FanFiktion.de - Forum / Bücher - Harry Potter / Welche Szenen hättet ihr gerne in den Filmen gesehen?
Autor
Beitrag
Beiträge: 7617
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #26, verfasst am 01.07.2015 | 17:01 Uhr
Hm, was ich auf jeden Fall anders gemacht hätte:
In Film/Buch 5 wird Harry ja dafür verurteilt, dass er außerhalb der Schule vor den Augen eines Muggels Magie angewandt hat. In Film 2 wendet Hermine einfach mal einen Reparo auf Harrys Brille in den Ferien an.
Vielen, die das Buch nicht kennen, ist das sicherlich nicht aufgefallen, aber mich stört es. Sie können Harry nicht verurteilen und Hermine nicht. Klar hat Hermine nicht vor Muggeln gezaubert, aber in den Ferien und das ist ja trotzdem verboten.
Oder gelten da irgendwelche Sonderreglungen für die Winkelgasse von denen ich noch nichts gehört habe? O.o
In Film/Buch 5 wird Harry ja dafür verurteilt, dass er außerhalb der Schule vor den Augen eines Muggels Magie angewandt hat. In Film 2 wendet Hermine einfach mal einen Reparo auf Harrys Brille in den Ferien an.
Vielen, die das Buch nicht kennen, ist das sicherlich nicht aufgefallen, aber mich stört es. Sie können Harry nicht verurteilen und Hermine nicht. Klar hat Hermine nicht vor Muggeln gezaubert, aber in den Ferien und das ist ja trotzdem verboten.
Oder gelten da irgendwelche Sonderreglungen für die Winkelgasse von denen ich noch nichts gehört habe? O.o
"Have a biscuit, Potter."
Kohlrabenschwarz
Beitrag #27, verfasst am 01.07.2015 | 17:29 Uhr
Lucy Arien Verona
Es wird lediglich registriert, dass im Umfeld eines Minderjährigen gezaubert wurde (daher auch die Anklage im zweiten Band, als Dobby den Schwebezauber genutzt hat). Die Winkelgasse dürfte vor Magie ja nur so triefen und natürlich sind da minderjährige Zauberer/Hexen zugegen. Ich denke einfach mal, dass sich das Ministerium dann denkt, dass es wohl ein Erwachsener war. Ist ja bei Kindern aus Zaubererfamilien auch so: die Eltern müssen drauf achten, dass die Kiddies keine Magie benutzen.
Aber die Filme sind da generell ungenau. Im dritten Film zaubert Harry ganz am Anfang (bevor er seine Tante aufbläst) ja auch und es gibt keinen Ärger. Die Bücher finde ich da viel schlimmer - da zaubert Tonks ja im fünften Band in Harrys Gegenwart im Ligusterweg(!!) und dafür gibt's dann keinen Rüffel vom Ministerium.
Aber das hat auch mich in den Filmen gestört, von daher ... Nennt sich dann wohl "künstlerische Freiheit" oder so ähnlich. ;)
Hm, was ich auf jeden Fall anders gemacht hätte:
In Film/Buch 5 wird Harry ja dafür verurteilt, dass er außerhalb der Schule vor den Augen eines Muggels Magie angewandt hat. In Film 2 wendet Hermine einfach mal einen Reparo auf Harrys Brille in den Ferien an.
Vielen, die das Buch nicht kennen, ist das sicherlich nicht aufgefallen, aber mich stört es. Sie können Harry nicht verurteilen und Hermine nicht. Klar hat Hermine nicht vor Muggeln gezaubert, aber in den Ferien und das ist ja trotzdem verboten.
Oder gelten da irgendwelche Sonderreglungen für die Winkelgasse von denen ich noch nichts gehört habe? O.o
Es wird lediglich registriert, dass im Umfeld eines Minderjährigen gezaubert wurde (daher auch die Anklage im zweiten Band, als Dobby den Schwebezauber genutzt hat). Die Winkelgasse dürfte vor Magie ja nur so triefen und natürlich sind da minderjährige Zauberer/Hexen zugegen. Ich denke einfach mal, dass sich das Ministerium dann denkt, dass es wohl ein Erwachsener war. Ist ja bei Kindern aus Zaubererfamilien auch so: die Eltern müssen drauf achten, dass die Kiddies keine Magie benutzen.
