Seite: 1
Autor
Beitrag
SilverAndGold
Beitrag #1, verfasst am 12.02.2015 | 17:36 Uhr
Das Erfolgsmusical mit den Hits von ABBA. Mit den Songs The winner takes it all, Voulez-Vous, Super Trouper , (natürlich) Mamma Mia und vielen anderen Songs der Band ABBA.
Auf einer griechischen Insel lebt die alleinerziehende Donna. Ihre Tochter Sophie will vor ihrer Hochzeit umbedingt ihren Vater kennenlernen. Allerdings gibt es drei Männer die dafür in Frage kämen. Obendrein reisen Donnas alte Freundinnen Tanja und Rosie an. Da ist Chaos vorprogrammiert...
Ich finde das Musical klasse. Ich habe es in Stuttgart gesehen und bin gleich beim 2. Lied (Honey, Honey) völlig mitgerissen gewesen. Mamma Mia ist ein Musical für Jung und Alt, lustig, schwungvoll, aber auch an einer Stelle leicht traurig.
Kennt ihr es?
Auf einer griechischen Insel lebt die alleinerziehende Donna. Ihre Tochter Sophie will vor ihrer Hochzeit umbedingt ihren Vater kennenlernen. Allerdings gibt es drei Männer die dafür in Frage kämen. Obendrein reisen Donnas alte Freundinnen Tanja und Rosie an. Da ist Chaos vorprogrammiert...
Ich finde das Musical klasse. Ich habe es in Stuttgart gesehen und bin gleich beim 2. Lied (Honey, Honey) völlig mitgerissen gewesen. Mamma Mia ist ein Musical für Jung und Alt, lustig, schwungvoll, aber auch an einer Stelle leicht traurig.
Kennt ihr es?
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #2, verfasst am 15.02.2015 | 22:53 Uhr
Ich fand es gut. Habe es auch in Stuttgart gesehen. Mit der Schule, aber gut. Lassen wir das weg.
Das Musical hatte für mich eigentlich nur zwei "große" Mankos :
1. Die Charaktere von Film und Musical unterschieden sich stark. Das war mir zwar klar gewesen, aber trotzdem ziemlich heftiger Unterschied. Soweit ich noch weiß, war Donna nicht blond, wie Sophie und wie sie es auch eigentlich im Film war. Oder beide Tante waren ziemlich dünn und auch groß und nicht wie im Film eine kleiner und rundlicher. Aber auch das war nicht das Hauptproblem.
Mit Skye hatte ich wohl meine größten Probleme. Im Film gutaussehender griechischer Inselbewohner, im Musical ziemlich deutscher Bankangestellter. Es hat mir bei ihm etwas das griechische Flair gefehlt. Bei Blond, kurzen komischen Hosen und komischen Hemd, war irgendwie das Inselfeeling von Griechenland nicht so ganz da.
Aber darüber kam ich hinweg, je weiter das Musical fortschritt.
2. Die Texte waren teilweise ein Mischmasch aus Original-Englisch und Deutsch. Das hat bei "MammaMia, es geht schon wieder los" (nebenbei so auch wirklich dort gesungen) mich am meisten gestört. Das Original und die Übersetzung zu mischen war besonders bei dem Lied keine gute Idee. Die Übersetzungen der meisten Lieder waren ganz okay, es kam trotz deutscher Sprache das Abba-Feeling auf.
Die Stimmung war klasse. Bei den letzten zwei Liedern - nebenbei : die gleichen wie im Film UND dieses Mal komplett auf Englisch - sind alle aufgestanden, haben geklatscht und teilweise mitgesungen.
Eine Besucherin, die zwei Sitze weiter von mir saß, hat sogar angefangen zum Lied zu tanzen und hat sich dafür später sogar an den Gang begeben an der Seite.
Alles in allem fand ich das Musical aber wirklich klasse und kann es auch nur weiter empfehlen.
Das Musical hatte für mich eigentlich nur zwei "große" Mankos :
1. Die Charaktere von Film und Musical unterschieden sich stark. Das war mir zwar klar gewesen, aber trotzdem ziemlich heftiger Unterschied. Soweit ich noch weiß, war Donna nicht blond, wie Sophie und wie sie es auch eigentlich im Film war. Oder beide Tante waren ziemlich dünn und auch groß und nicht wie im Film eine kleiner und rundlicher. Aber auch das war nicht das Hauptproblem.
Mit Skye hatte ich wohl meine größten Probleme. Im Film gutaussehender griechischer Inselbewohner, im Musical ziemlich deutscher Bankangestellter. Es hat mir bei ihm etwas das griechische Flair gefehlt. Bei Blond, kurzen komischen Hosen und komischen Hemd, war irgendwie das Inselfeeling von Griechenland nicht so ganz da.
Aber darüber kam ich hinweg, je weiter das Musical fortschritt.
2. Die Texte waren teilweise ein Mischmasch aus Original-Englisch und Deutsch. Das hat bei "MammaMia, es geht schon wieder los" (nebenbei so auch wirklich dort gesungen) mich am meisten gestört. Das Original und die Übersetzung zu mischen war besonders bei dem Lied keine gute Idee. Die Übersetzungen der meisten Lieder waren ganz okay, es kam trotz deutscher Sprache das Abba-Feeling auf.
Die Stimmung war klasse. Bei den letzten zwei Liedern - nebenbei : die gleichen wie im Film UND dieses Mal komplett auf Englisch - sind alle aufgestanden, haben geklatscht und teilweise mitgesungen.
Eine Besucherin, die zwei Sitze weiter von mir saß, hat sogar angefangen zum Lied zu tanzen und hat sich dafür später sogar an den Gang begeben an der Seite.
Alles in allem fand ich das Musical aber wirklich klasse und kann es auch nur weiter empfehlen.
teppeis princess
Beitrag #3, verfasst am 14.07.2015 | 21:12 Uhr
Ich war vorige Woche mit einer Freundin in London und da haben wir uns dieses Musical angesehen, es ist auf Englisch und mit diesen Darstellern wirklich ein Traum. So viel gelacht habe ich schon lange nicht mehr, weil sie an den richtigen Stellen etwas mehr übertrieben haben, als wie im Film und das hat im Film doch gefehlt. Auch wenn ich ihn liebe. ^^
Es sind zwar von den Darstellern die Unterschiede zwischen Musical und Film teilweise da, aber das stört wirklich überhaupt nicht, da man sofort mitgenommen wird und die Zeit wirklich einfach nur verfliegt, durch die wunderbare Darstellung jedes einzelnen. Außerdem waren die Lieder einfach nur zu göttlich, gerade mit ihrer Tanzleistung auch zusammen. :))
Ich kann es wirklich nur empfehlen, erst Recht in London, einfach weil das Feeling da zusätzlich noch mehr aufkommt. Vielleicht liegt es auch nur an der Freude in England zu sein, aber es war einfach angenehm. Die Lieder, das Reden alles gemeinsam auf Englisch. ((:
Es sind zwar von den Darstellern die Unterschiede zwischen Musical und Film teilweise da, aber das stört wirklich überhaupt nicht, da man sofort mitgenommen wird und die Zeit wirklich einfach nur verfliegt, durch die wunderbare Darstellung jedes einzelnen. Außerdem waren die Lieder einfach nur zu göttlich, gerade mit ihrer Tanzleistung auch zusammen. :))
Ich kann es wirklich nur empfehlen, erst Recht in London, einfach weil das Feeling da zusätzlich noch mehr aufkommt. Vielleicht liegt es auch nur an der Freude in England zu sein, aber es war einfach angenehm. Die Lieder, das Reden alles gemeinsam auf Englisch. ((:
Beiträge: 45
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #4, verfasst am 29.07.2015 | 18:18 Uhr
Ja logisch. Ich hab es in Berlin gesehen. Aber nach dem Film (mit Meryl!!! ❤)
Ich bin sowas von Fan davon. Als ich mir das angehört habe (diese wundervolle Musik ist einfach der Brüller) hat mich fast nichts mehr auf meinem Sitz gehalten.
