Autor
Beitrag
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #51, verfasst am 18.05.2011 | 21:32 Uhr
Ich bin der typische No-Slash-Typ. Das meiste was ich gelesen habe, wirkte bisher sehr künstlich und kitschig, was durch meine eigenen Erfahrungen eher weniger der Tatsache entspricht. Ich habe beide Pairings im Freundeskreis und muss sagen, dass ich in diesen Geschichten kaum etwas wiederfinde, was eben bei diesen Personen auch nur im Ansatz eine gewisse Realität hatte.
Ich denk, dadurch das so viele Heteros die Geschichten schreiben, wird die Welt des Slash meiner Meinung nach viel zu oft falsch dargestellt... aber gut. meine Meinung..
Geschichten sind Geschichten und jedem das seine... ich weiß nur das es eben nicht mein Ding ist, ich höre schon meine schwulen Freunde nicht gerne über die aktiv/passiv Sache reden und schon gar nicht wenn es in Details geht...
Ich denk, dadurch das so viele Heteros die Geschichten schreiben, wird die Welt des Slash meiner Meinung nach viel zu oft falsch dargestellt... aber gut. meine Meinung..
Geschichten sind Geschichten und jedem das seine... ich weiß nur das es eben nicht mein Ding ist, ich höre schon meine schwulen Freunde nicht gerne über die aktiv/passiv Sache reden und schon gar nicht wenn es in Details geht...
FraeuleinRottenmeier
Beitrag #52, verfasst am 21.05.2011 | 21:49 Uhr
Mich nervt das ganze geslashe sogar schon langsam- warum muss jedes zweite Paar im Prosa Bereich Liebesromanzen ein Edgar und ein Rudi sein? Warum nicht mal ne klassischen Romanze mit Männlein und Weiblein?
Ich kann der ganzen Sache einfach nichts abgewinnen, ich akzeptiere es und ehrlich gesagt ist mir die sexuelle Orientierung andere Leute ziemlich schnuppe. Aber warum muss eine heterosexuelle Frau unbedingt slash schreiben und lesen? Wo ist da die Faszination?
Und warum gibt es so wenig Femslash- mit zwei Frauen find ich das persönlich viel interessanter als mit Männern.
Ich kann der ganzen Sache einfach nichts abgewinnen, ich akzeptiere es und ehrlich gesagt ist mir die sexuelle Orientierung andere Leute ziemlich schnuppe. Aber warum muss eine heterosexuelle Frau unbedingt slash schreiben und lesen? Wo ist da die Faszination?
Und warum gibt es so wenig Femslash- mit zwei Frauen find ich das persönlich viel interessanter als mit Männern.
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #53, verfasst am 21.05.2011 | 22:30 Uhr
FraeuleinRottenmeier
Ich hab nicht wirklich eine Antwort auf das Warum, aber Fem-Slash interessiert mich persönlich nicht die Bohne (obwohl selbst hetero).
Hetero-Romanzen habe ich zwanzig Jahre lang gelesen (auch genug schlechte). Da war Slash mal eine interessante Neuheit dagegen.
Aber warum muss eine heterosexuelle Frau unbedingt slash schreiben und lesen? Wo ist da die Faszination?
Und warum gibt es so wenig Femslash- mit zwei Frauen find ich das persönlich viel interessanter als mit Männern.
Ich hab nicht wirklich eine Antwort auf das Warum, aber Fem-Slash interessiert mich persönlich nicht die Bohne (obwohl selbst hetero).
Hetero-Romanzen habe ich zwanzig Jahre lang gelesen (auch genug schlechte). Da war Slash mal eine interessante Neuheit dagegen.
Beiträge: 1241
Rang: Handbuchautor
Ich lese sowohl als auch. Allerdings kann ich mit Male-Slash nicht viel anfangen. Ich habe nichts dagegen, aber ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.
Wenn ich schreibe, beschränke ich mich entweder auf Hetero oder auf Fem-Slash. Male-Slash kann ich nicht schreiben, weil ich mich einfach nicht in einen schwulen Mann hineinversetzen kann oder will. Da habe ich irgendwie eine Plokade. Ich habe nichts gegen Schwule, habe sogar einen im Freundeskreis.
Davon abgesehen versuche ich mich beim Schreiben auch nah an der Realität zu halten. Zu viel Kunst und Kitsch (wie es Minie-Bieni ausdrückte) ist da nicht zu finden. In angemessenem Maße, aber zu viel davon kann ich auch nicht leiden. Realität muss schon sein.
@ FraeuleinRottenmeier
Ich weiß nicht, wo die Faszination liegt. Bei mir persönlich würde ich es auch weniger als Faszination bezeichnen. Ich schreibs einfach gern.
Und wie es Lapislazuli67 schrieb: "Hetero-Romanzen habe ich zwanzig Jahre lang gelesen (auch genug schlechte). Da war Slash mal eine interessante Neuheit dagegen."
Wenn ich schreibe, beschränke ich mich entweder auf Hetero oder auf Fem-Slash. Male-Slash kann ich nicht schreiben, weil ich mich einfach nicht in einen schwulen Mann hineinversetzen kann oder will. Da habe ich irgendwie eine Plokade. Ich habe nichts gegen Schwule, habe sogar einen im Freundeskreis.
