Autor
Beitrag
Beiträge: 240
Rang: Spiegelleser
Beitrag #1, verfasst am 31.08.2008 | 11:58 Uhr
Da der Mangabereich in Prosa irgendwie so gut wie keinen Sinn ergibt und es die meisten Fanfiktions ohnehin nur zu Animes gibt-
Empfehlt hier die Mangas, die euch am Besten gefallen haben, und zu denen man vielleicht eine schöne Fanfiktion schreiben könnte! *Werbung mach*
Erwähnt dabei in eurem Beitrag
-Autor(wenn ihr den auch noch richtig schreibt bin ich glücklich :D)
-Titel
-Genre (yaoi, romance etc)
-eventuell Verlag
-Bände
-Handlung
-Zeichenstil (eher "fiktiv" mit vielen Blümchen und Rüschen oder realistischer wie Death Note?)
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung
Empfehlt hier die Mangas, die euch am Besten gefallen haben, und zu denen man vielleicht eine schöne Fanfiktion schreiben könnte! *Werbung mach*
Erwähnt dabei in eurem Beitrag
-Autor(wenn ihr den auch noch richtig schreibt bin ich glücklich :D)
-Titel
-Genre (yaoi, romance etc)
-eventuell Verlag
-Bände
-Handlung
-Zeichenstil (eher "fiktiv" mit vielen Blümchen und Rüschen oder realistischer wie Death Note?)
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung
"If Tolkien did not spend hours describing Éowyn's hair, then why should I?"
Beiträge: 3
Rang: Analphabet
Beitrag #2, verfasst am 01.09.2008 | 17:28 Uhr
-Autor: Mikyo Tsuda
-Titel: The Day of Revolution ("Kakumei No Hi")
-Genre: Mischmasch aus Yaoi / Real / Adult
-eventuell Verlag: Egmont Manga & Anime
-Bände: 2 Bände ( Abgeschlossen)
-Handlung: Kei Yoshikawa, 15 Jahre alt, denkt, er habe Anämie und erfährt vom Arzt, nach dem er auf dem Dach seiner Schule zusammegebrochen ist, dass er in Wahrheit ein Mädchen sei. Er entscheidet sich, als Mädchen weiter zu leben und ändert seinen eigenen Namen in "Megumi" um und wird an seine "alte" Schule eingeschult. Dort hat er eine Menge Probleme, da seine Clique von früher seinem Geheimnis auf die Schliche kommt. ...
-Zeichenstil: Blümchen, Rüschen, ... sind nicht zu sehen, der Manga ist eher Ernst gehalten, ab und an sond auch Gags dabei. EIne Gute Kombination :)
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung:
Mir gefällt der Zeichenstil von Mikyo sehr, die Handlung ist neu, wahrscheinlich hat die deshalb eine Menge Fans gewonnen, allerdings ist das einzigste Problem, dass Ende im Zweiten Band. Die Hauptsächlichen Fragen wurden geklärt, aber viele blieb doch irgendwie offen.
-Titel: The Day of Revolution ("Kakumei No Hi")
-Genre: Mischmasch aus Yaoi / Real / Adult
-eventuell Verlag: Egmont Manga & Anime
-Bände: 2 Bände ( Abgeschlossen)
-Handlung: Kei Yoshikawa, 15 Jahre alt, denkt, er habe Anämie und erfährt vom Arzt, nach dem er auf dem Dach seiner Schule zusammegebrochen ist, dass er in Wahrheit ein Mädchen sei. Er entscheidet sich, als Mädchen weiter zu leben und ändert seinen eigenen Namen in "Megumi" um und wird an seine "alte" Schule eingeschult. Dort hat er eine Menge Probleme, da seine Clique von früher seinem Geheimnis auf die Schliche kommt. ...
-Zeichenstil: Blümchen, Rüschen, ... sind nicht zu sehen, der Manga ist eher Ernst gehalten, ab und an sond auch Gags dabei. EIne Gute Kombination :)
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung:
Mir gefällt der Zeichenstil von Mikyo sehr, die Handlung ist neu, wahrscheinlich hat die deshalb eine Menge Fans gewonnen, allerdings ist das einzigste Problem, dass Ende im Zweiten Band. Die Hauptsächlichen Fragen wurden geklärt, aber viele blieb doch irgendwie offen.
Beiträge: 31
Rang: Buchstabierer
Beitrag #3, verfasst am 03.09.2008 | 13:46 Uhr
Autor: Chie Shinohara
Tietel: Anatoliastory
Bände: zur Zeit 13 ( nicht abgeschlossen)
Verlah: Egmont
Story: Die 15-jährige Yuri wird auf einem Spaziergang plötzlich von Händen in eine Pfütze gezogen und sieht sich in eine antike Welt versetzt.
Meine Meinung: Ich endfele jeden der sich gerne in eine andere Welt endfüren lassen wiel diesen Manga. Man lernd etwas über die Zeit in der er spielt. Aber er hat auch wietz und durch das auftauchen von neuen und verschfinden von älteren Karaktären wirt es nie langweilig.
Ach ein Stüg Romahtig schwingt mit.
Das einzige was mich stört ist das nur alle drei Monate ein neues Band erscheind.
Tietel: Anatoliastory
Bände: zur Zeit 13 ( nicht abgeschlossen)
Verlah: Egmont
Story: Die 15-jährige Yuri wird auf einem Spaziergang plötzlich von Händen in eine Pfütze gezogen und sieht sich in eine antike Welt versetzt.
Meine Meinung: Ich endfele jeden der sich gerne in eine andere Welt endfüren lassen wiel diesen Manga. Man lernd etwas über die Zeit in der er spielt. Aber er hat auch wietz und durch das auftauchen von neuen und verschfinden von älteren Karaktären wirt es nie langweilig.
Ach ein Stüg Romahtig schwingt mit.
Das einzige was mich stört ist das nur alle drei Monate ein neues Band erscheind.
Wen ich meinen Charakter beschreiben sollt!
Würde ich nur eins sagen.
“Ich bin wie eine Katze!”
Würde ich nur eins sagen.
“Ich bin wie eine Katze!”
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #4, verfasst am 03.09.2008 | 18:45 Uhr
-Autor: Peach-Pit
-Titel: Shugo Chara!
-Genre : Romanze, Supernatural, Fantasy,Comedy
-eventuell Verlag: Is noch net in deutsch raus T.T
-Bände: In japan bis jetzt 7
-Handlung: Jeder an Seiyo Elementary denkt, dass Hinamori Amu das coolste Mädchen in der Klasse ist.Aber so ist sie nicht. Amu ist in wirklichkeit ein sehr schüchternes Mädchen, das Mut haben möchte, aufrichtig zu sein.
Eines Morgens fand sie drei mysteriöse, kleine Eier in ihrem Bett. Jedes Ei enthält einen "Wächter-Charakter". Diese Wächter sind engelmäsige Wesen, die einem Menschen eine bestimmte Macht geben können, ihre geistigen Anlagen zu Ãndern. Mit der Hilfshilfe von diesen Wächter-Charakteren entdeckt Amu, dass ihr wahres ich noch erstaunlicher ist, als sie jemals träumte.
-Zeichenstil: Eindeutig Shojo.^^
Die nächsten mach ich kurz: Naruto, Black cat, Soul Eater und Silvery Crow
-Titel: Shugo Chara!
-Genre : Romanze, Supernatural, Fantasy,Comedy
-eventuell Verlag: Is noch net in deutsch raus T.T
-Bände: In japan bis jetzt 7
-Handlung: Jeder an Seiyo Elementary denkt, dass Hinamori Amu das coolste Mädchen in der Klasse ist.Aber so ist sie nicht. Amu ist in wirklichkeit ein sehr schüchternes Mädchen, das Mut haben möchte, aufrichtig zu sein.
Eines Morgens fand sie drei mysteriöse, kleine Eier in ihrem Bett. Jedes Ei enthält einen "Wächter-Charakter". Diese Wächter sind engelmäsige Wesen, die einem Menschen eine bestimmte Macht geben können, ihre geistigen Anlagen zu Ãndern. Mit der Hilfshilfe von diesen Wächter-Charakteren entdeckt Amu, dass ihr wahres ich noch erstaunlicher ist, als sie jemals träumte.
-Zeichenstil: Eindeutig Shojo.^^
Die nächsten mach ich kurz: Naruto, Black cat, Soul Eater und Silvery Crow
Don't cry.... say FUCK YOU and smile ^^
Beiträge: 12
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #5, verfasst am 08.09.2008 | 19:22 Uhr
Autor: Hiroyuki Takei
Titel: Shaman King
Genre: vielseitig
Verlag: Carlson Comic
Bände: insgesamt 32 auf deutsch 27
Handlung:
Alle 500 Jahre findet ein Turnier zwischen Schamanen aus aller Welt statt, um so den König der Schamanen zu ermitteln, der das Gleichgewicht zwischen Leben und Tod erhalten soll. Unter ihnen der 15-jährige Yo Asakura mit seinen Schutzgeist Amidamaru, welche sich erst miteinander auseinandersetzen mussten ehe sie zusammenarbeiten konnten. Im Kampf gegen andere Schamanen stehen Yo sein bester Freund Manta Oyamada, seine Verlobte Anna Kyouyama und noch viele weitere seiner Freunde Ren Tao, Horo Horo Usui, Faust VIII und Ryu zur Seite. Doch ausgerechnet für Yo selbst gibt es ein ganz bestimmtes Ziel welches bereits bei seiner Geburt festgelegt wurde. Er muss seinen Zwillingsbruder Hao Asakura, der bereits vor 500 Jahren und 1000 Jahren lebte und nun wiedergeboren ist, besiegen, weil dieser durch Ereignisse seiner Vergangenheit welche Yoh nach und nach aufdeckt alle Menschen vernichten will. So beginnt eine lange und gefährliche Reise für Yo und seine Freunde. Den dieser ist zerrissen zwischen seiner Pflicht seinen Vorfahren daran zu hindern Shamanenkönig zu werden und was scheinlich nur durch dessen Vernichtung passieren kann, dem Glauben das jeder Mensch nicht grundlos wird wie er geworden ist und dem Wissen das Hao sein eigener Zwillingsbruder ist, dem Yoh viel lieber als Bruder wie als Feind hätte.
Zeichstyle: realistisch
hoffe alle Angaben sind richtig... besonders in der Rechtschreibung -.-°
Titel: Shaman King
Genre: vielseitig
Verlag: Carlson Comic
Bände: insgesamt 32 auf deutsch 27
Handlung:
Alle 500 Jahre findet ein Turnier zwischen Schamanen aus aller Welt statt, um so den König der Schamanen zu ermitteln, der das Gleichgewicht zwischen Leben und Tod erhalten soll. Unter ihnen der 15-jährige Yo Asakura mit seinen Schutzgeist Amidamaru, welche sich erst miteinander auseinandersetzen mussten ehe sie zusammenarbeiten konnten. Im Kampf gegen andere Schamanen stehen Yo sein bester Freund Manta Oyamada, seine Verlobte Anna Kyouyama und noch viele weitere seiner Freunde Ren Tao, Horo Horo Usui, Faust VIII und Ryu zur Seite. Doch ausgerechnet für Yo selbst gibt es ein ganz bestimmtes Ziel welches bereits bei seiner Geburt festgelegt wurde. Er muss seinen Zwillingsbruder Hao Asakura, der bereits vor 500 Jahren und 1000 Jahren lebte und nun wiedergeboren ist, besiegen, weil dieser durch Ereignisse seiner Vergangenheit welche Yoh nach und nach aufdeckt alle Menschen vernichten will. So beginnt eine lange und gefährliche Reise für Yo und seine Freunde. Den dieser ist zerrissen zwischen seiner Pflicht seinen Vorfahren daran zu hindern Shamanenkönig zu werden und was scheinlich nur durch dessen Vernichtung passieren kann, dem Glauben das jeder Mensch nicht grundlos wird wie er geworden ist und dem Wissen das Hao sein eigener Zwillingsbruder ist, dem Yoh viel lieber als Bruder wie als Feind hätte.
Zeichstyle: realistisch
hoffe alle Angaben sind richtig... besonders in der Rechtschreibung -.-°
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #6, verfasst am 09.09.2008 | 01:15 Uhr
-Autor: Matsuri Hino
-Titel: Merupuri Der Märchenprinz
-Genre: Romatic, Humor
-Verlag: Planet Manga ( http://www.paninicomics.de/ )
-Bände: 4 (so weit ich das verstanden habe >abgeschlossen<)
-Handlung: Airi Träumt von einer schicksalhafter Begegnung.
Als sie auf den kleinen Alam trifft, will sie sich um ihn kümmern, bis sie herausfindet, wo sein Zuhause ist. Sie ahn nicht, dass er der Prinz des Zauberreiches ist und ein Zauberspruch au ihm lastet! Als am nächsten Morgen nicht mehr der kleine Junge Alam in Airis Zimmer schläft sondern ein Junge in ihrem Alter, ist die Verwirrung groß..!
-Zeichenstil: Teils kindlich und niedlich. (ich hab leider keine ahnung wie ich das sonst beschreiben soll >.<)
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung:
Supa süß und schön gezeichnet! Man fühlt richtig mit =^.^= an einer Stelle fühlt mann dan sehr mit den es scheint so als würde alles kaputt gehen...
Dass muss man lesen! *-*
-Titel: Merupuri Der Märchenprinz
-Genre: Romatic, Humor
-Verlag: Planet Manga ( http://www.paninicomics.de/ )
-Bände: 4 (so weit ich das verstanden habe >abgeschlossen<)
-Handlung: Airi Träumt von einer schicksalhafter Begegnung.
Als sie auf den kleinen Alam trifft, will sie sich um ihn kümmern, bis sie herausfindet, wo sein Zuhause ist. Sie ahn nicht, dass er der Prinz des Zauberreiches ist und ein Zauberspruch au ihm lastet! Als am nächsten Morgen nicht mehr der kleine Junge Alam in Airis Zimmer schläft sondern ein Junge in ihrem Alter, ist die Verwirrung groß..!
-Zeichenstil: Teils kindlich und niedlich. (ich hab leider keine ahnung wie ich das sonst beschreiben soll >.<)
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung:
Supa süß und schön gezeichnet! Man fühlt richtig mit =^.^= an einer Stelle fühlt mann dan sehr mit den es scheint so als würde alles kaputt gehen...
Dass muss man lesen! *-*
Lachen
ist kein schlechter Anfang
und bei weitem das beste Ende.
ist kein schlechter Anfang
und bei weitem das beste Ende.
Beiträge: 923
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #7, verfasst am 10.09.2008 | 17:37 Uhr
Ach Gottchen! - Empfehlen ist immer so eine Sache...
Da könnte ich hier eine risenlange Liste hinschreiben, da ich zu vielen Genres was empfehlen kann!
Bei Action (Fantasy) steht bei mir auf den 1. Plätzen: DB/DBZ, One Piece und Naruto!
Wer mehr Magical-Girls mag, den sei Sailor Moon, Sailor V, Wedding Peach, Mermaid Melody und (fast) alles, was Arina Tanemura (z.B. Kamikaze Kaito Jeanne; Time Stranger Kyoko) gezeichnet hat, zu empfehlen.
Süß, aber auch gleichzeitig traurig ist Pitaten von Koge-Donbo!
Humor und Romanze findet man bei W Juliet!
Romanze und Action ist bei Anatolia Story der Fall!
Den Zeichenstil von Yukiro Sugisaki finde ich auch nicht schlecht. - D.N.Angel ist ein Magical-BOY-Werk und wohl auch das bekannteste von ihr (aber leider immer noch nicht abgeschlossen)!!! - Aber auch Candidate for Goddess (was sie leider schon in Japan eingestellt hatten, sodass es ein total offenes Ende ist) und Brain Powerd ist von ihr. - Aktuell ist Lagoon Engine, was aber bei uns wegen mangelnden Verkaufszahlen erstmal eingestellt worden ist. T.T
Zu was für einem Genre Neon Genesis Evangelion (=NGE) gehört, weiß ich nicht so wirklich... auf jeden Fall Fantasy! - In gewissem Sinne vielleicht Drama? ^^° Allerdings immer noch nicht bei uns abgeschlossen. - Nur NGE Iron Maiden ist bei uns schon abgeschlossen!
Krimi/Mystery, mit einem Schuss Romantik hier und da, ist eindeutig Detektiv Conan, von Gosho Aoyama, mein Fall! - Aber auch seine KaitoKid-Reihe find ich gut. - Hier geht es zwar nicht um Krimi, aber da die Hauptfigur "Nachforschungen" (allerdings auf sehr eigentümlich Art und Weise ^^°) anstellt und zudem auch etliche Gastauftritte bei Conan hat, kam ich einfach nicht drumherum, mir auch den "Meisterdieb" zuzulegen! ^^
Was Detektivarbeit angeht, so empfehle ich an dieser Stelle noch Detektiv Loki / Detektiv Loki Ragnarök von Sakura Kinoshita. - Okay, eigentlich ist das auch nur eine Art "Geisteraustrieben", aber der Humor kommt hier keinesfalls zu kurz und ein bissl Detektivarbeit ist schon damit verbunden! ;-)
Apropos "Geisteraustreiben": Vampir Miyu von Kakinouchi ist da sehr zu empfehlen. - Hier gibt es nicht immer HappyEnds, aber nachdenklich hat es mich in gewisser Hinsicht schon gemacht! ^^
Wer Action, gepaart mit Comedy und Romanze mag, dem seien ALLE Werke von Rumiko Takahashi nahegelegt! (Inuyasha, Ranma 1/2 und Mermaid Saga sind mehr in der Fantasy-Kategorie; Rumiko Theater, One Pound Gospel und Maison Ikkoku mehr Realitätsnah angehalten.)
Aber auch Slayers (Fantasy) von Yoshinaka / Kanzaka bietet eine Menge Action und Comedy!
Die Clamp-Autoren haben auch viele Werke hierzulande rausgebracht, die im Endeffekt sehr nachdenklich machen, in der Geschichte an sich aber meist auf Romanze (oft auch mit Shounen-Ai angehaucht), Action und Humor basieren. (z.B. Magic Knight Rayearth, Tokyo Babylon, Wish und Card Captor Sakura)
Wenn es nur um Humor geht, so würde ich Clamp Campus Detektive, 20 Maksen und JusticeGuards Duklyon empfehlen.
Auch X1999 würde ich gerne empfehlen, aber ob es da jemals weitergeht? T.T
Tsubasa Reservoir und xxxholic sind ihre derzeitigen Werke, in denen man auf Charakter aus vielen anderen Mangas von Clamp trifft. (= Crossover)
Was Shounen-Ai betrifft, so würde ich Werke von Taishi Zaou (Z.B.: Electric Hands, Secret Love, Color), Makoto Tateno (Yellow, Hate to love you, Martini for two) und Hinaka Takanaga (Verliebter Tyrann, Ohne viele Worte, Des Teufels Geheimnis, Kleiner Schmetterling, etc.) empfehlen!!! - Bei letzterer Autorin muss man allerdings beachten, dass VIEL Sex vorkommt! ;-)
Ich könnte hier meine ganze Manga-Liste runterleiern, aber ich belasse es lieber mit dem, was ich bisher geschrieben habe! (Reicht ja auch erstmal, gell? ^^°) - Bei Fragen könnt ihr mir ja intern mailen! ;-)
Da könnte ich hier eine risenlange Liste hinschreiben, da ich zu vielen Genres was empfehlen kann!
Bei Action (Fantasy) steht bei mir auf den 1. Plätzen: DB/DBZ, One Piece und Naruto!
Wer mehr Magical-Girls mag, den sei Sailor Moon, Sailor V, Wedding Peach, Mermaid Melody und (fast) alles, was Arina Tanemura (z.B. Kamikaze Kaito Jeanne; Time Stranger Kyoko) gezeichnet hat, zu empfehlen.
Süß, aber auch gleichzeitig traurig ist Pitaten von Koge-Donbo!
Humor und Romanze findet man bei W Juliet!
Romanze und Action ist bei Anatolia Story der Fall!
Den Zeichenstil von Yukiro Sugisaki finde ich auch nicht schlecht. - D.N.Angel ist ein Magical-BOY-Werk und wohl auch das bekannteste von ihr (aber leider immer noch nicht abgeschlossen)!!! - Aber auch Candidate for Goddess (was sie leider schon in Japan eingestellt hatten, sodass es ein total offenes Ende ist) und Brain Powerd ist von ihr. - Aktuell ist Lagoon Engine, was aber bei uns wegen mangelnden Verkaufszahlen erstmal eingestellt worden ist. T.T
Zu was für einem Genre Neon Genesis Evangelion (=NGE) gehört, weiß ich nicht so wirklich... auf jeden Fall Fantasy! - In gewissem Sinne vielleicht Drama? ^^° Allerdings immer noch nicht bei uns abgeschlossen. - Nur NGE Iron Maiden ist bei uns schon abgeschlossen!
Krimi/Mystery, mit einem Schuss Romantik hier und da, ist eindeutig Detektiv Conan, von Gosho Aoyama, mein Fall! - Aber auch seine KaitoKid-Reihe find ich gut. - Hier geht es zwar nicht um Krimi, aber da die Hauptfigur "Nachforschungen" (allerdings auf sehr eigentümlich Art und Weise ^^°) anstellt und zudem auch etliche Gastauftritte bei Conan hat, kam ich einfach nicht drumherum, mir auch den "Meisterdieb" zuzulegen! ^^
Was Detektivarbeit angeht, so empfehle ich an dieser Stelle noch Detektiv Loki / Detektiv Loki Ragnarök von Sakura Kinoshita. - Okay, eigentlich ist das auch nur eine Art "Geisteraustrieben", aber der Humor kommt hier keinesfalls zu kurz und ein bissl Detektivarbeit ist schon damit verbunden! ;-)
Apropos "Geisteraustreiben": Vampir Miyu von Kakinouchi ist da sehr zu empfehlen. - Hier gibt es nicht immer HappyEnds, aber nachdenklich hat es mich in gewisser Hinsicht schon gemacht! ^^
Wer Action, gepaart mit Comedy und Romanze mag, dem seien ALLE Werke von Rumiko Takahashi nahegelegt! (Inuyasha, Ranma 1/2 und Mermaid Saga sind mehr in der Fantasy-Kategorie; Rumiko Theater, One Pound Gospel und Maison Ikkoku mehr Realitätsnah angehalten.)
Aber auch Slayers (Fantasy) von Yoshinaka / Kanzaka bietet eine Menge Action und Comedy!
Die Clamp-Autoren haben auch viele Werke hierzulande rausgebracht, die im Endeffekt sehr nachdenklich machen, in der Geschichte an sich aber meist auf Romanze (oft auch mit Shounen-Ai angehaucht), Action und Humor basieren. (z.B. Magic Knight Rayearth, Tokyo Babylon, Wish und Card Captor Sakura)
Wenn es nur um Humor geht, so würde ich Clamp Campus Detektive, 20 Maksen und JusticeGuards Duklyon empfehlen.
Auch X1999 würde ich gerne empfehlen, aber ob es da jemals weitergeht? T.T
Tsubasa Reservoir und xxxholic sind ihre derzeitigen Werke, in denen man auf Charakter aus vielen anderen Mangas von Clamp trifft. (= Crossover)
Was Shounen-Ai betrifft, so würde ich Werke von Taishi Zaou (Z.B.: Electric Hands, Secret Love, Color), Makoto Tateno (Yellow, Hate to love you, Martini for two) und Hinaka Takanaga (Verliebter Tyrann, Ohne viele Worte, Des Teufels Geheimnis, Kleiner Schmetterling, etc.) empfehlen!!! - Bei letzterer Autorin muss man allerdings beachten, dass VIEL Sex vorkommt! ;-)
Ich könnte hier meine ganze Manga-Liste runterleiern, aber ich belasse es lieber mit dem, was ich bisher geschrieben habe! (Reicht ja auch erstmal, gell? ^^°) - Bei Fragen könnt ihr mir ja intern mailen! ;-)
~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~·°*•☻•*¨°·~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~
( Alles, was der Mensch sich vorzustellen vermag… )
) kann es tatsächlich geben. [Willy Galon, Physiker] (
( ¤~¤~☼~¤~☼~¤~× ONE × PIECE ×~¤~☼~¤~☼~¤~¤ )
~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~·°*•☻•*¨°·~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~
( Alles, was der Mensch sich vorzustellen vermag… )
) kann es tatsächlich geben. [Willy Galon, Physiker] (
( ¤~¤~☼~¤~☼~¤~× ONE × PIECE ×~¤~☼~¤~☼~¤~¤ )
~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~·°*•☻•*¨°·~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #8, verfasst am 19.09.2008 | 15:20 Uhr
-Autor: Naoki Urasawa
-Titel: Monster
-Genre: Krimi, Drama, Thriller
-eventuell Verlag: ema
-Bände: 18
-Handlung: Kenzo Tenma - gefeierter Arzt und verlobt mit der Tochter des Kinikchefs- entscheidet sich an einem Tag gegen die Operation an einem Sänger zugunsten eines Jungen, der mit einen Kopfschuss erlitt. Dessen Schwester ist seitdem sie gefunden wurde apathisch ud murmelt nur die Worte "Töte mich" vor sich hin. Tenma gelingt es, den Jungen zu retten - doch dieser verschwindet an dem selben Tag, andem Tenmas Vorgesetzte vergiftet werden, zusammen mit dem Klinikchef. Er gerät unter verdacht, kann aber nicht dingfest gemacht werden. Jahre später erst erfährt er durch einen Patienten, dass der Junge, den er damals gerettet hat, diese Morde wohl verübt hat und wird zeuge wie besagter Patient von diesem Jungen - Johann - quasi hingerichtet wird. Er gerät erneut in das Visier der Polizei und muss untertauchen. Somit macht er sich auf die suche nach dem Monster, dem er das leben gerettet hat um es entgültig auszuschalten. Die Frage ist nur, ob er es schafft...
