FanFiktion.de - Forum / Bücher - Das Lied von Eis und Feuer / [Diskussion; Werke] Theorien und Gerüchten die im A Song Of Ice And Fire - Fandom kursieren
Autor
Beitrag
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #1, verfasst am 13.04.2015 | 15:01 Uhr
Wie findet ihr diese Ideen, die Fans hatten? Es gibt so viele Theorien um die Vergangenheit und Zukunft verschiedener Charaktere, daher würde es mich mal interessieren, was ihr davon haltet.
Wie gesagt gibt es da ganz viele Möglichkeiten, aber ich würde gerne damit anfangen:
RT+LS=JS
Raegar Targaryen+Lyanna Stark= Jon Snow
Darüber habe ich echt schon so viel gelesen und gehört und gesehen und inzwischen halte ich es sogar für relativ möglich, auch wenn ich anfangs nur skeptisch war...
Was meint ihr?
Spoiler Alert: man sollte alle Bücher gelesen haben, vor allem wenns es um die Zukunft von Charakteren geht und ihre aktuelle Situation erwähnt wird.
Wie gesagt gibt es da ganz viele Möglichkeiten, aber ich würde gerne damit anfangen:
RT+LS=JS
Raegar Targaryen+Lyanna Stark= Jon Snow
Darüber habe ich echt schon so viel gelesen und gehört und gesehen und inzwischen halte ich es sogar für relativ möglich, auch wenn ich anfangs nur skeptisch war...
Was meint ihr?
Spoiler Alert: man sollte alle Bücher gelesen haben, vor allem wenns es um die Zukunft von Charakteren geht und ihre aktuelle Situation erwähnt wird.
Chaos ist kein Abgrund. Chaos ist eine Leiter.
Beiträge: 3
Rang: Analphabet
Beitrag #2, verfasst am 01.05.2015 | 21:33 Uhr
Oooohhhh, damit treten wir bestimmt eine Lawine los - oder die Anderen finden es schon zu abgelutscht.;) Macht nix - ich diskutiere liebend gern mit dir darüber.
Ich persönlich bin hin und her gerissen.
Die Idee erscheint mir logisch und annehmbar auf der einen Seite. Eine Liebe die für Tod und Verderben verantwortlich ist und schicksalhaft so viele Leben beeinflusst hat. Es würde einiges erklären, wirft aber auch viele Fragen auf. Es unterstützt die Aussage von Eddard "Du bist von meinem Blut" = Familie. Er sagt ja nie, dass er sein Sohn ist. Ich hab zudem keine rechte Idee wie Jon vielleicht von seiner wahren Herkunft erfahren soll. Vielleicht ist er ja auch tot. Für wen wäre diese Antwort dann noch interessant?
Andererseits bin ich wieder abgeneigt. Das ist mir zu einfach teilweise. Ich meine sollte Rhaegar so einfach gestrickt gewesen sein? Er hat über Jahre erlebt wie sich sein Vater entwickelt hat und war schließlich selbst darauf gekommen, dass er die bessere "Partie" für Königreich und Volk ist. Er hatte viele Unterstützer und angeblich war er für dieses fast schon sagenumwobene Tunier verantwortlich. Und dann kommt ein Mädchen daher und er wirft alle Pläne über Bord?? Er verlässt Frau und Kind (rein rechnerisch müsste er sie ja nach dem Tunier (wo er sich ja unsterblich verliebt haben muss) noch geschwängert haben, hat sich dann überlegt "Nein" und ab zur Entführung von Lyanna) und macht sich über Monate einen Lenz mit seiner Geliebten in irgendeinem Turm? Also ich weiß nicht...
Vielleicht habe ich auch einfach Angst, dass mein Bild vom perfekten Drachenprinzen zerstört wird. Also George müsste sich da eine verdammt gute Begründung und Auflösung einfallen lassen.
Hoffentlich hab ich jetzt nichts vergessen oder verdreht. Die Bücher haben echt zu viele Informationen.^^
Ich persönlich bin hin und her gerissen.
Die Idee erscheint mir logisch und annehmbar auf der einen Seite. Eine Liebe die für Tod und Verderben verantwortlich ist und schicksalhaft so viele Leben beeinflusst hat. Es würde einiges erklären, wirft aber auch viele Fragen auf. Es unterstützt die Aussage von Eddard "Du bist von meinem Blut" = Familie. Er sagt ja nie, dass er sein Sohn ist. Ich hab zudem keine rechte Idee wie Jon vielleicht von seiner wahren Herkunft erfahren soll. Vielleicht ist er ja auch tot. Für wen wäre diese Antwort dann noch interessant?
Andererseits bin ich wieder abgeneigt. Das ist mir zu einfach teilweise. Ich meine sollte Rhaegar so einfach gestrickt gewesen sein? Er hat über Jahre erlebt wie sich sein Vater entwickelt hat und war schließlich selbst darauf gekommen, dass er die bessere "Partie" für Königreich und Volk ist. Er hatte viele Unterstützer und angeblich war er für dieses fast schon sagenumwobene Tunier verantwortlich. Und dann kommt ein Mädchen daher und er wirft alle Pläne über Bord?? Er verlässt Frau und Kind (rein rechnerisch müsste er sie ja nach dem Tunier (wo er sich ja unsterblich verliebt haben muss) noch geschwängert haben, hat sich dann überlegt "Nein" und ab zur Entführung von Lyanna) und macht sich über Monate einen Lenz mit seiner Geliebten in irgendeinem Turm? Also ich weiß nicht...
Vielleicht habe ich auch einfach Angst, dass mein Bild vom perfekten Drachenprinzen zerstört wird. Also George müsste sich da eine verdammt gute Begründung und Auflösung einfallen lassen.
Hoffentlich hab ich jetzt nichts vergessen oder verdreht. Die Bücher haben echt zu viele Informationen.^^
Beiträge: 1934
Rang: Hobbyautor
Alles voller SPOILER!
Dann hole ich den Thread mal wieder aus der Versenkung^^
Ich bin ja absoluter Verfechter der L+R=J-Theorie, auch wenn Dragon2014s Argumente dagegen natürlich auch nicht von der Hand zu weisen sind. Dennoch: Eine gewaltsame Entführung ohne Lyannas Einverständnis ist auch eher unwahrscheinlich, zumindest nach dem, was man von Rhaegar weiß... Außerdem weist das wenige, was man über Lyannas Tod weiß darauf hin, dass sie möglicherweise bei Geburt eines Kindes gestorben ist - zumindest kann man es so auslegen. Und worum sonst könnte sie Eddard so verzweifelt angefleht haben, als darum, sich um Jon zu kümmern?
Naja, die Frage, ob Jon noch lebt hat sich mit der 5. Staffel der Serie ja endgültig erledigt - die war das ziemlich eindeutig. Die Frage ist also eher: Holt Melisandre ihn zurück? Kommt er auf anderem Wege zurück? (Wiedergänger???) Oder bleibt er einfach tot?
