Sehe jeder wie ers treibe, sehe jeder, wo er bleibe
und wer steht, dass er nicht falle!
Johann Wolfgang Goethe
Ich hätte gedacht, ich würde mich freuen, wenn ich die Stelle habe, aber ich muss ganz ehrlich sagen, die letzten viereinhalb Jahre waren anstrengend, vor allem das Fernstudium, die vielen Stunden Arbeit zum "Nulltarif". Teilweise hat mir das Studium sogar fast die Lust auf den Beruf genommen (zum Glück haben mich die Praktikas immer wieder daran erinnert, worum es wirklich geht). Das alles hat dafür gesorgt, dass nur schon das Bewerben auf eine Fixstelle, das Wissen, dass ich nie wieder ein "Ich kann die Stelle nur bis zum September übernehmen, dann muss ich wieder ins Studium" schreiben muss, mich sehr erfreut.
(Und natürlich auch alle anderen Skifahrer, die sich an Wengen getrauen)
Sehe jeder wie ers treibe, sehe jeder, wo er bleibe
und wer steht, dass er nicht falle!
Johann Wolfgang Goethe
Antjenia
Ach Marco Odermatt. Ich bewundere dich.
(Und natürlich auch alle anderen Skifahrer, die sich an Wengen getrauen)
Wengen ist wirklich nur was für Verrückte 😁
Ich fang mich schon in einem Auto an unsicher zu fühlen, wenn da 150 km/h auf dem Tacho sind, ich will mir gar nicht vorstellen, dabei nur auf 2 dünnen Brettern zu stehen.
elderini
Antjenia
Ach Marco Odermatt. Ich bewundere dich.
(Und natürlich auch alle anderen Skifahrer, die sich an Wengen getrauen)Wengen ist wirklich nur was für Verrückte 😁
Ich fang mich schon in einem Auto an unsicher zu fühlen, wenn da 150 km/h auf dem Tacho sind, ich will mir gar nicht vorstellen, dabei nur auf 2 dünnen Brettern zu stehen.
Wengen und Kitzbühl sind für mich die beiden absolut krassesten Rennen, die der Ski-Weltcup zu bieten hat :'D
Und zu meinem heutige Gefreue:
7/7 Prüfungen geschrieben! ⭐️ Jetzt hoffen wir noch auf 'bestanden', aber Hauptsache Semesterferien *-*
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.
Und der Zugführer sieht die drei Idioten auf den Gleisen sitzen .. "
Als ich das heute las, hob es mich förmlich aus dem Sitz.
Erste Bilder dürfen wir im Sommer dieses Jahres erwarten.
Und gleichzeitig weilen meine Gedanken bei all den Opfern der anhaltenden Dürrekatastrophe in Ostafrika.
Der Klimawandel fordert gerade in den ärmsten Regionen dieser Welt seine Opfer und zerstört Kulturen.
Die Freude über den wissenschaftlichen Fortschritt trifft auf tiefe Trauer und Bestürzung über das Unvermögen, dass wir noch immer nicht fähig sind, Leben zu retten und Kulturen zu erhalten.
Versuche ich darüber nachzudenken, schüttelt es mich - ja, es widert mich an, ekelt mich. Ich bekomme das gerade nicht zusammen.
Karl Taube
Das Henrietta-Leavitt-Teleskop aka James-Webb (wer ist das eigentlich???) ist beim L2 angekommen.
Als ich das heute las, hob es mich förmlich aus dem Sitz.
Erste Bilder dürfen wir im Sommer dieses Jahres erwarten.
Und gleichzeitig weilen meine Gedanken bei all den Opfern der anhaltenden Dürrekatastrophe in Ostafrika.
Der Klimawandel fordert gerade in den ärmsten Regionen dieser Welt seine Opfer und zerstört Kulturen.
Die Freude über den wissenschaftlichen Fortschritt trifft auf tiefe Trauer und Bestürzung über das Unvermögen, dass wir noch immer nicht fähig sind, Leben zu retten und Kulturen zu erhalten.
Versuche ich darüber nachzudenken, schüttelt es mich - ja, es widert mich an, ekelt mich. Ich bekomme das gerade nicht zusammen.
