Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #1, verfasst am 05.01.2015 | 22:39 Uhr
Hey ho liebe Metalheads und Hardrocker!
In letzter Zeit habe ich meinem musikalischen Horizont mehr oder weniger freiwillig ein bisschen Farbe verpasst.
Über diverse FFs, Youtube und meiner Vorliebe für Skandinavien bin ich irgendwie über einen ganzen Haufen relativ frischer Glam- und Sleaze Bands gestolpert.
Ich muss gestehen, dass ich Glam Metal bis jetzt eher mit Augen verdrehen und abwinken zur Kenntnis genommen habe (mal ganz abgesehen davon, dass ich dachte das wäre längst ausgestorben und museumsreif), und Sleaze war mir völlig fremd. Irgendwie ist das schon eine ganz andere Welt als mein geliebter Melo-Death, aber es fasziniert mich doch gewissermaßen.
Was zum Beispiel Reckless Love und Steel Panther betrifft, bin ich völlig zwiegespalten. Einerseits ist es total weichgespült und Augenkrebserregend, andererseits ziemlich ulkig, wenn man es nicht so ernst nimmt. Und genau das hat was, finde ich. Das Zeug macht schon irgendwie Spaß 😄 Auch wenns auf den ersten Blick ein bisschen dämlich ist.
Aktuelle Sleaze Bands wie Sister, Crashdiet, Hardcore Superstar und auch das erste Album von Santa Cruz (das zweite wird wohl in eine andere Richtung gehen) gefallen mit sogar recht gut, und ich würde mir fast wünschen, dass das Genre noch ausgebaut wird!
Kurz gesagt, ich hab mir halt gedacht, dass ein Thread dafür noch fehlt. Tut mir Leid, dass ich zwei verschiedene Genre in einen gepackt hab, aber ich wollte nicht extra noch einen aufmachen. 🤫 Dachte, die sind eng genug verwandt.
Ich würde mich freuen, wenn sich hier ein paar Leute zum austauschen finden würden 🙂
Was haltet ihr von Glam Metal allgemein, wie denkt ihr über die aktuelle Szene? gibts vielleicht jemanden, der seine Erlebnisse aus den 80-ern berichten möchte? Was ist euch lieber, Glam oder Sleaze? Wie viel Unterschied seht ihr da, und worin?
Liebe Grüße, ein Trolle mit ohne Haarspray.
In letzter Zeit habe ich meinem musikalischen Horizont mehr oder weniger freiwillig ein bisschen Farbe verpasst.
Über diverse FFs, Youtube und meiner Vorliebe für Skandinavien bin ich irgendwie über einen ganzen Haufen relativ frischer Glam- und Sleaze Bands gestolpert.
Ich muss gestehen, dass ich Glam Metal bis jetzt eher mit Augen verdrehen und abwinken zur Kenntnis genommen habe (mal ganz abgesehen davon, dass ich dachte das wäre längst ausgestorben und museumsreif), und Sleaze war mir völlig fremd. Irgendwie ist das schon eine ganz andere Welt als mein geliebter Melo-Death, aber es fasziniert mich doch gewissermaßen.
Was zum Beispiel Reckless Love und Steel Panther betrifft, bin ich völlig zwiegespalten. Einerseits ist es total weichgespült und Augenkrebserregend, andererseits ziemlich ulkig, wenn man es nicht so ernst nimmt. Und genau das hat was, finde ich. Das Zeug macht schon irgendwie Spaß 😄 Auch wenns auf den ersten Blick ein bisschen dämlich ist.
Aktuelle Sleaze Bands wie Sister, Crashdiet, Hardcore Superstar und auch das erste Album von Santa Cruz (das zweite wird wohl in eine andere Richtung gehen) gefallen mit sogar recht gut, und ich würde mir fast wünschen, dass das Genre noch ausgebaut wird!
Kurz gesagt, ich hab mir halt gedacht, dass ein Thread dafür noch fehlt. Tut mir Leid, dass ich zwei verschiedene Genre in einen gepackt hab, aber ich wollte nicht extra noch einen aufmachen. 🤫 Dachte, die sind eng genug verwandt.
Ich würde mich freuen, wenn sich hier ein paar Leute zum austauschen finden würden 🙂
Was haltet ihr von Glam Metal allgemein, wie denkt ihr über die aktuelle Szene? gibts vielleicht jemanden, der seine Erlebnisse aus den 80-ern berichten möchte? Was ist euch lieber, Glam oder Sleaze? Wie viel Unterschied seht ihr da, und worin?
Liebe Grüße, ein Trolle mit ohne Haarspray.
Beiträge: 536
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #2, verfasst am 20.01.2015 | 18:14 Uhr
Aloha!
Ja, so trifft man sich wieder, was? xD Also das Thema kann ich einfach nicht unkommentiert lassen. Geht gar nicht. Denn auch mich würde es interessieren, wer Gefallen an dieser Musikrichtung findet. Anscheinend ja ziemlich wenige (zumindest auf FF.de), wenn man sich mal die Resonanz auf den Thread ansieht (*grummel*). Man siehts ja auch in den entsprechenden Fandomabteilungen. In der Schwedenkategorie bin ich fast ganz alleine! Und ich hab schon so viel gepinselt, dass ich momentan ne Krise hab! >.<
Aber wie dem auch sei. Ich weiß nicht, ob Glamrock überhaupt sehr beliebt in Deutschland ist. Also irgendwie habe ich das Gefühl, als lebten die Fans allgemein ziemlich versteckt...nicht mal auf Tumblr finde ich groß welche, die Sister-Blogs verstauben allesamt (*heul*) und ansonsten...es ist eben ein kleines Fandom. Und kleine Fandoms haben auch ihren Reiz. ;)
"Was zum Beispiel Reckless Love und Steel Panther betrifft, bin ich völlig zwiegespalten. Einerseits ist es total weichgespült und Augenkrebserregend..."
Hahahahahaha genau das ist es! Fast nichts geht mir so dermaßen auf die Nerven wie dieses lustige Tralala-Zeugs! xD Reckless Love mag ich trotzdem (I'm so happy I could die ist cool), mit Steel Panther werde ich nicht so recht warm, was die Mucke angeht. Es hat mich bisher einfach nicht gepackt. Weil ich auch eher auf härtere Musik stehe und weniger auf solchen harmlosen Partyrock. Aber da ich auch ein Faible für coole Melodien hab...passt das. ;)
Augenkrebs krieg ich allerdings keinen. Glamrockstyle ist der heißeste Style! Animalprints und enge Leggings forever!
Santa Cruz kenn ich gar nicht so richtig, dafür noch Crazy Lixx, die es aber für mich nicht so gerissen haben. Aber dafür hab ich jetzt noch einen ganz heißen Tipp für dich: Zieh dir unbedingt mal Confess rein! Jail ist ein extrem gutes Album, ich musste es mir zwar erst mal warmhören, aber nun bin ich begeistert. Dazu das Making Off: Klick (for the slasher-heart ;)) Und dann passt das.
"und ich würde mir fast wünschen, dass das Genre noch ausgebaut wird!"
Jahaha, aber gerne!Schon deshalb, weil die Typen alle so gut aussehen. Am besten noch solche wie Sister...ich find das echt einzigartig, was die kreieren! Nicht so weichgespült wie die Musik eines Olli Kosunen, sondern schön mit dem Knüppel auf dem Kopf. Und trotzdem hört man auch beim zweiten Album noch die Glammelodien raus. Ich finds schlechter als das Debüt, aber es ist dennoch das perfekte Wut-Trauer-und-schlechte-Laune-Album, das einen besonderen Platz in meinem Herzen eingenommen hat. Und Naked...ich finde, das funzt einfach nur mit Jamies Stimme (wie sagte ein Rezesent über Disguised Vultures? Jamies Stimme klänge versoffen? Jau! Verdammtes Reibeisen...).
Und Crashdiet und Hardcore Superstar? Ebenfalls ohne Worte. Diese drei Bands sind für mich die besten des Genres. Hach ja, so wie ich wieder schwafle, merkt man, dass ich in meinem Element bin. :D
Jetzt mal zu den Eighties: Du musst dir unbedingt mal Michael Monroe (Hanoi Rocks, die mit dem Malibu Beach Nightmare) in jungen Jahren angucken. Da fällst du um. Sehr, sehr heißes Ding. Und Tim Skold zu Shotgun-Messiah-Zeiten. Dazu Heartbreak Boulevard hören. Und Video mit Vorsicht genießen. Typisch Schweden halt. Kann man nicht anders sagen. :P
Wen gibts noch so? *mal auf meine Liste guck* Ach ja. Nicht zu verachten wären auch Peppermint Creeps (Anspieltipp wäre dann Heartbleed mit einem wundervollen, aber böse endenden Video (Traci Michaels hat sich ja auch in Wirklichkeit umgebracht...RIP)). Ansonsten finde ich deren Malibu Beach Nightmare Cover irgendwie ganz toll.
Ach! Wie konnte ich die vergessen! ToxicRose! Alter, du musst dir das anhören! Die haben zwar noch immer erst eine EP rausgebracht, aber davon ist jedes Lied der absolute Bringer! A Song for the Weak. Sogar mal was aus der härteren Schiene! Ich mag die übelst gerne, und ich trete denen schon seit Ewigkeiten in den Arsch, damit die mal ein Album veröffentlichen! ;P
Ebenfalls einen Lauscher wert: Lipz Bye bye. Gibt auch bisher kaum Material von denen, aber das wird hoffentlich noch.
Und auch wenns jetzt nicht zum Thema passt (eher zum Thema 'schwedische Musik'), so lege ich dir zudem noch ans Herz, Avatar zu lauschen. Vor allen Dingen, weil du ja auf Melo-Death stehst und die werden dir deshalb ganz bestimmt gefallen. Hail the Apocalypse ist der Hammer. Das ganze Album samt des Vorgängers ist ein absoluter Volltreffer. Ansonsten...eventuell noch Marionette, die auch in die Richtung gehen (Burn me).
Jap. Und um zum Schluss noch die Fragen zu beantworten:
"Was haltet ihr von Glam Metal allgemein, wie denkt ihr über die aktuelle Szene?"
Sie ist wie gesagt zu klein. :( Aber es sieht gut aus für die Zukunft, mir fallen nun sogar noch ein paar deutsche Nachwuchskünstler ein: Kissin' Dynamite (die besten!) und Rebellious Spirit, die ebenfalls ein gutes zweites Album herausgebracht haben.