Davon abgesehen versuche ich mich beim Schreiben auch nah an der Realität zu halten. Zu viel Kunst und Kitsch (wie es Minie-Bieni ausdrückte) ist da nicht zu finden. In angemessenem Maße, aber zu viel davon kann ich auch nicht leiden. Realität muss schon sein.
@ FraeuleinRottenmeier
Ich weiß nicht, wo die Faszination liegt. Bei mir persönlich würde ich es auch weniger als Faszination bezeichnen. Ich schreibs einfach gern.
Und wie es Lapislazuli67 schrieb: "Hetero-Romanzen habe ich zwanzig Jahre lang gelesen (auch genug schlechte). Da war Slash mal eine interessante Neuheit dagegen."
Eines Tages wird der Mensch auf 'seine' Erde blicken und etwas Sonderbares sehen: abwesende Tiere.
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #55, verfasst am 22.05.2011 | 22:02 Uhr
Nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich lese sehr gerne Slash, habe sogar jede Menge Bücher über homoerotische Geschichten im Schrank. Eigentlich habe ich früher überwiegend Krimis gelesen und erst durch die Biss-Reihe bin ich zu den romantischen Büchern gekommen. Über Vampire zu Slash! Ja, weil ich die eine Reihe gelesen habe, in denen die Vampire homosexuell waren. Was daran fasziniert? Nun Vampire sind jung und schön. Wer träumt nicht davon, so zu sein. Einmal Blut gelekt, hat mich das Thema fasziniert und ich habe mir Bücher besorgt. Allerdings gibt es da einen sehr großen Unterschied, was das Niveau betrifft!
Ebenso hier in FF-bereich. Aber es gibt sie, die Geschichten mit Anspruch und Handlung. Aber man muss schon auf das Alter des Autors achten, je jünger, desto "untopischer" das Ganze!
Warum es so viele Frauen schreiben? Da denke ich, können wir unsere fantasie ein wenig ausschweifen lassen und uns die Männer so gestalten, wie wir sie gerne hätten Ein bisschen weiblich und ein bisschen männlich. Und was ist schöner, als ein toller Kerl im Bett?
Richtig: zwei tolle Kerle zum "anschauen" *lacht* (Nicht meine Worte, aber so treffend, oder?)
Fem-Slash interessiert mich persönlich nicht, vielleicht, weil ich selber eine Frau bin und weiß, wie ich mich fühle? Spannender ist es doch zu lesen, was Männer fühlen. So lese ich auch gerne Geschichten aus Sicht des Mannes.
Aber es stimmt nicht, dass NUR Slash-Geschichten eine Menge Zspruch im Romanzenbereich haben, und dann nur ab P18.
Ich habe auch eine Heteroromanze, die bisher nur mit wenig Sex (eigentlich noch gar keinen) auskommt, die eine Menge Zuspruch bekommt. Nämlich wegen der Handlung. Nach wie vor ist es die Handlung, der Plot, der stimmen muss. Gute Sexszenen sind in Geschichten (egal welche Pairings) das i-Tüpfelchen, aber nicht das Wichtigste, finde ich.
So, erst Mal genug Meinung, oder?
LG Maya2
Ich lese sehr gerne Slash, habe sogar jede Menge Bücher über homoerotische Geschichten im Schrank. Eigentlich habe ich früher überwiegend Krimis gelesen und erst durch die Biss-Reihe bin ich zu den romantischen Büchern gekommen. Über Vampire zu Slash! Ja, weil ich die eine Reihe gelesen habe, in denen die Vampire homosexuell waren. Was daran fasziniert? Nun Vampire sind jung und schön. Wer träumt nicht davon, so zu sein. Einmal Blut gelekt, hat mich das Thema fasziniert und ich habe mir Bücher besorgt. Allerdings gibt es da einen sehr großen Unterschied, was das Niveau betrifft!
Ebenso hier in FF-bereich. Aber es gibt sie, die Geschichten mit Anspruch und Handlung. Aber man muss schon auf das Alter des Autors achten, je jünger, desto "untopischer" das Ganze!
Warum es so viele Frauen schreiben? Da denke ich, können wir unsere fantasie ein wenig ausschweifen lassen und uns die Männer so gestalten, wie wir sie gerne hätten Ein bisschen weiblich und ein bisschen männlich. Und was ist schöner, als ein toller Kerl im Bett?
Richtig: zwei tolle Kerle zum "anschauen" *lacht* (Nicht meine Worte, aber so treffend, oder?)
Fem-Slash interessiert mich persönlich nicht, vielleicht, weil ich selber eine Frau bin und weiß, wie ich mich fühle? Spannender ist es doch zu lesen, was Männer fühlen. So lese ich auch gerne Geschichten aus Sicht des Mannes.
Aber es stimmt nicht, dass NUR Slash-Geschichten eine Menge Zspruch im Romanzenbereich haben, und dann nur ab P18.