-Zeichenstil: realistisch gehalten
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung: Ich LIEBE diesen Manga! Die Charas sind sympathisch und handeln logisch, der Plot ist genial und spannend. Für mich als Deutsche auch in sofern interessant, da der Manga in Deutschland (Düsseldorf um genau zu sein) beginnt und eine kleinen Odyssee startet durch Polen, tschechien etc.. Themen wie SED, Kalter Krieg etc. werden ind en Plot eingeflochtet und sind trotzdem nicht das Hauptthema, wie man vll vermutet. Ich bin echt ein Muffel, was deutsche Geschichte angeht, aber der Manga ist echt genial. Und das Finale ist eines der wenigen, dass mir Gänsehaut über den Rücken jagte.
Fazit: Dieser Manga braucht mehr Liebe und zwar echt mehr, als alle anderen: er ist wirklich was besonderes und hat mehr Aussage als 95% der restlichen manga auf dem deutschen markt.
So, fertig! XD
-Titel: Monster
-Genre: Krimi, Drama, Thriller
-eventuell Verlag: ema
-Bände: 18
-Handlung: Kenzo Tenma - gefeierter Arzt und verlobt mit der Tochter des Kinikchefs- entscheidet sich an einem Tag gegen die Operation an einem Sänger zugunsten eines Jungen, der mit einen Kopfschuss erlitt. Dessen Schwester ist seitdem sie gefunden wurde apathisch ud murmelt nur die Worte "Töte mich" vor sich hin. Tenma gelingt es, den Jungen zu retten - doch dieser verschwindet an dem selben Tag, andem Tenmas Vorgesetzte vergiftet werden, zusammen mit dem Klinikchef. Er gerät unter verdacht, kann aber nicht dingfest gemacht werden. Jahre später erst erfährt er durch einen Patienten, dass der Junge, den er damals gerettet hat, diese Morde wohl verübt hat und wird zeuge wie besagter Patient von diesem Jungen - Johann - quasi hingerichtet wird. Er gerät erneut in das Visier der Polizei und muss untertauchen. Somit macht er sich auf die suche nach dem Monster, dem er das leben gerettet hat um es entgültig auszuschalten. Die Frage ist nur, ob er es schafft...
-Zeichenstil: realistisch gehalten
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung: Ich LIEBE diesen Manga! Die Charas sind sympathisch und handeln logisch, der Plot ist genial und spannend. Für mich als Deutsche auch in sofern interessant, da der Manga in Deutschland (Düsseldorf um genau zu sein) beginnt und eine kleinen Odyssee startet durch Polen, tschechien etc.. Themen wie SED, Kalter Krieg etc. werden ind en Plot eingeflochtet und sind trotzdem nicht das Hauptthema, wie man vll vermutet. Ich bin echt ein Muffel, was deutsche Geschichte angeht, aber der Manga ist echt genial. Und das Finale ist eines der wenigen, dass mir Gänsehaut über den Rücken jagte.
Fazit: Dieser Manga braucht mehr Liebe und zwar echt mehr, als alle anderen: er ist wirklich was besonderes und hat mehr Aussage als 95% der restlichen manga auf dem deutschen markt.
So, fertig! XD
Beiträge: 2
Rang: Analphabet
Beitrag #9, verfasst am 28.09.2008 | 04:39 Uhr
-Autor Sunao Yoshida
-Titel Trinity Blood
-Genre Action, Fantasy bzw. Sci-Fi
-eventuell Verlag Planet Manga von Panini
-Bände Bis jetzt 10 ( noch nicht abgeschlossen)
-Handlung
In der Zukunft wird ein Großteil der Menschen von der Katastrophe "Armageddon" ausgelöscht. Fast zeitgleich erscheint eine dem Menschen in vieler Hinsicht überlegene Lebensform auf der Erde, "Vampire" genannt. Der überlebende Rest der Menschheit verteidigt seine Heimat ( im Großen und Ganzen ein bunter Epochenmix unseres Europas) gegen die Vampire, wobei die zentrale Macht vom durch das "Armageddon" wieder erstarkten Vatikan ausgeht. Dieser schickt seine Sondertruppen in den Kampf gegen das "Böse", darunter unter anderem Pater Abel, ein geheimnisvolles, vampirähnliches Wesen auf Seiten der Menschen; Pater Tres, ein emotionsloser Cyborg, und Schwester Esther, neu in der Sondereinheit und mit einem besonderen Schicksal versehen.
-Zeichenstil Das Charakterdesign stammt von Thores Shibamoto und ist sehr detailliert, verspielt und erinnert an den Gothic & Lolita Stil (find ich *g*). Für das Artwork verantwortlich ist Kiyo Kyuiyi. Also Alles in Allem klare Linien bei den Figuren , aber jede Menge Rüschen, Rosen, Federn im Hintergrund.
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung Ich liebe Trinity Blood wegen der Charas und des Zeichnstils... Jede Menge Bishônen...
Die Handlung ist wie ich finde recht kompliziert und verfolgt viele versch. Handlungsstränge, zumal der Manga auf der gleichnamigen Buchreihe basiert und natürlich im Manga einige Sachen aus dem Buch fehlen, dafür aber Sidestorys noch extra beschrieben sind, die im Buch nicht vorkommen. Da der Roman in Deutschland allerdings erst bis zum dritten Band erschienen ist, kann ich nicht sooo viel darüber sagen, ob es von Vorteil ist beides zu kennen, oder nur den Manga/ Roman. Auf jeden Fall lesenswert!
-Titel Trinity Blood
-Genre Action, Fantasy bzw. Sci-Fi
-eventuell Verlag Planet Manga von Panini
-Bände Bis jetzt 10 ( noch nicht abgeschlossen)
-Handlung
In der Zukunft wird ein Großteil der Menschen von der Katastrophe "Armageddon" ausgelöscht. Fast zeitgleich erscheint eine dem Menschen in vieler Hinsicht überlegene Lebensform auf der Erde, "Vampire" genannt. Der überlebende Rest der Menschheit verteidigt seine Heimat ( im Großen und Ganzen ein bunter Epochenmix unseres Europas) gegen die Vampire, wobei die zentrale Macht vom durch das "Armageddon" wieder erstarkten Vatikan ausgeht. Dieser schickt seine Sondertruppen in den Kampf gegen das "Böse", darunter unter anderem Pater Abel, ein geheimnisvolles, vampirähnliches Wesen auf Seiten der Menschen; Pater Tres, ein emotionsloser Cyborg, und Schwester Esther, neu in der Sondereinheit und mit einem besonderen Schicksal versehen.
-Zeichenstil Das Charakterdesign stammt von Thores Shibamoto und ist sehr detailliert, verspielt und erinnert an den Gothic & Lolita Stil (find ich *g*). Für das Artwork verantwortlich ist Kiyo Kyuiyi. Also Alles in Allem klare Linien bei den Figuren , aber jede Menge Rüschen, Rosen, Federn im Hintergrund.
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung Ich liebe Trinity Blood wegen der Charas und des Zeichnstils... Jede Menge Bishônen...
Die Handlung ist wie ich finde recht kompliziert und verfolgt viele versch. Handlungsstränge, zumal der Manga auf der gleichnamigen Buchreihe basiert und natürlich im Manga einige Sachen aus dem Buch fehlen, dafür aber Sidestorys noch extra beschrieben sind, die im Buch nicht vorkommen. Da der Roman in Deutschland allerdings erst bis zum dritten Band erschienen ist, kann ich nicht sooo viel darüber sagen, ob es von Vorteil ist beides zu kennen, oder nur den Manga/ Roman. Auf jeden Fall lesenswert!
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #10, verfasst am 30.09.2008 | 19:35 Uhr
Hallo Leute,
hier ist meine Manga-Empfehlung:
- Autor:OH! Great
- Tittel: Tenjo Tenge
- Genre: Action, Erotik, Fantasy und Philosophie
- Verlag: Planet Manga
- Bände: 18 (noch nicht abgeschlossen), es folgen mehr
- Altersempfehlung: Ab 16 Jahren
- Handlung: Auszüge vom Rücken des Mangas
"Zwischen Himmel und Hölle"
Ein einziger Schlag.
In einem einzigen Schlag steckt so viel:
Energie, Talent, Schweiß, Geschichte und Philosophie...
Band 3: Noch nie gab es so krass auf die Fresse! Fäuste explodieren in Gesichtern, Knochen brechen und Muskeln bersten. Und in all dem blutigen Tumult sind Aya und Soichiro gerade im Begriff zu "erwachen" und ihre ware Stärke zu erfahren. Doch wer mit seiner eigenen Stärke nicht umgehen kann, der kann auch schnell an ihr zerbrechen. Die Handlung erfährt eine plötzliche Wendung, als der Chef des Komitees persönlich in das Kampfgeschehen eingreift...
Band 8: Aya, die sich das geschichtsträchtige Schwert "Reiki" geschnappt hat und auf der Flucht ist, wird on Mitsuomi und Maya gejagt. "Derselbe Fehler darf sich nicht wiederholen"... Beide haben denselben Wunsch, doch ihre Ziele sind verschieden und so schwören sie sich, die endgültige Entscheidung bei den Vorausscheidungskämpfen herbeizuführen. Soichiro und Bob, die inzwischen die Vergangenheit kennen, stellen sich loyal an Mayas Seite und Soichiro, für den es an der Zeit ist, die exorzistischen Kräfte in sich zu wecken, wird seinem neuen Trainer vorgestellt...
Band 17: Endlich beginnen die Ausscheidungskämpfe und unsere Helden stellen sich der Herausforderung. Ihre Suche nach Stärke und ihr Bestreben, über sich hinauszuwachsen, scheint sich schnurstracks ins Finale zu führen. Doch während des Tuniers warten auf sie Intrigen, unzählige Hürden und Fallen, die das Team auf eine harte Probe stellen. In der Faust wohnt nur ein Wunsch: zu siegen! Sie betreten das Schlachtfeld, bereit sich ihren Schicksal zu stellen.
Und das war es auch schon.
LG Anja
hier ist meine Manga-Empfehlung:
- Autor:OH! Great
- Tittel: Tenjo Tenge
- Genre: Action, Erotik, Fantasy und Philosophie
- Verlag: Planet Manga
- Bände: 18 (noch nicht abgeschlossen), es folgen mehr
- Altersempfehlung: Ab 16 Jahren
- Handlung: Auszüge vom Rücken des Mangas
"Zwischen Himmel und Hölle"
Ein einziger Schlag.
In einem einzigen Schlag steckt so viel:
Energie, Talent, Schweiß, Geschichte und Philosophie...
Band 3: Noch nie gab es so krass auf die Fresse! Fäuste explodieren in Gesichtern, Knochen brechen und Muskeln bersten. Und in all dem blutigen Tumult sind Aya und Soichiro gerade im Begriff zu "erwachen" und ihre ware Stärke zu erfahren. Doch wer mit seiner eigenen Stärke nicht umgehen kann, der kann auch schnell an ihr zerbrechen. Die Handlung erfährt eine plötzliche Wendung, als der Chef des Komitees persönlich in das Kampfgeschehen eingreift...
