Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 1709
Rang: Journalist
Gestern lief endlich der erste Teil von Mockingjay an, darauf haben wir doch fast alle schon lang gewartet. Trailer und Teaser finde ich schon ziemlich gut und vielversprechend.
War schon jemand im Kino und kann berichten? Wie wurde die Vorlage des Buches umgesetzt? Gute Effekte? Negative und Positive Kritik?
Ich persönlich gehe leider "erst" morgen, werde dann aber schon etwas zu dem Film sagen.
In dem gesamten Thread herrscht SPOILERWARNUNG!
War schon jemand im Kino und kann berichten? Wie wurde die Vorlage des Buches umgesetzt? Gute Effekte? Negative und Positive Kritik?
Ich persönlich gehe leider "erst" morgen, werde dann aber schon etwas zu dem Film sagen.
In dem gesamten Thread herrscht SPOILERWARNUNG!
Today I got a million, Tomorrow I don't know
Beiträge: 46235
Rang: Literaturgott
Beitrag #2, verfasst am 21.11.2014 | 23:08 Uhr
Einen wunderschönen guten Abend :)
Bin ich wirklich die Erste? Na gut, ich war auch schon Mittwoch in der Vorpremiere, konnte nicht länger warten.
Ich muss sagen, der Film war traumhaft.
An einigen Stellen war es etwas langatmig, was aber im Buch genauso ist, in den ersten beiden Filmen hatte man die Hungerspiele als Highlight, die jetzt wegfallen, stattdessen steht jetzt die Rebellion im Vordergrund.
Man hätte das Buch wirklich nicht besser umsetzen können, keine wichtige Szene hat gefehlt, ich hoffe, dass sie den Rest des Buches auch so orginalgetreu verfilmen.
Besonders schön fande ich Finnicks Rede über Präsident Snow. Die war ja wirklich fast 1 zu 1 aus dem Buch übernommen, genau bei solchen Stellen sollte das auch so sein.
Am Anfang war ich etwas verwirrt, weil die Szene mit Distrikt 12 erst später kam, schlussendlich war es aber nur eine Andeutung darauf, warum Katniss nach 12 geht, dass sie eben den Distrikt sehen will, sonst wird sie nicht kooperieren. Für Leute die das Buch nicht gelesen haben, ist das wahrscheinlich eine große Hilfe.
Ich könnte jetzt ewig so weiterschreiben, aber ich zähle einfach alles mal auf, was mir gefallen bzw. nicht gefallen hat.
Gefallen hat mir...
- das Lied vom Henkersbaum. Die kleine Textänderung am Ende, bei der Katniss "wo er gehangen hat" anstatt "Henkersbaum" singt, stört mich nicht wirklich. Die gesamte Szene um das Lied war einfach wunderschön, kein Vergleich zu Katniss' Gesang an Rue in Teil 1, den ich leider dann doch nicht soo schön fande wie das hier. Man hatte richtig Gänsehaut.
- der Schauspieler, der Castor spielt. New sexiest man alive. Warum zum Teufel nehmen sie so jemanden für Castor, der besser aussieht als Finnick?!
- Katniss Propagandareden. Regen zum Mitrebellieren an. Wunderbar, besonders die Rede nach der Bombadierung in Distrikt 8
- die Kameraführung und Grafik: war wieder 1a, gibts nichts zu meckern
- die Butterblume-Szenen, ich bin so stolz auf diesen Kater und das Drehbuch, dass sie nicht vergessen wurden.
- Effie. Wieder durch und durch eine gute Person, zum Glück wurde deutlich, wie sehr sie am Anfang leidet, dass es nicht so luxuriös zugeht wie im Kapitol
-Peetas sichtbare Veränderungen duch das Jägergift: Am Anfang war er noch sehr gefasst, man hat aber nach und nach mitverfolgen können, wie verrückt er wird. Unterlegt durch seltsame dunkle Augenränder *high five*
- und noch ein paar kleinere Feinheiten
Nicht so gefallen hat mir (ist nicht viel, aber man darf meckern):
- und wieder war Katniss' Vorbereitungsteam nicht anwesend. Die Armen werden einfach vergessen, wo ist die Szene in der Katniss sie in der Zelle findet? Schade...
- Annie. Auch wenn sie nur kurz vorkam: Es gibt so viele hübsche Schauspielerinnen für Annie. Warum sieht Annie nur so aus? Ich hoffe nur, sie kommt im Teil 2 von Teil 3 öfter vor und darf auch mal sprechen, damit vielleicht hoffentlich die Schauspielleistung überzeugen kann
- die Szenen zwischendurch, bei denen Effie und Co. Witze gerissen haben. Nicht, dass ich nicht humorvoll bin, aber ich kann mich nicht entsinnen, dass sie so im Buch aufgetreten sind. Na gut, irgendwo mag ich sie auch wieder, sie heitern den Film auf. :D
Naja, das war mal ein Statement, der eine oder andere spricht vielleicht auch noch was an, was ich jetzt nicht mehr angesprochen habe :D
Bin ich wirklich die Erste? Na gut, ich war auch schon Mittwoch in der Vorpremiere, konnte nicht länger warten.
Ich muss sagen, der Film war traumhaft.
An einigen Stellen war es etwas langatmig, was aber im Buch genauso ist, in den ersten beiden Filmen hatte man die Hungerspiele als Highlight, die jetzt wegfallen, stattdessen steht jetzt die Rebellion im Vordergrund.
Man hätte das Buch wirklich nicht besser umsetzen können, keine wichtige Szene hat gefehlt, ich hoffe, dass sie den Rest des Buches auch so orginalgetreu verfilmen.
Besonders schön fande ich Finnicks Rede über Präsident Snow. Die war ja wirklich fast 1 zu 1 aus dem Buch übernommen, genau bei solchen Stellen sollte das auch so sein.
Am Anfang war ich etwas verwirrt, weil die Szene mit Distrikt 12 erst später kam, schlussendlich war es aber nur eine Andeutung darauf, warum Katniss nach 12 geht, dass sie eben den Distrikt sehen will, sonst wird sie nicht kooperieren. Für Leute die das Buch nicht gelesen haben, ist das wahrscheinlich eine große Hilfe.
Ich könnte jetzt ewig so weiterschreiben, aber ich zähle einfach alles mal auf, was mir gefallen bzw. nicht gefallen hat.
Gefallen hat mir...
- das Lied vom Henkersbaum. Die kleine Textänderung am Ende, bei der Katniss "wo er gehangen hat" anstatt "Henkersbaum" singt, stört mich nicht wirklich. Die gesamte Szene um das Lied war einfach wunderschön, kein Vergleich zu Katniss' Gesang an Rue in Teil 1, den ich leider dann doch nicht soo schön fande wie das hier. Man hatte richtig Gänsehaut.
- der Schauspieler, der Castor spielt. New sexiest man alive. Warum zum Teufel nehmen sie so jemanden für Castor, der besser aussieht als Finnick?!
- Katniss Propagandareden. Regen zum Mitrebellieren an. Wunderbar, besonders die Rede nach der Bombadierung in Distrikt 8
- die Kameraführung und Grafik: war wieder 1a, gibts nichts zu meckern
- die Butterblume-Szenen, ich bin so stolz auf diesen Kater und das Drehbuch, dass sie nicht vergessen wurden.
