Busfahren/Busse
Warum schicken die morgens nicht einfach noch einen vierten Bus? Dann hätten alle Platz und die Luft zum atmen wäre auch besser.
Warum verfügen nicht alle Busse über Fenster? Würde zum einen zu Punkt eins ganz gut passen, zum anderen: Sommer, Hitze, Bus - kein Fenster? Beerdigt uns doch gleich!
Wieso baut man in einen Bus noch eine vierte Tür anstelle von Sitzplätzen ein? Oder warum gibt es Busse, wo jeweil nur ein Sitz pro Reihe ist? Oder fast nur Stehplätze vorhanden?
Wieso weigern sich Busfahrer morgens, zu Monatsbeginn, Fahrkarten zu verkaufen, obwohl sie nicht in Zeitnot sind?
Wofür sind eigentlich die lästigen Kontrolleure gut? Und warum zur Hölle, lassen die einen nicht einfach schlafen?
Und warum, verdammt nochmal, gibt es Busfaher, die einem vor der Nase die Tür schließen und abfahren?
‘cause perfect tunes never stay the same
[Jadoth - On Another Day]
Warum schicken die morgens nicht einfach noch einen vierten Bus? Dann hätten alle Platz und die Luft zum atmen wäre auch besser.
Und wer bezahlt das?
Dann müsste von der Stadt ein weiterer Bus in Auftrag gegeben werden. Und weitere Busse kosten Geld. Warum mehr Geld ausgeben, wenn die gleiche Anzahl von Leuten auch mit weniger Bussen transportiert werden kann?
Klar, das geht zu Lasten des Komforts, aber wie gesagt, mehr Geld ausgeben mag dann auch wieder niemand.
Simkaja
Warum verfügen nicht alle Busse über Fenster? Würde zum einen zu Punkt eins ganz gut passen, zum anderen: Sommer, Hitze, Bus - kein Fenster? Beerdigt uns doch gleich!
Da musst die Hersteller fragen.
Mercedes, MAN, Neoplan, Setra und wer noch so alles Busse baut.
Allerdings sind die neueren Busse alle mit Klima ausgestattet. Da braucht man nicht zwingend Fenster. Und was die Luft betrifft: Lässt sich alles verbessern, sofern der Fahrer vorn alles dementsprechend einstellt. 😉
Simkaja
Wieso baut man in einen Bus noch eine vierte Tür anstelle von Sitzplätzen ein? Oder warum gibt es Busse, wo jeweil nur ein Sitz pro Reihe ist? Oder fast nur Stehplätze vorhanden?
Angebot und Nachfrage.
Es gibt Busse, die werden dafür gebraucht, dass Leute möglichst schnell ein- und aussteigen können. Meist fahren die nur kurze Strecken, sodass eben die Anzahl der Sitzplätze eher nebensächlich ist. So zum Beispiel bei Shuttle-Bussen am Flughafen.
Die Frage ist nicht warum gibt es solche Busse, sondern warum setzt das Unternehmen, dem die Busse gehören, diese zu einem Zweck ein, für den sie ursprünglich nicht vorgesehen sind?
Nicht jedes Unternehmen kann sich die verschiedensten Busse leisten, um allen gerecht zu werden. Man muss schauen, welche Busse am ehesten benötigt werden und wo man Abstriche machen kann - und diese macht man oftmals im Schülerverkehr.
Dazu kann ein Bus immer mal kaputtgehen und in die Werkstatt müssen. Die wenigsten Unternehmen haben dafür Ersatzbusse.
Das würde sich nicht rentieren, da ein Bus eben Geld kostet. Und das nicht gerade wenig.
Die Unternehmen wirtschaften eben so, wie es für sie am effektivsten ist.
Simkaja
Wieso weigern sich Busfahrer morgens, zu Monatsbeginn, Fahrkarten zu verkaufen, obwohl sie nicht in Zeitnot sind?
