Ähnliches Thema: Leute, die zwar die Regel "erst die Leute aussteigen lassen, dann selber einsteigen" verstanden haben - aber so dicht vor der Tür stehen, dass man ihnen beim Aussteigen fast auf die Füße tritt. Schade Gut, dass Bus- und Zugtüren nur zur Seite wegschwenken und nicht nach außen aufklappen....
Sofern man kein echtes Geld investiert - und ich denke ja gar nicht daran! - zieht sich das ewig hin. Manche Charakter, Gegenstände kann man nur mit echtem Geld kaufen, die bekommt man also schon mal gar nicht. Dann macht man eigentlich nichts, außer auf die linke Maustaste zu klicken. Des Weiteren muss man teilweise bis zu 12 Stunden warten, bis ein Chara seine Aufgabe beendet hat. Man bekommt viel zu wenig Magiepunkte, um irgendwas bauen/Freischalten zu können.
Warum also bin ich trotzdem süchtig danach?!
MM-CB
Ähnliches Thema: Leute, die zwar die Regel "erst die Leute aussteigen lassen, dann selber einsteigen" verstanden haben - aber so dicht vor der Tür stehen, dass man ihnen beim Aussteigen fast auf die Füße tritt.
SchadeGut, dass Bus- und Zugtüren nur zur Seite wegschwenken und nicht nach außen aufklappen....
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Seitliche Parklücke, blinken soweit vorsetzen das man reinkommt, Rückwärtsgang einlegen und dann steht da jemand hinter einem, das man nicht zurück setzen kann.
Nicht das der Autofahrer da rein will, nein. Überholen geht auch nicht. Einfach zu stur um zurück zu setzen oder eben kurz zur Seite um drumherumzufahren.
Aber okay seit mich Mercedes Cabrios auch beim abbiegen mit dem Rad noch mitnehmen wollen, bei ner T-Kreuzung wohlgemerkt, hab ich dieeh gefressen. Damals hatte ich die Person einfach nur für arrogant gehalten.
Jetzt tendiere ich zu unfähig am Straßenverkehr teilzunehmen.
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Und ja, "froh" könnte ich auch verstehen, aber auf die Entscheidung, ein gesundes Organ abzutrennen lassen, um abzunehmen, stolz zu sein?
Und ja, man ist sowohl stolz darauf, sich für die OP entschieden zu haben (WTF), als auch auf die darauffolgende Abnahme. Den ersten Teil finde ich wirklich befremdlich, und ob man drauf stolz sein kann, aufgrund mangelden Hungergefühls abzunehmen... Das lasse ich jetzt mal unkommentiert.
Ist man nicht genau deswegen stolz, weil man sich getraut hat, diesen krassen Schritt zu gehen und es auch durchgezogen hat?
Nur ein Bypass allein reicht ja eben trotzdem nicht: Man muss die Essgewohnheiten (nachhaltig) verändern. Sonst geht das Spiel einfach von vorne los. Edit: Und es bringt ja auch Nachteile mit sich, für die man sich definitiv überwinden muss. z.B. Vitaminmangel, der - so weit ich weiss - im Fall von B12 sogar injektös erfolgen muss?
Ich verstehe den Unmut über das "stolz sein" an und für sich nicht. Eher finde ich es beängstigend, wie Leute absolut alles auf den sozialen Medien teilen, egal worum es sich handelt.
but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow! What a Ride!"»
~ Hunter S. Thompsen
erdbeerkaktus
Wenn Leute, die sich einen Magenbypass- oder Schlauch machen lassen, dadurch x-Kilo im zweistelligen Bereich abnehmen und verkünden, das sie ja ach so stolz auf sich seien, diese Entscheidung getroffen und durchgezogen haben lassen. Und dann noch von zig Leuten dafür bejubelt werden. WTF?
Ich denke, dass das "Bejubeln" schlicht und ergreifend als Unterstützung anderer (als eine Art positive Verstärkung) zu verstehen ist. Lob tut einfach der Seele gut und bestärkt die Person darin, ihren neuen (im Endeffekt gesünderen) Lebensstil weiterzuverfolgen. :)
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
Denn ich finde es, wie gesagt, wirklich befremdlich auf eine Entscheidung stolz zu sein, die nicht nur ein gesundes Organ, nun ja, gewissermaßen verstümmelt, sondern die es auch notwendig macht sein Leben lang Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.
Mutig... Nun ja. Das vielleicht schon, wenn man die Risiken einer solchen OP bedenkt.
Aber ganz ehrlich, und wahrscheinlich sehr unpopulär:
Ich glaube nicht daran, dass eine solche OP der letzte Ausweg ist. Jedenfalls nicht bei einem Gewicht unter 150 Kilo.
Eine Bekannt hatte vor drei Jahren konsequent ihre Ernährung umgestellt und, siehe da, hat damit fast sechzig Kilo abgenommen. Dauerhaft. In drei Jahren.
Aber die Zeit hat es halt gebraucht...
Persönlich glaube ich jedoch, man darf stolz darauf sein, wenn man sein Leben selbst in die Hand nimmt und eine Entscheidung trifft. Vielleicht auch eine, die ander enicht verstehen oder selber nicht gemacht hätten.
but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow! What a Ride!"»
~ Hunter S. Thompsen
Ich muss da an eine Frau denken (ist schon ein paar Jahrzehnte her), die ich damals im Fernsehen sah und die sich Brüste in der annähernden Größe von Medizinbällen hat machen lassen und das für schön hielt. Ich fand es einfach nur gruselig.
Aber was das Verstümmeln angeht (und da mache ich mir jetzt bestimmt wieder viele Feinde mit meiner Meinung): Darunter fällt für mich bspw. auch Piercing. Für mich ist das auch eine Form von Verstümmelung, noch dazu eine, die nicht einmal einem medizinischen Zweck dient. Ich finde sowas nicht mal dekorativ, im Gegenteil. Trotzdem wird diese Form der Vestümmelung von vielen als völlig normal angesehen. Wenn ich bspw. ein Nasenpiercing sehe ‒ und man möge mich jetzt bitte nicht erschlagen ‒, denke ich im ersten Moment immer, da klebt ein Popel. 😂
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Ich denke, dass das vlt. auch eine sprachlich-kulturelle Angelegenheit ist. Ich kenn das "I'm so proud of you." bei Amerikanern allg. als "Ich freu mich so für dich."
(Ist aber nur meine eigene Erfahrung.)
@Piercings:
Jep, ich finde, dass zählt auch nicht zu den ganz soooo tollen Sachen. Tattoos fallen für mich bis zu einem gewissen Grad auch darunter. Ich kann es echt nicht verstehen, was an irgendwas davon attraktiv sein soll.
erdbeerkaktus
Ich glaube nicht daran, dass eine solche OP der letzte Ausweg ist. Jedenfalls nicht bei einem Gewicht unter 150 Kilo.
Ich selbst glaube das auch nicht, aber für diese Menschen scheint es so zu sein, da mag ich nicht drüber urteilen. Im Endeffekt stecken wir nicht drin und wissen nicht, was diese Menschen alles ausprobiert haben.
Schön stelle ich mir das auch nicht vor, ständig Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen zu müssen.
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
Damals als man als Kind noch die Ohrlöcher mit der Pistole verpasst bekommen hat. Ach, was hab ich geplärrt, lol.
Rechtlich gesehen sind Piercings und Tattoos ja Körperverletzung.
zuckerhai
@NamYensa: schließt du da auch Ohrringerl mit ein?
Damals als man als Kind noch die Ohrlöcher mit der Pistole verpasst bekommen hat. Ach, was hab ich geplärrt, lol.
Rechtlich gesehen sind Piercings und Tattoos ja Körperverletzung.
Ja, genau genommen gehören auch Ohrlöcher zu den Verstümmelungen. Ich wurde (damals erst 5 Jahre alt) gar nicht gefragt. Patentante hatte mir goldene Ohrringe geschenkt, also bekam ich Ohrlöcher gestochen, ob ich wollte oder nicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
zuckerhai
@NamYensa: schließt du da auch Ohrringerl mit ein?
Damals als man als Kind noch die Ohrlöcher mit der Pistole verpasst bekommen hat. Ach, was hab ich geplärrt, lol.
Rechtlich gesehen sind Piercings und Tattoos ja Körperverletzung.Ja, genau genommen gehören auch Ohrlöcher zu den Verstümmelungen. Ich wurde (damals erst 5 Jahre alt) gar nicht gefragt. Patentante hatte mir goldene Ohrringe geschenkt, also bekam ich Ohrlöcher gestochen, ob ich wollte oder nicht.
Mir wurden als Kind auch Ohrlöcher gestochen, ob ich wollte, oder nicht. Würde ich mit meinen Kindern nicht machen, wenn ich welche hätte.
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
Darüber wollte ich schon so lange schreiben, weil man es immer wieder hört und liest. Ich verstehe es einfach nicht. Ich meine:
Es wird doch seit vielen Jahren oder Jahrzehnten gewarnt, dass Trickbetrüger Senioren übers Ohrs hauen. Anrufen, nach Geld betteln, oder sich als Polizei oder ähnliches ausgeben und in die Wohnung gelassen werden. Und es klappt immer wieder.