- Effie. Wieder durch und durch eine gute Person, zum Glück wurde deutlich, wie sehr sie am Anfang leidet, dass es nicht so luxuriös zugeht wie im Kapitol
-Peetas sichtbare Veränderungen duch das Jägergift: Am Anfang war er noch sehr gefasst, man hat aber nach und nach mitverfolgen können, wie verrückt er wird. Unterlegt durch seltsame dunkle Augenränder *high five*
- und noch ein paar kleinere Feinheiten
Nicht so gefallen hat mir (ist nicht viel, aber man darf meckern):
- und wieder war Katniss' Vorbereitungsteam nicht anwesend. Die Armen werden einfach vergessen, wo ist die Szene in der Katniss sie in der Zelle findet? Schade...
- Annie. Auch wenn sie nur kurz vorkam: Es gibt so viele hübsche Schauspielerinnen für Annie. Warum sieht Annie nur so aus? Ich hoffe nur, sie kommt im Teil 2 von Teil 3 öfter vor und darf auch mal sprechen, damit vielleicht hoffentlich die Schauspielleistung überzeugen kann
- die Szenen zwischendurch, bei denen Effie und Co. Witze gerissen haben. Nicht, dass ich nicht humorvoll bin, aber ich kann mich nicht entsinnen, dass sie so im Buch aufgetreten sind. Na gut, irgendwo mag ich sie auch wieder, sie heitern den Film auf. :D
Naja, das war mal ein Statement, der eine oder andere spricht vielleicht auch noch was an, was ich jetzt nicht mehr angesprochen habe :D
'Öffne deinen Geist und erkenne ungeahnte Möglichkeiten'
- König Bumi [Avatar - der Herr der Elemente]
- König Bumi [Avatar - der Herr der Elemente]
Beiträge: 7617
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #3, verfasst am 21.11.2014 | 23:47 Uhr
Hey;-)
Ich hätte da mal eine Frage an dich:
Endet der Film an der Stelle, wie ich es vermute? Meine Vermutung wäre, dass er da endet, woPeeta versucht, Katniss zu erwürgen.
Stimmt das?
Lucy <3
Ich hätte da mal eine Frage an dich:
Endet der Film an der Stelle, wie ich es vermute? Meine Vermutung wäre, dass er da endet, woPeeta versucht, Katniss zu erwürgen.
Stimmt das?
Lucy <3
"Have a biscuit, Potter."
Beiträge: 46235
Rang: Literaturgott
Beitrag #4, verfasst am 22.11.2014 | 15:04 Uhr
Willst du es echt wissen? :D
Die Antwort ist: ja. Allerdings geht es noch ganz ganz minimal weiter, aber wirklich nicht viel :)
Die Antwort ist: ja. Allerdings geht es noch ganz ganz minimal weiter, aber wirklich nicht viel :)
'Öffne deinen Geist und erkenne ungeahnte Möglichkeiten'
- König Bumi [Avatar - der Herr der Elemente]
- König Bumi [Avatar - der Herr der Elemente]
Beiträge: 736
Rang: Homepageersteller
Beitrag #5, verfasst am 22.11.2014 | 17:38 Uhr
whoaa.. will so gerne mitreden ^^, aber gehe erst nächste Woche ins Kino -.-
Beiträge: 1709
Rang: Journalist
Beitrag #6, verfasst am 23.11.2014 | 00:12 Uhr
Ok, frisch aus dem Kino sage ich auch endlich mal etwas:
Der Film ist wirklich sehr gut. Ich bin immer noch extremst geflasht und zitter zeitweise. Es ist einfach unglaublich gut gemacht. Versuchen, diesen Film in Wort zu fassen ist schwer (erst Recht at the moment :D)
In dem Film steht nicht die Brutalität des Kapitols im Vordergrund, sondern eher die psychischen Auswirkungen des Geschehens, die sich auch sehr auf die Psyche der Zuschauer auswirken.
Das einzige Negative, das ich sagen kann, war mein Platz xD
Der Film ist wirklich sehr gut. Ich bin immer noch extremst geflasht und zitter zeitweise. Es ist einfach unglaublich gut gemacht. Versuchen, diesen Film in Wort zu fassen ist schwer (erst Recht at the moment :D)
In dem Film steht nicht die Brutalität des Kapitols im Vordergrund, sondern eher die psychischen Auswirkungen des Geschehens, die sich auch sehr auf die Psyche der Zuschauer auswirken.
Das einzige Negative, das ich sagen kann, war mein Platz xD
Today I got a million, Tomorrow I don't know
Beiträge: 161
Rang: Programmheftliebhaber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #7, verfasst am 23.11.2014 | 14:20 Uhr
Epischster Film ever!!!!
Ich hatte so Gänsehaut, den ganzen Film über.
Das einzige was ich wirklich richtig richtig sch**** fand, dass die Szene fehlte in der Finnick nur die Unterhose trug *schmoll* :(
Ich hatte so Gänsehaut, den ganzen Film über.
Das einzige was ich wirklich richtig richtig sch**** fand, dass die Szene fehlte in der Finnick nur die Unterhose trug *schmoll* :(
Looking for Christopher Robin.
Beiträge: 7270
Rang: Literaturgott
PokiMtFee
Die Szene kommt erst einige Zeit nachdem sie Peeta befreit haben oder?
Ich meine als sie zum Kapitol aufbrechen...
Epischster Film ever!!!!
Ich hatte so Gänsehaut, den ganzen Film über.
Das einzige was ich wirklich richtig richtig sch**** fand, dass die Szene fehlte in der Finnick nur die Unterhose trug *schmoll* :(
Die Szene kommt erst einige Zeit nachdem sie Peeta befreit haben oder?
Ich meine als sie zum Kapitol aufbrechen...
*~You still hope that this war will end with your honour intact. Stand amongst the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence will be your answer.~* - Javik the Prothean
Beiträge: 2837
Rang: Literaturgenie
Wenn ich mich richtig entsinne, war das doch, als sie nach Distrikt 8 aufgebrochen sind (oder 2…). Das hat mich auch schwerst enttäuscht, dass die nicht drin war :(
Fazit von mir kommt auch noch. Muss es nur noch in Worte fassen ;)
Fazit von mir kommt auch noch. Muss es nur noch in Worte fassen ;)
"Bücher müssen schwer sein, weil sie eine ganze Welt in sich tragen."
-Tintenherz, Cornelia Funke-
-Tintenherz, Cornelia Funke-
Beiträge: 137
Rang: Datentypist
Beitrag #10, verfasst am 24.11.2014 | 08:50 Uhr
Ich hatte so überhaupt gar keine Erwartungen an den Film und bin nun absolut beeindruckt und zufrieden!
Der FIlm war sehr gut umgesetzt und mittlerweile bin ich froh, dass sie zwei Teile daraus gemacht haben!
Die Szene mit dem Henkerslied ist im Film Gansehaut pur!
Einfach ein geiler Moment und ich habe seitdem einen Ohrwurm von dem Lied..!
Einfach genial umgesetzt.
Ich bin auch ansonsten sehr zufrieden mit dem Film.
Coin erschien mir bloß etwas zu sympathisch und zu mitfühlend mit Katniss... aber das macht es dann im zweiten Teil wohl bloß dramatischer.
Es gab einfach nichts in dem Film, was mich gestört hat.
Der Moment der Propo-Aufnahme war auch sehr einnehmend.
"Wenn wir brennen, dann brennt ihr mit uns!"