Aber die Filme sind da generell ungenau. Im dritten Film zaubert Harry ganz am Anfang (bevor er seine Tante aufbläst) ja auch und es gibt keinen Ärger. Die Bücher finde ich da viel schlimmer - da zaubert Tonks ja im fünften Band in Harrys Gegenwart im Ligusterweg(!!) und dafür gibt's dann keinen Rüffel vom Ministerium.
Aber das hat auch mich in den Filmen gestört, von daher ... Nennt sich dann wohl "künstlerische Freiheit" oder so ähnlich. ;)
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Viele Szenen und Personen, die ich mir gewünscht hätte wurden hier schon erwähnt: Eine RICHTIGE Weltmeisterschaft, mehr Streiche von Fred und George, die Küche von Hogwarts, das (nicht stattfindende) Zauberduell zwischen Harry und Draco aus dem 1. Teil (so fand ich es ziemlich lahm, sie hatten sich ja einfach nur verlaufen), mehr über Tonks und Lupin (es gab da Mitgucker des 7. Teils, die die Bücher nicht gelesen hatten und sich dann doch sehr wunderten, dass die auf einmal zusammen sind, wurde ja nicht im Film erwähnt), Peeves, Charlie, Winky usw.
Alles in allem kann ich mit den ersten vier Filmen recht gut leben. Es gibt einzelne Szenen, die ich gerne gehabt hätte und das erste Mal als ich den ersten Film sah war ich tatsächlich enttäuscht, weil vieles weggelassen oder einfach anders war als gedacht, aber mittlerweile sind die ersten vier Teile auch meine Lieblingsteile. 7.1 ist auch sehr gut. Tolle Atmosphäre und 7.2 hat immerhin eine tolle Drachenszene, sonst zu viel über den Endkampf. Was mich aber richtig stört ist, dass (vor allem in 5 und 6) so viele meiner Meinung nach überflüssige Szenen mit drin sind, wegen denen es dann aber andere Szenen nicht in den Film geschafft haben. Als Überflüssig empfand ich vor allem die "Liebesszenen" endloses Gestammel, scheue Blicke und sonst noch was, einfach furchtbar. Dann lieber Peeves, wie er Umbridge ärgert, oder die Zwillinge, die einen Sumpf zurücklassen, den kein Lehrer weghexen will. Oder mehr über den Scherzladen. Das ist aber vermutlich einfach Ansichtssache. Vielleicht gibt es irgendwo tatsächlich Leute, die diese von mir genannten Szenen als überaus wichtig empfanden.
Noch zu verkraften, aber hätte eben auch besser sein können: Die wechselnden Orte. Ich konnte es überhaupt nicht leiden, dass der Eingang des Gryffindor Gemeinschaftsraum im 3. Teil mitten auf der Treppe war. Oder Hagrids Hütte, mal steht sie da und mal da. Die Umgebung, das Schloss.
Mir hätte es mehr gefallen, wenn man für alle Filme die gleichen Drehorte gehabt hätte. Meine Gute, für das Geld hätte man sich vermutlich eigens für die Filme ein eigenes Schloss bauen können. 🙃
Alles in allem kann ich mit den ersten vier Filmen recht gut leben. Es gibt einzelne Szenen, die ich gerne gehabt hätte und das erste Mal als ich den ersten Film sah war ich tatsächlich enttäuscht, weil vieles weggelassen oder einfach anders war als gedacht, aber mittlerweile sind die ersten vier Teile auch meine Lieblingsteile. 7.1 ist auch sehr gut. Tolle Atmosphäre und 7.2 hat immerhin eine tolle Drachenszene, sonst zu viel über den Endkampf. Was mich aber richtig stört ist, dass (vor allem in 5 und 6) so viele meiner Meinung nach überflüssige Szenen mit drin sind, wegen denen es dann aber andere Szenen nicht in den Film geschafft haben. Als Überflüssig empfand ich vor allem die "Liebesszenen" endloses Gestammel, scheue Blicke und sonst noch was, einfach furchtbar. Dann lieber Peeves, wie er Umbridge ärgert, oder die Zwillinge, die einen Sumpf zurücklassen, den kein Lehrer weghexen will. Oder mehr über den Scherzladen. Das ist aber vermutlich einfach Ansichtssache. Vielleicht gibt es irgendwo tatsächlich Leute, die diese von mir genannten Szenen als überaus wichtig empfanden.