Band 8: Aya, die sich das geschichtsträchtige Schwert "Reiki" geschnappt hat und auf der Flucht ist, wird on Mitsuomi und Maya gejagt. "Derselbe Fehler darf sich nicht wiederholen"... Beide haben denselben Wunsch, doch ihre Ziele sind verschieden und so schwören sie sich, die endgültige Entscheidung bei den Vorausscheidungskämpfen herbeizuführen. Soichiro und Bob, die inzwischen die Vergangenheit kennen, stellen sich loyal an Mayas Seite und Soichiro, für den es an der Zeit ist, die exorzistischen Kräfte in sich zu wecken, wird seinem neuen Trainer vorgestellt...
Band 17: Endlich beginnen die Ausscheidungskämpfe und unsere Helden stellen sich der Herausforderung. Ihre Suche nach Stärke und ihr Bestreben, über sich hinauszuwachsen, scheint sich schnurstracks ins Finale zu führen. Doch während des Tuniers warten auf sie Intrigen, unzählige Hürden und Fallen, die das Team auf eine harte Probe stellen. In der Faust wohnt nur ein Wunsch: zu siegen! Sie betreten das Schlachtfeld, bereit sich ihren Schicksal zu stellen.
Und das war es auch schon.
LG Anja
Ich lebe, weil ich lebe
Kumagoro
Beitrag #11, verfasst am 01.10.2008 | 06:33 Uhr
☺Autor:Maki Murakami
-Titel: Gravitation
-Genre:Shônen-Ai(es sei denn Gravitation Remix/Megamix, das is hardcoreyaoi. ich rede aber vom normalmanga)
-eventuell Verlag: Carlsen Comics (Fortsetzung: Gravitation EX) allerdings, ist bei Tokyopop herrausgeben worden)
-Bände: 13 (Gravi EX bislang 1)
-Handlung: Der 19-jährige Shuichi Shindō und sein bester Freund Hiroshi Nakano, haben den großen Traum, als Musiker zu arbeiten und Shuichis Idol, den Sänger Ryūichi Sakuma der Band Nittle Grasper, zu übertreffen. Während ihrer Schulzeit gründen sie die Band „Bad Luck“, die dank Manager Sakano unter Vertrag von N-G Records berühmt wird. Shuichi zweifelt andauernd an seinen Fähigkeiten als Songtexter und verfällt öfters in Depressionen.
Eines Nachts trifft er beim Songexten in einem Park Eiri Yuki der sagt, seine Texte hätten höchstens Grundschulniveau und er solle das Songschreiben aufgeben. Seit diesem Tag geht der blonde Mann Shuichi nicht mehr aus dem Kopf und er will ihm beweisen, dass er das „gewisse Etwas“ hat.
Bei einem Date mit einem Mädchen, das Hiro ihm vermittelt hat, da Shuichi frustriert ist, sieht er Yuki am Café vorbeifahren und springt kurzentschlossen vor sein Auto. Da Yuki keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchte, nimmt er Shuichi mit. Bei ihm zu Hause kommt es erneut zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden. Doch bald wird Shuichi klar, dass er sich in Yuki verliebt hat und er will ständig in seiner Nähe sein. Der 22-jährige Yuki Eiri ist Autor von Liebesromanen und unter diesem Pseudonym bekannt geworden, eigentlich heißt er Uesugi Eiri.
-Zeichenstil : Meow. würde sagen sehr unterschiedlich da sie oft wechselt. mal längliche Gesichter (anfangs) dann später allerdings kindlich/rundlicher Stil. ^^
Ich empfehle es ,weil man das gelesen haben muss. Eine ordentliche Portion Humor mit Shônen-Ai. Sie hats drauf!;3 Würde persönlich meinen, würde sie schneller zeichnen gäbs eine Eins mit Sternchen. Aber so nur eine Eins!XD. Fans von Shônen-Ai und Comedy sowie japanischer Musik sollten jedenfalls mal einen Blick hinein werfen!;3
-Titel: Gravitation
-Genre:Shônen-Ai(es sei denn Gravitation Remix/Megamix, das is hardcoreyaoi. ich rede aber vom normalmanga)
-eventuell Verlag: Carlsen Comics (Fortsetzung: Gravitation EX) allerdings, ist bei Tokyopop herrausgeben worden)
-Bände: 13 (Gravi EX bislang 1)
-Handlung: Der 19-jährige Shuichi Shindō und sein bester Freund Hiroshi Nakano, haben den großen Traum, als Musiker zu arbeiten und Shuichis Idol, den Sänger Ryūichi Sakuma der Band Nittle Grasper, zu übertreffen. Während ihrer Schulzeit gründen sie die Band „Bad Luck“, die dank Manager Sakano unter Vertrag von N-G Records berühmt wird. Shuichi zweifelt andauernd an seinen Fähigkeiten als Songtexter und verfällt öfters in Depressionen.
Eines Nachts trifft er beim Songexten in einem Park Eiri Yuki der sagt, seine Texte hätten höchstens Grundschulniveau und er solle das Songschreiben aufgeben. Seit diesem Tag geht der blonde Mann Shuichi nicht mehr aus dem Kopf und er will ihm beweisen, dass er das „gewisse Etwas“ hat.
Bei einem Date mit einem Mädchen, das Hiro ihm vermittelt hat, da Shuichi frustriert ist, sieht er Yuki am Café vorbeifahren und springt kurzentschlossen vor sein Auto. Da Yuki keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchte, nimmt er Shuichi mit. Bei ihm zu Hause kommt es erneut zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden. Doch bald wird Shuichi klar, dass er sich in Yuki verliebt hat und er will ständig in seiner Nähe sein. Der 22-jährige Yuki Eiri ist Autor von Liebesromanen und unter diesem Pseudonym bekannt geworden, eigentlich heißt er Uesugi Eiri.
-Zeichenstil : Meow. würde sagen sehr unterschiedlich da sie oft wechselt. mal längliche Gesichter (anfangs) dann später allerdings kindlich/rundlicher Stil. ^^
Ich empfehle es ,weil man das gelesen haben muss. Eine ordentliche Portion Humor mit Shônen-Ai. Sie hats drauf!;3 Würde persönlich meinen, würde sie schneller zeichnen gäbs eine Eins mit Sternchen. Aber so nur eine Eins!XD. Fans von Shônen-Ai und Comedy sowie japanischer Musik sollten jedenfalls mal einen Blick hinein werfen!;3
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #12, verfasst am 01.10.2008 | 22:23 Uhr
Autor: Keiko Nobumoto// Art: Toshitsugu IIda
Titel: Wolf's Rain
Genre: Action.. verschiedenes
Bände: 2 (abgeschlossen) (Auch als Doppelband zu erhatlen)
Verlag: Heyne
Handlung: In Wolf's Rain geht es um die postapokalyptische Zukunft, in der Wölfe ausgestorben sind, und Chaos herrscht. Es herrscht Armut und Monarchie. Die Legende vom Paradies, das die Menschen rettet, wenn die Erde untergeht, das aber nur von den Wölfen geöffnet werden kann, ist eine Gute-Nach-Geschichte für Kinder. Und sie ist Realität! Die Wölfe haben gelernt, die Menschen zu täuschen. Sie sehen aus wie sie, beherrschen ihre Sprache und haben ihre Fingerfertigkeit erworben. Der Auserwählte Wolf Kiba aber ist auf der Suche nach der Blumenjungfrau Cheza, die das Paradies öffnen soll. Zusammen mit den drei Wölfen Tsume, Toboe und Hige macht er sich auf die lange gefährliche Reise.
Meine Bewertung: Also, mir persönlich gefällt der Anime wesentich besser (30 Folgen, auf deutsch zu erhalten) aber auch die Story im Manga ist wunderschön. Ich liebe es einfach.. Das Ende ist offen, und zugeich abgeschlossen, man muss es einfach gesehen haben... und gerade weil das Ende so offen ist, ist es für eine FF bestens geeignet.. leider ist Wolf's Rain sehr unbekannt, was ich echt nicht verstehen kann. Der Zeichenstil ist megarealistisch.. im Anime zumindest.. im Manga sind die Proportionen der Wölfe oft nicht stimmig, was aber für mich nicht schlimm ist, wie gesagt, es ist die faszinierende Story und die wirklich gut durchdachten Charaktere der Serie., die mich so in ihren Ban gezogen haben.. Noch nie habe ich so mit den Figuren mitgelitten. Ich habe geweint am Ende.. nicht mal, weil es traurig war.. wenn man eine der Wölfe verletzt hat, habe ich das gespürt x) Einfach nur toll <3<3<3
Titel: Wolf's Rain
Genre: Action.. verschiedenes
Bände: 2 (abgeschlossen) (Auch als Doppelband zu erhatlen)
Verlag: Heyne
Handlung: In Wolf's Rain geht es um die postapokalyptische Zukunft, in der Wölfe ausgestorben sind, und Chaos herrscht. Es herrscht Armut und Monarchie. Die Legende vom Paradies, das die Menschen rettet, wenn die Erde untergeht, das aber nur von den Wölfen geöffnet werden kann, ist eine Gute-Nach-Geschichte für Kinder. Und sie ist Realität! Die Wölfe haben gelernt, die Menschen zu täuschen. Sie sehen aus wie sie, beherrschen ihre Sprache und haben ihre Fingerfertigkeit erworben. Der Auserwählte Wolf Kiba aber ist auf der Suche nach der Blumenjungfrau Cheza, die das Paradies öffnen soll. Zusammen mit den drei Wölfen Tsume, Toboe und Hige macht er sich auf die lange gefährliche Reise.
Meine Bewertung: Also, mir persönlich gefällt der Anime wesentich besser (30 Folgen, auf deutsch zu erhalten) aber auch die Story im Manga ist wunderschön. Ich liebe es einfach.. Das Ende ist offen, und zugeich abgeschlossen, man muss es einfach gesehen haben... und gerade weil das Ende so offen ist, ist es für eine FF bestens geeignet.. leider ist Wolf's Rain sehr unbekannt, was ich echt nicht verstehen kann. Der Zeichenstil ist megarealistisch.. im Anime zumindest.. im Manga sind die Proportionen der Wölfe oft nicht stimmig, was aber für mich nicht schlimm ist, wie gesagt, es ist die faszinierende Story und die wirklich gut durchdachten Charaktere der Serie., die mich so in ihren Ban gezogen haben.. Noch nie habe ich so mit den Figuren mitgelitten. Ich habe geweint am Ende.. nicht mal, weil es traurig war.. wenn man eine der Wölfe verletzt hat, habe ich das gespürt x) Einfach nur toll <3<3<3
Beiträge: 1
Rang: Analphabet
Beitrag #13, verfasst am 05.10.2008 | 19:42 Uhr
Mein Absoluter Favort:
-Autor: Kaori Yuki
-Titel: Angel Sanctuary
-Genre: Fantasy, Drama
-eventuell Verlag: Carlsen Comics
-Bände: 20 (abgeschlossen) + 2 Artbooks
-Altersfreigabe: 16 Jahre
-Handlung: Der 17-jährige Setsuna Mudou ist in seine kleine Schwester Sara unsterblich verliebt. Und als ob das nicht das größte Problem wäre, erhält er Besuch von einem Engel namens Rosiel und zwei Dämonen. Diese meinen er wäre die Reinkarnation des gefallenen Engels Alexiel. Sie wurde seit Jarhunderten dazu verdammt, als Mensch geboren zu werden und einen jungen und tragischen Tod zu sterben. Rosiel ist Alexiels Zwillingsbruder, aber dieser setzt alles daran Alexiel zu töten. Als Sara stirbt erwacht Alexiel in Setsuna und zerstört ganz Tokyo. Daraufhin taucht ein "Engel" namens Adam Kadamon auf, dreht die Zeit zurück und schickt Setsuna in den Mittelpunkt eines Kampfes zwischen Himmel und Hölle... Er trifft auf die 4 Erzengel, die 7 Satane, die die 7 Todsünden darstellen, auf Luzifer und dem Schöpfer höchstpersönlich.
-Zeichenstil: Der Zeichenstil ist Detailgetreu, düster und fantasyvoll. Man immer wieder Einflüsse der Tokyoter Gothic-Kultur und den androgynen, in Leder und Lack gekleideten Rockbands der Szene.
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung:
Kaori Yuki hat jeden einzelnen Charakter sehr gut ausgearbeitet. Sie hat sich wirklich gut mit dem Thema Religion auseinander gesetzt. Vieles hat sie aus der jüdischen Mythologie übernommen, aber sie hat es auch fertig gebracht ihren eigenen Touch unter zumischen. Die Lachmuskeln kommen auch nicht zu kurz.
Angel Sanctuary gehöhrt zu den kompliziertesten Mangas auf dem Markt.
-Autor: Kaori Yuki
-Titel: Angel Sanctuary
-Genre: Fantasy, Drama
-eventuell Verlag: Carlsen Comics
-Bände: 20 (abgeschlossen) + 2 Artbooks
-Altersfreigabe: 16 Jahre
-Handlung: Der 17-jährige Setsuna Mudou ist in seine kleine Schwester Sara unsterblich verliebt. Und als ob das nicht das größte Problem wäre, erhält er Besuch von einem Engel namens Rosiel und zwei Dämonen. Diese meinen er wäre die Reinkarnation des gefallenen Engels Alexiel. Sie wurde seit Jarhunderten dazu verdammt, als Mensch geboren zu werden und einen jungen und tragischen Tod zu sterben. Rosiel ist Alexiels Zwillingsbruder, aber dieser setzt alles daran Alexiel zu töten. Als Sara stirbt erwacht Alexiel in Setsuna und zerstört ganz Tokyo. Daraufhin taucht ein "Engel" namens Adam Kadamon auf, dreht die Zeit zurück und schickt Setsuna in den Mittelpunkt eines Kampfes zwischen Himmel und Hölle... Er trifft auf die 4 Erzengel, die 7 Satane, die die 7 Todsünden darstellen, auf Luzifer und dem Schöpfer höchstpersönlich.
-Zeichenstil: Der Zeichenstil ist Detailgetreu, düster und fantasyvoll. Man immer wieder Einflüsse der Tokyoter Gothic-Kultur und den androgynen, in Leder und Lack gekleideten Rockbands der Szene.
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung:
Kaori Yuki hat jeden einzelnen Charakter sehr gut ausgearbeitet. Sie hat sich wirklich gut mit dem Thema Religion auseinander gesetzt. Vieles hat sie aus der jüdischen Mythologie übernommen, aber sie hat es auch fertig gebracht ihren eigenen Touch unter zumischen. Die Lachmuskeln kommen auch nicht zu kurz.
Angel Sanctuary gehöhrt zu den kompliziertesten Mangas auf dem Markt.
Beiträge: 12
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #14, verfasst am 07.10.2008 | 23:37 Uhr
Titel: Death Note
Autor:Tsugumi Ōba (Zeichner: Takeshi Obata)
Genre: Krimi, Action, Fantasie
Bände: 12 (abgeschlossen)
Altersfreigabe: 14 Jahre
Handlung: Der hochintelligente Schüler Yagami Light findet zufällig ein Notizbuch, das sich als "Death Note" des Shinigami Ryuk herausstellt. Es enthält detaillierte Anweisungen, nach welchen Regeln man einen Menschen damit töten kann. So heißt es dort, dass der Mensch, dessen Namen man in das Notizbuch schreibt während man sich dessen Gesicht vorstellt, stirbt. Unter dem Pseudonym Kira beginnt Light Verbrecher zu töten, mit dem Ziel eine perfekte Welt zu schaffen, in der nur gute Menschen leben. Schon bald schaltet sich nicht nur die Polizei international ein, sondern auch der Meisterdetektiv L ein. Ab hier beginnt eine Jagd zwischen den Genies Light und L, jeder mit dem Ziel die Indentität des jeweils anderen herauszufinden.
Zeichenstil: Da der Mnag in unserer Zeit spielt ist auch der Zeichenstil modern, ohne Schörkel und eher schlicht.
Eigene Bewertung: Mir gefällt der Anime noch besser als der Manga. Die Handlung bleibt spannend von Anfang bis Ende, man wird richtig mitgerissen. Interessant ist vor allem, dass man als Leser/Zuschauer alles aus der Sicht des "Bösewichts" sieht. Dies ist eher unüblich und regt zum Nachdenken an. Meiner Meinung nach unbedingt lesenswert.
Trotz das es hier um Mangas geht, noch eine Animeempfehlung:
Titel: Noir
Drehbuchautor: Ryoei Tsukimura (Regisseur: Kōichi Mashimo)
Genre: Action, Thriller
Folgen: 26 (abgeschlossen)
Altersempfehlung: min. 16 (es sterben in jeder Folge welche)
Handlung: Mireille Bouquet, eine professionelle Auftragskillerin aus Paris, erhält eine mysteriöse E-Mail der japanischen Schülerin Kirika Yūmura. Sie fordert Mireille auf, mit ihr eine Pilgerreise in die Vergangenheit zu unternehmen. Mireille glaubt erst an einen Scherz, doch dann ertönt eine Melodie, die in ihr eine bruchstückhafte Kindheitserinnerung weckt. Sie trifft Kirika, das Treffen wird jedoch von Männern gestört, die die Beiden töten wollen. Als Mireille überwältigt wird, tötet Kirika mit einskalter Präzision ihre Gegner.
In einem weitern Gespräch stellt sich heraus, dass Kirika ihr Gedächtnis verloren hat. Alles was sie besitzt ist ein Schülerausweis mit falscher Identität, ein Foto ihrer Eltern, eine Pistole und eine alte Taschenuhr, welche die Melodie spielt, die Mireille gehört hat. Alles was Kirika weis ist, dass sie Noir ist und das ihr und Mireilles Schicksal und ihre Vergangenheit miteinander verknüpft sind.
Die beiden arbeiten von nun an zusammen unter dem Namen Noir und begeben sich auf die Suche nach der Wahrheit über Kirikas Kindheit und der Ermordung von Mireilles Eltern und ihres Bruders.
Zeichenstil: Das ganze speilt hauptsächlich in Paris, es ist alles sehr detailliert und eben sehr französisch dargestellt. Das ganze bietet einen starken Kontrast zu diversen Feuerwaffen, die die Beiden im Gefecht benutzen und zahlreichen Kampfszenen. Herrausragend ist die Musik in diesem Anime, sie unterstreicht die Stimmung einfach perfekt, vor allem die Taschenuhrmelodie ist fester Bestandteil.
Eigene Bewertung: Mein absoluter Lieblingsanime, wenn auch leider nicht wirklich bekannt. Ich liebe einfach die ganze Verwirrung, die sich um die Vergangenheit von Mireille und Kirika spannt und die nach und nach aufgelöst wird. Als Zuschauer wird man gefordert und muss mitdenken. Dieser Anime ist sehr symbollastig, auch etwas was mir sehr gefällt. Wie schon geschrieben gefällt mir jedoch die Musik am besten, ich habe bisher keinen anderen Anime gesehen, bei dem sie so gut umgesetzt wurde und möchte euch wirklich ans Herz legen Noir anzuschauen!
Autor:Tsugumi Ōba (Zeichner: Takeshi Obata)
Genre: Krimi, Action, Fantasie
Bände: 12 (abgeschlossen)
Altersfreigabe: 14 Jahre
Handlung: Der hochintelligente Schüler Yagami Light findet zufällig ein Notizbuch, das sich als "Death Note" des Shinigami Ryuk herausstellt. Es enthält detaillierte Anweisungen, nach welchen Regeln man einen Menschen damit töten kann. So heißt es dort, dass der Mensch, dessen Namen man in das Notizbuch schreibt während man sich dessen Gesicht vorstellt, stirbt. Unter dem Pseudonym Kira beginnt Light Verbrecher zu töten, mit dem Ziel eine perfekte Welt zu schaffen, in der nur gute Menschen leben. Schon bald schaltet sich nicht nur die Polizei international ein, sondern auch der Meisterdetektiv L ein. Ab hier beginnt eine Jagd zwischen den Genies Light und L, jeder mit dem Ziel die Indentität des jeweils anderen herauszufinden.
Zeichenstil: Da der Mnag in unserer Zeit spielt ist auch der Zeichenstil modern, ohne Schörkel und eher schlicht.
Eigene Bewertung: Mir gefällt der Anime noch besser als der Manga. Die Handlung bleibt spannend von Anfang bis Ende, man wird richtig mitgerissen. Interessant ist vor allem, dass man als Leser/Zuschauer alles aus der Sicht des "Bösewichts" sieht. Dies ist eher unüblich und regt zum Nachdenken an. Meiner Meinung nach unbedingt lesenswert.
Trotz das es hier um Mangas geht, noch eine Animeempfehlung:
Titel: Noir
Drehbuchautor: Ryoei Tsukimura (Regisseur: Kōichi Mashimo)
Genre: Action, Thriller
Folgen: 26 (abgeschlossen)
Altersempfehlung: min. 16 (es sterben in jeder Folge welche)
Handlung: Mireille Bouquet, eine professionelle Auftragskillerin aus Paris, erhält eine mysteriöse E-Mail der japanischen Schülerin Kirika Yūmura. Sie fordert Mireille auf, mit ihr eine Pilgerreise in die Vergangenheit zu unternehmen. Mireille glaubt erst an einen Scherz, doch dann ertönt eine Melodie, die in ihr eine bruchstückhafte Kindheitserinnerung weckt. Sie trifft Kirika, das Treffen wird jedoch von Männern gestört, die die Beiden töten wollen. Als Mireille überwältigt wird, tötet Kirika mit einskalter Präzision ihre Gegner.
In einem weitern Gespräch stellt sich heraus, dass Kirika ihr Gedächtnis verloren hat. Alles was sie besitzt ist ein Schülerausweis mit falscher Identität, ein Foto ihrer Eltern, eine Pistole und eine alte Taschenuhr, welche die Melodie spielt, die Mireille gehört hat. Alles was Kirika weis ist, dass sie Noir ist und das ihr und Mireilles Schicksal und ihre Vergangenheit miteinander verknüpft sind.
Die beiden arbeiten von nun an zusammen unter dem Namen Noir und begeben sich auf die Suche nach der Wahrheit über Kirikas Kindheit und der Ermordung von Mireilles Eltern und ihres Bruders.
Zeichenstil: Das ganze speilt hauptsächlich in Paris, es ist alles sehr detailliert und eben sehr französisch dargestellt. Das ganze bietet einen starken Kontrast zu diversen Feuerwaffen, die die Beiden im Gefecht benutzen und zahlreichen Kampfszenen. Herrausragend ist die Musik in diesem Anime, sie unterstreicht die Stimmung einfach perfekt, vor allem die Taschenuhrmelodie ist fester Bestandteil.
Eigene Bewertung: Mein absoluter Lieblingsanime, wenn auch leider nicht wirklich bekannt. Ich liebe einfach die ganze Verwirrung, die sich um die Vergangenheit von Mireille und Kirika spannt und die nach und nach aufgelöst wird. Als Zuschauer wird man gefordert und muss mitdenken. Dieser Anime ist sehr symbollastig, auch etwas was mir sehr gefällt. Wie schon geschrieben gefällt mir jedoch die Musik am besten, ich habe bisher keinen anderen Anime gesehen, bei dem sie so gut umgesetzt wurde und möchte euch wirklich ans Herz legen Noir anzuschauen!
I miss those days and I miss those ways,
When I got lost in fantasies,
In a cartoon land of mysteries,
In a place you wont grow old, in a place you wont feel cold...
When I got lost in fantasies,
In a cartoon land of mysteries,
In a place you wont grow old, in a place you wont feel cold...
Beiträge: 31
Rang: Buchstabierer
Titel: 8EIGHT( EIGHT )
Autor:Atsushi Kamijo
Genre: Teenagerdrama
Bände: 4 (abgeschlossen)
Altersfreigabe: ?
Handlung: Shibuya, Tokyo: Bei einem illegalen Skatboard - Rennen namens >> 13 Night << ist Masato auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen. Seine Clique kann noch immer nicht begreifen, was geschehen ist, und dreoht am Verlust des Freundes zu zerbrechen. Als die Spannungen in der Gruppe fast unerträglich werden, taucht plötlich Eito auf, der alles daran setzt herauszfinden, wer Masato auf dem Gewissen hat...
Herrausgegeben von Carlsenmanga.
Eigene Bewertung: Auch wen sich das ziemlich nach einer staren und traurigen Story an hört. Ist der Manger echt klasse
Er verliert nicht die Spanung und hat eine mänge Witz.
Für alle die gärne mit grübel und gegen ein paar Späse dabei nicht emun sind ist dieser Manga nur zu endfelen.