Mir hat bloß Katniss' Vorbereitungsteam etwas gefehlt aber schlussendlich nimmt Effie die Rolle dann einfach ganz ein...
Also kann ich damit leben.
Und okay... eine Sache, die mir dann doch fehlt:
- Katniss' Forderung, dass sie diejenige ist, die Snow töten darf!
Aber das macht dem Film keinen Abbruch.
Es ist eine unglaublich gute Verflimung und ich wäre am liebsten direkt noch einmal in den Film gegangen!!!
Der FIlm war sehr gut umgesetzt und mittlerweile bin ich froh, dass sie zwei Teile daraus gemacht haben!
Die Szene mit dem Henkerslied ist im Film Gansehaut pur!
Einfach ein geiler Moment und ich habe seitdem einen Ohrwurm von dem Lied..!
Einfach genial umgesetzt.
Ich bin auch ansonsten sehr zufrieden mit dem Film.
Coin erschien mir bloß etwas zu sympathisch und zu mitfühlend mit Katniss... aber das macht es dann im zweiten Teil wohl bloß dramatischer.
Es gab einfach nichts in dem Film, was mich gestört hat.
Der Moment der Propo-Aufnahme war auch sehr einnehmend.
"Wenn wir brennen, dann brennt ihr mit uns!"
Mir hat bloß Katniss' Vorbereitungsteam etwas gefehlt aber schlussendlich nimmt Effie die Rolle dann einfach ganz ein...
Also kann ich damit leben.
Und okay... eine Sache, die mir dann doch fehlt:
- Katniss' Forderung, dass sie diejenige ist, die Snow töten darf!
Aber das macht dem Film keinen Abbruch.
Es ist eine unglaublich gute Verflimung und ich wäre am liebsten direkt noch einmal in den Film gegangen!!!
"You're part of our family now. And I promise I'm not going to fail you like our families did us. Deal?"
- Luke Castellan [Demigod Diaries - The diary of Luke Castellan]
- Luke Castellan [Demigod Diaries - The diary of Luke Castellan]
Beiträge: 1721
Rang: Journalist
Beitrag #11, verfasst am 24.11.2014 | 10:24 Uhr
Mir hat der Film auch unendlich gut gefallen!
Bei dem Lied vom Henkersbaum war es totenstill im Kino und ich hatte Gänsehaut pur. Ich finde, das ist wirklich mal eine gelungene Buchverfilmung.
Coin fand ich auch etwas zu "sympathisch" und mitfühlend. Aber ich denke im zweiten Teil gibts dann den großen Knall.
Und natürlich die Szene mit Butterblume - da ging mir so das Herz auf :D Diese olle, fiese Katze!
Ich fand den Film einfach genial und kann den zweiten Teil kaum erwarten :)
Bei dem Lied vom Henkersbaum war es totenstill im Kino und ich hatte Gänsehaut pur. Ich finde, das ist wirklich mal eine gelungene Buchverfilmung.
Coin fand ich auch etwas zu "sympathisch" und mitfühlend. Aber ich denke im zweiten Teil gibts dann den großen Knall.
Und natürlich die Szene mit Butterblume - da ging mir so das Herz auf :D Diese olle, fiese Katze!
Ich fand den Film einfach genial und kann den zweiten Teil kaum erwarten :)
Egal wie viele CD's du hast, Carl Benz hat Mercedes.
Beiträge: 137
Rang: Datentypist
Beitrag #12, verfasst am 24.11.2014 | 11:48 Uhr
Sonnenmaedchen
Ich glaube, das Vorbereitungsteam haben sie aus zwei Gründen weggelassen:
- in den vorigen Filmen ist es zwar da (sie begleiten Effie in Catching Fire ins Dorf der Sieger) aber sie haben auch bereits vorher keine große Bedeutung in den Filmen bekommen... man ist nicht so nahe auf die beiden eingegangen. Aber ich persönlich kann im Film auch sehr gut mit Effie alleine leben ;)
- Coins und District 13s Sympathie
District 13 und vor allem Coin kommen in diesem Film noch sehr sympathisch rüber. Coin bringt im Film Verständnis für Katniss auf und versucht auf friedliche Art und Weise mit ihr zusammen zu arbeiten. Sie wirkt im Film wie jemand, mit dem man schlussendlich gut und fair zusammen arbeiten kann. Wenn sie das Vorbereitungsteam im Film so behandelt hätten wie im Buch, hätte das einen großen Schaden in diesem Image genommen.
Im Film kommt nicht herüber, wie sehr Katniss Coin eigentlich hasst.
Für die Filme finde ich das aber sehr cool, vor allem für all jene, die die Bücher nicht kennen!
Denn für die gibt es dann ein böses Erwachen in Teil 2!
- also die Witze waren zwischendurch ganz entspannend.
Der Film ist sehr ernst und spannungsreich gehalten. Die Atmosphäre des Krieges kam sehr gut rüber!
Da waren die Witze eine nette Abwechslung und ich fand sie nun nicht störend, da sie sich auch gut in Grenzen gehalten haben und vor allem Effies Spruch über die Demokratie hat mich sehr amüsiert ;D
Nicht so gefallen hat mir (ist nicht viel, aber man darf meckern):
- und wieder war Katniss' Vorbereitungsteam nicht anwesend. Die Armen werden einfach vergessen, wo ist die Szene in der Katniss sie in der Zelle findet? Schade...
- Annie. Auch wenn sie nur kurz vorkam: Es gibt so viele hübsche Schauspielerinnen für Annie. Warum sieht Annie nur so aus? Ich hoffe nur, sie kommt im Teil 2 von Teil 3 öfter vor und darf auch mal sprechen, damit vielleicht hoffentlich die Schauspielleistung überzeugen kann
- die Szenen zwischendurch, bei denen Effie und Co. Witze gerissen haben. Nicht, dass ich nicht humorvoll bin, aber ich kann mich nicht entsinnen, dass sie so im Buch aufgetreten sind. Na gut, irgendwo mag ich sie auch wieder, sie heitern den Film auf. :D
Naja, das war mal ein Statement, der eine oder andere spricht vielleicht auch noch was an, was ich jetzt nicht mehr angesprochen habe :D
Ich glaube, das Vorbereitungsteam haben sie aus zwei Gründen weggelassen:
- in den vorigen Filmen ist es zwar da (sie begleiten Effie in Catching Fire ins Dorf der Sieger) aber sie haben auch bereits vorher keine große Bedeutung in den Filmen bekommen... man ist nicht so nahe auf die beiden eingegangen. Aber ich persönlich kann im Film auch sehr gut mit Effie alleine leben ;)
- Coins und District 13s Sympathie
District 13 und vor allem Coin kommen in diesem Film noch sehr sympathisch rüber. Coin bringt im Film Verständnis für Katniss auf und versucht auf friedliche Art und Weise mit ihr zusammen zu arbeiten. Sie wirkt im Film wie jemand, mit dem man schlussendlich gut und fair zusammen arbeiten kann. Wenn sie das Vorbereitungsteam im Film so behandelt hätten wie im Buch, hätte das einen großen Schaden in diesem Image genommen.
Im Film kommt nicht herüber, wie sehr Katniss Coin eigentlich hasst.
Für die Filme finde ich das aber sehr cool, vor allem für all jene, die die Bücher nicht kennen!
Denn für die gibt es dann ein böses Erwachen in Teil 2!
- also die Witze waren zwischendurch ganz entspannend.