Was ich aber auch sehr interessant finde und worüber sich bestimmt auch herrlich diskutieren lässt, ist die Frage, was es mit Sharin Baratheons Freund und Narren Flickenfratz auf sich hat. Seine kleinen Lieder und sein Gefasel klingen zunächst ziemlich unzusammenhängend und wie das Geblubber (höhö, schlechte Anspielung auf sein Schicksal :P) eines Verrückten. Aber ist es das wirklich? Oder kann er gewissermaßen, vielleicht unwissentlich und zugegebenermaßen reichlich wirr die Zukunft voraussagen?
Ich weiß nicht mehr genau, wann, aber irgendwann faselt er etwas von wegen
Narrenblut, Königsblut, Blut auf den Schenkeln der Jungfrau - aber Ketten für die Gäste und Ketten für den Bräutigam -- Kommt uns das nicht irgendwie bekannt vor?
Oder auch:
Unter dem Meer haben die Vögel Schuppen statt Federn ...und über dem Meer nennt man soetwas Drachen!
Und dann sein gruseliges Lied: Die Schatten kommen zum Tanzen, Mylord... die Schatten kommen und bleiben, Mylord...
Vielleicht messe ich dem allen zuviel Bedeutung bei, vielleicht habe ich mich im Internet durch zu viele Fan-Theorien gewühlt und vielleicht interpretieren wir Fans alle viel zu viel - aber Flickenfratz ist definitiv gruselig!
Dann hole ich den Thread mal wieder aus der Versenkung^^
Ich bin ja absoluter Verfechter der L+R=J-Theorie, auch wenn Dragon2014s Argumente dagegen natürlich auch nicht von der Hand zu weisen sind. Dennoch: Eine gewaltsame Entführung ohne Lyannas Einverständnis ist auch eher unwahrscheinlich, zumindest nach dem, was man von Rhaegar weiß... Außerdem weist das wenige, was man über Lyannas Tod weiß darauf hin, dass sie möglicherweise bei Geburt eines Kindes gestorben ist - zumindest kann man es so auslegen. Und worum sonst könnte sie Eddard so verzweifelt angefleht haben, als darum, sich um Jon zu kümmern?
Naja, die Frage, ob Jon noch lebt hat sich mit der 5. Staffel der Serie ja endgültig erledigt - die war das ziemlich eindeutig. Die Frage ist also eher: Holt Melisandre ihn zurück? Kommt er auf anderem Wege zurück? (Wiedergänger???) Oder bleibt er einfach tot?
Was ich aber auch sehr interessant finde und worüber sich bestimmt auch herrlich diskutieren lässt, ist die Frage, was es mit Sharin Baratheons Freund und Narren Flickenfratz auf sich hat. Seine kleinen Lieder und sein Gefasel klingen zunächst ziemlich unzusammenhängend und wie das Geblubber (höhö, schlechte Anspielung auf sein Schicksal :P) eines Verrückten. Aber ist es das wirklich? Oder kann er gewissermaßen, vielleicht unwissentlich und zugegebenermaßen reichlich wirr die Zukunft voraussagen?
Ich weiß nicht mehr genau, wann, aber irgendwann faselt er etwas von wegen
Narrenblut, Königsblut, Blut auf den Schenkeln der Jungfrau - aber Ketten für die Gäste und Ketten für den Bräutigam -- Kommt uns das nicht irgendwie bekannt vor?
Oder auch:
Unter dem Meer haben die Vögel Schuppen statt Federn ...und über dem Meer nennt man soetwas Drachen!
Und dann sein gruseliges Lied: Die Schatten kommen zum Tanzen, Mylord... die Schatten kommen und bleiben, Mylord...
Vielleicht messe ich dem allen zuviel Bedeutung bei, vielleicht habe ich mich im Internet durch zu viele Fan-Theorien gewühlt und vielleicht interpretieren wir Fans alle viel zu viel - aber Flickenfratz ist definitiv gruselig!
Biology: The only science where multiplication and division mean the same thing!
Beiträge: 2643
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #4, verfasst am 29.07.2015 | 14:03 Uhr
Laut einer den Priestern des Roten Gotts Rettete ein Held Namens Azor Ahai die Westeros vor den Weisen Wanderern. Jetzt da erneut eine lange Nacht bevor steht und Andern zurück sind soll so weist Azor Ahai eben falls zurück kehren um die Welt zu Retten.
Doch wer ist soll diese Wiedergeburt sein?
Stannis Baratheon: Daran glaube ich nicht und das nicht nur weil am Ende der 5. Staffel gestoben ist. Außerdem wehre das zu einfach Martin ist nicht der Mann für einfache Lösungen.
Jon Schnee: Währe eine Möglichkeit schließlich ist er an der Mauer also an der forderten Front gegen Anderer.
Bran Stark: Währe eine Möglichkeit vor allem weil er anfängt seine Kräfte zu entdecken. Kann er werde wegen seinen Beinen schlecht Kämpfen.
Dany: Währe auch eine Möglichkeit vor allem weil sie Drachen hat gegen ihre Drachen hätten die WW denke ich keine Changs.
Arya Stark: währe mein Favorit, weil zu irgend etwas muss ja ihre Ausbildung im Haus von Schwarz und Weise gut sein.
Was ist eure Meinung? wer ist euer Favorit der der Wiedergeborene Azor Ahai sein soll?
Doch wer ist soll diese Wiedergeburt sein?
Stannis Baratheon: Daran glaube ich nicht und das nicht nur weil am Ende der 5. Staffel gestoben ist. Außerdem wehre das zu einfach Martin ist nicht der Mann für einfache Lösungen.
Jon Schnee: Währe eine Möglichkeit schließlich ist er an der Mauer also an der forderten Front gegen Anderer.
Bran Stark: Währe eine Möglichkeit vor allem weil er anfängt seine Kräfte zu entdecken. Kann er werde wegen seinen Beinen schlecht Kämpfen.
Dany: Währe auch eine Möglichkeit vor allem weil sie Drachen hat gegen ihre Drachen hätten die WW denke ich keine Changs.
Arya Stark: währe mein Favorit, weil zu irgend etwas muss ja ihre Ausbildung im Haus von Schwarz und Weise gut sein.
Was ist eure Meinung? wer ist euer Favorit der der Wiedergeborene Azor Ahai sein soll?
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 83
Rang: Schreibkraft
Beitrag #5, verfasst am 29.07.2015 | 15:24 Uhr
Zum Thema R+L=J: Halte ich für sehr wahrscheinlich.
Zum Thema Azor Ahai:
"When the red star bleeds and the darkness gathers, Azor Ahai shall be born again amidst smoke and salt to wake dragons out of stone."
Scheint ja ziemlich auf Daenerys zugeschnitten zu sein.
Allerdings trifft es in gewisser Weise auch auf den Lord von Dragonstone, Stannis, zu.
Jon Snow könnte auch noch wieder geboren werden, immerhin ist er aktuell ebenfalls tot.
Bran wurde in gewisser Weise ebenfalls in Salz und Rauch wiedergeboren, immerhin haben Ramsay und Theon einen Bauernjungen getötet und als Bran ausgegeben, der sich in der Gruft bei den Toten versteckt hat. Dann ist er wieder herausgekommen und zwar in die rauchende Ruine von Winterfell. Zwar sehr, sehr abwegig, aber eventuell im Bereich des Möglichen.
Wo allerdings Arya die Vorraussetzungen erfüllen soll, erschließt sich mir nicht wirklich.
Als weiteren möglichen Kandidaten schicke ich mal Davos Seaworth ins Rennen. Der ist ja nach dem Blackwater in Salz und Rauch wieder aufgetaucht. Zwar recht unwahrscheinlich, aber ebenso wie Bran nicht unmöglich.
Ich persönlich würde es allerdings ganz nett finden, wenn sich das ganze Azor-Ahai-Gefasel als unbegründet und sinnlos herausstellen würde. Was aber wohl genauso unwahrscheinlich wie Arya als AA sein dürfte^^
Zu Flickenfratz und seinen Prophezeihungen: Zumindest das erste von Chroyane genannte Zitat dürfte recht eindeutig darauf hinweisen, dass der Gute in gewisser Weise die Zukunft verkünden kann.
Zum Thema Azor Ahai:
"When the red star bleeds and the darkness gathers, Azor Ahai shall be born again amidst smoke and salt to wake dragons out of stone."
Scheint ja ziemlich auf Daenerys zugeschnitten zu sein.
Allerdings trifft es in gewisser Weise auch auf den Lord von Dragonstone, Stannis, zu.
Jon Snow könnte auch noch wieder geboren werden, immerhin ist er aktuell ebenfalls tot.
Bran wurde in gewisser Weise ebenfalls in Salz und Rauch wiedergeboren, immerhin haben Ramsay und Theon einen Bauernjungen getötet und als Bran ausgegeben, der sich in der Gruft bei den Toten versteckt hat. Dann ist er wieder herausgekommen und zwar in die rauchende Ruine von Winterfell. Zwar sehr, sehr abwegig, aber eventuell im Bereich des Möglichen.
Wo allerdings Arya die Vorraussetzungen erfüllen soll, erschließt sich mir nicht wirklich.
Als weiteren möglichen Kandidaten schicke ich mal Davos Seaworth ins Rennen. Der ist ja nach dem Blackwater in Salz und Rauch wieder aufgetaucht. Zwar recht unwahrscheinlich, aber ebenso wie Bran nicht unmöglich.
Ich persönlich würde es allerdings ganz nett finden, wenn sich das ganze Azor-Ahai-Gefasel als unbegründet und sinnlos herausstellen würde. Was aber wohl genauso unwahrscheinlich wie Arya als AA sein dürfte^^
Zu Flickenfratz und seinen Prophezeihungen: Zumindest das erste von Chroyane genannte Zitat dürfte recht eindeutig darauf hinweisen, dass der Gute in gewisser Weise die Zukunft verkünden kann.
Beiträge: 3150
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #6, verfasst am 02.08.2015 | 19:49 Uhr
Ich verfluche dich, George R. R. Martin! Du mit deinen elendigen grauen Charakteren! Meine hauseigene Theorie, dass die Kinder des Waldes für das Erwachen der Weißen Wanderer verantwortlich sind ist schon wackelig genug und jetzt wollte ich herausfinden, ob Bloodraven (aka der Kerl im Baum) wirklich dazu in der Lage wäre, die Menschheit zu verraten. Jetzt habe ich gerade "The Mystery Knight" gelesen in dem Bloodraven eine größere Nebenrolle spielt... und bin genauso schlau wie vorher. Ich lese dort nur über eine über alle Maßen pragmatische Hand des Königs, die um den Frieden zu erhalten Ehre und Anstand mit Füßen tritt (ich würde ihm durchaus zutrauen, die Red Wedding organisiert zu haben, wenn Robb ein Blackfyre gewesen wäre), aber letztenendes durchaus Gutes im Sinn hat und Ser Duncan gegenüber äußerst... hilfreich ist. Das ist, schätze ich, die beste Beschreibung für sein Verhalten. Was aber zum Teil auch daran liegt, dass er Egg schützen will... argh... Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er verbittert wurde, nachdem Egg ihn weger der ganzen 'organisiere Friedensverhandlung und ermorde die gegnerische Partei bei der Zusammenkunft'-Geschichte zum Wall geschickt hat, aber ich glaube nicht, dass er so weit gehen würde, die Menschheit dafür auszulöschen. Mich interessiert dann aber durchaus seine Geschichte mit Shiera Seastar und Bittersteel. Mal schauen was für Wendungen Winds diesbezüglich ausspuckt.
@Azor Ahai:
Für mich ist der Fall eigentlich klar. Azor Ahai = The prince that was promised = The dragon has three heads.
Es ist langweilig, wenn es nur einen Auserwählten gibt, deswegen bin ich dafür, dass es drei gibt, die das untereinander aufteilen. Irgendwo im Haupt-thread zu ASoIaF hatte ich mal eine längere Analyse dafür in der Kurzfassung:
Kopf 1: Daenerys (duh)
Kopf 2: Jon (duh)
Kopf 3: Sehr, sehr, sehr wahrscheinlich Tyrion (jep)
Wir wissen ja, dass der Auserwählte ein Nachfahre von Aerys II. sein soll. Dany trifft dort ins Schwarze und als das Mädchen mit den Drachen besteht da ja wohl kaum ein Zweifel dran. Jon über Rhaegar als Vater ist der zweite Kopf und daran besteht ja nun wirklich kein Zweifel. Bei Tyrion... stürze ich mich vor all auf die Hinweise aus Dance. Namentlich Aerys' Interesse an Joanna, Aerys' Versuche Tyrion zum Erben von Casterly Rock zu machen, Tyrions Drachenträume und Interesse diesbezüglich, Tyrions verschiedenfarbige Augen (eine Disposition, die schon öfter bei Targs vorgekommen ist und sein schwarzes Auge könnte ohne weiteres einen Funken violett enthalten), Tywins letzte Worte ("Du bist nicht mein Sohn"), Tywins "ich hab dich nur als Sohn akzeptiert, weil ich nicht das Gegenteil beweisen konnte) und zu guter Letzt dass alle drei ihre Mütter im Kindbett verloren haben (only death can pay for life).
@Azor Ahai:
Für mich ist der Fall eigentlich klar. Azor Ahai = The prince that was promised = The dragon has three heads.