Ich habe auch eine Heteroromanze, die bisher nur mit wenig Sex (eigentlich noch gar keinen) auskommt, die eine Menge Zuspruch bekommt. Nämlich wegen der Handlung. Nach wie vor ist es die Handlung, der Plot, der stimmen muss. Gute Sexszenen sind in Geschichten (egal welche Pairings) das i-Tüpfelchen, aber nicht das Wichtigste, finde ich.
So, erst Mal genug Meinung, oder?
LG Maya2
GlG Larissa (Maya Winter)
FraeuleinRottenmeier
Beitrag #56, verfasst am 23.05.2011 | 20:18 Uhr
Vielleicht ist das so ne Sache wie ob man Reis mag und Kartoffeln nicht. Man kann es nicht so direkt erklären es ist einfach so. :)
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #57, verfasst am 23.05.2011 | 21:25 Uhr
FraeuleinRottenmeier
So in etwa... 😁
Ich mag keinen Horror. Weder mit noch ohne Slash drin. 😉
Aber ich mag Fantasy, ich mag historische Romane, ich mag Science Fiction, hin und wieder Romanzen - und das m/m Paar darf in all denen vorkommen, genau wie das Het-Paar.
Und ich lese zwar alle Ratings, bevorzuge aber öfter mal die unter 18, weil meistens einfach mehr Plot. Oder 18, wenn nicht Erotik der Grund für das Rating ist.
Vielleicht ist das so ne Sache wie ob man Reis mag und Kartoffeln nicht. Man kann es nicht so direkt erklären es ist einfach so. :)
So in etwa... 😁
Ich mag keinen Horror. Weder mit noch ohne Slash drin. 😉
Aber ich mag Fantasy, ich mag historische Romane, ich mag Science Fiction, hin und wieder Romanzen - und das m/m Paar darf in all denen vorkommen, genau wie das Het-Paar.
Und ich lese zwar alle Ratings, bevorzuge aber öfter mal die unter 18, weil meistens einfach mehr Plot. Oder 18, wenn nicht Erotik der Grund für das Rating ist.
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #58, verfasst am 29.05.2011 | 17:47 Uhr
lrgendwie finde ich es schwer zu beantworten. Ich persönlich lese eigentlich nur Slash (und ich muss sagen, ich hab' manchmal das Gefühl, dass es für die Jungs besser ist einfach schwul zu werden, und dann mach' ich mir Sorgen, keinen abzukriegen der hetero bleibt :'D) und schreibe es auch am liebsten. In der meinem Kurs in der Schule, kreatives Schreiben, schreibe ich auch immer mit männlicher Hauptperson (da vermeide ich aber Slash, die halten mich sowieso schon alle für eine Verfechterin für Homosexuelle, wo sie auch Recht haben, aber man muss es ja nicht übertreiben..). Ich könnte mir vorstellen, dass es an den ganzen heterosexuellen Liebesfilmen liegt, die sich sowieso nicht bewahrheiten. Bei Slashgeschichten ist man also als Mädchen nicht betroffen und bekommt keine Komplexe, weil der Traumjunge eben doch der argoante Frauenaufreißer ist.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich auch im Filme- und Anime & Manga-Bereich eher im Homosexuellen Zeug unterwegs bin. (Bei meinem Hamburg-Urlaub hab' ich mich von einem Eiscafé in St.Georg zum nächsten gehangelt :P)
Den Andrang der Slash-Geschichten ist mir auch schon aufgefallen, aber ich muss dazu sagen, dass ich, als ich nach einem einfachen Hetero-One-Shot bei den Liebesromanzen gesucht habe, wirklich nichts gefunden habe. Es hat also durchaus etwas mit dem Angebot zu tun.
c:
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich auch im Filme- und Anime & Manga-Bereich eher im Homosexuellen Zeug unterwegs bin. (Bei meinem Hamburg-Urlaub hab' ich mich von einem Eiscafé in St.Georg zum nächsten gehangelt :P)
Den Andrang der Slash-Geschichten ist mir auch schon aufgefallen, aber ich muss dazu sagen, dass ich, als ich nach einem einfachen Hetero-One-Shot bei den Liebesromanzen gesucht habe, wirklich nichts gefunden habe. Es hat also durchaus etwas mit dem Angebot zu tun.
c:
Rikku
Ich bin der Meinung das es mittlerweile zu viele Slash-storys gibt, die irgendwie alle so unrealistisch sind. Ein Partner darf das unterwürfige Heimchen sein(das gibt es bei Heterostorys leider auch, und das nervt mich unheimlich) und das Verhalten der Personen...ich weiß nicht wie ich das schreiben soll. Es ist oft(nicht immer) so affektiert, so unnatürlich. Und ich habe schwule Kerle in meinen Freundeskreis, aber keiner benimmt sich so affig.
Ich fände es schön, wenn eine gute Hetero-story auch mal eine Chance bekommen würde.
Ich fände es schön, wenn eine gute Hetero-story auch mal eine Chance bekommen würde.
Beiträge: 35
Rang: Buchstabierer
Beitrag #60, verfasst am 10.12.2011 | 01:10 Uhr
Ist mir vollkommen gleich, solange es gut ist. Ich hab hier auch nur Slash-Geschichten online, aber ich schreibe auch Non-Slash, von demher... solange die Geschichte gut ist, da ist es mir egal.