Der Film ist sehr ernst und spannungsreich gehalten. Die Atmosphäre des Krieges kam sehr gut rüber!
Da waren die Witze eine nette Abwechslung und ich fand sie nun nicht störend, da sie sich auch gut in Grenzen gehalten haben und vor allem Effies Spruch über die Demokratie hat mich sehr amüsiert ;D
"You're part of our family now. And I promise I'm not going to fail you like our families did us. Deal?"
- Luke Castellan [Demigod Diaries - The diary of Luke Castellan]
- Luke Castellan [Demigod Diaries - The diary of Luke Castellan]
Beiträge: 104
Rang: Bravoleser
Beitrag #13, verfasst am 24.11.2014 | 19:06 Uhr
Ich habe den Film am aller ersten Tag gesehen, und ich muss sagen: Er ist mega gut!
Besonders das Lied vom Henkersbaum hat es mir angetan. Dennoch gefällt mir der Text im Englischen tausend mal besser, Jennifer hat einfach die perfekte Stimme für dieses Lied.
Es war einfach so episch, als der Damm gesprengt wurde und die Menschen das Lied gesungen haben.
Ein weiterer Pluspunkt: Effie.
Es war eine der besten Entscheidungen von Suzanne Collins sie im Film zu integrieren. Effie war die Einzige, die Katniss noch nie belogen hat. Sie ist immer auf ihre (manchmal direkte) Art und Weise ehrlich, was sie umso sympathischer macht.
Effie gab den Film eine gewisse Leichtigkeit, ohne dass er ins Lächerliche gezogen wurde oder das in irgendeiner Weise das Thema verfehlt wurde. Das gesamte Kino musste schmunzeln als sie angefangen hat über Kaffee und Demokratie zu reden 😃
Außerdem mag ich die Nebencharaktere wie Cressida oder Boggs, alle Rollen sehr gut gespielt.
Anfänglich dachte ich, dass Mockingjay eher in die Richtung "Ballerfilm" oder "Kriegsfilm" geht.
Doch da lag ich falsch
Die Szenen waren gut gemacht, ich habe nichts vermisst.
Aber wie schon erwähnt wurde, hat mich eine Sache etwas gestört:
Präsidentin Coin. Sie kam viel zu nett rüber, sie war mir zum Teil richtig sympathisch 😮
Aber Alles in Allem:
Top Film, Top Schauspieler!^^
☺
Besonders das Lied vom Henkersbaum hat es mir angetan. Dennoch gefällt mir der Text im Englischen tausend mal besser, Jennifer hat einfach die perfekte Stimme für dieses Lied.
Es war einfach so episch, als der Damm gesprengt wurde und die Menschen das Lied gesungen haben.
Ein weiterer Pluspunkt: Effie.
Es war eine der besten Entscheidungen von Suzanne Collins sie im Film zu integrieren. Effie war die Einzige, die Katniss noch nie belogen hat. Sie ist immer auf ihre (manchmal direkte) Art und Weise ehrlich, was sie umso sympathischer macht.
Effie gab den Film eine gewisse Leichtigkeit, ohne dass er ins Lächerliche gezogen wurde oder das in irgendeiner Weise das Thema verfehlt wurde. Das gesamte Kino musste schmunzeln als sie angefangen hat über Kaffee und Demokratie zu reden 😃
Außerdem mag ich die Nebencharaktere wie Cressida oder Boggs, alle Rollen sehr gut gespielt.
Anfänglich dachte ich, dass Mockingjay eher in die Richtung "Ballerfilm" oder "Kriegsfilm" geht.
Doch da lag ich falsch
Die Szenen waren gut gemacht, ich habe nichts vermisst.
Aber wie schon erwähnt wurde, hat mich eine Sache etwas gestört:
Präsidentin Coin. Sie kam viel zu nett rüber, sie war mir zum Teil richtig sympathisch 😮
Aber Alles in Allem:
Top Film, Top Schauspieler!^^
☺
Goodbye, my girl.
Beiträge: 39
Rang: Buchstabierer
Beitrag #14, verfasst am 25.11.2014 | 18:44 Uhr
Also alles in allem war der Film hammer, vor allem das Lied vom Henkersbaum *-* (ich hab den Film vorgestern gesehen und summe es immernoch vor mich hin...^^) Die Buchumsetzung ist auch gelungen, nur (wie oben schon gesagt), war Coin wirklich zuuuu freundlich und mitfühlend..
"They can keep their heaven. When I die, I'd sooner go to Middle-Earth." ~ George R.R. Martin
&
"I'm with you til the end of the line"
&
"I'm with you til the end of the line"
Beiträge: 888
Rang: Kolumnenschreiber
Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen (aber einer muss ja anfangen zu meckern...): ich fand den Film dann doch nicht so überragend. Um ehrlich zu sein, ich war enttäuscht. Vielleicht habe ich auch einfach zu große Erwartungen in den Film gesetzt, aber...
Ich kann nicht bestreiten, dass der Film gut war, aber ich hätte mehr erwartet. Ja, es war sehr ausführlich, dafür wurde anderes allerdings nur am Rande gestreift. Und, und das ist mein stärkster Kritikpunkt: man hätte für mehr Ausgeglichenheit sorgen müssen. Ich sehe es schon kommen, dass der zweite Teil von Mockingjay größtenteils aus Kampfszenen besteht und... nein. Nein, das hätte man anders lösen können. Ich habe meistens nichts gegen Ausführlichkeit, aber hier war es teilweise etwas mau.
Und bin ich eigentlich die einzige, die Distrikt 13 an Zion erinnert hat?
Ganz davon abgesehen, dass ich einige Dinge ein wenig unrealistisch fand (ich verweise auf Distrikt 12, der aussieht als wäre er bereits vor Jahren verlassen worden - von dem Rauch abgesehen, der da aber eigentlich nach dieser Zeitspanne auch nicht mehr sein sollte - , und auf die Skelette, die Katniss findet. Skelette, ja. Nach dieser kurzen Zeit. Skelette. Ehm... Nein. Ist ja schön und gut das mit Brandbomben geworfen wurde, aber _alle_ Bewohner sind sicher nicht verbrannt. Ach, und ich frage mich, ob die Bomber tatsächlich so gut zielen können, dass das Dorf der Sieger keinerlei Schaden davongetragen hat. So viel zur Unrealistik des Films)
Gut, dann muss ich allerdings noch sagen (um nicht nur herumzumeckern), dass ich die Leistung der Schauspieler wirklich gut fand (von der Schminke abgesehen).
Und trotz allem hat sich der Film sehr an das Buch gehalten.
Fazit: ein guter Film, aber ganz überzeugen konnte er mich nicht. Steinigt mich, wenn ihr wollt.
Ich kann nicht bestreiten, dass der Film gut war, aber ich hätte mehr erwartet. Ja, es war sehr ausführlich, dafür wurde anderes allerdings nur am Rande gestreift. Und, und das ist mein stärkster Kritikpunkt: man hätte für mehr Ausgeglichenheit sorgen müssen. Ich sehe es schon kommen, dass der zweite Teil von Mockingjay größtenteils aus Kampfszenen besteht und... nein. Nein, das hätte man anders lösen können. Ich habe meistens nichts gegen Ausführlichkeit, aber hier war es teilweise etwas mau.
Und bin ich eigentlich die einzige, die Distrikt 13 an Zion erinnert hat?