Autor:Atsushi Kamijo
Genre: Teenagerdrama
Bände: 4 (abgeschlossen)
Altersfreigabe: ?
Handlung: Shibuya, Tokyo: Bei einem illegalen Skatboard - Rennen namens >> 13 Night << ist Masato auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen. Seine Clique kann noch immer nicht begreifen, was geschehen ist, und dreoht am Verlust des Freundes zu zerbrechen. Als die Spannungen in der Gruppe fast unerträglich werden, taucht plötlich Eito auf, der alles daran setzt herauszfinden, wer Masato auf dem Gewissen hat...
Herrausgegeben von Carlsenmanga.
Eigene Bewertung: Auch wen sich das ziemlich nach einer staren und traurigen Story an hört. Ist der Manger echt klasse
Er verliert nicht die Spanung und hat eine mänge Witz.
Für alle die gärne mit grübel und gegen ein paar Späse dabei nicht emun sind ist dieser Manga nur zu endfelen.
Wen ich meinen Charakter beschreiben sollt!
Würde ich nur eins sagen.
“Ich bin wie eine Katze!”
Würde ich nur eins sagen.
“Ich bin wie eine Katze!”
jinta
Beitrag #16, verfasst am 12.11.2008 | 22:47 Uhr
Titel: Kill Me Kiss Me / K2
Autor/Zeichner: LEE Young-You
Genre: Comedy, Gender Bender, Romanze, Shoujo
Bände: 5
Altersempfehlung: 12
Handlung: Tae findet heraus, dass ihr Schwarm, das männliches Model Kun, mit ihrem Cousin Jung-Woo zusammen auf eine Schule geht, überredet sie Jung-Woo, der ihr aufs Haar gleicht, mit ihm zu tauschen. Sie verkleidet sich als Junge und geht auf Jung-Woos Schule, er als Mädchen und besucht ihre Schule. Nur, dass Jung-Woo ihr eine Menge verschwiegen hat und von einem Kerl namens Ga-Wun hin und wieder verprügelt wird... Tae beginnt Also Ga-Wun und ihren Schwarm Kun näher kennen zu lernen, Jung-Woo macht ebenfalls interessante neue Erfahrungen und es kommt zu einer Menge Verwicklungen.
Zeichenstil:K2 ist ein Koreanischer Manga (daher auch die ungewöhnlcihen Namen) und hat einen leicht anderen Zeichenstil als andere Manga. Es gibt mehrere Straßenkampfszenen, die aber allesamt sehr gut dargestellt sind. Auch die Charaktere und ihre Kleidung und Umgebung sind sehr liebevoll gestaltet.
Eigene Bewertung: K2 ist teilweise sehr amüsant, aber auch hin udn wieder ziemlich traurig und romantisch. Er zieht den Leser sofort mit und man wird geradezu süchtig danach. Einer meiner absoluten Lieblingsmanga!
Autor/Zeichner: LEE Young-You
Genre: Comedy, Gender Bender, Romanze, Shoujo
Bände: 5
Altersempfehlung: 12
Handlung: Tae findet heraus, dass ihr Schwarm, das männliches Model Kun, mit ihrem Cousin Jung-Woo zusammen auf eine Schule geht, überredet sie Jung-Woo, der ihr aufs Haar gleicht, mit ihm zu tauschen. Sie verkleidet sich als Junge und geht auf Jung-Woos Schule, er als Mädchen und besucht ihre Schule. Nur, dass Jung-Woo ihr eine Menge verschwiegen hat und von einem Kerl namens Ga-Wun hin und wieder verprügelt wird... Tae beginnt Also Ga-Wun und ihren Schwarm Kun näher kennen zu lernen, Jung-Woo macht ebenfalls interessante neue Erfahrungen und es kommt zu einer Menge Verwicklungen.
Zeichenstil:K2 ist ein Koreanischer Manga (daher auch die ungewöhnlcihen Namen) und hat einen leicht anderen Zeichenstil als andere Manga. Es gibt mehrere Straßenkampfszenen, die aber allesamt sehr gut dargestellt sind. Auch die Charaktere und ihre Kleidung und Umgebung sind sehr liebevoll gestaltet.
Eigene Bewertung: K2 ist teilweise sehr amüsant, aber auch hin udn wieder ziemlich traurig und romantisch. Er zieht den Leser sofort mit und man wird geradezu süchtig danach. Einer meiner absoluten Lieblingsmanga!
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Beitrag #17, verfasst am 15.11.2008 | 23:06 Uhr
Titel: D:Gray-Man
Autor/Zeichner: Katsura Hoshino
Genre: Mystery (Steht jedenfalls auf den Bänden drauf... Glaub ich :D)
Bände: In Deutschland 14; in Japan 15 (Bis jetzt)
Altersempfehlung: 12
Handlung: Der Mnaga spielt Ende des 19. Jh, wo der junge Exorzist - Ein "Auserwählter Gottes" - Allen Walker zusammen mit seinen Freunden versucht, die Erde vor dem Milleniumsgraf, seinen treu Untergebenen Noahs, die sich für die wahren "Apostel Gottes" halten, und vor den grausamen und gewissenlosen Maschinen Namens "Akuma" zu schützen. Die suchen nämlich Das "Herz des Innocence", die einzige Waffe, mit der man sie besiegen kann, und wollen sie zerstören.
Zeichenstil: Der Zeichenstil ist an sich klasse, ein wenig dark, aber immer sauber, z.B. ohne Schraffierungen oder so etwas. Die Panells sind auch immer klar von einanders abgegrenzt, man kann sich kaum in den Sprechblasen etc.. vertun. Teilweise stört es ein wenig, wenn sie die selbe Zeichnung mehrmals benutzt (z.B. In kurzen Comic-Strips zwischen den Kapiteln), aber das stört den Lesefluss nicht wirklich...
Eigene Bewertung: Ich hab jetzt schon von mehreren Seiten gehört, dass es kaum weibliche Charaktere im Manga gibt, und wenn, würden sie kaum über die typischen Geschlechterrollen herrauskommen (Z.B. die süße Sekretärin oder die wilde Amazone...), das kann ich allerdings überhaupt nicht bestätigen. Kaum einer der Charaktere können einfach in eine der "Schachteln" geschoben werden, und wenn doch ,wird es vollkommen überzeugend gespielt. Und falls man dann doch genau meint zu wissen, wasals nächstes passiert, wird man dann doch wieder überrascht. Mein absoluter Lieblingsmanga. :D
Man sollte allerdings nicht mit dem Anime anfangen, da meiner Meinung nach der Zeichenstil vollkommen verhunzt ist und viele Dinge und Geheimnisse vorweg genommen werden...
Autor/Zeichner: Katsura Hoshino
Genre: Mystery (Steht jedenfalls auf den Bänden drauf... Glaub ich :D)
Bände: In Deutschland 14; in Japan 15 (Bis jetzt)
Altersempfehlung: 12
Handlung: Der Mnaga spielt Ende des 19. Jh, wo der junge Exorzist - Ein "Auserwählter Gottes" - Allen Walker zusammen mit seinen Freunden versucht, die Erde vor dem Milleniumsgraf, seinen treu Untergebenen Noahs, die sich für die wahren "Apostel Gottes" halten, und vor den grausamen und gewissenlosen Maschinen Namens "Akuma" zu schützen. Die suchen nämlich Das "Herz des Innocence", die einzige Waffe, mit der man sie besiegen kann, und wollen sie zerstören.
Zeichenstil: Der Zeichenstil ist an sich klasse, ein wenig dark, aber immer sauber, z.B. ohne Schraffierungen oder so etwas. Die Panells sind auch immer klar von einanders abgegrenzt, man kann sich kaum in den Sprechblasen etc.. vertun. Teilweise stört es ein wenig, wenn sie die selbe Zeichnung mehrmals benutzt (z.B. In kurzen Comic-Strips zwischen den Kapiteln), aber das stört den Lesefluss nicht wirklich...
Eigene Bewertung: Ich hab jetzt schon von mehreren Seiten gehört, dass es kaum weibliche Charaktere im Manga gibt, und wenn, würden sie kaum über die typischen Geschlechterrollen herrauskommen (Z.B. die süße Sekretärin oder die wilde Amazone...), das kann ich allerdings überhaupt nicht bestätigen. Kaum einer der Charaktere können einfach in eine der "Schachteln" geschoben werden, und wenn doch ,wird es vollkommen überzeugend gespielt. Und falls man dann doch genau meint zu wissen, wasals nächstes passiert, wird man dann doch wieder überrascht. Mein absoluter Lieblingsmanga. :D
Man sollte allerdings nicht mit dem Anime anfangen, da meiner Meinung nach der Zeichenstil vollkommen verhunzt ist und viele Dinge und Geheimnisse vorweg genommen werden...
Beiträge: 22
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #18, verfasst am 05.01.2009 | 17:06 Uhr
Der geilste Manga der Welt *lach*
-Autor: Shungiku Nakamura
-Titel: Junjo Romantica
-Genre: Romance Shounen Ai/ Yaoi (ab 16)
-eventuell Verlag: Carlsen Manga
-Bände: Weiß ich nicht. Aber der Anime wird mein ich 24 folgen haben.
-Handlung:
Junjo ROmantica: Misaki nimmt bei einem Freund seines älteren Bruders Nachhilfe.
Dieser ist der bekannte Bestseller Autor Akihiko Usami, welcher am Anfang in Misakis Bruder verliebt ist. Schnell findet er jedoch gefallen an Misaki und... ^^
In dem Manga gibt es zwischendurch auch noch die Storys Junjo Egoist und Junjo Terrorist...
Auch ziemlich sueße Liebesgeschichten ^^
Hab aber jetzt keine Lust die auch zu beschreiben :P
-Zeichenstil : Eher Fiktiv... ka... Mit Teddybären und so, aber trotzdem nix für kleine kinder :D
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung:
EInfach nur niedlich :D Und schön, und romantisch und humorvoll :D
-Autor: Hinako Takanaga
-Titel: Geziehltes Verlangen & Geziehlte Verführung (2 Bände)
-Genre : wie oben *lach*
-eventuell Verlag: Tokyopop
-Bände: 1. Geziehlte Verführung 2. Geziehltes Verlnagen, man kan sie aber auchn einzeln oder andersrum lesen :D
-Handlung: Geziehlte Verführung...Als Haru Mochizuki seine Neue Stelle Als Lehrer antritt und er im Schulflur Tsukasa wiederbegegnet brechen alte Wunden wieder auf: Vor vier Jahren war er unendlich in dessen älteren Bruder Reiichiro verliebt. Doch da er sich für seine Gefühle schämte
verschwand er. Auch Tsukasas Herz schlägt wie wild, denn schon immer hat er Haru geliebt und hofft nun diesem endlich seine Gefühle gestehen zu können.
Geziehltes Verlangen: Wenn ich das jetzt schreibe, weißt du das Ende vom ersten, also mach ichs Kurz: Die selbe geschichte aus Reiichiros Sicht und mit einem Neuen CHarakter: Jinnai, ein Arbeitskollege bei dem Rei sich immer Ausheulen kann... ^^
-Zeichenstil (eher "fiktiv" mit vielen Blümchen und Rüschen oder realistischer wie Death Note?)
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung
Echt schön, eher realistisch...
-Autor: Shungiku Nakamura
-Titel: Junjo Romantica
-Genre: Romance Shounen Ai/ Yaoi (ab 16)
-eventuell Verlag: Carlsen Manga
-Bände: Weiß ich nicht. Aber der Anime wird mein ich 24 folgen haben.
-Handlung:
Junjo ROmantica: Misaki nimmt bei einem Freund seines älteren Bruders Nachhilfe.
Dieser ist der bekannte Bestseller Autor Akihiko Usami, welcher am Anfang in Misakis Bruder verliebt ist. Schnell findet er jedoch gefallen an Misaki und... ^^
In dem Manga gibt es zwischendurch auch noch die Storys Junjo Egoist und Junjo Terrorist...