"Was ist euch lieber, Glam oder Sleaze?"
So pauschal hab ich das ehrlich gesagt nie unterteilt. Sleaze ist womöglich von der Optik her punkiger, keine Ahnung. Die Musikrichtung kann man ja auch einfach Hardrock nennen, dann passt es auch. Aber die genauen Unterschiede zwischen Glam, Hair und Sleaze würden mich jetzt auch mal brennend interessieren...ich bin da so ein kleiner Schubladendenker. ;)
Ja, ähm...das wars erstmal. So viel wollte ich gar nicht tippen, aber ich war halt in einem meiner beiden Elemente (ansonsten kann ich nur über J-Rock noch so dermaßen viel faseln...). ;) Ja, ein paar mehr Gleichgesinnte wären cool. Schon auch deshalb, um die Schweden-Kategorie wieder etwas zu beleben. Das wäre cool.
*mich mit einem Werbestand auf die Straße stell und die Leute für Hardrock begeistern will* Ja, anfangs mochte ich Crashdiet auch überhaupt nicht, aber jetzt liebe ich sie. Für manches braucht man eben eine gewisse Eingewöhnungsphase...;))
Lasst die Szene hochleben!
lg Serpa
Ja, so trifft man sich wieder, was? xD Also das Thema kann ich einfach nicht unkommentiert lassen. Geht gar nicht. Denn auch mich würde es interessieren, wer Gefallen an dieser Musikrichtung findet. Anscheinend ja ziemlich wenige (zumindest auf FF.de), wenn man sich mal die Resonanz auf den Thread ansieht (*grummel*). Man siehts ja auch in den entsprechenden Fandomabteilungen. In der Schwedenkategorie bin ich fast ganz alleine! Und ich hab schon so viel gepinselt, dass ich momentan ne Krise hab! >.<
Aber wie dem auch sei. Ich weiß nicht, ob Glamrock überhaupt sehr beliebt in Deutschland ist. Also irgendwie habe ich das Gefühl, als lebten die Fans allgemein ziemlich versteckt...nicht mal auf Tumblr finde ich groß welche, die Sister-Blogs verstauben allesamt (*heul*) und ansonsten...es ist eben ein kleines Fandom. Und kleine Fandoms haben auch ihren Reiz. ;)
"Was zum Beispiel Reckless Love und Steel Panther betrifft, bin ich völlig zwiegespalten. Einerseits ist es total weichgespült und Augenkrebserregend..."
Hahahahahaha genau das ist es! Fast nichts geht mir so dermaßen auf die Nerven wie dieses lustige Tralala-Zeugs! xD Reckless Love mag ich trotzdem (I'm so happy I could die ist cool), mit Steel Panther werde ich nicht so recht warm, was die Mucke angeht. Es hat mich bisher einfach nicht gepackt. Weil ich auch eher auf härtere Musik stehe und weniger auf solchen harmlosen Partyrock. Aber da ich auch ein Faible für coole Melodien hab...passt das. ;)
Augenkrebs krieg ich allerdings keinen. Glamrockstyle ist der heißeste Style! Animalprints und enge Leggings forever!
Santa Cruz kenn ich gar nicht so richtig, dafür noch Crazy Lixx, die es aber für mich nicht so gerissen haben. Aber dafür hab ich jetzt noch einen ganz heißen Tipp für dich: Zieh dir unbedingt mal Confess rein! Jail ist ein extrem gutes Album, ich musste es mir zwar erst mal warmhören, aber nun bin ich begeistert. Dazu das Making Off: Klick (for the slasher-heart ;)) Und dann passt das.
"und ich würde mir fast wünschen, dass das Genre noch ausgebaut wird!"
Jahaha, aber gerne!
Und Crashdiet und Hardcore Superstar? Ebenfalls ohne Worte. Diese drei Bands sind für mich die besten des Genres. Hach ja, so wie ich wieder schwafle, merkt man, dass ich in meinem Element bin. :D
Jetzt mal zu den Eighties: Du musst dir unbedingt mal Michael Monroe (Hanoi Rocks, die mit dem Malibu Beach Nightmare) in jungen Jahren angucken. Da fällst du um. Sehr, sehr heißes Ding. Und Tim Skold zu Shotgun-Messiah-Zeiten. Dazu Heartbreak Boulevard hören. Und Video mit Vorsicht genießen. Typisch Schweden halt. Kann man nicht anders sagen. :P
Wen gibts noch so? *mal auf meine Liste guck* Ach ja. Nicht zu verachten wären auch Peppermint Creeps (Anspieltipp wäre dann Heartbleed mit einem wundervollen, aber böse endenden Video (Traci Michaels hat sich ja auch in Wirklichkeit umgebracht...RIP)). Ansonsten finde ich deren Malibu Beach Nightmare Cover irgendwie ganz toll.
Ach! Wie konnte ich die vergessen! ToxicRose! Alter, du musst dir das anhören! Die haben zwar noch immer erst eine EP rausgebracht, aber davon ist jedes Lied der absolute Bringer! A Song for the Weak. Sogar mal was aus der härteren Schiene! Ich mag die übelst gerne, und ich trete denen schon seit Ewigkeiten in den Arsch, damit die mal ein Album veröffentlichen! ;P
Ebenfalls einen Lauscher wert: Lipz Bye bye. Gibt auch bisher kaum Material von denen, aber das wird hoffentlich noch.
Und auch wenns jetzt nicht zum Thema passt (eher zum Thema 'schwedische Musik'), so lege ich dir zudem noch ans Herz, Avatar zu lauschen. Vor allen Dingen, weil du ja auf Melo-Death stehst und die werden dir deshalb ganz bestimmt gefallen. Hail the Apocalypse ist der Hammer. Das ganze Album samt des Vorgängers ist ein absoluter Volltreffer. Ansonsten...eventuell noch Marionette, die auch in die Richtung gehen (Burn me).
Jap. Und um zum Schluss noch die Fragen zu beantworten:
"Was haltet ihr von Glam Metal allgemein, wie denkt ihr über die aktuelle Szene?"
Sie ist wie gesagt zu klein. :( Aber es sieht gut aus für die Zukunft, mir fallen nun sogar noch ein paar deutsche Nachwuchskünstler ein: Kissin' Dynamite (die besten!) und Rebellious Spirit, die ebenfalls ein gutes zweites Album herausgebracht haben.
"Was ist euch lieber, Glam oder Sleaze?"
So pauschal hab ich das ehrlich gesagt nie unterteilt. Sleaze ist womöglich von der Optik her punkiger, keine Ahnung. Die Musikrichtung kann man ja auch einfach Hardrock nennen, dann passt es auch. Aber die genauen Unterschiede zwischen Glam, Hair und Sleaze würden mich jetzt auch mal brennend interessieren...ich bin da so ein kleiner Schubladendenker. ;)
Ja, ähm...das wars erstmal. So viel wollte ich gar nicht tippen, aber ich war halt in einem meiner beiden Elemente (ansonsten kann ich nur über J-Rock noch so dermaßen viel faseln...). ;) Ja, ein paar mehr Gleichgesinnte wären cool. Schon auch deshalb, um die Schweden-Kategorie wieder etwas zu beleben. Das wäre cool.
*mich mit einem Werbestand auf die Straße stell und die Leute für Hardrock begeistern will* Ja, anfangs mochte ich Crashdiet auch überhaupt nicht, aber jetzt liebe ich sie. Für manches braucht man eben eine gewisse Eingewöhnungsphase...;))
Lasst die Szene hochleben!
lg Serpa
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Ah! *tut erschrocken*
Na sowas, verfolgst du mich? 😁 Oder... Vielleicht verfolge ja auch ich dich? 😈
Tjaaa... Das wäre so das gewesen, was ich versucht hab herauszufinden XD Aber ist ja fast ausgestorben hier, und wie du schon sagst: In den entsprechenden Fandoms kann man die Autoren auch an den Händen abzählen. Wobei natürlich die Massen, die du so fabrizierst/fabriziert hast mindestens für fünf zählen! Vielleicht kannst du es dir schon denken, mit den FFs, die ich im Eingangspost erwähnt habe, waren eh deine gemeint 😋
Das mit der Krise tut mir leid, fühl dich gedrückt!
Nein... Ganz ehrlich glaube ich, dass Metalcore, Melo-Death, Pagan- und Black Metal im härteren Bereich in Deutschland überwiegen. Vor allem Pagan- und Black boomen irgendwie, so neben Hard- und Metalcore. Zumindest kommt es mir so vor. Auch die klassischen Rocker scheinen in der jungen Generation recht überschaubar zu sein. 🤨
Witzig, bei mir ist es genau anders herum XD Ich hab mich in beides noch mehr reingehört, und Reckless Love will und will einfach nicht anschlagen... Ich sterbe an Zuckerschock... Aber Steel Panther finde ich inzwischen richtig toll! Mich fasziniert es irgendwie, wie die Jungs so in ihre Bühnenpersönlichkeiten schlüpfen, besonders Lexxi. Außerdem finde ich den Humor genial XD Ich weiß auch nicht wieso, aber die Band ist an und für sich ein Witz, im positiven Sinne, einfach ein unterhaltsamer Gag. Die Musik bevorzuge ich gegenüber Reckless Love definitiv, Steel Panther klingen nicht ganz so glatt gehobelt und haben in manchen Liedern einen richtig schönen Rock'n Roll Groove! (→ 17 Girls In A Row \m/ Editiert; Link musste wegen Überschreitung des P12-Ratings entfernt werden
Könnte es bei dir unter anderem eine Rolle spielen, dass Reckless Love jung und hübsch sind und Steel Panther alte Säcke? ;) Nicht dass ich dir was unterstellen wollte XD
Also, ich für meinen Teil finde, dass RL mehr von Party Rock haben als die Panthers 🤫 (nicht schlagen, ich weiß wie Olli es dir angetan hat.)
Doch, manchmal schon ^^° Manchmal ist einfach zu viel... Weniger die aktuellen Glammer, aber die "Originalen" haben oft
schon ordentlich hingelangt. x.x
Santa Cruz sind elends geil. Ob du das jetzt glaubst oder nicht, aber eigentlich wäre mir der Gesamtstil auf ihrem ersten Album viel zu fröhlich und soft, aber die Gitarren reißen das Ding, die treten dir in... Die Kehrseite! Wirklich, die Jungs haben musikalisch so viel auf dem Kasten, ich war total geflasht! Du willst Beweise? Nein? Egal, du kriegst Beweise.
Anthem For The Young'n Restless (https://www.youtube.com/watch?x-yt-ts=1421914688&feature=player_detailpage&x-yt-cl=84503534&v=T83BTgVEa00)
Shred 'till you drop (https://www.youtube.com/watch?x-yt-ts=1421914688&feature=player_detailpage&x-yt-cl=84503534&v=y4pGfTQx_hg)
[Sorry für diese umständlichen Links, aber bei mir funktioniert das irgendwie nicht so...]
Von Crazy Lixx hab ich auch schon gehört, hab mich dann allerdings nicht getraut, mich ordentlich rein zu hören. Am Ende steh ich wieder mit einer neuen CD und ohne Geld da... Ach ja, vielen Dank. Genau der Fall wäre jetzt beinahe bei Confess (lol, in dem Vid rennt ja auch wieder einer mit Sister Shirt rum ^^) eingetreten. Ich hab mir doch grade erst Crashdiet's Illegal Rarities aus Schweden bestellt! Hab mir vorgenommen, bis März wird nix mehr gekauft, und dann kommst du um die Ecke! Himmel Herrgott, machs mir doch nicht so schwer... 😢
»Schon deshalb, weil die Typen alle so gut aussehen«
Warum hab ich das geahnt XD
Naja, Sister sind schon Individuen wie man sie selten sieht :D Hated fand ich ziemlich super, allerdings hält es nicht so lange her finde ich. Man hat sich nach einer Zeit einfach satt gehört, und braucht dann Wochen Pause bis man wieder Lust drauf hat. Von Disguised Vultures war ich erst schwer enttäuscht, aber nachdem ich es mir warm gehört habe muss ich sagen, dass doch einige richtig feine Sachen dabei sind ^^ Nur ein wenig langatmig kommt es mit vor, und man merkt, dass Lestat fehlt... Bin gespannt, wie das weiter geht 😕
Wut-Trauer-und-schlechte-Laune-Album? Hm, für mich nicht ganz. Ich weiß auch nicht, irgendwas fehlt mir auf der Scheibe.
Ein beachtliches Organ hat Jamie schon, da hast du recht :D Aber auch hier muss ich sagen: Hated war besser. Da hat er mit mehr Herz und Stimme gesungen/geschrien/gekeift, jetzt klingt er manchmal fast ein bisschen atemlos 🤫
Oh Mann, ja, Crashdiet habens mir auch angetan... Vielen Dank fürs mit-der-Nase-draufstoßen ^^
Uhhh 🤣
- Nein, geh weg! Ich hab doch gesagt ich kanns gerade nicht brauchen, mich wieder in irgendwelche Bands zu vergucken!
Egal XD Höhö, das Video soll ich mit Vorsicht genießen, aber deine FFs darf ich lesen oder was? XD
(A propos Schwede: Ich nehme mal an, du kennst die drei "Peter Fucking London" Videos? Was meinst du, wie ich da geguckt hab ô.o Der Kerl hat doch nen Klaps *kopfschüttel*)
ToxicRose kenne ich sogar schon ^^ *auf Serpas Schnapsdrabbelei zeig*, da werde ich auch mal weiter die Augen offen halten.
Mit den Peppermint Creeps kann ich jetzt so nicht sofort was anfangen, aber dass Künstler immer so selbstmordgefährdet sind o.O Ist ja nicht mehr auszuhalten.
Mit Lipz hab ich ebenfalls schon Bekanntschaft gemacht, die haben mich aber auf Anhieb auch nicht weggeblasen, und wie ich ja schon erwähnt habe, versuche ich es im Moment ein bisschen zu vermeiden wieder total in eine Band zu crashen... Endete in letzter Zeit immer so unglücklich für mein Taschengeld... Aber keine Sorge, ich such eh schon nach einer Möglichkeit zu Jobben.
Avatar kenne ich auch schon *freu* Plastikschnuersenkel hat die Jungs in den Empfehlungs Thread gepackt ^^ Du hast Recht, die gefallen mir wirklich brutal gut! (Womit wir wieder bei der nicht-schon-wieder-in-eine-band-crashen Problematik wären 😒 Aber ich kann mich zurückhalten.) Hab mir gestern zu "Let It Burn" fast die Rübe abgerissen ^^ Ich liebe diesen stampfenden Beat, auch wenn er nicht so Melo-Death like ist <3
Marionette scheinen mir auf den ersten Blick ein bisschen unstrukturiert, aber bevor ich mich da nicht genauer reingehört hab kann ich nichts sagen ^^ Sei mir nicht böse, wenn ich das jetzt lieber nicht mache. Ich hab im Moment genug neue Musik zum suchten und auswendig lernen XD Zu Weihnachten Finntroll, CoB und Betzefer gekriegt! Yeees \m/
Uff, mit dem mörder-Post überforderst du mich jetzt beinah *schwitz*
Hm, doch, Glam und Sleaze denke ich kann man ganz gut unterscheiden.
Glam ist Powerballaden lastig, glitzert und strahlt von vorne bis hinten und drückt einfach nur "Nothing But A Good Time" aus. das triffts glaub ich ganz gut.
Sleaze dagegen ist eher ausgerotzter Glam. Klingt rotziger und frecher, sieht abgescherbelt und nicht wie frisch gebügelt aus, und schlägt einem farblich keine zwei blauen Augen an denen zwei Wochen später noch der Glitzer klebt. Außerdem wird hier noch mehr Wert auf die Fähigkeiten der Musiker und den schmutzigen Rock Sound gelegt. Sleazer scheinen mir auch einiges von der Punk Attitüde mitgekriegt zu haben. Kurz: Für mich sind Sleazer freche, laute Gossenrocker deren Kleidungsstil sich eindeutig an Glam anlehnt aber stets aussieht als hätte man drei Nächte drin verbracht, ebenso das Makeup.
Der Begriff "Hairmetal" hat mich immer verwirrt. Manche benutzen ihn einfach als Synonym für Glammetal, aber ich bin mir nicht ganz sicher...
Hab da bisschen was gefunden, da werden die Stile erläutert. http://www.schottpop.com/backstage/styleguide/index.html
Für mich klingt das logisch, was die da schreiben :)
So ein Stand wäre schon eine gute Idee! Ich hab bei Unterhaltungen mit meinen Heavy Altersgenossen mal Crashdiet angesprochen, und die hat tatsächlich kein einziger gekannt!
Aber hey, sie habens fast geschafft, den Holy Spirit of kick ass Rock'n Roll & goddamn Heavy Metal (hört sich das blöd an) auf eine nicht-Rock Freundin herabsteigen zu lassen :D Besonders Dave Lepard. Also theoretisch fänden sie ja Anklang...
Ich geb mir Mühe 😈
Man sieht sich ^^ Unvermeidbar, bei einem Zwergfandom.
~Trolle
Na sowas, verfolgst du mich? 😁 Oder... Vielleicht verfolge ja auch ich dich? 😈
Tjaaa... Das wäre so das gewesen, was ich versucht hab herauszufinden XD Aber ist ja fast ausgestorben hier, und wie du schon sagst: In den entsprechenden Fandoms kann man die Autoren auch an den Händen abzählen. Wobei natürlich die Massen, die du so fabrizierst/fabriziert hast mindestens für fünf zählen! Vielleicht kannst du es dir schon denken, mit den FFs, die ich im Eingangspost erwähnt habe, waren eh deine gemeint 😋
Das mit der Krise tut mir leid, fühl dich gedrückt!
Nein... Ganz ehrlich glaube ich, dass Metalcore, Melo-Death, Pagan- und Black Metal im härteren Bereich in Deutschland überwiegen. Vor allem Pagan- und Black boomen irgendwie, so neben Hard- und Metalcore. Zumindest kommt es mir so vor. Auch die klassischen Rocker scheinen in der jungen Generation recht überschaubar zu sein. 🤨
Witzig, bei mir ist es genau anders herum XD Ich hab mich in beides noch mehr reingehört, und Reckless Love will und will einfach nicht anschlagen... Ich sterbe an Zuckerschock... Aber Steel Panther finde ich inzwischen richtig toll! Mich fasziniert es irgendwie, wie die Jungs so in ihre Bühnenpersönlichkeiten schlüpfen, besonders Lexxi. Außerdem finde ich den Humor genial XD Ich weiß auch nicht wieso, aber die Band ist an und für sich ein Witz, im positiven Sinne, einfach ein unterhaltsamer Gag. Die Musik bevorzuge ich gegenüber Reckless Love definitiv, Steel Panther klingen nicht ganz so glatt gehobelt und haben in manchen Liedern einen richtig schönen Rock'n Roll Groove! (→ 17 Girls In A Row \m/ Editiert; Link musste wegen Überschreitung des P12-Ratings entfernt werden
Könnte es bei dir unter anderem eine Rolle spielen, dass Reckless Love jung und hübsch sind und Steel Panther alte Säcke? ;) Nicht dass ich dir was unterstellen wollte XD
Also, ich für meinen Teil finde, dass RL mehr von Party Rock haben als die Panthers 🤫 (nicht schlagen, ich weiß wie Olli es dir angetan hat.)
Doch, manchmal schon ^^° Manchmal ist einfach zu viel... Weniger die aktuellen Glammer, aber die "Originalen" haben oft
schon ordentlich hingelangt. x.x
Santa Cruz sind elends geil. Ob du das jetzt glaubst oder nicht, aber eigentlich wäre mir der Gesamtstil auf ihrem ersten Album viel zu fröhlich und soft, aber die Gitarren reißen das Ding, die treten dir in... Die Kehrseite! Wirklich, die Jungs haben musikalisch so viel auf dem Kasten, ich war total geflasht! Du willst Beweise? Nein? Egal, du kriegst Beweise.
Anthem For The Young'n Restless (https://www.youtube.com/watch?x-yt-ts=1421914688&feature=player_detailpage&x-yt-cl=84503534&v=T83BTgVEa00)
Shred 'till you drop (https://www.youtube.com/watch?x-yt-ts=1421914688&feature=player_detailpage&x-yt-cl=84503534&v=y4pGfTQx_hg)
[Sorry für diese umständlichen Links, aber bei mir funktioniert das irgendwie nicht so...]