Ganz davon abgesehen, dass ich einige Dinge ein wenig unrealistisch fand (ich verweise auf Distrikt 12, der aussieht als wäre er bereits vor Jahren verlassen worden - von dem Rauch abgesehen, der da aber eigentlich nach dieser Zeitspanne auch nicht mehr sein sollte - , und auf die Skelette, die Katniss findet. Skelette, ja. Nach dieser kurzen Zeit. Skelette. Ehm... Nein. Ist ja schön und gut das mit Brandbomben geworfen wurde, aber _alle_ Bewohner sind sicher nicht verbrannt. Ach, und ich frage mich, ob die Bomber tatsächlich so gut zielen können, dass das Dorf der Sieger keinerlei Schaden davongetragen hat. So viel zur Unrealistik des Films)
Gut, dann muss ich allerdings noch sagen (um nicht nur herumzumeckern), dass ich die Leistung der Schauspieler wirklich gut fand (von der Schminke abgesehen).
Und trotz allem hat sich der Film sehr an das Buch gehalten.
Fazit: ein guter Film, aber ganz überzeugen konnte er mich nicht. Steinigt mich, wenn ihr wollt.
Fermin-Tenava
Beitrag #16, verfasst am 25.11.2014 | 20:50 Uhr
Ich war auch heute abend im Kino. Ein bisschen Sorgen hab ich mir schon gemacht, weil jemand gesagt hat, der Film bestehe zum großen Teil nur aus Reden.
Aber auch, weil ich in letzter Zeit deprimiert und ziemlich nahe am Wasser gebaut bin und Angst hatte, ich würde nicht unbeschadet wieder herauskommen.
Im Prinzip hat beides gestimmt, doch beides war irgendwie akzeptabel.
Die Gespräche, auch wenn sie viel sind, sind gut geschrieben und super gespielt, und die narrative Abfolge ist (abgesehen vom Anfang, der einen ins kalte Wasser wirft) auch sehr wirkungsvoll geworden.
Und das nah am Wasser stehen... ja, das war auch da. Hätte manchmal am liebsten laut los geheult.
Was Präsidentin Coin angeht, da fand ich es sogar ganz gut, dass sie so freundlich, "sympathisch" und gefasst rüber kam. Weil das nämlich nahezu konstant war, selbst nachdem sie Katniss bereits manipulierte und unzählige Opfer in die Waagschale geworfen hatte.
Dadurch fühlten sich ihre mitfühlenden Reden "bewusst" unecht an, und sie wurde auf eine gewisse Art und Weise noch unheimlicher als Snow.
Aber auch, weil ich in letzter Zeit deprimiert und ziemlich nahe am Wasser gebaut bin und Angst hatte, ich würde nicht unbeschadet wieder herauskommen.
Im Prinzip hat beides gestimmt, doch beides war irgendwie akzeptabel.
Die Gespräche, auch wenn sie viel sind, sind gut geschrieben und super gespielt, und die narrative Abfolge ist (abgesehen vom Anfang, der einen ins kalte Wasser wirft) auch sehr wirkungsvoll geworden.
Und das nah am Wasser stehen... ja, das war auch da. Hätte manchmal am liebsten laut los geheult.
Was Präsidentin Coin angeht, da fand ich es sogar ganz gut, dass sie so freundlich, "sympathisch" und gefasst rüber kam. Weil das nämlich nahezu konstant war, selbst nachdem sie Katniss bereits manipulierte und unzählige Opfer in die Waagschale geworfen hatte.
Dadurch fühlten sich ihre mitfühlenden Reden "bewusst" unecht an, und sie wurde auf eine gewisse Art und Weise noch unheimlicher als Snow.
Beiträge: 46235
Rang: Literaturgott
Beitrag #17, verfasst am 25.11.2014 | 22:57 Uhr
Fermin-Tenava
Ironie? In einem guten Film wird viel gesprochen, das ist doch gerade das Positive daran, dass es nicht nur Bombeneinschläge und Schießereien gab :D da hätte keiner, der das Buch nicht gelesen hat, den Film verstanden :D
edit: Zu Finnicks Unterhosenszene? Stimmt, die fehlte...denn er war ja noch geistig verwirrt zu dem Zeitpunkt und Annie war noch nicht bei ihm...aber ich bin mir sicher, sie haben einfach jede sexistische Andeutung für die kleinen 12jährigen rausgelassen :D
Ich war auch heute abend im Kino. Ein bisschen Sorgen hab ich mir schon gemacht, weil jemand gesagt hat, der Film bestehe zum großen Teil nur aus Reden.
Ironie? In einem guten Film wird viel gesprochen, das ist doch gerade das Positive daran, dass es nicht nur Bombeneinschläge und Schießereien gab :D da hätte keiner, der das Buch nicht gelesen hat, den Film verstanden :D
edit: Zu Finnicks Unterhosenszene? Stimmt, die fehlte...denn er war ja noch geistig verwirrt zu dem Zeitpunkt und Annie war noch nicht bei ihm...aber ich bin mir sicher, sie haben einfach jede sexistische Andeutung für die kleinen 12jährigen rausgelassen :D
'Öffne deinen Geist und erkenne ungeahnte Möglichkeiten'
- König Bumi [Avatar - der Herr der Elemente]
- König Bumi [Avatar - der Herr der Elemente]
Beiträge: 676
Rang: Broschürenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #18, verfasst am 27.11.2014 | 10:31 Uhr
Ich war gestern auch in dem Film.
Im Großen und Ganzen hat er mir ganz gut gefallen.
Aber ein par Kritikpunkte habe ich auch.
Erstens hat es mich, wie ein paar andere schon angemerkt haben, gestört, dass die Szene fehlt in der Katniss ihr Vorbereitungsteam aus der Zelle holt. Ich fand die eigentlich total wichtig im Buch, weil man da eben merkt, dass nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen in 13 ist. So werden jetzt die nur Film Kenner im zweiten Teil doch ziemlich geschockt.
Und kleine Kritikpunkte: Das mit den Knochen in Distrikt 12 fand ich auch unlogisch und das der Kater die ganze Zeit gemaunzt hat, als er versucht hat das Licht zu fangen. Mal ganz abgesehen davon, das sich das nicht echt angehört hat, maunzten Katzen nicht während der Jagd. Da würden Sie ja die Beute verscheuchen, also vollkommen unlogisch.
Im Großen und Ganzen hat er mir ganz gut gefallen.
Aber ein par Kritikpunkte habe ich auch.
Erstens hat es mich, wie ein paar andere schon angemerkt haben, gestört, dass die Szene fehlt in der Katniss ihr Vorbereitungsteam aus der Zelle holt. Ich fand die eigentlich total wichtig im Buch, weil man da eben merkt, dass nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen in 13 ist. So werden jetzt die nur Film Kenner im zweiten Teil doch ziemlich geschockt.
Und kleine Kritikpunkte: Das mit den Knochen in Distrikt 12 fand ich auch unlogisch und das der Kater die ganze Zeit gemaunzt hat, als er versucht hat das Licht zu fangen. Mal ganz abgesehen davon, das sich das nicht echt angehört hat, maunzten Katzen nicht während der Jagd. Da würden Sie ja die Beute verscheuchen, also vollkommen unlogisch.
That moment when you finish a book, look around and realize that everyone is just carrying on with their lives....
