FanFiktion.de - Forum / Freie Arbeiten – Prosa - Fantasy / [Diskussion] Männliche Elben/Elfen = schwul?
Autor
Beitrag
Story-Operator
Kili - nicht hübsch? Hui! 😲 Darüber lässt sich streiten 😄
Und das sage ICH, die ich Bärte an Männern grundsätzlich hasse.
Aber zurück zu den Elfen.
Irgendjemand weiter oben hat Nuada erwähnt. Für mich das beste Beispiel für einen männnnlichen Elf (wobei ich immer noch der Meinung bin, dass schwul =/= feminin ist, und umgekehrt). Harrharr. Nicht vorzustellen als seufzender Uke. Ich wette, es gibt trotzdem Geschichten (die ich mir jetzt nicht vorstellen will), in denen Hellboy ihn ...
Und das sage ICH, die ich Bärte an Männern grundsätzlich hasse.
Aber zurück zu den Elfen.
Irgendjemand weiter oben hat Nuada erwähnt. Für mich das beste Beispiel für einen männnnlichen Elf (wobei ich immer noch der Meinung bin, dass schwul =/= feminin ist, und umgekehrt). Harrharr. Nicht vorzustellen als seufzender Uke. Ich wette, es gibt trotzdem Geschichten (die ich mir jetzt nicht vorstellen will), in denen Hellboy ihn ...
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 11340
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #77, verfasst am 14.03.2013 | 21:33 Uhr
Altais
Und das sage ICH, die ich Bärte an Männern grundsätzlich hasse.
Aber zurück zu den Elfen.
Irgendjemand weiter oben hat Nuada erwähnt. Für mich das beste Beispiel für einen männnnlichen Elf (wobei ich immer noch der Meinung bin, dass schwul =/= feminin ist, und umgekehrt). Harrharr. Nicht vorzustellen als seufzender Uke. Ich wette, es gibt trotzdem Geschichten (die ich mir jetzt nicht vorstellen will), in denen Hellboy ihn ...
Kommt wohl auf die Beleuchtung an, im Film fand ich ihn eher unspektakulär, und Fili gerade an der Grenze zwischen subjektiv "attraktiv" und objektiv "hübsch".
Als Klischee-Uke kann ich mir keinen dreidimensionalen Charakter vorstellen, die weitere Persönlichkeit spielt da keine Rolle.
(Ich geb ja zu, ich schreibe aus Protest große, muskulöse Kerle die es mögen, wenn jemand sie ... Die Erwartungen von Lesern zu enttäuschen ist eine Art Hobby von mir.)
Kili - nicht hübsch? Hui! 😲Darüber lässt sich streiten 😄
Und das sage ICH, die ich Bärte an Männern grundsätzlich hasse.
Aber zurück zu den Elfen.
Irgendjemand weiter oben hat Nuada erwähnt. Für mich das beste Beispiel für einen männnnlichen Elf (wobei ich immer noch der Meinung bin, dass schwul =/= feminin ist, und umgekehrt). Harrharr. Nicht vorzustellen als seufzender Uke. Ich wette, es gibt trotzdem Geschichten (die ich mir jetzt nicht vorstellen will), in denen Hellboy ihn ...
Kommt wohl auf die Beleuchtung an, im Film fand ich ihn eher unspektakulär, und Fili gerade an der Grenze zwischen subjektiv "attraktiv" und objektiv "hübsch".
Als Klischee-Uke kann ich mir keinen dreidimensionalen Charakter vorstellen, die weitere Persönlichkeit spielt da keine Rolle.
(Ich geb ja zu, ich schreibe aus Protest große, muskulöse Kerle die es mögen, wenn jemand sie ... Die Erwartungen von Lesern zu enttäuschen ist eine Art Hobby von mir.)
Joanne K. Rowling hat Recht
Beiträge: 2408
Rang: Pulitzerpreisträger
Schreibwerkstättler
Beitrag #78, verfasst am 15.03.2013 | 06:48 Uhr
Sionon Klingensang
Schon, aber wenn die Zwerge jetzt alle wie Gimli ausgesehen hätten, dann gäbe es jetzt weniger Hobbit-fanfics.
Lapislazuli67LittleRoseZumindest beim Hobbit gibt es da einige.
Joa. Und warum? Garantiert nur, weil einige der Zwerge echt hübsch geraten sind...
Kann da nichts Fortschrittliches erkennen.
Nicht?
"Feminin" sehen die ja nun nicht gerade aus, selbst in Ermangelung eines ordentlichen Bartes, und als "hübsch" würde ich sie auch nicht bezeichnen. Attraktiv für einige Leute, mag sein, aber "hübsch" ... eher nein.
Ist schon ein Schritt weg vom "Schwule müssen aussehen wie Frauen" - Klischee.
Nicht, dass ich den Autorinnen da die Absicht unterstellen würde, ein Klischee zu brechen, aber die Absicht, das Klischee zu fördern hat auch niemand, und es passiert dennoch.
Schon, aber wenn die Zwerge jetzt alle wie Gimli ausgesehen hätten, dann gäbe es jetzt weniger Hobbit-fanfics.
The wolf howls. The ravens flee.
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
Beiträge: 11340
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #79, verfasst am 20.03.2013 | 12:24 Uhr
LittleRose
Nun, dass Romanzen lieber über gutaussehende Personen geschrieben werden ist in gewisser Weise natürlich, schätze ich.
Gerade wenn es weniger um den literarischen Wert geht als um die Freude am hineinversetzen in die Figuren.
Aber wir hatten es ja von dem "Schwule sind feminin" Klischee. Und das wird durch die Hobbit-Fanfics zumindest äußerlich gebrochen ... wenn es um zwei Zwerge geht, jedenfalls. Inwiefern sich die Charaktere der Zwerge verändern wenn sie geslasht werden habe ich nicht untersucht.
Sionon KlingensangLapislazuli67LittleRoseZumindest beim Hobbit gibt es da einige.
Joa. Und warum? Garantiert nur, weil einige der Zwerge echt hübsch geraten sind...
Kann da nichts Fortschrittliches erkennen.
Nicht?
"Feminin" sehen die ja nun nicht gerade aus, selbst in Ermangelung eines ordentlichen Bartes, und als "hübsch" würde ich sie auch nicht bezeichnen. Attraktiv für einige Leute, mag sein, aber "hübsch" ... eher nein.
Ist schon ein Schritt weg vom "Schwule müssen aussehen wie Frauen" - Klischee.
Nicht, dass ich den Autorinnen da die Absicht unterstellen würde, ein Klischee zu brechen, aber die Absicht, das Klischee zu fördern hat auch niemand, und es passiert dennoch.
Schon, aber wenn die Zwerge jetzt alle wie Gimli ausgesehen hätten, dann gäbe es jetzt weniger Hobbit-fanfics.
Nun, dass Romanzen lieber über gutaussehende Personen geschrieben werden ist in gewisser Weise natürlich, schätze ich.
Gerade wenn es weniger um den literarischen Wert geht als um die Freude am hineinversetzen in die Figuren.
Aber wir hatten es ja von dem "Schwule sind feminin" Klischee. Und das wird durch die Hobbit-Fanfics zumindest äußerlich gebrochen ... wenn es um zwei Zwerge geht, jedenfalls. Inwiefern sich die Charaktere der Zwerge verändern wenn sie geslasht werden habe ich nicht untersucht.
Joanne K. Rowling hat Recht
Beiträge: 2408
Rang: Pulitzerpreisträger
Schreibwerkstättler
Beitrag #80, verfasst am 20.03.2013 | 20:45 Uhr
Sionon Klingensang
Da kann ich auch nicht viel zu sagen; ich lese nicht viel slash.
Was mich nur immer wundert ist, warum sich das Klischee, Elfen wären schwul ausgebreitet hat, obwohl die meisten AutorInnen Elfen eigentlich ja attraktiv finden.
LittleRoseSionon KlingensangLapislazuli67LittleRoseZumindest beim Hobbit gibt es da einige.
Joa. Und warum? Garantiert nur, weil einige der Zwerge echt hübsch geraten sind...
Kann da nichts Fortschrittliches erkennen.
Nicht?
"Feminin" sehen die ja nun nicht gerade aus, selbst in Ermangelung eines ordentlichen Bartes, und als "hübsch" würde ich sie auch nicht bezeichnen. Attraktiv für einige Leute, mag sein, aber "hübsch" ... eher nein.
Ist schon ein Schritt weg vom "Schwule müssen aussehen wie Frauen" - Klischee.
Nicht, dass ich den Autorinnen da die Absicht unterstellen würde, ein Klischee zu brechen, aber die Absicht, das Klischee zu fördern hat auch niemand, und es passiert dennoch.
Schon, aber wenn die Zwerge jetzt alle wie Gimli ausgesehen hätten, dann gäbe es jetzt weniger Hobbit-fanfics.
Nun, dass Romanzen lieber über gutaussehende Personen geschrieben werden ist in gewisser Weise natürlich, schätze ich.
Gerade wenn es weniger um den literarischen Wert geht als um die Freude am hineinversetzen in die Figuren.
Aber wir hatten es ja von dem "Schwule sind feminin" Klischee. Und das wird durch die Hobbit-Fanfics zumindest äußerlich gebrochen ... wenn es um zwei Zwerge geht, jedenfalls. Inwiefern sich die Charaktere der Zwerge verändern wenn sie geslasht werden habe ich nicht untersucht.
Da kann ich auch nicht viel zu sagen; ich lese nicht viel slash.
Was mich nur immer wundert ist, warum sich das Klischee, Elfen wären schwul ausgebreitet hat, obwohl die meisten AutorInnen Elfen eigentlich ja attraktiv finden.
The wolf howls. The ravens flee.
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
Story-Operator
Beitrag #81, verfasst am 20.03.2013 | 21:01 Uhr
Ja, gerade deswegen, *weil* sie sie attraktiv finden 😈
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 2408
Rang: Pulitzerpreisträger
Schreibwerkstättler
Warum verkuppeln sie die Elfen dann nicht mit einem Self Insert?
Das würde doch eigentlich mehr Sinn machen.
Das würde doch eigentlich mehr Sinn machen.
The wolf howls. The ravens flee.
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
Story-Operator
Beitrag #83, verfasst am 21.03.2013 | 13:40 Uhr
Weil das als schlechter Stil verschrien ist.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 11340
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #84, verfasst am 21.03.2013 | 14:54 Uhr
Altais
Und oft genug weist der Canoncharakter der verkuppelt wird auch nur noch wenig Ähnlichkeit mit dem Original auf, man kann also vermuten, dass es sich um ein verkapptes Self-Insert handelt.
Zurück zum Thema: Ich ertappe mich selbst dabei, wie ich die Tatsache, dass es sich bei einem Charakter um einen Elben handelt aus Ausrede sehe, warum er, auch wenn er heterosexuell ist, sich nicht an die herrschenden Normen und Konventionen von Männlichkeit halten muss.
Tolkien hat nur sehr wenig zu den Geschlechterrollen bei Elben geschrieben, und das Meiste das man in den Büchern liest, impliziert eine patriarchalische Gesellschaft (der Vater einer über 1000 Jahre alten Frau muss in die Wahl ihres Ehepartners einwilligen), aber der ein oder andere Nebensatz impliziert eine eher gleichgestellte Gesellschaft.
Ich vermute - da Tolkien das Elfenbild stark beeinflusst hat - dass andere Autoren ebenso handeln wie ich, und das "Elfen sind schwul"-Klischee zusammen mit dem "Schwule sind feminin"-Klischee ein Versuch konservativ geprägter Menschen ist, ihr Weltbild wieder in Ordnung zu bringen. Eine fremde Kultur reicht ihnen nicht als Grund warum männliche Elfen nicht dem Männlichkeitsklischee entsprechen, sie müssten "schwul" sein.
Weil das als schlechter Stil verschrien ist.
Und oft genug weist der Canoncharakter der verkuppelt wird auch nur noch wenig Ähnlichkeit mit dem Original auf, man kann also vermuten, dass es sich um ein verkapptes Self-Insert handelt.
Zurück zum Thema: Ich ertappe mich selbst dabei, wie ich die Tatsache, dass es sich bei einem Charakter um einen Elben handelt aus Ausrede sehe, warum er, auch wenn er heterosexuell ist, sich nicht an die herrschenden Normen und Konventionen von Männlichkeit halten muss.
Tolkien hat nur sehr wenig zu den Geschlechterrollen bei Elben geschrieben, und das Meiste das man in den Büchern liest, impliziert eine patriarchalische Gesellschaft (der Vater einer über 1000 Jahre alten Frau muss in die Wahl ihres Ehepartners einwilligen), aber der ein oder andere Nebensatz impliziert eine eher gleichgestellte Gesellschaft.
Ich vermute - da Tolkien das Elfenbild stark beeinflusst hat - dass andere Autoren ebenso handeln wie ich, und das "Elfen sind schwul"-Klischee zusammen mit dem "Schwule sind feminin"-Klischee ein Versuch konservativ geprägter Menschen ist, ihr Weltbild wieder in Ordnung zu bringen. Eine fremde Kultur reicht ihnen nicht als Grund warum männliche Elfen nicht dem Männlichkeitsklischee entsprechen, sie müssten "schwul" sein.
Joanne K. Rowling hat Recht