Eine politisch einflussreiche Person, ohne die es die NASA in ihrer heutigen Form wohl nicht gebe.
https://en.wikipedia.org/wiki/James_E._Webb
Albert Einstein
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Erich Kästner
Darthan
Karl Taube
Das Henrietta-Leavitt-Teleskop aka James-Webb (wer ist das eigentlich???) ist beim L2 angekommen.Eine politisch einflussreiche Person, ohne die es die NASA in ihrer heutigen Form wohl nicht gebe.
https://en.wikipedia.org/wiki/James_E._Webb
Ich hatte das beim Lesen als Witz verstanden, weil ja so ziemlich jeder was mit Webb anfangen kann, aber keiner mit Henrietta Leavitt.
Mein Freu-Grund:
Nach knapp 15 Jahren einen neuen Schreibtischstuhl besorgt.
Ich schwebe im 7. Himmel. Erst jetzt, im Vergleich, wird mir klar, wie durchgesessen der alte war.
Woah, ich will gar nicht mehr aufstehen. 💗
ViJay
Darthan
Karl Taube
Das Henrietta-Leavitt-Teleskop aka James-Webb (wer ist das eigentlich???) ist beim L2 angekommen.Eine politisch einflussreiche Person, ohne die es die NASA in ihrer heutigen Form wohl nicht gebe.
https://en.wikipedia.org/wiki/James_E._WebbIch hatte das beim Lesen als Witz verstanden, weil ja so ziemlich jeder was mit Webb anfangen kann, aber keiner mit Henrietta Leavitt.
Mein Freu-Grund:
Nach knapp 15 Jahren einen neuen Schreibtischstuhl besorgt.
Ich schwebe im 7. Himmel. Erst jetzt, im Vergleich, wird mir klar, wie durchgesessen der alte war.
Woah, ich will gar nicht mehr aufstehen. 💗
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Stuhl. Bräuchte ich auch. Und in der Tat hast du recht. Darthan hat mich da zu wörtlich genommen. 🤣
Ich habe auf AO3 eine Geschichte auf englisch gepostet und die kommt gut an bisher.
Auf englisch zu schreiben erfordert immer noch viel mehr Arbeit und auch Mut, das dann wirklich zu posten, deswegen freue ich mich total.
Frank Castle
Eben wurde das Semester aufgeschaltet: Ich habe alles bestanden!
Wie genau ist mir nicht klar, aber Hauptsache bestanden ✨
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
William Faulkner
https://taz.de/Biolehrerin-ueber-veraltete-Schulbuecher/!5830756/
Home is where your story begins.
Maginisha
Ich habe mich gerade über diese Meldung gefreut:
https://taz.de/Biolehrerin-ueber-veraltete-Schulbuecher/!5830756/
Wer keine Probleme hat, macht sich welche. Statt im Buch nachzuschauen, können die geneigten Schülerinnen doch "Spieglein, Spieglein nun im Schritt" spielen, wenn sie dieses Schwellkörperchen nicht sowieso schon auf ihre Funktionalität hin getestet haben. Na ja, die taz eben, was will man von der anderes erwarten?
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Karl Taube
Maginisha
Ich habe mich gerade über diese Meldung gefreut:
https://taz.de/Biolehrerin-ueber-veraltete-Schulbuecher/!5830756/Wer keine Probleme hat, macht sich welche. Statt im Buch nachzuschauen, können die geneigten Schülerinnen doch "Spieglein, Spieglein nun im Schritt" spielen, wenn sie dieses Schwellkörperchen nicht sowieso schon auf ihre Funktionalität hin getestet haben. Na ja, die taz eben, was will man von der anderes erwarten?
Äh ... also innen im Körper liegende Schwellkörper kann man wohl kaum mit einem Spiegel als solche erkennen. Außerdem geht es ja nicht um die Zeitung, sondern um die Tatsache an sich, dass die weibliche Anatomie korrekter dargestellt wird und dass auch dem Teil, der nicht direkt der Fortpflanzung dient, ein entsprechender Raum eingeräumt wird. Die Marginalisierung weiblicher Lust ist ja nun nicht unbedingt ein kleines Thema.
Aber vielleicht ist das wieder so ein "Problemchen", das man als nicht Betroffener nicht nachvollziehen kann.
Home is where your story begins.
Manchmal frag ich mich.
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham