Autor
Beitrag
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #51, verfasst am 31.01.2010 | 17:18 Uhr
Danke 😉
Die Sindarinwörter hab ich aus nem Wörterbuch. (Mir ist Sindarin auch viel zu schwer, aber ich guck da gern mal rein)
Immer wenn mir kein Name einfällt, ich aber schon das Aussehen des Drachen hab such ich da drin.
LG Lilli
Die Sindarinwörter hab ich aus nem Wörterbuch. (Mir ist Sindarin auch viel zu schwer, aber ich guck da gern mal rein)
Immer wenn mir kein Name einfällt, ich aber schon das Aussehen des Drachen hab such ich da drin.
LG Lilli
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #52, verfasst am 31.01.2010 | 20:37 Uhr
Das beste ist, die meisten merken es nicht mal, wenn du einen Sindarin-Begriff klaust, oder sie führen es auf Zufall zurück (-;
Hab noch nicht viele Menschen getroffen, die des Elbischen mächtig waren.
Hab noch nicht viele Menschen getroffen, die des Elbischen mächtig waren.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #53, verfasst am 01.02.2010 | 14:36 Uhr
Stimmt, das is klasse 😄
Wer kann schon nachprüfen, ob im Sindarin gramatikalisch alles korekt ist? (Kann bestimmt einer, aber ich kenn auch niemanden. Unter den Leuten die ich kenn bin ich mit meinem Wörterbuch schon fein weg 😇 )
Ich hab gern mal Wörter oder sogar Sätze in Tolkiens Sprache in meinen FF's. Ich tu dann so als würd ich das super können, dabei hab ich selbst keine Ahnung...
Aber shhht... NIch ausplaudern. Streng Geheim! 🤫
Wer kann schon nachprüfen, ob im Sindarin gramatikalisch alles korekt ist? (Kann bestimmt einer, aber ich kenn auch niemanden. Unter den Leuten die ich kenn bin ich mit meinem Wörterbuch schon fein weg 😇 )
Ich hab gern mal Wörter oder sogar Sätze in Tolkiens Sprache in meinen FF's. Ich tu dann so als würd ich das super können, dabei hab ich selbst keine Ahnung...
Aber shhht... NIch ausplaudern. Streng Geheim! 🤫
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #54, verfasst am 01.02.2010 | 15:14 Uhr
Bin schon still...^^
Ein Wörterbuch hab ich übrigens auch im Schrank stehen, und Schriften waren da auch drin. Es haben sich immer alle gewundert, warum ich elbische Buchstaben schreiben konnte...
Ein Wörterbuch hab ich übrigens auch im Schrank stehen, und Schriften waren da auch drin. Es haben sich immer alle gewundert, warum ich elbische Buchstaben schreiben konnte...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #55, verfasst am 01.02.2010 | 16:12 Uhr
Ja die Schrift sieht echt klasse aus!
Ich hatte auch mal vor mir so ein Wörterbuch zu kaufen, aber ich hab keine Ahnung wo man das krigt. (Ich hab auch nicht weiter nach geforscht nachdem ich den Computer völlig gefrustet ausgemacht hab, weil ich das bei Amazon uä nich gefunden hab😢)
Wo hast du deins denn eigentlich her?
LG Lilli
Ich hatte auch mal vor mir so ein Wörterbuch zu kaufen, aber ich hab keine Ahnung wo man das krigt. (Ich hab auch nicht weiter nach geforscht nachdem ich den Computer völlig gefrustet ausgemacht hab, weil ich das bei Amazon uä nich gefunden hab😢)
Wo hast du deins denn eigentlich her?
LG Lilli
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #56, verfasst am 02.02.2010 | 17:19 Uhr
Hugendubel... (-;
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #57, verfasst am 02.02.2010 | 18:48 Uhr
Danke 😘
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #58, verfasst am 03.02.2010 | 21:35 Uhr
Gern geschehen^^
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 694
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #59, verfasst am 14.12.2011 | 18:25 Uhr
Seid ihr zufrieden mit Firnens Namen?
Ehrlich gesagt finde ich ihn etwas einfallslos. Er ist ok und so aber so der Kracher ist es nicht.
Ehrlich gesagt finde ich ihn etwas einfallslos. Er ist ok und so aber so der Kracher ist es nicht.
Lao- Tse
Beitrag #60, verfasst am 27.07.2012 | 20:33 Uhr
Kazu Lovaas
Auf Französisch.
Latein?
Gut, ich gehe mal nicht davon aus, dass Paolini etwas direkt lateinisches einbauen würde, aber es gibt ja schon diverse sprachliche Andeutungen (arget --> Silber, und irgendwo, italienisch oder spanisch oder sowas heißt es ganz ähnlich). Oder auch Oromis, in seinem Namen steckt die Anspielung auf die Farbe seines Drachens. So abwegig ist es also gar nicht.
Auf Französisch.
Lao- Tse
Beitrag #61, verfasst am 27.07.2012 | 20:35 Uhr
Finsterdrache
Stimmt schon, aber so gesehen ist Saphira der einfallsloseste name
Seid ihr zufrieden mit Firnens Namen?
Ehrlich gesagt finde ich ihn etwas einfallslos. Er ist ok und so aber so der Kracher ist es nicht.
Stimmt schon, aber so gesehen ist Saphira der einfallsloseste name
Beiträge: 157
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #62, verfasst am 30.07.2012 | 19:26 Uhr
Ich bin mit dem Namen völlig zufrieden.
Er ist kurz und einfach und hat einen schönen Klang. Es muss ja nicht immer etwas bombastisches wie z. Bsp. ähm... "Lianthalo" oder "Vakuriachanid" sein ;-)
Er ist kurz und einfach und hat einen schönen Klang. Es muss ja nicht immer etwas bombastisches wie z. Bsp. ähm... "Lianthalo" oder "Vakuriachanid" sein ;-)
Nun ist es soweit Captain. Der Saal wurde gemietet, ein Orchester engagiert und jetzt wollen wir sehen, ob sie tanzen können.
- Q -
- Q -
Hannes1893
Beitrag #63, verfasst am 12.08.2012 | 19:21 Uhr
Ich bin mit den zwei namen auch voll zufrieden. wieso sollte man nicht so einfache namen benutzen? und einfallslos sind diese namen ganz und gar nicht.
Beiträge: 145
Rang: Datentypist
Beitrag #64, verfasst am 14.08.2012 | 16:40 Uhr
Fafnir
Dum spiro spero - Solange ich lebe hoffe ich
- Cicero
- Cicero
Beiträge: 157
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #65, verfasst am 24.08.2012 | 10:37 Uhr
-Medea-
Ist das nicht der Drache aus den Nibelungen?^^
Fafnir
Ist das nicht der Drache aus den Nibelungen?^^
Nun ist es soweit Captain. Der Saal wurde gemietet, ein Orchester engagiert und jetzt wollen wir sehen, ob sie tanzen können.
- Q -
- Q -
Beiträge: 57
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #66, verfasst am 14.09.2012 | 16:10 Uhr
Chaleah^^
Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.
-Theodor Fontane-
-Theodor Fontane-
Marie Saskia
Beitrag #67, verfasst am 31.01.2013 | 22:14 Uhr
Ich find Castas hört sich gut für einen Drachen an irgendwo habe ich den Namen gehört weiß aber nicht mehr wo 😄