Autor
Beitrag
WhitePrincessPrussia
Beitrag #51, verfasst am 19.03.2011 | 14:11 Uhr
Autor:
Natsumi Aida
Titel
Switch Girl
Genre
Romance;Comedy;sehr leicht angedeutet auch Yaoi(rutscht aber in den Hintergrund)
eventuell Verlag
Tokyopop
Bände
bis jetzt 6
Handlung
Nika ist hübsch, fröhlich und dank ihres Charmes unglaublich beliebt. Aber hintr dieser fassade außerhalb ihres Schullebens ist sie eine derbe, rechthaberische und launische Göre, die sich gerne gehen lässt. Ihr komfortables Leben ändert sich schlagartig, als ein neuer Schüler in ihrer Klasse auftaucht, denn er kommt schnell hinter ihr geheimnis.
[text: Buchrücken, switch Girl!, Band 1]
Zeichenstil
eher realistisch, aber mit vielen fiktiven Zeichnungen, einfach zum lachen ;)
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung
ein zu empfehlender Magna, über ein sehr seltsames Thema, der einfach zum Lachen ist. An manchen Stellen eher vorhersehbar, allerdings machen das die liebenswürdigen Charaktere und Nikas bescheuertes Verhalten locker wieder wett ;D
Natsumi Aida
Titel
Switch Girl
Genre
Romance;Comedy;sehr leicht angedeutet auch Yaoi(rutscht aber in den Hintergrund)
eventuell Verlag
Tokyopop
Bände
bis jetzt 6
Handlung
Nika ist hübsch, fröhlich und dank ihres Charmes unglaublich beliebt. Aber hintr dieser fassade außerhalb ihres Schullebens ist sie eine derbe, rechthaberische und launische Göre, die sich gerne gehen lässt. Ihr komfortables Leben ändert sich schlagartig, als ein neuer Schüler in ihrer Klasse auftaucht, denn er kommt schnell hinter ihr geheimnis.
[text: Buchrücken, switch Girl!, Band 1]
Zeichenstil
eher realistisch, aber mit vielen fiktiven Zeichnungen, einfach zum lachen ;)
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung
ein zu empfehlender Magna, über ein sehr seltsames Thema, der einfach zum Lachen ist. An manchen Stellen eher vorhersehbar, allerdings machen das die liebenswürdigen Charaktere und Nikas bescheuertes Verhalten locker wieder wett ;D
Anni-chan
Beitrag #52, verfasst am 29.03.2011 | 21:20 Uhr
Autor: Gosho Aoyama
Titel: Detektiv Conan (Meitantei Conan)
Genre: Krimi und ein ganz kleines bisschen Romantik
Verlag: Shōgakukan
Bände: 71 (jp) und 68 (de)
Handlung: dem Oberschülerdetektiv Shinichi Kudo wird als er mit seiner Freundin aus Kindheitstagen, Ran Mori, im Freizeitpark, Tropical Land, war, von zwei Männern in Schwarz ein experimentelles Gift verabreicht. Dieses soll ihn töten, aber stattdessen verjüngt es seinen Körper um 10 Jahre. Shinichi Kudo ist nun wieder 7. Getarnt als Conan Edogawa zieht er bei Ran ein, deren Vater eine Detektei betreibt, die aber nichts von der wahren Identität Conans weis. Conan ist auf der Suche nach diesen Männern, um an das Gift zu kommen, mit dem seine KLassenkameradin und Leidensgenossin Ai Haibara ein Gegenmittel herstellen kann. Dabei löst er so manchen kniffligen Kriminalfall...
Zeichenstil:
eigentlich realistisch
Eigene Bewertung von Handlung und Zeichenstil:
Der Manga ist einfach klasse. Abwechslungsreiche Fälle mit sympatischen Charakteren. Die Spannung bleibt trotz der mittlerweile über 60 Bände.
Einfach zu emfehlen, auch wenn die Ohren etwas zu groß sind...
Titel: Detektiv Conan (Meitantei Conan)
Genre: Krimi und ein ganz kleines bisschen Romantik
Verlag: Shōgakukan
Bände: 71 (jp) und 68 (de)
Handlung: dem Oberschülerdetektiv Shinichi Kudo wird als er mit seiner Freundin aus Kindheitstagen, Ran Mori, im Freizeitpark, Tropical Land, war, von zwei Männern in Schwarz ein experimentelles Gift verabreicht. Dieses soll ihn töten, aber stattdessen verjüngt es seinen Körper um 10 Jahre. Shinichi Kudo ist nun wieder 7. Getarnt als Conan Edogawa zieht er bei Ran ein, deren Vater eine Detektei betreibt, die aber nichts von der wahren Identität Conans weis. Conan ist auf der Suche nach diesen Männern, um an das Gift zu kommen, mit dem seine KLassenkameradin und Leidensgenossin Ai Haibara ein Gegenmittel herstellen kann. Dabei löst er so manchen kniffligen Kriminalfall...
Zeichenstil:
eigentlich realistisch
Eigene Bewertung von Handlung und Zeichenstil:
Der Manga ist einfach klasse. Abwechslungsreiche Fälle mit sympatischen Charakteren. Die Spannung bleibt trotz der mittlerweile über 60 Bände.
Einfach zu emfehlen, auch wenn die Ohren etwas zu groß sind...
littel Kitti
Beitrag #53, verfasst am 04.04.2011 | 18:52 Uhr
Autor: /
Titel: Monorochom Factor
Genre: Yaoi und Action
Verlag: /
Bände: /
Handlung: Ein Junge der sich ständig prügelt wird von einen Shingami asugewählt die Dunkleheit zu bekämpfen dieser verwandelt ihn mit einem Kuss selbst zu einen Shinigami und beide kämpfen Seite an Seite. Dabei schüttelt der Junge hartnäckig jeden Annäherungsversuch des Shinigamis ab.
Zeichenstill:
ein Misch aus beiden aber mehr realistisch
Eigene Bewertung von Handlung und Zeichstil:
Der Maga ist super nur dass die beiden hinterher nicht wirklich zusammen kommen ist schade es ist ein Misch aus Ernstzunehmenden spannenden Kämpfen und Humor es gibt viel zu lachen und wenn man so emotoinal ist wie ich auch die ein oder andere Stelle zum weinen.
Ich fand es wirklich sehr traurig das ich keine Geschichte hier darüber gefunden habe und hoffe das sich das bald ändert.
Titel: Monorochom Factor
Genre: Yaoi und Action
Verlag: /
Bände: /
Handlung: Ein Junge der sich ständig prügelt wird von einen Shingami asugewählt die Dunkleheit zu bekämpfen dieser verwandelt ihn mit einem Kuss selbst zu einen Shinigami und beide kämpfen Seite an Seite. Dabei schüttelt der Junge hartnäckig jeden Annäherungsversuch des Shinigamis ab.
Zeichenstill:
ein Misch aus beiden aber mehr realistisch
Eigene Bewertung von Handlung und Zeichstil:
Der Maga ist super nur dass die beiden hinterher nicht wirklich zusammen kommen ist schade es ist ein Misch aus Ernstzunehmenden spannenden Kämpfen und Humor es gibt viel zu lachen und wenn man so emotoinal ist wie ich auch die ein oder andere Stelle zum weinen.
Ich fand es wirklich sehr traurig das ich keine Geschichte hier darüber gefunden habe und hoffe das sich das bald ändert.
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #54, verfasst am 03.07.2011 | 14:49 Uhr
Autor: Kaho Miyasaka
jap.Titel: Bokutachi wa shitte shimatta*_*
dt.Titel :Lebe deine Liebe - We experienced the affair
Verlag: EMA
Bände: Im Juli kommt der 10. Teil raus^^
Handlung: Kotori Kaji ist ein sehr schüchternes junges Mädchen, das sich niemals mit Jungs unterhält und allein schon rot wird wenn ein Junge sie ansieht. Doch als sie dann auf die Highschool kommt trifft sie Yukito Kaji mit dem sie nicht nur den Nachnamen teilt, sondern auch die langsam aufkeimenden Gefühle für einander...
Zeichenstil: realistisch :)
Eigene Bewertung: Einer meiner absoluten Lieblingsmanga! Story und Zeichenstil stimmen einfach perfekt zueinander^_^
jap.Titel: Bokutachi wa shitte shimatta*_*
dt.Titel :Lebe deine Liebe - We experienced the affair
Verlag: EMA
Bände: Im Juli kommt der 10. Teil raus^^
Handlung: Kotori Kaji ist ein sehr schüchternes junges Mädchen, das sich niemals mit Jungs unterhält und allein schon rot wird wenn ein Junge sie ansieht. Doch als sie dann auf die Highschool kommt trifft sie Yukito Kaji mit dem sie nicht nur den Nachnamen teilt, sondern auch die langsam aufkeimenden Gefühle für einander...
Zeichenstil: realistisch :)
Eigene Bewertung: Einer meiner absoluten Lieblingsmanga! Story und Zeichenstil stimmen einfach perfekt zueinander^_^
Blumen machen am Meisten Spaß,
wenn man sie auf jemandes Grab legen kann.
-Stephen King-
wenn man sie auf jemandes Grab legen kann.
-Stephen King-
CanaChan
Beitrag #55, verfasst am 20.07.2011 | 20:37 Uhr
Autor: Saki Aikawa
Titel: Für immer mein
Genre: Romance
Verlag:?
Bände:?
Handlung:Hotaru kommt auf eine neue Schule. Sie hat diese Schule aushewählt, weil dort ein Lehrer arbeitet, in den sie sich vor ein paar Jahren als er noch Student war, verliebt hat. Doch dann läuft ihr ein Ekelhafter Typ über den Weg. Und dieser Typ, Kosuke, soll der kleine Bruder von Herrn Haruna sein? Irgendwie macht er ihr Angst. Und doch hilfte er ihr plötzlich, als sie sich den Unmut ihrer Klassenkameraden zuzieht. Ihr Herz schlägt schneller...
Zeichenstil: eher realistisch (manchmal fiktiv)
Bewertung: Also ich finde diesen Manga einfach wundervoll!!! Der Zeichenstil ist genau mein Geschmack und die Story steckt voller Überraschungen!
Also ich kann es nur empfehlen!
Bye LG CanaHisagi
Titel: Für immer mein
Genre: Romance
Verlag:?
Bände:?
Handlung:Hotaru kommt auf eine neue Schule. Sie hat diese Schule aushewählt, weil dort ein Lehrer arbeitet, in den sie sich vor ein paar Jahren als er noch Student war, verliebt hat. Doch dann läuft ihr ein Ekelhafter Typ über den Weg. Und dieser Typ, Kosuke, soll der kleine Bruder von Herrn Haruna sein? Irgendwie macht er ihr Angst. Und doch hilfte er ihr plötzlich, als sie sich den Unmut ihrer Klassenkameraden zuzieht. Ihr Herz schlägt schneller...
