FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Projekte Archiv / [Wettbewerb] Die Vorgabensammler [Fanfiction, Freie Arbeiten - Beendet]
Autor
Beitrag
Beiträge: 436
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #151, verfasst am 13.04.2015 | 19:46 Uhr
Das freut mich wirklich sehr, dass ihr mit dieser Variante alle einverstanden seid. Dann bekommt ihr die Vorgaben für Runde 2 so bald wie möglich :) Ich bin schon eifrig dabei, mir etwas für euch zu überlegen :)
»If you can't stop thinking about it, don't stop working for it.«
- Michael Jordan -
- Michael Jordan -
Beiträge: 436
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #152, verfasst am 25.04.2015 | 18:06 Uhr
Hallo, meine Lieben!
An euren Bewertungen für Runde 1 arbeiten wir schon fleißig, sobald die Ergebnisse stehen, werdet ihr natürlich eure Bewertung per Privatnachricht erhalten.
Hier kommen aber nun erst einmal wie versprochen die Vorgaben für Runde 2. Sie sind nach dem gleichen Schema aufgebaut wie bereits in der vorherigen Runde. Das bedeutet, sie setzen sich aus einem Teil von einheitlichen Vorgaben zusammen und einem Teil, bei dem ihr frei wählen dürft. Ich hoffe, ihr habt Spaß dabei!
Einheitliche Vorgaben (diese müssen eingebaut werden):
- Im gesamten Text müsst ihr genau sechs Fragen in eure direkten Reden einbauen. Es dürfen nicht mehr und nicht weniger sein. Das betrifft nur die direkten Reden, der Rest der Geschichte darf so viele Fragen enthalten wie ihr wollt. Die Frage, die ihr euch selbst aus den Vorgaben aussuchen dürft (siehe unten), ist davon ausgenommen. Insgesamt sollen es also am Ende sieben Fragen sein.
- Einer eurer Charaktere muss einen für ihn bedeutsamen Gegenstand verlieren. Ob er diesen wiederfindet oder er für immer verloren bleibt, ist euch überlassen.
- Einer eurer Charaktere muss sich weigern, der Bitte eines anderen nachzukommen und diese Weigerung auch durchziehen.
Die Vorgabensammler:
Im Folgenden könnt ihr nun eine kurze Geschichte finden. In dieser werdet ihr drei Mal die Gelegenheit haben, frei zu wählen und dementsprechend eure Vorgaben einzusammeln. Ich bitte euch darum, dass ihr eure Wahl dann im Header eures OneShots bekannt gebt.
Bei Nummer 1 dürft ihr euch einen Satz aussuchen, der entweder den Anfangssatz oder den Schlusssatz eurer Geschichte bilden soll. Ihr könnt ihn als direkte Rede verwenden, müsst aber nicht. Außerdem ist es euch erlaubt, Zeit und Person zu wechseln. Ansonsten muss der Satz aber so übernommen werden, wie er hier steht.
Bei Nummer 2 muss die von euch gewählte Frage in eurem OneShot vorkommen und auch beantwortet werden. Wann sie beantwortet wird, ist egal und auch wie ihr die Frage beantwortet, ist euch selbst überlassen, da sie einiges an Spielraum lässt.
Bei Nummer 3 muss ein Teil eurer Geschichte an einem der folgenden Handlungsorte spielen. Dieser Teil muss mindestens 400 Wörter haben.
Die Geschichte:
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Frühling ist endlich da. Für dich der perfekte Tag, um einen Ausflug zu machen. Zusammen mit deinem besten Freund kommst du auf die Idee, den Freizeitpark zu besuchen. Dort angekommen, entscheidet ihr euch erst einmal, eine Runde über das Gelände zu gehen, um alles kennenzulernen. Welchen Weg wählt ihr, um euren Rundgang zu beginnen?
1. Ihr wählt den Weg, der nach rechts führt. Der Duft von frisch gekochtem Essen weht euch entgegen, zusammen mit folgendem Satz:
»Wenn du zerbrichst, ist es wie Regen, der auf die Erde fällt und sich anfühlt wie Wolkensplitter auf meiner Haut.«
2. Ihr wählt den Weg, der euch geradeaus führt. Laute Kinderstimmen dringen an dein Ohr und du kannst in dem Gewirr nur einen richtigen Satz verstehen:
»Manchmal wünsche ich mir etwas Feenstaub, in der Hoffnung, er würde mich fliegen lassen, so weit weg, bis zu dir ins Nimmerland.«
3. Ihr wählt den Weg, der nach links führt. Ein Schild am Wegesrand deutet an, dass in dieser Richtung die besonderen Attraktionen des Vergnügungsparks zu finden sind. Darunter steht folgender Satz geschrieben:
»Es ist wie ein leichtes Flügelschlagen, dessen Geräusch durch die Luft zu mir getragen wird, ummantelt von Sternenstaub, der von fremden Welten erzählt.«
Ihr habt euch entschieden und nachdem eurer Rundgang beendet ist, überlässt dein bester Freund dir die Wahl, was ihr zuerst ausprobieren wollt. Die Entscheidung fällt dir leicht, denn eine der Attraktionen hat bereits zu Beginn dein Interesse geweckt.
a. Du entscheidest dich für die Geisterbahn, die schon von Weitem unheimliche Geräusche macht, um Besucher anzulocken. In der Geisterbahn sammelst du folgende Frage ein:
»Was passiert, wenn das letzte Kinderlachen in der Dunkelheit verhallt?«
b. Du entscheidest dich für das Riesenrad, von welchem aus man die gesamte Umgebung bestaunen kann. In dem Riesenrad sammelst du folgende Frage ein:
»Was denkst du, wenn du die Schatten auf unserer Sonne siehst?«
c. Du entscheidest dich für die Achterbahn, die in schwindelerregender Höhe einen Looping nach dem anderen macht. In der Achterbahn sammelst du folgende Frage ein:
»Wo werden wir absteigen, wenn das Karussell aufgehört hat sich zu drehen?«
Nachdem ihr den Großteil der Attraktionen ausprobiert habt, bekommen du und dein bester Freund langsam Hunger. Er fragt dich, auf was du Lust hättest und lässt dich zwischen drei Dingen wählen.
