder so -_-
hoffe auf Antworten ;D
Und ich fragte mich, ob eine Erinnerung etwas ist, das man hat, oder etwas, das man verloren hat...
Woody Allen (*1935), eigtl. Allen Stewart Konigsberg, amerik. Regisseur, Schauspieler, Gagschreiber u. Schriftsteller
Natalie23
Woody Allen (*1935), eigtl. Allen Stewart Konigsberg, amerik. Regisseur, Schauspieler, Gagschreiber u. Schriftsteller
Natalie23
Beiträge: 25100
Rang: Literaturgott
Template-Designer
hm, meinst du tatsächlich ganz Amerika? Nord- und/oder Südamerika? Oder speziell USA?
Und ich finds ehrlich gesagt nicht allzu schwer, dazu was zu finden. Hab einfach mal deine Stichpunkte verwendet und das gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildungssystem_in_den_Vereinigten_Staaten
http://de.wikipedia.org/wiki/Prom
http://www.americandream.de/blogs/american-adventure/2013/05/23/die-amerikanische-hochzeit-%E2%80%93-schon-und-stressig-zugleich/
https://www.marryx.com/Amerikanische-Hochzeitsbr%C3%A4uche/
http://baby-shower-party.de/was-ist-eine-baby-shower-party-6/
Aber die Seiten kennst du wohl vermutlich schon?
Und ich finds ehrlich gesagt nicht allzu schwer, dazu was zu finden. Hab einfach mal deine Stichpunkte verwendet und das gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildungssystem_in_den_Vereinigten_Staaten
http://de.wikipedia.org/wiki/Prom
http://www.americandream.de/blogs/american-adventure/2013/05/23/die-amerikanische-hochzeit-%E2%80%93-schon-und-stressig-zugleich/
https://www.marryx.com/Amerikanische-Hochzeitsbr%C3%A4uche/
http://baby-shower-party.de/was-ist-eine-baby-shower-party-6/
Aber die Seiten kennst du wohl vermutlich schon?
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 102
Rang: Bravoleser
Beitrag #3, verfasst am 04.11.2014 | 14:28 Uhr
Bei der Uni/beim College gibt es verschiedene Semester, vielleicht hast du schon mal den Begriff "Freshmen"/"First Years" gehört- damit sind die Frischlinge gemeint, die ihr erstes Jahr (und noch keine Ahnung aber jede Menge Blödsinn im Kopf) haben.
Wie man eine "amerikanische" Hochzeit feiert hängt sehr von den Wünschen des Brautpaars ab, sie kann in manchen Bundesstaaten innerhalb von einer viertel Stunde nur in Anwesenheit von einer Handvoll Leuten abgehandelt sein, oder sie kann zum absolut pompösen Event hochgepusht werden... auch die Religion spielt dabei eine Rolle; jüdische Hochzeiten haben ihre ganz eigenen Bräuche- bei einer betont christlichen Hochzeit (und in den USA gibt es eine Menge Christen unterschiedlichster Ausprägung) steht eher der Gottesdienst im Mittelpunkt; mit Predigt, Musik und einer Menge Tamtam... wichtig- womöglich wichtiger als bei uns- ist, dass bei vielen amerikanischen Eheschließungen auch die Schwiegereltern- vor allem die Eltern der Braut- eine große Rolle spielen. Viele legen Wert darauf, dass der Vater der Braut "sein" Mädchen höchstpersönlich an der Hand vor den Altar führt und symbolisch dem "neuen" Mann ihres Lebens übergibt- was damit zusammenhängt, dass die USA kulturell und historisch immer noch eine sehr patriarchisch geprägte Gesellschaft sind, worin der "Vater"- Archetyp als soziales Alphamänchen durch Religion, Popkultur, Militär, etc. immer wieder sehr betont wird, auch bei sonst eher weniger konservativen Familien.