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #61, verfasst am 31.12.2011 | 15:51 Uhr
Ich lese mittlerweile nur noch Slash. Und schreibe seit neustem auch.
Ich finde es einfach spannender. Mal etwas anderes. Mit FEM- Slash kann ich nicht so wiel anfangen.
Ich fand es am Anfang ein wenig komisch, das man das extra in die Altersangabe schreiben muss.
Aber ich finde es gut, es ist besser wenn man etwas bestimmtes sucht.
GLG L
Ich finde es einfach spannender. Mal etwas anderes. Mit FEM- Slash kann ich nicht so wiel anfangen.
Ich fand es am Anfang ein wenig komisch, das man das extra in die Altersangabe schreiben muss.
Aber ich finde es gut, es ist besser wenn man etwas bestimmtes sucht.
GLG L
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #62, verfasst am 16.06.2012 | 08:22 Uhr
Hallo :)
Ich stelle meine Frage mal hier rein. Ich bin gerade dabei mich mit der ganzen Online-Geschichten-Sache vertraut zu machen.
Habe ich das richtig verstanden, dass ich bei einer Liebesgeschichte / Drama, in der zwei Frauen das Liebespaar sind - die Geschichte mit FEM-Slash Kennzeichnen muss oder habe ich da etwas falsch aufgefasst?
Wär super, wenn mir jemand kurz helfen könnte.
Dankeschön.
Ich stelle meine Frage mal hier rein. Ich bin gerade dabei mich mit der ganzen Online-Geschichten-Sache vertraut zu machen.
Habe ich das richtig verstanden, dass ich bei einer Liebesgeschichte / Drama, in der zwei Frauen das Liebespaar sind - die Geschichte mit FEM-Slash Kennzeichnen muss oder habe ich da etwas falsch aufgefasst?
Wär super, wenn mir jemand kurz helfen könnte.
Dankeschön.
Im Regen
Unter Kastanien im Park, sitz ich im Regen, er küsst die Blumen, Tanzt auf meinem Schirm, ich bleibe
Ich liebe die Kühle, des Sommers, den Kastanienschutz, die spiegelnde Fontaine, des Regens Trauerlied
Sein Silberherz schlägt, an mein Herz
(Rose Ausländer)
Unter Kastanien im Park, sitz ich im Regen, er küsst die Blumen, Tanzt auf meinem Schirm, ich bleibe
Ich liebe die Kühle, des Sommers, den Kastanienschutz, die spiegelnde Fontaine, des Regens Trauerlied
Sein Silberherz schlägt, an mein Herz
(Rose Ausländer)
Beiträge: 1241
Rang: Handbuchautor
Beitrag #63, verfasst am 17.06.2012 | 17:32 Uhr
mairimba
Ja, sobald eine gleichgeschlechtliche Beziehung in einer Geschichte eine größere Rolle spielt (sie also nicht nur einmal kurz in einem Satz erwähnt wird), musst du die Geschichte mit Slash kennzeichnen. Findest du bei der Altersangabe. Je nach dem, ab welchem Alter die Story geeignet ist, musst du es also mit P12/16/18Slash kennzeichnen.
Hallo :)
Ich stelle meine Frage mal hier rein. Ich bin gerade dabei mich mit der ganzen Online-Geschichten-Sache vertraut zu machen.
Habe ich das richtig verstanden, dass ich bei einer Liebesgeschichte / Drama, in der zwei Frauen das Liebespaar sind - die Geschichte mit FEM-Slash Kennzeichnen muss oder habe ich da etwas falsch aufgefasst?
Wär super, wenn mir jemand kurz helfen könnte.
Dankeschön.
Ja, sobald eine gleichgeschlechtliche Beziehung in einer Geschichte eine größere Rolle spielt (sie also nicht nur einmal kurz in einem Satz erwähnt wird), musst du die Geschichte mit Slash kennzeichnen. Findest du bei der Altersangabe. Je nach dem, ab welchem Alter die Story geeignet ist, musst du es also mit P12/16/18Slash kennzeichnen.
Eines Tages wird der Mensch auf 'seine' Erde blicken und etwas Sonderbares sehen: abwesende Tiere.
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #64, verfasst am 19.06.2012 | 08:45 Uhr
Vielen Dank für die Info Caitlyn-Prue! :)
Im Regen
Unter Kastanien im Park, sitz ich im Regen, er küsst die Blumen, Tanzt auf meinem Schirm, ich bleibe
Ich liebe die Kühle, des Sommers, den Kastanienschutz, die spiegelnde Fontaine, des Regens Trauerlied
Sein Silberherz schlägt, an mein Herz
(Rose Ausländer)
Unter Kastanien im Park, sitz ich im Regen, er küsst die Blumen, Tanzt auf meinem Schirm, ich bleibe
Ich liebe die Kühle, des Sommers, den Kastanienschutz, die spiegelnde Fontaine, des Regens Trauerlied
Sein Silberherz schlägt, an mein Herz
(Rose Ausländer)
Nymis
Beitrag #65, verfasst am 31.01.2015 | 22:37 Uhr
Also, ich schreibe hauptsächlich über Hetero-Paare, aber bislang habe ich auch Slash-Geschichten geschrieben. Mir ist das eigentlich ganz Schnuppe. Es muss einfach von der Geschichte her passen. Ich habe jedenfalls keine Probleme damit und schreibe über beides gerne! 🙂
SilverAndGold
Beitrag #66, verfasst am 13.02.2015 | 06:45 Uhr
Ich mag kein Slash. Ich schreibe nur mit Paaren, die nicht gleichgeschlechtlich sind. Slash gibt es auch zu viele, da stimme ich Rikku zu.