I. Du wählst die Zuckerwatte und sammelst, während du isst, das Wort »Kapelle« ein.
II. Du wählst ein Eis und sammelst, während du isst, das Wort »Schrottplatz« ein.
III. Du wählst einen Hotdog und sammelst, während du isst, das Wort »Burgruine« ein.
Als es langsam dunkel wird, beendet ihr euren Ausflug und fahrt wieder zurück nach Hause. Die Autofahrt verläuft ruhig, denn der Tag war ziemlich anstrengend. Doch bevor du zu Hause aussteigst, seid ihr beide der Meinung, dass es die richtige Entscheidung war, den Vergnügungspark zu besuchen.
Deadline für Beitrag Nummer 2 ist der 31.Mai.2015
An euren Bewertungen für Runde 1 arbeiten wir schon fleißig, sobald die Ergebnisse stehen, werdet ihr natürlich eure Bewertung per Privatnachricht erhalten.
Hier kommen aber nun erst einmal wie versprochen die Vorgaben für Runde 2. Sie sind nach dem gleichen Schema aufgebaut wie bereits in der vorherigen Runde. Das bedeutet, sie setzen sich aus einem Teil von einheitlichen Vorgaben zusammen und einem Teil, bei dem ihr frei wählen dürft. Ich hoffe, ihr habt Spaß dabei!
Einheitliche Vorgaben (diese müssen eingebaut werden):
- Im gesamten Text müsst ihr genau sechs Fragen in eure direkten Reden einbauen. Es dürfen nicht mehr und nicht weniger sein. Das betrifft nur die direkten Reden, der Rest der Geschichte darf so viele Fragen enthalten wie ihr wollt. Die Frage, die ihr euch selbst aus den Vorgaben aussuchen dürft (siehe unten), ist davon ausgenommen. Insgesamt sollen es also am Ende sieben Fragen sein.
- Einer eurer Charaktere muss einen für ihn bedeutsamen Gegenstand verlieren. Ob er diesen wiederfindet oder er für immer verloren bleibt, ist euch überlassen.
- Einer eurer Charaktere muss sich weigern, der Bitte eines anderen nachzukommen und diese Weigerung auch durchziehen.
Die Vorgabensammler:
Im Folgenden könnt ihr nun eine kurze Geschichte finden. In dieser werdet ihr drei Mal die Gelegenheit haben, frei zu wählen und dementsprechend eure Vorgaben einzusammeln. Ich bitte euch darum, dass ihr eure Wahl dann im Header eures OneShots bekannt gebt.
Bei Nummer 1 dürft ihr euch einen Satz aussuchen, der entweder den Anfangssatz oder den Schlusssatz eurer Geschichte bilden soll. Ihr könnt ihn als direkte Rede verwenden, müsst aber nicht. Außerdem ist es euch erlaubt, Zeit und Person zu wechseln. Ansonsten muss der Satz aber so übernommen werden, wie er hier steht.
Bei Nummer 2 muss die von euch gewählte Frage in eurem OneShot vorkommen und auch beantwortet werden. Wann sie beantwortet wird, ist egal und auch wie ihr die Frage beantwortet, ist euch selbst überlassen, da sie einiges an Spielraum lässt.
Bei Nummer 3 muss ein Teil eurer Geschichte an einem der folgenden Handlungsorte spielen. Dieser Teil muss mindestens 400 Wörter haben.
Die Geschichte:
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Frühling ist endlich da. Für dich der perfekte Tag, um einen Ausflug zu machen. Zusammen mit deinem besten Freund kommst du auf die Idee, den Freizeitpark zu besuchen. Dort angekommen, entscheidet ihr euch erst einmal, eine Runde über das Gelände zu gehen, um alles kennenzulernen. Welchen Weg wählt ihr, um euren Rundgang zu beginnen?
1. Ihr wählt den Weg, der nach rechts führt. Der Duft von frisch gekochtem Essen weht euch entgegen, zusammen mit folgendem Satz:
»Wenn du zerbrichst, ist es wie Regen, der auf die Erde fällt und sich anfühlt wie Wolkensplitter auf meiner Haut.«
2. Ihr wählt den Weg, der euch geradeaus führt. Laute Kinderstimmen dringen an dein Ohr und du kannst in dem Gewirr nur einen richtigen Satz verstehen:
»Manchmal wünsche ich mir etwas Feenstaub, in der Hoffnung, er würde mich fliegen lassen, so weit weg, bis zu dir ins Nimmerland.«
3. Ihr wählt den Weg, der nach links führt. Ein Schild am Wegesrand deutet an, dass in dieser Richtung die besonderen Attraktionen des Vergnügungsparks zu finden sind. Darunter steht folgender Satz geschrieben:
»Es ist wie ein leichtes Flügelschlagen, dessen Geräusch durch die Luft zu mir getragen wird, ummantelt von Sternenstaub, der von fremden Welten erzählt.«
Ihr habt euch entschieden und nachdem eurer Rundgang beendet ist, überlässt dein bester Freund dir die Wahl, was ihr zuerst ausprobieren wollt. Die Entscheidung fällt dir leicht, denn eine der Attraktionen hat bereits zu Beginn dein Interesse geweckt.
a. Du entscheidest dich für die Geisterbahn, die schon von Weitem unheimliche Geräusche macht, um Besucher anzulocken. In der Geisterbahn sammelst du folgende Frage ein:
»Was passiert, wenn das letzte Kinderlachen in der Dunkelheit verhallt?«
b. Du entscheidest dich für das Riesenrad, von welchem aus man die gesamte Umgebung bestaunen kann. In dem Riesenrad sammelst du folgende Frage ein:
»Was denkst du, wenn du die Schatten auf unserer Sonne siehst?«
c. Du entscheidest dich für die Achterbahn, die in schwindelerregender Höhe einen Looping nach dem anderen macht. In der Achterbahn sammelst du folgende Frage ein:
»Wo werden wir absteigen, wenn das Karussell aufgehört hat sich zu drehen?«
Nachdem ihr den Großteil der Attraktionen ausprobiert habt, bekommen du und dein bester Freund langsam Hunger. Er fragt dich, auf was du Lust hättest und lässt dich zwischen drei Dingen wählen.
I. Du wählst die Zuckerwatte und sammelst, während du isst, das Wort »Kapelle« ein.
II. Du wählst ein Eis und sammelst, während du isst, das Wort »Schrottplatz« ein.
III. Du wählst einen Hotdog und sammelst, während du isst, das Wort »Burgruine« ein.
Als es langsam dunkel wird, beendet ihr euren Ausflug und fahrt wieder zurück nach Hause. Die Autofahrt verläuft ruhig, denn der Tag war ziemlich anstrengend. Doch bevor du zu Hause aussteigst, seid ihr beide der Meinung, dass es die richtige Entscheidung war, den Vergnügungspark zu besuchen.
Deadline für Beitrag Nummer 2 ist der 31.Mai.2015
»If you can't stop thinking about it, don't stop working for it.«
- Michael Jordan -
- Michael Jordan -
Beiträge: 31
Rang: Buchstabierer
Beitrag #153, verfasst am 25.04.2015 | 18:19 Uhr
Oh. Mein. Gott. Du verdienst einen Orden. Das ist wieder einmal so liebevoll ausgearbeitet und formuliert. Ich bin gerade ganz überwältigt! DANKE sehr!
Ich muss das erst einmal in Ruhe verarbeiten und freue mich über die tollen neuen Vorgaben und die Verpackung... sehr schön!
Eine Frage habe ich gleich, da es in der letzten Runde ja eine Rolle gespielt hatte: bei den einheitlichen Vorgaben müssen es im 2. und 3. Punkt jetzt wieder zwei verschiedene Charaktere sein oder kann derselbe Charakter sowohl den Gegenstand verlieren, als auch sich weigern?
Danke auch für die Nachricht, dass es weitergeht! :)
Viele Grüße,
Franzi
Ich muss das erst einmal in Ruhe verarbeiten und freue mich über die tollen neuen Vorgaben und die Verpackung... sehr schön!
Eine Frage habe ich gleich, da es in der letzten Runde ja eine Rolle gespielt hatte: bei den einheitlichen Vorgaben müssen es im 2. und 3. Punkt jetzt wieder zwei verschiedene Charaktere sein oder kann derselbe Charakter sowohl den Gegenstand verlieren, als auch sich weigern?
Danke auch für die Nachricht, dass es weitergeht! :)
Viele Grüße,
Franzi
Beiträge: 436
Rang: Annoncenschreiber
Das freut mich, dass dir die Vorgaben gefallen :) Und vielen Dank für dein Lob :D
Diesmal ist es egal, ob ihr bei den Vorgaben zwei unterschiedliche Charaktere verwendet oder nur einen nehmt, da nicht explizit geschrieben steht, dass es eine andere Person sein muss :)
Diesmal ist es egal, ob ihr bei den Vorgaben zwei unterschiedliche Charaktere verwendet oder nur einen nehmt, da nicht explizit geschrieben steht, dass es eine andere Person sein muss :)
»If you can't stop thinking about it, don't stop working for it.«
- Michael Jordan -
- Michael Jordan -
Beiträge: 6779
Rang: Literaturgott
Beitrag #155, verfasst am 25.04.2015 | 18:25 Uhr
Oh, das sind wieder wunderschöne Vorgaben, vor allem das mit den Orten gefällt mir sehr. Aber es wird schwieriger als letztes Mal, hab ich das Gefühl, auch wenn mich eine erste Idee tatsächlich schon überrannt hat.
Aber ich hab auch schon eine erste Frage:
Zählen laut ausgesprochene Sätze einer Person, die irgendwo alleine rumhockt, auch als wörtliche Rede oder wirklich nur Gespräche? Sprich, können die Fragen in den leeren Raum gestellt werden oder muss das mehr oder minder an eine weitere Person geknüpft sein?
Aber ich hab auch schon eine erste Frage:
Zählen laut ausgesprochene Sätze einer Person, die irgendwo alleine rumhockt, auch als wörtliche Rede oder wirklich nur Gespräche? Sprich, können die Fragen in den leeren Raum gestellt werden oder muss das mehr oder minder an eine weitere Person geknüpft sein?
The Elvenking
Beiträge: 1680
Rang: Journalist
Schreibwerkstättler
Beitrag #156, verfasst am 25.04.2015 | 18:28 Uhr
Hallo!
Ich habe eine Frage: Dürfen wir bei der Frage das Fragewort leicht abwandeln, sodass es heißt:
"Wohin werden wir absteigen, wenn das Karussell aufgehört hat sich zu drehen?«" anstatt "Wo...?"
Die Vorgaben gefallen mir sehr. :)
Ich habe eine Frage: Dürfen wir bei der Frage das Fragewort leicht abwandeln, sodass es heißt:
"Wohin werden wir absteigen, wenn das Karussell aufgehört hat sich zu drehen?«" anstatt "Wo...?"
Die Vorgaben gefallen mir sehr. :)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, sich dumm stellen zu können. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Beiträge: 2380
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #157, verfasst am 25.04.2015 | 18:41 Uhr
Oh mein Gott, diese Vorgaben sind einfach nur toll.
Ich hatte schon ein paar Ideen für die nächste Runde und eine hat es mir besonders angetan. Als ich dann gelesen habe, dass man ein bestimmter Ort mit einbringen soll, habe ich mir schon leicht Sorgen gemacht ob ich was ändern muss. Konnte nur noch vor Freude aufschreien, als ich dann die Orte durchgelesen haben, einer passt wirklich perfekt in mein Konzept(welcher sag ich noch nicht.^^)
Auch von mir eine Frage zu den Fragen: Bei den sechs Fragen, die wir in die direkte Rede einbauen müssen, sollen diese beantwortet werden oder können wir sie auch unbeantwortet lassen?(Und nur noch einmal ob ich es richtig verstanden habe: Die vorgegebene, eingesammelte Frage darf auch in der direkten Rede stehen, oder?)
Und noch einmal ein ganz großes Danke an Lady Shizuka, Wortzauberin, -Leela- und Nairalin für die ganz lieben, aufbauenden Worte, als ich selber so unsicher war.:)
LG Zabi<3
Ich hatte schon ein paar Ideen für die nächste Runde und eine hat es mir besonders angetan. Als ich dann gelesen habe, dass man ein bestimmter Ort mit einbringen soll, habe ich mir schon leicht Sorgen gemacht ob ich was ändern muss. Konnte nur noch vor Freude aufschreien, als ich dann die Orte durchgelesen haben, einer passt wirklich perfekt in mein Konzept(welcher sag ich noch nicht.^^)
Auch von mir eine Frage zu den Fragen: Bei den sechs Fragen, die wir in die direkte Rede einbauen müssen, sollen diese beantwortet werden oder können wir sie auch unbeantwortet lassen?(Und nur noch einmal ob ich es richtig verstanden habe: Die vorgegebene, eingesammelte Frage darf auch in der direkten Rede stehen, oder?)
Und noch einmal ein ganz großes Danke an Lady Shizuka, Wortzauberin, -Leela- und Nairalin für die ganz lieben, aufbauenden Worte, als ich selber so unsicher war.:)
LG Zabi<3
Name auf NaNoWriMo-Seiten: TheGreatDiamondAuthority
"Remember!
Reality is an illusion,
the universe is a hologram,
buy gold,
bye!"
- Bill Cipher[Gravity Falls]
"Remember!
Reality is an illusion,
the universe is a hologram,
buy gold,
bye!"
- Bill Cipher[Gravity Falls]
Beiträge: 6779
Rang: Literaturgott
Zabihulla
Das hatte ich so verstanden, dass es auch wörtliche Rede sein muss.
Wenn nicht, würde sich meine Frage oben vielleicht sogar erübrigen.
Auch von mir eine Frage zu den Fragen: Bei den sechs Fragen, die wir in die direkte Rede einbauen müssen, sollen diese beantwortet werden oder können wir sie auch unbeantwortet lassen?(Und nur noch einmal ob ich es richtig verstanden habe: Die vorgegebene, eingesammelte Frage darf auch in der direkten Rede stehen, oder?)
Das hatte ich so verstanden, dass es auch wörtliche Rede sein muss.
Wenn nicht, würde sich meine Frage oben vielleicht sogar erübrigen.
The Elvenking
Sephigruen
Beitrag #159, verfasst am 25.04.2015 | 20:39 Uhr
Gerade die Vorgaben überflogen und: This is totally awesome! 😄 Das könnte mich über meine restlichen Worte für CampNaNo retten, wenn ich morgen schon einen Entwurf hinbekomme.
Beiträge: 436
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #160, verfasst am 25.04.2015 | 21:45 Uhr
Es freut mich wirklich sehr, dass euch die Vorgaben gefallen und einige sich sogar schon davon inspirieren lassen konnten :)
@FinGoldhair:
Ich kann leider nicht genau einschätzen, ob die Vorgaben dieses Mal schwieriger sind. Beabsichtigt war es zwar nicht, aber da es Runde 2 ist, denke ich, ist es in Ordnung, wenn auch der Schwierigkeitsgrad ein wenig steigt :)
Die sechs Fragen können auch praktisch in den leeren Raum gestellt werden. Wichtig ist nur, dass sie ausgesprochen werden. Nur bei der siebten Frage, die ihr selbst wählen könnt, ist es wichtig, dass sie (irgendwann) beantwortet wird.
@Sparksrain:
Tut mir leid, die Fragen dürfen leider nicht verändert werden, sonst wäre es ja zu einfach ;) schön, dass dir die Vorgaben gefallen, das freut mich :)
@Zabihulla:
Es freut mich sehr, dass einer der Orte zu deinem Konzept passt. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie du ihn einbauen wirst :)
Die sechs Fragen müssen nicht unbedingt beantwortet werden. Sie müssen einfach nur in einer direkten Rede gestellt werden. Können auch ganz alltägliche Dinge sein, wie zum Beispiel "Sag mal, bist du verrückt?". Die Frage, die ihr selbst einsammelt, muss in einer direkten Rede vorkommen und auch beantwortet werden (allerdings muss das nicht sofort passieren, sondern nur irgendwann im Laufe der Geschichte).
@Sephigruen:
Das freut mich, dass dir die Vorgaben gut gefallen und eventuell auch beim CampNaNo helfen. Ich drücke dir die Daumen dafür :D
@FinGoldhair:
Ich kann leider nicht genau einschätzen, ob die Vorgaben dieses Mal schwieriger sind. Beabsichtigt war es zwar nicht, aber da es Runde 2 ist, denke ich, ist es in Ordnung, wenn auch der Schwierigkeitsgrad ein wenig steigt :)
Die sechs Fragen können auch praktisch in den leeren Raum gestellt werden. Wichtig ist nur, dass sie ausgesprochen werden. Nur bei der siebten Frage, die ihr selbst wählen könnt, ist es wichtig, dass sie (irgendwann) beantwortet wird.
@Sparksrain:
Tut mir leid, die Fragen dürfen leider nicht verändert werden, sonst wäre es ja zu einfach ;) schön, dass dir die Vorgaben gefallen, das freut mich :)
@Zabihulla:
Es freut mich sehr, dass einer der Orte zu deinem Konzept passt. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie du ihn einbauen wirst :)
Die sechs Fragen müssen nicht unbedingt beantwortet werden. Sie müssen einfach nur in einer direkten Rede gestellt werden. Können auch ganz alltägliche Dinge sein, wie zum Beispiel "Sag mal, bist du verrückt?". Die Frage, die ihr selbst einsammelt, muss in einer direkten Rede vorkommen und auch beantwortet werden (allerdings muss das nicht sofort passieren, sondern nur irgendwann im Laufe der Geschichte).
@Sephigruen:
Das freut mich, dass dir die Vorgaben gut gefallen und eventuell auch beim CampNaNo helfen. Ich drücke dir die Daumen dafür :D
»If you can't stop thinking about it, don't stop working for it.«
- Michael Jordan -
- Michael Jordan -
Beiträge: 6779
Rang: Literaturgott
Wortzauberin
Klar darf der Schwierigkeitsgrad gern steigen ;)
Danke für die Antwort!
Dann funktioniert das so, wie ich es mir gedacht habe, wundervoll.
Muss es denn wirklich eine gesprochene Antwort sein? Ich hatte es so verstanden, dass es eben gerade auch einfach durch beschreiben oder als Gedanke beantwortet werden kann.
Edit: Ah, diesmal wird es bei mir übrigens keine freie Arbeit, sondern ich schreibe im Eragon-Fandom. Damit ihr Bescheid wisst :)
@FinGoldhair:
Ich kann leider nicht genau einschätzen, ob die Vorgaben dieses Mal schwieriger sind. Beabsichtigt war es zwar nicht, aber da es Runde 2 ist, denke ich, ist es in Ordnung, wenn auch der Schwierigkeitsgrad ein wenig steigt :)
Die sechs Fragen können auch praktisch in den leeren Raum gestellt werden. Wichtig ist nur, dass sie ausgesprochen werden. Nur bei der siebten Frage, die ihr selbst wählen könnt, ist es wichtig, dass sie (irgendwann) beantwortet wird.
Klar darf der Schwierigkeitsgrad gern steigen ;)
Danke für die Antwort!
Dann funktioniert das so, wie ich es mir gedacht habe, wundervoll.
Muss es denn wirklich eine gesprochene Antwort sein? Ich hatte es so verstanden, dass es eben gerade auch einfach durch beschreiben oder als Gedanke beantwortet werden kann.
Edit: Ah, diesmal wird es bei mir übrigens keine freie Arbeit, sondern ich schreibe im Eragon-Fandom. Damit ihr Bescheid wisst :)
The Elvenking
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #162, verfasst am 26.04.2015 | 00:18 Uhr
Wowow, krasse und tolle Vorgaben. Da muss ich mir echt was einfallen lassen, weil gerade die Sätze so gar nicht so meinem Stil passen und auch die Fragen ... hm, aber das treibt die Kreativität ja erst recht voran ;) Eine tolle Herausforderung, danke (aufs Neue!)!