Es ist langweilig, wenn es nur einen Auserwählten gibt, deswegen bin ich dafür, dass es drei gibt, die das untereinander aufteilen. Irgendwo im Haupt-thread zu ASoIaF hatte ich mal eine längere Analyse dafür in der Kurzfassung:
Kopf 1: Daenerys (duh)
Kopf 2: Jon (duh)
Kopf 3: Sehr, sehr, sehr wahrscheinlich Tyrion (jep)
Wir wissen ja, dass der Auserwählte ein Nachfahre von Aerys II. sein soll. Dany trifft dort ins Schwarze und als das Mädchen mit den Drachen besteht da ja wohl kaum ein Zweifel dran. Jon über Rhaegar als Vater ist der zweite Kopf und daran besteht ja nun wirklich kein Zweifel. Bei Tyrion... stürze ich mich vor all auf die Hinweise aus Dance. Namentlich Aerys' Interesse an Joanna, Aerys' Versuche Tyrion zum Erben von Casterly Rock zu machen, Tyrions Drachenträume und Interesse diesbezüglich, Tyrions verschiedenfarbige Augen (eine Disposition, die schon öfter bei Targs vorgekommen ist und sein schwarzes Auge könnte ohne weiteres einen Funken violett enthalten), Tywins letzte Worte ("Du bist nicht mein Sohn"), Tywins "ich hab dich nur als Sohn akzeptiert, weil ich nicht das Gegenteil beweisen konnte) und zu guter Letzt dass alle drei ihre Mütter im Kindbett verloren haben (only death can pay for life).
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Beiträge: 83
Rang: Schreibkraft
Beitrag #7, verfasst am 03.08.2015 | 20:09 Uhr
Was hättest du denn für Indizien für deine wackelige Theorie, dass Bloodraven die Menschheit auslöschen will und die Children of the Forest für dass Erwachen der WW verantwortlich sind? Das würde mich nun wirklich interessieren.
Was die RW angeht: Jeder gute Herrscher hätte so gehandelt, wenn er die Gelegenheit hätte, sich so eines gefährlichen Feindes zu entledigen. Um es mit Tywins Worten zu sagen: "Wieso ist es ehrenvoller, 1000 Männer auf dem Schlachtfeld zu töten als ein dutzend bei einer Hochzeit?"
Nur weil der Leser die Starks von Anfang an als "die Guten" vorgestellt kriegt?
Die drei Drachenreiter Dany, Jon und Tyrion fände ich übrigens schrecklich. Viel zu offensichtlich.
Und wo steht, dass AA ein Nachfahre Aerys II. sein soll? Hab ich da tatsächlich was überlesen oder vergessen? oO Aufklärung wäre nett :)
Tyrion als Sohn von Aerys ist zwar durchaus eine gängige Theorie, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht möglich ist, da Joanna in den Jahren vor Tyrions Geburt außerhalb von Aerys Reichweite war. Bei Jaime und Cersei ist das allerdings nicht der Fall gewesen...
Was die RW angeht: Jeder gute Herrscher hätte so gehandelt, wenn er die Gelegenheit hätte, sich so eines gefährlichen Feindes zu entledigen. Um es mit Tywins Worten zu sagen: "Wieso ist es ehrenvoller, 1000 Männer auf dem Schlachtfeld zu töten als ein dutzend bei einer Hochzeit?"
Nur weil der Leser die Starks von Anfang an als "die Guten" vorgestellt kriegt?
Die drei Drachenreiter Dany, Jon und Tyrion fände ich übrigens schrecklich. Viel zu offensichtlich.
Und wo steht, dass AA ein Nachfahre Aerys II. sein soll? Hab ich da tatsächlich was überlesen oder vergessen? oO Aufklärung wäre nett :)
Tyrion als Sohn von Aerys ist zwar durchaus eine gängige Theorie, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht möglich ist, da Joanna in den Jahren vor Tyrions Geburt außerhalb von Aerys Reichweite war. Bei Jaime und Cersei ist das allerdings nicht der Fall gewesen...
Beiträge: 3150
Rang: Literaturnobelpreisträger
@Drachenreiter Tyrion: Ganz ehrlich, 'offensichtlich' ist häufig der beste Weg bei derart massivem Foreshadowing wie GRRM es einsetzt. Häufig ist die 'offensichtlichste' Lösung die, die erzählerisch am meisten Sinn macht. Tyrion ist seit Anfang an ein Hauptcharakter wie Jon und Dany und die drei haben verflucht viele Parallelen. Auch bin ich der überzeugung, dass die Dreiteilung der Prophezeiungen im House of Undying so gemeint ist, dass diese sich auf alle drei verteilen lassen. Tysha wäre damit beispielsweise "treason for gold", da Tyrion sie verriet und dafür eine Goldmünze gab. GRRM schreibt die Geschichte nicht um uns zu trollen oder gezielt unsere Erwartungen zu torpedieren. Er schreibt gezielt so, wie es thematisch am meisten Sinn macht. Tyrion macht thematisch enorm viel Sinn als dritter zentraler Charakter. Diese Diskussionen habe ich schon im Umineko-Fandom führen müssen, wo Leser mit Scheuklappen sich davor gesträubt haben, das 'Offensichtliche' als die Wahrheit zu akzeptieren und die kompletten letzten beiden Bücher als Red Herrings abzutun, nur weil sie der Überzeugung waren, dass die Geschichte auf etwas Unvorhersehbares hätte hinauslaufen müssen. Am Ende wirken diese Theorien deswegen immer halbgar und absurd für mich. GRRMs Wendungen sind alles andere als Unvorhersehbar, das ist ja gerade das geniale daran.
In meiner Vorstellung wurde Joanna vermutlich von Aerys vergewaltigt und hat nichts gesagt, weil sie wusste dass das Krieg zwschen Tywin und der Krone bedeutet hätte. Tyrion ist dann das Ergebnis daraus. Das Turnier in King's Landing 272AC wäre dazu der geeignetste Platz gewesen, Joanna stirbt nämlich im Folgejahr.
Bezüglich der Nachkommen von Aerys: http://awoiaf.westeros.org/index.php/Ghost_of_High_Heart
König Jahaerys hatte dieselbe alte Prophetin befragt, die Arya in Clash trifft und eine sehr, sehr eindeutige Antwort diesbezüglich bekommen, nämlich dass der dreiköpfige Drache ein Nachfahre von Aerys oder Rhaella sein wird.
@Children of the Forest: Huh... mein Hauptargument ist ehrlich gesagt wirklich nur, dass die Kinder irgendeinen Zweck im Narrativ erfüllen müssen und mich beunruhigt über alle Maßen, dass wir absolut gar keine Informationen über ihre Motivationen haben. Die bilden Bran doch nicht aus purer Nächstenliebe aus! Die bezwecken doch was damit! Das hier ist das Lied von Eis und Feuer, wo jede Partei irgendwelche Ambitionen hat, da kann es doch nicht sein, dass diese komischen Waldelfen (an denen die Menschheit einen Genozid verübt und sie an den Rand des Aussterbens gebracht hat) einfach mal so Bran trainieren, weil sie so herzensgute kleine Wesen sind. Und es hat was mit diesem ominösen Versprechen zu tun, dass er fliegen soll. Abgesehen davon stören sie sich absolut gar nicht an der laufenden Zombieinvasion und haben mit Coldhands sogar einen Wight in den eigenen Reihen. Und die Viecher, die Bran und Consorten vor deren Eingang angegriffen haben, könnten theoretisch auch Wachen gewesen sein...
Meine Theorie: Die Kinder wollen den langen Winter über Westeros bringen um die Menschheit von dem Kontinent zu verdrängen und ihn wieder für sich selbst zu beanspruchen. Und sie wissen von der Prophezeiung des dreiköpfigen Drachen und haben speziell dafür mit Bloodraven und Bran die zwei mächtigsten Warge herangeschafft, um präventiv zwei der drei Drachen zu übernehmen und gegen den dritten zu wenden, sodass die Weißen Wanderer diesbezüglich keinen Widerstand zu befürchten haben. Das ist das Versprechen, dass Bran fliegen kann: Er soll einen Drachen wargen.
In meiner Vorstellung wurde Joanna vermutlich von Aerys vergewaltigt und hat nichts gesagt, weil sie wusste dass das Krieg zwschen Tywin und der Krone bedeutet hätte. Tyrion ist dann das Ergebnis daraus. Das Turnier in King's Landing 272AC wäre dazu der geeignetste Platz gewesen, Joanna stirbt nämlich im Folgejahr.
Bezüglich der Nachkommen von Aerys: http://awoiaf.westeros.org/index.php/Ghost_of_High_Heart
König Jahaerys hatte dieselbe alte Prophetin befragt, die Arya in Clash trifft und eine sehr, sehr eindeutige Antwort diesbezüglich bekommen, nämlich dass der dreiköpfige Drache ein Nachfahre von Aerys oder Rhaella sein wird.
@Children of the Forest: Huh... mein Hauptargument ist ehrlich gesagt wirklich nur, dass die Kinder irgendeinen Zweck im Narrativ erfüllen müssen und mich beunruhigt über alle Maßen, dass wir absolut gar keine Informationen über ihre Motivationen haben. Die bilden Bran doch nicht aus purer Nächstenliebe aus! Die bezwecken doch was damit! Das hier ist das Lied von Eis und Feuer, wo jede Partei irgendwelche Ambitionen hat, da kann es doch nicht sein, dass diese komischen Waldelfen (an denen die Menschheit einen Genozid verübt und sie an den Rand des Aussterbens gebracht hat) einfach mal so Bran trainieren, weil sie so herzensgute kleine Wesen sind. Und es hat was mit diesem ominösen Versprechen zu tun, dass er fliegen soll. Abgesehen davon stören sie sich absolut gar nicht an der laufenden Zombieinvasion und haben mit Coldhands sogar einen Wight in den eigenen Reihen. Und die Viecher, die Bran und Consorten vor deren Eingang angegriffen haben, könnten theoretisch auch Wachen gewesen sein...
Meine Theorie: Die Kinder wollen den langen Winter über Westeros bringen um die Menschheit von dem Kontinent zu verdrängen und ihn wieder für sich selbst zu beanspruchen. Und sie wissen von der Prophezeiung des dreiköpfigen Drachen und haben speziell dafür mit Bloodraven und Bran die zwei mächtigsten Warge herangeschafft, um präventiv zwei der drei Drachen zu übernehmen und gegen den dritten zu wenden, sodass die Weißen Wanderer diesbezüglich keinen Widerstand zu befürchten haben. Das ist das Versprechen, dass Bran fliegen kann: Er soll einen Drachen wargen.
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Beiträge: 2643
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #9, verfasst am 09.08.2015 | 10:12 Uhr
Wo wir gerade von Bran sprechen, da fällt mir was ein wo was mich beschäftigt.
Wer wollte Bran Tod, wir wissen nach Brans Sturz das er einige Zeit im Koma lag in der Zeit schlich sich ein Attentäter mit einem Drachendolch bewaffnet in Winterfell ein zündete Bücherturm an und dring in das Schlafzimmer Bran ein. Nur dank Catlyne und Sommer konnte verhindert werden.
Aber wer war der derjenige der Mann Angeheuert?
Die ersten zwei Verdächtigen währen Cersei und Jamie aber Cersei hat ja gesagt Bran eher Angst gemacht hätte als ich umzubringen. Und Jamie würde niemals einen Attentäter los geschickt, was er nicht erledigen könnte. Tyrion verdächtig Joffrey aber wie sollte Joffrey Brans Tod wollen. Gut jetzt kennen wir Joffrey doch sehr gut und wir wissen das er nichts lieber tut als Leute quellen irgend wie ergibt das keinen sinn aber. Ich Denke das Kleinfinger seine Hände im Spiel hatte, durch Varys hat er von Brans Unfall erfahren Schickt einen Attentäter mit dem Drachendolch in den Norden. Um nicht Bran töten weil der Attentäter stellt sich irgend wie auch Dämlich an, sondern um die Spannungen zwischen den Lannisters und Starks noch zu verschärfen. I
Was denkt ihr wer wollte Brans Tod?
Wer wollte Bran Tod, wir wissen nach Brans Sturz das er einige Zeit im Koma lag in der Zeit schlich sich ein Attentäter mit einem Drachendolch bewaffnet in Winterfell ein zündete Bücherturm an und dring in das Schlafzimmer Bran ein. Nur dank Catlyne und Sommer konnte verhindert werden.
Aber wer war der derjenige der Mann Angeheuert?
Die ersten zwei Verdächtigen währen Cersei und Jamie aber Cersei hat ja gesagt Bran eher Angst gemacht hätte als ich umzubringen. Und Jamie würde niemals einen Attentäter los geschickt, was er nicht erledigen könnte. Tyrion verdächtig Joffrey aber wie sollte Joffrey Brans Tod wollen. Gut jetzt kennen wir Joffrey doch sehr gut und wir wissen das er nichts lieber tut als Leute quellen irgend wie ergibt das keinen sinn aber. Ich Denke das Kleinfinger seine Hände im Spiel hatte, durch Varys hat er von Brans Unfall erfahren Schickt einen Attentäter mit dem Drachendolch in den Norden. Um nicht Bran töten weil der Attentäter stellt sich irgend wie auch Dämlich an, sondern um die Spannungen zwischen den Lannisters und Starks noch zu verschärfen. I
Was denkt ihr wer wollte Brans Tod?
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 83
Rang: Schreibkraft
Beitrag #10, verfasst am 09.08.2015 | 11:17 Uhr
Das war Joffrey. Wird doch glaube ich schon in ASOS aufgeklärt und später noch mal aufgegriffen.
Beiträge: 2643
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #11, verfasst am 09.08.2015 | 13:44 Uhr
Thyll Nocturnus
Bist du dir da sicher meine war nur eine Verdächtigung Tyrion gewesen.
Meine Kleinfinger hat Cat den Dolch und Tyrion vor die Nase gehalten hat gesagt das Tyrion den Auftrag geben hat. Varys hat über all seine Vögelchen sogar in Winterfell, er sagt ja das er Kleinfinger mit Informationen versorgt.
Das war Joffrey. Wird doch glaube ich schon in ASOS aufgeklärt und später noch mal aufgegriffen.
Bist du dir da sicher meine war nur eine Verdächtigung Tyrion gewesen.
Meine Kleinfinger hat Cat den Dolch und Tyrion vor die Nase gehalten hat gesagt das Tyrion den Auftrag geben hat. Varys hat über all seine Vögelchen sogar in Winterfell, er sagt ja das er Kleinfinger mit Informationen versorgt.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 83
Rang: Schreibkraft
Beitrag #12, verfasst am 09.08.2015 | 13:51 Uhr
Ja, ich bin mir ziemlich sicher. Tyrion hat Joffrey verdächtigt und ihn dann mehr oder weniger überführt.