Beiträge: 11335
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #67, verfasst am 06.03.2015 | 19:43 Uhr
Rikku
Ich lese durchaus gern mal eine gute Hetero-story. Aber eben nur eine gute. Und so viele von denen habe ich hier auch nicht gesehen. Was den Slash angeht stimme ich zu - dieses Ungleichgewicht zwischen den Partern finde ich nicht nur unrealistisch, sondern vor allem zutiefst unromantisch - wenn ich eine schöne Liebesgeschichte lesen will, sind Unterdrückerei und Unterwürfigkeit einfach nicht das richtige.
Ich bin der Meinung das es mittlerweile zu viele Slash-storys gibt, die irgendwie alle so unrealistisch sind. Ein Partner darf das unterwürfige Heimchen sein(das gibt es bei Heterostorys leider auch, und das nervt mich unheimlich) und das Verhalten der Personen...ich weiß nicht wie ich das schreiben soll. Es ist oft(nicht immer) so affektiert, so unnatürlich. Und ich habe schwule Kerle in meinen Freundeskreis, aber keiner benimmt sich so affig.
Ich fände es schön, wenn eine gute Hetero-story auch mal eine Chance bekommen würde.
Ich lese durchaus gern mal eine gute Hetero-story. Aber eben nur eine gute. Und so viele von denen habe ich hier auch nicht gesehen. Was den Slash angeht stimme ich zu - dieses Ungleichgewicht zwischen den Partern finde ich nicht nur unrealistisch, sondern vor allem zutiefst unromantisch - wenn ich eine schöne Liebesgeschichte lesen will, sind Unterdrückerei und Unterwürfigkeit einfach nicht das richtige.
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Raul
Beitrag #68, verfasst am 06.03.2015 | 19:52 Uhr
ja mit der unterwürfigen Haltung und so wird viel übertrieben. Aber es gibt Menschen die es tatsächlich genießen sich zu unterwerfen du die so leben wollen. Also sollt Mann das auch nicht grundlegend ablehnen.
Beiträge: 11335
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #69, verfasst am 06.03.2015 | 22:26 Uhr
Raul
BDSM ist wieder etwas Anderes. Dagegen habe ich im Prinzip nichts, ich habe selbst Geschichten über ein solches Paar. Nein, ich bezog mich auf die menschlichen Fußabtreter ... und die Art wie sie behandelt werden. Mag ja sein, dass sich jemand gern unterwirft, das gibt aber niemandem das Recht, ihn wie Dreck zu behandeln. Und wenn das trotzdem passiert, tja, dann ist das eben nicht romantisch, das kann man drehen und wenden wie man will.
ja mit der unterwürfigen Haltung und so wird viel übertrieben. Aber es gibt Menschen die es tatsächlich genießen sich zu unterwerfen du die so leben wollen. Also sollt Mann das auch nicht grundlegend ablehnen.
BDSM ist wieder etwas Anderes. Dagegen habe ich im Prinzip nichts, ich habe selbst Geschichten über ein solches Paar. Nein, ich bezog mich auf die menschlichen Fußabtreter ... und die Art wie sie behandelt werden. Mag ja sein, dass sich jemand gern unterwirft, das gibt aber niemandem das Recht, ihn wie Dreck zu behandeln. Und wenn das trotzdem passiert, tja, dann ist das eben nicht romantisch, das kann man drehen und wenden wie man will.
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Beiträge: 15
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #70, verfasst am 30.03.2015 | 22:48 Uhr
Hier sind ja sehr interessante Beiträge zu lesen! Da hier jeder so ein bisschen sein Senf dazugibt, mache ich das auch mal gleich, kann ja nie schaden :-) Generell muss ich sagen, dass ich Slash-Geschichten für notwendig halte, sogar besonders, weil es einfach wenig professionelle Literatur zu erwerben gibt! D.h. hier finde ich einen relativ großen Sektor, so weit, so gut ;-) Was stimmt, ist, dass viele Geschichten schlecht sind, schlecht im Sinne: ich finde sie schlecht. Wenn 14-jährige AutorInnen etwas schreiben, ist es schwierig, wenn die Themen eine gewisse Lebenserfahrung voraussetzten.
Ich behaupten, dass die Qualität der Menshlash generell gemischt ist, weil halt viele kleine Mädchen da gerne darüber schreiben. Ich lese aufgrund meiner eigenen Sexualität fast ausschließlich FemShlash und dort siedle ich die Qualität eher sehr gut ein. Liegt vermutlich daran, dass dort die meisten wirklich bi oder lesbisch sind. Die meisten Menshlash werden nach meiner Meinung nach eher von Frauen geschrieben, nicht von schwulen Männern ... gerade da kann ja die gewisse Authentizität verloren gehen, die hier angeschnitten wurde ;-)
Was auch stimmt ist, dass hier auf viele Hetero-Geschichten herumkursieren, die auch weder realitätsnah noch gut geschrieben sind. Zumindest ist es mein bescheidenen Eindruck ^^
Kurz wurde hier ja auch BDSM angeschnitten ... finde ich privat auch sehr schön, daher auch wieder hier. Die besten Geschichten sind meistens diejenige, deren AutorInnen wirklich so ticken. Ich finde Unterwürfigkeit etc. sexy, schlecht behandelt zu werden nicht. Da gibt es klare Unterschiede. Generell vermittelt die ganze Shades of Grey-Bewegung komplett falsche Eindrücke, aber das ist auch nur meine bescheidene Meinung.
Ich behaupten, dass die Qualität der Menshlash generell gemischt ist, weil halt viele kleine Mädchen da gerne darüber schreiben. Ich lese aufgrund meiner eigenen Sexualität fast ausschließlich FemShlash und dort siedle ich die Qualität eher sehr gut ein. Liegt vermutlich daran, dass dort die meisten wirklich bi oder lesbisch sind. Die meisten Menshlash werden nach meiner Meinung nach eher von Frauen geschrieben, nicht von schwulen Männern ... gerade da kann ja die gewisse Authentizität verloren gehen, die hier angeschnitten wurde ;-)
Was auch stimmt ist, dass hier auf viele Hetero-Geschichten herumkursieren, die auch weder realitätsnah noch gut geschrieben sind. Zumindest ist es mein bescheidenen Eindruck ^^
Kurz wurde hier ja auch BDSM angeschnitten ... finde ich privat auch sehr schön, daher auch wieder hier. Die besten Geschichten sind meistens diejenige, deren AutorInnen wirklich so ticken. Ich finde Unterwürfigkeit etc. sexy, schlecht behandelt zu werden nicht. Da gibt es klare Unterschiede. Generell vermittelt die ganze Shades of Grey-Bewegung komplett falsche Eindrücke, aber das ist auch nur meine bescheidene Meinung.
kopfueber
Beitrag #71, verfasst am 30.04.2015 | 18:55 Uhr
Hallo! :)
Ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben :)
Als ich mich vor über zwei Jahren hier angemeldet habe, da habe ich grundsätzlich NonSlash-Storys gelesen.
Was anderes kannte ich gar nicht. Wie ich dann zu den Slash-Storys kam, weiß ich nur noch grob.
Ich habe im 1D Bereich (nein, ich bin kein großer Fan) eine Slash-Story gefunden, gelesen und geliebt. Die Autorin hatte bei ihren Favoriten noch mehr Slash-Storys und so bin ich von Slash zu Slash zu Slash Story.
Jetzt lese ich (jedenfalls im Bereich Liebesromanzen) fast ausschließlich Slash. Ich weiß nicht, wieso ich es so liebe, aber ich tue es.
(Empfehlungen sehe ich immer gerne :D)
Allerdings schreibe ich selber nur vereinzelt Slash. Ein paar Ideen für Liebesromanzen hätte ich, allerdings weiß ich nicht, ob ich das mit eigenen Charakteren so gut rüber bringen könnte. Deswegen schreibe ich Slash nur als FanFiction und dort auch nicht oft.
LG Lea :)
Ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben :)
Als ich mich vor über zwei Jahren hier angemeldet habe, da habe ich grundsätzlich NonSlash-Storys gelesen.
Was anderes kannte ich gar nicht. Wie ich dann zu den Slash-Storys kam, weiß ich nur noch grob.
Ich habe im 1D Bereich (nein, ich bin kein großer Fan) eine Slash-Story gefunden, gelesen und geliebt. Die Autorin hatte bei ihren Favoriten noch mehr Slash-Storys und so bin ich von Slash zu Slash zu Slash Story.
Jetzt lese ich (jedenfalls im Bereich Liebesromanzen) fast ausschließlich Slash. Ich weiß nicht, wieso ich es so liebe, aber ich tue es.
(Empfehlungen sehe ich immer gerne :D)
Allerdings schreibe ich selber nur vereinzelt Slash. Ein paar Ideen für Liebesromanzen hätte ich, allerdings weiß ich nicht, ob ich das mit eigenen Charakteren so gut rüber bringen könnte. Deswegen schreibe ich Slash nur als FanFiction und dort auch nicht oft.