Das kann dir wohl nur der entsprechende Busfahrer persönlich sagen. Ich schätze aber mal, dass es zum Teil mit dem Wechselgeld zu tun hat.
Man bekommt von der Firma einen bestimmten Betrag. Oftmals wird gerade zu Monatsbeginn mit großen Scheinen bezahlt (für ein Ticket, das zwei Euro nochwas kostet) und dann schauts eben mit dem Wechselgeld übel aus.
Simkaja
Wofür sind eigentlich die lästigen Kontrolleure gut? Und warum zur Hölle, lassen die einen nicht einfach schlafen?
Wir haben keine Kontrolleure bei uns. Früher hab ich mir öfter mal welche gewünscht. Zum einen, um den Schwarzfahrern auf die Schliche zu kommen und zum anderen um diejenigen zu erwischen, die meinen die Sitze aufschlitzen oder mit Kaugummi verkleben zu müssen. Ist ja nicht so, dass ein Bus Geld kostet bzw. irgendwelche Leute dann unnötig Arbeit damit haben.
Simkaja
Und warum, verdammt nochmal, gibt es Busfaher, die einem vor der Nase die Tür schließen und abfahren?
Die meisten wohl, weil sie sich an ihre Abfahrtszeiten halten.
Ich auch gern schonmal, weils einfach Spaß macht! 😈
edit: Und weil ich es kann!!! 😋
edit:
Was ich nicht verstehe:
Warum hilft man jemanden oder warum möchte man jemand anderen glücklich machen?
Und das noch komplett ohne Gegenleistung? Was hat man selbst davon?
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
Was ich nicht verstehe:
Warum hilft man jemanden oder warum möchte man jemand anderen glücklich machen?
Und das noch komplett ohne Gegenleistung? Was hat man selbst davon?
Ein gutes Gefühl? :D Es gibt einem das Gefühl nicht völlig nutzlos auf Erden zu sein. Das man bedeutend für jemanden ist und etwas verändern kann. Kurz ich denke es bewahrt einen vor Einsamkeit und macht zufriedener. Natürlich alles im richtigen Rahmen. Ich neige manchmal zu Mutter Teresa Aktionen, werde dann aber von meiner ausgeprägten rationalen Seite zurückgepfiffen, was ich gut finde. Sich komplett zum Deppen machen und sich ausnutzen lassen, ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders.
Was ich nicht verstehe sind Öffnungszeiten. Wer ganztags arbeitet, hat kaum die Möglichkeit bis 18:30 den Supermarkt aufzusuchen. (Rede von der Schweiz) Ich wäre auch definitiv für einen geschlossenen Mittwoch meinetwegen und dafür gefälligst Sonntags offen.
William Faulkner
Was ich nicht verstehe sind Öffnungszeiten. Wer ganztags arbeitet, hat kaum die Möglichkeit bis 18:30 den Supermarkt aufzusuchen. (Rede von der Schweiz) Ich wäre auch definitiv für einen geschlossenen Mittwoch meinetwegen und dafür gefälligst Sonntags offen.
Weil es sich keiner leisten will, Verkäufern einen Spät- oder Wochenendszuschlag zu geben. Und ohne wäre das wirklich eine Gemeinheit, denn die verdienen eh schon so wenig, und wenn sie dann auch noch im Gegensatz zu den Büroleuten, die am Freitag pünktlich um 14:00 aufhören, am Wochenende, wo ihre Ehemänner bzw. -Frauen und Kinder frei haben, keine Freizeit haben, dann gibt es vermutlich auch da bald Streiks *fg*
Ich verstehe nicht, warum sich Menschen immer ausgerechnet in den Türen der Kaufhäuser oder mitten am Weg unterhalten müssen, wo man dann entweder gar nicht vorbeikann oder auf die Straße ausweichen muss.
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Ich verstehe nicht, warum sich Menschen immer ausgerechnet in den Türen der Kaufhäuser oder mitten am Weg unterhalten müssen, wo man dann entweder gar nicht vorbeikann oder auf die Straße ausweichen muss.
An den Türen: Weil die Leute dann entweder iihre Einkäufe geschafft haben und zufrieden wie sie sind, alle anderen vergessen - oder, wenn sie das Kaufhaus betreten, sich erst einmal orientieren wollen / müssen. Gleiches gilt für Treppen. Wenn man hochkommt, stehen da auch immer Menschen und orientieren sich oder verschnaufen. Warum sie sich auf dem Gehweg unterhalten? Nun, sie treffen sich, freuen sich, quatschen und vergessen dabei die anderen. Einige Leute besitzen auch keine große "Intimssphäre", während andere schon fast Schmerzen empfinden, wenn sie so auf offener Straße von allen Leuten angerempelt werden oder ihnen auch nur einer zu nahe kommt.
Große Massen ziehen sich an. Das wissen wir spätestens seit Albert Einstein. Aber auch Menschen scheinen diesem Massestreben anzuhängen, denn sobald in einer Bahn / einem Abteil nur einer sitzt und ein anderer hinzukommt, also fast das ganze Abteil für sich hat, sucht der garantiert den Weg und die Nähe zu ersterem, spricht setzt sich, wenns ganz dumm kommt, genau neben ihn. Ich verstehe das nicht.
(Sieh mich an )
Hoffnung kriecht aus Fleisch und Blut, das Unheil auf dem Frohsinn kaut
Was ich nicht verstehe: warum lernen wir in der Oberstufe ganz viele tolle nutzlose Sachen, aber haben keine Ahnung wie man z.B. eine Steuerklärung macht?
Weil du bei deinem Abschluss die nötigen theoretischen Grundlagen für jedes mögliche Studium haben sollst und man davon ausgeht, dass du intelligent genug bist, dir Steuererklärungen selbst beizubringen?
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
An den Türen: Weil die Leute dann entweder iihre Einkäufe geschafft haben und zufrieden wie sie sind, alle anderen vergessen - oder, wenn sie das Kaufhaus betreten, sich erst einmal orientieren wollen / müssen. Gleiches gilt für Treppen. Wenn man hochkommt, stehen da auch immer Menschen und orientieren sich oder verschnaufen.
Also von "sich orientieren/verschnaufen müssen" seh ich da meist wenig. Eher wird ewig über Gott und die Welt gequatscht. Erlebe das auch ständig wieder. Und was ich dann erst recht nicht verstehe: wenn man dann noch doof angemacht wird, wenn man im Gang gerne vorbei möchte oder den Laden gern verlassen würde, es aber nicht kann, weil da welche stehen und quatschen.
Akiwa
denn sobald in einer Bahn / einem Abteil nur einer sitzt und ein anderer hinzukommt, also fast das ganze Abteil für sich hat, sucht der garantiert den Weg und die Nähe zu ersterem, spricht setzt sich, wenns ganz dumm kommt, genau neben ihn. Ich verstehe das nicht.
Das wäre für mich ehrlich geasgt fast schon was für den wtf. Denn ich kenne eher das genaue Gegenteil. Egal ob Bahn, Bus oder sonst wo: man sucht sich möglichst nen Platz nicht neben wem anders. Ich hab da mal ne zeitlang drauf geachtet, weil ich wissen wollte, ob ich die einzige bin, die sich ungern neben andere setzt und mußte feststellen, dass das anderen genauso unangenehm zu sein scheint.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Große Massen ziehen sich an. Das wissen wir spätestens seit Albert Einstein. Aber auch Menschen scheinen diesem Massestreben anzuhängen, denn sobald in einer Bahn / einem Abteil nur einer sitzt und ein anderer hinzukommt, also fast das ganze Abteil für sich hat, sucht der garantiert den Weg und die Nähe zu ersterem, spricht setzt sich, wenns ganz dumm kommt, genau neben ihn. Ich verstehe das nicht.