Später gab es noch ein Gespräch zwischen Cersei und Jaime und da wurde das noch mal bestätigt.
Und dass Kleinfinger gerne lügt und das auch in diesem Fall getan hat, ist ja allgemein bekannt.
Später gab es noch ein Gespräch zwischen Cersei und Jaime und da wurde das noch mal bestätigt.
Und dass Kleinfinger gerne lügt und das auch in diesem Fall getan hat, ist ja allgemein bekannt.
Beiträge: 2643
Rang: Bestsellerautor
Ich bin ja ein Verfechter der R+L= J Theorie.
Mich beschäftigt allerdings eine Szene die ich letzten Ned Kapitel gelesen habe als dieser in der Schwarzen Zelle sitzet, wird er ja von Varys besucht, und am Ende des Gespräche es verlangt Ned Pergament und Federkiel. Varys sagt dann wird ihm das besorgen den Brief lesen und danach entscheiden ob er es weiter leiten würde oder doch nicht. Korrigiert mich wenn ich mich irre aber den Inhalt des besagte wurde nie Mitgeteilt wurde der Brief in irgend einem anderen Buch erwähnt. Doch einzige was man weis ist das Varys erstaunt war als ihn gelesen hatte. Gesteht Ned in diesem Brief das Jon nicht sein Sohn ist vielleicht?
Mich beschäftigt allerdings eine Szene die ich letzten Ned Kapitel gelesen habe als dieser in der Schwarzen Zelle sitzet, wird er ja von Varys besucht, und am Ende des Gespräche es verlangt Ned Pergament und Federkiel. Varys sagt dann wird ihm das besorgen den Brief lesen und danach entscheiden ob er es weiter leiten würde oder doch nicht. Korrigiert mich wenn ich mich irre aber den Inhalt des besagte wurde nie Mitgeteilt wurde der Brief in irgend einem anderen Buch erwähnt. Doch einzige was man weis ist das Varys erstaunt war als ihn gelesen hatte. Gesteht Ned in diesem Brief das Jon nicht sein Sohn ist vielleicht?
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 83
Rang: Schreibkraft
Beitrag #14, verfasst am 16.08.2015 | 11:17 Uhr
Also meines Wissens steht da nur, dass Ned Pergament und Federkiel möchte und Varys sagt, dass er ihm das bringen kann, die Nachricht lesen wird und dann überbringen würde, wie es seinen eigenen Zwecken dient. Wenn ich mich recht entsinne ist das aber nur ein Gedankenspiel und es steht nirgendwo, dass er auch tatsächlich Pergament und Federkiel bekommt. Denke, das ist auch nicht passiert, weil er eben Varys nicht vertraut und vielleicht denkt, dass es Jon (wenn wir davon ausgehen, dass er ihn in diesem Brief tatsächlich über seine Eltern aufklären wollte) in Gefahr bringt. Das würde auch erklären, warum der Brief nie wieder erwähnt wird, er existiert einfach nicht.
Woher hast du indes, dass Varys den Brief doch bekommen hat und erstaunt war? Das habe ich dann wohl bei sämtlichen Rereads überlesen, denn ich weiß nichts davon. Kannst du vielleicht eine Textstelle zitieren?
Grundsätzlich halte ich es aber schon für möglich, dass Ned Jon mitteilen wollte, wer seine Eltern sind und auch die R+L=J-Theorie halte ich für so gut wie sicher. Sagte ich glaube ich auch schon mal.
Woher hast du indes, dass Varys den Brief doch bekommen hat und erstaunt war? Das habe ich dann wohl bei sämtlichen Rereads überlesen, denn ich weiß nichts davon. Kannst du vielleicht eine Textstelle zitieren?
Grundsätzlich halte ich es aber schon für möglich, dass Ned Jon mitteilen wollte, wer seine Eltern sind und auch die R+L=J-Theorie halte ich für so gut wie sicher. Sagte ich glaube ich auch schon mal.
Beiträge: 62
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #15, verfasst am 30.09.2015 | 15:11 Uhr
Spoiler für alle Bücher
Auf die Theorie bin ich selber gekommen^-^ Also, ihr erinnert euch bestimmt an den toten Grenzer namens Kalthand, der Bran und seine Freunde hinter der Mauer begleitet und auch Sam und Goldy rettet. Habt ihr schon mal daran gedacht, dass das vielleicht Jons Onkel Benjen seit könnte? Das würde auch erklären, warum er Bran hilft.
Hoffe, das ist jetzt nicht zu abwegig oder so^-^
LG Elena
Auf die Theorie bin ich selber gekommen^-^ Also, ihr erinnert euch bestimmt an den toten Grenzer namens Kalthand, der Bran und seine Freunde hinter der Mauer begleitet und auch Sam und Goldy rettet. Habt ihr schon mal daran gedacht, dass das vielleicht Jons Onkel Benjen seit könnte? Das würde auch erklären, warum er Bran hilft.
Hoffe, das ist jetzt nicht zu abwegig oder so^-^
LG Elena
"The only thing constant is change." ~ Henry Jekyll (Jekyll & Hyde)
Beiträge: 155
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #16, verfasst am 30.09.2015 | 19:27 Uhr
Haben ich und eine Freundin auch mal gedacht.
Aber ich hab mal gehört dass George Martin gesagt hätte Benjen wäre nicht kalthand.
Aber sicher bin ich mir nicht.
Ich glaube aber dass Benjen der einzige ist der noch die Wahrheit über Jons Abstammung kennt, also wird er wohl zurückkehren.
Aber ich hab mal gehört dass George Martin gesagt hätte Benjen wäre nicht kalthand.
Aber sicher bin ich mir nicht.
Ich glaube aber dass Benjen der einzige ist der noch die Wahrheit über Jons Abstammung kennt, also wird er wohl zurückkehren.
"Morgen wird die Zukunft besser sein." -Dan Quayle
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #17, verfasst am 30.09.2015 | 19:37 Uhr
Dark Queen
Ja, das ist auch so eine beliebte Theorie. Ich glaube allerdings nicht an sie. Ich meine mich erinnern zu können, dass Coldhands (sorry, hab die Bücher zuerst auf Englisch gelesen, deswegen benutze ich außer in meinen Geschichten auch immer die Originalnamen) sagt, er sein schon lange so, wie er ist (also halb Wight oder was immer er ist). Benjen wird erst ein paar Jahre vermisst (sind es drei?). Ich glaube nicht, dass das für Coldhands (als magisches Wesen) lange wäre und er somit die Worte „schon lange“ benutzen würde. Und außerdem wäre es sehr verwunderlich, dass Benjen dann nicht nur als einziger Bruder aus seinem Trupp überlebt, sondern es auch noch schafft, das Vertrauen von Bloodraven und der Children of the Forrest zu erlangen und zwar so sehr, dass Bloodraven ihn als Bote einsetzt, um ihm Bran zu bringen.