Zeichenstil: eher realistisch (manchmal fiktiv)
Bewertung: Also ich finde diesen Manga einfach wundervoll!!! Der Zeichenstil ist genau mein Geschmack und die Story steckt voller Überraschungen!
Also ich kann es nur empfehlen!
Bye LG CanaHisagi
Beiträge: 2548
Rang: Schriftsteller
Beitrag #56, verfasst am 27.07.2011 | 20:12 Uhr
Autor: Yoko Maki
Titel: Devil of the Victory
Genre: Romance ( vor allem)
Verlag: Tokyopop
Bände: 3 Bände, abgeschlossen
Handlung: Asami muss wegen des Bankrotts von einer 'edlen' zu einer 'merkwürdigen' Schule wechseln. Dort fühlt sie sich ziemlich Fehl am Platz, da es dort wie in einer 'Freakshow' abgeht.
Die einzig normale Person scheint Akira zu sein. Doch sie ist nicht das, was sie vorzugeben scheint (;
Zeichenstil: ich glaub eher Realistisch, aber es gibt aber fiktives.. ich kann das nicht richtig einschätzen..
Bewertung: Ich finde, es ist einer der schönsten Mangas, die ich kenne. Er ist süß uns lustig. ^^
Doch leider hat es ein seh offenes Ende..
~~~~~
Autor: Mayu Sakai
Titel: Momo Little Devil
Genre: Romance (vor allem)
Verlag: Tokyopop
Bände: 5, noch nicht beendet
Handlung: Yume hat eine Pechstähne: Sie ist unglücklich verliebt und ihr Vater ist von zu Hause abgehauen. Eines Tages trifft sie ein kleines Mädchen und rettet sie. Das Mädchen behauptet, der Satan höchstpersönlich zu sein und erklärt Yume zur Auserwählten des Planeten. Jetzt muss sie dem kleinem Mädchen innerhalb zwei Jahren 7 Freuden bereitet oder die Erde wird zerstört
Zeichenstil: Ich denke das selbe wie weiter oben : Mischung aus beiden aber eher realistisch
Bewertung: Auch ein wundervoller Manga, den ich mit viel Freunde verfolge. Hübscher Zeichenstil und die Story ist auch nicht schlecht. Es gibt oft etwas zu lachen
Titel: Devil of the Victory
Genre: Romance ( vor allem)
Verlag: Tokyopop
Bände: 3 Bände, abgeschlossen
Handlung: Asami muss wegen des Bankrotts von einer 'edlen' zu einer 'merkwürdigen' Schule wechseln. Dort fühlt sie sich ziemlich Fehl am Platz, da es dort wie in einer 'Freakshow' abgeht.
Die einzig normale Person scheint Akira zu sein. Doch sie ist nicht das, was sie vorzugeben scheint (;
Zeichenstil: ich glaub eher Realistisch, aber es gibt aber fiktives.. ich kann das nicht richtig einschätzen..
Bewertung: Ich finde, es ist einer der schönsten Mangas, die ich kenne. Er ist süß uns lustig. ^^
Doch leider hat es ein seh offenes Ende..
~~~~~
Autor: Mayu Sakai
Titel: Momo Little Devil
Genre: Romance (vor allem)
Verlag: Tokyopop
Bände: 5, noch nicht beendet
Handlung: Yume hat eine Pechstähne: Sie ist unglücklich verliebt und ihr Vater ist von zu Hause abgehauen. Eines Tages trifft sie ein kleines Mädchen und rettet sie. Das Mädchen behauptet, der Satan höchstpersönlich zu sein und erklärt Yume zur Auserwählten des Planeten. Jetzt muss sie dem kleinem Mädchen innerhalb zwei Jahren 7 Freuden bereitet oder die Erde wird zerstört
Zeichenstil: Ich denke das selbe wie weiter oben : Mischung aus beiden aber eher realistisch
Bewertung: Auch ein wundervoller Manga, den ich mit viel Freunde verfolge. Hübscher Zeichenstil und die Story ist auch nicht schlecht. Es gibt oft etwas zu lachen
Be the Change.
Beiträge: 5609
Rang: Literaturgott
Beitrag #57, verfasst am 30.09.2011 | 17:35 Uhr
Autor: Jun Mochizuki
Titel: Pandora Hearts
Genre: Fantasy, Action, vielleicht auch ein bisschen Comedy
Verlag: Carlsen Manga
Bände: (Stand 30.9.2011)
-Deutschland: 4 (forlaufend)
-Japan: 15 (fortlaufend)
Handlung: Oz Vessalius, gerade 15 Jahre alt geworden, ist der Erbe der Vessalius-Familie, einer wohlhabenden Herzogsfamilie. Doch an seiner Mündigkeitsfeier wird er von ein paar dunklen Gestalten in den Abyss, eine Art Unterwelt, gestoßen. Dort kann er nur mithilfe eines Chains heraus, einem Wesen, das dort unten geboren wurde. Er schließt den Vertrag mit dem Chain Alice, die von nun an auch in der anderen Welt existieren kann. Wieder in der anderen Welt muss Oz leider feststellen, dass seit seinem Verschwinden 10 Jahre vergangen sind, obwohl es ihm nur wie einige Stunden vorkam. Mit Alice und seinem Diener Gil sucht er nun Alice' verlorene Erinnerungen, die in einzelnen Fragmenten verteilt sind.
Zeichenstil: Klar. aber dennoch ein bisschen fantasievoll. Auch ein bisschen lustig.
Bewertung: Ein toller Manga mit sehr schönen Zeichnungen. Die Story ist mitreißend, aber leider manchmal ein bisschen kompliziert, wenn vielleicht auch nur für mich! Trotzdem ist der Manga sehr empfehlenswert!
Titel: Pandora Hearts
Genre: Fantasy, Action, vielleicht auch ein bisschen Comedy
Verlag: Carlsen Manga
Bände: (Stand 30.9.2011)
-Deutschland: 4 (forlaufend)
-Japan: 15 (fortlaufend)
Handlung: Oz Vessalius, gerade 15 Jahre alt geworden, ist der Erbe der Vessalius-Familie, einer wohlhabenden Herzogsfamilie. Doch an seiner Mündigkeitsfeier wird er von ein paar dunklen Gestalten in den Abyss, eine Art Unterwelt, gestoßen. Dort kann er nur mithilfe eines Chains heraus, einem Wesen, das dort unten geboren wurde. Er schließt den Vertrag mit dem Chain Alice, die von nun an auch in der anderen Welt existieren kann. Wieder in der anderen Welt muss Oz leider feststellen, dass seit seinem Verschwinden 10 Jahre vergangen sind, obwohl es ihm nur wie einige Stunden vorkam. Mit Alice und seinem Diener Gil sucht er nun Alice' verlorene Erinnerungen, die in einzelnen Fragmenten verteilt sind.
Zeichenstil: Klar. aber dennoch ein bisschen fantasievoll. Auch ein bisschen lustig.
Bewertung: Ein toller Manga mit sehr schönen Zeichnungen. Die Story ist mitreißend, aber leider manchmal ein bisschen kompliziert, wenn vielleicht auch nur für mich! Trotzdem ist der Manga sehr empfehlenswert!
I fear nothing,
But the fact that I'm afraid of everything.
- Sunrise Avenue, "Choose To Be Me"
But the fact that I'm afraid of everything.
- Sunrise Avenue, "Choose To Be Me"
Beiträge: 270
Rang: Spiegelleser
Beitrag #58, verfasst am 21.10.2011 | 20:08 Uhr
Autor: Aya Shouoto
Titel: Stray Love Hearts (SLH)
Genre: Romance
Verlag: Carlsen Manga
Baende:
•Japan: 5(abgeschlossen)
•Deutschland. 2(fortsetzend)
Handlung:
Im Schlaf wird Hiyokis Herz gestohlen! Um den taetowierten Dieb zu finden, muss Hiyoki sich in die suessen Traeume ihrer maenlichen Mitschueler schleichen, was ihre Gabe ist.
Da sie noch keinem der Zimmer im Internat St. Nazareth zugeteilt ist, muss sie jede Woche bei jemand anderem schlafen, was ihr sehr gelegen kommt.
Meine persoenliche Beurteilung:
Ich erfuhr von dem Manga aus einer Zeitschrift und habe es mir dann voller Vorfreude im Buchhandel geholt.
Der Manga ist sehr interessant, da man mit Hiyoki mitfiebert wer der Taeter ist.
"Stray Love Hearts" ist wirklich zum weiterempfehlen!
Von 5 Herzen:
<3 <3 <3 <3
Titel: Stray Love Hearts (SLH)
Genre: Romance
Verlag: Carlsen Manga
Baende:
•Japan: 5(abgeschlossen)
•Deutschland. 2(fortsetzend)
Handlung:
Im Schlaf wird Hiyokis Herz gestohlen! Um den taetowierten Dieb zu finden, muss Hiyoki sich in die suessen Traeume ihrer maenlichen Mitschueler schleichen, was ihre Gabe ist.
Da sie noch keinem der Zimmer im Internat St. Nazareth zugeteilt ist, muss sie jede Woche bei jemand anderem schlafen, was ihr sehr gelegen kommt.
Meine persoenliche Beurteilung:
Ich erfuhr von dem Manga aus einer Zeitschrift und habe es mir dann voller Vorfreude im Buchhandel geholt.
Der Manga ist sehr interessant, da man mit Hiyoki mitfiebert wer der Taeter ist.
"Stray Love Hearts" ist wirklich zum weiterempfehlen!
Von 5 Herzen:
<3 <3 <3 <3
You are so used to your features, you don’t know how beautiful you look to a stranger.
Beiträge: 270
Rang: Spiegelleser
Beitrag #59, verfasst am 05.11.2011 | 23:34 Uhr
Bei Fragen einfach eine Mail schreiben :)
You are so used to your features, you don’t know how beautiful you look to a stranger.
Beiträge: 22
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #60, verfasst am 04.12.2011 | 16:41 Uhr
Autor: Youn In-Wan, Yang Kyung-Il
Titel: Defense Devil
Genre: Fantasy, Horror und Comedy gemischt
Verlag: Carlsen Manga
Bände: In 10 Bänden abgeschlossen
-Deutschland: 2 Bände (Stand 04.12.2011)
-Japan: 10 Bände
Handlung:
Dämon Kucabara wurde wegen seinem netten Charakter aus der Hölle verbannt und fristet nun sein Dasein im Event Horizon, einer Zwischenwelt, wohin alle Verbannten gelangen. Um sich das heiß begehrte ,,Dark Matter" wieder anzueignen, welches er braucht, um in die Hölle in seiner alten Gestalt zurückzukehren, sollte er eigentlich mit seinem Gehilfen Bichura Schädel polieren - doch dann kommt ihm die erleuchtende Idee: Er wird ein Defense Devil, ein Anwalt, der ,,Unknown" Seelen, die in der Zwischenwelt landen, vor der Hölle bewahren will...