Von Crazy Lixx hab ich auch schon gehört, hab mich dann allerdings nicht getraut, mich ordentlich rein zu hören. Am Ende steh ich wieder mit einer neuen CD und ohne Geld da... Ach ja, vielen Dank. Genau der Fall wäre jetzt beinahe bei Confess (lol, in dem Vid rennt ja auch wieder einer mit Sister Shirt rum ^^) eingetreten. Ich hab mir doch grade erst Crashdiet's Illegal Rarities aus Schweden bestellt! Hab mir vorgenommen, bis März wird nix mehr gekauft, und dann kommst du um die Ecke! Himmel Herrgott, machs mir doch nicht so schwer... 😢
»
Warum hab ich das geahnt XD
Naja, Sister sind schon Individuen wie man sie selten sieht :D Hated fand ich ziemlich super, allerdings hält es nicht so lange her finde ich. Man hat sich nach einer Zeit einfach satt gehört, und braucht dann Wochen Pause bis man wieder Lust drauf hat. Von Disguised Vultures war ich erst schwer enttäuscht, aber nachdem ich es mir warm gehört habe muss ich sagen, dass doch einige richtig feine Sachen dabei sind ^^ Nur ein wenig langatmig kommt es mit vor, und man merkt, dass Lestat fehlt... Bin gespannt, wie das weiter geht 😕
Wut-Trauer-und-schlechte-Laune-Album? Hm, für mich nicht ganz. Ich weiß auch nicht, irgendwas fehlt mir auf der Scheibe.
Ein beachtliches Organ hat Jamie schon, da hast du recht :D Aber auch hier muss ich sagen: Hated war besser. Da hat er mit mehr Herz und Stimme gesungen/geschrien/gekeift, jetzt klingt er manchmal fast ein bisschen atemlos 🤫
Oh Mann, ja, Crashdiet habens mir auch angetan... Vielen Dank fürs mit-der-Nase-draufstoßen ^^
Uhhh 🤣
- Nein, geh weg! Ich hab doch gesagt ich kanns gerade nicht brauchen, mich wieder in irgendwelche Bands zu vergucken!
Egal XD Höhö, das Video soll ich mit Vorsicht genießen, aber deine FFs darf ich lesen oder was? XD
(A propos Schwede: Ich nehme mal an, du kennst die drei "Peter Fucking London" Videos? Was meinst du, wie ich da geguckt hab ô.o Der Kerl hat doch nen Klaps *kopfschüttel*)
ToxicRose kenne ich sogar schon ^^ *auf Serpas Schnapsdrabbelei zeig*, da werde ich auch mal weiter die Augen offen halten.
Mit den Peppermint Creeps kann ich jetzt so nicht sofort was anfangen, aber dass Künstler immer so selbstmordgefährdet sind o.O Ist ja nicht mehr auszuhalten.
Mit Lipz hab ich ebenfalls schon Bekanntschaft gemacht, die haben mich aber auf Anhieb auch nicht weggeblasen, und wie ich ja schon erwähnt habe, versuche ich es im Moment ein bisschen zu vermeiden wieder total in eine Band zu crashen... Endete in letzter Zeit immer so unglücklich für mein Taschengeld... Aber keine Sorge, ich such eh schon nach einer Möglichkeit zu Jobben.
Avatar kenne ich auch schon *freu* Plastikschnuersenkel hat die Jungs in den Empfehlungs Thread gepackt ^^ Du hast Recht, die gefallen mir wirklich brutal gut! (Womit wir wieder bei der nicht-schon-wieder-in-eine-band-crashen Problematik wären 😒 Aber ich kann mich zurückhalten.) Hab mir gestern zu "Let It Burn" fast die Rübe abgerissen ^^ Ich liebe diesen stampfenden Beat, auch wenn er nicht so Melo-Death like ist <3
Marionette scheinen mir auf den ersten Blick ein bisschen unstrukturiert, aber bevor ich mich da nicht genauer reingehört hab kann ich nichts sagen ^^ Sei mir nicht böse, wenn ich das jetzt lieber nicht mache. Ich hab im Moment genug neue Musik zum suchten und auswendig lernen XD Zu Weihnachten Finntroll, CoB und Betzefer gekriegt! Yeees \m/
Uff, mit dem mörder-Post überforderst du mich jetzt beinah *schwitz*
Hm, doch, Glam und Sleaze denke ich kann man ganz gut unterscheiden.
Glam ist Powerballaden lastig, glitzert und strahlt von vorne bis hinten und drückt einfach nur "Nothing But A Good Time" aus. das triffts glaub ich ganz gut.
Sleaze dagegen ist eher ausgerotzter Glam. Klingt rotziger und frecher, sieht abgescherbelt und nicht wie frisch gebügelt aus, und schlägt einem farblich keine zwei blauen Augen an denen zwei Wochen später noch der Glitzer klebt. Außerdem wird hier noch mehr Wert auf die Fähigkeiten der Musiker und den schmutzigen Rock Sound gelegt. Sleazer scheinen mir auch einiges von der Punk Attitüde mitgekriegt zu haben. Kurz: Für mich sind Sleazer freche, laute Gossenrocker deren Kleidungsstil sich eindeutig an Glam anlehnt aber stets aussieht als hätte man drei Nächte drin verbracht, ebenso das Makeup.
Der Begriff "Hairmetal" hat mich immer verwirrt. Manche benutzen ihn einfach als Synonym für Glammetal, aber ich bin mir nicht ganz sicher...
Hab da bisschen was gefunden, da werden die Stile erläutert. http://www.schottpop.com/backstage/styleguide/index.html
Für mich klingt das logisch, was die da schreiben :)
So ein Stand wäre schon eine gute Idee! Ich hab bei Unterhaltungen mit meinen Heavy Altersgenossen mal Crashdiet angesprochen, und die hat tatsächlich kein einziger gekannt!
Aber hey, sie habens fast geschafft, den Holy Spirit of kick ass Rock'n Roll & goddamn Heavy Metal (hört sich das blöd an) auf eine nicht-Rock Freundin herabsteigen zu lassen :D Besonders Dave Lepard. Also theoretisch fänden sie ja Anklang...
Ich geb mir Mühe 😈
Man sieht sich ^^ Unvermeidbar, bei einem Zwergfandom.
~Trolle
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #4, verfasst am 25.01.2015 | 00:16 Uhr
Trollederin
Ups... 😳 Tut mir leid, da hab ich gar nicht dran gedacht...
(→ 17 Girls In A Row \m/ Editiert; Link musste wegen Überschreitung des P12-Ratings entfernt werden
Ups... 😳 Tut mir leid, da hab ich gar nicht dran gedacht...
Beiträge: 219
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #5, verfasst am 25.01.2015 | 04:36 Uhr
Glam rock und Glam metal sind nicht dasselbe. Glam metal sind "Poison", "Bon Jovi", "Warrent" etc. und Glam rock sind späte 70er Queen, früher 70er Bowie. Und wenn ich lesen muss, dass jemand zwischen Glam metal und Hair metal eine Unterscheidung macht, kriege ich Pusteln, dass ist ein und dasselbe, Hair metal ist nichts weiter als eine herabwürdigende Bezeichungen für das sehr poporientierte Genre. Und Sleaze kommt aus dem Glam metal und stellt mehr oder weniger die Vorstufe zum Grunge dar, die wohl berühmteste Band dieses Genres dürfte Guns 'n Roses sein, die oft fälschlicher weise zum Glam gepackt werden oder zum reinen Hard rock, beides falsch.
So nachdem die Semantik geklärt ist, mal zum Thema selbst. Ich finde es immer putzig wenn sich über Glam aufgeregt wird, als wäre es etwas so schlimmes. Klar waren das alles Poser, aber ohne Glam hätten wir heute keinen Thrash metal, die Bewegung wurde erst als Gegenreaktion auf den Glam metal Boom gestartet. Gerade Metallic war mehr oder weniger angewidert von dem Boom in ihrer Heimatstadt, Los Angeles, haben sich aus dem Staub gemacht und sind zur größten Thrash Band der Welt aufgestiegen. Vielen dank an den Glam metal dafür. Und ja, dieser ist nicht sonderlich beliebt gewesen in Deutschland oder gar in Europa im generellen, Power und Pop rock waren hier in den 80ern angesagt sowie die New Wave of British Heavy metal, also Queen, Bowie, Iron Maiden, Judas Priest, AC/DC, die Rolling Stones und ähnliches hatten damals einen viel größeren Erfolg bei uns als die ganzen Glam Bands, mit der Aussnahme von Van Halen. Klar waren sie keine kommerziellen Flops in Europa, aber in den USA beherrschte der Glam für die erste Hälfte der 80er Jahre die Charts. Dies sorgte auch dafür, dass Kiss sich von ihrer Glam rock/hard rock Richtung abwandte und nun Glam metal machte, ohne ihre Masken, was dazu führte, dass die 80er Jahre das für sie kommerziel katastrophalste Jahrzehnt wurde.
Die Herrschaft des Glam metals über das Rockgenre und die Charts im Generellen wurde durch einen Mann alleine fast schon über Nacht weltweit vernichtet und zwar im Jahre 1984: Bruce Springsteens "Born in the U.S.A." war so ein Megaerfolg, dass auf einmal nicht mehr Glam inne war, sondern Heartland rock. Natürlich waren andere Rockacts, die auf Glam metal oder ähnliches machten, noch erfolgreich, aber die glorreichen Tage schienen vorüber. Bis 1986 eine Single die Charts stürmte und das Frohlocken der anderen Metalheads teilweise erstummen ließ: "You Give Love a Bad Name" von Bon Jovi wurde zu einem großen Hit und 1987 zerstörte die Band mit der Single "Livin' on a Prayer" und dem Album "Slippery When Wet" die gesamte Konkurrenz. Glam war wieder da, auch außerhalb von Los Angeles, wo sich seit Anfang der 1980er Jahre auf dem Sunset Boulevard das Epi-Zentrum der Bewegung gebildet hatte. Seltsamerweise durch Bands wie Möltey Crüe, die sich wie Kiss in den 70er Jahren auch, zwar wie Glam Bands aufführten, aber eher heavy als Pop orientierte Musik machten. Allerdings lässt sich auch anmerken, dass die Verkaufszahlen fast sämtlicher Metal Subgenres, einschließlich Thrash metal, welcher ebenfalls noch sehr jung war, in den USA nach Slippery hoch gingen.