Neben Into The Woods und Sweeney Todd ist es eins meiner Lieblingsmusicals, obwohl ich immer mehr auf die Musicalverfilmungen stehe, als auf die Life-Musicals.
Ich bin sowas von Fan davon. Als ich mir das angehört habe (diese wundervolle Musik ist einfach der Brüller) hat mich fast nichts mehr auf meinem Sitz gehalten.
Neben Into The Woods und Sweeney Todd ist es eins meiner Lieblingsmusicals, obwohl ich immer mehr auf die Musicalverfilmungen stehe, als auf die Life-Musicals.
Do you not know that a man is not dead while his name is still spoken?
Terry Pratchett
Terry Pratchett
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #5, verfasst am 08.09.2015 | 12:42 Uhr
Ich habs 3x in Wien gesehen. Die Erstbesetzung der Sophie konnte mich leider nicht überzeugen. Als Donna hatte ich einmal Sabine Mayer, die ich klasse fand. Ich mochte sie schon in Tutanchamun. Rosie und Tanya waren wunderbar besetzt, ich glaube ich hatte alle drei Mal die Erstbesetzung. Herrlich.
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Quesa
Beitrag #6, verfasst am 25.06.2016 | 00:10 Uhr
"Mein" Theater spielt nächste Saison Mamma Mia. Ich hoffe, dass iches hinschaffe und bin schon sehr gespannt :)
Windmelodie
Beitrag #7, verfasst am 07.08.2016 | 10:19 Uhr
Ist ja cool, wen spielst du denn? :)
Ich gestehe: Ich kenne "Mamma Mia!" nur als Film. Aber als Sophie am Anfang I have a dream gesungen hat, war ich ganz begeistert davon. Ich bin ein großer Abba-Fan und es war so nett, wie die plötzlich alle die ganzen Lieder von ihnen gesungen haben. Aber am schönsten fand ich our last summer, das kannte ich noch gar nicht. Aber es ist so ein schönes Lied ☺
Ich gestehe: Ich kenne "Mamma Mia!" nur als Film. Aber als Sophie am Anfang I have a dream gesungen hat, war ich ganz begeistert davon. Ich bin ein großer Abba-Fan und es war so nett, wie die plötzlich alle die ganzen Lieder von ihnen gesungen haben. Aber am schönsten fand ich our last summer, das kannte ich noch gar nicht. Aber es ist so ein schönes Lied ☺
Leia Organa-Solo
Beitrag #8, verfasst am 27.02.2017 | 23:24 Uhr
Ich kenne auch nur den Film Mama Mia, aber der Film ist auch super. Ich bin auch ein ABBA Fan und singe die Lieder total gerne
The Winner Takes in all Dancing Queen Mama Mia und noch viel mehr von ABBA höre ich gerne
The Winner Takes in all Dancing Queen Mama Mia und noch viel mehr von ABBA höre ich gerne
Beiträge: 291
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #9, verfasst am 03.02.2023 | 14:21 Uhr
Das Musical ist der Hammer. Ich habe es im TV gesehen und jedesmal erneut verliebt. Ich kann es mir immer wieder ansehen und anhören.
Leb als wärs es dein letzter Tag
(*Leb* von DJ Ötzi)
https://youtu.be/YGV-GJSi9tU
Florian Silbereisen & Thomas Anders: https://youtu.be/oRkv0Lljs-g
(*Leb* von DJ Ötzi)
https://youtu.be/YGV-GJSi9tU
Florian Silbereisen & Thomas Anders: https://youtu.be/oRkv0Lljs-g
Seite: 1