As thought you didnt just experience emontional trauma at the hands of a paperback
As thought you didnt just experience emontional trauma at the hands of a paperback
Beiträge: 1573
Rang: Blogger
Beitrag #19, verfasst am 04.12.2014 | 19:37 Uhr
Ich war jetzt auch in dem Film und da ich schon einige Meinungen gehört habe, gebe ich jetzt auch mal meinen Senf dazu.
Ich fand den Film einfach genial. Wie einige andere habe ich auch, nachdem ich die Trailer angeschaut habe, gedacht, dass es ein richtiger Ballerfilm werden würde, aber da habe ich mich glücklicherweise getäuscht, denn Ballerfilme mag ich nicht. Und es ist auch nicht so wie in einer Rezession, die ich gesehen habe, wo es hieß, dass der ganze Film nur Gefühlsduselei sei und nur eine zwanzigminütige Actionszene dran käme. Äh, hallo? 1. Die Szenen in Distrikt 8 - ich fand das mit dem Lazarett furchtbar (auch wenn ich es aus den Büchern schon kannte) 2. In Distrikt 7, als sie die Bäume hochklettern. 3. In Distrikt 5, als sie das Wasserwerk zerstören. 4. Die Bombardierung von Distrikt 13. 5. Die Rettungsaktion im Kapitol.
Ich hab übrigens bei der Rettungsaktion die ganze Zeit die Daumen gedrückt und ich fand es auch echt super, dass Finnicks Rede fast exakt aus dem Buch übernommen wurde, ich mochte seine Rede schon damals. Auch bei der Bombardierung habe ich richtig mitgefiebert, vor allem weil Prim ja noch den Kater geholt hat.
Ich finde auch, dass richtig deutlich wird, wie kaputt Katniss eigentlich ist. Das war nämlich eine meiner Befürchtungen bezüglich des Filmes, dass sie dies nicht richtig darstellen können. Und das Lied vom Henkersbaum fand ich auch eine der besten Szenen, insbesondere als dann die Leute aus 5 das im Chor singen, richtige Gänsehautatmosphäre.
Kritikpunkt ist auch bei mir, dass Coin viel zu freundlich gewirkt hat. Die eine Szene, als sie mit Katniss alleine in der Cafeteria spricht. Wenn man die Bücher nicht gelesen hat, kann man sie da ja beinahe mögen. Und das die Werbung vorher 40 Minuten gedauert hat, eine Unverschämtheit!!
@Ilarie: Im Buch ist das Dorf der Sieger doch auch kein bisschen zerstört, wenn ich mich recht erinnere.
Ich fand den Film einfach genial. Wie einige andere habe ich auch, nachdem ich die Trailer angeschaut habe, gedacht, dass es ein richtiger Ballerfilm werden würde, aber da habe ich mich glücklicherweise getäuscht, denn Ballerfilme mag ich nicht. Und es ist auch nicht so wie in einer Rezession, die ich gesehen habe, wo es hieß, dass der ganze Film nur Gefühlsduselei sei und nur eine zwanzigminütige Actionszene dran käme. Äh, hallo? 1. Die Szenen in Distrikt 8 - ich fand das mit dem Lazarett furchtbar (auch wenn ich es aus den Büchern schon kannte) 2. In Distrikt 7, als sie die Bäume hochklettern. 3. In Distrikt 5, als sie das Wasserwerk zerstören. 4. Die Bombardierung von Distrikt 13. 5. Die Rettungsaktion im Kapitol.
Ich hab übrigens bei der Rettungsaktion die ganze Zeit die Daumen gedrückt und ich fand es auch echt super, dass Finnicks Rede fast exakt aus dem Buch übernommen wurde, ich mochte seine Rede schon damals. Auch bei der Bombardierung habe ich richtig mitgefiebert, vor allem weil Prim ja noch den Kater geholt hat.
Ich finde auch, dass richtig deutlich wird, wie kaputt Katniss eigentlich ist. Das war nämlich eine meiner Befürchtungen bezüglich des Filmes, dass sie dies nicht richtig darstellen können. Und das Lied vom Henkersbaum fand ich auch eine der besten Szenen, insbesondere als dann die Leute aus 5 das im Chor singen, richtige Gänsehautatmosphäre.
Kritikpunkt ist auch bei mir, dass Coin viel zu freundlich gewirkt hat. Die eine Szene, als sie mit Katniss alleine in der Cafeteria spricht. Wenn man die Bücher nicht gelesen hat, kann man sie da ja beinahe mögen. Und das die Werbung vorher 40 Minuten gedauert hat, eine Unverschämtheit!!
@Ilarie: Im Buch ist das Dorf der Sieger doch auch kein bisschen zerstört, wenn ich mich recht erinnere.
"My philosophy is that worrying means you suffer twice." (Newt Scamander in Fantastic Beasts and Where to Find Them von J.K. Rowling)
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #20, verfasst am 09.12.2014 | 20:14 Uhr
Das stimmt, auch im Buch war das Dorf der Sieger noch komplett unversehrt.
Zum Film: Ich musste das erst mal realisieren, was da alles passiert ist. Hab ihn schon in der Preview gesehen und hoffe, dass ich mich an alles richtig erinnere.
Ich war komplett begeistert. (Achja, als kurze Info: Ich bin gerade erst dabei, "Mockingjay" zu lesen, deshalb kann ich bisher noch nicht viele Vergleiche ziehen).
So krass hat wirklich lange kein Film mehr auf mich gewirkt, habe ich das Gefühl?! Ich saß die ganze Zeit im Kino, hab gezittert und dachte nur: "Was ist da looos?" :D
Es war ja wirklich komplett anders, als die ersten beiden Teile. Da hatte man ja immer die Spiele als "Höhepunkt" (okay, das klingt doof, aber ich weiß nicht, wie ich es sonst sagen soll. :D). Und wenn ich ehrlich bin, dann habe ich vorher überhaupt nicht gewusst, was mich erwartet und wie das alles wird, weil man ja wusste, dass es definitiv nicht noch mal nur um die Spiele geht (was ja irgenwie auch langweilig gewesen wäre. :D). Aber ich war wirklich überrascht. Eigentlich mag ich Science-Fiction gar nicht, aber THG hat da irgendwie so eine gute Mischung drin.
Was ich echt richtig, richtig toll fand, ist, dass sie Effie eine größere Rolle geschrieben haben. Ich liebe Effie so sehr und die komischen Momente des Films, die ja alle auf sie zurück gingen, haben den Film wirklich teilweise irgendwie "leichter" gemacht. Das selbe gilt natürlich für Haymitch. <3
Die "Hanging Tree"-Szene war einfach unglaublich und ich bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich nur daran denke.
Es gefällt mir auch, dass man die Situation in anderen Distrikten, zum Beispiel 7 und 4, mitbekommen hat. Das geht im Buch ja mitunter etwas unter durch die Ich-Perspektive.
Finnicks Rede am Schluss vor laufender Kamera hat mir so ein bisschen das Herz gebrochen. Er hat mir da so leid getan. Aber als Snow dann meinte, er wisse, dass Gale und co. versuchen, Peeta zu befreien, habe ich mich so erschrocken. xD
Achja. Peeta. Mein armer Peeta. :( Immer, wenn sie ihn gezeigt haben, bei den Interviews und dann am Ende und immer ein bisschen fertiger, hätte ich am liebsten mit geweint.