Im leeren Raum tendieren Individuen aber eher dazu, ihren persönlichen Bereich so groß wie möglich zu halten. ^^
Kann man gut im Wartezimmer beim Arzt beobachten. Der erste Patient hat noch freie Wahl, danach verstreuen sich die Wartenden so weit wie möglich voneinander weg. Irgendwann kommt dann der Moment, da kommt einer und nimmt einen der Stühle dazwischen. Den meisten Leuten ist das dann eher unangenehm.
Wenn es eh schon voll ist, geht der Effekt verloren. Komische Sache solche Hemmungen.
Ich verstehe nicht, warum ich mich grundsätzlich an die Kasse anstellen muss, bei der es zum Stau kommt.
Gestern wieder. Es standen gleich viele Leute an beiden Kassen an, ich stell mich natürlich bei der auf, wo der EC-Kartenleser seinen Geist aufgibt, also rüber an die andere Kasse. Wenn es nicht der Leser ist, dann sind es Papierrolle austauschen, Kleingeld ist alle, Artikel kann nicht gescannt werden. Und so weiter.
Wenn ich jemanden dabei habe, der die Schlange für mich aussucht, passiert das nie. Dafür hätte ich echt gern eine Erklärung. 😄
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Ich verstehe nicht, warum ich mich grundsätzlich an die Kasse anstellen muss, bei der es zum Stau kommt.
Gestern wieder. Es standen gleich viele Leute an beiden Kassen an, ich stell mich natürlich bei der auf, wo der EC-Kartenleser seinen Geist aufgibt, also rüber an die andere Kasse. Wenn es nicht der Leser ist, dann sind es Papierrolle austauschen, Kleingeld ist alle, Artikel kann nicht gescannt werden. Und so weiter.
Wenn ich jemanden dabei habe, der die Schlange für mich aussucht, passiert das nie. Dafür hätte ich echt gern eine Erklärung. 😄
DAS kenn ich... *grummel*
Murphys Gesetz liebt uns einfach.
Noch ein Beispiel?
Es regnet nicht oder kaum.
Ich gehe aus dem Haus/Bus/Zug ... es schüttet aus vollen Kannen, Schirm wegen Sturmböhen sinnlos.
Ich komme unter ein Dach/ne Station/nach Hause... innerhalb von 5 Minuten hört es auf zu regnen.
Das klappt so immer wieder. Ich war schon mal der Einzige, der triefend nass in ner S-Bahn stand...
Letzte Woche gab es nen heftigen Schneesturm mit Hagel... in den zehn Minuten, die ich vom Bus nach Hause unterwegs war... ernsthaft. Die Klamotten und mein Gesicht und leider auch die Straße (Berg hoch) waren von ner Eisschicht/Schmiere bedeckt, wenn der Windschatten der Häuser fehlte, konnte ich mich kaum auf den Beinen halten. Das war schon wieder so absurd, dass ich es lustig fand.... ne halbe Stunde später war alles wieder getaut, aufgehört zu schneien/stürmen hatte es 3 Minuten, nachdem ich das Haus betreten hatte. Mir fällt dazu wirklich nix ein... außer natürlich, dass ich der einzige Mensch auf den Straßen des Nestes war... soweit ich sie einsehen konnte *lol*
Und trotz "ersteHilfeErwärmungsmaßnahmen"... ich habe ne Erkältung erwischt 😖, ne saftige.
- Albert Einstein -
Es gibt so Dinge, die verstehe ich einfach nicht. Und die passen weder in den WTF noch in den Aufreg-Thread - und was vergleichbares konnte ich nicht finden. Und ich dachte mir: Hey, da bin ich bestimmt nicht die Einzige. Hier seid ihr herzlichst dazu eingeladen, euch über unverständliche Dinge auszulassen - und vielleicht findet ihr Gleichgesinnte, oder Antworten.