Spoiler für alle Bücher
Auf die Theorie bin ich selber gekommen^-^ Also, ihr erinnert euch bestimmt an den toten Grenzer namens Kalthand, der Bran und seine Freunde hinter der Mauer begleitet und auch Sam und Goldy rettet. Habt ihr schon mal daran gedacht, dass das vielleicht Jons Onkel Benjen seit könnte? Das würde auch erklären, warum er Bran hilft.
Hoffe, das ist jetzt nicht zu abwegig oder so^-^
LG Elena
Ja, das ist auch so eine beliebte Theorie. Ich glaube allerdings nicht an sie. Ich meine mich erinnern zu können, dass Coldhands (sorry, hab die Bücher zuerst auf Englisch gelesen, deswegen benutze ich außer in meinen Geschichten auch immer die Originalnamen) sagt, er sein schon lange so, wie er ist (also halb Wight oder was immer er ist). Benjen wird erst ein paar Jahre vermisst (sind es drei?). Ich glaube nicht, dass das für Coldhands (als magisches Wesen) lange wäre und er somit die Worte „schon lange“ benutzen würde. Und außerdem wäre es sehr verwunderlich, dass Benjen dann nicht nur als einziger Bruder aus seinem Trupp überlebt, sondern es auch noch schafft, das Vertrauen von Bloodraven und der Children of the Forrest zu erlangen und zwar so sehr, dass Bloodraven ihn als Bote einsetzt, um ihm Bran zu bringen.
Expect the unexpected.
Beiträge: 1934
Rang: Hobbyautor
Beitrag #18, verfasst am 30.09.2015 | 19:49 Uhr
@Arkia: Drei Jahre ist Benjen schon verschwunden? Sind innerhalb der Bücher nicht erst zwei Jahre vergangen?
Zuerst habe ich ja auch gedacht, Benjen wäre Kalthand, aber inzwischen nicht mehr - eben weil noch nicht genug Zeit vergangen ist. Außerdem: Wenn Benjen Kalthand wäre - warum hat er sich dann Bran nicht zu erkennen gegeben? Bzw. warum hat Bran ihn nicht erkannt - zumindest irgendwas an ihm?
@Anedon26: Inzwischen glaube ich ja eher, dass Benjen tatsächlich tot ist, bzw. nicht mehr auftaucht. Was Jons Abstammung betrifft, setze ich meine Hoffnung eher auf Howland Reet - der war ja mit am Tower of Joy und weiß demzufolge, was dort geschehen ist.
Zuerst habe ich ja auch gedacht, Benjen wäre Kalthand, aber inzwischen nicht mehr - eben weil noch nicht genug Zeit vergangen ist. Außerdem: Wenn Benjen Kalthand wäre - warum hat er sich dann Bran nicht zu erkennen gegeben? Bzw. warum hat Bran ihn nicht erkannt - zumindest irgendwas an ihm?
@Anedon26: Inzwischen glaube ich ja eher, dass Benjen tatsächlich tot ist, bzw. nicht mehr auftaucht. Was Jons Abstammung betrifft, setze ich meine Hoffnung eher auf Howland Reet - der war ja mit am Tower of Joy und weiß demzufolge, was dort geschehen ist.
Biology: The only science where multiplication and division mean the same thing!
Beiträge: 155
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #19, verfasst am 30.09.2015 | 20:27 Uhr
@Chroyane
Ich weiß nicht ich glaube dass Benjen noch eine Wichtigkeit hat.
Was mich auch interresiert:
Wieso sagen alle das Raegar und Lyanna verliebt waren. Ich meine war es letztlich nicht eine Entführung?
Ich weiß das Barristan gesagt hat dass Raegar sie liebte aber er war nur ein Königswächter und Lyanna könnte dieses Liebe auch nicht erwiedert haben.
Ich denke die Begeisterung für ihre Liebe also darin dass die meisten Leser das Haus Targaryen lieben.
Ich weiß nicht ich glaube dass Benjen noch eine Wichtigkeit hat.
Was mich auch interresiert:
Wieso sagen alle das Raegar und Lyanna verliebt waren. Ich meine war es letztlich nicht eine Entführung?
Ich weiß das Barristan gesagt hat dass Raegar sie liebte aber er war nur ein Königswächter und Lyanna könnte dieses Liebe auch nicht erwiedert haben.
Ich denke die Begeisterung für ihre Liebe also darin dass die meisten Leser das Haus Targaryen lieben.
"Morgen wird die Zukunft besser sein." -Dan Quayle
Beiträge: 3150
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #20, verfasst am 30.09.2015 | 20:38 Uhr
Eh, ich glaube selbst In-Universe ist Robert der einzige, der sich erfolgreich diese Version der Geschichte eingeredet hat. Schau einfach mal ganz neutral auf die Angelegenheit: Was hätte Rhaegar davon, wenn die beiden nicht schon was am Laufen gehabt hätten? Die beiden haben sich schließlich beim Harrenhal-Turnier kennen gelernt, Monate vor der eigentlichen "Entführung". Sehr wahrscheinlich als Lyanna die Nummer als Knight of the Laughing Tree abgezogen haben. Wir wissen nur, dass Rhaegar diesen Ritter in den Wald gefolgt ist, die Rüstung von diesem gefunden hat und pfeifend zu seinem Vater zurückgekehrt ist und gesagt hat "da war niemand" nachdem er weit länger in diesem Wald verbracht hatte, als eigentlich nötig war um das festzustellen.
Natürlich müsste man dagegen halten, dass Lyanna gerade mal 14 war, was das alles in ein ziemlich bizarres Licht wirft. Aber die Story mit der Entführung ist trotzdem Unsinn. Ich schätze schon, dass sie dem silberhaarigen Schmierlappen ziemlich verfallen war... und ich denke auch, dass sie wohl weitaus länger Kontakt hatten, bis er sie vor ihrer Hochzeit abfing.
Natürlich müsste man dagegen halten, dass Lyanna gerade mal 14 war, was das alles in ein ziemlich bizarres Licht wirft. Aber die Story mit der Entführung ist trotzdem Unsinn. Ich schätze schon, dass sie dem silberhaarigen Schmierlappen ziemlich verfallen war... und ich denke auch, dass sie wohl weitaus länger Kontakt hatten, bis er sie vor ihrer Hochzeit abfing.
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Beiträge: 1934
Rang: Hobbyautor
@Anedon26: Ich dachte auch einige Zeit, dass Benjen nochmal auftaucht, aber in den letzten Büchern wurde er, so weit ich mich erinnern kann, kaum noch erwähnt... aber wer weiß.
Keine Ahnung, wo die Idee herkommt - es heißt ja, dass Lyanna freiwillig mit Rhaegar gegangen ist und vielleicht liegt es tatsächlich daran, dass die Targaryens recht beliebt sind. Und nach allem, was man über Rhaegar weiß (zugegebenermaßen nicht besonders viel) passt es nicht zu ihm, dass er Lyanna gegen ihren Willen entführt (und womöglich sogar vergewaltigt) hat. Fakt ist aber immer noch: Wir wissen nicht, wie zuverlässig diese Quellen sind.