Auch ziemlich sueße Liebesgeschichten ^^
Hab aber jetzt keine Lust die auch zu beschreiben :P
-Zeichenstil : Eher Fiktiv... ka... Mit Teddybären und so, aber trotzdem nix für kleine kinder :D
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung:
EInfach nur niedlich :D Und schön, und romantisch und humorvoll :D
-Autor: Hinako Takanaga
-Titel: Geziehltes Verlangen & Geziehlte Verführung (2 Bände)
-Genre : wie oben *lach*
-eventuell Verlag: Tokyopop
-Bände: 1. Geziehlte Verführung 2. Geziehltes Verlnagen, man kan sie aber auchn einzeln oder andersrum lesen :D
-Handlung: Geziehlte Verführung...Als Haru Mochizuki seine Neue Stelle Als Lehrer antritt und er im Schulflur Tsukasa wiederbegegnet brechen alte Wunden wieder auf: Vor vier Jahren war er unendlich in dessen älteren Bruder Reiichiro verliebt. Doch da er sich für seine Gefühle schämte
verschwand er. Auch Tsukasas Herz schlägt wie wild, denn schon immer hat er Haru geliebt und hofft nun diesem endlich seine Gefühle gestehen zu können.
Geziehltes Verlangen: Wenn ich das jetzt schreibe, weißt du das Ende vom ersten, also mach ichs Kurz: Die selbe geschichte aus Reiichiros Sicht und mit einem Neuen CHarakter: Jinnai, ein Arbeitskollege bei dem Rei sich immer Ausheulen kann... ^^
-Zeichenstil (eher "fiktiv" mit vielen Blümchen und Rüschen oder realistischer wie Death Note?)
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung
Echt schön, eher realistisch...
lia69
Beitrag #19, verfasst am 06.01.2009 | 12:02 Uhr
-Autor: Yun Kouga
-Titel: Gestalt
-Genre (yaoi, romance etc): Fantasy
-eventuell Verlag: Egmont Manga und Anime
-Bände: 7
-Handlung: Oliver ein Junger Priester verläst seinen Orden umd das sagenumwogene "G" zu finden auf seiner Reise trifft er das Sklaven Mädchen Ouri das wahrscheinlich aus "G" kommt die Elfe die Ihn zum Orden zurückholen los schließt sich ihm Bald an und auch noch viele andere. Warnung: shonen-ai
-Zeichenstil: Realistisch dazwischen kommen manchmal Possenspiele.
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung: Eigentlich mag ich kein HSonen-ai doch hier ist es egal ob es SHonen-ai ist oder nicht gut ist es alle mal.
-Titel: Gestalt
-Genre (yaoi, romance etc): Fantasy
-eventuell Verlag: Egmont Manga und Anime
-Bände: 7
-Handlung: Oliver ein Junger Priester verläst seinen Orden umd das sagenumwogene "G" zu finden auf seiner Reise trifft er das Sklaven Mädchen Ouri das wahrscheinlich aus "G" kommt die Elfe die Ihn zum Orden zurückholen los schließt sich ihm Bald an und auch noch viele andere. Warnung: shonen-ai
-Zeichenstil: Realistisch dazwischen kommen manchmal Possenspiele.
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung: Eigentlich mag ich kein HSonen-ai doch hier ist es egal ob es SHonen-ai ist oder nicht gut ist es alle mal.
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #20, verfasst am 10.01.2009 | 23:34 Uhr
Mein Absoluter Lieblings Manga *__*
-Autor: Peach-pit
-Titel: Shugo Chara!
-Genre: Romanze,Humor,Fantasy,Shoujo,school life,drama
-eventuell Verlag: Wird dieses Jahr bei Egmont raus kommen, auf Englisch bei Del rey
-Bände: Auf Deutsch noch nix,Auf Englisch bis jetzt 5 und in Japanisch 8 (geht noch weiter)
-Handlung:
Jeder an Seiyo Elementary denkt, dass Hinamori Amu das coolste Mädchen in der Klasse ist.Aber so ist sie nicht. Amu ist in wirklichkeit ein sehr schüchternes Mädchen, das Mut haben möchte, aufrichtig zu sein.
Eines Morgens fand sie drei mysteriöse, kleine Eier in ihrem Bett. Jedes Ei enthält einen "Wächter-Charakter". Diese Wächter sind engelmäsige Wesen, die einem Menschen eine bestimmte Macht geben können, ihre geistigen Anlagen zu Ãndern. Mit der Hilfshilfe von diesen Wächter-Charakteren entdeckt Amu, dass ihr wahres ich noch erstaunlicher ist, als sie jemals träumte.
zeichenstiel:
Da es ein Shoujo Manga ist werden glaub ich alle Shoujo-typischen merkmale gezeigt^^.
Wer Bishis mag, wird auch diesen Manga liebenxP Peach-pit sind meister des Bishis xD
Die Seiten sind schön und Detailliert gezeichnet und sind manchmal Kunstwerke für sich ^^
Durch die Wächter Charaktere kommen sehr viele süße Chibis zum Einsatz und die Outfits generell sind genial ausgewählt und gezeichnet.
Eigene Bewertung:
Auf den ersten Blick denkt man das es sich bei Shugo Chara! Um einen Stink Normalen Manga handelt, mit den Typischen Verwandlungs Frequenzen. Doch der Schein trügt. Hinter den Humorvoll verpackten Fassaden verbirgt sich eine Tragische Geschichte und eine Verwirrende Romanze^^
Das Haupt Problem besitzt ja AMu selbst, und so wird sie nicht als Perfekten Chara dargestellt, der die Welt vor dem Bösen beschützt.
Shugo Chara! hat mich mit seiner recht Fessenlnden Story und den Süßen Charas wirklich gefesselt xD
Ich kann diesen Manga wirklich empfehelen, da er die Richtige Portion von fast allem besitzt.^______--
-Autor: Peach-pit
-Titel: Shugo Chara!
-Genre: Romanze,Humor,Fantasy,Shoujo,school life,drama
-eventuell Verlag: Wird dieses Jahr bei Egmont raus kommen, auf Englisch bei Del rey
-Bände: Auf Deutsch noch nix,Auf Englisch bis jetzt 5 und in Japanisch 8 (geht noch weiter)
-Handlung:
Jeder an Seiyo Elementary denkt, dass Hinamori Amu das coolste Mädchen in der Klasse ist.Aber so ist sie nicht. Amu ist in wirklichkeit ein sehr schüchternes Mädchen, das Mut haben möchte, aufrichtig zu sein.
Eines Morgens fand sie drei mysteriöse, kleine Eier in ihrem Bett. Jedes Ei enthält einen "Wächter-Charakter". Diese Wächter sind engelmäsige Wesen, die einem Menschen eine bestimmte Macht geben können, ihre geistigen Anlagen zu Ãndern. Mit der Hilfshilfe von diesen Wächter-Charakteren entdeckt Amu, dass ihr wahres ich noch erstaunlicher ist, als sie jemals träumte.
zeichenstiel:
Da es ein Shoujo Manga ist werden glaub ich alle Shoujo-typischen merkmale gezeigt^^.
Wer Bishis mag, wird auch diesen Manga liebenxP Peach-pit sind meister des Bishis xD
Die Seiten sind schön und Detailliert gezeichnet und sind manchmal Kunstwerke für sich ^^
Durch die Wächter Charaktere kommen sehr viele süße Chibis zum Einsatz und die Outfits generell sind genial ausgewählt und gezeichnet.
Eigene Bewertung:
Auf den ersten Blick denkt man das es sich bei Shugo Chara! Um einen Stink Normalen Manga handelt, mit den Typischen Verwandlungs Frequenzen. Doch der Schein trügt. Hinter den Humorvoll verpackten Fassaden verbirgt sich eine Tragische Geschichte und eine Verwirrende Romanze^^
Das Haupt Problem besitzt ja AMu selbst, und so wird sie nicht als Perfekten Chara dargestellt, der die Welt vor dem Bösen beschützt.
Shugo Chara! hat mich mit seiner recht Fessenlnden Story und den Süßen Charas wirklich gefesselt xD
Ich kann diesen Manga wirklich empfehelen, da er die Richtige Portion von fast allem besitzt.^______--
Don't cry.... say FUCK YOU and smile ^^
Beiträge: 442
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #21, verfasst am 11.01.2009 | 19:56 Uhr
Wuhuu^^
Also ich hab den Manga hier im Forum noch nich gesehen und FFs sind auch nur ziemlich wenige geschrieben worden deswegen muss ich ihn einfach mal vorschlagen weil er viel zu schön ist um ihn so "vergammeln" zu lassen...
Autor: Yuu Watase (oder Watase Yuu jenachdem xD)
Titel: Ayashi no Ceres
Genre: Romanze, Drama, Fantasy, Shoujo, Horror, obwohl ich finde dass auch viele lustige Szenen drin sind^^
Verlag: Den Original weiß ich leider nich aber auf (gut verständlichem) Englisch gibts den Manga auch auf
http://www.onemanga.com/Ayashi_no_Ceres/
Bände: Als Buch 14, bei Onemanga 83, da sie dort anders unterteilt sind
Handlung:
Alles begann damit, dass Aya Mikage und ihr Zwillingsbruder Aki zu ihrem 16. Geburtstag zu der Party bei ihrem Großvater gingen, doch dass es keine gewöhnliche Geburtstagsfeier war, merkten die Geschwister erst, als ihnen eine Mumifizierte Hand gezeigt wurde. Die Reaktion darauf war, dass Ayas Bruder schwer verletzt wurde und sämtliche Familienmitglieder nach ihrem Leben trachteten, da in ihr die Himmelsfee Ceres wiedergeboren werden sollte, die einst versucht hatte den Mikage Clan auszulöschen. Auf ihrer Flucht kommen ihr schließlich weitere Nachkommen einer Himmelsfee zu Hilfe und sie erfährt was damals wirklich geschah, nämlich dass Ceres von ihrem Mann, dem Vorfahr der Mikage, dass Federkleid gestohlen wurde, ohne dass sie nicht mehr in den Himmel zurückkehren konnte.
Eine komplizierte und gleichzeitig romantische Geschichte entwickelt sich um die Suche nach dem Federkleid, in deren Verlauf sich auch herausstellt, dass die Beziehung zwischen Ceres und ihrem Mann doch anders war, als sie sich zunächst darstellt...
Zeichenstil:
Also der Manga ist eher realistisch und übersichtlich gezeichnet. Die einzelnen Personen gehen oft sehr ins Detail und sind sehr gut erkennbar (und vor allem außeinanderhaltbar xD)
Ab und zu kommen auch Chibi Ausschnitte zum Einsatz, was dass ganze besonders ansehnlich macht (finde ich^^)
Eigene Bewertung:
Mag sein, dass meine grob zusammengeschnittene Handlung ein wenig langweilig rüberkommt, aber in dem Manga steckt wirklich mehr drin als man glaubt. In den 14 Bänden passiert einiges und man kann wirklich nicht mehr aufhören zu lesen, wenn man einmal drin ist (zumindest ging es meiner cousine und mir so^^). Es ist auf jeden Fall für jeden was dabei und wirklich wert, mal reinzuschauen^^
Also ich hab den Manga hier im Forum noch nich gesehen und FFs sind auch nur ziemlich wenige geschrieben worden deswegen muss ich ihn einfach mal vorschlagen weil er viel zu schön ist um ihn so "vergammeln" zu lassen...
Autor: Yuu Watase (oder Watase Yuu jenachdem xD)
Titel: Ayashi no Ceres
Genre: Romanze, Drama, Fantasy, Shoujo, Horror, obwohl ich finde dass auch viele lustige Szenen drin sind^^
Verlag: Den Original weiß ich leider nich aber auf (gut verständlichem) Englisch gibts den Manga auch auf
http://www.onemanga.com/Ayashi_no_Ceres/
Bände: Als Buch 14, bei Onemanga 83, da sie dort anders unterteilt sind
Handlung:
Alles begann damit, dass Aya Mikage und ihr Zwillingsbruder Aki zu ihrem 16. Geburtstag zu der Party bei ihrem Großvater gingen, doch dass es keine gewöhnliche Geburtstagsfeier war, merkten die Geschwister erst, als ihnen eine Mumifizierte Hand gezeigt wurde. Die Reaktion darauf war, dass Ayas Bruder schwer verletzt wurde und sämtliche Familienmitglieder nach ihrem Leben trachteten, da in ihr die Himmelsfee Ceres wiedergeboren werden sollte, die einst versucht hatte den Mikage Clan auszulöschen. Auf ihrer Flucht kommen ihr schließlich weitere Nachkommen einer Himmelsfee zu Hilfe und sie erfährt was damals wirklich geschah, nämlich dass Ceres von ihrem Mann, dem Vorfahr der Mikage, dass Federkleid gestohlen wurde, ohne dass sie nicht mehr in den Himmel zurückkehren konnte.