Zeichenstil:
Von ernst bis lustig, sehr düster, vor allem die Gestaltungen der Höllen (es gibt für jeden Todesgott bzw. Shinigami eine eigene, die untereinander sehr verschieden sind!) und des Event Horizon sind sehr fantasievoll, aber man erkennt auch die allgemeinen EInflüsse sehr gut.
Meine persönliche Beurteilung:
Eine sehr lustige und auch manchmal bedrückende Geschichte (wenn es um die Rückblenden der Unknownseelen geht) mit einem Hauch von ,,das-kann-auch-mir-passieren,-wenn-ich-jemanden-umbringe..." und sehr originellen Charakteren und Wendungen!
Volle Punktzahl von mir^^
LG
LoveNeverDies
Titel: Defense Devil
Genre: Fantasy, Horror und Comedy gemischt
Verlag: Carlsen Manga
Bände: In 10 Bänden abgeschlossen
-Deutschland: 2 Bände (Stand 04.12.2011)
-Japan: 10 Bände
Handlung:
Dämon Kucabara wurde wegen seinem netten Charakter aus der Hölle verbannt und fristet nun sein Dasein im Event Horizon, einer Zwischenwelt, wohin alle Verbannten gelangen. Um sich das heiß begehrte ,,Dark Matter" wieder anzueignen, welches er braucht, um in die Hölle in seiner alten Gestalt zurückzukehren, sollte er eigentlich mit seinem Gehilfen Bichura Schädel polieren - doch dann kommt ihm die erleuchtende Idee: Er wird ein Defense Devil, ein Anwalt, der ,,Unknown" Seelen, die in der Zwischenwelt landen, vor der Hölle bewahren will...
Zeichenstil:
Von ernst bis lustig, sehr düster, vor allem die Gestaltungen der Höllen (es gibt für jeden Todesgott bzw. Shinigami eine eigene, die untereinander sehr verschieden sind!) und des Event Horizon sind sehr fantasievoll, aber man erkennt auch die allgemeinen EInflüsse sehr gut.
Meine persönliche Beurteilung:
Eine sehr lustige und auch manchmal bedrückende Geschichte (wenn es um die Rückblenden der Unknownseelen geht) mit einem Hauch von ,,das-kann-auch-mir-passieren,-wenn-ich-jemanden-umbringe..." und sehr originellen Charakteren und Wendungen!
Volle Punktzahl von mir^^
LG
LoveNeverDies
YaoiCookie15
Beitrag #61, verfasst am 04.12.2011 | 18:54 Uhr
-Autor:Rie Honjoh
-Titel:Schlimme Finger
-Genre:Yaoi,Romanze
-Verlag:Tokyopop
-Bände:1
-Handlung:Hajime und Eiji sind Sandkastenkumpel und teilen sich im Wohnheim der Highschool sogar ein Zimmer.Alles läuft rund,bis Eiji eines schönen Tages Hajime seine Libe gesteht!Hajime fühlt sich wie vor den Kopf gestoßen und seine Gefühle fahren Achterbahn,denn auf einmal ist nichts mehr wie bisher.
Zeichenstil:Realistisch
Bewertung:Ich persönlich finde diesen Manga sehr gut,genauso wie alle Mangas von Rie Honjoh.Die Nebenstory ist auch interessant und ich empfehle dieses Buch sehr.❤
-Titel:Schlimme Finger
-Genre:Yaoi,Romanze
-Verlag:Tokyopop
-Bände:1
-Handlung:Hajime und Eiji sind Sandkastenkumpel und teilen sich im Wohnheim der Highschool sogar ein Zimmer.Alles läuft rund,bis Eiji eines schönen Tages Hajime seine Libe gesteht!Hajime fühlt sich wie vor den Kopf gestoßen und seine Gefühle fahren Achterbahn,denn auf einmal ist nichts mehr wie bisher.
Zeichenstil:Realistisch
Bewertung:Ich persönlich finde diesen Manga sehr gut,genauso wie alle Mangas von Rie Honjoh.Die Nebenstory ist auch interessant und ich empfehle dieses Buch sehr.❤
xLovelessx
Mein absoluter Lieblings Manga:
-Autor: Yun Kouga
-Titel : Loveless
-Genre: Shounen ai, romance,
-Verlag: Egmont
-Bände: Bis jetzt 9, Anfang 2012 kommt der 10,noch nicht abgeschlossen
-Altersempfehlung: Ab 16 (Was meiner Meinung nach nicht nötig wäre ;D )
Kurzbeschreibung von Egmont:
Yun Kougas Loveless versammelt wirklich ALLES, was das weibliche Manga-Leserherz sich wünschen kann: einen unschuldig-süssen Helden, einen ebenso zwielichtigen wie gut aussehenden Verehrer, attraktive Bösewichte und für den erhöhten Niedlichkeitsfaktor gibt es noch puschelige Katzenöhrchen oben drauf. Das ganze verpackt in eine klassische Shojo-Story, tiefe seelische Abgründe und grosse Emotionen in berauschendem Artwork!
Ohrenträger Ritsuka fühlt sich immer mehr zu dem "erwachsenen" Soubi hingezogen. Doch da dieser nur auf Befehl von Seimei bei ihm zu bleiben scheint, wehrt Ritsuka sich gegen diese für ihn neuen Gefühle ... allerdings mit wenig Erfolg.
-Meine Meinung
Erst mal zum Zeichenstil. Also ich bin von diesem besgeistert. Die Charaktere wirken so, wie sie auch wirken sollten. Auch die Hintergründe sind toll und alles wird meiner Meinung nach schön ausgearbeitet. Nun zur Handlung. Omg, ich liebe sie einfach o.o Shounen Ai, Kämpfe, dazu noch das Rätsel um Seimeis (Ritsukas Bruder) Tod.
Also ich kann ich wirklich nur empfehlen. ^.^
-Autor: Yun Kouga
-Titel : Loveless
-Genre: Shounen ai, romance,
-Verlag: Egmont
-Bände: Bis jetzt 9, Anfang 2012 kommt der 10,noch nicht abgeschlossen
-Altersempfehlung: Ab 16 (Was meiner Meinung nach nicht nötig wäre ;D )
Kurzbeschreibung von Egmont:
Yun Kougas Loveless versammelt wirklich ALLES, was das weibliche Manga-Leserherz sich wünschen kann: einen unschuldig-süssen Helden, einen ebenso zwielichtigen wie gut aussehenden Verehrer, attraktive Bösewichte und für den erhöhten Niedlichkeitsfaktor gibt es noch puschelige Katzenöhrchen oben drauf. Das ganze verpackt in eine klassische Shojo-Story, tiefe seelische Abgründe und grosse Emotionen in berauschendem Artwork!
Ohrenträger Ritsuka fühlt sich immer mehr zu dem "erwachsenen" Soubi hingezogen. Doch da dieser nur auf Befehl von Seimei bei ihm zu bleiben scheint, wehrt Ritsuka sich gegen diese für ihn neuen Gefühle ... allerdings mit wenig Erfolg.
-Meine Meinung
Erst mal zum Zeichenstil. Also ich bin von diesem besgeistert. Die Charaktere wirken so, wie sie auch wirken sollten. Auch die Hintergründe sind toll und alles wird meiner Meinung nach schön ausgearbeitet. Nun zur Handlung. Omg, ich liebe sie einfach o.o Shounen Ai, Kämpfe, dazu noch das Rätsel um Seimeis (Ritsukas Bruder) Tod.
Also ich kann ich wirklich nur empfehlen. ^.^
Beiträge: 886
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #63, verfasst am 27.02.2012 | 20:17 Uhr
Autor
Makoto Tateno
Titel
CuteXGuy
Genre
Romance/Comedy
Bände
4
Handlung
Sumi ist in ihren Mitschüler Mitsuru verliebt und trinkt einen von ihrem Vater gebrauten Hormoncocktail, der sie sexy machen soll. Genau das tut er auch... bis auf die Nebenwirkung, dass Sumi jetzt des männlichen Geschlechts ist! Und dass immer für 2 Stunden, wenn sie Herzrasen bekommt - also wenn sie Mitsuru sieht.
Zeichenstil
Shojo (zumindest hauptsächlich ^^)
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung
Es ist wirklich sehr witzig auch der Zeichenstil passt immer zu den Situationen. Ich habe zwar erst die ersten beiden Bände gelesen, habe jetzt aber Heißhunger auf die beiden anderen :P
Makoto Tateno
Titel
CuteXGuy
Genre
Romance/Comedy
Bände
4
Handlung
Sumi ist in ihren Mitschüler Mitsuru verliebt und trinkt einen von ihrem Vater gebrauten Hormoncocktail, der sie sexy machen soll. Genau das tut er auch... bis auf die Nebenwirkung, dass Sumi jetzt des männlichen Geschlechts ist! Und dass immer für 2 Stunden, wenn sie Herzrasen bekommt - also wenn sie Mitsuru sieht.
Zeichenstil
Shojo (zumindest hauptsächlich ^^)
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung
Es ist wirklich sehr witzig auch der Zeichenstil passt immer zu den Situationen. Ich habe zwar erst die ersten beiden Bände gelesen, habe jetzt aber Heißhunger auf die beiden anderen :P
Tai
Beitrag #64, verfasst am 01.04.2012 | 11:54 Uhr
Ich weiß zwar nicht ob es schon vorgeschlagen wurde aber...
Autor
Youn In-Wan &
Yang Kyung-IL (abgefahrene Namen, oder? xD)
Titel
Defense Devil
Genre
Fantasy/Aktion/Comedy
Bände
4
Handlung
In diesem Manga geht es um die Geschichte eines "gefallenen" Dämons. Kucabara, der Sohn des Dämonenkönigs, hat ein eher untypisch warmherzigen Charakter und unterscheidet sich so ziemlich von seinen Geschwistern und im allgemeinen seinen Artgenossen. Aus diesem Grund wurde dem Dämon jegliche Kraft entzogen und in den abgeschiedensten Winkel der Dämonenwelt verbannt. Dort lebt er zusammen mit seinem Freund, Bichura und versucht sich mit eher kleinen, unbedeuteten Jobs über Wasser zu halten. Schließlich entwickelt Kucabara den Plan "Defense Devil". Dieser besteht darin die Sünder, welche am Event Horizont (eine Art Welt zwischen Himmel und Hölle) auftauchen einen Vertrag unterschreiben zu lassen und deren Unschuld zu beweisen, um sie so vor einen ewigen Aufenthalt in der Hölle zu bewahren. Als Gegenleistung für seine Dienste als Anwalt verlangt er das Dark Matter seiner Klienten. Dieses Dark Matter ist eine Art Kraft die jeden angeblichen Sünder umgiebt und dazu in der Lage ist die Kraft eines Dämonen wieder herzustellen. Allerdings ist nicht nur Kucabara hinter dieser Kraft her, nein, auch die Todesgötter versuchen an ihr zu gelangen.
Ein spannender Kampf zwischen Kucabara und dem Großteil des Dämonenreiches beginnt, gespickt mit jeder Menge Humor.
x.x die Kurzbeschreibung ist ziemlich detailreich... ich hafte für keine Fehler!
Zeichenstil
Der Zeichenstil ist eher realistisch. Kommt Death Note schon etwas näher & hat eigentlich viel Ähnlichkeit mit dem von Kuroshitsuji. Ich würde sogar glatt behaupten, dass es der schönste Zeichenstil ist den ich je gesehen habe, allerdings gehöre ich auch zu den Menschen, die den realistischen Zeichenstil bevorzugen.
Bilder dazu:
http://4.bp.blogspot.com/_l0pN-7YH3Vc/TSabM0t3DbI/AAAAAAAAAH0/y5gRW7pE2ho/s1600/f05.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/8/85/Defense_Devil_1.png
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung
Wie bereits erwähnt finde ich den Zeichenstil traumhaft, stellenweise ist er manchmal etwas ...eigen... aber im Großen und Ganzen ist der echt cool~ So individuell und doch total schön.
Die Handlung... auch... echt...hm... wenn die Handlung nicht gut wäre, würde ich den ja wohl kaum sammeln? Hm?
Es gibt durachaus Überraschungsmomente, witzige als auch traurige Stellen und auch eine Menge Action. Die Geschichte ansich ist gut durchdacht und die bisherigen Bänder (die auf Deutsch draußen sind) versprechen auch schon einiges~
Ist auf jedenfall lesenswert~
Autor
Youn In-Wan &
Yang Kyung-IL (abgefahrene Namen, oder? xD)
Titel
Defense Devil
Genre
Fantasy/Aktion/Comedy
Bände
4
Handlung
In diesem Manga geht es um die Geschichte eines "gefallenen" Dämons. Kucabara, der Sohn des Dämonenkönigs, hat ein eher untypisch warmherzigen Charakter und unterscheidet sich so ziemlich von seinen Geschwistern und im allgemeinen seinen Artgenossen. Aus diesem Grund wurde dem Dämon jegliche Kraft entzogen und in den abgeschiedensten Winkel der Dämonenwelt verbannt. Dort lebt er zusammen mit seinem Freund, Bichura und versucht sich mit eher kleinen, unbedeuteten Jobs über Wasser zu halten. Schließlich entwickelt Kucabara den Plan "Defense Devil". Dieser besteht darin die Sünder, welche am Event Horizont (eine Art Welt zwischen Himmel und Hölle) auftauchen einen Vertrag unterschreiben zu lassen und deren Unschuld zu beweisen, um sie so vor einen ewigen Aufenthalt in der Hölle zu bewahren. Als Gegenleistung für seine Dienste als Anwalt verlangt er das Dark Matter seiner Klienten. Dieses Dark Matter ist eine Art Kraft die jeden angeblichen Sünder umgiebt und dazu in der Lage ist die Kraft eines Dämonen wieder herzustellen. Allerdings ist nicht nur Kucabara hinter dieser Kraft her, nein, auch die Todesgötter versuchen an ihr zu gelangen.
Ein spannender Kampf zwischen Kucabara und dem Großteil des Dämonenreiches beginnt, gespickt mit jeder Menge Humor.
x.x die Kurzbeschreibung ist ziemlich detailreich... ich hafte für keine Fehler!
Zeichenstil
Der Zeichenstil ist eher realistisch. Kommt Death Note schon etwas näher & hat eigentlich viel Ähnlichkeit mit dem von Kuroshitsuji. Ich würde sogar glatt behaupten, dass es der schönste Zeichenstil ist den ich je gesehen habe, allerdings gehöre ich auch zu den Menschen, die den realistischen Zeichenstil bevorzugen.
Bilder dazu:
http://4.bp.blogspot.com/_l0pN-7YH3Vc/TSabM0t3DbI/AAAAAAAAAH0/y5gRW7pE2ho/s1600/f05.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/8/85/Defense_Devil_1.png
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung
Wie bereits erwähnt finde ich den Zeichenstil traumhaft, stellenweise ist er manchmal etwas ...eigen... aber im Großen und Ganzen ist der echt cool~ So individuell und doch total schön.
Die Handlung... auch... echt...hm... wenn die Handlung nicht gut wäre, würde ich den ja wohl kaum sammeln? Hm?
Es gibt durachaus Überraschungsmomente, witzige als auch traurige Stellen und auch eine Menge Action. Die Geschichte ansich ist gut durchdacht und die bisherigen Bänder (die auf Deutsch draußen sind) versprechen auch schon einiges~
Ist auf jedenfall lesenswert~
Maximum Ride
Beitrag #65, verfasst am 22.04.2012 | 13:42 Uhr
Also, ich emmpfehle Elfen Lied^^
Der Autor ist Lynn Okamoto,
-Genre ist Etchi, Drama, Psychothriller, Seinen, Splatter
Verlag: Shūeisha
Es giebt 12 Folgen + eine zusatzfolge
-Handlung: Den Kern der Handlung bilden die „Diclonii“. Es sind menschliche Wesen mit knöchernen Verformungen an ihren Köpfen, die an Katzenohren erinnern, und starken telekinetischen Kräften, die sich in Form von mehreren unsichtbaren Armen äußern. Diese Arme werden innerhalb des Mangas als Vektoren bezeichnet. Der Ursprung dieser Wesen ist ein Virus, das zu der entsprechenden Mutation eines menschlichen Kindes führt. Aufgrund ihrer Vektoren werden sie als Bedrohung für die Menschheit angesehen, da sie mit diesen Armen, die jedoch eine begrenzte Reichweite haben, enorme Schäden anrichten können und von Natur aus den Instinkt besitzen andere Menschen zu töten. Aus Angst davor werden einige Diclonii von Geburt an eingesperrt, um sie besser studieren zu können. Viele von ihnen werden jedoch sofort getötet, da die Diclonii ab etwa dem dritten Lebensjahr ihre besonderen Fähigkeiten erhalten und selbst ihre eigenen Eltern töten.
Die allgemeine Bevölkerung besitzt unterdessen keine Ahnung von der Existenz der Diclonii, da große Bemühungen unternommen werden, um die Vorfälle geheim zu halten. Tückisch ist jedoch dabei, dass die Diclonii das Virus durch eine Berührung mit ihren für Menschen unsichtbaren Vektoren auch an vollkommen gesunde Menschen weitergeben können, die dann einen Diclonius zur Welt bringen. Neugeborene Diclonii sind dabei meistens weiblich und können sich nicht selbst fortpflanzen, männliche Diclonii können sich auch nicht fortpflanzen und haben keine besonderen Fähigkeiten, aber dennoch die äußeren Merkmale. Der erste Diclonius, die sich fortpflanzen kann, ist Lucy.
-Zeichenstil ist realistisch, aber wie selbst Lynn Okamoto sagt nicht so schön
(allerdings nur am anfang im manga und er wird scöner)
Der Autor ist Lynn Okamoto,
-Genre ist Etchi, Drama, Psychothriller, Seinen, Splatter
Verlag: Shūeisha
Es giebt 12 Folgen + eine zusatzfolge
-Handlung: Den Kern der Handlung bilden die „Diclonii“. Es sind menschliche Wesen mit knöchernen Verformungen an ihren Köpfen, die an Katzenohren erinnern, und starken telekinetischen Kräften, die sich in Form von mehreren unsichtbaren Armen äußern. Diese Arme werden innerhalb des Mangas als Vektoren bezeichnet. Der Ursprung dieser Wesen ist ein Virus, das zu der entsprechenden Mutation eines menschlichen Kindes führt. Aufgrund ihrer Vektoren werden sie als Bedrohung für die Menschheit angesehen, da sie mit diesen Armen, die jedoch eine begrenzte Reichweite haben, enorme Schäden anrichten können und von Natur aus den Instinkt besitzen andere Menschen zu töten. Aus Angst davor werden einige Diclonii von Geburt an eingesperrt, um sie besser studieren zu können. Viele von ihnen werden jedoch sofort getötet, da die Diclonii ab etwa dem dritten Lebensjahr ihre besonderen Fähigkeiten erhalten und selbst ihre eigenen Eltern töten.
Die allgemeine Bevölkerung besitzt unterdessen keine Ahnung von der Existenz der Diclonii, da große Bemühungen unternommen werden, um die Vorfälle geheim zu halten. Tückisch ist jedoch dabei, dass die Diclonii das Virus durch eine Berührung mit ihren für Menschen unsichtbaren Vektoren auch an vollkommen gesunde Menschen weitergeben können, die dann einen Diclonius zur Welt bringen. Neugeborene Diclonii sind dabei meistens weiblich und können sich nicht selbst fortpflanzen, männliche Diclonii können sich auch nicht fortpflanzen und haben keine besonderen Fähigkeiten, aber dennoch die äußeren Merkmale. Der erste Diclonius, die sich fortpflanzen kann, ist Lucy.
-Zeichenstil ist realistisch, aber wie selbst Lynn Okamoto sagt nicht so schön
(allerdings nur am anfang im manga und er wird scöner)
LuanaPenrose
Beitrag #66, verfasst am 03.05.2012 | 19:19 Uhr
Titel: Ludwig Revolution
Autor: Kaori Yuki
Genre: Drama, Fantasy, Horror, Comedy
Verlag: Carlsen
Bände: 4
Handlung: Prinz Ludwig, kurz Lui, geht mit seinem Diener Wilhelm auf Brautsuche und trifft dabei auf altbekannte Gestalten aus unseren klassischen Märchen, wie z.B. Rotkäppchen und Dornröschen. Was dabei entsteht, ist aber alles andere als eine heile Märchenwelt...
Zeichenstil: Im typischem Kaori Yuki-Stil: Düster, Lack & Leder, androgyne Gestalten und teilweise recht makaberer Humor.
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung: Ein echt toller Manga!! Die Charaktere sind wundervoll gestaltet, wie zum Beispiel Lui, der ein ziemlicher Schürzenjäger und ein ebenso schöner und charmanter Prinz ist. Yukis Zeichenstil begeistert mich immer wieder aufs neue. Sie wandelt Grimms Märchen, die bei uns zulande doch immer sehr hübsch dargestellt sind, zu brutalen Figuren um, wodurch sie um einiges realistischer wirken. Was ich auch sehr interessant finde: Kaori Yuki hat am Rand Notizen hinerlassen in denen steht, weshalb sie einzelne Personen auf die Weise dargestellt hat.
Autor: Kaori Yuki
Genre: Drama, Fantasy, Horror, Comedy
Verlag: Carlsen
Bände: 4
Handlung: Prinz Ludwig, kurz Lui, geht mit seinem Diener Wilhelm auf Brautsuche und trifft dabei auf altbekannte Gestalten aus unseren klassischen Märchen, wie z.B. Rotkäppchen und Dornröschen. Was dabei entsteht, ist aber alles andere als eine heile Märchenwelt...
Zeichenstil: Im typischem Kaori Yuki-Stil: Düster, Lack & Leder, androgyne Gestalten und teilweise recht makaberer Humor.
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung: Ein echt toller Manga!! Die Charaktere sind wundervoll gestaltet, wie zum Beispiel Lui, der ein ziemlicher Schürzenjäger und ein ebenso schöner und charmanter Prinz ist. Yukis Zeichenstil begeistert mich immer wieder aufs neue. Sie wandelt Grimms Märchen, die bei uns zulande doch immer sehr hübsch dargestellt sind, zu brutalen Figuren um, wodurch sie um einiges realistischer wirken. Was ich auch sehr interessant finde: Kaori Yuki hat am Rand Notizen hinerlassen in denen steht, weshalb sie einzelne Personen auf die Weise dargestellt hat.
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #67, verfasst am 06.05.2012 | 14:19 Uhr
Autor : Kentaro Miura
Titel : Berserk
Genre : Action, Adventure, Fantasy, Horror, Seinen, Supernatural, Tragedy
Verlag : Planet Manga
Bände : derzeit 36 (laufend)
Handlung : die Handlung spielt in einer mittelalterlichen Umgebung und beginnt zunächst mittendrin und geht dann in einer Art Flashback ganz zurück zum Anfang im wahrsten Sinn des Wortes.
Der Söldner Guts kommt in eine Stadt in der etwas nicht ganz stimmt, befreit in einer heruntergekommenen Kneipe den Elf Puck aus einer extrem misslichen Lage und hat den Sidekick von da an immer an der Backe, dieser macht sein offenbar nicht existentes Gewissen, heilt den schon aus handlungstechnischen Gründen ständig verwundteten Ex-Söldner und ist eigentlich sowas wie die gute Seele des Teams, wobei Guts dazu eine ganz andere Meinung hat.
Guts bekämpft seit einem sehr üblen Vorkommnis Monster die sich Apostel nennen und deren "Bosse" die God Hand sind. Dieses Vorkommnis passierte in der Handlung vor zwei Jahren, seitdem ist er von den God Hand gebrandmarkt als Opfer und daher Freiwild für Apostel und alles an Schlechtem was da kreucht und fleucht, und das jede Nacht (die Geister und so weiter kommen immer Nachts). Blöd ist an der Situation das jeder in Begleitung Guts dann auch nicht sonderlich sicher ist und wer da nicht überleben kann nach Guts Meinung also selbst schuld, also ist Guts lieber allein unterwegs
Da einer der God Hand sein Ex Kommandant von seiner Söldner Truppe den Falken und für seine "Mitgliedschaft" bei den God Hand die ganze Truppe geopfert hat hat Guts mit ihm eine gewaltige Rechnung offen und schnetzelt sich Nacht für Nacht auf der Suche nach Griffith durch blutlüsterndes Gekreuch
Nach und Nach wird seine Truppe verstärkt durch Isidro der von ihm den Schwertkampf lernen will durch Lady Farnese und ihren Gefolgsmann Serpico die nachdem sie im Auftrag des Vatikans eine Zeitlang damit beschäftigt war Ketzer umzubringen sich nach einigen handfesten Auseinandersetzungen Guts anschliest um seine Weltsicht zu begreifen und die kleine Hexe Schierke die Guts schützt damit er die Nacht wieder durchschlafen kann
Nachdem Guts Griffith erfolglos wiedergetroffen hat, versucht er mit Khaskar der damals einzigen Frau in der Truppe die durch die damaligen Vorkommnisse wahnsinnig wurde zur Elfeninsel zu kommen wo es laut Puck Heilung für sie geben könnte. Das ist allerdings gar nicht so leicht weil es auf offener See mehr Monster gibt als man glauben könnte...
Zeichenstil : sehr realistisch und explizit
Eigene Bewertung : mehr Blutverbrauch als Quentin Tarantino und wegen der gewaltätigen Handlung nichts für zarte Gemüter und an diese Warnung sollte man sich halten!
Ansonsten wird es niemals Langweilig es wird genau dargelegt weshalb Guts und Griffith zu Feinden wurden, für die Christen unter uns es kommt Kirche und Inquisition vor und Folter man könnte meinen der Zeichner will einen aufklären und das macht er auch (und das nicht zu knapp)
Titel : Berserk
Genre : Action, Adventure, Fantasy, Horror, Seinen, Supernatural, Tragedy
Verlag : Planet Manga
Bände : derzeit 36 (laufend)
Handlung : die Handlung spielt in einer mittelalterlichen Umgebung und beginnt zunächst mittendrin und geht dann in einer Art Flashback ganz zurück zum Anfang im wahrsten Sinn des Wortes.
Der Söldner Guts kommt in eine Stadt in der etwas nicht ganz stimmt, befreit in einer heruntergekommenen Kneipe den Elf Puck aus einer extrem misslichen Lage und hat den Sidekick von da an immer an der Backe, dieser macht sein offenbar nicht existentes Gewissen, heilt den schon aus handlungstechnischen Gründen ständig verwundteten Ex-Söldner und ist eigentlich sowas wie die gute Seele des Teams, wobei Guts dazu eine ganz andere Meinung hat.
Guts bekämpft seit einem sehr üblen Vorkommnis Monster die sich Apostel nennen und deren "Bosse" die God Hand sind. Dieses Vorkommnis passierte in der Handlung vor zwei Jahren, seitdem ist er von den God Hand gebrandmarkt als Opfer und daher Freiwild für Apostel und alles an Schlechtem was da kreucht und fleucht, und das jede Nacht (die Geister und so weiter kommen immer Nachts). Blöd ist an der Situation das jeder in Begleitung Guts dann auch nicht sonderlich sicher ist und wer da nicht überleben kann nach Guts Meinung also selbst schuld, also ist Guts lieber allein unterwegs
Da einer der God Hand sein Ex Kommandant von seiner Söldner Truppe den Falken und für seine "Mitgliedschaft" bei den God Hand die ganze Truppe geopfert hat hat Guts mit ihm eine gewaltige Rechnung offen und schnetzelt sich Nacht für Nacht auf der Suche nach Griffith durch blutlüsterndes Gekreuch
Nach und Nach wird seine Truppe verstärkt durch Isidro der von ihm den Schwertkampf lernen will durch Lady Farnese und ihren Gefolgsmann Serpico die nachdem sie im Auftrag des Vatikans eine Zeitlang damit beschäftigt war Ketzer umzubringen sich nach einigen handfesten Auseinandersetzungen Guts anschliest um seine Weltsicht zu begreifen und die kleine Hexe Schierke die Guts schützt damit er die Nacht wieder durchschlafen kann
Nachdem Guts Griffith erfolglos wiedergetroffen hat, versucht er mit Khaskar der damals einzigen Frau in der Truppe die durch die damaligen Vorkommnisse wahnsinnig wurde zur Elfeninsel zu kommen wo es laut Puck Heilung für sie geben könnte. Das ist allerdings gar nicht so leicht weil es auf offener See mehr Monster gibt als man glauben könnte...
Zeichenstil : sehr realistisch und explizit
Eigene Bewertung : mehr Blutverbrauch als Quentin Tarantino und wegen der gewaltätigen Handlung nichts für zarte Gemüter und an diese Warnung sollte man sich halten!
Ansonsten wird es niemals Langweilig es wird genau dargelegt weshalb Guts und Griffith zu Feinden wurden, für die Christen unter uns es kommt Kirche und Inquisition vor und Folter man könnte meinen der Zeichner will einen aufklären und das macht er auch (und das nicht zu knapp)
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Autor : Nao Hatoya
Titel : Paradox - Mein Geheimnis
Genre : Comedy, Drama, Mystery, Psychological, School Life, Shoujo, Supernatural
Verlag : Egmont
Bände : 3 (abgeschlossen)
Handlung : Shouta Sezaki hat ein ganz besonderes Talent. Er kann das Paradox eines Menschen sehen. Gemeint ist damit das wahre Ich. So kommt es vor das die Schuleigene Musterschülerin ein Paradox hat das eine Maske trägt, weil sie sich dadurch schützt, der Kumpel des besten Freundes ein dreigespaltenes Paradox hat, weil er als Kind misshandelt wurde und eine multiple Persönlichkeit entwickelt hat oder der neue Mitschüler ein Paradox hat das eher einem Transvestiten ähnlich sieht.
Dadurch das Shouta die Menschen quasi ständig doppelt sieht ist er so was wie ein Misantrop was nur durch seinen besten Freund aufgelockert wird der als einziger kein Paradox hat weil er immer sein wahres Ich zeigt. Im Laufe der Handlung beginnt Shouta immer mehr zu helfen bis er schliesslich sich selbst helfen kann.
Zeichenstil und eigene Bewertung : ziemlich realistisch, mit Gag - Sidekicks von Shoutas Paradox
Titel : Paradox - Mein Geheimnis
Genre : Comedy, Drama, Mystery, Psychological, School Life, Shoujo, Supernatural
Verlag : Egmont
Bände : 3 (abgeschlossen)
Handlung : Shouta Sezaki hat ein ganz besonderes Talent. Er kann das Paradox eines Menschen sehen. Gemeint ist damit das wahre Ich. So kommt es vor das die Schuleigene Musterschülerin ein Paradox hat das eine Maske trägt, weil sie sich dadurch schützt, der Kumpel des besten Freundes ein dreigespaltenes Paradox hat, weil er als Kind misshandelt wurde und eine multiple Persönlichkeit entwickelt hat oder der neue Mitschüler ein Paradox hat das eher einem Transvestiten ähnlich sieht.
Dadurch das Shouta die Menschen quasi ständig doppelt sieht ist er so was wie ein Misantrop was nur durch seinen besten Freund aufgelockert wird der als einziger kein Paradox hat weil er immer sein wahres Ich zeigt. Im Laufe der Handlung beginnt Shouta immer mehr zu helfen bis er schliesslich sich selbst helfen kann.
Zeichenstil und eigene Bewertung : ziemlich realistisch, mit Gag - Sidekicks von Shoutas Paradox
Honigmelone
Beitrag #69, verfasst am 15.05.2012 | 23:35 Uhr
Autoren: Jinsei Kataoka, Kazuma Kondou
Titel: Deadman Wonderland
Genre: Mystery
[Verlag]: Tokyopop
Bände: 5 [Weitere folgen]
Handlung: Ganta Igarashi hat eine Naturkatastrophe überlebt. Eines Tages erscheint der "Rote Mann"- ein riesiges Robotermonster- und ermordet all seine Klassenkameraden. Ganta wird zum Tode verurteilt und in ein bizzares Gefängnis, das "Deadman Wonderland", gesteckt. In diesem Vergnügungspark bekämpfen sich die Insassen bis aufs Blut ...