Ich meine, man müsste doch schon längst über solche Betrüger aufgeklärt sein. Und selbst ein Renter, der wegen der kleinen Rente keinen Fernseher oder keine Zeitungsabo hat, der wird doch wenigstens ein Radio haben und sich informieren.
Woran liegt das, dass es trotzdem immer wieder passiert? Auch wenn es sich angeblich um die eigenen Angehörigen handelt, müsste man da nicht hellhörig werden, wenn jemand am Telefon tausende von Euro verlangt? Ich habe mal gehört, dass es angeblich an der Kriegs- oder Nachkriegsgeneration liegt, dass die so hilfsbereit sein soll. Oder liegt es wirklich und wahrhaftig am Alter?
Am besten, man sagt bei so einem Anruf gleich: "Ich bin arm!", und ruft danach die Polizei.
"Mach dir keine Sorgen wegen deiner Schwierigkeiten mit der Mathematik. Ich kann dir versichern, dass meine noch größer sind." - Albert Einstein an eine Schülerin, 1943
- dass man sichere Passwörter verwenden soll (und nicht etwa 12345)
- dass man die Karten-PIN nicht aufschreiben oder sie zumindest nicht mit der Karte zusammen aufbewahren soll
- wie man Phishing-Mails erkennt und nicht darauf hereinfällt
- dass man seine Emailadresse nicht in irgendwelche Foren postet
- dass man in erhaltenen Emails (vor allem von unbekannten Absendern) keine Links anklickt
u.v.a.m.
Und trotzdem fallen immer wieder Leute darauf herein, und das sind beileibe nicht alles Alte, sondern auch Junge, die eigentlich ausreichend internet- und technikaffin sind oder sein sollten. Es ist natürlich ganz besonders perfide, wenn Betrüger versuchen, an Opas sowieso schon schmale Geldbörse zu kommen.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Ringelblume
Woran liegt das, dass es trotzdem immer wieder passiert? Auch wenn es sich angeblich um die eigenen Angehörigen handelt, müsste man da nicht hellhörig werden, wenn jemand am Telefon tausende von Euro verlangt?
Es gibt genug Leute, die die Tricks kennen und vorher sagen, sie fallen nicht auf sowas rein. Und dann...
Die Betrüger sind oft psychologisch "geschult". Und es setzt bei sowas mitunter auch einfach das Hirn gern mal aus.
Ich weiß z.B., dass man sich am telefon nicht mit "Ja" meldet. Also melde ich mich mit "Hallo"... und dann kommt die frage: "Sind sie Frau X Y?"
"äh... Ja?" 🙈
Ich hatte mir vorher "Ja"-umgehende Antworten überlegt... aber da hatte ich dann doch nen Black out, weil keine meiner überlegten Antworten gepasst hätte.
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Gaya Lupin
Ringelblume
Woran liegt das, dass es trotzdem immer wieder passiert? Auch wenn es sich angeblich um die eigenen Angehörigen handelt, müsste man da nicht hellhörig werden, wenn jemand am Telefon tausende von Euro verlangt?Es gibt genug Leute, die die Tricks kennen und vorher sagen, sie fallen nicht auf sowas rein. Und dann...
Die Betrüger sind oft psychologisch "geschult". Und es setzt bei sowas mitunter auch einfach das Hirn gern mal aus.
Ich weiß z.B., dass man sich am telefon nicht mit "Ja" meldet. Also melde ich mich mit "Hallo"... und dann kommt die frage: "Sind sie Frau X Y?"
"äh... Ja?" 🙈
Ich hatte mir vorher "Ja"-umgehende Antworten überlegt... aber da hatte ich dann doch nen Black out, weil keine meiner überlegten Antworten gepasst hätte.
Ich stelle dann immer die Gegenfrage: "Wer will das denn wissen?"
Schließlich ist der Anrufer derjenige, der sich erst einmal vorstellen sollte.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Die hat massenhafte solcher Nachrichten bekommen, Telefon, E-Mail, etc. So richtig Flut mäßig.
Und einmal hat dann das Hirn ausgesetzt. Und das hat schon gereicht. Es war schlicht und ergreifend die Flut an Anfragen, da musste nur eine Sache durchrutschen.
Wir haben zu Hause auch das blöde Problem, dass unser Nachname mit Ja anfängt. Wir haben neben dem Telefon eine ellenlange Liste wie wir Antworten können...