LG Lea :)
Beiträge: 145
Rang: Datentypist
Ich lese ebenfalls bevorzugt Slash, aber nicht wegen des Sexanteils, sondern der gefühlsmäßigen Seite wegen. Es muss schon eine gute Geschichte sein, d. h. die Handlung muss stimmen bzw. auch erkennbar vorhanden sein. Es ist uncool, wenn sich zwei Kerle sehen und gleich übereinander herfallen, sich die ganze Zeit küssen und sofort zusammen sind. Neee, je langsamer, umso besser. Es gibt so viel Potential, eine richtig gute Liebesgeschichte zu schreiben, die auch gut ohne größere Sexszenen (wenn überhaupt) auskommt. Man kann da richtig gute Handlungsstränge einbauen, bei denen dann die Romanze teilweise sogar zur Nebensache werde kann - gut das Thema hier ist ja Liebesromanzen, andernfalls fällt es wohl eher in den Bereich Abenteuer, Jugendroman etc. Wer mal ein IMO richtig gutes Beispiel für eine Slash-Geschichte mit viel Handlung lesen möchte, kann ja mal bei Gemini von SammyBlue reinlesen, es lohnt sich! Ja gut, ist halt keine reine Liebesromanze, sondern eine Jugendgeschichte, aber was soll's.
Wenn eine Story es schafft, die Gefühle richtig gut zu vermitteln und eine Sympathie den Charakteren gegenüber zu wecken, dann hat sie es geschafft.
Achso, die klischeehafte weibliche Darstellung eines Schwulen, also feminines Getue und so, finde ich dagegen nicht so gut.
Wenn eine Story es schafft, die Gefühle richtig gut zu vermitteln und eine Sympathie den Charakteren gegenüber zu wecken, dann hat sie es geschafft.
Achso, die klischeehafte weibliche Darstellung eines Schwulen, also feminines Getue und so, finde ich dagegen nicht so gut.
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beta-Tester Mobile Website
Beitrag #73, verfasst am 08.06.2015 | 19:07 Uhr
Dann von mir auch noch ein bissl Senf:
Schreiben: Ich kann keine Liebesgeschichten. Egal wer da in welcher Kombination beteiligt ist. Ich kann so was nicht wirklich schreiben, daher lass ich es vorsichtshalber bleiben. :-)
Lesen: Hmm, mir sind da die Geschlechter ehrlich gesagt egal. Von den Personen her muss mich die Story interessieren. Ich nehme jetzt mal das Harry Potter fandom als Beispiel. In der Hoffnung, dass es die meisten kennen. Eine Harry/Ron-fanfic interessiert mich z.B. überhaupt nicht. Dagegen lese ich gern Geschichten in denen Snape mit einem oder einer anderen vom Orden zusammenkommt. Einfach weil ich finde, dass man mit dieser KOnstellation die spannenderen Geschichten erzählen kann.
Ein anderes, für mich wichtiges Kriterium ist, ob ich mir eine Beziehung zwischen beiden vorstellen kann. Ich versuch's wieder mit einem Beispiel zu erklären. Diesmal mit der Mannschaft vom Tatort MÜnster. Es gibt verschiedene Geschichten in den Professor Boerne mit seiner Assistentin zusammenkommt. Es gibt noch deutlich mehr Geschichten in den er mit seinem Nachbarn/Freund/Lieblingsfeind Kommissar Thiel zusammenkommt. Beides kann ich gut lesen, weil ich es mir gut vorstellen kann. Thiel mit Boernes Assistentin? Sorry aber das ginge irgendwie gar nicht. Ist einfach so. Kann ich nicht wirklich erklären, aber da es bisher keine einzige Geschichte mit den beiden als Pairing gibt sehe wohl nicht nur ich das so. :-)
Insgesamt gilt mir auch was schon von anderen weiter oben geschrieben wurde. Ich muss die Handlung insgesamt interessant finden. Mir sind Geschichten am liebsten in denen die Beziehungsanbahnung eher nebenbei passiert.
Was Fem-slash betrifft hab ich bisher eindeutig zu wenig gelesen um dafür oder dagegen zu sein. Interessieren würde mich das allerdings schon. Ich denke aber hier werden auf Dauer fürs Aussuchen des Lesestoffes letztlich die selben Regeln gelten wie oben beschrieben.
Schreiben: Ich kann keine Liebesgeschichten. Egal wer da in welcher Kombination beteiligt ist. Ich kann so was nicht wirklich schreiben, daher lass ich es vorsichtshalber bleiben. :-)
Lesen: Hmm, mir sind da die Geschlechter ehrlich gesagt egal. Von den Personen her muss mich die Story interessieren. Ich nehme jetzt mal das Harry Potter fandom als Beispiel. In der Hoffnung, dass es die meisten kennen. Eine Harry/Ron-fanfic interessiert mich z.B. überhaupt nicht. Dagegen lese ich gern Geschichten in denen Snape mit einem oder einer anderen vom Orden zusammenkommt. Einfach weil ich finde, dass man mit dieser KOnstellation die spannenderen Geschichten erzählen kann.
Ein anderes, für mich wichtiges Kriterium ist, ob ich mir eine Beziehung zwischen beiden vorstellen kann. Ich versuch's wieder mit einem Beispiel zu erklären. Diesmal mit der Mannschaft vom Tatort MÜnster. Es gibt verschiedene Geschichten in den Professor Boerne mit seiner Assistentin zusammenkommt. Es gibt noch deutlich mehr Geschichten in den er mit seinem Nachbarn/Freund/Lieblingsfeind Kommissar Thiel zusammenkommt. Beides kann ich gut lesen, weil ich es mir gut vorstellen kann. Thiel mit Boernes Assistentin? Sorry aber das ginge irgendwie gar nicht. Ist einfach so. Kann ich nicht wirklich erklären, aber da es bisher keine einzige Geschichte mit den beiden als Pairing gibt sehe wohl nicht nur ich das so. :-)
Insgesamt gilt mir auch was schon von anderen weiter oben geschrieben wurde. Ich muss die Handlung insgesamt interessant finden. Mir sind Geschichten am liebsten in denen die Beziehungsanbahnung eher nebenbei passiert.