Aber bereits ein Jahr später, nämlich 1988, ging der Glam dann langsam endgültig zu grunde: Anstatt auf ihrem Glam metal Erfolg weiter zu reiten, veröffentlichten Bon Jovi mit New Jersey ein Album, dass einige Glam metal Songs enthält, auch reinen Melodic hard rock wie ihn Def Leppard zur selben Zeit spielte, auch wenn die Band alleine schon deswegen auch von einigen zum Glam metal gerechnet wird. Und Guns 'n Roses kam auf. Die Band kam zwar auch aus Los Angeles, aber aus den dreckigen Randgebieten der Stadt, nicht dem aufgeräumten Sunset Boulevard. Sie waren richtige Rocker und spielten diese nicht nur, wie die meisten Glam Metaller, die einfach nur Party machen wollten. Und sie verpassten dem Glam metal den ersten Todesstoß. Die Verkaufszahlen gingen zurück und als dann Nirvana kam, tja, ab dann war die Party auf dem Sunset Boulvevard vorbei und die einzige Glam metal Band von damals, die noch heute da ist, ist Bon Jovi.
Sleaze konnte sich nie wirklich etablieren und der Glam metal ist tot. Es gibt einige Band, die Anleihen an den Glam Bands von damals nehmen, ich musste schon Vergleiche zwischen HammerFall und Poison lesen, aber er wird niemals wirklich wiederkommen. Der Glam Metal ist anders als andere Metal Genres kein Stück zeitlos, er war wie gemacht für die 80er Jahre und dem Verlangen der Amerikaner der damaligen Zeit aus ihrem tristen Alltag zu entkommen, sich von Dingen wie dem Kalten Krieg abzulenken und der "schlecht" gehenden Wirtschaft, er passte zum aufkommenden Gefühl der Aufbruchstimmung in Medien und Politik und dem immer näher kommenden Ende des kalten Krieges, aber er passte nicht mehr in die neue Weltordnung danach. Eine Zeit in der jeder nach seiner Stelle im Leben suchte, weshalb dunklere Themen benötigt waren als Liebe, Sex, Geld und Drogen, weshalb Sleaze, Grunge und Alternative in den frühen 90ern groß wurden und den Glam vernichteten. Einige Bands haben sich angepasst, sind aber trotzdem im Strom der Zeit verschwunden, nur Bon Jovi ist noch da. Und Guns 'n Roses, aber auch die machen jetzt eher einen auf Heavy metal und alternative als noch auf Sleaze. Falls es noch Bands in diesen Genres gibt, so sind sie im Underground und werden in nährer Zeit wohl auch keinen Erfolg mehr haben.
Eine Sache kann man den Jungs vom Glam Metal allerdings zu Gute halten, egal ob man ihre Musik mag oder nicht: Sie haben sie selbst gemacht, sie haben Rockmusik über die Themen gemacht, über die sie sie machen wollte, über ein wildes Partyleben, weil es genau das war, was sie haben wollten. Die meisten waren Sell-Outs, viele geben heute zu, dass sie ihre Power Balladen immer nur unter Druck ihrer Plattenfirmen geschrieben haben, weshalb die meisten so gezwungen wirken. Aber sie haben ihre Musik selbst gemacht und waren für sie selbst verantwortlich, nicht wie heutige Popstars a la Justin Bieber, die sich ihre Songs selbst schreiben lassen und von denen nicht einmal 1% von ihnen selbst in ihrer Musik drinne steckt. Selbst Leute wie Ozzy Osborne hat seinen Respekt ihnen gegenüber gezollt, da sie selbst gearbeitet haben und so sehr James Hettfield auch immer gegen sie geflucht hat, ich denke er wird den Metalheads zugestimmt haben, die nach dem Ende des Grunges, beim Aufkommen des Post-Grunges und der Eroberungen der Charts durch Hip-Hop, Rap und Techno meinten, "Der Glam metal war gar nicht so schlimm, wie wir immer dachten, immerhin war es noch Rockmusik im weitesten Sinne und der Feind deines Feindes ist dein Freund.".
Was mag ich mehr, Glam Metal oder Sleaze? Sleaze würde ich sagen, obwohl ich auch zugeben muss, Bon Jovi mein Guilty Pleasure ist und ich alle ihre Alben besitze und "New Jersey" für eines der besten Mainstream Rockalben überhaupt halte. Falls man einmal wissen möchte, wie man guten Glam Metal machen kann: "Slippery When Wet" ist nur zu empfehlen, verdammt es hat "Wanted Dead or Alive", mehr ist dazu nichts zu sagen.
So nachdem die Semantik geklärt ist, mal zum Thema selbst. Ich finde es immer putzig wenn sich über Glam aufgeregt wird, als wäre es etwas so schlimmes. Klar waren das alles Poser, aber ohne Glam hätten wir heute keinen Thrash metal, die Bewegung wurde erst als Gegenreaktion auf den Glam metal Boom gestartet. Gerade Metallic war mehr oder weniger angewidert von dem Boom in ihrer Heimatstadt, Los Angeles, haben sich aus dem Staub gemacht und sind zur größten Thrash Band der Welt aufgestiegen. Vielen dank an den Glam metal dafür. Und ja, dieser ist nicht sonderlich beliebt gewesen in Deutschland oder gar in Europa im generellen, Power und Pop rock waren hier in den 80ern angesagt sowie die New Wave of British Heavy metal, also Queen, Bowie, Iron Maiden, Judas Priest, AC/DC, die Rolling Stones und ähnliches hatten damals einen viel größeren Erfolg bei uns als die ganzen Glam Bands, mit der Aussnahme von Van Halen. Klar waren sie keine kommerziellen Flops in Europa, aber in den USA beherrschte der Glam für die erste Hälfte der 80er Jahre die Charts. Dies sorgte auch dafür, dass Kiss sich von ihrer Glam rock/hard rock Richtung abwandte und nun Glam metal machte, ohne ihre Masken, was dazu führte, dass die 80er Jahre das für sie kommerziel katastrophalste Jahrzehnt wurde.
Die Herrschaft des Glam metals über das Rockgenre und die Charts im Generellen wurde durch einen Mann alleine fast schon über Nacht weltweit vernichtet und zwar im Jahre 1984: Bruce Springsteens "Born in the U.S.A." war so ein Megaerfolg, dass auf einmal nicht mehr Glam inne war, sondern Heartland rock. Natürlich waren andere Rockacts, die auf Glam metal oder ähnliches machten, noch erfolgreich, aber die glorreichen Tage schienen vorüber. Bis 1986 eine Single die Charts stürmte und das Frohlocken der anderen Metalheads teilweise erstummen ließ: "You Give Love a Bad Name" von Bon Jovi wurde zu einem großen Hit und 1987 zerstörte die Band mit der Single "Livin' on a Prayer" und dem Album "Slippery When Wet" die gesamte Konkurrenz. Glam war wieder da, auch außerhalb von Los Angeles, wo sich seit Anfang der 1980er Jahre auf dem Sunset Boulevard das Epi-Zentrum der Bewegung gebildet hatte. Seltsamerweise durch Bands wie Möltey Crüe, die sich wie Kiss in den 70er Jahren auch, zwar wie Glam Bands aufführten, aber eher heavy als Pop orientierte Musik machten. Allerdings lässt sich auch anmerken, dass die Verkaufszahlen fast sämtlicher Metal Subgenres, einschließlich Thrash metal, welcher ebenfalls noch sehr jung war, in den USA nach Slippery hoch gingen.
Aber bereits ein Jahr später, nämlich 1988, ging der Glam dann langsam endgültig zu grunde: Anstatt auf ihrem Glam metal Erfolg weiter zu reiten, veröffentlichten Bon Jovi mit New Jersey ein Album, dass einige Glam metal Songs enthält, auch reinen Melodic hard rock wie ihn Def Leppard zur selben Zeit spielte, auch wenn die Band alleine schon deswegen auch von einigen zum Glam metal gerechnet wird. Und Guns 'n Roses kam auf. Die Band kam zwar auch aus Los Angeles, aber aus den dreckigen Randgebieten der Stadt, nicht dem aufgeräumten Sunset Boulevard. Sie waren richtige Rocker und spielten diese nicht nur, wie die meisten Glam Metaller, die einfach nur Party machen wollten. Und sie verpassten dem Glam metal den ersten Todesstoß. Die Verkaufszahlen gingen zurück und als dann Nirvana kam, tja, ab dann war die Party auf dem Sunset Boulvevard vorbei und die einzige Glam metal Band von damals, die noch heute da ist, ist Bon Jovi.
Sleaze konnte sich nie wirklich etablieren und der Glam metal ist tot. Es gibt einige Band, die Anleihen an den Glam Bands von damals nehmen, ich musste schon Vergleiche zwischen HammerFall und Poison lesen, aber er wird niemals wirklich wiederkommen. Der Glam Metal ist anders als andere Metal Genres kein Stück zeitlos, er war wie gemacht für die 80er Jahre und dem Verlangen der Amerikaner der damaligen Zeit aus ihrem tristen Alltag zu entkommen, sich von Dingen wie dem Kalten Krieg abzulenken und der "schlecht" gehenden Wirtschaft, er passte zum aufkommenden Gefühl der Aufbruchstimmung in Medien und Politik und dem immer näher kommenden Ende des kalten Krieges, aber er passte nicht mehr in die neue Weltordnung danach. Eine Zeit in der jeder nach seiner Stelle im Leben suchte, weshalb dunklere Themen benötigt waren als Liebe, Sex, Geld und Drogen, weshalb Sleaze, Grunge und Alternative in den frühen 90ern groß wurden und den Glam vernichteten. Einige Bands haben sich angepasst, sind aber trotzdem im Strom der Zeit verschwunden, nur Bon Jovi ist noch da. Und Guns 'n Roses, aber auch die machen jetzt eher einen auf Heavy metal und alternative als noch auf Sleaze. Falls es noch Bands in diesen Genres gibt, so sind sie im Underground und werden in nährer Zeit wohl auch keinen Erfolg mehr haben.
Eine Sache kann man den Jungs vom Glam Metal allerdings zu Gute halten, egal ob man ihre Musik mag oder nicht: Sie haben sie selbst gemacht, sie haben Rockmusik über die Themen gemacht, über die sie sie machen wollte, über ein wildes Partyleben, weil es genau das war, was sie haben wollten. Die meisten waren Sell-Outs, viele geben heute zu, dass sie ihre Power Balladen immer nur unter Druck ihrer Plattenfirmen geschrieben haben, weshalb die meisten so gezwungen wirken. Aber sie haben ihre Musik selbst gemacht und waren für sie selbst verantwortlich, nicht wie heutige Popstars a la Justin Bieber, die sich ihre Songs selbst schreiben lassen und von denen nicht einmal 1% von ihnen selbst in ihrer Musik drinne steckt. Selbst Leute wie Ozzy Osborne hat seinen Respekt ihnen gegenüber gezollt, da sie selbst gearbeitet haben und so sehr James Hettfield auch immer gegen sie geflucht hat, ich denke er wird den Metalheads zugestimmt haben, die nach dem Ende des Grunges, beim Aufkommen des Post-Grunges und der Eroberungen der Charts durch Hip-Hop, Rap und Techno meinten, "Der Glam metal war gar nicht so schlimm, wie wir immer dachten, immerhin war es noch Rockmusik im weitesten Sinne und der Feind deines Feindes ist dein Freund.".
Was mag ich mehr, Glam Metal oder Sleaze? Sleaze würde ich sagen, obwohl ich auch zugeben muss, Bon Jovi mein Guilty Pleasure ist und ich alle ihre Alben besitze und "New Jersey" für eines der besten Mainstream Rockalben überhaupt halte. Falls man einmal wissen möchte, wie man guten Glam Metal machen kann: "Slippery When Wet" ist nur zu empfehlen, verdammt es hat "Wanted Dead or Alive", mehr ist dazu nichts zu sagen.
Je suis Charlie
Beiträge: 536
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #6, verfasst am 25.01.2015 | 13:03 Uhr
Trollederin
Ja, Hard- und Metalcore ist gerade auch bei vielen Jüngeren sehr beliebt. Wie viele Suicide-Silence-Shirts ich schon in meiner Stadt gesehen hab...und natürlich BMTH. Hin und wieder ist das Zeug auch ganz gut (Beispiele spare ich mir an der Stelle mal...), aber ich brauche eben Abwechslung. Genauso könnte ich nicht nur - ähm...jetzt haben mich die ganzen Schubladen verwirrt, deswegen nenn ich lieber Namen - Crashdiet und Konsorten hören. An manchen Tages nervts aber sogar. ;) Man braucht für jede Stimmung die richtige Musik. Und mittlerweile hab ichs ganz gut abgedeckt, find ich.
Trollederin
Was ich da letztes Mal glaub vergessen hab zu sagen: Ich find die Texte von Steel Panther gut...*pfeif* Bei Community Property hab ich so gelacht und erstmal den Daumen nach oben gemacht, einfach, weil ich dem zustimme. :D Ja, ja, gegen die Texte kann man absolut nichts sagen. Und wenns mich packt, dann lausch ich nochmal rein. ;)
Trollederin
Naaaaaaaa...na. Also, ich muss sagen, solche Dinge spielen bei mir tatsächlich eine Rolle (oh Gott, jetzt werd ich bestimmt von irgendjemanden an den Pranger gestellt, weil ich Musik mit den Auuuuuugen hören!! Ich = böse!!). Aber mal ehrlich: Es gibt derart viele Bands auf diesem Planeten, und an irgendetwas muss man es ja festmachen, ob man in die Platte reinhört oder nicht. Ansonsten könnte ich gleich zu Media Markt gehen, blind ins Regal greifen und das Ding Probe hören. Deswegen höre ich da schon auf meine Augen (ja, sie sprechen zu mir). Aber (!) - ich hab auch CDs im Regal, wo die Typen nicht jung und hübsch sind (das zu meiner Verteidigung). :D 5 Star Grave find ich nun zum Beispiel optisch auch nicht so lecker, oder Blowsight. Oder Unzucht. Oder wasweißich. Aber ich feiere die Musik trotzdem. Deswegen: Nein, Reckless Love bevorzuge ich nicht ausschließlich aus optischen Gründen. Ich hab mich irgendwann in 'Hot' verknallt, da konnt ich gar nichts machen. Und das sich Olli so toll fand - das ist auch schon wieder ein Weilchen her. Mein Herz ist eine H. Ure, es sucht sich immer wiedermal einen neuen...Hintern. (Oh Gott, ich werde hier so was von Offtopic, aber Offtopic ist nunmal mein zweiter Vorname...)
Ach so: Auf Tumblr geistern hier und da coole Gifs von Steel Panther rum. Und als die Jungs mal im Frühstücksfernsehen waren, hatte ich solch eine gute Laune...das war übelst cool. :)
Trollederin
Also, der Sänger is ja schon mal ein übelster Engel... Wahrscheinlich bräuchte ich bei denen auch wieder x Durchläufe, bis es dann Klick machen würde. Meistens klappts mit mir und einer Band erst dann (*mit den Augenbrauen wackel*), wenn ich die Platte hab und das Ding laut in der Anlage rotiert. Naaa gut, ich habs mir mal auf meiner 'To-Buy-List' notiert. Aber heut hab ich mir endlich mal das Best of von Hardcore Superstar bestellt...auch wenn Sophisticated Ladies nicht drauf ist...*maul*. Im Moment mag ich die fast lieber als Crashdiet...und das, obwohl ich sie nun auch nicht soooooooooo hübsch finde. xDD (Sind doch auch alte Säcke...*hust, Jocke schlägt mich grad, obwohl er keinen Grund hat, siehe letzten OS...*)
Trollederin
Ja, klar was das super...aber auch erst, nachdem ich es vier, fünfmal gehört hab. Und was die Pause angeht - man, wieso fallen mir jetzt schon wieder solche bösen Sachen ein? Ich sag nur: Ein Glück, dass das nur auf die Musik, aber nicht auf die Typen zutrifft...xD Ich steh ja eh schon am Pranger, da kann ich das jetzt auch sagen. Irrer Groupie hin oder her.
Jedenfalls bin ich froh, dass sie auch noch älteres Zeugs haben...wie Turn on the Night (da waren sie noch süß und bunt und nicht böse!) oder Top of the Line (von ihrer ersten EP, wo sie aber schon böse waren!). Ach, kennst du Broken Dreams? Das ist so toll! Nirgends veröffentlicht, nur auf Youtube zu finden, aber es lohnt sich. :3 Sweeet angel of loooove...*Ausdruckstanz veranstalt*Jamie singt über sich selbst...
Trollederin
Ach, frag mich mal...aber Naked ist super. Erwähnte ich schon? Sicherlich. Und die Texte bei den meisten auch. Vom Sick-Video reden wir mal nicht...;)
Für mich klingen viele Lieder darauf ziemlich ähnlich. Und so ein Lestat-Lied wie Would you love a creature fehlt. Mh, na ja, bin gespannt, in welche Richtung das nächste Album wieder gehen wird.
Trollederin
Alt geworden....? Ist ja gut, Jamie, du hast mich schon beim Gig getreten, so toll wars dann auch nicht, dass du das jetzt wiederholst.
Atemlos? *Ohwurm hab* Oje, jetzt hab ich Bilder vor Augen...Jamie atemlos durch die Nacht. xD Und versaut ist es auch schon wieder. Gehen wir also zum nächsten Punkt über.
Trollederin
Welcome. ;P
Trollederin
Klar. :D Das mit Olli mag ich ja irgendwie...und ja, da war Olli noch hübscher als jetzt. Voll die Barbie, hahaha (gut, ist er noch immer, eigentlich sieht er aus wie seine eigene Frau, aber okay...xD). Peterchen hat halt gerne nichts an. Und ich hatte es damals echt gerne, wenn er nichts anhatte. Ach, das waren auch Zeiten...
Jap, so hatte ich mir das mit dem Glam und Sleaze auch schon gedacht...nur konnte ich es aufgrund meiner Schreibkrise schlecht formulieren. Balko hat ja auch verdammt viele Infos zusammengetragen, danke dafür! Und in Bon Jovi wollt ich auch noch mal intensiv reinhören...aber ich will ja so vieles. Bis dahin bade ich in meinem Ü300 CDs und finde trotzdem, dass es nicht genug ist. CD-Regale werden ja bald nicht mehr hergestellt, weil niemand mehr CDs kauft (ich konnte es gestern bei Roller kaum fassen), aber ich ertrinke fast in dem Zeug. Ich bin eben jemand, der Dinge zum Anfassen braucht (nein, Serpa, nicht zweideutig...).
Ansonsten befürchte ich, dass mein Post sinnlos und mächtig OT war und entschuldige mich schon mal im Voraus. Aber wenigstens wars unterhaltsam, so denk ich immer. ;P
Bandsbandsbands. Hätte heut schon wieder in den Kaufrausch verfallen können. Am besten gleich die komplette Diskographie von HCS und das vorletzte Album von Dope, zudem noch die neue EP von The Sound Bee HD...aber zum Glück gibts ja Spotify. ;) Da kann mans auch lauschen. :D
Man schreibt sich!
lg Serpa
Nein... Ganz ehrlich glaube ich, dass Metalcore, Melo-Death, Pagan- und Black Metal im härteren Bereich in Deutschland überwiegen. Vor allem Pagan- und Black boomen irgendwie, so neben Hard- und Metalcore. Zumindest kommt es mir so vor. Auch die klassischen Rocker scheinen in der jungen Generation recht überschaubar zu sein. 🤨
Ja, Hard- und Metalcore ist gerade auch bei vielen Jüngeren sehr beliebt. Wie viele Suicide-Silence-Shirts ich schon in meiner Stadt gesehen hab...und natürlich BMTH. Hin und wieder ist das Zeug auch ganz gut (Beispiele spare ich mir an der Stelle mal...), aber ich brauche eben Abwechslung. Genauso könnte ich nicht nur - ähm...jetzt haben mich die ganzen Schubladen verwirrt, deswegen nenn ich lieber Namen - Crashdiet und Konsorten hören. An manchen Tages nervts aber sogar. ;) Man braucht für jede Stimmung die richtige Musik. Und mittlerweile hab ichs ganz gut abgedeckt, find ich.