Noch zu verkraften, aber hätte eben auch besser sein können: Die wechselnden Orte. Ich konnte es überhaupt nicht leiden, dass der Eingang des Gryffindor Gemeinschaftsraum im 3. Teil mitten auf der Treppe war. Oder Hagrids Hütte, mal steht sie da und mal da. Die Umgebung, das Schloss.
Mir hätte es mehr gefallen, wenn man für alle Filme die gleichen Drehorte gehabt hätte. Meine Gute, für das Geld hätte man sich vermutlich eigens für die Filme ein eigenes Schloss bauen können. 🙃
Beiträge: 72
Rang: Schreibkraft
Beitrag #29, verfasst am 03.07.2015 | 19:21 Uhr
Viele Szenen sind wirklich schon genannt worden.
Peeves, im ersten Band die Zaubertränke-Aufgabe von Snape, die Hermine dann löst, usw.
Band 5 und 6 mag ich ohnehin auch als Buch schon nicht sooo gerne, da ist es eigentlich klar, dass mir auch die Filme nicht so zusagen. Band 3 hätte ich mir den Werwolf gaaaanz anders vorgestellt und überhaupt war das Ende dort ziemlich verändert, glaube ich. Schon allein, dass Harry sich und Sirius am See rettet, und nicht sich und Hermine... Naja.
Aber am meisten vermisse ich diese tollen McGonagall-Szenen im Band fünf mit Umbridge und Band sieben im Ravenclawturm. Diese Stelle ist meine persönliche Lieblingsstelle. "Potter, das war sehr ritterlich von ihnen"... Es ist sooo süss! ;-) Da war ich sehr traurig, dass es im Film nicht drin war. Überhaupt fand ich die Schlacht im Buch besser als im Film, aber ich kann verstehen, dass sie den Schluss, wo sich Harry und Voldemort im Buch umkreisen, bevor sie die Flüche abfeuern, geändert haben - für einen Film wäre dieses Umkreisen und Reden wohl einfach nicht genug Action. Und was ich auch anders gemacht hätte, dass Ron und Hermine vorher von Harry erfahren, dass er in den Wald geht und ihn gehen lassen. Im Buch wissen sie meines Wissens nach nicht, dass er das tut, und irgendwie finde ich es voll doof. Aber naja, man kann nicht alles haben.
Am besten umgesetzt fand ich tatsächlich Band 1, der Film war einfach am meisten nach dem Buch und sogar die Dialoge sind teilweise eins zu eins übernommen.
LG
Peeves, im ersten Band die Zaubertränke-Aufgabe von Snape, die Hermine dann löst, usw.
Band 5 und 6 mag ich ohnehin auch als Buch schon nicht sooo gerne, da ist es eigentlich klar, dass mir auch die Filme nicht so zusagen. Band 3 hätte ich mir den Werwolf gaaaanz anders vorgestellt und überhaupt war das Ende dort ziemlich verändert, glaube ich. Schon allein, dass Harry sich und Sirius am See rettet, und nicht sich und Hermine... Naja.
Aber am meisten vermisse ich diese tollen McGonagall-Szenen im Band fünf mit Umbridge und Band sieben im Ravenclawturm. Diese Stelle ist meine persönliche Lieblingsstelle. "Potter, das war sehr ritterlich von ihnen"... Es ist sooo süss! ;-) Da war ich sehr traurig, dass es im Film nicht drin war. Überhaupt fand ich die Schlacht im Buch besser als im Film, aber ich kann verstehen, dass sie den Schluss, wo sich Harry und Voldemort im Buch umkreisen, bevor sie die Flüche abfeuern, geändert haben - für einen Film wäre dieses Umkreisen und Reden wohl einfach nicht genug Action. Und was ich auch anders gemacht hätte, dass Ron und Hermine vorher von Harry erfahren, dass er in den Wald geht und ihn gehen lassen. Im Buch wissen sie meines Wissens nach nicht, dass er das tut, und irgendwie finde ich es voll doof. Aber naja, man kann nicht alles haben.
Am besten umgesetzt fand ich tatsächlich Band 1, der Film war einfach am meisten nach dem Buch und sogar die Dialoge sind teilweise eins zu eins übernommen.
LG
Beiträge: 588
Rang: Werbetexter
Beitrag #30, verfasst am 15.08.2015 | 21:43 Uhr
Hm. . .
Ich hätte auf jeden Fall gerne Peeves gesehen.