Besondere Feste im Zusammenhang mit Babys gibt es- "Baby Showers"- die idR. schon statt finden, wenn der/die Kleine um den/die es geht noch nicht einmal geboren ist. Eine große Show in der sich jeder (d.h. vor allem Freundinnen und weibliche Bekannte) bemüht, witzige Geschenkideen zu haben (klassisches Beispiel, die Windel- Torte...), und die werdende Mutter mit Geld- und Sachgeschenken zu unterstützen, damit quasi schon alles da ist was man so braucht, wenn das Baby dann schließlich kommt. Klassischerweise ist alles in Pastellfarben und alles ein bisschen überschwänglicher und kitschiger als bei uns- kann man mögen, muss man aber nicht ;-) in den USA hat sowas auch einen finanziellen Aspekt und soll eine Art von "Wir gehören zusammen"/"Wir unterstützen dich"- Gefühl ausdrücken (auch so ein ganz wichtiges Thema in der amerikanischen Kultur), ähnlich wie der Brauch, neuen Familien in einer Wohnsiedlung Essensgeschenke zu machen...
Aber das ist ja schon durch diverse Filme bekannt, schätze ich... ;D hoffe, das hilft dir irgendwie.
Wie man eine "amerikanische" Hochzeit feiert hängt sehr von den Wünschen des Brautpaars ab, sie kann in manchen Bundesstaaten innerhalb von einer viertel Stunde nur in Anwesenheit von einer Handvoll Leuten abgehandelt sein, oder sie kann zum absolut pompösen Event hochgepusht werden... auch die Religion spielt dabei eine Rolle; jüdische Hochzeiten haben ihre ganz eigenen Bräuche- bei einer betont christlichen Hochzeit (und in den USA gibt es eine Menge Christen unterschiedlichster Ausprägung) steht eher der Gottesdienst im Mittelpunkt; mit Predigt, Musik und einer Menge Tamtam... wichtig- womöglich wichtiger als bei uns- ist, dass bei vielen amerikanischen Eheschließungen auch die Schwiegereltern- vor allem die Eltern der Braut- eine große Rolle spielen. Viele legen Wert darauf, dass der Vater der Braut "sein" Mädchen höchstpersönlich an der Hand vor den Altar führt und symbolisch dem "neuen" Mann ihres Lebens übergibt- was damit zusammenhängt, dass die USA kulturell und historisch immer noch eine sehr patriarchisch geprägte Gesellschaft sind, worin der "Vater"- Archetyp als soziales Alphamänchen durch Religion, Popkultur, Militär, etc. immer wieder sehr betont wird, auch bei sonst eher weniger konservativen Familien.
Besondere Feste im Zusammenhang mit Babys gibt es- "Baby Showers"- die idR. schon statt finden, wenn der/die Kleine um den/die es geht noch nicht einmal geboren ist. Eine große Show in der sich jeder (d.h. vor allem Freundinnen und weibliche Bekannte) bemüht, witzige Geschenkideen zu haben (klassisches Beispiel, die Windel- Torte...), und die werdende Mutter mit Geld- und Sachgeschenken zu unterstützen, damit quasi schon alles da ist was man so braucht, wenn das Baby dann schließlich kommt. Klassischerweise ist alles in Pastellfarben und alles ein bisschen überschwänglicher und kitschiger als bei uns- kann man mögen, muss man aber nicht ;-) in den USA hat sowas auch einen finanziellen Aspekt und soll eine Art von "Wir gehören zusammen"/"Wir unterstützen dich"- Gefühl ausdrücken (auch so ein ganz wichtiges Thema in der amerikanischen Kultur), ähnlich wie der Brauch, neuen Familien in einer Wohnsiedlung Essensgeschenke zu machen...
Aber das ist ja schon durch diverse Filme bekannt, schätze ich... ;D hoffe, das hilft dir irgendwie.
"Start writing the stories that only you can tell, because there will always be better writers than you, and there will always be smarter writers than you- but you are the only you"- Neil Gaiman
Raul
Beitrag #4, verfasst am 27.08.2015 | 16:55 Uhr
In den USA gibt es ja Kopfgeld Jäger. Wer darf wann Kopfgelder aus setzen ?
Operator
Template-Designer
Beitrag #5, verfasst am 27.08.2015 | 17:17 Uhr
Raul
Das Kautionsbüro, das einem Angeklagten die Summe der Kaution vorgestreckt hat.
