FanFiktion.de - Forum / TV – Serien - Supernatural / Die Show aus moralischer Sicht - Empfehlenswert?
Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #1, verfasst am 25.12.2014 | 17:13 Uhr
Hallo da draußen:)
Ich habe dieses Thema hier bisher noch nicht entdeckt, sollte es aber schon einen Thread in die
Richtung geben, Entschuldigung dafür:)
Also, folgendes: Ich bin erst diesen Sommer über Supernatural gestolpert, mit dem Gucken daher aus Zeitmangel leider immer noch in Season 1, habe es aber intelligenterweise geschafft, mich über das Internet so gründlich zu spoilern, dass ich strenggenommen fast alle wichtigen Handlungsstränge kenne...Ja, soviel dazu😇
Jedenfalls kann ich nur sagen, dass ich von meiner Season 1 Perspektive die ganze Engel/Teufel bzw. Himmel/Hölle-Storyline, sprich das ganze religionslastige Zeug, ziemlich befremdlich finde und mich daher schon öfter gefragt habe, ob ich überhaupt weitergucken soll. Ich fürchte nämlich, dass das, egal in welche Richtung es sich entwickelt, nur schief gehen kann, bzw. unter Umständen sogar moralisch fragwürdige Weltsichten verbreiten könnte, da es sich so sehr an tatsächlich existierenden Religionen und Traditionen orientiert.
Ich habe die Serie schon sehr liebgewonnen und finde auch, dass sie bisher mit moralischen und auch philosophischen/glaubenstechnischen Aspekten (z.B. in Faith) ziemlich gut und unvoreingenommen umgeht, habe aber die Befürchtung, dass es irgendwann in das doch recht einfach strukturierte 08/15 Weltbild der Guten und der Bösen, des Christentums als einzig wahrer Religion und der "von Gott Auserwählten" übergeht, dass recht typisch für amerikanische Produktionen zu sein scheint(nur eine Beobachtung meinerseits, die ich niemandem aufzuwingen und mit der ich niemanden beleidigen möchte😉)
Es würde mich sehr interessieren, was langjährige "Gucker" und Fans, die mir ja noch einiges voraushaben, dazu sagen und ob ihr mir zum Weiterschauen raten könnt oder nicht:)
Noch frohe Festtage und
LG RocknRoll
Ich habe dieses Thema hier bisher noch nicht entdeckt, sollte es aber schon einen Thread in die
Richtung geben, Entschuldigung dafür:)
Also, folgendes: Ich bin erst diesen Sommer über Supernatural gestolpert, mit dem Gucken daher aus Zeitmangel leider immer noch in Season 1, habe es aber intelligenterweise geschafft, mich über das Internet so gründlich zu spoilern, dass ich strenggenommen fast alle wichtigen Handlungsstränge kenne...Ja, soviel dazu😇
Jedenfalls kann ich nur sagen, dass ich von meiner Season 1 Perspektive die ganze Engel/Teufel bzw. Himmel/Hölle-Storyline, sprich das ganze religionslastige Zeug, ziemlich befremdlich finde und mich daher schon öfter gefragt habe, ob ich überhaupt weitergucken soll. Ich fürchte nämlich, dass das, egal in welche Richtung es sich entwickelt, nur schief gehen kann, bzw. unter Umständen sogar moralisch fragwürdige Weltsichten verbreiten könnte, da es sich so sehr an tatsächlich existierenden Religionen und Traditionen orientiert.
Ich habe die Serie schon sehr liebgewonnen und finde auch, dass sie bisher mit moralischen und auch philosophischen/glaubenstechnischen Aspekten (z.B. in Faith) ziemlich gut und unvoreingenommen umgeht, habe aber die Befürchtung, dass es irgendwann in das doch recht einfach strukturierte 08/15 Weltbild der Guten und der Bösen, des Christentums als einzig wahrer Religion und der "von Gott Auserwählten" übergeht, dass recht typisch für amerikanische Produktionen zu sein scheint(nur eine Beobachtung meinerseits, die ich niemandem aufzuwingen und mit der ich niemanden beleidigen möchte😉)
Es würde mich sehr interessieren, was langjährige "Gucker" und Fans, die mir ja noch einiges voraushaben, dazu sagen und ob ihr mir zum Weiterschauen raten könnt oder nicht:)
Noch frohe Festtage und
LG RocknRoll
Schreiben ist einfach, man muss nur die falschen Wörter weglassen
(Mark Twain)
(Mark Twain)
Raul
Beitrag #2, verfasst am 25.12.2014 | 17:28 Uhr
mh schwer das zu beantworten. Es stimmt leider das die Heiden Götter von den Engel ordentlich in den A... geträhten werden aber da diese bei Supernatural von Anfang an als ,Böse,, dargestellt worden sind und auch von Jägern verfolgt worden ist das kein großer Bruch. Später verschwindet Gott und die Engel bauen am laufenden band nur Mist alles in allem kann Mann nicht sagen das sie als die Guten dargestellt werden. Aber kenne nur die ersten 8 staffeln.
LadyLaduga
Also, ich schaue Supernatural von Anfang an und bin jetzt auch auf dem aktuellen Stand in der 10. Staffel. Natürlich bedient sich Supernatural aller möglicher Legenden, Mythen und auch religiöser Vorlagen (und hier bei weitem nicht nur des Christentums), um eine eigene Geschichte zu erzählen. Doch eine reine Gut/Böse-Struktur würde ich den Machern nicht unterstellen. Denn nicht alles, was eigentlich Böse sein sollte, ist es auch tatsächlich und auch nicht alles, was man vielleicht als Gut empfinden/voraussetzen würde, stellt sich auch als tatsächlich gut heraus. Es gibt in meinen Augen genauso viel Seitenhiebe auf die Bibel wie auch auf andere Vorlagen ... wie schon gesagt, es dient alles nur als Grundlage und wird nicht 1:1 so übernommen, wie es geschrieben steht.
Die Brüder mögen zwar eigentlich die "Auserwählten" eines mehr oder weniger göttlichen Plans sein (später zumindest), nur läuft das nicht nach den Vorstellungen, die gerade das ... und man verzeihe mir den Ausdruck ... himmlische Geflügel davon so hat.
Und sorry, wenn ich Raul ein wenig in punkto heidnische Götter widerspreche ... zum einen werden in SPN Wesen, welcher Natur auch immer, meist nur dann verfolgt, wenn sie Unheil anrichten und zum zweiten haben nicht DIE Engel sie in den Hintern getreten, sondern es war nur einer, dazu noch ein gefallener Engel.
Ich finde ohnehin, daß die Story über die Brüder das wichtigste ist und auch das was SPN ausmacht. Und zum moralischen Aspekt ... ein Leben, wie es die Brüder führen/führen müssen, ist nun mal eher eine moralische Grauzone und kein "Nur wir sind die Guten, die anderen nicht."
Da fällt mir ein sehr passender Spruch ein, den einer der Engel so ähnlich mal ausgedrückt hat: "Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert!" Denn das richtige zu wollen und das richtige zu tun, sind gerade in SPN oft zwei verschiedene Paar Schuhe.
Ob du die Serie weiterschaust oder es eben nicht mit deinen Vorstellungen vereinbaren kannst, mußt du am Ende aber eben ganz allein entscheiden. Zumindest in den ersten 3 Staffeln gibt es keine Engel und wenn ich dazu noch meine ganz ehrliche Meinung äußern darf, es wäre auch gut gewesen, sie nach Staffel 5 wieder abzuschaffen. Was allerdings nichts damit zu tun hat, daß hier eine bestimmte Religion in den Vordergrund geholt worden wäre (schließlich tauchen Engel in allen Religionen auf), nein, eher damit, daß sie mir danach so manches Mal erzwungen vorkamen. Aber das ist nur meine persönliche Ansicht.
Die Brüder mögen zwar eigentlich die "Auserwählten" eines mehr oder weniger göttlichen Plans sein (später zumindest), nur läuft das nicht nach den Vorstellungen, die gerade das ... und man verzeihe mir den Ausdruck ... himmlische Geflügel davon so hat.
Und sorry, wenn ich Raul ein wenig in punkto heidnische Götter widerspreche ... zum einen werden in SPN Wesen, welcher Natur auch immer, meist nur dann verfolgt, wenn sie Unheil anrichten und zum zweiten haben nicht DIE Engel sie in den Hintern getreten, sondern es war nur einer, dazu noch ein gefallener Engel.
Ich finde ohnehin, daß die Story über die Brüder das wichtigste ist und auch das was SPN ausmacht. Und zum moralischen Aspekt ... ein Leben, wie es die Brüder führen/führen müssen, ist nun mal eher eine moralische Grauzone und kein "Nur wir sind die Guten, die anderen nicht."
Da fällt mir ein sehr passender Spruch ein, den einer der Engel so ähnlich mal ausgedrückt hat: "Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert!" Denn das richtige zu wollen und das richtige zu tun, sind gerade in SPN oft zwei verschiedene Paar Schuhe.
Ob du die Serie weiterschaust oder es eben nicht mit deinen Vorstellungen vereinbaren kannst, mußt du am Ende aber eben ganz allein entscheiden. Zumindest in den ersten 3 Staffeln gibt es keine Engel und wenn ich dazu noch meine ganz ehrliche Meinung äußern darf, es wäre auch gut gewesen, sie nach Staffel 5 wieder abzuschaffen. Was allerdings nichts damit zu tun hat, daß hier eine bestimmte Religion in den Vordergrund geholt worden wäre (schließlich tauchen Engel in allen Religionen auf), nein, eher damit, daß sie mir danach so manches Mal erzwungen vorkamen. Aber das ist nur meine persönliche Ansicht.
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #4, verfasst am 08.02.2015 | 20:26 Uhr
Ah ok, danke für die Infos:) Was ich mich auch gefragt habe, wer Engel ins Spiel bringt, muss sich doch wahrscheinlich auch früher oder später mit Gott beschäftigen oder? und wie das funktionieren soll kann ich mir nun gar nicht vorstellen😖
Was meint ihr?
Was meint ihr?
Schreiben ist einfach, man muss nur die falschen Wörter weglassen
(Mark Twain)
(Mark Twain)
Beiträge: 25235
Rang: Literaturgott
Template-Designer
RocknRoll
Was meint ihr?
Oh, dann solltest du dir die Serie vielleicht wirklich erstmal anschauen. 😁
Ich fürchte nämlich, wenn hier jetzt zu viel zum Thema "Gott" geschrieben wird, bist du am Ende stark gespoilert, wenn du die Serie weiter schauen möchtest. Aber vielleicht reichts ja, wenn ich dir verrate, dass "Gott" vorkommt und sich da einiges auch drum dreht...
wer Engel ins Spiel bringt, muss sich doch wahrscheinlich auch früher oder später mit Gott beschäftigen oder? und wie das funktionieren soll kann ich mir nun gar nicht vorstellen😖
Was meint ihr?
Oh, dann solltest du dir die Serie vielleicht wirklich erstmal anschauen. 😁
Ich fürchte nämlich, wenn hier jetzt zu viel zum Thema "Gott" geschrieben wird, bist du am Ende stark gespoilert, wenn du die Serie weiter schauen möchtest. Aber vielleicht reichts ja, wenn ich dir verrate, dass "Gott" vorkommt und sich da einiges auch drum dreht...
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #6, verfasst am 10.02.2015 | 20:44 Uhr
Gaya Lupin
Ob es sich nun wirklich um Gott handelt wissen wir nicht ;) Wir haben nur unsere typischen Fandom-Vermutungen (ich halte übrigens auch an die Theorie) und mehr nicht. Offiziell bestätigt wurde es nie, aber letztere Vorkommnisse in Staffe 10 sprechen doch schon stark dafür xD
[quote name="RocknRoll"
Ich fürchte nämlich, wenn hier jetzt zu viel zum Thema "Gott" geschrieben wird, bist du am Ende stark gespoilert, wenn du die Serie weiter schauen möchtest. Aber vielleicht reichts ja, wenn ich dir verrate, dass "Gott" vorkommt und sich da einiges auch drum dreht...
Ob es sich nun wirklich um Gott handelt wissen wir nicht ;) Wir haben nur unsere typischen Fandom-Vermutungen (ich halte übrigens auch an die Theorie) und mehr nicht. Offiziell bestätigt wurde es nie, aber letztere Vorkommnisse in Staffe 10 sprechen doch schon stark dafür xD
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #7, verfasst am 17.02.2015 | 18:07 Uhr
Ok, das Nicht-spoilern Argument sehe ich ein:) (wenns dafür nicht ohnehin schon viel zu spät ist...😇)
Aber, wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich in diesem Fall jetzt nicht um "irgendeinen" Wald und
Wiesen/Heidengott sondern um "den" Gott, also den im jüdisch-christlichen Sinne?
Ist das nicht irgendwie geschmacklos? Könnte mir denken, dass sich da religiöse und nicht religiöse Zuschauer gleichermaßen, wenn auch aus anderen Gründen, veralbert fühlen(um es mal so zu sagen😉)
Außerdem ist es plotwise doch eher unklug, sich einen deus ex machina(sprichwörtlich) offiziell in die
Handlung reinzubauen, oder?
Erscheint mir zumindest so, ich lasse mich sehr gern vom Gegenteil überzeugen(wenn das ohne spoilern möglich ist;))
Aber, wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich in diesem Fall jetzt nicht um "irgendeinen" Wald und
Wiesen/Heidengott sondern um "den" Gott, also den im jüdisch-christlichen Sinne?
Ist das nicht irgendwie geschmacklos? Könnte mir denken, dass sich da religiöse und nicht religiöse Zuschauer gleichermaßen, wenn auch aus anderen Gründen, veralbert fühlen(um es mal so zu sagen😉)
Außerdem ist es plotwise doch eher unklug, sich einen deus ex machina(sprichwörtlich) offiziell in die
Handlung reinzubauen, oder?
Erscheint mir zumindest so, ich lasse mich sehr gern vom Gegenteil überzeugen(wenn das ohne spoilern möglich ist;))
Schreiben ist einfach, man muss nur die falschen Wörter weglassen
(Mark Twain)
(Mark Twain)
LadyLaduga
Beitrag #8, verfasst am 17.02.2015 | 19:18 Uhr
Es wird ja nie gesagt, daß die von den meisten Fans vermutete Person wirklich Gott ist ... und ja, damit ist Gott im Sinne der christlichen Religionen gemeint.
Man könnte es durchaus annehmen und auch von offizieller Seite gab es Hinweise darauf, nur eben nichts konkretes. So bleibt es, wie so einiges bei SPN, reine Spekulation.
Ich denke auch nicht, daß die Macher hier irgendeine Religion in den Vordergrund holen wollten bzw. andere verdrängen. Die Storyline war sicher grob dazu gedacht ... wenn es Dämonen und andere, für uns auf den ersten Blick, "böse" Kreaturen gibt, muß es eben auch die andere Seite geben, einfach zum Ausgleich. Das das alles aber nicht so schwarz/weiß ist, stellt sich dann doch ziemlich schnell heraus. Engel können nämlich verdammte Arschlöcher (sorry, für den Ausdruck) sein.
Und es wird sich ja auch nicht Buchstabe für Buchstabe an die Bibel gehalten ... nicht einmal bei der Apokalypse.
Es ist also nicht so einfach, wie es den Anschein hat und ich denke genau wie Gaya, daß du dir die Serie lieber anschauen solltest und dann für dich selbst entscheiden, inwiefern man sich da als religiöser Mensch "veralbert" vorkommen könnte.
Dich jetzt im Vorhinein zu überzeugen, ist sicher nicht möglich ... man müßte bis ins Detail die Unterschiede/die Handlung aufzeigen, was zum einen nicht ohne massive Spoiler ginge und zum zweiten, wegen schon erwähnter Spekulationen, ziemlich subjektiv wäre, je nach dem, wer dir die Sache auseinanderdividieren würde. Jeder hat ja auch einen anderen Betrachtungswinkel.
Vergiß nicht, es ist nur eine Serie, die sich vieler Legenden, Religionen und teilweise sogar Märchen bedient. Es ist keine bierernste Dokumentationssendung, die eine alleinige Wahrheit (egal, in welcher Richtung) verkünden will.
Man könnte es durchaus annehmen und auch von offizieller Seite gab es Hinweise darauf, nur eben nichts konkretes. So bleibt es, wie so einiges bei SPN, reine Spekulation.
Ich denke auch nicht, daß die Macher hier irgendeine Religion in den Vordergrund holen wollten bzw. andere verdrängen. Die Storyline war sicher grob dazu gedacht ... wenn es Dämonen und andere, für uns auf den ersten Blick, "böse" Kreaturen gibt, muß es eben auch die andere Seite geben, einfach zum Ausgleich. Das das alles aber nicht so schwarz/weiß ist, stellt sich dann doch ziemlich schnell heraus. Engel können nämlich verdammte Arschlöcher (sorry, für den Ausdruck) sein.