Dann . . . im vierten Teil wäre mehr Sirius cool gewesen.
Aber was ich besonder schade finde, ist das sie die Scene ausgelassen haben in denen Ron zurückkehrt und Harry umarmt! :)
Ich hätte auf jeden Fall gerne Peeves gesehen.
Dann . . . im vierten Teil wäre mehr Sirius cool gewesen.
Aber was ich besonder schade finde, ist das sie die Scene ausgelassen haben in denen Ron zurückkehrt und Harry umarmt! :)
If I just lay here
would you lie with me
and just forget the world?
„Und das einzige, was sich lohnt zu tun, ist das was wir für andere tun." -
Lewis Carroll
Letztendlich ist die Liebe das was unserem Leben Farbe bringt. Und du siehst in letzter Zeit alles ziemlich schwarz. - la casa de papel 2017
would you lie with me
and just forget the world?
„Und das einzige, was sich lohnt zu tun, ist das was wir für andere tun." -
Lewis Carroll
Letztendlich ist die Liebe das was unserem Leben Farbe bringt. Und du siehst in letzter Zeit alles ziemlich schwarz. - la casa de papel 2017
Beiträge: 327
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #31, verfasst am 20.08.2015 | 19:00 Uhr
Was mir besonders fehlt, ist das Verfilmen des ersten Kapitels in Band 5 ... mit dem einseitigem Ministerbesuch. Der Einstieg war sowas von genial, der faule Brückenzauber in Film 7 dagegen in meinen Augen übertrieben.
Mami Black, im Buch einfach großartig, fehlt nach meiner Meinung nach völlig.
Und in Band 6, wie Harry von DD im Ligusterweg abgeholt wird. Jedenfalls wäre das besser gewesen als diese Rumtreiberszenerie in dem Bahnhofsteeraum.
Was mich besonders störte ... der veränderte Fuchsbau in Film 6 ...+ die unnötige Kampfesszene darum. Passte überhaupt nicht zum Buch und war völlig aus der Luft gegriffen.
Was bei den ersten beiden Filmen auf jeden Fall in meinen Augen ein dickes Plus war, man merkte an, dass der gleiche Regisseur die Hand drauf hatte. Denn das hätte man ruhig beibehalten sollen, vorallem, weil die ganze Szenerie plötzlich ab Film 3 nicht mehr passte.
Was mich ebenso störte: Die Dunkelheit in den Filmen. Stellenweise musste man annehmen, dass man alles gänzlich ohne Licht gedreht hätte. Farben, welche lebhaft beschrieben wurden in allen Büchern ...im Film keine Spur davon.
Mami Black, im Buch einfach großartig, fehlt nach meiner Meinung nach völlig.
Und in Band 6, wie Harry von DD im Ligusterweg abgeholt wird. Jedenfalls wäre das besser gewesen als diese Rumtreiberszenerie in dem Bahnhofsteeraum.
Was mich besonders störte ... der veränderte Fuchsbau in Film 6 ...+ die unnötige Kampfesszene darum. Passte überhaupt nicht zum Buch und war völlig aus der Luft gegriffen.
Was bei den ersten beiden Filmen auf jeden Fall in meinen Augen ein dickes Plus war, man merkte an, dass der gleiche Regisseur die Hand drauf hatte. Denn das hätte man ruhig beibehalten sollen, vorallem, weil die ganze Szenerie plötzlich ab Film 3 nicht mehr passte.
Was mich ebenso störte: Die Dunkelheit in den Filmen. Stellenweise musste man annehmen, dass man alles gänzlich ohne Licht gedreht hätte. Farben, welche lebhaft beschrieben wurden in allen Büchern ...im Film keine Spur davon.
Beiträge: 96
Rang: Bravoleser
Beta-Tester App
Beitrag #32, verfasst am 22.08.2015 | 01:45 Uhr
Was ich mir im 8. Film noch gewünscht hätte wäre die Szene, in der McGonagall die galoppierenden Pulte in die Schlacht führt. Musste einfach so lachen als ich das im Buch gelesen hab und hätte das echt gern im Film umgesetzt gesehen :D
"With the first link, the chain is forged. The first speech censured...the first thought forbidden...the first freedom denied – chains us all, irrevocably." - Jean-Luc Picard, quoting Judge Aaron Satie, Star Trek: The Next Generation
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #33, verfasst am 17.09.2015 | 19:35 Uhr
Mir persönlich haben die Percy Szenen gefehlt. Das er sich von seiner Familie abwendet haben sie nicht erwähnt. Deshalb fehlte auch seine Rückkehr und wie er mit offenen Armen wieder aufgenommen wurde.
