Jiu
Findest du, das passiert im Fandom von Assassin's Creed? Ich nehme ja durchaus die neu veröffentlichten Geschichten zur Kenntnis, doch bislang habe ich nur eine(!) Geschichte zum neuen Charakter Alexios gesehen, zu Kassandra gar keine.
Hm, ich finde schon. "Syndicate" ist da in FF-Kreisen irgendwie das Non-Plus-Ultra, noch vor Altaïr/Malik (der von dir genannte Slash-Faktor zieht), Connor und Ezio. Ezio ist im Fandom sogar ein ziemlich gebashter Charakter. Gewiss, er hat damals drei Spiele bekommen - außer ihm war das keinem andren Prota der Reihe zuteil -, aber grade das hat zu einer Spaltung im Fandom geführt. Du wärst überrascht, wie viele ausgerechnet ihn hassen oder zumindest gähnend langweilig finden. ^.^
Gut, der Großteil der Autoren ist - wieder mal - weiblich, und die stehen auf Bad Boys. Ein Klientel, das Jacob und Altaïr bedienen, weshalb du zu den beiden auch die meisten Storys findest, egal ob Het oder Slash. Der gefühlt unbeliebteste Char ist Arno, aber gut, "Unity" hat nichts gerissen, da war ja schon die Befürchtung da, dass AC mit diesem Bugparadies sein Ende findet.
Zu Bayek gibt es eine massive, riesige Fanbase auf tumblr, da konkurriert er glatt mit Altaïr und Connor. Je nachdem, wo du dich bewegst, merkst du auch große Unterschiede in der Beliebtheit der Figuren. Animated Gifs, FanArts und FanFics ... die Differenzen unter allen ist groß. Und während es zu Ezio viele FanArts damals gab, ist die Zahl der Geschichten (Crossover ausgenommen) im Vergleich recht übersichtlich. Hier waren die Nebencharaktere erfolgreicher, vor allem Volpe. Das ist eben die Krux, wenn ein Fandom zu einem Multiverse mit zig Timelines wird, die alle ihre eigenen Protas haben. Auf mich hat es einen zermürbenden Ermüdungsfaktor, sodass ich mich weder mit Origins noch Odyssee beschäftigt habe, aber beide Teile sprechen auch ein neues/leicht verändertes Klientel an Gamern an.
Und uh, nein, ich habe gelogen. Nicht Arno ist der unbeliebteste Char bzgl. FFs, es ist Aveline. Da beschweren sich ständig Leute, es gäbe keine taffen weiblichen Helden, aber genau über die wollen sie - wenn es sie gibt - dann doch nicht schreiben. Grade sie hätte ja eigentlich diese Nische ansprechen müssen, aber nope ... Kassandra ereilt wohl dasselbe Schicksal. Weibliche Chars reißen es bei weiblichen Gamern irgendwie nie. Zumindest ist mir da noch nichts Gegenteiliges im Vergleich zu anderen Kategorien wie Fantasybüchern/-filmen aufgefallen.
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Das mit dem Aussterben von Fandoms ist so eine Sache.
Ich lese hier noch nicht sehr lange und kam durch eine Autorin meiner bevorzugten Serie auf eine ganz altes, von mir fast schon vergessenes Serienfandom, in der sie früher einmal geschrieben hat. Dort hab ich alles verschlungen, mich gefreut wie wild, reviewt auf alte Geschichten - und überraschte Antworten bekommen
Anschließend die ganze Serie nochmals geguckt, den Reiz des Vergangenen wiederentdeckt. Auf ff.net auch neue Geschichten gefunden.
Heute gibt es hier auch eine neue Geschichte, und ich freu mich ganz toll auf jedes einzelne Kapitel, das sie haben wird.
Nichts muss für immer tot sein, nichts Geschriebenes.
Irgendwann kommt jemand, dem ein Autor hier eine riesige Freude macht.
.......und auch wenn es traurig ist, wenn von einem geliebte fandoms immer weniger werden..........
wenn ab und an eine Perle vorbeischwimmt, möchte ich danken.
Schöne Feiertage noch
SquirrelFeathers
Ansonsten ist im Anime-Bereich (Forum) auch wenig los. Interessiert sich niemand mehr dafür? Ach, Mann.
Feliya
Klar, ein paar Ausnahmen gibt es, aber das ist nicht annähernd so groß wie 'Erotik' oder 'Liebesromanzen.' Das finde ich schade. Ich fühle mich so alleine dort. 😓
Immerhin 1213 Geschichten. (In einem meiner "Fandoms" gibts insgesamt 2 Geschichten. Eine ist von mir. 🙈)
Dass im Erotik- und Liebesromanzenbereich deutlich mehr los ist, überrascht dich nicht wirklich, oder?