Busfahren/Busse
Warum verfügen nicht alle Busse über Fenster? Würde zum einen zu Punkt eins ganz gut passen, zum anderen: Sommer, Hitze, Bus - kein Fenster? Beerdigt uns doch gleich!
Du meinst Fenster zum öffnen?
1) Weil Klimaanlagen nur bei geschlossenem Fenster funktionieren.
2) Weil irgendwelche Idioten auch dann noch nach Frischluft verlangen, wenn es draußen und drinnen Minustemperaturen gibt und ich, nachdem ich in der Zugluft saß, eine Woche lang nicht mehr den Hals drehen kann.
Er ist der Regisseur.
.:- Isn't that crazy? -:.
Simkaja
Warum schicken die morgens nicht einfach noch einen vierten Bus? Dann hätten alle Platz und die Luft zum atmen wäre auch besser.
Und wer bezahlt das?
Dann müsste von der Stadt ein weiterer Bus in Auftrag gegeben werden. Und weitere Busse kosten Geld. Warum mehr Geld ausgeben, wenn die gleiche Anzahl von Leuten auch mit weniger Bussen transportiert werden kann?
Klar, das geht zu Lasten des Komforts, aber wie gesagt, mehr Geld ausgeben mag dann auch wieder niemand.
Also, von der Stadt würde das nicht bezahlt, sondern vom Busunternehmen. Und das dürfte genug Geld zur Verfügung haben, da kein Konkurrenzunternehmen. Möglicherweise haben die auch nicht mehr Busse zur Verfügung. Mein Ort ist ja nicht der einzige, der bedient wird. Und ein, zwei Ersatzbusse müssen für den Pannenfall schon da sein. Dennoch, manchmal ist es einfach so voll gestopft, dass es unzumutbar ist. Da wird einem einfach nur schlecht und schwindelig. Das ist ja nicht nur unbequem, sondern schlecht für die Gesundheit. Und gerade im Winter kommt es auch vor, dass Leute nicht mehr mitgenommen werden, weil kein Platz mehr ist. Dann wird aber nicht mal ein Ersatzwagen geschickt - das it richtig doof.
Simkaja
Warum verfügen nicht alle Busse über Fenster? Würde zum einen zu Punkt eins ganz gut passen, zum anderen: Sommer, Hitze, Bus - kein Fenster? Beerdigt uns doch gleich!
Da musst die Hersteller fragen.
Mercedes, MAN, Neoplan, Setra und wer noch so alles Busse baut.
Allerdings sind die neueren Busse alle mit Klima ausgestattet. Da braucht man nicht zwingend Fenster. Und was die Luft betrifft: Lässt sich alles verbessern, sofern der Fahrer vorn alles dementsprechend einstellt. 😉
Bis unser Busunternehmen sich solche Busse anschafft - da vergehen sicher noch 10 Jahre. Das werde ich wohl nicht mehr mitbekommen. Die Fahrer sind leider irgendwie mehr auf ihren eigenen Komfort bedacht. Es gibt eine Fahrerin, die macht im Winter keine Heizung an und noch die Fenster auf, weil sie sonst schwitzt. Ist villeicht in den Wechseljahren. Aber trotzdem, das ist so ar***kalt!
Simkaja
Wieso weigern sich Busfahrer morgens, zu Monatsbeginn, Fahrkarten zu verkaufen, obwohl sie nicht in Zeitnot sind?
Das kann dir wohl nur der entsprechende Busfahrer persönlich sagen. Ich schätze aber mal, dass es zum Teil mit dem Wechselgeld zu tun hat.
Man bekommt von der Firma einen bestimmten Betrag. Oftmals wird gerade zu Monatsbeginn mit großen Scheinen bezahlt (für ein Ticket, das zwei Euro nochwas kostet) und dann schauts eben mit dem Wechselgeld übel aus.
Ironischerweise habe ich das Geld immer passend dabei, jedenfalls zu Monatsbeginn. Das Problem mit dem Wechselgeld ist mir ja durchaus bekannt. Jedenfalls bedanken sich immer die Fahrer der anderen Linie, die ich nehmen muss, um von der Arbeit wieder zum Knotenpunkt, quasi unserem Busbahnhof zu kommen, wenn sie dann erst einmal alles umstellen dürfen, um mir eine Karte zu verkaufen.
Simkaja
Wofür sind eigentlich die lästigen Kontrolleure gut? Und warum zur Hölle, lassen die einen nicht einfach schlafen?
Wir haben keine Kontrolleure bei uns. Früher hab ich mir öfter mal welche gewünscht. Zum einen, um den Schwarzfahrern auf die Schliche zu kommen und zum anderen um diejenigen zu erwischen, die meinen die Sitze aufschlitzen oder mit Kaugummi verkleben zu müssen. Ist ja nicht so, dass ein Bus Geld kostet bzw. irgendwelche Leute dann unnötig Arbeit damit haben.
Wenn die denn sowas kontrollieren würden. Aber die gucken ja nur, ob jeder eine Fahrkarte hat und das ist meistens sowieso der Fall. Kam auch schon vor, dass welche schwarz gefahren sind. Bei den leuten, wo ich es mitbekommen habe, handelte es sich aber mmer um Touristen, die wohl nichts oder zumindest was falsch verstanden haben. Mit Schlitzern haben unsere Busse eigentlich nicht zu kämpfen, mit Kaugummi schon mal. Und dann sind noch welche angekritzelt. Das betrifft aber alles die Uralt-Busse, die "neueren" sind sauber.
Simkaja
Und warum, verdammt nochmal, gibt es Busfaher, die einem vor der Nase die Tür schließen und abfahren?
Die meisten wohl, weil sie sich an ihre Abfahrtszeiten halten.
Ich auch gern schonmal, weils einfach Spaß macht! 😈
edit: Und weil ich es kann!!! 😋
Also, wenn ich genau vor dem Bus stehe, genau vor der Tür, dann kann der mich ruhig noch einsteigen lassen, das dauert maximal eine Sekunde. Ach ja, es gibt auch immer diese Fahrer, die gerne zu früh abfahren. Und besonders die machen gerne die Tür vor der Nase zu. Was ich dann erst recht nicht verstehe.
edit:
Was ich nicht verstehe:
Warum hilft man jemanden oder warum möchte man jemand anderen glücklich machen?
Und das noch komplett ohne Gegenleistung? Was hat man selbst davon?
‘cause perfect tunes never stay the same
[Jadoth - On Another Day]
Warum sind Matratzengeschäfte immer auf der Ecke? Ich hab die noch nie eingegliedert irgendo gesehen. Sie sind einfach IMMER auf der Ecke! Mafia? Illuminati?
👽
Das muss eine Verschwörung sein. Ich habe das auch schon feststellen dürfen ... Wirklich sehr merkwürdig 🤫
― H.P. Lovecraft, From Beyond
- Wieso renne ich manchmal durch die Wohnung, bleibe mitten in einem Raum stehen, und frage mich dann: "Was wollte ich eigentlich hier?"
- Warum kommen Kunden mit einer Frage extra in den Laden, wenn sie dann doch meinen, es besser zu wissen? 😮
- Wie kann es sein, dass der Winter jedes Jahr auf's Neue eine völlig unvorhersehbare Naturkatastrophe für die Deutsche Bahn ist?
- Warum meint die liebe Familie, die mich teilweise echt selten sieht, über mich urteilen und sich das Maul hinter meinem Rücken zerreißen zu müssen? Warum kann man nicht direkt mit mir reden, statt mit Anderen über mich? (Gott was freu ich mich auf Weihnachten - mit dem Thema verzieh ich mich besser in den Aufreg-Theard.)