Zeichenstil: Es ist ein recht realistischer und vor allem "blutiger" Zeichenstil ;D Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ... Der Zeichenstil erinnert stark an Bleach [Zumindest, finde ich das ;D]
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung: Sowohl der Zeichenstil, als auch die Handlung sind absolut Empfehlenswert ;D Ich mag diesen Manga wirklich- Vor allem die verschiedenen Charaktere und die Handlung hat es mir angetan^^
Der Storyverlauf mag etwas rabiat und gewöhnungsbedürftig sein, jedoch stecken auch ein gewisser Humor und auch einige niedliche Momente in dieser Geschichte. Neben mehrfachen Mord und Totschlag wird auch eine kleine Romanze zwischen den handelnen Charakteren offenbart, doch ich will niemanden spoilern, also beende ich hier meine Bewertung ;D
Vielleicht ist dieser Manga ja ein wenig anregend ... Ich jedenfalls habe mich sofort in den Zeichenstil und die Handlung, sowie in einige der Charaktere verliebt :)
Titel: Deadman Wonderland
Genre: Mystery
[Verlag]: Tokyopop
Bände: 5 [Weitere folgen]
Handlung: Ganta Igarashi hat eine Naturkatastrophe überlebt. Eines Tages erscheint der "Rote Mann"- ein riesiges Robotermonster- und ermordet all seine Klassenkameraden. Ganta wird zum Tode verurteilt und in ein bizzares Gefängnis, das "Deadman Wonderland", gesteckt. In diesem Vergnügungspark bekämpfen sich die Insassen bis aufs Blut ...
Zeichenstil: Es ist ein recht realistischer und vor allem "blutiger" Zeichenstil ;D Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ... Der Zeichenstil erinnert stark an Bleach [Zumindest, finde ich das ;D]
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung: Sowohl der Zeichenstil, als auch die Handlung sind absolut Empfehlenswert ;D Ich mag diesen Manga wirklich- Vor allem die verschiedenen Charaktere und die Handlung hat es mir angetan^^
Der Storyverlauf mag etwas rabiat und gewöhnungsbedürftig sein, jedoch stecken auch ein gewisser Humor und auch einige niedliche Momente in dieser Geschichte. Neben mehrfachen Mord und Totschlag wird auch eine kleine Romanze zwischen den handelnen Charakteren offenbart, doch ich will niemanden spoilern, also beende ich hier meine Bewertung ;D
Vielleicht ist dieser Manga ja ein wenig anregend ... Ich jedenfalls habe mich sofort in den Zeichenstil und die Handlung, sowie in einige der Charaktere verliebt :)
LuanaPenrose
Titel: Vampire Knight
Autor: Matsuri Hino
Genre: Drama, Romantik
Verlag: Carlsen
Bände: bisher 13 in deutsch, 16 in Japan
Handlung: Die Day Class und die Night Class teilt die Cross Acadamy, und macht sie dadurch zu einer außergewöhnliche Schule. Während die in Schwarz gekleideten Day Class-Schüler normale Menschen sind, besteht die Night Class aus umwerfenden, in Weis gekleideten Vampiren, deren Anführer der reinblütige Vampir Kaname Kuran ist. Das es da zu Schwärmereien, Missverständnissen und einigem Tumult kommen kann ist vorprogrammiert. Das größte Problem: die Day-Class weiß nicht, dass die Night Class Vampire sind. Um die Schäden im Rahmen zu halten müssen die Guardians der Schule Yuki Cross, die Tochter des Direktors, und Zero Kiryu des Nachts Wache halten und tauchen dabei immer mehr in die Welt der Vampire hinein und bringen dunkle Geheimnisse ans Licht.
Zeichenstil: detailliert und realistisch
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung: Ich liebe diesen Manga, er zählt zu meinen absoluten Lieblingen!
Schon beim ersten überfliegen war mir der wundervolle Zeichenstil von Hino aufgefallen. Die Charaktere sind wunderbar rausgearbeiten und verblüffen immer aufs neue mit kleinen Geheimnissen. Die Dreiecksbeziehung zwischen Kaname, Yuki und Zero, Zwischenmenschliche Konflikte und Intrigen der Vampirwelt treiben die Handlung immer weiter voran, sodass es nie langweilig wird.
Autor: Matsuri Hino
Genre: Drama, Romantik
Verlag: Carlsen
Bände: bisher 13 in deutsch, 16 in Japan
Handlung: Die Day Class und die Night Class teilt die Cross Acadamy, und macht sie dadurch zu einer außergewöhnliche Schule. Während die in Schwarz gekleideten Day Class-Schüler normale Menschen sind, besteht die Night Class aus umwerfenden, in Weis gekleideten Vampiren, deren Anführer der reinblütige Vampir Kaname Kuran ist. Das es da zu Schwärmereien, Missverständnissen und einigem Tumult kommen kann ist vorprogrammiert. Das größte Problem: die Day-Class weiß nicht, dass die Night Class Vampire sind. Um die Schäden im Rahmen zu halten müssen die Guardians der Schule Yuki Cross, die Tochter des Direktors, und Zero Kiryu des Nachts Wache halten und tauchen dabei immer mehr in die Welt der Vampire hinein und bringen dunkle Geheimnisse ans Licht.
Zeichenstil: detailliert und realistisch
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung: Ich liebe diesen Manga, er zählt zu meinen absoluten Lieblingen!
Schon beim ersten überfliegen war mir der wundervolle Zeichenstil von Hino aufgefallen. Die Charaktere sind wunderbar rausgearbeiten und verblüffen immer aufs neue mit kleinen Geheimnissen. Die Dreiecksbeziehung zwischen Kaname, Yuki und Zero, Zwischenmenschliche Konflikte und Intrigen der Vampirwelt treiben die Handlung immer weiter voran, sodass es nie langweilig wird.
Beiträge: 638
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #71, verfasst am 02.07.2012 | 19:34 Uhr
Titel: doubt
Autor: Yoshiki Tonogai
Genre: Mystery, Horror, Psychothriller
Verlag: Carlsen
Bände: 4
Handlung: »Rabbit Doubt« ist ein Onlinespiel, das sechs junge Menschen über ihre Handys spielen. Im Spiel verkörpert jeder Mitspieler einen Hasen. Doch unter einer der Masken versteckt sich ein »Wolf«, der es darauf abgesehen hat, seine Mitspieler aufzufressen. Die Spieler müssen herausfinden, welcher von ihnen der Wolf ist, bevor alle gefressen werden.
Nun haben sich die sechs Onlinespieler miteinander verabredet, um sich in der Realität zu treffen und kennenzulernen. Zunächst scheint es sich um ein fröhliches Treffen zu handeln, doch dann werden die Teilnehmer plötzlich in ein Gebäude verschleppt...
Zeichenstil: realistisch
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung:
Der Manga hat mich sofort gepackt ♥ Definitiv etwas für welche, die ein Herz für Horror und Psychothriller haben. Mich hat er durchweg "unterhalten" und ich fand alle Bände wirklich spannend, weshalb ich sie innerhalb kürzester Zeit von zwei Stunden durchgelesen habe xD
Man wird als Leser so clever durch die Handlung geführt und man kommt wirklich nicht bis zum Schluss auf den Wolf. Gerade deswegen ist die Manga-Reihe fabelhaft gestrickt. Als Leser wird man definitiv sehr clever aufs Glatteis geführt ;)
Den Zeichnstil finde ich sehr angenehm. Die farbigen "Einleite-Seiten" mag ich, weil die Hasen u.a. so niedlich gezeichnet sind ... :3
Um es kurz zu machen: Den Nachfolger "judge" kann ich ebenfalls empfehlen! Für die Neugierigen unter uns mal eine Zusammenfassung der Handlung:
Die sieben Todsünden: Neid, Trägheit, Zorn, Habgier, Völlerei, Hochmut und Wollust. Beinahe jeder Mensch hat schon einmal eine von ihnen begangen, manche jedoch mehr als andere – und diese werden nun vor Gericht gestellt. Sie haben keine Ahnung, wieso sie gekidnappt wurden, jedoch geht es nun um Leben und Tod.
Hiro ist hier anfangs die Hauptperson. Wenig später trifft er auf weitere Menschen mit Masken (sie alle tragen verschiedene Tiermasken), die ebenfalls keine Ahnung haben, warum sie hier sind und wie sie hierher kamen. Im Hintergrund beginnt ein Countdown zu laufen. Eine Videokassette klärt sie auf. Sie alle haben Todsünden begangen und nun ist die Zeit der Buße gekommen. Dabei muss jeder eine Person unter ihnen bestimmen, die sterben soll. Der mit den meisten Stimmen wird sterben, die letzten vier überleben…
Bände: 5
Autor: Yoshiki Tonogai
Genre: Mystery, Horror, Psychothriller
Verlag: Carlsen
Bände: 4
Handlung: »Rabbit Doubt« ist ein Onlinespiel, das sechs junge Menschen über ihre Handys spielen. Im Spiel verkörpert jeder Mitspieler einen Hasen. Doch unter einer der Masken versteckt sich ein »Wolf«, der es darauf abgesehen hat, seine Mitspieler aufzufressen. Die Spieler müssen herausfinden, welcher von ihnen der Wolf ist, bevor alle gefressen werden.
Nun haben sich die sechs Onlinespieler miteinander verabredet, um sich in der Realität zu treffen und kennenzulernen. Zunächst scheint es sich um ein fröhliches Treffen zu handeln, doch dann werden die Teilnehmer plötzlich in ein Gebäude verschleppt...
Zeichenstil: realistisch
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung:
Der Manga hat mich sofort gepackt ♥ Definitiv etwas für welche, die ein Herz für Horror und Psychothriller haben. Mich hat er durchweg "unterhalten" und ich fand alle Bände wirklich spannend, weshalb ich sie innerhalb kürzester Zeit von zwei Stunden durchgelesen habe xD
Man wird als Leser so clever durch die Handlung geführt und man kommt wirklich nicht bis zum Schluss auf den Wolf. Gerade deswegen ist die Manga-Reihe fabelhaft gestrickt. Als Leser wird man definitiv sehr clever aufs Glatteis geführt ;)
Den Zeichnstil finde ich sehr angenehm. Die farbigen "Einleite-Seiten" mag ich, weil die Hasen u.a. so niedlich gezeichnet sind ... :3
Um es kurz zu machen: Den Nachfolger "judge" kann ich ebenfalls empfehlen! Für die Neugierigen unter uns mal eine Zusammenfassung der Handlung:
Die sieben Todsünden: Neid, Trägheit, Zorn, Habgier, Völlerei, Hochmut und Wollust. Beinahe jeder Mensch hat schon einmal eine von ihnen begangen, manche jedoch mehr als andere – und diese werden nun vor Gericht gestellt. Sie haben keine Ahnung, wieso sie gekidnappt wurden, jedoch geht es nun um Leben und Tod.
Hiro ist hier anfangs die Hauptperson. Wenig später trifft er auf weitere Menschen mit Masken (sie alle tragen verschiedene Tiermasken), die ebenfalls keine Ahnung haben, warum sie hier sind und wie sie hierher kamen. Im Hintergrund beginnt ein Countdown zu laufen. Eine Videokassette klärt sie auf. Sie alle haben Todsünden begangen und nun ist die Zeit der Buße gekommen. Dabei muss jeder eine Person unter ihnen bestimmen, die sterben soll. Der mit den meisten Stimmen wird sterben, die letzten vier überleben…
Bände: 5
"Kapitel 1: Das Mädchen was zur Akatsuki gehört."
"Kapitel 2: Der Junge, der nicht zu Akatsuki gehört."
"Epilog: Operator schließt den Thread. Nachwort: Gehört nicht ins Forum."
~ Auch Operatoren wissen, was Humor ist. ~ ;D
- SPN does that! -
"Kapitel 2: Der Junge, der nicht zu Akatsuki gehört."
"Epilog: Operator schließt den Thread. Nachwort: Gehört nicht ins Forum."
~ Auch Operatoren wissen, was Humor ist. ~ ;D
- SPN does that! -
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #72, verfasst am 27.07.2012 | 20:17 Uhr
Meine Mangaempfehlung:
Autor: Kaoru Mori
Titel: Young Bride’s Story
Genre: Shōjo, Historie, Romantik
Verlag: Tokyopop
Bände: Bis jetzt sind 3 Bänder in Deutschland erschienen
Handlung:
Die 20-jährige Amira lebt nach der Heirat mit Karluk in einem eurasischen Dorf im 19.Jahrhundert zusammen mit seiner Familie. Mit ihrem acht Jahre jüngeren Karluk wurde sie auf Wunsch ihrer Familie verheiratet. Doch sie fügt sich schnell in ihre neue Rolle. Aber ihr ruhiges Leben hält nicht lange an, denn sie wird zum Spielball im Kampf um Besitz und Macht…
Zeichenstil:
Der Stil ist sehr detailliert und realistisch, in manchen Szenen werden aber auch leichte Chibis verwendet.
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung:
Die Zeichnungen gehören zu den schönsten die ich je gesehen habe. Obwohl die Bilder sehr detailverliebt sind, wirken sie nie erschlagend auf einen. Man spürt einfach bei jedem Bild mit wie viel Liebe und Hingabe die Mangaka zu Werke gegangen ist.
Die Handlung wird allmählich vorangetrieben, dabei ist sie aber niemals langweilig (zumindest für mich).Man erhält viel Hintergrundinfos von den Gegebenheiten und Bräuchen der damaligen Zeit. In Kombination mit den opulenten Bildern kann man fast gar nichts anderes als in diese fremde Welt einzutauchen. Die Romantik ist nicht erdrückend und für mich niemals in den Kitsch abgerutscht. Auch wenn andere der große Altersunterschied vll abschreckt, so war es damals aufgrund der hohen Sterblichkeitsrate üblich mit 11-15 zu heiraten. Zudem nimmt sich die Mangaka viel Zeit mit der sich entwickelnden Beziehung von Amira und Karluk.
Für mich ist „Young Bride’s Story“ ein wunderschöne Manga. Allein schon die Illustrationen reichen als Kaufgrund aus, aber nein es kann sogar mit einer liebevollen Geschichte aufwarten!
Mal ein paar Beispiele für die Illustrationen:
http://images.dudave.de/1322/tiichan_otoyomegatari_chapter_5.otoyomegatari_chapter_5_04-05.jpg
http://2.bp.blogspot.com/-yt-z3SwJxU8/TyBn-hGN5sI/AAAAAAAAAn0/GQt4FIeEbYA/s1600/piichan_otoyomegatari_chapter_10.otoyomegatari_chapter_10_06-07.jpg
http://i12.mangareader.net/otoyomegatari/9/otoyomegatari-1216118.jpg
Autor: Kaoru Mori
Titel: Young Bride’s Story
Genre: Shōjo, Historie, Romantik
Verlag: Tokyopop
Bände: Bis jetzt sind 3 Bänder in Deutschland erschienen
Handlung:
Die 20-jährige Amira lebt nach der Heirat mit Karluk in einem eurasischen Dorf im 19.Jahrhundert zusammen mit seiner Familie. Mit ihrem acht Jahre jüngeren Karluk wurde sie auf Wunsch ihrer Familie verheiratet. Doch sie fügt sich schnell in ihre neue Rolle. Aber ihr ruhiges Leben hält nicht lange an, denn sie wird zum Spielball im Kampf um Besitz und Macht…
Zeichenstil:
Der Stil ist sehr detailliert und realistisch, in manchen Szenen werden aber auch leichte Chibis verwendet.
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung:
Die Zeichnungen gehören zu den schönsten die ich je gesehen habe. Obwohl die Bilder sehr detailverliebt sind, wirken sie nie erschlagend auf einen. Man spürt einfach bei jedem Bild mit wie viel Liebe und Hingabe die Mangaka zu Werke gegangen ist.
Die Handlung wird allmählich vorangetrieben, dabei ist sie aber niemals langweilig (zumindest für mich).Man erhält viel Hintergrundinfos von den Gegebenheiten und Bräuchen der damaligen Zeit. In Kombination mit den opulenten Bildern kann man fast gar nichts anderes als in diese fremde Welt einzutauchen. Die Romantik ist nicht erdrückend und für mich niemals in den Kitsch abgerutscht. Auch wenn andere der große Altersunterschied vll abschreckt, so war es damals aufgrund der hohen Sterblichkeitsrate üblich mit 11-15 zu heiraten. Zudem nimmt sich die Mangaka viel Zeit mit der sich entwickelnden Beziehung von Amira und Karluk.
Für mich ist „Young Bride’s Story“ ein wunderschöne Manga. Allein schon die Illustrationen reichen als Kaufgrund aus, aber nein es kann sogar mit einer liebevollen Geschichte aufwarten!
Mal ein paar Beispiele für die Illustrationen:
http://images.dudave.de/1322/tiichan_otoyomegatari_chapter_5.otoyomegatari_chapter_5_04-05.jpg
http://2.bp.blogspot.com/-yt-z3SwJxU8/TyBn-hGN5sI/AAAAAAAAAn0/GQt4FIeEbYA/s1600/piichan_otoyomegatari_chapter_10.otoyomegatari_chapter_10_06-07.jpg
http://i12.mangareader.net/otoyomegatari/9/otoyomegatari-1216118.jpg
Ich liebe das Leben!
Ich bin Masochist.
Ich bin Masochist.
Beiträge: 8930
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #73, verfasst am 11.08.2012 | 13:24 Uhr
Mangaka: Keito Koume, Isuna Hasekura & Ju Ayakura
Titel: Spice & Wolf
Genre: Fantasy, Mittelalter
Verlag: Planet Manga
Bände: gute Frage, ist jedenfalls eine Serie
Handlung: Lawrence ist ein fahrender Kaufmann, der davon träumt, sich irgendwann mit einem eigenen Ladengeschäft in einer Stadt niederzulassen. Mit einer Ladung Weizen und Marderfellen auf seinem Pferdewagen stattet er dem Dorf Pasloe einen Besuch ab. Im Dorf findet gerade das alljährliche Erntefest statt, das einem Wolf als Verkörperung der Erntegottheit gewidmet ist. Als Lawrence etwas abseits des Dorfes sein Nachtlager aufschlagen will, trifft er Holo, eine nette junge Frau mit Wolfsgesicht, die wie selbstverständlich nackt durch die Welt streift!
Zeichenstil: realistisch
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung: Was soll ich dazu sagen? ich empfehle es weiter, also finde ich es gut.
Titel: Spice & Wolf
Genre: Fantasy, Mittelalter
Verlag: Planet Manga
Bände: gute Frage, ist jedenfalls eine Serie
Handlung: Lawrence ist ein fahrender Kaufmann, der davon träumt, sich irgendwann mit einem eigenen Ladengeschäft in einer Stadt niederzulassen. Mit einer Ladung Weizen und Marderfellen auf seinem Pferdewagen stattet er dem Dorf Pasloe einen Besuch ab. Im Dorf findet gerade das alljährliche Erntefest statt, das einem Wolf als Verkörperung der Erntegottheit gewidmet ist. Als Lawrence etwas abseits des Dorfes sein Nachtlager aufschlagen will, trifft er Holo, eine nette junge Frau mit Wolfsgesicht, die wie selbstverständlich nackt durch die Welt streift!
Zeichenstil: realistisch
Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung: Was soll ich dazu sagen? ich empfehle es weiter, also finde ich es gut.
Loving you was like the perfect tune
‘cause perfect tunes never stay the same
[Jadoth - On Another Day]
‘cause perfect tunes never stay the same
[Jadoth - On Another Day]
Beiträge: 2
Rang: Analphabet
Hi, ich hab zwar erst seit kurzem Mangas für mich entdeckt, habe aber schon ein paar echte 'Goldstücke' aufgestöbert. Schon etwas länger ist dieser hier eines davon und ich glaub er ist noch nicht so bekannt, oder? Naja, ich stell ihn euch mal vor...
-Autorin: Yoneda Kou
-Titel: Saezuru Tori ha Habatakanai
-Genre: Yaoi, Drama, Adult
-eventuell Verlag: ? (ich würde ihn mir selber gerne kaufen, weiß aber nicht wo ich ihn mir bestellen kann)
-Bände: noch nicht abgeschlossen. Ich glaub der erste Band ist jetzt endlich mal abgeschlossen, leider gibt es zwischen den einzelnen Kapiteln teilweise recht große Abstände.
-Handlung: Die Handlung dreht sich um den Yakuza Boss Yashiro und seinen neuen Bodyguard Doumeki Chikara. Yashiro ist, wegen seiner Kindheitserlebnissen, masochistisch geprägt und lebt das auch mit so ziemlich jedem ohne jegliches Scham- oder Selbstwertgefühl aus, was ihm, neben einer gewissen Unberechenbarkeit, einen entsprechenden Ruf bei seiner Umwelt eingebracht hat. Gleich zu Beginn des Mangas, wird ihm ein neuer Bodyguard an die Seite gestellt: der frisch aus dem Gefängnis gekommene Doumeki. Doumeki ist ein sehr ernster Mann, der kaum einen Miene verzieht und nichts auf das Gerede seiner Kollegen gibt, sondern seinen Boss als einen schönen und netten Mann sieht. Zwischen den Beiden entwickelt sich schnell etwas sexuelles (Doumeki ist impotent, was Yashiro sehr anmacht) und auch ganz zaghaft etwas mehr, was aber, durch Dooumekis Angst, nicht mehr an Yashiros Seite sein zu dürfen (wenn er nicht mehr als Spielzeug taugt) und Yashiros Selbstwertgefühl, immer wieder zerstört und ausgebremst wird. (Okay, die Beschreibung ist echt schlecht und wird dem Manga nicht wirklich gerecht, lasst euch also davon bitte nicht abschrecken.)
Dieser Manga knüpft eigentlich mehr oder weniger lose an zwei andere Mangas ('Tadayoedo Shizumazu, Saredo Naki mo Sezu' und 'Don't Stay Gold') an, die man zwar nicht gelesen haben muss, die aber zum Verständnis, insbesondere für Yashiros Charakter, empfehlenswert sind.
-Zeichenstil: kenn mich damit nicht richtig aus, würde aber sagen realistisch
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung: Ich finde dieser Manga ist einer der Besten, die ich bis jetzt gelesen habe und würde ihn unbedingt weiterempfehlen, da er nicht dieses typische Yaoi-Pärchen hat, sondern toll ausgearbeitete Charaktere (insbesondere Yashiro) und auch eine interessante und spannende Handlung. (Auch wenn es sich vielleicht sehr sexlastig anhört steht die Handlung deutlich im Vordergrund.)
Der Zeichenstil ist für mich persönlich nur bedingt wichtig. Er gefällt mir, da er schlicht ist und die Gefühle gut herüberkommen.
Also ich finde ihn definitiv lesenswert!
-Autorin: Yoneda Kou
-Titel: Saezuru Tori ha Habatakanai
-Genre: Yaoi, Drama, Adult
-eventuell Verlag: ? (ich würde ihn mir selber gerne kaufen, weiß aber nicht wo ich ihn mir bestellen kann)
-Bände: noch nicht abgeschlossen. Ich glaub der erste Band ist jetzt endlich mal abgeschlossen, leider gibt es zwischen den einzelnen Kapiteln teilweise recht große Abstände.
-Handlung: Die Handlung dreht sich um den Yakuza Boss Yashiro und seinen neuen Bodyguard Doumeki Chikara. Yashiro ist, wegen seiner Kindheitserlebnissen, masochistisch geprägt und lebt das auch mit so ziemlich jedem ohne jegliches Scham- oder Selbstwertgefühl aus, was ihm, neben einer gewissen Unberechenbarkeit, einen entsprechenden Ruf bei seiner Umwelt eingebracht hat. Gleich zu Beginn des Mangas, wird ihm ein neuer Bodyguard an die Seite gestellt: der frisch aus dem Gefängnis gekommene Doumeki. Doumeki ist ein sehr ernster Mann, der kaum einen Miene verzieht und nichts auf das Gerede seiner Kollegen gibt, sondern seinen Boss als einen schönen und netten Mann sieht. Zwischen den Beiden entwickelt sich schnell etwas sexuelles (Doumeki ist impotent, was Yashiro sehr anmacht) und auch ganz zaghaft etwas mehr, was aber, durch Dooumekis Angst, nicht mehr an Yashiros Seite sein zu dürfen (wenn er nicht mehr als Spielzeug taugt) und Yashiros Selbstwertgefühl, immer wieder zerstört und ausgebremst wird. (Okay, die Beschreibung ist echt schlecht und wird dem Manga nicht wirklich gerecht, lasst euch also davon bitte nicht abschrecken.)
Dieser Manga knüpft eigentlich mehr oder weniger lose an zwei andere Mangas ('Tadayoedo Shizumazu, Saredo Naki mo Sezu' und 'Don't Stay Gold') an, die man zwar nicht gelesen haben muss, die aber zum Verständnis, insbesondere für Yashiros Charakter, empfehlenswert sind.
-Zeichenstil: kenn mich damit nicht richtig aus, würde aber sagen realistisch
-Eigene Bewertung von Zeichenstil und Handlung: Ich finde dieser Manga ist einer der Besten, die ich bis jetzt gelesen habe und würde ihn unbedingt weiterempfehlen, da er nicht dieses typische Yaoi-Pärchen hat, sondern toll ausgearbeitete Charaktere (insbesondere Yashiro) und auch eine interessante und spannende Handlung. (Auch wenn es sich vielleicht sehr sexlastig anhört steht die Handlung deutlich im Vordergrund.)
Der Zeichenstil ist für mich persönlich nur bedingt wichtig. Er gefällt mir, da er schlicht ist und die Gefühle gut herüberkommen.
Also ich finde ihn definitiv lesenswert!
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #75, verfasst am 24.09.2012 | 16:25 Uhr
Durch meine Schwester bin ich aufs Manga lesen und zeichnen gekommen. Hier meine 2 absoluten Lieblinge:
-Autor: Matsuri Hino
-Titel: Vampire Knight
-Genre: Romantik, Drama, Spannung
-eventuell Verlag: Carlsen Verlag
-Bände: zurzei 13, ist jedoch nicht abgeschlossen
-Handlung: An der Cross Academy gibt es eine Day Class und eine Night Class. In der Day Class sind normale Schüler untergebracht, in der ight Class jedoch gibt es ausschließlich Vampire. Damit diese Tatsache den Schülern der Day Class verborgen bleibt, gibt es die Guardians, Yuki Kuroso und Zero Kiryu. Das Oberhaupt der Night Class ist auch gleichzeitig der Anführer aller Vampire, Kaname Kuran. Er rettete Yuki vor vielen Jahren das Leben, seitdem hält sie ihn für so etwas wie ihren Held und ist heimlich in ihn verliebt. Doch Kaname und Zero tragen Geheimnisse mit sich herum, die auch Yuki betreffen. Als es zu einem Krieg zwischen Menschen und Vampiren kommt, wollen der Senat und die Hunter einschreiten, doch der Waffenstillstand zwischen den beiden Gruppen droht zu brechen. Und mittendrin eine Dreiecksliebesgeschichte zwischen Kaname, Yuki und Zero...
-Zeichenstil: Seit ich dieses Buch gelesen habe, kann ich keine anderen Mangas mehr lesen, ohne zu denken "Omg, ist das schlecht gezeichnet". Der Zeichenstil ist der absolute Hammer, man sieht, wie viel Liebe in die Bilder geflossen sind.
Bilder: http://images5.fanpop.com/image/photos/31300000/Vampire-Knight-vampire-knight-31307406-500-487.jpg
http://images5.fanpop.com/image/photos/31300000/Vampire-Knight-vampire-knight-31307373-1920-1200.jpg
Der Manga allein kann die wunderbare Zeichenkunst offenbaren...
-Autor: Setona Mizushiro
-Titel: After School Knigtmare
-Genre: Romanze, Drama
-eventuell Verlag: Akita Shoten
-Bände: 10 (kp, ob noch mehr rauskommen...)
-Handlung: Mashiro Ichijō ist oben männlich und oben weiblich. Alle denken, er ist ein Junge und so fühlt er sich auch. Bis er in einen geheimnisvollen Traumunterricht gerät, in dem jeder Schüler seine psychischen Probleme bewältigen muss und dabei in seiner waren Gestalt herum läuft. Sie träumen gemeinsam einen einzigen Traum, nur der Schlüssel kann sie von der Schule entlassen. Doch dann kommt Mashiro mit einem Mädchen zusammen, das ebenfalls am Traumunterricht teilnimmt. Sein Mitschüler Sō verliebt sich jedoch in ihn, da er ihn als ein Mädchen ansieht. Mashiro ist hin und her gerissen zwischen seinem Stolz und seinen Gefühlen...
-Zeichenstil: Sehr realistisch, nicht gaaanz so gut wie Vampire Knight, aber trotzdem sehr schön.
Bilder: http://www.citymanga.com/files/images/after_school_nightmare/13/8.jpg
http://media-wallpapers.theotaku.com/caption-447951-20080123143234.jpg
Es lohnt sich, es zu lesen!!!
-Autor: Matsuri Hino
-Titel: Vampire Knight
-Genre: Romantik, Drama, Spannung
-eventuell Verlag: Carlsen Verlag
-Bände: zurzei 13, ist jedoch nicht abgeschlossen
-Handlung: An der Cross Academy gibt es eine Day Class und eine Night Class. In der Day Class sind normale Schüler untergebracht, in der ight Class jedoch gibt es ausschließlich Vampire. Damit diese Tatsache den Schülern der Day Class verborgen bleibt, gibt es die Guardians, Yuki Kuroso und Zero Kiryu. Das Oberhaupt der Night Class ist auch gleichzeitig der Anführer aller Vampire, Kaname Kuran. Er rettete Yuki vor vielen Jahren das Leben, seitdem hält sie ihn für so etwas wie ihren Held und ist heimlich in ihn verliebt. Doch Kaname und Zero tragen Geheimnisse mit sich herum, die auch Yuki betreffen. Als es zu einem Krieg zwischen Menschen und Vampiren kommt, wollen der Senat und die Hunter einschreiten, doch der Waffenstillstand zwischen den beiden Gruppen droht zu brechen. Und mittendrin eine Dreiecksliebesgeschichte zwischen Kaname, Yuki und Zero...
-Zeichenstil: Seit ich dieses Buch gelesen habe, kann ich keine anderen Mangas mehr lesen, ohne zu denken "Omg, ist das schlecht gezeichnet". Der Zeichenstil ist der absolute Hammer, man sieht, wie viel Liebe in die Bilder geflossen sind.
Bilder: http://images5.fanpop.com/image/photos/31300000/Vampire-Knight-vampire-knight-31307406-500-487.jpg
http://images5.fanpop.com/image/photos/31300000/Vampire-Knight-vampire-knight-31307373-1920-1200.jpg
Der Manga allein kann die wunderbare Zeichenkunst offenbaren...
-Autor: Setona Mizushiro
-Titel: After School Knigtmare
-Genre: Romanze, Drama
-eventuell Verlag: Akita Shoten
-Bände: 10 (kp, ob noch mehr rauskommen...)
-Handlung: Mashiro Ichijō ist oben männlich und oben weiblich. Alle denken, er ist ein Junge und so fühlt er sich auch. Bis er in einen geheimnisvollen Traumunterricht gerät, in dem jeder Schüler seine psychischen Probleme bewältigen muss und dabei in seiner waren Gestalt herum läuft. Sie träumen gemeinsam einen einzigen Traum, nur der Schlüssel kann sie von der Schule entlassen. Doch dann kommt Mashiro mit einem Mädchen zusammen, das ebenfalls am Traumunterricht teilnimmt. Sein Mitschüler Sō verliebt sich jedoch in ihn, da er ihn als ein Mädchen ansieht. Mashiro ist hin und her gerissen zwischen seinem Stolz und seinen Gefühlen...
-Zeichenstil: Sehr realistisch, nicht gaaanz so gut wie Vampire Knight, aber trotzdem sehr schön.
Bilder: http://www.citymanga.com/files/images/after_school_nightmare/13/8.jpg
http://media-wallpapers.theotaku.com/caption-447951-20080123143234.jpg
Es lohnt sich, es zu lesen!!!
"Oh, eine Erdnuss." - Fluch der Karibik 3