FanFiktion.de - Forum / TV – Serien - TV-Serien allgemein / [Allgemein] Serien mit Slash-Potential (Vorschläge)
Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #26, verfasst am 03.04.2015 | 22:48 Uhr
Dr. House: House und Wilson. Die Freundschaft überdauert jede Ehe.
Sie spielen sich Streiche ohne Ende - was sich neckt, das liebt sich - und "reiten" auf Motorrädern am Ende der Serie gemeinsam in den sprichwörtlichen Sonnenuntergang,
Sie spielen sich Streiche ohne Ende - was sich neckt, das liebt sich - und "reiten" auf Motorrädern am Ende der Serie gemeinsam in den sprichwörtlichen Sonnenuntergang,
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #27, verfasst am 04.04.2015 | 15:17 Uhr
Naja mir fällt da noch Downton Abbey ein:)))
Ich guck die Serie grad rauf und runter und Thomas Barrow ist tatsächlich schwul, was aber in der Zeit, in der das spielt, eine gefährliche Sache ist und das Ganze auch spannend macht. Weil strafbar und so....... Jedenfalls gibt es da dann noch einen Knaben, Jimi Kent (taucht allerdings erst in Staffel 3 auf), in den er sich verguckt, der aber nicht schwul ist. Aber in FF kann es ja dazu kommen:)
Und es wäre kein Inzest *zwinker*^^
Ich guck die Serie grad rauf und runter und Thomas Barrow ist tatsächlich schwul, was aber in der Zeit, in der das spielt, eine gefährliche Sache ist und das Ganze auch spannend macht. Weil strafbar und so....... Jedenfalls gibt es da dann noch einen Knaben, Jimi Kent (taucht allerdings erst in Staffel 3 auf), in den er sich verguckt, der aber nicht schwul ist. Aber in FF kann es ja dazu kommen:)
Und es wäre kein Inzest *zwinker*^^
LunaHawke
Beitrag #28, verfasst am 06.04.2015 | 20:57 Uhr
Okay, das sind dann erstmal genug Vorschläge☺ Ich danke euch!!! Ihr habt mir auf jeden Fall weiter geholfen.😄
Beiträge: 130
Rang: Datentypist
Beitrag #29, verfasst am 10.04.2015 | 20:04 Uhr
Hey!
Es ist zwar jetzt schon viel vorgeschlagen worden, aber eine Serie möchte ich dann doch noch in den Raum werfen, die auch ein sehr schönes Canon-Paar zu bieten hat: Torchwood.
Und bei True Blood kann man auch sehr gut slashen, Männer und Frauen, wie ich finde.
Es ist zwar jetzt schon viel vorgeschlagen worden, aber eine Serie möchte ich dann doch noch in den Raum werfen, die auch ein sehr schönes Canon-Paar zu bieten hat: Torchwood.
Und bei True Blood kann man auch sehr gut slashen, Männer und Frauen, wie ich finde.
LunaHawke
Beitrag #30, verfasst am 14.04.2015 | 19:28 Uhr
Nachtwoelfin
Also bei True Blood hast du auf jeden Fall Recht. Ich mag die Serie auch unter Anderem deshalb sehr gern. Tochwood sagt mir glaub ich eher nicht zu. Aber trotzdem danke. Aber ich habe jetzt auf jeden Fall genug Serien.🙂
Hey!
Es ist zwar jetzt schon viel vorgeschlagen worden, aber eine Serie möchte ich dann doch noch in den Raum werfen, die auch ein sehr schönes Canon-Paar zu bieten hat: Torchwood.
Und bei True Blood kann man auch sehr gut slashen, Männer und Frauen, wie ich finde.
Also bei True Blood hast du auf jeden Fall Recht. Ich mag die Serie auch unter Anderem deshalb sehr gern. Tochwood sagt mir glaub ich eher nicht zu. Aber trotzdem danke. Aber ich habe jetzt auf jeden Fall genug Serien.🙂
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #31, verfasst am 09.05.2021 | 21:32 Uhr
Also ich kann leider nur mit Femslash dienen, da würden mir Once upon a Time, Rizzoli & Isles sowie Xena einfallen.
Supernatural hab ich ein bissl geschaut, aber es entzieht sich mir, warum man Brüder verslasht. Wäre das gleiche wie Regina und Helena als Halbschwestern bei Once upon a Time, also WTF nein o_O
Supernatural hab ich ein bissl geschaut, aber es entzieht sich mir, warum man Brüder verslasht. Wäre das gleiche wie Regina und Helena als Halbschwestern bei Once upon a Time, also WTF nein o_O
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #32, verfasst am 10.05.2021 | 01:24 Uhr
Alistanniel
Wäre das gleiche wie Regina und Helena als Halbschwestern bei Once upon a Time, also WTF nein o_O
Ich meinte Regina und Zelena, die Autokorre hat es verwurstet 🙈
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Beiträge: 351
Rang: Aktenwälzer
Alistanniel
Supernatural hab ich ein bissl geschaut, aber es entzieht sich mir, warum man Brüder verslasht.
Ich würde mich selbst auf jeden Fall als Supernatural-Fan bezeichnen, aber same. War noch nie Fan von Inzest-Pairings und werde es auch nie werden. Das bekannteste Pairing aus Supernatural sind jedoch nicht die beiden Brüder, sondern einer der Brüder (Dean) mit dem Engel Castiel - der kommt aber erst ab Staffel 4 zur Serie dazu.
"For those who believe, no proof is necessary. For those who don't believe, no proof is possible." (Stuart Chase)
Beiträge: 1080
Rang: Ghostwriter
Beitrag #34, verfasst am 11.05.2021 | 14:11 Uhr
Serien mit Slash-Potential? Der gute alte "Tatort" 😉 Boerne/Thiel (Münster), Leo/Adam (das neue Team aus Saarbrücken)...
Beiträge: 365
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
Hmmm... ich finde die Frage sehr schwierig...
Es gibt Serien mit Canon-Slash - da wurde schon Spartacus genannt mit dem Pairing Agron und Nasir (und da habe ich mich bereits ausgetobt, weil das zuuu wunderschön ist 😍).
Ansonsten bieten sich doch eigentlich alle Serien an, in denen zwei Männer/zwei Frauen eine innige Beziehung zueinander haben. Ob man da nun Slash sehen will oder nicht, liegt doch ganz im Auge des Betrachters.
Klassiker hierbei sind tatsächlich bei Sherlock Holmes (egal ob Filme, Bücher oder BBC-Serie) John Watson und Sherlock. Da soll es angeblich sogar in den Original-Romanen aus dem 19. Jh. schon verdeckte Andeutungen zu gegeben haben (John wird dort als "eingefleischter Junggeselle" beschrieben, was damals angeblich ein Code für einen homosexuellen Mann gewesen sein soll).
Dann wird gerne verslasht in der Serie "Hawaii 5-O" (die neue Serie) Danny Williams und Steve McGarret.
Und der Vater aller Slash-Pairings (angeblich sogar Namensgeber für diese Gattung der Fanfiktions) ist Star Trek: Kirk und Spock.
Darüber hinaus wird in neueren US-Serien gerne auch hier und da ein homosexuelles Paar eingebaut, was ich gut finde, weil das immer stärker die Lebensrealität spiegelt. Spontan fällt mir hier Grey's Anatomy ein (zwei Assistenzärzte - Namen weiß ich gerade nicht mehr), und im Spin-Off "Seattle Firefighters" gibt es einen schwulten Feuerwehrmann (Travis - oh, was ein Hübscher 😌) und die Leiterin der Feuerwache (Maja) ist mit einer Ärztin aus Grey's Anatomy zusammen.
Ich persönlich z.B. habe bei der sehr heterosexuell geprägten Serie "The Musketeers" von BBC für mich den Funken für Slash gefunden. Hier im deutschen Fandom eher ungewöhnlich, auf AO3 dagegen gibt es dutzende Seiten von Geschichten dazu.
Langer Rede, kurzer Sinn: Man kann doch so ziemlich alles verslashen! (Selbst Sam und Dean Winchester in einer Geschichte, in der herauskommt, dass sie gar keine leiblichen Brüder sind 😉).
Ob das dann jemandem gefällt ist eine andere Sache.
Und es wird definitiv immer Leute geben, die das entsprechende Pairing - vorsichtig ausgedrückt - nicht leiden können. Damit muss man leben, wenn man Slash schreibt, der nicht Canon ist!
LG
Ann
Es gibt Serien mit Canon-Slash - da wurde schon Spartacus genannt mit dem Pairing Agron und Nasir (und da habe ich mich bereits ausgetobt, weil das zuuu wunderschön ist 😍).
Ansonsten bieten sich doch eigentlich alle Serien an, in denen zwei Männer/zwei Frauen eine innige Beziehung zueinander haben. Ob man da nun Slash sehen will oder nicht, liegt doch ganz im Auge des Betrachters.
Klassiker hierbei sind tatsächlich bei Sherlock Holmes (egal ob Filme, Bücher oder BBC-Serie) John Watson und Sherlock. Da soll es angeblich sogar in den Original-Romanen aus dem 19. Jh. schon verdeckte Andeutungen zu gegeben haben (John wird dort als "eingefleischter Junggeselle" beschrieben, was damals angeblich ein Code für einen homosexuellen Mann gewesen sein soll).
Dann wird gerne verslasht in der Serie "Hawaii 5-O" (die neue Serie) Danny Williams und Steve McGarret.
Und der Vater aller Slash-Pairings (angeblich sogar Namensgeber für diese Gattung der Fanfiktions) ist Star Trek: Kirk und Spock.
Darüber hinaus wird in neueren US-Serien gerne auch hier und da ein homosexuelles Paar eingebaut, was ich gut finde, weil das immer stärker die Lebensrealität spiegelt. Spontan fällt mir hier Grey's Anatomy ein (zwei Assistenzärzte - Namen weiß ich gerade nicht mehr), und im Spin-Off "Seattle Firefighters" gibt es einen schwulten Feuerwehrmann (Travis - oh, was ein Hübscher 😌) und die Leiterin der Feuerwache (Maja) ist mit einer Ärztin aus Grey's Anatomy zusammen.
Ich persönlich z.B. habe bei der sehr heterosexuell geprägten Serie "The Musketeers" von BBC für mich den Funken für Slash gefunden. Hier im deutschen Fandom eher ungewöhnlich, auf AO3 dagegen gibt es dutzende Seiten von Geschichten dazu.
Langer Rede, kurzer Sinn: Man kann doch so ziemlich alles verslashen! (Selbst Sam und Dean Winchester in einer Geschichte, in der herauskommt, dass sie gar keine leiblichen Brüder sind 😉).
Ob das dann jemandem gefällt ist eine andere Sache.
Und es wird definitiv immer Leute geben, die das entsprechende Pairing - vorsichtig ausgedrückt - nicht leiden können. Damit muss man leben, wenn man Slash schreibt, der nicht Canon ist!
LG
Ann
"As fate would have it, I adopted two boys. And they grew up great. They grew up heroes..." Bobby Singer/Supernatural
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Beitrag #36, verfasst am 28.05.2021 | 18:03 Uhr
Ich weiß nicht, ob das schon gesagt wurde, aber ... MERLIN???
300%. Es ist sogar indirekt von den Schreibern bestätigt worden, dass es primär um die Beziehung zwischen Merlin und Arthur geht und das Wort "Liebe" ist auch gefallen 👼 Ich will nicht spoilern ... aber Colin Morgan und Bradley James haben eine derartig gute Chemie zusammen, das ist wahnsinnig.
Sehr empfehlenswert. Ja, vor allem am Anfang ein bisschen trashig (nicht davon abschrecken lassen!) Die Serie ist meine zweite große Liebe.
300%. Es ist sogar indirekt von den Schreibern bestätigt worden, dass es primär um die Beziehung zwischen Merlin und Arthur geht und das Wort "Liebe" ist auch gefallen 👼 Ich will nicht spoilern ... aber Colin Morgan und Bradley James haben eine derartig gute Chemie zusammen, das ist wahnsinnig.
Sehr empfehlenswert. Ja, vor allem am Anfang ein bisschen trashig (nicht davon abschrecken lassen!) Die Serie ist meine zweite große Liebe.
"I get this feeling that we're never enough; that the truth is like the water as it- swallows us.
We're building castles in the dirt and the dust
-if the worst is yet to come that I don't know if we'll make it out"
Say something, do something
We're building castles in the dirt and the dust
-if the worst is yet to come that I don't know if we'll make it out"
Say something, do something
Seite: 1 - 2