Lesen tue ich aktuell am liebsten male slash aber das hat nichts zu bedeuten ^^
MaleSlash ist weniger mein Geschmack - keine Ahnung warum.
Eine gute Het oder Maleslash Story schlage ich jedoch auch nicht aus, wobei ich hier je nachdem, wie oft sie auftreten Sexszenen irgendwann nur überlese. Ich finde zwei Männer im Bett nicht wirklich ästhetisch.
Von mir aus brauche ich bei keiner Variante Sexszenen, ich bin da mehr so der Schmetterlinge im Bauch Leser. Und bei allem ist das Kriterium: Gute Story, runde Charaktere, mir muss es Spaß machen.
Femslash zieht nur mehr meiner Aufmerksamkeit auf sich.
― Gloria Steinem
Schreiben tue ich meist Slash, aber auch mal hetero- was mir eben in den Kopf kommt...
Meist geht mir Maleslash immer auf die Nerven, weil es so erzwungen ist. Ausnahmen gibt es immer. Bevorzugt ist Femslash. Für mehr Liebe zwischen Frauen <3
Aber - Das ist leider nicht der Regelfall, weshalb es mir schwerer fällt eine Slash-Geschichte zu lesen zu beginnen, als eine Hetero-Romanze. Ich übertreibe jetzt mal, aber ...
Viel zu häufig werden Slash-Geschichten leider von (zumeist jungen) Autoren geschrieben, die das Ganze dann entweder in eine Art
Das es viele junge Mädchen gibt, die gerne Slash lesen und schreiben, liegt vermutlich an einer Art Neugier und dem Wunsch zwei hübsche Jungs in eine komplizierte Beziehung zu packen. Das fällt sicherlich auch leichter, als einen männlichen Hauptprotagonisten mit einem anderen weiblichen Charakter zusammen zu bringen. Zumindest wirkt es das ein oder andere Mal so auf mich, wenn ich in diese Geschichten reingeschaut habe.
Da fragt man sich manchmal wirklich, wieso müssen es jetzt zwei Jungs sein, die sich dort verlieben? Warum kein Mädchen? Sind Mädchen irgendwie "out" oder coole, weibliche Hauptfiguren heute Mangelware?
Tae ♥ Calisthenics & .
Tae
Da fragt man sich manchmal wirklich, wieso müssen es jetzt zwei Jungs sein, die sich dort verlieben? Warum kein Mädchen? Sind Mädchen irgendwie "out" oder coole, weibliche Hauptfiguren heute Mangelware?
Ich bin fast geneigt, die letzte Frage zu bejahen. Wenn ich mir so meine aktuellen Serien anschaue, dann überwiegen meist die Männer und / oder die Frauen gehen auf die Nerven.
Vampire Diaries als Beispiel, Elena ist einfach nur ... Damon da mit Alaric zusammenzupacken, statt z.B. Elena mit Bonnie ist daher vermutlich leichter, obwohl bei beiden Kombinationen auf eine tiefe Freundschaft aufgebaut werden kann.
Oder bei Harry Potter: Hermine ist mehr oder weniger die einzige wirkliche weibliche Hauptfigur. Dann kommt Ginny und dann (meinem Gefühl nach) sehr lange niemand mehr. Ich auch das Gefühl, fast alle Hetero-Storys haben eine von den beiden als weibliche Figur, wenn der männliche Teil nicht gerade Harry oder Ron ist.
Supernatural: Nenne mir eine einzige weibliche Hauptfigur oder von mir aus wichtige Nebenfigur, die seit Staffel eins dabei ist und nicht zwischendurch gestorben ist. Ich glaube, länger als drei Staffeln hat da noch keine durchgehalten, ganz im Gegensatz zu Dean & Sam und auch Castiel. (OCs beachte ich jetzt mal nicht.)
Ich selbst lese beides, also Slash und kein Slash, wobei ich sagen muss, dass der Anteil von Femslash verschwindend gering ist. Damit kann ich einfach kaum etwas anfangen, was aber wohl auch wieder daran liegen könnte, dass es kaum weibliche Figuren gibt in meinen Fandoms, bei denen ich mir das vorstellen könnte.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Darf ich mal ganz dezent darauf hinweisen, dass es in dieser Forumskategorie um freie Arbeiten geht, und nicht um Fandoms? *fg*
So gesehen gilt das Argument hier ja nicht, dass es keine interessanten weiblichen Charaktere gibt, mit denen man die männlichen verkuppeln kann. Man muss die hier nur selber erfinden. Das ist ja der Sinn der Sache. In einer FA einen interessanten weiblichen Charakter zu erschaffen. Gerade wenn es in den Medien wenig weibliches Identifikationsmaterial gibt, wäre das eigentlich nicht schlecht ...
Davon abgesehen (auch wenn das jetzt OT ist), wenn das Argument, statt Het Slash zu schreiben, in HP lautet: "Hermine ist die einzige weibliche Hauptfigur" dann würden sich dieser Logik nach die Slash-Geschichten alle um Harry und Ron drehen, denn das sind die einzigen männlichen Hauptcharaktere. Draco, mit dem Harry (im Gegensatz zu Ron) ständig verschwult wird, ist kein Hauptcharakter. Snape ebenso wenig.
Und an interessanten weiblichen Charakteren gäbe es noch Luna, Ginny, McGonagall (gut, die ist vielleicht für die meisten FF-Schreiber kein Romanzenmaterial mehr), Tonks, Pansy, Cho, etc. Ob die so viel weniger interessant sind, als Draco ...? Darüber kann man streiten (aber zumindest Luna finde ich persönlich schon mal ähnlich interessant).
Selbst wenn ich für meinen Teil weibliche Charaktere in einem Fandom nicht sonderlich interessant finde, würde ich keinen Slash schreiben. Ich würde noch eher den weiblichen Charakteren etwas mehr Tiefe verleihen (so wie es doch ständig auch bei männlichen Nebencharakteren geschieht, die nicht immer ach so gut ausgearbeitet sind) oder einen weiblichen OC erschaffen. Und so geht es jedem, der Het schreibt, aber keinen Slash. Oder meint ihr, dass wir ausschließlichen Het-Schreiber mit den weiblichen Charakteren immer zufrieden sind?
So gesehen kann es kaum nur an einem Mangel an interessanten weiblichen Charakteren liegen. Es muss schon auch (oder hauptsächlich?) mit dem Wunsch nach einer Geschichte mit zwei Jungs/Männern zusammenhängen ... Ich finde diese Begründung ja eigentlich völlig ausreichend.
― H.P. Lovecraft, From Beyond