Wie auch immer: Ich bin auch Verfechter dieser Theorie und glaube, dass die beiden sich wirklich geliebt haben.
Und um nochmal auf die vorigen Themen zurückzugreifen: Von der Theorie, dass Tyrion eventuell auch ein Targaryen ist, halte ich nicht viel. Okay, es gibt Hinweise darauf, das mag sein - aber mir gefällt diese Theorie überhaupt nicht! Tyrion gehört zu den Lannisters, es müssen doch echt nicht an allen Ecken und Enden Targaryens auftauchen!
Edit: Toth, jetzt bist du mir zuvor gekommen und du hast bessere Argumente^^ Woher hast du die Infos zu dem Turnier in Harrenhal? Daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern...
Keine Ahnung, wo die Idee herkommt - es heißt ja, dass Lyanna freiwillig mit Rhaegar gegangen ist und vielleicht liegt es tatsächlich daran, dass die Targaryens recht beliebt sind. Und nach allem, was man über Rhaegar weiß (zugegebenermaßen nicht besonders viel) passt es nicht zu ihm, dass er Lyanna gegen ihren Willen entführt (und womöglich sogar vergewaltigt) hat. Fakt ist aber immer noch: Wir wissen nicht, wie zuverlässig diese Quellen sind.
Wie auch immer: Ich bin auch Verfechter dieser Theorie und glaube, dass die beiden sich wirklich geliebt haben.
Und um nochmal auf die vorigen Themen zurückzugreifen: Von der Theorie, dass Tyrion eventuell auch ein Targaryen ist, halte ich nicht viel. Okay, es gibt Hinweise darauf, das mag sein - aber mir gefällt diese Theorie überhaupt nicht! Tyrion gehört zu den Lannisters, es müssen doch echt nicht an allen Ecken und Enden Targaryens auftauchen!
Edit: Toth, jetzt bist du mir zuvor gekommen und du hast bessere Argumente^^ Woher hast du die Infos zu dem Turnier in Harrenhal? Daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern...
Biology: The only science where multiplication and division mean the same thing!
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
@Chroyane
Laut dieser Timeline sind es drei Jahre. Mann, das ist aber auch ein Monsterding 😮, aber wenn man sonst keine Hobbies hat...
Edit: "Woher hast du die Infos zu dem Turnier in Harrenhal? Daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern..."
Das erzählt, glaub ich, Jojen auf dem Weg nach Norden.
Ich glaube auch, dass Benjen noch wichtig werden wird. Die Frage ist nur, ob er dafür "lebendig" sein muss.
@Anedon26
Wenn die Anhänger von R+L=J nicht von der Liebe zwischen Rhaegar und Lyanna ausgehen, dann würde das bedeuten, dass Jon nicht nur ein Bastard ist, sondern ein Bastard, der aus einer Vergewaltigung hervorgegangen ist, und damit stünde er dann auf gleicher Stufe wie Ramsay Bolton.
Ich bin nicht wirklich ein Fan des Hauses Targaryen. Bis zum Ende des 6. Buches war Dany ja noch ok, aber danach...😒 Aber das ist jetzt off topic.
Laut dieser Timeline sind es drei Jahre. Mann, das ist aber auch ein Monsterding 😮, aber wenn man sonst keine Hobbies hat...
Edit: "Woher hast du die Infos zu dem Turnier in Harrenhal? Daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern..."
Das erzählt, glaub ich, Jojen auf dem Weg nach Norden.
Ich glaube auch, dass Benjen noch wichtig werden wird. Die Frage ist nur, ob er dafür "lebendig" sein muss.
@Anedon26
Wenn die Anhänger von R+L=J nicht von der Liebe zwischen Rhaegar und Lyanna ausgehen, dann würde das bedeuten, dass Jon nicht nur ein Bastard ist, sondern ein Bastard, der aus einer Vergewaltigung hervorgegangen ist, und damit stünde er dann auf gleicher Stufe wie Ramsay Bolton.
Ich bin nicht wirklich ein Fan des Hauses Targaryen. Bis zum Ende des 6. Buches war Dany ja noch ok, aber danach...😒 Aber das ist jetzt off topic.
Expect the unexpected.
Beiträge: 3150
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #23, verfasst am 30.09.2015 | 21:01 Uhr
Jep. Das war Jojens Geschichte, nur mit all den Tier-Analogien entfernt. Selbstverständlich bin ich davon ausgegangen, dass der unbekannte Ritter Lyanna war, weil Rhaegars Treffen mit diesem im Wald nur halb so lustig wäre, wenn es Howland gewesen wäre. Ergibt auch für mich nicht wahnsinnig viel Sinn, vor allem in der Weise, wie Jojen beharrt, dass diese Geschichte für Eddard und die Starks bedeutungsvoll ist.
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #24, verfasst am 30.09.2015 | 21:06 Uhr
Toth
Das unterschreib ich mal so.
Außerdem wird ja auch immer wieder erwähnt, dass Arya Lyanna ähnelt, vom Wesen her, also auch ein kleiner Wildfang war. Und sie außerdem sehr gut reiten konnte.
Selbstverständlich bin ich davon ausgegangen, dass der unbekannte Ritter Lyanna war, weil Rhaegars Treffen mit diesem im Wald nur halb so lustig wäre, wenn es Howland gewesen wäre. Ergibt auch für mich nicht wahnsinnig viel Sinn, vor allem in der Weise, wie Jojen beharrt, dass diese Geschichte für Eddard und die Starks bedeutungsvoll ist.
Das unterschreib ich mal so.
Außerdem wird ja auch immer wieder erwähnt, dass Arya Lyanna ähnelt, vom Wesen her, also auch ein kleiner Wildfang war. Und sie außerdem sehr gut reiten konnte.
Expect the unexpected.
Beiträge: 1934
Rang: Hobbyautor
Beitrag #25, verfasst am 30.09.2015 | 21:12 Uhr
@Toth: Dann ist das in "A Dance of Dragons"? Kein Wunder, dass ich das nicht so parat hab, den Band hatte ich mir nur ausgeliehen^^
@Arkia: Habs jetzt nur überflogen, aber die Jahreszahlen sagen ja genug. Tatsache, drei Jahre! o.O Ich habe mich immer an Aryas Alter orientiert und sie ist laut Anhang im ersten Band neun und im letzten elf. Einigen wir uns auf etwa zweieinhalb?^^
Off topic hin oder her: Ich mag Dany auch nicht mehr. Und ihre "Münze" fällt noch...
@Arkia: Habs jetzt nur überflogen, aber die Jahreszahlen sagen ja genug. Tatsache, drei Jahre! o.O Ich habe mich immer an Aryas Alter orientiert und sie ist laut Anhang im ersten Band neun und im letzten elf. Einigen wir uns auf etwa zweieinhalb?^^
Off topic hin oder her: Ich mag Dany auch nicht mehr. Und ihre "Münze" fällt noch...
Biology: The only science where multiplication and division mean the same thing!