Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #1, verfasst am 03.04.2015 | 15:59 Uhr
Wie ist eure Meinung dazu, dass der Doctor irgendwann mal zu einer Frau regenerieren könnte?
Ganz ehrlich, für mich wäre der Gedanke schrecklich. Ich habe bislang jeden Doctor, den ich kennen gelernt habe, gemocht und jeder hat etwas zur Serie beigetragen, aber wenn da jetzt plötzlich eine Lady Doctor kommen würde...
Ne, bloß nicht!
Glaube nicht, dass das der Serie gut tun würde...
Ganz ehrlich, für mich wäre der Gedanke schrecklich. Ich habe bislang jeden Doctor, den ich kennen gelernt habe, gemocht und jeder hat etwas zur Serie beigetragen, aber wenn da jetzt plötzlich eine Lady Doctor kommen würde...
Ne, bloß nicht!
Glaube nicht, dass das der Serie gut tun würde...
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Beiträge: 2349
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #2, verfasst am 03.04.2015 | 16:50 Uhr
Um ehrlich zu sein, würde ich dann den Laptop (ich guck die im Internet) anschreien (ungefähr so: WTF?! Spinnst du, Moffat oder wer auch immer? USW.)
Ich meine, der Doctor war in 13 Regenerationen ein Mann. Und auch, wenn irgendwelche Leute sagen, dass es diskriminierend oder sonst etwas wäre, wenn er nicht einmal eine Frau wäre, er war 51 Jahre lang ein Mann und es gab immer Frauen in der Serie, die auch wichtige Rollen hatten (Susan, Romana, Rose, Amy, River, was weiß ich wer noch!).
Es reicht schon, dass der Master eine Frau ist, da benötigen wir nicht auch noch einen weiblichen Doctor. Schlimm genug, dass er in manchen Folgen von einer gewissen Begleiterin *hust* Clara *hust* richtig "untergebuttert" (wenn ich das so sagen darf) wird, jetzt benötigt die Serie nicht auch noch das!
Ich meine, der Doctor war in 13 Regenerationen ein Mann. Und auch, wenn irgendwelche Leute sagen, dass es diskriminierend oder sonst etwas wäre, wenn er nicht einmal eine Frau wäre, er war 51 Jahre lang ein Mann und es gab immer Frauen in der Serie, die auch wichtige Rollen hatten (Susan, Romana, Rose, Amy, River, was weiß ich wer noch!).
Es reicht schon, dass der Master eine Frau ist, da benötigen wir nicht auch noch einen weiblichen Doctor. Schlimm genug, dass er in manchen Folgen von einer gewissen Begleiterin *hust* Clara *hust* richtig "untergebuttert" (wenn ich das so sagen darf) wird, jetzt benötigt die Serie nicht auch noch das!
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #3, verfasst am 03.04.2015 | 16:58 Uhr
gabs doch schonmal... https://www.youtube.com/watch?v=Do-wDPoC6GM 😈
Aber so, in der Serie, brauch ich da auch nicht unbedingt einen weiblichen Doc. Als FF ists ja mal ganz interessant, aber das reicht mir dann auch.
Aber so, in der Serie, brauch ich da auch nicht unbedingt einen weiblichen Doc. Als FF ists ja mal ganz interessant, aber das reicht mir dann auch.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
@Gaya Lupin
Ja, aber der Rowan Atkinson Doctor zählt ja nicht zur Original-Serie, soweit ich weiß.
Und auch, wenn ich das Video jetzt nicht ganz angesehen habe, der Lady Doctor war da doch nicht allzu lang, oder?
(Bitte sag, dass ich Recht habe, biiiiiitttteeeee!)
Jepp, ich habe auch noch eine FF zu dem Thema, die ich mal lesen sollte...
Für so etwas sind FFs halt da.
Das Problem ist nur, wenn es in der Serie passiert, ist es unwiderruflich. Und wer weiß, was das für die Serie bedeuten würde...
@Red Flower
Tja, da wären wir schon zwei, die schreien würden.
Ganz ehrlich, ich habe bestimmt nichts gegen Missy, sie war/ist ein höchst interessanter, wenn auch tierisch verrückter Charakter, aber es fällt mir echt schwer in ihr den Master zu sehen. Als ich das von wegen zwei Herzen gehört habe, dachte ich zuerst, es wäre die Rani.
Und, ganz ehrlich, das hätte mir besser gefallen...
Das mit dem "untergebuttert" ist mir auch aufgefallen. An manchen Stellen ist es ganz witzig ("Doctor: Sitz"), aber manchmal ist es echt nicht mehr schön. 😕
Man hat glatt das Gefühl, dass Clara den Doctor ersetzen will... ("Gib es zu, ich war ein guter Doctor!" - Staffel 8 Episode "Hinter den Wänden")
Naja, Clara gehört ohnehin nicht unbedingt zu meinen Favo-Begleiter/innen. 😒
Ja, aber der Rowan Atkinson Doctor zählt ja nicht zur Original-Serie, soweit ich weiß.
Und auch, wenn ich das Video jetzt nicht ganz angesehen habe, der Lady Doctor war da doch nicht allzu lang, oder?
(Bitte sag, dass ich Recht habe, biiiiiitttteeeee!)
Jepp, ich habe auch noch eine FF zu dem Thema, die ich mal lesen sollte...
Für so etwas sind FFs halt da.
Das Problem ist nur, wenn es in der Serie passiert, ist es unwiderruflich. Und wer weiß, was das für die Serie bedeuten würde...
@Red Flower
Tja, da wären wir schon zwei, die schreien würden.
Ganz ehrlich, ich habe bestimmt nichts gegen Missy, sie war/ist ein höchst interessanter, wenn auch tierisch verrückter Charakter, aber es fällt mir echt schwer in ihr den Master zu sehen. Als ich das von wegen zwei Herzen gehört habe, dachte ich zuerst, es wäre die Rani.
Und, ganz ehrlich, das hätte mir besser gefallen...
Das mit dem "untergebuttert" ist mir auch aufgefallen. An manchen Stellen ist es ganz witzig ("Doctor: Sitz"), aber manchmal ist es echt nicht mehr schön. 😕
Man hat glatt das Gefühl, dass Clara den Doctor ersetzen will... ("Gib es zu, ich war ein guter Doctor!" - Staffel 8 Episode "Hinter den Wänden")
Naja, Clara gehört ohnehin nicht unbedingt zu meinen Favo-Begleiter/innen. 😒
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Beiträge: 2349
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #5, verfasst am 03.04.2015 | 20:52 Uhr
Missys Schauspielerin war wirklich klasse (Ihre Mimik *-*) Sie ist der perfekte Master (nur eine Frau...)
Die Rani kenne ich leider nicht...
Leider kenne ich den Rowan Atkinson Doctor nicht. Irgendwie kann ich mir den Doctor auch schlecht als Frau vorstellen. Vielleicht tue ich dem ganzen auch Unrecht und ein weiblicher Doctor wäre toll, aber ausprobieren möchte ich es nicht.
Die Rani kenne ich leider nicht...
Leider kenne ich den Rowan Atkinson Doctor nicht. Irgendwie kann ich mir den Doctor auch schlecht als Frau vorstellen. Vielleicht tue ich dem ganzen auch Unrecht und ein weiblicher Doctor wäre toll, aber ausprobieren möchte ich es nicht.
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #6, verfasst am 03.04.2015 | 21:00 Uhr
Red Flower
Hatte es doch oben verlinkt. 😉
Das war aber auch nur eins der Specials, zum Red Nose Day.
Leider kenne ich den Rowan Atkinson Doctor nicht. Irgendwie kann ich mir den Doctor auch schlecht als Frau vorstellen. Vielleicht tue ich dem ganzen auch Unrecht und ein weiblicher Doctor wäre toll, aber ausprobieren möchte ich es nicht.
Hatte es doch oben verlinkt. 😉
Das war aber auch nur eins der Specials, zum Red Nose Day.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 2349
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #7, verfasst am 03.04.2015 | 21:55 Uhr
Ja, aber ich konnte das schlecht im Auto gucken^^ Vielen Dank, das werde ich mir definitiv mal angucken!
Riley Valentino
Beitrag #8, verfasst am 03.04.2015 | 22:05 Uhr
Ich will nicht, dass der Doctor, mein Held, zur Frau wird. Das hat nichts damit zu tun, dass ich einen jungen, "heißen" Doc bevorzuge, sondern dass ich eine gewisse Vorstellung von ihm habe und wenn er plötzlich zur Frau wird. Hm...
Spoiler 8. Staffel...
Den neuen Master kann ich als Missi auch nicht so recht ernst nehmen. Ich mag sie wahnsinnig gern aber ehrlich? Für mich ist sie nicht der Master. Vielleicht hab ich auch zu wenig von ihr/ihm gesehen, dass es mich überzeugen könnte.
Spoiler Ende
Der Doctor wäre für mich auch nicht mehr der Doctor, wenn er weiblich wäre. Vielleicht klingt das ziemlich beschränkt, aber das ist nur meine eigene Meinung.
Was mich allerdings interessieren würde, wäre ein Special, wie die alten Begleiter des Doctors wohl darauf reagieren würden, dass er zur Sie wird. Was würde wohl Rose dazu sagen? :'D
Aber in der Serie? Bitte nicht!
Spoiler 8. Staffel...
Den neuen Master kann ich als Missi auch nicht so recht ernst nehmen. Ich mag sie wahnsinnig gern aber ehrlich? Für mich ist sie nicht der Master. Vielleicht hab ich auch zu wenig von ihr/ihm gesehen, dass es mich überzeugen könnte.
Spoiler Ende
Der Doctor wäre für mich auch nicht mehr der Doctor, wenn er weiblich wäre. Vielleicht klingt das ziemlich beschränkt, aber das ist nur meine eigene Meinung.
Was mich allerdings interessieren würde, wäre ein Special, wie die alten Begleiter des Doctors wohl darauf reagieren würden, dass er zur Sie wird. Was würde wohl Rose dazu sagen? :'D
Aber in der Serie? Bitte nicht!
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #9, verfasst am 04.04.2015 | 00:13 Uhr
Red Flower
Das mit Missy unterschreibe ich so, sie war echt klasse. Mimik, Gestik, alles einfach klasse gemacht.
Trotzdem sehe ich keinen Master in ihr, eher eine Timelady, die durchgeknallt ist...
Die Rani kenne ich auch nicht, nur das, was ich so vom Hörensagen mitbekommen habe, aber sie scheint mir ein sehr interessanter Charakter zu sein, wäre schön, wenn sie irgendwann mal auftaucht (bei dem momentanen Serienverlauf steht aber zu befürchten, dass sie als Mann daher kommt... ☺ )
@Riiru
Ich finde nicht, dass das beschränkt klingt, du schreibst genau das, was mir bei dem Gedanken durch den Kopf geht.
Ein weiblicher Doctor ist einfach schwer vorstellbar - und wäre einfach nicht mehr dasselbe.
Hehe, ja, das Special wäre mal echt sehenswert. 😄
Missys Schauspielerin war wirklich klasse (Ihre Mimik *-*) Sie ist der perfekte Master (nur eine Frau...)
Die Rani kenne ich leider nicht...
Das mit Missy unterschreibe ich so, sie war echt klasse. Mimik, Gestik, alles einfach klasse gemacht.
Trotzdem sehe ich keinen Master in ihr, eher eine Timelady, die durchgeknallt ist...
Die Rani kenne ich auch nicht, nur das, was ich so vom Hörensagen mitbekommen habe, aber sie scheint mir ein sehr interessanter Charakter zu sein, wäre schön, wenn sie irgendwann mal auftaucht (bei dem momentanen Serienverlauf steht aber zu befürchten, dass sie als Mann daher kommt... ☺ )
@Riiru
Ich finde nicht, dass das beschränkt klingt, du schreibst genau das, was mir bei dem Gedanken durch den Kopf geht.
Ein weiblicher Doctor ist einfach schwer vorstellbar - und wäre einfach nicht mehr dasselbe.
Hehe, ja, das Special wäre mal echt sehenswert. 😄
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
kahloskid
Beitrag #10, verfasst am 26.12.2015 | 18:29 Uhr
Aber ganz so abwegig wäre das ja nicht, immerhin wissen wir, dass der Doctor seine Gestalt ändern kann, warum dann nicht auch sein Geschlecht? 😉
Beiträge: 436
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #11, verfasst am 26.12.2015 | 18:35 Uhr
Ich finde es nicht grundsätzlich schlimm, allerdings würde ich kotzen, wenn Moffat diese FemDoc schreiben würde.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #12, verfasst am 02.01.2016 | 00:35 Uhr
Ich fände es sehr unrealistisch, wenn der Doktor in eine Frau regenerieren würde. Jedes seiner neuen Gesichter, sowie Charakter wurde ja von seinen Vorgängern beeinflusst. Was müsste denn dann bitte passieren, dass es so weit kommt?
Beim Master/Missy finde ich es dagegen doch relativ plausibel. Sie passt in das "Masterprofil" herein, auch wenn es am Anfang etwas komisch war, dass sie der neue Master sein sollte. Viele sehen sie ja immer noch nicht als Master an, wenn der Doktor eine Frau wäre würde das denke ich sehr viel Aufruhr stiften, mehr als das. Also nicht gut fürs Fandom.
Also grundsätzlich finde ich es keine schlechte Idee, allerdings müsste es dafür eine gute Erklärung geben und sie müsste wirklich gut sein. Ich glaube jedoch nicht, dass es eine gute Idee wäre, weil dadurch mit Sicherheit einiges zerstört werden würde. An der Stelle stimme ich mit dir, @diamond99 überein:
"Ein weiblicher Doctor ist einfach schwer vorstellbar - und wäre einfach nicht mehr dasselbe."
Beim Master/Missy finde ich es dagegen doch relativ plausibel. Sie passt in das "Masterprofil" herein, auch wenn es am Anfang etwas komisch war, dass sie der neue Master sein sollte. Viele sehen sie ja immer noch nicht als Master an, wenn der Doktor eine Frau wäre würde das denke ich sehr viel Aufruhr stiften, mehr als das. Also nicht gut fürs Fandom.
Also grundsätzlich finde ich es keine schlechte Idee, allerdings müsste es dafür eine gute Erklärung geben und sie müsste wirklich gut sein. Ich glaube jedoch nicht, dass es eine gute Idee wäre, weil dadurch mit Sicherheit einiges zerstört werden würde. An der Stelle stimme ich mit dir, @diamond99 überein:
"Ein weiblicher Doctor ist einfach schwer vorstellbar - und wäre einfach nicht mehr dasselbe."
Yet what is any ocean but a multitude of drops?
-David Mitchell, Cloud Atlas
-David Mitchell, Cloud Atlas
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #13, verfasst am 13.01.2016 | 11:28 Uhr
Mir gefällt die Idee prinzipiell auch, dass der Doktor auch eine Frau sein könnte. Bei Dr Who hat man es mit Geschlechtern und Sexualitäten ja immer schon etwas bunter getrieben als im herkömmlichen TV und genau dafür habe ich sie immer bewundert.
Ich habe die neue Staffel schon komplett gesehen (außer das Weihnachtsspecial) - gerade nach dem Ende muss ich aber sagen: So dringend ist es mit dem weiblichen Doktor aber auch wieder nicht.
Viel lieber wäre mir mal wieder ein männlicher Begleiter! Rory schien da in den neuen Folgen ja eher wie eine Ausnahme.
Ich habe die neue Staffel schon komplett gesehen (außer das Weihnachtsspecial) - gerade nach dem Ende muss ich aber sagen: So dringend ist es mit dem weiblichen Doktor aber auch wieder nicht.
Viel lieber wäre mir mal wieder ein männlicher Begleiter! Rory schien da in den neuen Folgen ja eher wie eine Ausnahme.
______________________________________________
Manchmal ist Angst nur ein Vorhang, der sich vor einem neuen Lebensabschnitt öffnet. - Coming of Rage, Sophie Edina
Manchmal ist Angst nur ein Vorhang, der sich vor einem neuen Lebensabschnitt öffnet. - Coming of Rage, Sophie Edina
Beiträge: 29
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #14, verfasst am 23.03.2016 | 22:04 Uhr
Mit einem weiblichen Doktor könnte ich mich nicht anfreunden, glaube ich. Als Cosplay oder so fände ich das schon mal ziemlich cool oder in Fanfics, aber in der Serie ... irgendwie passt das für mich nicht zusammen.
We're all stories in the end. Just make it a good one.
Beiträge: 2783
Rang: Literaturgenie
Beitrag #15, verfasst am 11.05.2016 | 21:28 Uhr
Sicher, warum nicht?
Wenn eine gute Schauspielerin gefunden wird und ihr Charakter gut geschrieben ist, immer gern.
Gibt ja nun in diversen anderen Foren schon Besetzungs-Vorschläge. Tilda Swinton oder Emma Thompson würden mir spontan einfallen, oder für eine jüngere Version vielleicht Lorraine Burroughs.
Wenn eine gute Schauspielerin gefunden wird und ihr Charakter gut geschrieben ist, immer gern.
Gibt ja nun in diversen anderen Foren schon Besetzungs-Vorschläge. Tilda Swinton oder Emma Thompson würden mir spontan einfallen, oder für eine jüngere Version vielleicht Lorraine Burroughs.
Beiträge: 83
Rang: Schreibkraft
Beitrag #16, verfasst am 11.05.2016 | 22:26 Uhr
Kurze Antwort: Nein.
Lange Antwort: Einen bereits etablierten Charakter derat umzumodeln ist immer eine Frechheit, besonders wenn es innerhalb einer fortlaufenden Erzählung geschieht. Dass es um Willen der Political Correctness irgendwann sicherlich so kommen wird, und Moffat ja bereits deswegen leider die Dämlichkeit des Geschlechterwechsels bei Time Lords eingeführt hat (was es in über 50 Jahren Serienhistorie vor "Hell Bent" ohne äußerliche Einwirkung anderer Faktoren niemals einfach so gegeben hatten, da man sich dessen bei Master wird zu Missy eben auch nicht sicher sein kann), wird nicht abzuwenden sein, aber genauso wenig wie man James T. Kirk in Jane Kirk umwandeln sollte, sollte man den Doctor auch einen Mann sein lassen, besonders so lange es sich bei der Geschlechtsumwandlung nicht auch zeitgleich um einen Reboot handelt.
Außerdem sei an dieser Stelle mal eingeworfen, dass sämtlich ernsthaften Versuche eines weiblichen Doctors, nämlich in den Big Finish Hörspielen, auf wenig Gegenliebe der Zuhörerschaft gestoßen sind. Will man das wirklich riskieren, um eine wahrscheinlich doch eher kleine Menge der Zuschauerschaft zu befriedigen, die unbedingt einen weiblichen Doctor wollen? Sicher, für viele wird es auf die Handlung ankommen, aber warum sollte man den Doctor in eine Frau umwandeln, wenn man dann nichts damit anfängt und sie sich dann so benehmen lässt wie er vorher? Und sobald man dann auf den gefährlichen Pfad geht, dass der Doctor sich weiblicher verhält, wie das aussehen würde sie erst einmal dahin gestellt, da gibt es ja mehrere Optionen, werden viele Zuschauer abspringen, weil sie dann darin nicht mehr den Doctor erkennen würden. Oder um es anders auszudrücken, ohne dass man die Charakterisierung des Doctors noch mehr ändern müsste als nach den anderen Regenerationen sowieso schon immer geschehen ist, gibt es keinen Grund, außer falschverstandener political correctness, den Doctor in eine Frau zu verwandeln.
Und wieso eigentlich? Doctor Who hat bereits eine ganze Reihe starker Frauencharaktere entwickeln, zumeist in der Form von Companions, sowohl in der klassischen Serie (Barbara, Zoe, Liz, Leela, Romana, und Ace seien hier mal erwähnt), als auch in der neuen (und jeder der hier meint Donna wäre ein starker Charakter, geht bitte zu amazon.de und kauft je eine Episode mit den genannten Companions aus der klassischen Serie und danach das Hörspiel "The Marian Conspiracy" von Big Finish mit dem sechsten Doctor und seinem neu eingeführten Audio-Companion Evelyn Smythe), und nicht zu vergessen in den Spin-Off Medien. Warum muss der Doctor also auch noch zu einem starken Frauencharakter werden?
Lange Antwort: Einen bereits etablierten Charakter derat umzumodeln ist immer eine Frechheit, besonders wenn es innerhalb einer fortlaufenden Erzählung geschieht. Dass es um Willen der Political Correctness irgendwann sicherlich so kommen wird, und Moffat ja bereits deswegen leider die Dämlichkeit des Geschlechterwechsels bei Time Lords eingeführt hat (was es in über 50 Jahren Serienhistorie vor "Hell Bent" ohne äußerliche Einwirkung anderer Faktoren niemals einfach so gegeben hatten, da man sich dessen bei Master wird zu Missy eben auch nicht sicher sein kann), wird nicht abzuwenden sein, aber genauso wenig wie man James T. Kirk in Jane Kirk umwandeln sollte, sollte man den Doctor auch einen Mann sein lassen, besonders so lange es sich bei der Geschlechtsumwandlung nicht auch zeitgleich um einen Reboot handelt.
Außerdem sei an dieser Stelle mal eingeworfen, dass sämtlich ernsthaften Versuche eines weiblichen Doctors, nämlich in den Big Finish Hörspielen, auf wenig Gegenliebe der Zuhörerschaft gestoßen sind. Will man das wirklich riskieren, um eine wahrscheinlich doch eher kleine Menge der Zuschauerschaft zu befriedigen, die unbedingt einen weiblichen Doctor wollen? Sicher, für viele wird es auf die Handlung ankommen, aber warum sollte man den Doctor in eine Frau umwandeln, wenn man dann nichts damit anfängt und sie sich dann so benehmen lässt wie er vorher? Und sobald man dann auf den gefährlichen Pfad geht, dass der Doctor sich weiblicher verhält, wie das aussehen würde sie erst einmal dahin gestellt, da gibt es ja mehrere Optionen, werden viele Zuschauer abspringen, weil sie dann darin nicht mehr den Doctor erkennen würden. Oder um es anders auszudrücken, ohne dass man die Charakterisierung des Doctors noch mehr ändern müsste als nach den anderen Regenerationen sowieso schon immer geschehen ist, gibt es keinen Grund, außer falschverstandener political correctness, den Doctor in eine Frau zu verwandeln.
Und wieso eigentlich? Doctor Who hat bereits eine ganze Reihe starker Frauencharaktere entwickeln, zumeist in der Form von Companions, sowohl in der klassischen Serie (Barbara, Zoe, Liz, Leela, Romana, und Ace seien hier mal erwähnt), als auch in der neuen (und jeder der hier meint Donna wäre ein starker Charakter, geht bitte zu amazon.de und kauft je eine Episode mit den genannten Companions aus der klassischen Serie und danach das Hörspiel "The Marian Conspiracy" von Big Finish mit dem sechsten Doctor und seinem neu eingeführten Audio-Companion Evelyn Smythe), und nicht zu vergessen in den Spin-Off Medien. Warum muss der Doctor also auch noch zu einem starken Frauencharakter werden?
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #17, verfasst am 11.05.2016 | 22:43 Uhr
Crazy Kenny
Die könnte ich mir verrückterweise gerade richtig gut vorstellen. Wenn ich dran denke, was sie schon so gespielt hat und an Drehbüchern geschrieben hat... also wenn schon ne Frau, dann bekäme sie das evtl. noch am besten hin.
Emma Thompson würden mir spontan einfallen,
Die könnte ich mir verrückterweise gerade richtig gut vorstellen. Wenn ich dran denke, was sie schon so gespielt hat und an Drehbüchern geschrieben hat... also wenn schon ne Frau, dann bekäme sie das evtl. noch am besten hin.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 533
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #18, verfasst am 28.09.2016 | 21:52 Uhr
Um ehrlich zu sein kann ich mir das richtig gut vorstellen. Ich meine klar ist damit ein gewisses Risiko verbunden, aber man hat ja auch an den übertriebenen Reaktionen nachdem Capaldi als twelve vorgestellt wurde bemerkt, dass die meisten davon unberechtigt wären. Natürlich, es wäre nicht mehr der junge, attraktive Doctor, aber ich denke es wäre langsam Zeit. Der Doctor hat 2000 Jahre lang als Mann gelebt, die Wahrscheinlichkeit nach 12 (13) Regenerationen immer das selbe Geschlecht zu haben ist zu gering. Und ich denke die Gesellschaft an sich ist auch langsam bereit dafür.
Ein bisschen abstrakter könnte ich mir vorstellen, dass mit dem neuen Regenerations-Zyklus auch etwas neues in die Serie kommt. Denn soviel wir alle sie lieben: über 50 Jahre ist schon ne ziemlich lange Zeit (besonders Old Who, gott ist das viel) um die ganze Zeit einen männlichen Doctor zu haben.
Abgesehen davon deuten ja jetzt einige Zeichen (unter anderem von Matt Smith ausgehendet) in diese Richtung: ausgeschlossen ist es nicht.
(oh, und außerdem wäre es bestimmt auch interressant die männlicher-doctor weiblicher-companion Beziehung in die andere Richtung zu beobachten🙂 )
Ein bisschen abstrakter könnte ich mir vorstellen, dass mit dem neuen Regenerations-Zyklus auch etwas neues in die Serie kommt. Denn soviel wir alle sie lieben: über 50 Jahre ist schon ne ziemlich lange Zeit (besonders Old Who, gott ist das viel) um die ganze Zeit einen männlichen Doctor zu haben.
Abgesehen davon deuten ja jetzt einige Zeichen (unter anderem von Matt Smith ausgehendet) in diese Richtung: ausgeschlossen ist es nicht.
(oh, und außerdem wäre es bestimmt auch interressant die männlicher-doctor weiblicher-companion Beziehung in die andere Richtung zu beobachten🙂 )
»Als du noch ein freier Engel warst«, setzte Tessa an, »wie lautete da dein Name?«
Mein Name lautete Ithuriel.
-Clockwork Princess, Cassandra Clare
Mein Name lautete Ithuriel.
-Clockwork Princess, Cassandra Clare
Beiträge: 83
Rang: Schreibkraft
Beitrag #19, verfasst am 29.09.2016 | 16:52 Uhr
So Alibipolitik, weil es wäre mal an der Zeit? Sorry, da halte ich nichts davon. Was soll das bringen? Sowohl innerhalb der Serie als auch im realen Leben. Innerhalb der Serie gibt es kein wirkliches Argument dafür, dass der Doctor unbedingt eine Frau sein müsste, besonders da wir bereits so viele andere starke weibliche Charaktere in der Serie haben. Und im realen Leben wird es auch nicht dabei helfen Frauenfeindlichkeit und Sexismus zu bekämpfen, wahrscheinlich würde es eher das Gegenteil fördern, weil sich viele weiße, hetereosexuelle Männer in die Ecke gedrängt fühlen würde. Und ich gehöre in diese Gruppe und ich würde mich als einen ziemlichen Linken bezeichnen.
Beiträge: 301
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #20, verfasst am 06.10.2016 | 21:43 Uhr
Mir ist es eigentlich wurscht, was für ein Geschlecht der Doctor hat. Solange der Schauspieler was auf dem Kasten hat und die neue Regeneration einen interessanten Charakter hat, bin ich grundsätzlich dabei. Dann ist es mir auch egal, ob der Doctor Brüste do der nen Vollbart hat, es ist ja noch immer der gleiche Doctor.
"I'm making a lot of progress for someone who doesn't know what the hell he's doing"
- Gordon Freeman, Freeman's Mind.
- Gordon Freeman, Freeman's Mind.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #21, verfasst am 06.11.2016 | 17:12 Uhr
Meiner Meinung nach war schon ein weiblicher Master totales Gift für die Serie. Vorher war immer eine Spannung zwischen den Charakteren und, in meinen Augen, immer eine kleine Flirterei. Dadruch, dass der Master eine Frau ist, wurde das ganze gebrochen indem sie ihn geküsst hat. Ich will mir nicht ausmalen was dann mit einem weiblichen Doctor passieren würde. Dadurch kann die ganze Dynamik mit den Companions kaputt gehen weil zwangsläufig ein männlcuer begleiter kommen würde und einen auf Beschützer machen würde und das passt beim besten Willen nicht zur Serie
Beiträge: 83
Rang: Schreibkraft
Beitrag #22, verfasst am 07.11.2016 | 23:25 Uhr
Wow, dass ist die bisher einzige Begründung gegen einen weiblichen Doctor, die mich beinahe dazu gebracht hätte, die Idee eines weiblichen Doctors zu verteidigen.
Liane
Ich kann mir einen weiblichen Doctor nur schwer vorstellen, aber WENN, dann wäre Zoe Wanamaker meiner Wunschbesetzung
Ich glaube schon , daß ein Lady Doctor Gelegenheit für einige interessante und amüsante Situationen geben würde: der Doctor, der sich an den Körper einer Frau gewöhnen muß, und nicht zuletzt die Tatsache, daß er immer wider zum Objekt der Begierde der Mädels geworden und nun selber eines ist. Eine Begegnung mit Martha wäre sicher lustig.
Aber um der Komik willen einen solch radikalen Bruch? Och nö.
Tante EDIT sagt
Wir wollen doch bitte nicht spießig werden. Warum sollte ein weiblicher Doctor nicht mit Frauen flirten? Warum sollte es keine Begleiterinnen mehr geben?
Ich glaube schon , daß ein Lady Doctor Gelegenheit für einige interessante und amüsante Situationen geben würde: der Doctor, der sich an den Körper einer Frau gewöhnen muß, und nicht zuletzt die Tatsache, daß er immer wider zum Objekt der Begierde der Mädels geworden und nun selber eines ist. Eine Begegnung mit Martha wäre sicher lustig.
Aber um der Komik willen einen solch radikalen Bruch? Och nö.
Tante EDIT sagt
Wir wollen doch bitte nicht spießig werden. Warum sollte ein weiblicher Doctor nicht mit Frauen flirten? Warum sollte es keine Begleiterinnen mehr geben?
Beiträge: 1397
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #24, verfasst am 16.07.2017 | 18:38 Uhr
Tja, das ist ja nun wahr geworden. Der Doktor ist in seiner neuen Inkarnation eine Frau!
https://www.youtube.com/watch?v=nryiwb1gcBA
Jodie Whittaker die "Beth Latimer" aus Broadchurch.
https://www.youtube.com/watch?v=nryiwb1gcBA
Jodie Whittaker die "Beth Latimer" aus Broadchurch.
There comes a time when you look into the mirror and realize that what you see is all that you will ever be. Then you accept it, or you kill yourself. Or you stop looking into mirrors. (Ambassador Londo Mollari, Babylon 5 "Chrysalis")
Beiträge: 294
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #25, verfasst am 16.07.2017 | 19:39 Uhr
Wow. Das war zwar schon länger ein Diskussionsthema, aber so richtig damit gerechnet hatte ich nicht. Bin mal gespannt, was sie draus machen...
Seite: 1 - 2