Trollederin
Aber Steel Panther finde ich inzwischen richtig toll! Mich fasziniert es irgendwie, wie die Jungs so in ihre Bühnenpersönlichkeiten schlüpfen, besonders Lexxi. Außerdem finde ich den Humor genial XD Ich weiß auch nicht wieso, aber die Band ist an und für sich ein Witz, im positiven Sinne, einfach ein unterhaltsamer Gag.
Was ich da letztes Mal glaub vergessen hab zu sagen: Ich find die Texte von Steel Panther gut...*pfeif* Bei Community Property hab ich so gelacht und erstmal den Daumen nach oben gemacht, einfach, weil ich dem zustimme. :D Ja, ja, gegen die Texte kann man absolut nichts sagen. Und wenns mich packt, dann lausch ich nochmal rein. ;)
Trollederin
Könnte es bei dir unter anderem eine Rolle spielen, dass Reckless Love jung und hübsch sind und Steel Panther alte Säcke? ;)
Naaaaaaaa...na. Also, ich muss sagen, solche Dinge spielen bei mir tatsächlich eine Rolle (oh Gott, jetzt werd ich bestimmt von irgendjemanden an den Pranger gestellt, weil ich Musik mit den Auuuuuugen hören!! Ich = böse!!). Aber mal ehrlich: Es gibt derart viele Bands auf diesem Planeten, und an irgendetwas muss man es ja festmachen, ob man in die Platte reinhört oder nicht. Ansonsten könnte ich gleich zu Media Markt gehen, blind ins Regal greifen und das Ding Probe hören. Deswegen höre ich da schon auf meine Augen (ja, sie sprechen zu mir). Aber (!) - ich hab auch CDs im Regal, wo die Typen nicht jung und hübsch sind (das zu meiner Verteidigung). :D 5 Star Grave find ich nun zum Beispiel optisch auch nicht so lecker, oder Blowsight. Oder Unzucht. Oder wasweißich. Aber ich feiere die Musik trotzdem. Deswegen: Nein, Reckless Love bevorzuge ich nicht ausschließlich aus optischen Gründen. Ich hab mich irgendwann in 'Hot' verknallt, da konnt ich gar nichts machen. Und das sich Olli so toll fand - das ist auch schon wieder ein Weilchen her. Mein Herz ist eine H. Ure, es sucht sich immer wiedermal einen neuen...Hintern. (Oh Gott, ich werde hier so was von Offtopic, aber Offtopic ist nunmal mein zweiter Vorname...)
Ach so: Auf Tumblr geistern hier und da coole Gifs von Steel Panther rum. Und als die Jungs mal im Frühstücksfernsehen waren, hatte ich solch eine gute Laune...das war übelst cool. :)
Trollederin
Santa Cruz sind elends geil.
Trollederin
Naja, Sister sind schon Individuen wie man sie selten sieht :D Hated fand ich ziemlich super, allerdings hält es nicht so lange her finde ich. Man hat sich nach einer Zeit einfach satt gehört, und braucht dann Wochen Pause bis man wieder Lust drauf hat.
Ja, klar was das super...aber auch erst, nachdem ich es vier, fünfmal gehört hab. Und was die Pause angeht - man, wieso fallen mir jetzt schon wieder solche bösen Sachen ein? Ich sag nur: Ein Glück, dass das nur auf die Musik, aber nicht auf die Typen zutrifft...xD Ich steh ja eh schon am Pranger, da kann ich das jetzt auch sagen. Irrer Groupie hin oder her.
Jedenfalls bin ich froh, dass sie auch noch älteres Zeugs haben...wie Turn on the Night (da waren sie noch süß und bunt und nicht böse!) oder Top of the Line (von ihrer ersten EP, wo sie aber schon böse waren!). Ach, kennst du Broken Dreams? Das ist so toll! Nirgends veröffentlicht, nur auf Youtube zu finden, aber es lohnt sich. :3 Sweeet angel of loooove...*Ausdruckstanz veranstalt*
Trollederin
Von Disguised Vultures war ich erst schwer enttäuscht, aber nachdem ich es mir warm gehört habe muss ich sagen, dass doch einige richtig feine Sachen dabei sind ^^ Nur ein wenig langatmig kommt es mit vor, und man merkt, dass Lestat fehlt... Bin gespannt, wie das weiter geht 😕
Ach, frag mich mal...aber Naked ist super. Erwähnte ich schon? Sicherlich. Und die Texte bei den meisten auch. Vom Sick-Video reden wir mal nicht...;)
Für mich klingen viele Lieder darauf ziemlich ähnlich. Und so ein Lestat-Lied wie Would you love a creature fehlt. Mh, na ja, bin gespannt, in welche Richtung das nächste Album wieder gehen wird.
Trollederin
Da hat er mit mehr Herz und Stimme gesungen/geschrien/gekeift, jetzt klingt er manchmal fast ein bisschen atemlos 🤫
Alt geworden....? Ist ja gut, Jamie, du hast mich schon beim Gig getreten, so toll wars dann auch nicht, dass du das jetzt wiederholst.
Atemlos? *Ohwurm hab* Oje, jetzt hab ich Bilder vor Augen...Jamie atemlos durch die Nacht. xD Und versaut ist es auch schon wieder. Gehen wir also zum nächsten Punkt über.
Trollederin
Oh Mann, ja, Crashdiet habens mir auch angetan... Vielen Dank fürs mit-der-Nase-draufstoßen ^^
Welcome. ;P
Trollederin
(A propos Schwede: Ich nehme mal an, du kennst die drei "Peter Fucking London" Videos? Was meinst du, wie ich da geguckt hab ô.o Der Kerl hat doch nen Klaps *kopfschüttel*)
Klar. :D Das mit Olli mag ich ja irgendwie...und ja, da war Olli noch hübscher als jetzt. Voll die Barbie, hahaha (gut, ist er noch immer, eigentlich sieht er aus wie seine eigene Frau, aber okay...xD). Peterchen hat halt gerne nichts an. Und ich hatte es damals echt gerne, wenn er nichts anhatte. Ach, das waren auch Zeiten...
Jap, so hatte ich mir das mit dem Glam und Sleaze auch schon gedacht...nur konnte ich es aufgrund meiner Schreibkrise schlecht formulieren. Balko hat ja auch verdammt viele Infos zusammengetragen, danke dafür! Und in Bon Jovi wollt ich auch noch mal intensiv reinhören...aber ich will ja so vieles. Bis dahin bade ich in meinem Ü300 CDs und finde trotzdem, dass es nicht genug ist. CD-Regale werden ja bald nicht mehr hergestellt, weil niemand mehr CDs kauft (ich konnte es gestern bei Roller kaum fassen), aber ich ertrinke fast in dem Zeug. Ich bin eben jemand, der Dinge zum Anfassen braucht (nein, Serpa, nicht zweideutig...).
Ansonsten befürchte ich, dass mein Post sinnlos und mächtig OT war und entschuldige mich schon mal im Voraus. Aber wenigstens wars unterhaltsam, so denk ich immer. ;P
Bandsbandsbands. Hätte heut schon wieder in den Kaufrausch verfallen können. Am besten gleich die komplette Diskographie von HCS und das vorletzte Album von Dope, zudem noch die neue EP von The Sound Bee HD...aber zum Glück gibts ja Spotify. ;) Da kann mans auch lauschen. :D
Man schreibt sich!
lg Serpa
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #7, verfasst am 25.01.2015 | 17:18 Uhr
@Balko
Balko
Dass es nicht genau das selbe sein kann hab ich mir irgendwie gedacht, aber ich war mir nie ganz sicher wo die Grenze zu ziehen ist. Danke für die ausführliche Erklärung! 🙂 Freut mich, dass hier jemand ist, der da so viel Ahnung von hat und mich/uns hier aufklären kann!
Balko
😳 Oha, sorry... Selbiges wie oben. Als ich darüber nachgelesen habe, war ich mir angesichts der unterschiedlichen Aussagen nicht ganz sicher.
Balko
Tut mir leid wenn es so aussah als würde ich mich darüber aufregen! Klar, ich kann es wohl nicht besonders gut nachvollziehen, aber es ist jetzt nicht so als würde ich mich wirklich fürchterlich darüber ärgern oder so. Wobei ich, nach dem Lesen deines Posts, doch denke, dass ich das ganze nun auch besser verstehe.
Balko
…Aber Serpa hat doch einen ganzen Haufen genannt? 🤨 Klar, ganz genau wie früher können sie nicht mehr sein, aber ich finde ja schon, dass man viele noch als Sleaze Bands bezeichnen kann. Die Musikrichtung hat sich einfach nur ein bisschen weiter entwickelt und ist vieeel kleiner geworden, aber noch nicht direkt Underground, denke ich.
Balko
Ja. Einfach nur ja! 😃 Gibts hier eine Daumen hoch Funktion?
Vielen vielen Dank, für die ausführliche Erläuterung! Hat mir echt gut weiter geholfen ☺ Dankeschön!
@Serpa
Serpa
Das mit der Abwechslung stimmt vollkommen. So gerne ich (sorry wegen der Schubladen...) Crashdiet und Konsorten ebenfalls habe wenn ich gut drauf bin, so sehr würden sie mir oft auf den Wecker gehen. Aber dann greife ich für meinen Teil auch lieber zu anderen Bands... Hard- und Metalcore kann ich einfach in den aller wenigsten Fällen etwas abgewinnen 😕
Serpa
Oh doch .__. "Balls Out" ist in Deutschland auf dem Index gelandet. Außerdem sind die Texte tatsächlich sexistisch und frauenfeindlich, aber nur, wenn man sie ernst nimmt. Aber wie du schon sagst, es verleitet einen eigentlich alles dazu, herzlich darüber zu lachen, einfach weil sie teils total hohl sind XD Einem normal denkenden Menschen wird schnell klar, dass das alles Joke ist. Aber im Grunde kann man durchaus etwas dagegen sagen.
(Community Property - ja ja ja, das ist natürlich gaaaanz nach Serpiis Geschmack, was?)
Serpa
Ich dachte, dein zweiter Name sei Pornograf o.O
Serpa
Waaaaann war das denn? 😲 Eyy... Ich habs verpasst... Aber gute Laune machen Interviews mit den Panthers echt immer, ich seh mir die auch gerne an ^^ Fanther \m/
Serpa
*facepalm* du machst mich fertig... ...Und du hast vollkommen recht, aber un-blondiert hat er mir besser gefallen 😋
Serpa
Hm, mit HCS hab ich mich noch gar nicht so beschäftigt... Das sollte ich wohl mal nachholen, so wie du schwärmst :D
(Hast du schon mal daran gedacht, ob deine FFs nicht ausgerechnet ein Grund für die Typen wäre, dich zu schlagen...? Nichts für Ungut, aber ich würde es vermeiden, ihnen eine Englisch Übersetzung davon unter die Nase zu halten XD)
Serpa
Nein, kenn ich nicht o.O Muss ich gleich mal nachsehen! Würde mich schon irgendwie interessieren, was die früher so fabriziert haben.