Und es wird sich ja auch nicht Buchstabe für Buchstabe an die Bibel gehalten ... nicht einmal bei der Apokalypse.
Es ist also nicht so einfach, wie es den Anschein hat und ich denke genau wie Gaya, daß du dir die Serie lieber anschauen solltest und dann für dich selbst entscheiden, inwiefern man sich da als religiöser Mensch "veralbert" vorkommen könnte.
Dich jetzt im Vorhinein zu überzeugen, ist sicher nicht möglich ... man müßte bis ins Detail die Unterschiede/die Handlung aufzeigen, was zum einen nicht ohne massive Spoiler ginge und zum zweiten, wegen schon erwähnter Spekulationen, ziemlich subjektiv wäre, je nach dem, wer dir die Sache auseinanderdividieren würde. Jeder hat ja auch einen anderen Betrachtungswinkel.
Vergiß nicht, es ist nur eine Serie, die sich vieler Legenden, Religionen und teilweise sogar Märchen bedient. Es ist keine bierernste Dokumentationssendung, die eine alleinige Wahrheit (egal, in welcher Richtung) verkünden will.
Beiträge: 25235
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #9, verfasst am 17.02.2015 | 19:56 Uhr
Da wollte ich nur schwammig antworten, um nicht zu sehr zu spoilern, und dann machens andere. (Und spoilern mich dann auch gleich mal ein wenig mit.) 😣 😄
Ich wollte mit dem anderen Post nicht sagen, dass Gott wirklich auf der Bildfläche erscheint, sondern nur, dass er eben auch in der Serie erwähnt wird/sich Folgen um ihn drehen.
Ich habe die Serie nur bis zur 5. Staffel geschaut bisher (informiert bin ich aber auch ein bisschen über die späteren Staffeln), wobei ich von der 4. & 5. noch immer nicht alles gesehen habe. Eben wegen dieser ganzen Engel & Gott-Sache, mit der ich mich einfach nicht wirklich anfreunden kann. Auch wenn ich die Charas mag und daher eben auch bei späteren Staffeln noch einzelne Lieblingsfolgen habe.
Darum sag ich aber eben auch, dass es jeder selber wissen muß, ob er es weiter schauen möchte. Wenns denn mal im Free TV zu gescheiten Zeiten läuft, werde ich mir den Rest durchaus auch noch anschauen. 😉
Ich wollte mit dem anderen Post nicht sagen, dass Gott wirklich auf der Bildfläche erscheint, sondern nur, dass er eben auch in der Serie erwähnt wird/sich Folgen um ihn drehen.
Ich habe die Serie nur bis zur 5. Staffel geschaut bisher (informiert bin ich aber auch ein bisschen über die späteren Staffeln), wobei ich von der 4. & 5. noch immer nicht alles gesehen habe. Eben wegen dieser ganzen Engel & Gott-Sache, mit der ich mich einfach nicht wirklich anfreunden kann. Auch wenn ich die Charas mag und daher eben auch bei späteren Staffeln noch einzelne Lieblingsfolgen habe.
Darum sag ich aber eben auch, dass es jeder selber wissen muß, ob er es weiter schauen möchte. Wenns denn mal im Free TV zu gescheiten Zeiten läuft, werde ich mir den Rest durchaus auch noch anschauen. 😉
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #10, verfasst am 19.02.2015 | 19:58 Uhr
Ja ok, ihr habt mich überzeugt dass Angucken sinnvoll ist, bevor man sich eine Meinung bilden kann:)
Da ich immer nur Einzelheiten, bzw die Meinungen und Interpretationen Dritter aus bzw über späteren Staffeln aufgeschnappt
habe, war ich etwas verwirrt, wie ernst das Ganze jetzt zu nehmen ist und bedanke mich daher für die Auskünfte:)
Da ich immer nur Einzelheiten, bzw die Meinungen und Interpretationen Dritter aus bzw über späteren Staffeln aufgeschnappt
habe, war ich etwas verwirrt, wie ernst das Ganze jetzt zu nehmen ist und bedanke mich daher für die Auskünfte:)
Schreiben ist einfach, man muss nur die falschen Wörter weglassen
(Mark Twain)
(Mark Twain)
Seite: 1