Beiträge: 482
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #163, verfasst am 26.04.2015 | 11:27 Uhr
Huhu,
ja, ich schließe mich an: Wenn das überhaupt noch möglich ist, so hast du dich mit den Vorgaben selbst übertroffen, liebe Wortzauberin. :)
Besonders die einzubauenden Fragen, die eine tief-philosophische Ebene bergen und die Anfangs- bzw. Endsatzvorgaben haben es in sich. =)
Das muss auch ich erst einmal in Ruhe verarbeiten und sacken lassen - vor dem Moment, in dem es sich für jeweils eine der drei liebevoll ausgearbeiteten Varianten zu entscheiden gilt, graust es mir jetzt schon: Sie sind alle so wundervoll! :3
Jedenfalls den Mitschreibern gutes Gelingen beim Schreiben und der Jury viel Erfolg beim Bewerten. :)
Und vielen Dank für die Erinnerungsmail - ich find das wirklich aufmerksam und toll. ;)
Alles Liebe,
Lee
ja, ich schließe mich an: Wenn das überhaupt noch möglich ist, so hast du dich mit den Vorgaben selbst übertroffen, liebe Wortzauberin. :)
Besonders die einzubauenden Fragen, die eine tief-philosophische Ebene bergen und die Anfangs- bzw. Endsatzvorgaben haben es in sich. =)
Das muss auch ich erst einmal in Ruhe verarbeiten und sacken lassen - vor dem Moment, in dem es sich für jeweils eine der drei liebevoll ausgearbeiteten Varianten zu entscheiden gilt, graust es mir jetzt schon: Sie sind alle so wundervoll! :3
Jedenfalls den Mitschreibern gutes Gelingen beim Schreiben und der Jury viel Erfolg beim Bewerten. :)
Und vielen Dank für die Erinnerungsmail - ich find das wirklich aufmerksam und toll. ;)
Alles Liebe,
Lee
Sonnenblumenlächeln❣️
Beiträge: 63
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #164, verfasst am 26.04.2015 | 14:56 Uhr
Also erst einmal vorneweg: auch ich muss mich für die Erinnerungsmail bedanken. Wäre undenkbar, wenn ich das hier verpasst hätte... Und in Sachen Vorgaben hast du dich wirklich noch mal übertroffen. Vor allem hat es mich auch gefreut, wie du tatsächlich noch so viel Neues eingebaut hast und sich nichts wiederholt hat. Dafür hast du meinen Respekt. ^^ Werde mich gleich dran setzen und mir meinen Plot überlegen. 😎
Zabihulla
Das ist ja wohl Ehrensache, dass man sich auch mal gegenseitig aufbaut. 😉 Immerhin schlägt in uns allen das gleiche schriftstellerische Herz, dass auch mal verzweifelt und verzagt.
VLG
Zabihulla
Und noch einmal ein ganz großes Danke an Lady Shizuka, Wortzauberin, -Leela- und Nairalin für die ganz lieben, aufbauenden Worte, als ich selber so unsicher war.:)
Das ist ja wohl Ehrensache, dass man sich auch mal gegenseitig aufbaut. 😉 Immerhin schlägt in uns allen das gleiche schriftstellerische Herz, dass auch mal verzweifelt und verzagt.
VLG
Der Schein trügt immer...
Beiträge: 18533
Rang: Literaturgott
Beitrag #165, verfasst am 26.04.2015 | 22:22 Uhr
Das sind wirklich, wirklich wundervolle Vorgaben und mir spuken schon so einige Ideen im Kopf herum. Mal schauen, was es letztlich wird :D
"Let me tell you my story. Let me tell you everything."
~ Castiel
~ Castiel
Beiträge: 4625
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Wow, das waren diesmal ganz schön anspruchsvolle Vorgaben! 😄 Aber wundervolle! Und lustigerweise hast du es mir dahingehend einfach gemacht, als daß mich bei den selbstzusammelnden tatsächlich immer nur genau eine direkt angesprungen hat! --> Das Ergebnis folgt hier:
Diesmal ohne viele Fragen:
»The Magic Of A Special Moment«,
aus dem Fandom: Filmation’s Ghostbusters.
(Ich sehe gerade Wortzauberins erleichterte Miene vor mir, daß sie mir diesmal keinen Fragenkatalog beantworten muß! 😄 Aber ein gerechter Ausgleich muß ja schließlich sein!)
Und, @Zabihulla:
Das ist sehr gern geschehen. Jeder Autor kommt sicher mal an eine Grenze, wo er sich seiner Geschichte nicht ganz sicher ist, und das Feedback von außen wichtig ist. Dafür sind wir aber auch füreinander da, denn nur gemeinsam schaffen wir Kreativität. Das ist für mich selbstverständlich, und ich kann mich Lady Shizuka da nur anschließen. Und du brauchst dir da nun die allerwenigsten Sorgen zu machen, denn dein Talent brauchst du nicht zu verstecken! Im übrigen: Ganz an deine knackige Kürze bin ich nicht rangekommen, diesmal ist meine aber auch nicht allzu lang. ☺
Diesmal ohne viele Fragen:
»The Magic Of A Special Moment«,
aus dem Fandom: Filmation’s Ghostbusters.
(Ich sehe gerade Wortzauberins erleichterte Miene vor mir, daß sie mir diesmal keinen Fragenkatalog beantworten muß! 😄 Aber ein gerechter Ausgleich muß ja schließlich sein!)
Und, @Zabihulla:
Das ist sehr gern geschehen. Jeder Autor kommt sicher mal an eine Grenze, wo er sich seiner Geschichte nicht ganz sicher ist, und das Feedback von außen wichtig ist. Dafür sind wir aber auch füreinander da, denn nur gemeinsam schaffen wir Kreativität. Das ist für mich selbstverständlich, und ich kann mich Lady Shizuka da nur anschließen. Und du brauchst dir da nun die allerwenigsten Sorgen zu machen, denn dein Talent brauchst du nicht zu verstecken! Im übrigen: Ganz an deine knackige Kürze bin ich nicht rangekommen, diesmal ist meine aber auch nicht allzu lang. ☺
♡ „Benton, stop that air strike!“ ● „It's too late, sir.“ ● „Well try, man, try!“ ●
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
Beiträge: 436
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #167, verfasst am 28.04.2015 | 15:45 Uhr
@FinGoldhair:
Tut mir leid, du hattest recht. Die Antwort muss nicht ausgesprochen sein, aber es muss ersichtlich sein, dass es eine Antwort gibt. Also dass die Frage beantwortet wurde. Auf welche Weise, das ist freigestellt.
Das gilt natürlich für alle Teilnehmer! :)
@lachmaus:
Ich bin mir sicher, du wirst eine tolle Geschichte zaubern, auch wenn die Sätze eigentlich nicht zu deinem Stil passen. Du findest bestimmt eine kreative Lösung dafür :)
@Mosaikmaedchen:
Danke für das Lob, ich freue mich wirklich riesig, dass die Vorgaben so gut ankommen :D Ich bin mir sicher, dass du die perfekte Entscheidung treffen wirst, welche Vorgaben du nehmen möchtest :D Und du hast ja noch genügend Zeit, bis der Beitrag fällig wird, um darüber nachzudenken ^^
@Lady Shizuka:
Vielen Dank für das Lob :D Ich habe mich wirklich bemüht, die Vorgaben etwas abwechslungsreicher zu gestallten, damit ihr auch neue Herausforderungen habt ;D
@UmbraNoctis:
Das freut mich sehr, dass dir die Vorgaben gefallen. Ich bin mir sicher du zauberst eine tolle Geschichte daraus :D
@- Leela-:
Wow, das ging aber schnell! Vielen Dank für deinen Beitrag :D
Und keine Sorge, ich hätte mich auch über deine Fragen gefreut ^^
@Zabihulla:
Lady Shizuka und - Leela - haben recht, wir haben dich gerne mit lieben Worten unterstützt. Manchmal braucht man einfach ein wenig Bestärkung, wenn man unsicher ist und da hilft man doch gerne weiter 😄
Tut mir leid, du hattest recht. Die Antwort muss nicht ausgesprochen sein, aber es muss ersichtlich sein, dass es eine Antwort gibt. Also dass die Frage beantwortet wurde. Auf welche Weise, das ist freigestellt.
Das gilt natürlich für alle Teilnehmer! :)
@lachmaus:
Ich bin mir sicher, du wirst eine tolle Geschichte zaubern, auch wenn die Sätze eigentlich nicht zu deinem Stil passen. Du findest bestimmt eine kreative Lösung dafür :)
@Mosaikmaedchen:
Danke für das Lob, ich freue mich wirklich riesig, dass die Vorgaben so gut ankommen :D Ich bin mir sicher, dass du die perfekte Entscheidung treffen wirst, welche Vorgaben du nehmen möchtest :D Und du hast ja noch genügend Zeit, bis der Beitrag fällig wird, um darüber nachzudenken ^^
@Lady Shizuka:
Vielen Dank für das Lob :D Ich habe mich wirklich bemüht, die Vorgaben etwas abwechslungsreicher zu gestallten, damit ihr auch neue Herausforderungen habt ;D
@UmbraNoctis:
Das freut mich sehr, dass dir die Vorgaben gefallen. Ich bin mir sicher du zauberst eine tolle Geschichte daraus :D
@- Leela-:
Wow, das ging aber schnell! Vielen Dank für deinen Beitrag :D
Und keine Sorge, ich hätte mich auch über deine Fragen gefreut ^^
@Zabihulla:
Lady Shizuka und - Leela - haben recht, wir haben dich gerne mit lieben Worten unterstützt. Manchmal braucht man einfach ein wenig Bestärkung, wenn man unsicher ist und da hilft man doch gerne weiter 😄
»If you can't stop thinking about it, don't stop working for it.«
- Michael Jordan -
- Michael Jordan -
Beiträge: 6779
Rang: Literaturgott
Beitrag #168, verfasst am 28.04.2015 | 18:41 Uhr
Wortzauberin
Oh gut, dass das doch so ist :)
Vielen Dank für die Antwort!
@FinGoldhair:
Tut mir leid, du hattest recht. Die Antwort muss nicht ausgesprochen sein, aber es muss ersichtlich sein, dass es eine Antwort gibt. Also dass die Frage beantwortet wurde. Auf welche Weise, das ist freigestellt.
Das gilt natürlich für alle Teilnehmer! :)
Oh gut, dass das doch so ist :)
Vielen Dank für die Antwort!
The Elvenking
Foren-Operator
Story-Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Template-Designer
Eine Frage: Beim Gegenstand, der verloren werden muss, muss es sich dabei um einen wirklich realen Gegenstand handeln oder kann es auch sowas metaphorisches wie das Herz verlieren sein?
Und was mir auch gerade einfällt, da ich momentan gewaltige Schwierigkeiten habe, mich bei der ersten Wahl zu entscheiden: Wäre es theoretisch auch erlaubt zwei Zitate einzubauen?
(Mein Fandom wird außerdem dieses Mal wohl ungewöhnlicherweise die Legenden der Albae sein.)
Und was mir auch gerade einfällt, da ich momentan gewaltige Schwierigkeiten habe, mich bei der ersten Wahl zu entscheiden: Wäre es theoretisch auch erlaubt zwei Zitate einzubauen?
(Mein Fandom wird außerdem dieses Mal wohl ungewöhnlicherweise die Legenden der Albae sein.)
"Cherish these last moments. Though your miserable life has come to nothing, I have given it a magnificent end." - Sorin Markov, Magic: The Gathering
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Beiträge: 436
Rang: Annoncenschreiber
@Nairalin:
Ja, bei dem verlorenen Gegenstand muss es sich um einen realen Gegenstand handeln :)
Theoretisch ist es schon erlaubt, auch zwei Zitate einzubauen. Sie sollten dann aber beide so eingebaut werden, wie es die Vorgabe verlangt. Würdest du bei der ersten Wahl also zwei Zitate verwenden, müsste eines davon der Anfangs- und eines der Schlusssatz sein :) Extrapunkte gibt es dafür aber leider nicht ;)
Vielen Dank für die Bekanntgabe des Fandoms :)
Ja, bei dem verlorenen Gegenstand muss es sich um einen realen Gegenstand handeln :)
Theoretisch ist es schon erlaubt, auch zwei Zitate einzubauen. Sie sollten dann aber beide so eingebaut werden, wie es die Vorgabe verlangt. Würdest du bei der ersten Wahl also zwei Zitate verwenden, müsste eines davon der Anfangs- und eines der Schlusssatz sein :) Extrapunkte gibt es dafür aber leider nicht ;)
Vielen Dank für die Bekanntgabe des Fandoms :)
»If you can't stop thinking about it, don't stop working for it.«
- Michael Jordan -
- Michael Jordan -
Foren-Operator
Story-Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Template-Designer
Beitrag #171, verfasst am 01.05.2015 | 16:46 Uhr
Ach schade^^" Aber Danke für die Antwort!!
Aber ich hab noch eine Frage: bei der Frage, die wir beantworten müssen, dürfen wir die auch in der Zeit anpassen?
Aber ich hab noch eine Frage: bei der Frage, die wir beantworten müssen, dürfen wir die auch in der Zeit anpassen?
"Cherish these last moments. Though your miserable life has come to nothing, I have given it a magnificent end." - Sorin Markov, Magic: The Gathering
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Beiträge: 436
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #172, verfasst am 03.05.2015 | 11:03 Uhr
Tut mir leid, die Frage muss leider wortwörtlich übernommen werden, da sie ja auch eine direkte Rede sein soll :)
»If you can't stop thinking about it, don't stop working for it.«
- Michael Jordan -
- Michael Jordan -
Beiträge: 1136
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #173, verfasst am 06.05.2015 | 19:01 Uhr
Hey, ich hab's auch mal geschafft, mich mit den Vorgaben zu beschäftigen, und es toben auch schon ein paar Bunnys durch meinen Kopf...
Ich hab trotzdem noch eine Frage bezüglich des Gegenstandes:
Muss er während der Handlung verloren gehen oder kann das auch schon vorher passiert sein und es fällt erst während der Handlung des OS auf?
In meinem konkreten Fall würde das heißen, dass derjenige, der den Gegenstand verloren hat, das auch schon vorher bemerkt hat, mein/e Protagonist/in aber nicht, ihm/ihr fällt das erst im OS auf.
Falls nicht, müsste ich sehen, dass ich vielleicht über eine Rückblende dahin komme^^
Ich hab trotzdem noch eine Frage bezüglich des Gegenstandes:
Muss er während der Handlung verloren gehen oder kann das auch schon vorher passiert sein und es fällt erst während der Handlung des OS auf?
In meinem konkreten Fall würde das heißen, dass derjenige, der den Gegenstand verloren hat, das auch schon vorher bemerkt hat, mein/e Protagonist/in aber nicht, ihm/ihr fällt das erst im OS auf.
Falls nicht, müsste ich sehen, dass ich vielleicht über eine Rückblende dahin komme^^
"Alle guten Geschichten verdienen es, ausgeschmückt zu werden."
- Gandalf der Graue -
- Gandalf der Graue -
Foren-Operator
Story-Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Template-Designer
Beitrag #174, verfasst am 07.05.2015 | 23:36 Uhr
@Wortzauberin: Danke, passt.
Und nachdem ich fertig bin, kommt hier nun auch mein Text: Sehnsucht
Ich denke, die Jury wird erleichtert sein, dass ich dieses Mal keinen Roman geschrieben hab *hust*. 🤫
Und nachdem ich fertig bin, kommt hier nun auch mein Text: Sehnsucht
Ich denke, die Jury wird erleichtert sein, dass ich dieses Mal keinen Roman geschrieben hab *hust*. 🤫
"Cherish these last moments. Though your miserable life has come to nothing, I have given it a magnificent end." - Sorin Markov, Magic: The Gathering
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Beiträge: 436
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #175, verfasst am 08.05.2015 | 15:28 Uhr
@littleblackcat:
Also es wäre in Ordnung, wenn die Person den Gegenstand schon vorher verloren hat, aber erst im Laufe der Geschichte bemerkt, dass er weg ist. Also derjenige, der den Gegenstand verliert, muss es im OneShot merken :)
Nairalin:
Vielen Dank für deinen Beitrag, ich freue mich darüber :D
Also es wäre in Ordnung, wenn die Person den Gegenstand schon vorher verloren hat, aber erst im Laufe der Geschichte bemerkt, dass er weg ist. Also derjenige, der den Gegenstand verliert, muss es im OneShot merken :)
Nairalin:
Vielen Dank für deinen Beitrag, ich freue mich darüber :D
»If you can't stop thinking about it, don't stop working for it.«
- Michael Jordan -
- Michael Jordan -