Ich würde einen Bereich nu aber auch nicht gleich als "aussterbend" bezeichnen, nur weil da nicht so viel los ist wie in den beliebtesten Bereichen. Wenn ich mir andere Bereiche in Prosa so anschaue... da gibts ja einige, die weit hinter Thriller liegen...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Edit: Welchen Bereich meinst du? Ich muss mal bei dir nachschauen.
Feliya
Auch habe ich das Wort "aussterbend" nicht in den Mund genommen. 😅
Nö. Aber darum dreht sich ja der Thread. Um aussterbende Fandoms. 😉
Edit: Welchen Bereich meinst du? Ich muss mal bei dir nachschauen.
Ich bin eigentlich fast nur in kleinen (mehr oder weniger "ausgestorbenen") Fandoms unterwegs. Sollte also nicht zu schwer zu finden sein. 😄
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Respekt, dass du trotz fehlender Aktivität, dort vertreten bist. 😄
Jup, in einigen Bereichen ist wirklich noch weniger los. Witzigerweise finde ich es interessant, wie wenig im Thrillerbereich los ist, wenn man das ganze mal mit dem Buchmarkt vergleich, da gehen die Dinger ja gut weg und es gibt auch mehr als genug Leute, die sowas schreiben.
Im Bereich Cyberpunk ist auch echt nix los. Leider. Den würde ich aber nicht als "aussterbend" bezeichnen; da war, wenn man sich die Storys mal so ansieht, noch nie was los und alle Jubeljahre kommt mal eine neue Geschichte rein.
Wenn du Thriller magst, schau mal abseits der Freien Arbeiten in Fandoms, die sich klar an diesem Genre orientieren. "Criminal Minds" vielleicht, "Hannibal", "Prison Break", ...
Durch die Unterteilung von FFs und FAs ist es leider schwer, alle kategoriebezogene Geschichten zu finden, zumal man bei der internen Suche nach "Thriller" wirklich nur die Prosa-Kategorie präsentiert bekommt ...
~ Altaïr ibn-La’Ahad
(Ich brauche unbedingt wieder nen reader, um weiterlesen zu können. 😐)
Es dürfte einfach tatsächlich eine der am schwierigsten zu schreibenden Kategorien sein.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
@Severin Sesachar, danke für die Tipps, aber ich lese ausschließlich freie Arbeiten.
Nun ja, solange diese Seite bestehen bleibt, ist alles gut! 😊
Eines meiner favorisierten Fandoms geht auf die 45 Jahre zu und seit 2013 gibt es auch kein neues Material. Hier auf FF.de gibt es keine 30 Geschichten und nur eine Handvoll Autoren. (Die letzte Geschichte wurde 2020 hochgeladen.) Trotzdem ist das Fandom alles andere als tot. Es gibt immer noch Fantreffen und (auch wenn ich hier spekulieren muss) ich gehe davon aus, dass die Autoren einfach andere Plattformen gefunden haben, auf denen sie ihre Geschichten teilen. Bestimmt auch selbst kreierte Plattformen ausschließlich für das Fandom.
Ich habe lange nicht mehr nach Geschichte aus dem Fandom gesucht, aber ich hänge noch mit Herz und Seele daran. (Und werde das wohl auch immer. Es ist auch DAS Fandom mit dem meine Liebe zum Schreiben angefangen hat.)
Just because you can't imagine something doesn't mean it is not real.
"Any intelligent fool can make things bigger, more complex and more violent. It takes a touch of genius, and a lot of courage, to move in the opposite direction."
Albert Einstein
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Elfquest", in Deutschland auch bekannt unter "Abenteuer in der Elfenwelt".
Just because you can't imagine something doesn't mean it is not real.
"Any intelligent fool can make things bigger, more complex and more violent. It takes a touch of genius, and a lot of courage, to move in the opposite direction."
Albert Einstein
Da war wirklich viel los und es gab auch gute Geschichten.
Natürlich gab es da auch einige weniger gute, aber es war schön durchgemischt.
Heute ist da fast gar nichts mehr, bzw. ist die Band zwar noch aktiv, aber ich glaube weniger in Deutschland.
Früher war ich wirklich ein Fan und habe die Band gerne als Inspiration genommen, aber mittlerweile
Für mich persönlich hat sie sich nicht zum Positiven entwickelt...Die Musikrichtung gefällt mir nicht, die sie eingeschlagen hat, dann haben sie ein Podcastprojekt, das aber nur auf spotify verfügbar ist...nein, wirklich nicht.
Auch über die Band "Asp" gibt es leider sehr wenig Geschichten, was sehr schade finde, würde da selbst gerne lesen.
– Unbekannt
Und ich gestehe: ich hab's absolut genossen, mich darin auszutoben. Bei mir hat das ausgestorbene Fandom sogar eher dazu geführt, mal Sachen auszuprobieren, die ich bisher nie geschrieben habe, weil ich wusste, dass es eh keinen interessiert.
Ähnlich geht es mir auch mit sehr kleinen und eher unbekannten Fandoms.
Ich suche mir am Ende nie aus, wo die Leidenschaft hinfällt, und ich habe kein Problem damit, allein vor mich hinzufangirlen und der Handvoll Usern, die in dem Fandom unterwegs sind, ein bisschen mehr zum Lesen zu geben. :)
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
"Mein" Fandom hatte seine Blütezeit zu Beginn des Jahrtausends, und für rund zehn bis fünfzehn Jahre hat es sich recht wacker geschlagen, aber in den letzten fünf bis zehn Jahren ist es doch merklich ruhiger geworden. Dennoch gibt es immer mal wieder ein kurzes Aufflackern - im letzten Jahr gab es immerhin neu gepostete Kapitel von vier Autorinnen und schätzungsweise noch zwei bis vier Reviews von nicht aktuell schreibenden Fans. Es gab aber auch Monate oder Jahre, in denen nichts Neues passiert ist. Trotzdem schreibe ich weiter in dem Fandom, weil - naja, eigentlich aus dem einen Grund, aus dem ich Fanfiction schreibe: Weil ich noch nicht fertig mit den Charakteren und der Welt bin, weil ich noch diese eine Geschichte lesen möchte - und sie deshalb schreibe und mich freue, wenn andere die auch lesen wollen oder mir neue Inhalte zum Lesen hochladen. (Letzteres passiert leider viel zu selten, was gerade dann, wenn eigene Kapitel 'klemmen', schade ist.)
Ich habe so ein bisschen die Vermutung, dass "speziellere" Fandoms die Chance haben, länger vor sich hinzudümpeln. Gerade bei den Fans, die eher shippen als die Geschichte weiter- oder umerzählen zu wollen, kann es ja leicht passieren, dass der angehimmelte Körper in einer anderen Serie/einem anderen FIlm einen neuen, womöglich ähnlichen Charakter spielt, und man dann dorthin übersiedelt. (Hier spielt auch gern mal das Alter der Stars und der Fans eine Rolle.) Oder wenn es eine Reihe zu ähnlicher anderer Bücher, Serien, Filme mit ähnlichen Plots gibt, ist halt die Chance groß, dass die Fans dorthin abwandern, weil ihr Geschmack dort weiterhin bedient wird, aber sie mit neuen Impulsen zu neuer Fanfiction im neuen Fandom inspiriert werden.
Ich dachte ja eigentlich, meine Stories irgendwann mal fertig zu bekommen, egal wie tot ein Fandom ist. Aber so ein (fast) totes Fandom hat doch einige Nachteile. Ich merke immer wieder, dass mir in manchen Bereichen Leute fehlen, die z.B. bei Details weiterhelfen können. Bin inzwischen bei einigen Sachen doch etwas "raus" und es ist doch etwas schwierig, wieder reinzukommen.
(Und sei es bei meinen eigenen Sachen. Bei einer Story hab ich festgestellt, dass die Charas eigentlich - wortwörtlich - in ne völlig falsche Richtung unterwegs sind - und ich hab null Ahnung mehr, was zum Geier ich mir dabei gedacht habe oder wie ich das bitte so verbocken konnte, trotz Atlas, Straßenkarten & Co.)
*seufz* Könnte vllt mal wer die Zeit so gut 20 Jahre zurückdrehen? 😐
(*vermisst Power und Chaos*)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen, als ich gestern nach Monaten wieder mal in die entsprechende Fanfiktion.de-Kategorie geschaut hab und gesehen habe, dass meine zuletzt am 1.11. geupdatete FF in der Kategorie immer noch auf Seite 1 ist. Ich weiß, dass da im Sommer, als die aktuelle Staffel rauskam, noch einiges los war. Im Dezember gab es 4 Updates zu FFs in der Kategorie, im Januar 10. 💀
Nur mal so als Anekdote. Währenddessen ist der ST-Tag auf AO3 aktiv wie eh und je, mit wahrscheinlich 100+ updates pro TAG. Insgesamt knapp 67000 fics in dem Fandom, während es hier 139 sind. Dass so ein gravierender Unterschied nicht nur an der Sprache liegen kann, muss ich nicht extra erwähnen.
Ach ja, "sterbende Fandoms". Als jemand, der sich in Kreisen bewegt, die in Deutschland generell kaum bekannt sind, kann ich da sehr schlecht mitreden *lach*. Ich hoffe tatsächlich, dass durch die miserable Netflix-Adaption und die (erstaunlich geniale) Fortsetzung auf Crunchyroll "Knights of the Zodiac"/ Saint Seiya vielleicht doch noch Zulauf bekommt. Irgendwann.
Aber abgesehen davon kann ich hier nur wenig mitreden. Digimon und Pokémon laufen eigentlich seit jeher auf demselben Stand und großartig in anderen Fandoms bewege ich mich gar nicht mehr. Keine Zeit dafür.