Dann wird entweder der Bail Bondsman (Kautionsagent) direkt aktiv oder beauftragt einen Bail Enforcement Agent / Fugitive Recovery Agent, der gewisse Sonderrecht besitzt. Zum Beispiel darf er einen Flüchtigen über die Landesgrenzen hinweg verfolgen und auch zurückführen, ansonsten könnte man ihn wegen Entführung belangen.
Der Kopfgeldjäger darf sich als jemand anders ausgeben, um an Informationen bezüglich des Flüchtigen zu gelangen.
Man beachte auch die unterschiedlichen Anforderungen von einzelnen Bundesstaaten, die das mit den Kautionsjägern unterschiedlich handhaben.
In den USA gibt es ja Kopfgeld Jäger. Wer darf wann Kopfgelder aus setzen ?
Das Kautionsbüro, das einem Angeklagten die Summe der Kaution vorgestreckt hat.
Dann wird entweder der Bail Bondsman (Kautionsagent) direkt aktiv oder beauftragt einen Bail Enforcement Agent / Fugitive Recovery Agent, der gewisse Sonderrecht besitzt. Zum Beispiel darf er einen Flüchtigen über die Landesgrenzen hinweg verfolgen und auch zurückführen, ansonsten könnte man ihn wegen Entführung belangen.
Der Kopfgeldjäger darf sich als jemand anders ausgeben, um an Informationen bezüglich des Flüchtigen zu gelangen.
Man beachte auch die unterschiedlichen Anforderungen von einzelnen Bundesstaaten, die das mit den Kautionsjägern unterschiedlich handhaben.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 574
Rang: Werbetexter
Beitrag #6, verfasst am 21.07.2016 | 15:49 Uhr
Auch wenn es jetzt wahrscheinlich nicht mehr sehr relevant ist, kann ich noch einige Dinge hinzufügen. Vielleicht hilft es ja noch zukünftigen Suchenden etwas. :)
somali77
Wie schon erwähnt gibt es beim College sogenannte "Freshmen", welche wie richtig eklärt, die Frischlinge sind. Die gibt es in der High School auch und sind die 9. Klässler. Sowohl im College als auch in der High School gibt es noch weitere Bezeichnungen: Sophomore, Junior und Senior. In High School wären also die 9. Klässler Freshmen, die 10. Klässler Sophomores, die 11. Klässler Juniors und die 12. Klässler Seniors. Im College ist es in der selben Reihenfolge, da die meisten nur 4 Jahre ins College gehen. Im College gibt es ebenfalls Kurse, die nichts mit deinem Studienfach zu tun haben, die man unbedingt belegen muss. Ich glaube als Freshmen muss man unbedingt in irgendeiner Weise Sport machen.
somali77
Das Hochzeiten sehr unterschiedlich sind, kann ich nur bestätigen, allerdings muss ich sagen, dass mir die amerikanischen Hochzeiten deutlich kürzer vorkommen. Zumindest die Zeremonie in der Kirche wird nicht so schrecklich langgezogen, dass niemand mehr zuhören möchte. Auf der Hochzeit, auf der ich war, hat die Trauung vielleicht eine halbe Stunde gedauert. Also lange Predigten musste ich mir bisher nicht anhören. Außerdem kommt die Braut in den meisten Fällen zu spät. ;)
somali77
Auf Baby Showers werden außerdem noch viele seltsame Spiele gespielt. Das würde sich zu googlen lohnen. Zu Schwangerschaften fällt mir ach ein, dass es dort tatsächlich deutlich mehr Teenager Schwangerschaften gibt, als in Deutschland. Ich war gerade elf Monate auf einer High School und in der Zeit haben mindestens vier Mädchen an meiner Schule ein Kind bekommen. Und ein Junge in meinem Jahrgang (11. Klasse) ist zum zweiten Mal Vater geworden, also... (und uns wurde auch gesagt, dass unsere Schule noch gar nicht schlimm wäre, was das angeht)
somali77
Bei der Uni/beim College gibt es verschiedene Semester, vielleicht hast du schon mal den Begriff "Freshmen"/"First Years" gehört- damit sind die Frischlinge gemeint, die ihr erstes Jahr (und noch keine Ahnung aber jede Menge Blödsinn im Kopf) haben.
Wie schon erwähnt gibt es beim College sogenannte "Freshmen", welche wie richtig eklärt, die Frischlinge sind. Die gibt es in der High School auch und sind die 9. Klässler. Sowohl im College als auch in der High School gibt es noch weitere Bezeichnungen: Sophomore, Junior und Senior. In High School wären also die 9. Klässler Freshmen, die 10. Klässler Sophomores, die 11. Klässler Juniors und die 12. Klässler Seniors. Im College ist es in der selben Reihenfolge, da die meisten nur 4 Jahre ins College gehen. Im College gibt es ebenfalls Kurse, die nichts mit deinem Studienfach zu tun haben, die man unbedingt belegen muss. Ich glaube als Freshmen muss man unbedingt in irgendeiner Weise Sport machen.
somali77
Wie man eine "amerikanische" Hochzeit feiert hängt sehr von den Wünschen des Brautpaars ab, sie kann in manchen Bundesstaaten innerhalb von einer viertel Stunde nur in Anwesenheit von einer Handvoll Leuten abgehandelt sein, oder sie kann zum absolut pompösen Event hochgepusht werden... auch die Religion spielt dabei eine Rolle; jüdische Hochzeiten haben ihre ganz eigenen Bräuche- bei einer betont christlichen Hochzeit (und in den USA gibt es eine Menge Christen unterschiedlichster Ausprägung) steht eher der Gottesdienst im Mittelpunkt; mit Predigt, Musik und einer Menge Tamtam... wichtig- womöglich wichtiger als bei uns- ist, dass bei vielen amerikanischen Eheschließungen auch die Schwiegereltern- vor allem die Eltern der Braut- eine große Rolle spielen. Viele legen Wert darauf, dass der Vater der Braut "sein" Mädchen höchstpersönlich an der Hand vor den Altar führt und symbolisch dem "neuen" Mann ihres Lebens übergibt- was damit zusammenhängt, dass die USA kulturell und historisch immer noch eine sehr patriarchisch geprägte Gesellschaft sind, worin der "Vater"- Archetyp als soziales Alphamänchen durch Religion, Popkultur, Militär, etc. immer wieder sehr betont wird, auch bei sonst eher weniger konservativen Familien.
Das Hochzeiten sehr unterschiedlich sind, kann ich nur bestätigen, allerdings muss ich sagen, dass mir die amerikanischen Hochzeiten deutlich kürzer vorkommen. Zumindest die Zeremonie in der Kirche wird nicht so schrecklich langgezogen, dass niemand mehr zuhören möchte. Auf der Hochzeit, auf der ich war, hat die Trauung vielleicht eine halbe Stunde gedauert. Also lange Predigten musste ich mir bisher nicht anhören. Außerdem kommt die Braut in den meisten Fällen zu spät. ;)
somali77
Besondere Feste im Zusammenhang mit Babys gibt es- "Baby Showers"- die idR. schon statt finden, wenn der/die Kleine um den/die es geht noch nicht einmal geboren ist. Eine große Show in der sich jeder (d.h. vor allem Freundinnen und weibliche Bekannte) bemüht, witzige Geschenkideen zu haben (klassisches Beispiel, die Windel- Torte...), und die werdende Mutter mit Geld- und Sachgeschenken zu unterstützen, damit quasi schon alles da ist was man so braucht, wenn das Baby dann schließlich kommt. Klassischerweise ist alles in Pastellfarben und alles ein bisschen überschwänglicher und kitschiger als bei uns- kann man mögen, muss man aber nicht ;-) in den USA hat sowas auch einen finanziellen Aspekt und soll eine Art von "Wir gehören zusammen"/"Wir unterstützen dich"- Gefühl ausdrücken (auch so ein ganz wichtiges Thema in der amerikanischen Kultur), ähnlich wie der Brauch, neuen Familien in einer Wohnsiedlung Essensgeschenke zu machen...
Auf Baby Showers werden außerdem noch viele seltsame Spiele gespielt. Das würde sich zu googlen lohnen. Zu Schwangerschaften fällt mir ach ein, dass es dort tatsächlich deutlich mehr Teenager Schwangerschaften gibt, als in Deutschland. Ich war gerade elf Monate auf einer High School und in der Zeit haben mindestens vier Mädchen an meiner Schule ein Kind bekommen. Und ein Junge in meinem Jahrgang (11. Klasse) ist zum zweiten Mal Vater geworden, also... (und uns wurde auch gesagt, dass unsere Schule noch gar nicht schlimm wäre, was das angeht)
Multivitaminsaft.
uuuuuu
Beitrag #7, verfasst am 31.07.2016 | 14:58 Uhr
ab wann (also wie viel Erreger) dürfte die Polizei die national Garde oder die Arme zur Hilfe rufen ?
Beiträge: 25100
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #8, verfasst am 31.07.2016 | 15:48 Uhr
Öhm... wärs evtl. möglich, eine Frage so zu stellen, dass sie besser verständlich ist bzw. man halbwegs ne Ahnung hat, um was es geht bzw. worauf du hinauswillst?
Ich hab zwar so ne Ahnung, dass du an sowas denkst, wie es oft in Filmen vorkommt, aber wie das in der Realität ausschauen würde, keine Ahnung.
Ich hab mit so wenig Infos auch bei google nicht wirklich was dazu finden können, außer vielleicht sowas: http://www.sueddeutsche.de/politik/ebola-angst-in-den-usa-quarantaene-selbst-verordnet-1.2182446-2
Vielleicht googelst du einfach mal selber nach Pandemie oder eben auch nach Ebola o.ä. Seuchen, dann findest du evtl. was du suchst.
Ich hab zwar so ne Ahnung, dass du an sowas denkst, wie es oft in Filmen vorkommt, aber wie das in der Realität ausschauen würde, keine Ahnung.
Ich hab mit so wenig Infos auch bei google nicht wirklich was dazu finden können, außer vielleicht sowas: http://www.sueddeutsche.de/politik/ebola-angst-in-den-usa-quarantaene-selbst-verordnet-1.2182446-2
Vielleicht googelst du einfach mal selber nach Pandemie oder eben auch nach Ebola o.ä. Seuchen, dann findest du evtl. was du suchst.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
uuuuuu
Beitrag #9, verfasst am 31.07.2016 | 17:11 Uhr
nein ich meinte Ärger nicht Viren.
Beiträge: 25100
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #10, verfasst am 31.07.2016 | 17:16 Uhr
Ok, dann hab ichs doch falsch interpretiert. Wie gesagt, wäre verdammt einfacher, wenn du deine Fragen mal vollständig / ausführlicher stellen würdest und man nicht so viel raten müßte.
Bei "Erreger" dachte ich eher an Krankheiten, auf "Ärger" wäre ich da nicht gekommen.
Bei "Erreger" dachte ich eher an Krankheiten, auf "Ärger" wäre ich da nicht gekommen.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 385
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #11, verfasst am 01.08.2016 | 22:02 Uhr
uuuuuu
Hallo uuuuuu!
Die Polizei kann in den USA nicht nach Gutdünken auf die Nationalgarde zurückgreifen,die für den betreffenden Bundesstaat zuständig ist. Der Gouverneur des jeweiligen Bundesstaates oder der US-Präsident müssen sie mobilisieren. Das können Gouverneur und Präsident bei Katastrophen,gewalttätigen Unruhen und Streiks. Jedoch kann der Präsident eine Nationalgarde nicht für Polizeiaufgaben mobilisieren,sondern nur der Gouverneur des Bundesstaats,zu dem die jeweilige Nationalgarde gehört.
Konnte ich Dir weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Samira-Fan
nein ich meinte Ärger nicht Viren.
Hallo uuuuuu!
Die Polizei kann in den USA nicht nach Gutdünken auf die Nationalgarde zurückgreifen,die für den betreffenden Bundesstaat zuständig ist. Der Gouverneur des jeweiligen Bundesstaates oder der US-Präsident müssen sie mobilisieren. Das können Gouverneur und Präsident bei Katastrophen,gewalttätigen Unruhen und Streiks. Jedoch kann der Präsident eine Nationalgarde nicht für Polizeiaufgaben mobilisieren,sondern nur der Gouverneur des Bundesstaats,zu dem die jeweilige Nationalgarde gehört.
Konnte ich Dir weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Samira-Fan
uuuuuu
Beitrag #12, verfasst am 02.08.2016 | 12:00 Uhr
ja ich denke schon.
Beiträge: 30
Rang: Buchstabierer
Beitrag #13, verfasst am 28.12.2016 | 20:03 Uhr
Hei Leute ich schreibe eine ff, die in Amerika spielt. Nun suche ich einen Ort, wie oben genannt ein stiller Ort in der Nähe des Pentagon. Dennoch sollte es außerhalb der Stadt sein ein Ort im Wald versteckt. Auch ein See oder so sollte in der Nähe sein.
Könnt ihr mir helfen? Es sollte kein Nationalpark sein...
Lg Zoey
Könnt ihr mir helfen? Es sollte kein Nationalpark sein...
Lg Zoey
Operator
Template-Designer
Beitrag #14, verfasst am 28.12.2016 | 21:24 Uhr
Zoey Seyuku
Ein See? Der Potomac River fließt am Pentagon vorbei.
Ein ruhiger Ort kann ja vieles sein. Da fällt mir der Arlington Cemetary ein.
Und östlich vom Pentagon befindet sich noch das "Pentagon Lagoon Yacht Basin".
Googel dir das mal auf Maps, vielleicht findest du ja einen passenden Ort. In der Nähe vom Pentagon kann ich allerdings keinen See entdecken.
Hei Leute ich schreibe eine ff, die in Amerika spielt. Nun suche ich einen Ort, wie oben genannt ein stiller Ort in der Nähe des Pentagon. Dennoch sollte es außerhalb der Stadt sein ein Ort im Wald versteckt. Auch ein See oder so sollte in der Nähe sein.
Ein See? Der Potomac River fließt am Pentagon vorbei.
Ein ruhiger Ort kann ja vieles sein. Da fällt mir der Arlington Cemetary ein.
Und östlich vom Pentagon befindet sich noch das "Pentagon Lagoon Yacht Basin".
Googel dir das mal auf Maps, vielleicht findest du ja einen passenden Ort. In der Nähe vom Pentagon kann ich allerdings keinen See entdecken.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 30
Rang: Buchstabierer
Beitrag #15, verfasst am 28.12.2016 | 22:17 Uhr
Danke Panthera, du hast mich auf eine ihr gebracht. Habe in der Nähe einen Ort mit see-Fluss gesucht in einem Großen dichten Waldgebiet.
Habe nun Rawley Springs rausgesucht, ist etwa 2 h 34 min vom Pentagon entfernt und sind in der nähe des skidmore Lakes
Danke Habe einfach den Satelit genommen um besser die Lage anzuschauen.
LG Zoey
Habe nun Rawley Springs rausgesucht, ist etwa 2 h 34 min vom Pentagon entfernt und sind in der nähe des skidmore Lakes
Danke Habe einfach den Satelit genommen um besser die Lage anzuschauen.
LG Zoey
uuuuuu
wie weit ist es von der Hauptstadt Wa..Wo.... D.C. halt bis Bosten ?
LadyLaduga
Beitrag #17, verfasst am 27.02.2017 | 11:56 Uhr
uuuuuu
Falls du Boston in Massachusetts meinst, dann sind es ungefähr 700 km.
Ist im Übrigen ganz einfach mit google maps oder etwas ähnlichem herauszufinden ... 😒
wie weit ist es von der Hansestadt Wa..Wo.... D.C. halt bis Bosten ?
Falls du Boston in Massachusetts meinst, dann sind es ungefähr 700 km.
Ist im Übrigen ganz einfach mit google maps oder etwas ähnlichem herauszufinden ... 😒
uuuuuu
Beitrag #18, verfasst am 27.02.2017 | 11:57 Uhr
700? die sind auf der Karte doch so nah das sie sich fast berühren .
LadyLaduga
Hast du überhaupt eine Ahnung, WIE groß die USA sind? Und was bitte hast du für eine Karte? Fast berühren ist ja nun wirklich eine leichte Übertreibung. 700 km sind für die USA ein Klacks ... im Übrigen sind die 700 km natürlich nicht Luftlinie, sondern die kürzeste Verbindung auf der Straße.
Solltest du ein anderes Boston meinen? Zum Beispiel gibt es noch eines in Virginia, das ungefähr 120 km von Washington D.C. entfernt liegt.
Solltest du ein anderes Boston meinen? Zum Beispiel gibt es noch eines in Virginia, das ungefähr 120 km von Washington D.C. entfernt liegt.
Beiträge: 25100
Rang: Literaturgott
Template-Designer
LadyLaduga
Jupp, das ist "nebenan". Ich erinner mich immer mit Schmunzeln an eine Postkarte aus den USA, wo jemand der Meinung war, ich würde so nah an München wohnen. Das sind gut 600 - 700 km von mir entfernt und ich war noch nie dort, weil das für mich weit ist.
700 km sind für die USA ein Klacks
Jupp, das ist "nebenan". Ich erinner mich immer mit Schmunzeln an eine Postkarte aus den USA, wo jemand der Meinung war, ich würde so nah an München wohnen. Das sind gut 600 - 700 km von mir entfernt und ich war noch nie dort, weil das für mich weit ist.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
uuuuuu
Beitrag #21, verfasst am 27.02.2017 | 15:02 Uhr
ich meinte das wo Fallout 4 spielt.
Beiträge: 25100
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #22, verfasst am 27.02.2017 | 15:17 Uhr
uuuuuu
*geht mal grad googeln, wo das - was auch immer das ist - spielt*
Ok, laut wikipedia ist das dann wohl das Boston in Massachusetts. Also (Luftlinie) 634,29 km bzw. 437,8 Meilen entfernt von Washington D.C.
ich meinte das wo Fallout 4 spielt.
*geht mal grad googeln, wo das - was auch immer das ist - spielt*
Ok, laut wikipedia ist das dann wohl das Boston in Massachusetts. Also (Luftlinie) 634,29 km bzw. 437,8 Meilen entfernt von Washington D.C.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
uuuuuu
Beitrag #23, verfasst am 27.02.2017 | 18:44 Uhr
gut damit fällt der Flucht versuch zu Fuß aus.
LadyLaduga
Beitrag #24, verfasst am 28.02.2017 | 20:23 Uhr
Gaya Lupin
Ja, ist eine typische Reaktion ... geht im Übrigen auch andersherum ... als ich Freunde von mir das erste Mal nach ihrem Umzug (von dem sie gemeint hatten, sie wären nur etwas nach außerhalb gezogen) besuchen wollte, war das ETWAS außerhalb der Stadt eine gute Stunde Fahrt 😁
LadyLaduga700 km sind für die USA ein Klacks
Jupp, das ist "nebenan". Ich erinner mich immer mit Schmunzeln an eine Postkarte aus den USA, wo jemand der Meinung war, ich würde so nah an München wohnen. Das sind gut 600 - 700 km von mir entfernt und ich war noch nie dort, weil das für mich weit ist.
Ja, ist eine typische Reaktion ... geht im Übrigen auch andersherum ... als ich Freunde von mir das erste Mal nach ihrem Umzug (von dem sie gemeint hatten, sie wären nur etwas nach außerhalb gezogen) besuchen wollte, war das ETWAS außerhalb der Stadt eine gute Stunde Fahrt 😁
uuuuuu
Beitrag #25, verfasst am 28.02.2017 | 21:04 Uhr
ja.ja. aber in dem Fandom schafft man so eine stecke zu Fuß normalerweise nicht ohne getötet zu werden. darum hatte ich ge- braucht ich die genaue weite.