Eine komplizierte und gleichzeitig romantische Geschichte entwickelt sich um die Suche nach dem Federkleid, in deren Verlauf sich auch herausstellt, dass die Beziehung zwischen Ceres und ihrem Mann doch anders war, als sie sich zunächst darstellt...
Zeichenstil:
Also der Manga ist eher realistisch und übersichtlich gezeichnet. Die einzelnen Personen gehen oft sehr ins Detail und sind sehr gut erkennbar (und vor allem außeinanderhaltbar xD)
Ab und zu kommen auch Chibi Ausschnitte zum Einsatz, was dass ganze besonders ansehnlich macht (finde ich^^)
Eigene Bewertung:
Mag sein, dass meine grob zusammengeschnittene Handlung ein wenig langweilig rüberkommt, aber in dem Manga steckt wirklich mehr drin als man glaubt. In den 14 Bänden passiert einiges und man kann wirklich nicht mehr aufhören zu lesen, wenn man einmal drin ist (zumindest ging es meiner cousine und mir so^^). Es ist auf jeden Fall für jeden was dabei und wirklich wert, mal reinzuschauen^^
Because we're all just kids
Who grew up way too fast
Who grew up way too fast
Beiträge: 60
Rang: Bildzeitungsleser
-Autor: Yuna Kagesaki
-Titel: Cheeky Vampire
-Genre: Humor, Romanze, Fantasy, Grusel (KEIN Horror)
-Verlag: Carlsen Manga!
-Bände: Sowei ich weiß in Deutschland 7 (bin mir aber NICHT sicher)
-Handlung: "Karin Maaka ist eine ganz normale Oberschülerin- oder etwa doch nicht? Keiner ihrer Mitschüler war je bei ihr zu Hause und der Rest der Familie zeigt sich nie bei Tageslicht. doch obwohl Karin alles dafür tut, in ihrer Klasse nicht aufzufallen, merkt ihr neuer Mitschüler Kenta Usui, dass etwas mit ihr nicht stimmen kann. Allerdings gerät er zunächst auf die falsche Fährte...
-Zeichenstil: Manga-Traditionell, Chibi, Detallierte Zeichnungen (hoffe das ist überhaupt richtig geschrieben ^^")
Ich kann es nur empfehlen ^-°
Mfg Nakisha
-Titel: Cheeky Vampire
-Genre: Humor, Romanze, Fantasy, Grusel (KEIN Horror)
-Verlag: Carlsen Manga!
-Bände: Sowei ich weiß in Deutschland 7 (bin mir aber NICHT sicher)
-Handlung: "Karin Maaka ist eine ganz normale Oberschülerin- oder etwa doch nicht? Keiner ihrer Mitschüler war je bei ihr zu Hause und der Rest der Familie zeigt sich nie bei Tageslicht. doch obwohl Karin alles dafür tut, in ihrer Klasse nicht aufzufallen, merkt ihr neuer Mitschüler Kenta Usui, dass etwas mit ihr nicht stimmen kann. Allerdings gerät er zunächst auf die falsche Fährte...
-Zeichenstil: Manga-Traditionell, Chibi, Detallierte Zeichnungen (hoffe das ist überhaupt richtig geschrieben ^^")
Ich kann es nur empfehlen ^-°
Mfg Nakisha
Consolas
Beitrag #23, verfasst am 16.02.2009 | 21:31 Uhr
Autor: Rumiko Takahashi
Titel: Ranma 1/2
Genre: Humor, bisschen Fantasy
Verlag: Egmont Anime
Bände: 38; abgeschlossen
Handlung: Ranma Saotome, ein 16-jähriger Junge, fällt auf einer Trainingsreise nach China in eine Quelle, die ihn, wenn er mit kaltem Wasser in Berührung kommt, zu einem Mädchen macht, das kann man zwar mit heißem Wasser kurieren, aber eben nicht dauerhaft. Leider hat ihn sein Vater auch noch über seinen Kopf mit Akane verlobt, die ein richtiges "Machoweib" ist. Es kommen noch ein Haufen ziemlich abgedrehter Charaktere dazu, die alle ihre abgedrehten Macken und Techniken haben, sodass es eigentlich nie langweilig wird. Gibt's auch als Anime.
Eigene Bewertung: Ist jetzt vielleicht nicht immer besonders tiefgründig, aber sehr witzig und zum selbst Zeichnen lernen gut zum Anschauen. Es kommen auch öfter mal Actionszenen vor, da fast sämtliche Charaktere irgendetwas mit Kampfsport zu tun haben.
Ist eigentlich für alle was dabei. Und wenn jemand nicht weiß, wo man den Manga lesen kann, schaut euch den Anime an. Der Zeichenstil ist zwar um die Augen rum ein bisschen anders, aber der Rest ist so ziemlich derselbe.
LG, Conso =)
Titel: Ranma 1/2
Genre: Humor, bisschen Fantasy
Verlag: Egmont Anime
Bände: 38; abgeschlossen
Handlung: Ranma Saotome, ein 16-jähriger Junge, fällt auf einer Trainingsreise nach China in eine Quelle, die ihn, wenn er mit kaltem Wasser in Berührung kommt, zu einem Mädchen macht, das kann man zwar mit heißem Wasser kurieren, aber eben nicht dauerhaft. Leider hat ihn sein Vater auch noch über seinen Kopf mit Akane verlobt, die ein richtiges "Machoweib" ist. Es kommen noch ein Haufen ziemlich abgedrehter Charaktere dazu, die alle ihre abgedrehten Macken und Techniken haben, sodass es eigentlich nie langweilig wird. Gibt's auch als Anime.
Eigene Bewertung: Ist jetzt vielleicht nicht immer besonders tiefgründig, aber sehr witzig und zum selbst Zeichnen lernen gut zum Anschauen. Es kommen auch öfter mal Actionszenen vor, da fast sämtliche Charaktere irgendetwas mit Kampfsport zu tun haben.
Ist eigentlich für alle was dabei. Und wenn jemand nicht weiß, wo man den Manga lesen kann, schaut euch den Anime an. Der Zeichenstil ist zwar um die Augen rum ein bisschen anders, aber der Rest ist so ziemlich derselbe.
LG, Conso =)
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #24, verfasst am 01.04.2009 | 01:22 Uhr
Name: Deadman Wonderland
Genre: (bin nur die englischen / aus dem japanischen übernommenen bezeichnungen gewohnt sry )Action, Seinen(Adult), Ecchi,
Bände: Derzeit 21 Kapitel, fortlaufend
Es geht um einen Jungen der ins Gefängnis(das Deadman Wonderland) gesteckt wird, welches gleichzeitig ein Vergnüngspark ist. Er wird beschuldigt seine Klassenkameraden getötet zu haben, was er allerdings nicht war, sondern der "Mann in Rot". Man sollte schon 16 (?) sein um das zu Lesen, stellenweise sehr blutig und unschön.
Name: Parasyte
Genre: Action, Seinen(Adult), Psychologisch
Bände: kA, abgeschlossen
Sehr schöner Manga, regt zum Nachdenken an, lässt einen über den eigenen Tellerrand gucken. Man sollte vllt. etwas älter sein um ihn zu lesen, über 16 dürfte nicht schaden.
Name: Claymore
Genre: Shounen, Action
Bänd: ~90 Kapitel, fortlaufend
Es geht um den Kampf der Claymores(weibliche Kriegerinnen, Hauptperson Claire, eine von ihnen)gegen die Yoma. Ist in einer mittelalterlichen Welt angesiedelt und packt einen sehr schnell.
Name: Naruto
Genre: Shounen, Action
Bände: 44X Kapitel, fortlaufend
Es kennen wohl alle die (verkorkste) Sendung auf RTL2 , Manga ist aber weitaus besser, wenn auch nicht so das wahre.
Name: Hellsing
Genre: Horror, Action, Seinen
Bände: Deutschland: 9, fortlaufend; Japan: 97 Kapitel, abgeschlossen
Es geht um den Vampir Alucard, der im Dienste der Hellsings steht, einer Familie und Organisation die Vampire jagt.
Name: Historys Strongst Disciple
Genre: Action, Martial Arts, Shounen
Bände: 27, fortlaufend
Es geht um Kenichi, der in der Schule immer verprügelt wird und sich in ein Dojo flüchtet, wo verschiedene Meister der Kampfkünste leben und ihn von nun an Unterrichten.
Genre: (bin nur die englischen / aus dem japanischen übernommenen bezeichnungen gewohnt sry )Action, Seinen(Adult), Ecchi,
Bände: Derzeit 21 Kapitel, fortlaufend
Es geht um einen Jungen der ins Gefängnis(das Deadman Wonderland) gesteckt wird, welches gleichzeitig ein Vergnüngspark ist. Er wird beschuldigt seine Klassenkameraden getötet zu haben, was er allerdings nicht war, sondern der "Mann in Rot". Man sollte schon 16 (?) sein um das zu Lesen, stellenweise sehr blutig und unschön.
Name: Parasyte
Genre: Action, Seinen(Adult), Psychologisch
Bände: kA, abgeschlossen
Sehr schöner Manga, regt zum Nachdenken an, lässt einen über den eigenen Tellerrand gucken. Man sollte vllt. etwas älter sein um ihn zu lesen, über 16 dürfte nicht schaden.
Name: Claymore
Genre: Shounen, Action
Bänd: ~90 Kapitel, fortlaufend
Es geht um den Kampf der Claymores(weibliche Kriegerinnen, Hauptperson Claire, eine von ihnen)gegen die Yoma. Ist in einer mittelalterlichen Welt angesiedelt und packt einen sehr schnell.
Name: Naruto
Genre: Shounen, Action
Bände: 44X Kapitel, fortlaufend
Es kennen wohl alle die (verkorkste) Sendung auf RTL2 , Manga ist aber weitaus besser, wenn auch nicht so das wahre.
Name: Hellsing
Genre: Horror, Action, Seinen
Bände: Deutschland: 9, fortlaufend; Japan: 97 Kapitel, abgeschlossen
Es geht um den Vampir Alucard, der im Dienste der Hellsings steht, einer Familie und Organisation die Vampire jagt.
Name: Historys Strongst Disciple
Genre: Action, Martial Arts, Shounen
Bände: 27, fortlaufend
Es geht um Kenichi, der in der Schule immer verprügelt wird und sich in ein Dojo flüchtet, wo verschiedene Meister der Kampfkünste leben und ihn von nun an Unterrichten.
ShioriNeko
Beitrag #25, verfasst am 02.05.2009 | 22:06 Uhr
hallo XD
also das hier ist meine Mangaempfehlung:
Autor: Hotaru Odagiri
Titel: Fesseln des Verrats
Genre: Shounen-Ai, Fantasy
Verlag: Carlsen Manga
Bände: momentan 3 auf Deutsch vorhanden
Handlung: Die Story dreht sich um den High School-Schüler Yuki, in dessen Leben es in letzter Zeit nicht mehr mit rechten Dingen zugeht: merkwürdige, immer wiederkehrende Träume suchen ihn heim - und plötzlich kann er die Gedanken anderer Menschen lesen, wenn er sie berührt. Dann taucht auch noch ein dunkel gekleideter, schöner junger Mann namens Luca auf und dann fängt das Abenteuer an
Zeichenstil: eher realistisch
Eigene Wertung: also ich find die Reihe wirklich echt gelungen, es macht richtig Spaß die Mangas zu lesen. Sie sind sehr spannend, und man weiß nie, was als nächstes passieren wird. Es lohnt sich wirklich die Mangareihe mal zu lesen
also das hier ist meine Mangaempfehlung:
Autor: Hotaru Odagiri
Titel: Fesseln des Verrats
Genre: Shounen-Ai, Fantasy
Verlag: Carlsen Manga
Bände: momentan 3 auf Deutsch vorhanden
Handlung: Die Story dreht sich um den High School-Schüler Yuki, in dessen Leben es in letzter Zeit nicht mehr mit rechten Dingen zugeht: merkwürdige, immer wiederkehrende Träume suchen ihn heim - und plötzlich kann er die Gedanken anderer Menschen lesen, wenn er sie berührt. Dann taucht auch noch ein dunkel gekleideter, schöner junger Mann namens Luca auf und dann fängt das Abenteuer an
Zeichenstil: eher realistisch
Eigene Wertung: also ich find die Reihe wirklich echt gelungen, es macht richtig Spaß die Mangas zu lesen. Sie sind sehr spannend, und man weiß nie, was als nächstes passieren wird. Es lohnt sich wirklich die Mangareihe mal zu lesen