Außerdem hätte ich mir auch gewünscht das Charlie und Bill mit zum Quidditch Weltmeisterschaftsfinale gekommen wären. Es ist sehr schade das Bill erst im 7 Film seinen ersten Auftritt hat. Und Charlie kommt nicht einmal vor in den Filmen.
Außerdem hätte ich mir auch gewünscht das Charlie und Bill mit zum Quidditch Weltmeisterschaftsfinale gekommen wären. Es ist sehr schade das Bill erst im 7 Film seinen ersten Auftritt hat. Und Charlie kommt nicht einmal vor in den Filmen.
nachtdrude
Beitrag #34, verfasst am 17.09.2015 | 22:35 Uhr
Kohlrabenschwarz
Im 4. Band hat Arthur auch gezaubert und Dumbledore im 6. Band.
Ich denk mal dass das Ministerium informiert enfach wurde, dass Jemand Harry abholt (z.B. die Weasleys) und am nächsten Tag zum Ministerium bringt.
Die Bücher finde ich da viel schlimmer - da zaubert Tonks ja im fünften Band in Harrys Gegenwart im Ligusterweg(!!) und dafür gibt's dann keinen Rüffel vom Ministerium.
Im 4. Band hat Arthur auch gezaubert und Dumbledore im 6. Band.
Ich denk mal dass das Ministerium informiert enfach wurde, dass Jemand Harry abholt (z.B. die Weasleys) und am nächsten Tag zum Ministerium bringt.
Beiträge: 679
Rang: Broschürenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #35, verfasst am 20.09.2015 | 22:43 Uhr
Im 3. Film habe ich eine Szene vermisst, an die sich wahrscheinlich kaum noch jemand von euch erinnert,die aber im Buch vorkam. Ich meine die Szene mit den Quidditch spielenden Drachen. Da hätte ich mich so gefreut wenn die im Film vorgekommen wäre. Ich hoffe ihr wisst welche ich meine.
Gruß Achim Aphophis Kern aka DarinCean
Gruß Achim Aphophis Kern aka DarinCean
"Ich traf Beedle den Barden bei meinen Reisen in die Welt der Potterheads. Damals war ich ein junger Mann, den Kopf voll lächerlicher Vorstellungen von Gut und Böse. Lord Beedle hat mir gezeigt, wie falsch ich dachte. Es gibt kein Gut und Böse. Es gibt nur Potterheads und jene die zu schwach, sprich zu fantasielos sind, um danach zu streben, einer zu sein."
Beiträge: 354
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #36, verfasst am 03.10.2015 | 20:35 Uhr
viele sachen wurden schon genannt, aber was mich gefreut hätte. wäre, wenn sie die abschlussszene gedreht hätten. als harry in dumbledores büro ging und die porträts nen riesenlärm gemacht haben und dumbledore diese sätze sagte, a la "du mutiger, mutiger junge, harry, du wunderbarer mann." so oder so ähnlich waren die worte. darauf habe ich mich so gefreut, ich war sicher, dass sie das auf jedenfall mit einbauen. damit ebenfalls erklärt wird, was mit den heiligtümern passiert. immerhin heißt es der letzte teil doch ".die heiligtümer des todes".
und die szene, in der die fette dame das passwort angeblich geändert hatte, weil harry erst spät wiederkam (da als er die erinnerung von slughorn wegen der horcruxe abgeluchst hat) und sie sagte, dass er sich doch beim schulleiter beschweren solle, wenn ihm das nicht passt, nick vorbeikam, sagte, dass er soeben angekommen sei und harry sich sofort auf den weg macht und die fette dame ihm hinterherruft...wär sicher auch nett gewesen :-)
klar die szenen mit peeves
dann das wort "petze" auf mariettas stirn (im film war es cho)
charlie hätt ich auch gerne mal gesehen
und lauter solche kleinigkeiten
und die szene, in der die fette dame das passwort angeblich geändert hatte, weil harry erst spät wiederkam (da als er die erinnerung von slughorn wegen der horcruxe abgeluchst hat) und sie sagte, dass er sich doch beim schulleiter beschweren solle, wenn ihm das nicht passt, nick vorbeikam, sagte, dass er soeben angekommen sei und harry sich sofort auf den weg macht und die fette dame ihm hinterherruft...wär sicher auch nett gewesen :-)
klar die szenen mit peeves
dann das wort "petze" auf mariettas stirn (im film war es cho)
charlie hätt ich auch gerne mal gesehen
und lauter solche kleinigkeiten
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #37, verfasst am 03.10.2015 | 21:41 Uhr
Ich finde sie hätten die nächste Genaration auch verfilmen sollen. Ich frage mich immer wie da meine lieblinds Charactere weiter leben und Aussehen. Außerdem hätte ich gerne mehr Ginny x Harry Szenen gesehen. Auch hätte ich gern gewusst wie die Hochzeit von de bieden war. Also kurz sie hätten statt 2 7.Teile mindesens 3 machen müssen! echtscheiße das.
Also Hallo (Ich hatte das oben vergessen)
Und Tschüß
Lyn
Also Hallo (Ich hatte das oben vergessen)
Und Tschüß
Lyn
PhoenixofGold
Beitrag #38, verfasst am 06.10.2015 | 16:53 Uhr
Was mir fehlt,ist,aus dem ersten Band, das Singen der Schulhymne, ich mein, HALLO?!?!?
Hogwarts, Hogwarts,
warzenschweiniges Hogwarts,
bring uns was Schönes bei,
ob alt und kahl oder jung und albern wir sehnen uns Wissen herbei.
Denn noch sind uns’re Köpfe leer, voll Luft und voll toter Fliegen,
wir wollen nun alles erlernen, was du uns bisher hast verschwiegen.
Gib dein Bestes - wir können’s gebrauchen,
unsere Köpfe, sie sollen jetzt/nun rauchen!
Hogwarts, Hogwarts,
warzenschweiniges Hogwarts,
bring uns was Schönes bei,
ob alt und kahl oder jung und albern wir sehnen uns Wissen herbei.
Denn noch sind uns’re Köpfe leer, voll Luft und voll toter Fliegen,
wir wollen nun alles erlernen, was du uns bisher hast verschwiegen.
Gib dein Bestes - wir können’s gebrauchen,
unsere Köpfe, sie sollen jetzt/nun rauchen!
Beiträge: 354
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #39, verfasst am 06.10.2015 | 23:43 Uhr
das wäre der knaller gewesen *lol*
Melancholy Sky
Beitrag #40, verfasst am 09.10.2015 | 20:36 Uhr
Peeves fehlt mir sehr in den Filmen...
In den Büchern ist er dauernd dabei, deshalb verstehe ich wirklich nicht, wieso er nicht auch in den Filmen so eine tragende Rolle spielen konnte :(
Die Todestagsfeier von Nicholas hätte ich noch sehr interessant gefunden...die war ja auch nicht dabei. Leider.
In den Büchern ist er dauernd dabei, deshalb verstehe ich wirklich nicht, wieso er nicht auch in den Filmen so eine tragende Rolle spielen konnte :(
Die Todestagsfeier von Nicholas hätte ich noch sehr interessant gefunden...die war ja auch nicht dabei. Leider.
Beiträge: 2377
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #41, verfasst am 27.10.2015 | 21:32 Uhr
Ich hätte ur gerne die Szene gesehen, in der Percy und die Weasleys sich wieder versöhnen. Die Szene war im Buch so herzig und das hätte mir schon gefallen, wenn es im Film gezeigt worden wäre. :)
* ∆ ~ | please note: everything you write might become a clever quote | ~ ∆ *
Hannimine27
Beitrag #42, verfasst am 05.11.2015 | 18:56 Uhr
Also, hier ein paar Dinge, die ich in den Filmen echt vermisst hab:
Hermines B.ELFE.R.-Gründung,
Winky,
dass Dobby dann in Hogwarts "arbeitet" und nicht mehr den Malfoy's dienen muss,
die Versöhnung zwischen Percy und seiner Familie,
und und und.
Vor allem, und das regt mich total auf: dass die Apparier-Prüfung im 6. Schuljahr einfach mal nicht nicht im Film vorkommt!! Man würde sich doch (angenommen, man hat das 6. Buch nicht gelesen, will aber gerne den Film schauen), beim Gucken meeega wundern und verwirrt sein: "Hä? Wieso können die denn jetzt plötzlich alle apparieren?!"
Hermines B.ELFE.R.-Gründung,
Winky,
dass Dobby dann in Hogwarts "arbeitet" und nicht mehr den Malfoy's dienen muss,
die Versöhnung zwischen Percy und seiner Familie,
und und und.
Vor allem, und das regt mich total auf: dass die Apparier-Prüfung im 6. Schuljahr einfach mal nicht nicht im Film vorkommt!! Man würde sich doch (angenommen, man hat das 6. Buch nicht gelesen, will aber gerne den Film schauen), beim Gucken meeega wundern und verwirrt sein: "Hä? Wieso können die denn jetzt plötzlich alle apparieren?!"
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Beitrag #43, verfasst am 05.11.2015 | 21:27 Uhr
Mir fehlt eigentlich nur eine sache richtig: Alles Szenen, in denen Harry und Ginny richtig zusammen sind. ich weiß, es gibt viele, die die beiden zusammen nicht mögen, aber ich tue das schon und deshalb stört mich das einfach🙃
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #44, verfasst am 25.02.2016 | 20:35 Uhr
Die richtige Kuss Szene zwischen Ron und Hermine mit dem "Hey, hier herrscht Krieg" im Raum der Wünsche.
Den Raum mit den Gehirnen in der Mysteriumsabteilung.
Den eigentlichen Kuss zwischen Harry und Ginny nach dem Quidditch Spiel und dass sie nach Dumbledores Tod auch wieder Schluss machen.
Generell mehr normalen Unterricht und Hogwarts Alltag.
Den Raum mit den Gehirnen in der Mysteriumsabteilung.
Den eigentlichen Kuss zwischen Harry und Ginny nach dem Quidditch Spiel und dass sie nach Dumbledores Tod auch wieder Schluss machen.
Generell mehr normalen Unterricht und Hogwarts Alltag.
Perdita9
Beitrag #45, verfasst am 22.10.2019 | 17:33 Uhr
Szenen im typischen Sinne:
1. Harry und seine Freunde treffen Neville und seine Oma im St. Mungo's
2. Wiedersehen mit Lockhart.
3. Gespräch mit Nick darüber, ob Sirius als Geist zurückkehren könnte.
3. Merope und die Gaunts.
4. Na ja, es kam zwar vor, aber von Tom Riddles Vergangenheit hätte man viel mehr zeigen können.
5. Auch im Buch ist seine Rolle klein, aber wenigstens eine Szene mit Charlie Weasley wäre doch schön gewesen.
Vielleicht keine "Szenen", eher Infos:
1. Es wird nicht erwähnt, wer die Rumtreiber eigentlich waren (finde ich völlig daneben).
2. Ebenso kommt es nicht raus, dass es Umbridge war, die die Dementoren auf Harry gehetzt hat.
3. Die ganze Geschichte um Ariana.
4. Es wird nicht wirklich darauf eingegangen, dass Percy zeitweise mit seiner Familie bricht.
1. Harry und seine Freunde treffen Neville und seine Oma im St. Mungo's
2. Wiedersehen mit Lockhart.
3. Gespräch mit Nick darüber, ob Sirius als Geist zurückkehren könnte.
3. Merope und die Gaunts.
4. Na ja, es kam zwar vor, aber von Tom Riddles Vergangenheit hätte man viel mehr zeigen können.
5. Auch im Buch ist seine Rolle klein, aber wenigstens eine Szene mit Charlie Weasley wäre doch schön gewesen.
Vielleicht keine "Szenen", eher Infos:
1. Es wird nicht erwähnt, wer die Rumtreiber eigentlich waren (finde ich völlig daneben).
2. Ebenso kommt es nicht raus, dass es Umbridge war, die die Dementoren auf Harry gehetzt hat.
3. Die ganze Geschichte um Ariana.
4. Es wird nicht wirklich darauf eingegangen, dass Percy zeitweise mit seiner Familie bricht.
Beiträge: 73
Rang: Schreibkraft
Beitrag #46, verfasst am 05.11.2019 | 21:13 Uhr
Bei der Verfilmung des sechsten Teils gibt es ja diese Szene, in der Bellatrix und Narzissa zu Snape nach Hause gehen. Im Buch kommt es da zu einem kleinen Gerangel, bei dem Narzissa als Überlegene herausgeht und ihre Schwester verschreckt. Ich finde, die Szene hat eine ungewohnte Seite beider Charaktere gezeigt: Narzissa als wirklich wütende Mutter, die sich in ihrer Verzweiflung Voldemort und seiner treuesten Anhängerin, ihrer Schwester, widersetzt, und Bellatrix einmal menschlicher als sonst wann. Hätte ich wirklich gerne so in der Verfilmung gesehen.
I want to shock everyone.
~ Helena Bonham Carter ~
~ Helena Bonham Carter ~
Beiträge: 216
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #47, verfasst am 23.11.2019 | 18:14 Uhr
Ich find die Kussszene von Harry und Ginny im sechsten Teil leider gar nicht gelungen... /:
Da hätte ich sie lieber so gesehen wie im Buch beschrieben - diese Atmosphäre da passt einfach viel besser zu den beiden. Stürmisch, überrumpelt, überrascht, freudig nach einem Quidditchspiel. Nicht dieser pseudo romantische Kitsch im Raum der Wünsche...
Da hätte ich sie lieber so gesehen wie im Buch beschrieben - diese Atmosphäre da passt einfach viel besser zu den beiden. Stürmisch, überrumpelt, überrascht, freudig nach einem Quidditchspiel. Nicht dieser pseudo romantische Kitsch im Raum der Wünsche...
Not all those who wander are lost
- J.R.R. Tolkien -
- J.R.R. Tolkien -
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Schreibwerkstättler
Beitrag #48, verfasst am 24.11.2019 | 10:07 Uhr
Ich hätte gerne "There is no need to call me sir, professor" gesehen - oder generell Unterricht mit Snape aus Teil 6 :/
Die Szenen zwischen Umbridge und McGonagall. Die war zwar im Film etwas abgewandelt vertreten, aber lange nicht so stark wie in den Büchern. Und mit den beiden Schauspielerinnen wäre das einfach noch mal tausend mal besser als im Film gewesen...
Dobby in Teil 4 wäre auch nett gewesen
Die Liste geht bestimmt noch länger... :D Allein schon alle deleted scenes (Draco&Vater im 2. Teil in BorginandBurkes/die extended Zauberunterricht-Szene aus Teil 1/die Szene zwischen Petunia und Harry in Teil 7.1/...) wären toll gewesen
Die Szenen zwischen Umbridge und McGonagall. Die war zwar im Film etwas abgewandelt vertreten, aber lange nicht so stark wie in den Büchern. Und mit den beiden Schauspielerinnen wäre das einfach noch mal tausend mal besser als im Film gewesen...
Dobby in Teil 4 wäre auch nett gewesen
Die Liste geht bestimmt noch länger... :D Allein schon alle deleted scenes (Draco&Vater im 2. Teil in BorginandBurkes/die extended Zauberunterricht-Szene aus Teil 1/die Szene zwischen Petunia und Harry in Teil 7.1/...) wären toll gewesen
Ich find die Kussszene von Harry und Ginny im sechsten Teil leider gar nicht gelungen... /:
Da hätte ich sie lieber so gesehen wie im Buch beschrieben - diese Atmosphäre da passt einfach viel besser zu den beiden. Stürmisch, überrumpelt, überrascht, freudig nach einem Quidditchspiel. Nicht dieser pseudo romantische Kitsch im Raum der Wünsche...
Oh ja. Dem stimme ich zu.
Death is but the next great adventure †
Beiträge: 1189
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #49, verfasst am 09.05.2020 | 16:01 Uhr
VgdDK-Unterricht mit Snape - mit Alan Rickman wäre das sicher der Brüller gewesen. Ich war immer traurig, dass man Snape so sehr aus dem HBP rausgekürzt hat. Denn gerade da macht er ja eine auch für Harry wichtige Entwicklung durch. Aber ja, man wollte sich den Knaller für Film 7.2 aufheben. Bääh!
"Don't worry, Dumbledore, i've got a plan!"
-Severus Snape
-Severus Snape
Beiträge: 998
Rang: Literaturkritiker
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #50, verfasst am 09.05.2020 | 21:00 Uhr
Ich weiß nicht, ob das schon genannt wurde, aber die Szene im sechsten Band, in der Dumbledore bei den Dursleys auftaucht, hat mir persönlich auch sehr gefehlt!
"Die Wahrheit, das ist etwas Schönes und Schreckliches und sollte daher mit äußerster Vorsicht behandelt werden"