Es gibt sicher noch total viel zu sagen, aber ich glaube, das reicht erst mal. :D Wenn ich Zeit finde, werde ich ihn mir auch auf jeden Fall noch mal ansehen.
Zum Film: Ich musste das erst mal realisieren, was da alles passiert ist. Hab ihn schon in der Preview gesehen und hoffe, dass ich mich an alles richtig erinnere.
Ich war komplett begeistert. (Achja, als kurze Info: Ich bin gerade erst dabei, "Mockingjay" zu lesen, deshalb kann ich bisher noch nicht viele Vergleiche ziehen).
So krass hat wirklich lange kein Film mehr auf mich gewirkt, habe ich das Gefühl?! Ich saß die ganze Zeit im Kino, hab gezittert und dachte nur: "Was ist da looos?" :D
Es war ja wirklich komplett anders, als die ersten beiden Teile. Da hatte man ja immer die Spiele als "Höhepunkt" (okay, das klingt doof, aber ich weiß nicht, wie ich es sonst sagen soll. :D). Und wenn ich ehrlich bin, dann habe ich vorher überhaupt nicht gewusst, was mich erwartet und wie das alles wird, weil man ja wusste, dass es definitiv nicht noch mal nur um die Spiele geht (was ja irgenwie auch langweilig gewesen wäre. :D). Aber ich war wirklich überrascht. Eigentlich mag ich Science-Fiction gar nicht, aber THG hat da irgendwie so eine gute Mischung drin.
Was ich echt richtig, richtig toll fand, ist, dass sie Effie eine größere Rolle geschrieben haben. Ich liebe Effie so sehr und die komischen Momente des Films, die ja alle auf sie zurück gingen, haben den Film wirklich teilweise irgendwie "leichter" gemacht. Das selbe gilt natürlich für Haymitch. <3
Die "Hanging Tree"-Szene war einfach unglaublich und ich bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich nur daran denke.
Es gefällt mir auch, dass man die Situation in anderen Distrikten, zum Beispiel 7 und 4, mitbekommen hat. Das geht im Buch ja mitunter etwas unter durch die Ich-Perspektive.
Finnicks Rede am Schluss vor laufender Kamera hat mir so ein bisschen das Herz gebrochen. Er hat mir da so leid getan. Aber als Snow dann meinte, er wisse, dass Gale und co. versuchen, Peeta zu befreien, habe ich mich so erschrocken. xD
Achja. Peeta. Mein armer Peeta. :( Immer, wenn sie ihn gezeigt haben, bei den Interviews und dann am Ende und immer ein bisschen fertiger, hätte ich am liebsten mit geweint.
Es gibt sicher noch total viel zu sagen, aber ich glaube, das reicht erst mal. :D Wenn ich Zeit finde, werde ich ihn mir auch auf jeden Fall noch mal ansehen.
Beiträge: 888
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #21, verfasst am 09.12.2014 | 21:00 Uhr
bookfreeki
Richtig, und auch da hat es mich schon irritiert.
Wenn man im Film schon einiges ändert, weshalb nicht auch das? So schwer wäre das jetzt nicht gewesen.
Ach ja, das Vorbereitungsteam hatte ich vergessen. Da es allerdings auch in Teil 1 und 2 nicht sonderlich oft bis gar nicht vorkam, ist mir sein Fehlen wohl nicht so sehr aufgefallen.
@Ilarie: Im Buch ist das Dorf der Sieger doch auch kein bisschen zerstört, wenn ich mich recht erinnere.
Richtig, und auch da hat es mich schon irritiert.
Wenn man im Film schon einiges ändert, weshalb nicht auch das? So schwer wäre das jetzt nicht gewesen.
Ach ja, das Vorbereitungsteam hatte ich vergessen. Da es allerdings auch in Teil 1 und 2 nicht sonderlich oft bis gar nicht vorkam, ist mir sein Fehlen wohl nicht so sehr aufgefallen.
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #22, verfasst am 29.12.2014 | 17:35 Uhr
Da das Thema ein bisschen eingestaubt ist, werde ich jetzt auch meinen Senf dazugeben.
Der Film ist gut gemacht aber wird aus der Reihe definitiv nicht mein Lieblingsfilm. Den Teil hat sich schon Catching Fire geschnappt.
So jetzt zu meinen Fragen un Kritik. Ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantwortet, obwohl das eigentlich bloß die Filmmacher können ;D
- Im Buch wird das Licht als nicht grell beschrieben, so glaube ich es jedenfalls. (Besser gesagt so habe ich es mir immer vorgestellt) Und im Film ist es aber total grell und hell? Warum?!
- Ich glaube die haben das Vorbereitungsteam gegen Effie ausgetauscht.. Ich finde es aber beschissen dass sie die Szene (Als die 3 Gefangen waren) nicht mit rein genommen haben. Desweiteren frage ich mich warum sie Effie in D13 haben und nicht im Kapitol?.. Ich meine ja gut sie ist die einzigste, die von den Betreuern am Ende überleben. Aber Suzanne Collins hat sich doch beim Schreiben des Buches etwas gedacht, warum Sie ausgerechnet im Kapitol bleibt.
- Für Coin hätte ich mir eine bessere Schauspielerin gewünscht. Da ich sie a) nicht wirklich mag und sie hübsch finde und b) hatte sie irgendwie überhaupt keine Emotionen gezeigt, da hätte man Sie auch einen Roboter spielen lassen können. Ich weiß selber das sie im Buch nie eine Emotion gezeigt hat, aber da es ja ein Film ist hätten sie ruhig hier und da eine kleine Reaktion ihres Gefühsdasein zeigen können..
- Ist euch schon mal aufgefallen, dass Katniss im Trailer, im Lanzarett (D8) die Sätze:" Das bin Ich. Und das werde Ich." sagt, aber im Film bloß "Das werde Ich" spricht?
- Im Film hat Snow Gale & co. entkommen lassen. Ich frage mich warum hat er das gemacht? Im Buch steht es ja drinne das er Peeta 'schon fast ausgeliefert' hätte. Aber da Katniss im Film mit Snow skypt (wird das so geschrieben?) hätte man Gale & co. doch locker angreifen können.. Meine Theorie wäre da Katniss ja einen Pakt mit Snow (sie sagen sich immer die Wahrheit einander) hatte und Katniss ihren Teil erfüllte war jetzt Snow mit seinem Teil des Paktes dran. Schreibt mir bitte eure Ideen ☺
- Meine letzte Frage: Warum hat Gale im Film eine Armbrust statt einen Bogen bekommen? Im Buch steht dass Er einen großen, mit allem möglichen Schnick Schnack ausgerüsteten BOGEN bekommt..
So das war es dann von mir 🤫
Der Film ist gut gemacht aber wird aus der Reihe definitiv nicht mein Lieblingsfilm. Den Teil hat sich schon Catching Fire geschnappt.
So jetzt zu meinen Fragen un Kritik. Ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantwortet, obwohl das eigentlich bloß die Filmmacher können ;D
- Im Buch wird das Licht als nicht grell beschrieben, so glaube ich es jedenfalls. (Besser gesagt so habe ich es mir immer vorgestellt) Und im Film ist es aber total grell und hell? Warum?!
- Ich glaube die haben das Vorbereitungsteam gegen Effie ausgetauscht.. Ich finde es aber beschissen dass sie die Szene (Als die 3 Gefangen waren) nicht mit rein genommen haben. Desweiteren frage ich mich warum sie Effie in D13 haben und nicht im Kapitol?.. Ich meine ja gut sie ist die einzigste, die von den Betreuern am Ende überleben. Aber Suzanne Collins hat sich doch beim Schreiben des Buches etwas gedacht, warum Sie ausgerechnet im Kapitol bleibt.
- Für Coin hätte ich mir eine bessere Schauspielerin gewünscht. Da ich sie a) nicht wirklich mag und sie hübsch finde und b) hatte sie irgendwie überhaupt keine Emotionen gezeigt, da hätte man Sie auch einen Roboter spielen lassen können. Ich weiß selber das sie im Buch nie eine Emotion gezeigt hat, aber da es ja ein Film ist hätten sie ruhig hier und da eine kleine Reaktion ihres Gefühsdasein zeigen können..
- Ist euch schon mal aufgefallen, dass Katniss im Trailer, im Lanzarett (D8) die Sätze:" Das bin Ich. Und das werde Ich." sagt, aber im Film bloß "Das werde Ich" spricht?
- Im Film hat Snow Gale & co. entkommen lassen. Ich frage mich warum hat er das gemacht? Im Buch steht es ja drinne das er Peeta 'schon fast ausgeliefert' hätte. Aber da Katniss im Film mit Snow skypt (wird das so geschrieben?) hätte man Gale & co. doch locker angreifen können.. Meine Theorie wäre da Katniss ja einen Pakt mit Snow (sie sagen sich immer die Wahrheit einander) hatte und Katniss ihren Teil erfüllte war jetzt Snow mit seinem Teil des Paktes dran. Schreibt mir bitte eure Ideen ☺
- Meine letzte Frage: Warum hat Gale im Film eine Armbrust statt einen Bogen bekommen? Im Buch steht dass Er einen großen, mit allem möglichen Schnick Schnack ausgerüsteten BOGEN bekommt..
So das war es dann von mir 🤫
Beiträge: 28
Rang: ABC-Schütze
1, welches Licht?
2. Collins hat sich nix dabei gedacht. Im Buch wurde Effie als Verräter im Kapitol eingesperrt, weil man dachte sie wusste von dem Vorhaben der Rebellen und das wiederum hat ihr den Kopf gerettet. Ich denke Collins hatte einfach kein Bock darauf die im Buch ständig dabei zu haben und so wurde sie perfekt abgeschoben. Ich finde allerdings einiges in Band 3, zumindest gegen Ende hin, schlampig. Effie hatte im Buch aber nicht wirklich gefehlt und im Trailer wusste ich nicht mal wer die augenbrauenlose Person ist. IM Buch fehlt mir schmerzlich mehr PeetaxKatniss Interaktion. Zu viel Depressionen, zu wenig Emotion.
Da im Film das Vorbereitungsteam aber nie eine große Rolle spielte (In Film 1 waren sie sogar abfällig, waren sie im Buch nie), war Effie für die normalen Zuschauer, die das Buch nicht kannten, einfach interessanter. Man muss Massen tauglich denken. Für lesefaulen ;)
3. Perfekte Schauspielerin, sie als nicht fähig zu bezeichnen tut schon fast weh. Wenn die emotionslos schauspielert, dann sollte sie das auch so tun und wieso soll sie Emotionen im Film zeigen, wenn sie es im Buch nicht tut? Sie kommt im Film doch eh schon zu sympathisch rüber, soll sie noch sympathischer werden? Sie soll Kalkül wirken. Sie verfolgt einen Plan, mehr nicht.
Ich habe jetzt schon die Vermutung dass die, die das Buch nicht lesen beim zweiten Teil nicht drauf klar kommen wieso Katniss Coin erschoss und das mit den Bomben wird hoffentlich dann extra etwas plausibel gemacht. In Film 1 kapierte die Hälfte ja auch nicht das Katniss nur schauspielerte mit der Liebesgeschichte.
4. Trailer werden immer unabhängig vom Film synchronisiert, Änderungen passieren da also oft.
5. Mit diesem "Wir sagen uns die Wahrheit" kram hat das null zu tun, wieso er sie laufen ließ war doch klar, dass was wir lieben, bricht uns. Er wollte ja das Peeta zu Katniss kommt, damit sie sieht dass Peeta sie nun hasst und ihr an die Gurgel will. Er wollte ihn doch eh übergeben, wieso also die Retter bei ihrer Arbeit unterbrechen? Finde es immer interessant was manche so reininterpretieren, auch in die Bücher teilweise :D
6. Warum er ne Armbrust hat? Weil sies eben toller finden. Wieso ist Effie dabei anstatt das Vorbereitungsteam? Wieso wird evtl. Finnick nicht sterben? - Weil es eben im Kino besser rüber kommt.
2. Collins hat sich nix dabei gedacht. Im Buch wurde Effie als Verräter im Kapitol eingesperrt, weil man dachte sie wusste von dem Vorhaben der Rebellen und das wiederum hat ihr den Kopf gerettet. Ich denke Collins hatte einfach kein Bock darauf die im Buch ständig dabei zu haben und so wurde sie perfekt abgeschoben. Ich finde allerdings einiges in Band 3, zumindest gegen Ende hin, schlampig. Effie hatte im Buch aber nicht wirklich gefehlt und im Trailer wusste ich nicht mal wer die augenbrauenlose Person ist. IM Buch fehlt mir schmerzlich mehr PeetaxKatniss Interaktion. Zu viel Depressionen, zu wenig Emotion.
Da im Film das Vorbereitungsteam aber nie eine große Rolle spielte (In Film 1 waren sie sogar abfällig, waren sie im Buch nie), war Effie für die normalen Zuschauer, die das Buch nicht kannten, einfach interessanter. Man muss Massen tauglich denken. Für lesefaulen ;)
3. Perfekte Schauspielerin, sie als nicht fähig zu bezeichnen tut schon fast weh. Wenn die emotionslos schauspielert, dann sollte sie das auch so tun und wieso soll sie Emotionen im Film zeigen, wenn sie es im Buch nicht tut? Sie kommt im Film doch eh schon zu sympathisch rüber, soll sie noch sympathischer werden? Sie soll Kalkül wirken. Sie verfolgt einen Plan, mehr nicht.
Ich habe jetzt schon die Vermutung dass die, die das Buch nicht lesen beim zweiten Teil nicht drauf klar kommen wieso Katniss Coin erschoss und das mit den Bomben wird hoffentlich dann extra etwas plausibel gemacht. In Film 1 kapierte die Hälfte ja auch nicht das Katniss nur schauspielerte mit der Liebesgeschichte.
4. Trailer werden immer unabhängig vom Film synchronisiert, Änderungen passieren da also oft.
5. Mit diesem "Wir sagen uns die Wahrheit" kram hat das null zu tun, wieso er sie laufen ließ war doch klar, dass was wir lieben, bricht uns. Er wollte ja das Peeta zu Katniss kommt, damit sie sieht dass Peeta sie nun hasst und ihr an die Gurgel will. Er wollte ihn doch eh übergeben, wieso also die Retter bei ihrer Arbeit unterbrechen? Finde es immer interessant was manche so reininterpretieren, auch in die Bücher teilweise :D
6. Warum er ne Armbrust hat? Weil sies eben toller finden. Wieso ist Effie dabei anstatt das Vorbereitungsteam? Wieso wird evtl. Finnick nicht sterben? - Weil es eben im Kino besser rüber kommt.
Seite: 1