Serpa
Genau! Genau das wollte ich sagen, exakt so kommt es mir auch vor. Naked mag ich auch ganz gerne, eben hauptsächlich wegen des Textes. Das Video zu Sick hab ich keine-Ahnung-wie-oft geguckt, bis ich mir sicher war, was ich gesehen hab XD Ey, diese Schweden...
Serpa
Sieht so aus 😋
…Moment, getreten? XD Bin mir nicht ganz schlüssig, ob ich dich darum nun beneiden soll! Wie ist denn das passiert?
Och nööö. Ich bin doch auch der einzige Mensch, der noch immer ständig in dieses Fettnäpfchen tappt. -.-
Über 300 CDs? Hättest sehen müssen, wie mir gerade die Kinnlade runter geklappt ist. Bevor du drin erstickst gib mir welche ab XD Ich muss nämlich gestehen, ich hab mir einmal ein einziges bei Amazon herunter geladen. Ab da hab ich gewusst, dass ich es lieber hab, wenn etwas materielles im Regal steht und ich im Booklet stöbern kann, etc.
Das vorletzte Album von Dope? o.O Meinst du da jetzt Dope aus den USA, oder Dope Stars Inc.?
(Ich kenne nur erstere, und dafür kann ich nur meine wärmste Empfehlung aussprechen, passt aber nicht ganz in den Thread.)
Bis denne :)
~Trolle
Balko
Glam rock und Glam metal sind nicht dasselbe.
Dass es nicht genau das selbe sein kann hab ich mir irgendwie gedacht, aber ich war mir nie ganz sicher wo die Grenze zu ziehen ist. Danke für die ausführliche Erklärung! 🙂 Freut mich, dass hier jemand ist, der da so viel Ahnung von hat und mich/uns hier aufklären kann!
Balko
Und wenn ich lesen muss, dass jemand zwischen Glam metal und Hair metal eine Unterscheidung macht, kriege ich Pusteln
😳 Oha, sorry... Selbiges wie oben. Als ich darüber nachgelesen habe, war ich mir angesichts der unterschiedlichen Aussagen nicht ganz sicher.
Balko
Ich finde es immer putzig wenn sich über Glam aufgeregt wird, als wäre es etwas so schlimmes.
Tut mir leid wenn es so aussah als würde ich mich darüber aufregen! Klar, ich kann es wohl nicht besonders gut nachvollziehen, aber es ist jetzt nicht so als würde ich mich wirklich fürchterlich darüber ärgern oder so. Wobei ich, nach dem Lesen deines Posts, doch denke, dass ich das ganze nun auch besser verstehe.
Balko
Falls es noch Bands in diesen Genres gibt, so sind sie im Underground und werden in nährer Zeit wohl auch keinen Erfolg mehr haben.
…Aber Serpa hat doch einen ganzen Haufen genannt? 🤨 Klar, ganz genau wie früher können sie nicht mehr sein, aber ich finde ja schon, dass man viele noch als Sleaze Bands bezeichnen kann. Die Musikrichtung hat sich einfach nur ein bisschen weiter entwickelt und ist vieeel kleiner geworden, aber noch nicht direkt Underground, denke ich.
Balko
Aber sie haben ihre Musik selbst gemacht und waren für sie selbst verantwortlich, nicht wie heutige Popstars a la Justin Bieber, die sich ihre Songs selbst schreiben lassen und von denen nicht einmal 1% von ihnen selbst in ihrer Musik drinne steckt.
[…]
"Der Glam metal war gar nicht so schlimm, wie wir immer dachten, immerhin war es noch Rockmusik im weitesten Sinne und der Feind deines Feindes ist dein Freund."
Ja. Einfach nur ja! 😃 Gibts hier eine Daumen hoch Funktion?
Vielen vielen Dank, für die ausführliche Erläuterung! Hat mir echt gut weiter geholfen ☺ Dankeschön!
@Serpa
Serpa
Ja, Hard- und Metalcore ist gerade auch bei vielen Jüngeren sehr beliebt. Wie viele Suicide-Silence-Shirts ich schon in meiner Stadt gesehen hab...und natürlich BMTH. Hin und wieder ist das Zeug auch ganz gut (Beispiele spare ich mir an der Stelle mal...), aber ich brauche eben Abwechslung. Genauso könnte ich nicht nur - ähm...jetzt haben mich die ganzen Schubladen verwirrt, deswegen nenn ich lieber Namen - Crashdiet und Konsorten hören. An manchen Tages nervts aber sogar. ;) Man braucht für jede Stimmung die richtige Musik. Und mittlerweile hab ichs ganz gut abgedeckt, find ich.
Das mit der Abwechslung stimmt vollkommen. So gerne ich (sorry wegen der Schubladen...) Crashdiet und Konsorten ebenfalls habe wenn ich gut drauf bin, so sehr würden sie mir oft auf den Wecker gehen. Aber dann greife ich für meinen Teil auch lieber zu anderen Bands... Hard- und Metalcore kann ich einfach in den aller wenigsten Fällen etwas abgewinnen 😕
Serpa
Ja, ja, gegen die Texte kann man absolut nichts sagen.
Oh doch .__. "Balls Out" ist in Deutschland auf dem Index gelandet. Außerdem sind die Texte tatsächlich sexistisch und frauenfeindlich, aber nur, wenn man sie ernst nimmt. Aber wie du schon sagst, es verleitet einen eigentlich alles dazu, herzlich darüber zu lachen, einfach weil sie teils total hohl sind XD Einem normal denkenden Menschen wird schnell klar, dass das alles Joke ist. Aber im Grunde kann man durchaus etwas dagegen sagen.
(Community Property - ja ja ja, das ist natürlich gaaaanz nach Serpiis Geschmack, was?)
Serpa
(Oh Gott, ich werde hier so was von Offtopic, aber Offtopic ist nunmal mein zweiter Vorname...)
Ich dachte, dein zweiter Name sei Pornograf o.O
Serpa
Und als die Jungs mal im Frühstücksfernsehen waren, hatte ich solch eine gute Laune...das war übelst cool. :)
Waaaaann war das denn? 😲 Eyy... Ich habs verpasst... Aber gute Laune machen Interviews mit den Panthers echt immer, ich seh mir die auch gerne an ^^ Fanther \m/
Serpa
Also, der Sänger is ja schon mal ein übelster Engel...
*facepalm* du machst mich fertig... ...Und du hast vollkommen recht, aber un-blondiert hat er mir besser gefallen 😋
Serpa
Aber heut hab ich mir endlich mal das Best of von Hardcore Superstar bestellt...auch wenn Sophisticated Ladies nicht drauf ist...*maul*. Im Moment mag ich die fast lieber als Crashdiet...und das, obwohl ich sie nun auch nicht soooooooooo hübsch finde. xDD (Sind doch auch alte Säcke...*hust, Jocke schlägt mich grad, obwohl er keinen Grund hat, siehe letzten OS...*)
Hm, mit HCS hab ich mich noch gar nicht so beschäftigt... Das sollte ich wohl mal nachholen, so wie du schwärmst :D
(Hast du schon mal daran gedacht, ob deine FFs nicht ausgerechnet ein Grund für die Typen wäre, dich zu schlagen...? Nichts für Ungut, aber ich würde es vermeiden, ihnen eine Englisch Übersetzung davon unter die Nase zu halten XD)
Serpa
Ach, kennst du Broken Dreams? Das ist so toll! Nirgends veröffentlicht, nur auf Youtube zu finden, aber es lohnt sich. :3 Sweeet angel of loooove...*Ausdruckstanz veranstalt*
Nein, kenn ich nicht o.O Muss ich gleich mal nachsehen! Würde mich schon irgendwie interessieren, was die früher so fabriziert haben.
Serpa
Ach, frag mich mal...aber Naked ist super. Erwähnte ich schon? Sicherlich. Und die Texte bei den meisten auch. Vom Sick-Video reden wir mal nicht...;)
Für mich klingen viele Lieder darauf ziemlich ähnlich. Und so ein Lestat-Lied wie Would you love a creature fehlt. Mh, na ja, bin gespannt, in welche Richtung das nächste Album wieder gehen wird.
Genau! Genau das wollte ich sagen, exakt so kommt es mir auch vor. Naked mag ich auch ganz gerne, eben hauptsächlich wegen des Textes. Das Video zu Sick hab ich keine-Ahnung-wie-oft geguckt, bis ich mir sicher war, was ich gesehen hab XD Ey, diese Schweden...
Serpa
Alt geworden....? Ist ja gut, Jamie, du hast mich schon beim Gig getreten, so toll wars dann auch nicht, dass du das jetzt wiederholst.
Atemlos? *Ohwurm hab* Oje, jetzt hab ich Bilder vor Augen...Jamie atemlos durch die Nacht. xD Und versaut ist es auch schon wieder. Gehen wir also zum nächsten Punkt über.
Sieht so aus 😋
…Moment, getreten? XD Bin mir nicht ganz schlüssig, ob ich dich darum nun beneiden soll! Wie ist denn das passiert?
Och nööö. Ich bin doch auch der einzige Mensch, der noch immer ständig in dieses Fettnäpfchen tappt. -.-
Über 300 CDs? Hättest sehen müssen, wie mir gerade die Kinnlade runter geklappt ist. Bevor du drin erstickst gib mir welche ab XD Ich muss nämlich gestehen, ich hab mir einmal ein einziges bei Amazon herunter geladen. Ab da hab ich gewusst, dass ich es lieber hab, wenn etwas materielles im Regal steht und ich im Booklet stöbern kann, etc.
Das vorletzte Album von Dope? o.O Meinst du da jetzt Dope aus den USA, oder Dope Stars Inc.?
(Ich kenne nur erstere, und dafür kann ich nur meine wärmste Empfehlung aussprechen, passt aber nicht ganz in den Thread.)
Bis denne :)
~Trolle
Seite: 1