...
Was ich nicht verstehe:
- Wieso renne ich manchmal durch die Wohnung, bleibe mitten in einem Raum stehen, und frage mich dann: "Was wollte ich eigentlich hier?"
Das kenne ich. Ich glaube, das geht jedem so. Und dann gehe ich immer denselben Weg nochmal ab, in der Hoffnung, dass es mir wieder einfällt. Manchmal klappt das sogar.
Banashee
- Warum meint die liebe Familie, die mich teilweise echt selten sieht, über mich urteilen und sich das Maul hinter meinem Rücken zerreißen zu müssen? Warum kann man nicht direkt mit mir reden, statt mit Anderen über mich? (Gott was freu ich mich auf Weihnachten - mit dem Thema verzieh ich mich besser in den Aufreg-Theard.)
...
Ich verstehe dich, aber ich würde es mir machmal anders herum wünschen. Das ich übergewichtig bin, weiß ich auch ohne, dass es mir bei jedem Treffen vorgehalten wird. Ich fühle mich dann immer unwohl, als könnte man mich mit ein paar Kilo mehr nicht akzeptieren. Und einer kann es offenbar tatsächlich nicht. Fragte mich, ob ich auch mal drei Tage nichts esse, um wieder abzunehmen. Ich war entsetzt! Das ist doch auch nicht gesund. Ich habe mich ja nicht absichtlich vollgestopft, ich war nun einmal krank. Was die aber irgendwie nicht zu sehen/ nicht zu glauben scheinen.
‘cause perfect tunes never stay the same
[Jadoth - On Another Day]
- Wie kann es sein, dass der Winter jedes Jahr auf's Neue eine völlig unvorhersehbare Naturkatastrophe für die Deutsche Bahn ist?
Find ich auch sehr merkwürdig. Da frage ich mich immer, warum wir überhaupt Meteorologen bemühen. Es kommt in den Nachrichten, dass mit Wintereinbruch zu rechnen ist und dann gibt es trotzdem Chaos nicht nur bei der Bahn sondern auch im Straßenverkehr. Man konnte ja nicht damit rechnen, dass es glatt wird oder schneit. 😮
Besonders in den kälteren Regionen bereitet man sich doch auf den Wetterwechsel vor. Hier bei uns im Südwesten ist meistens mild, aber trotzdem werden die Winterreifen spätestens im November aufgezogen. Wir leben nun nicht in den Tropen, wo Schneefall wirklich eine unerwartete Laune der Natur wäre.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Was ich nicht verstehe:
- Wie kann es sein, dass der Winter jedes Jahr auf's Neue eine völlig unvorhersehbare Naturkatastrophe für die Deutsche Bahn ist?
Ja, same hier. Zusatz: Hier sinds inzwischen wieder über 10°, also nix Glätte und Schnee, und TROTZDEM kommen die Bahnen zu spät! Warum? Weil Winter ist??
Und noch weiter zum Thema: Ich verstehe auch nicht, wieso die Bahnen, sobald es Sommer(!), also richtig heiß wird, wirklich auch IMMER zu spät kommen. Im Winter... OK. Kann ich _irgendwie_ noch verstehen (wenn denn Eis und Schnee vorahnden) - aber im Sommer?! Warum? Schmelzen da die Gleise, oder wie?
Eben genau das - es gibt Wetterberichte und Vorkehrungen, aber nein, es kommt ja immer ganz ganz plötzlich. Und die Bahn ist alle Jahre wieder restlos überfordert mit dem Wetter...
@ Simkaja
Stimmt, das mit dem "Was wollte ich hier?" ist ein bekanntes Phänomen, trotzdem versteh ich es in den Momenten nicht so ganz ;)
Zum Thema Familie: Kann dich aber auch gut verstehen - hab mich dazu grad im Aufreg-Theard ausgekotzt, wir können ja da weiterschreiben, damit es hier nicht zu OT wird?
Ich versteh einfach nicht, warum bei gefühlten 99% aller Anime-Streams (ob auch bei Serien weiß ich nicht) so perverse Werbung ist. Ich möchte nicht irgendwelche billigen Frauen beim Einrad fahren (um es P12 auszudrücken) beobachten 😣
Schonmal Adblocker probiert? :)
‘cause perfect tunes never stay the same
[Jadoth - On Another Day]
JiiyuIch versteh einfach nicht, warum bei gefühlten 99% aller Anime-Streams (ob auch bei Serien weiß ich nicht) so perverse Werbung ist. Ich möchte nicht irgendwelche billigen Frauen beim Einrad fahren (um es P12 auszudrücken) beobachten 😣
Schonmal Adblocker probiert? :)
Hab ich schon, aber ich bin traumatisiert gewesen, als ich mit 12 das erste mal Streams benutzt habe 😕
Und manche meiner Freunde haben nun mal keinen auf ihrem PC und dann muss ich mir das trotzdem ansehen (oder Augen zu machen)
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Zu der Bahn: Bei wärme Temperatur dehnen sich die Holzplatten
zwischen den Schinen aus,bei kältere Temperaturen
dagegen zussamen. Das gleiche passirt bei den Strommästen.
Schnee liegt ja oft auch auf Strommästen.
Und Schnee ist ein schlechter Leiter
für Strom. Schnee ist gefornes Wasser oder besser gesagt
kriatallisirtes Wasser. Bedeutet: Die Atome des
Wasser haben sich zu Moleküle gebildet. Das müsst
ihr Euch wie ein Gerüst vorstellen. Nur durch bestimmte
Verfahren kann man so ein Gerüst zerstörn. Meist
sind es Chemische Verfahren. Und solch eine Substanz
wurde noch nicht bzw kann gar nicht entwickelt
werden. Auch Metalle ziehen sich bei kälteren Temperaturn
zussamen,ebenso alle Gummiarten.(Kondome wohl eher nicht,
die sind aus einem anderen Matrial/Stoff gebaut.)
Warum die Bahn andaurnd zu spät kommt?
Stromausfall,Ernerung der Schinen,ob die
Strommästen ordnugsgemäß funktionieren.
Dank entstandene Surmschäden muss geschaut
werden wer wie wohin kommt ohne das
zwei Bahnen auf dem seben Gleis ineinander
krachen. Da beide Grün hatten und die Eine nach
Itzehoe und die andere Bahn zum Hamburg Hbf
wollte. Würde eine weitere Strecke lahmlegen,konnte
noch weniger transportiert werden und die Geldkosten
wären hoch. Oder wegen unvorgesehnen Streiks.
Zu Werbung zwischen Anime Streams.
Viele Plattformen und Communitys finanziern
sich durch Werbung. Vorspulen oder eine Leseprobe
lesen oder Augen zu.Du hörst ja wenns weiter geht.
oder du träumst oder guckst aus den Fenster. Oder
du redest kurz mit deiner Freundin.
Ich verstehe nicht warum alle Leute an Feiertagen
einkaufen als ob am nächsten Tag der Krieg ausbrechen
würde.
OT Srry wegen der Textausrichtung.
Ich nahm Blocksatz,da die Textausrichtung
Rechtsbündig meine Buchstaben nicht lesefreudig
gestaltete. Hoffe ihr könnt das jetzt flüssig lesen.
lg Kathyne
Ich nahm Blocksatz,da die Textausrichtung
Rechtsbündig meine Buchstaben nicht lesefreudig
gestaltete. Hoffe ihr könnt das jetzt flüssig lesen.
lg Kathyne
Hä?
Also das verstehe ich jetzt nicht.
Und nein, um ehrlich zu sein, stört es den Lesefluss ungemein.
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran