Da muss man halt damit leben.
Grimm. also die TV Serie.
Das ist tot? 😮
85 Geschichten, und dieses Jahr 3 Storys von 3 verschiedenen Autoren.
Als "tot" würde ich da fast eher das ein oder andere meiner Fandoms bezeichnen.
Beim einen gibts nur 2 Storys, letzte Aktualisierung Mitte letzten Jahres.
Bei nem anderen 7 Storys, die letzte ist von 2010.
usw.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
(Das war Ironie. - Ich sags mal lieber dazu.)
In wievielen Fandoms ist mal ein paar Wochen nix los?
Läuft Grimm aktuell im TV? Falls ja, ok, dann ist das schon arg wenig. Aber als tot würde ich das halt noch nicht bezeichnen.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Klein, fein und familiär das alles. Die Masse an Lesern hat man vermutlich nicht, aber ein paar, die sich freuen, dass da auch neue Geschichten kommen. Kann also auch Spaß machen. Das Schreiben ja sowieso ;)
Zumal, wenn jeder so denkt, "Da schreibt ja sonst keiner, also ich auch nicht", wird sich an dem Zustand im Fandom auch nix ändern.
Ryouko
Ich nehme an einigen von euch ist dieser Umstand schonmal über den Weg gelaufen.
In einem Fandom in dem ihr gerne lest oder vielleicht auch schreibt wird immerweniger besucht.
Weniger Leute lesen dort, weniger schreiben dort.
Nein jetzt ernsthaft, wieso verliert man bitte dass Interesse an einem Werk nur weil es beendet wurde?
Dadurch wird es doch nicht schlechter!
Kennt ihr das? Aus welchen Gründen starben denn die Fandom´s die ihr öfters besucht hattet und es vielleicht sogar noch tut?
Bzw kennt keiner. Schreibe zu einer Buchreihe von Wolfgang Hohlbein die so gut wie keiner kennt. Aber mich hat sie voll mitgerissen seit über 15 Jahren.
MarySueL
Mein Fantom existiert nicht. 😓
Bzw kennt keiner.
Geht mir mit einem meiner aktuellen Fandoms auch so. 😄
Es existiert bisher nur eine FF hier und glaub noch eine auf ner anderen Seite. Das wars.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
MarySueL
Mein Fantom existiert nicht. 😓
Bzw kennt keiner. Schreibe zu einer Buchreihe von Wolfgang Hohlbein die so gut wie keiner kennt. Aber mich hat sie voll mitgerissen seit über 15 Jahren.
MarySueL
Mein Fantom existiert nicht. 😓
Bzw kennt keiner. Schreibe zu einer Buchreihe von Wolfgang Hohlbein die so gut wie keiner kennt. Aber mich hat sie voll mitgerissen seit über 15 Jahren.
Die Nautilus Reihe? Oh Gott, das waren glaube ich vor zig Jahren die ersten Bücher, die ich von dem Herrn gelesen hatte und ich hab sie sehr geliebt! Ich erinnere mich inzwischen zwar an kaum noch etwas, aber hey, vielleicht muntert es dich ja doch ein wenig auf, zu sehen, dass es trotzdem irgendwo Leute gibt, die es kennen. Also schreib weiter, man weiß nie, ob nicht unerwartet doch mal jemand drüber stolpert, dem man eine Freude damit macht :')
Ansonsten, ja ich war von Anfang an auch eher in kleineren Fandoms unterwegs. Kleiner im Vergleich zu HP, Naruto und co. aber immer noch mehr Geschichten als die, die es vielleicht gerade mal auf eine zweistellige Zahl schaffen (aktuell knapp 440 bzw 90 Geschichten). Trotzdem ist da weniger los. Die Serien laufen nicht mehr, der Hype ist weg, genauso wie viele Autoren, die ich selbst noch von vor 8-10 Jahren kannte. Aber tot ist da dennoch nichts. Neue Geschichten sind vielleicht rar, Updates passieren gefühlt nur ein Mal im Schaltjahr und gelesen wird auch immer weniger, aber man weiß nie, was kommt, und solange man selbst Spaß an einem Fandom hat, wird es auch nicht in Vergessenheit geraten.
Frozen-chan
MarySueL
Mein Fantom existiert nicht. 😓
Bzw kennt keiner. Schreibe zu einer Buchreihe von Wolfgang Hohlbein die so gut wie keiner kennt. Aber mich hat sie voll mitgerissen seit über 15 Jahren.
Die Nautilus Reihe? Oh Gott, das waren glaube ich vor zig Jahren die ersten Bücher, die ich von dem Herrn gelesen hatte und ich hab sie sehr geliebt! Ich erinnere mich inzwischen zwar an kaum noch etwas, aber hey, vielleicht muntert es dich ja doch ein wenig auf, zu sehen, dass es trotzdem irgendwo Leute gibt, die es kennen. Also schreib weiter, man weiß nie, ob nicht unerwartet doch mal jemand drüber stolpert, dem man eine Freude damit macht :')
Ansonsten, ja ich war von Anfang an auch eher in kleineren Fandoms unterwegs. Kleiner im Vergleich zu HP, Naruto und co. aber immer noch mehr Geschichten als die, die es vielleicht gerade mal auf eine zweistellige Zahl schaffen (aktuell knapp 440 bzw 90 Geschichten). Trotzdem ist da weniger los. Die Serien laufen nicht mehr, der Hype ist weg, genauso wie viele Autoren, die ich selbst noch von vor 8-10 Jahren kannte. Aber tot ist da dennoch nichts. Neue Geschichten sind vielleicht rar, Updates passieren gefühlt nur ein Mal im Schaltjahr und gelesen wird auch immer weniger, aber man weiß nie, was kommt, und solange man selbst Spaß an einem Fandom hat, wird es auch nicht in Vergessenheit geraten.
OMG du kennst es?
Ich bin doch nicht alleine
Jippie
😱😁
Gaya Lupin
MarySueL
Mein Fantom existiert nicht. 😓
Bzw kennt keiner.
Geht mir mit einem meiner aktuellen Fandoms auch so. 😄
Es existiert bisher nur eine FF hier und glaub noch eine auf ner anderen Seite. Das wars.
Kenn ich.
Weshalb ich jetzt einfach dazu übergegangen bin, mein eigenes Fandom zu sein. ;)))
(John Lennon)
grober unfug
Weshalb ich jetzt einfach dazu übergegangen bin, mein eigenes Fandom zu sein. ;)))
Is ja witzig. Genau das wollte ich gerade in dem anderen Thread zum Thema schreiben, habs dann aber umgeändert. 😂
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Warum ein Fandom ausstirbt, da würde ich einfach mal das Riesenangebot und die zur Verfügung stehende Zeit in Relation setzen. Ich bin auch nicht mehr bei Harry Potter unterwegs. Für mich war das Fandom mit dem Abschluss der Buch-Serie beendet irgendwie. Teile der Welt haben natürlich mit der neue Fantastische Tierwesen Reihe nochmal an Aktualität gewonnen, aber ansonsten muss ich auch sagen: Ich bin raus, Leute. Wenn eine Geschichte (befriedigend) auserzählt ist, ziehe ich dann auch einfach weiter.
Home is where your story begins.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Maginisha
Warum ein Fandom ausstirbt, da würde ich einfach mal das Riesenangebot und die zur Verfügung stehende Zeit in Relation setzen.
Das und die Entwicklung eines Fandoms selbst. Mein Fandom etwa ist eine Aneinanderreihung von Einzelgeschichten, und wann immer ein neues AC-Game herauskommt, gibt es auch neue Charaktere und die alten verschwinden in der Versenkung. Hauptsächlich gelesen und geschrieben wird immer zum aktuellsten, aber darauf habe ich keine Lust. Ich habe meine Lieblingsteile, mögen sie auch noch so alt sein, und darum schreibe ich dazu, im vollen Bewusstsein, dass diese Storys gewiss keine Masse zum Lesen hinter dem Ofen hervorlocken. Darum geht es mir auch nicht, denn ich möchte - wie ein Vorschreiber es so schön ausgedrückt hat - meine Ideen, die in meinem Kopf umherspuken, einfach befreien und aufs (virtuelle) Papier bringen. Da steht dann ganz klar der Spaß am Fandom selbst im Vordergrund, nicht der an Resonanz durch eventuelle Leser. Aus diesem Grund sage ich auch immer wieder, dass ich in erster Linie für mich schreibe. Was nutzt es mir, Storys zu beliebten Teilen/Fandoms zu verfassen, wenn mich diese nicht wirklich in meinem Inneren berühren und beschäftigen? Mir soll das Verweilen in meiner Fantasie ja Freude bereiten. Das ist mein ganzer Sinnzweck des Schreibens.
Harry Potter geht es als Fandom noch sehr, sehr gut. Es ist eins, in dem hier noch die meisten Storys herumschwirren. Aber ich werde einfach nicht mehr warm damit. Warum also zwingen? ^.^
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Dass mit dem "Teile eines Fandoms gefallen mir, der Rest reizt mich nicht" kenne ich auch. Die ersten Teile von Bleach fand ich toll, dann wurde es mir irgendwann zu abgedreht. Ist aber auch wieder ein Fandom, was durch seinen Verbreitungsgrad (gerade auch durch die Synchronisation) eine riesige Fangemeinde gefunden hat. Das wird ebenso wenig aussterben wie HP oder Start Trek oder ähnliches.
Kleinere Fandoms, die noch dazu wenig Raum für eigene Geschichten bieten, weil Welt oder Charaktere das nicht hergeben, haben es da natürlich deutlich schwerer. Wenn denen dann noch die Fans wegaltern oder ihre Interessen ändern und dadurch, dass niemand mehr mit der Serie in Berührung kommt, auch keine neuen dazu kommen, dann war's das wohl oftmals. Hindert einen ja aber nicht daran, trotzdem Spaß damit zu haben.
Home is where your story begins.
Giles
das Bleach immer mehr ab dreht hatte ich eigentlich als Absicht verstanden. Halt teil des gren so wie bei Naruto oder dem Strohhut.
Ach echt? Na siehste, wieder was gelernt. So gut kenne ich mich da nicht aus und meine Bleach-Zeiten sind auch schon lange her. Das war, als man noch Fansubs von irgendwelchen ominösen Servern runterladen musste. :D
Wobei es das Problem "Die Fortsetzung muss immer noch eins draufsetzen" ja auch bei normalen Serien gibt. Und bei Filmen. Und bei Romanen. Und bei Fanfiktions. Und überhaupt ist das neue McFlurry auch nicht so das Wahre. ^_~
Home is where your story begins.
SeverinSesachar
Maginisha
Warum ein Fandom ausstirbt, da würde ich einfach mal das Riesenangebot und die zur Verfügung stehende Zeit in Relation setzen.
Das und die Entwicklung eines Fandoms selbst. Mein Fandom etwa ist eine Aneinanderreihung von Einzelgeschichten, und wann immer ein neues AC-Game herauskommt, gibt es auch neue Charaktere und die alten verschwinden in der Versenkung. Hauptsächlich gelesen und geschrieben wird immer zum aktuellsten, aber darauf habe ich keine Lust.
Findest du, das passiert im Fandom von Assassin's Creed? Ich nehme ja durchaus die neu veröffentlichten Geschichten zur Kenntnis, doch bislang habe ich nur eine(!) Geschichte zum neuen Charakter Alexios gesehen, zu Kassandra gar keine. (Auf dieser Seite. Ich habe gerade bei AO3 geschaut, dort gibt es ein paar mehr, die mit ihnen getaggt sind. Aber so viele auch nicht, wie ich mir das erwarten oder zumindest erhoffen würde, ehrlich gesagt.) Gerade bei Ezio, zu dem du ja schreibst, kann nun nicht von "in der Versenkung verschwinden" gesprochen werden, genauso wie zu bestimmten Pairings. Gerade die Slash-Pairings sind im Fandom doch ungeheuer beliebt, egal ob zum ersten, zweiten, ... Spieleteil. Ich habe eher den Eindruck, dass das gesamte Fandom irgendwie bei der Ezio-Reihe stehengeblieben ist. Jeder neue Spieleteil, vor allem aber ihre Protagonisten müssen sich an Ezio messen lassen, werden miteinander verglichen etc. Das mag jetzt eher eine gefühlte Wirklichkeit meinerseits sein, aber es kommt mir immer wieder unter die Augen.
Ansonsten bin ich da ganz bei dir und schreibe selbst auch nur zu Charakteren/Settings, die mir passen und zu denen ich Ideen habe, nicht nach den neuesten Spieleteilen oder gerade angesagten Pairings.
Giles
das Bleach immer mehr ab dreht hatte ich eigentlich als Absicht verstanden. Halt teil des gren so wie bei Naruto oder dem Strohhut.
Mir ist klar, warum One Piece mit Bleach und Naruto verglichen wird. Aber meiner Meinung nach liegen da gerade vom erzählerischen Standpunkt, vom Ideenreichtum und der Umsetzung wirklich Welten dazwischen. (Und das sage ich jetzt selbstverständlich nicht nur, weil ich One Piece sehr mag, im Gegensatz zu den anderen beiden Serien. :-p)