Was Fem-slash betrifft hab ich bisher eindeutig zu wenig gelesen um dafür oder dagegen zu sein. Interessieren würde mich das allerdings schon. Ich denke aber hier werden auf Dauer fürs Aussuchen des Lesestoffes letztlich die selben Regeln gelten wie oben beschrieben.
Ich will, dass es geht. Weil ich weiß, dass es geht. Und ich weiß, dass es geht. Weil ich will, dass es geht.
(Rosenstolz)
(Rosenstolz)
Beiträge: 71
Rang: Schreibkraft
Beitrag #74, verfasst am 12.07.2015 | 22:50 Uhr
Ich schreibe ehrlich gesagt lieber Geschichten die sich auf Hetero Pärchen beziehen, einfach weil mir das leichter fält, auch persönlichen Erfahrungswert hier einbauen kann und weil ich es manchmal schade finde wie schwer man denn nun nicht-slash-Geschichten findet. Vor allem aber weil das oft bedeutet, wenig weibliche Charaktere.. die ich in manchen Fandoms vor allem vermisse das oft nur die Männlichen Charas miteinander "geshippt" werden.
Lesen tu ich aber beides, sowohl slash oder nicht slash.. die Geschichte muss mir gefallen, da bin ich dann nicht so wählerisch. Wobei ich dazu tendiere eher Geschichten anzuklicken die nicht slash sind- wieder aus dem selben Grund dass diese eher selten sind und ich mich freue wenn ich solche finde ^^
Lesen tu ich aber beides, sowohl slash oder nicht slash.. die Geschichte muss mir gefallen, da bin ich dann nicht so wählerisch. Wobei ich dazu tendiere eher Geschichten anzuklicken die nicht slash sind- wieder aus dem selben Grund dass diese eher selten sind und ich mich freue wenn ich solche finde ^^
Lazy is such an ugly word, i prefer the term selective participation.
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #75, verfasst am 01.01.2016 | 18:32 Uhr
Leahfeon
Gut, dass man sich das nicht aussuchen kann. Könnte man es, würde ich mich dazu entschließen, hetero zu werden - nicht wegen der Gesellschaft, sondern weil es bei den Männern ausschließlich blöd (= hauptsächlich sexgeil), vergeben oder hetero zu geben scheint. Was der Vorteil vom Schwulsein sein soll, erschließt sich mir nicht ganz ... Aber gut. Nicht mit Dingen hadern, die man sowieso nicht ändern kann.
Ich lese und schreibe beides, allerdings nur gut gemachte Sachen in beiden Bereichen (... lesen, meine ich. Dass meine eigenen Geschichten gut oder zumindest genießbar sind, hoffe ich zwar, aber es gibt bestimmt noch gewaltiges Verbesserungspotential). Bei Slash-Geschichten fällt es mir jedoch deutlich schwerer, gute Sachen zu finden. So ein bisschen märchenhaft/romantisch verklärt kann ich bei hetero noch eher akzeptieren als bei slash, vermutlich, weil ich bei letzterem die Realität kenne. Oft genug sind mir die Männer nicht männlich genug und bei den Sexszenen ... Graus, oh graus. Aber das trifft glücklicherweise nicht auf alle zu.
Ich persönlich lese eigentlich nur Slash (und ich muss sagen, ich hab' manchmal das Gefühl, dass es für die Jungs besser ist einfach schwul zu werden, und dann mach' ich mir Sorgen, keinen abzukriegen der hetero bleibt :'D) und schreibe es auch am liebsten.
Gut, dass man sich das nicht aussuchen kann. Könnte man es, würde ich mich dazu entschließen, hetero zu werden - nicht wegen der Gesellschaft, sondern weil es bei den Männern ausschließlich blöd (= hauptsächlich sexgeil), vergeben oder hetero zu geben scheint. Was der Vorteil vom Schwulsein sein soll, erschließt sich mir nicht ganz ... Aber gut. Nicht mit Dingen hadern, die man sowieso nicht ändern kann.
Ich lese und schreibe beides, allerdings nur gut gemachte Sachen in beiden Bereichen (... lesen, meine ich. Dass meine eigenen Geschichten gut oder zumindest genießbar sind, hoffe ich zwar, aber es gibt bestimmt noch gewaltiges Verbesserungspotential). Bei Slash-Geschichten fällt es mir jedoch deutlich schwerer, gute Sachen zu finden. So ein bisschen märchenhaft/romantisch verklärt kann ich bei hetero noch eher akzeptieren als bei slash, vermutlich, weil ich bei letzterem die Realität kenne. Oft genug sind mir die Männer nicht männlich genug und bei den Sexszenen ... Graus, oh graus. Aber das trifft glücklicherweise nicht auf alle zu.