Autor
Beitrag
Beiträge: 556
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #51, verfasst am 13.03.2017 | 18:17 Uhr
Fox
Hat jemand eine Obeliskkarte ergattert? (Und braucht sie zufällig nicht? Ich würde ihr ein wunderschönes neues Zuhause geben ^__^)
Also ... ich sach mal so: Es hängt sehr stark damit zusammen, was man erwartet. Würde ich den Film einfach mal ganz nüchtern und nicht durch die Fangirl-und-Nostalgie-und-überhaupt-ein-Anime-Brille betrachten, würde ich dir ganz klar sagen: OMG, was für ein Schwachsinn!
Wirklich, der Inhalt des Films war Rotz. Ich hab mehrmals dagesessen und einfach nur still und leise vor mich hingelitten, weil mein Hirn einen so großen Mangel an Logik nicht verkraften konnte und sich fremdgeschämt hat für die absolut dämlichen Sätze, die die Synchronsprecher raushauen mussten. Es war wirklich absurd. Und solltest du den Film sehen, stopf einfach dein gesamtes Wissen über Duel Monsters vorher in einen Schrank und verbarrikadiere die Tür. Ich sag dir, das hilft. Inhaltlich hatte der Film Plotholes ohne Ende und am zum Schluss hab' ich die Handlung einfach nur noch akzeptiert und nicht drüber nachgedacht. Punkt. (Das musste einfach mal gesagt werden.)
Aber! - und jetzt kommt das große Aber in der Hoffnung, dass ich dadurch nicht zerfleischt werde - ich bin nun einmal ein Yu-Gi-Oh!-Fan und, ja, wenn ihr so wollt, ein Nostalgiker.
Und dadurch hat mir der Film wiederum gefallen. Ich hatte Spaß, mir diesen Schwachsinn anzutun, weil ich von Anfang an wusste, dass es größtenteils nicht unbedingt nachvollziehbar sein wird, was ich sehe. Yu-Gi-Oh! hat noch nie durch seine astreine Logik bestochen, oder? Deswegen ist der Film für mich - als Fan - vollkommen in Ordnung gewesen. Es war schön, die alten Charaktere wiederzusehen. Es war auch schön, altbekannte Stimmen wieder zu hören - auch wenn sich jetzt gleich die Dub-Hasser auf einen stürzen. Und es war schön, sich von so viel Unsinn einfach einlullen zu lassen. Ich fand es klasse, wie die Charaktere dargestellt wurden. Kaibas trockene Kommentare, die zum Schießen waren, Joeys Witz und Yugi, der eindeutig gezeigt hat, wie erwachsen er geworden ist, indem er Kaiba einfach verbal unter Druck gesetzt hat. Das war super. 😄❤
Was mir aber, wie meine Vorredner bereits sehr zutreffend festgestellt haben, am besten gefallen hat, war die Atmosphäre im Kinosaal. Das Ding (immerhin knapp 300 Plätze) war fast ausverkauft und komplett gefüllt mit Menschen meiner Altersklasse, die alle - ausnahmslos alle - bei jedem blöden Spruch, bei jeder nostalgischen Bemerkung laut gelacht und gejubelt haben und einfach ihren Spaß hatten.
In diesem Sinne ist der Film, ja, empfehlenswert. Oder zumindest durchaus ansehenswert. Und gerade du, liebe Fox, als Prideshipping-Fan, kommst ganz bestimmt in der Dub-Fassung auf deine Kosten. Sogar ich hab zwischenzeitlich geglaubt, es sei Canon. Ernsthaft. Kaibas Besessenheit mit Atem war ... ähm ... bedenklich. Aber witzig. (Puzzleshipping war auch vertreten und sogar eine kleine Bemerkung hinsichtlich Puppyshipping, um es mal von dieser Seite aufzurollen.)
Ich kann leider schlecht beurteilen, inwiefern der Dub einer Zensur unterlag. Es wäre zumindest möglich, dass man herumgedoktort hat, weil die Gedankensprüngen und Meinungswechsel zwischendurch einfach ziemlich krass waren. Kann aber auch sein, dass es im Original auch so ist. Keinen Schimmer. 🤨
Na Leute, wie war der Film? Ich habe den englischen Leak gesehen, bin aber momentan in Norwegen und konnte ihn deshalb gestern leider nicht sehen. Würde sich ein DVD/Blu-Raykauf lohnen oder wäre das ein reiner Nostalgiekauf? Bzw. weiß irgendjemand, ob man auf der deutschen Ausgabe auch die japanische Originalfassung dabei hat? Auf die warte ich schon seit fast einem Jahr ungeduldigst 😄
Hat jemand eine Obeliskkarte ergattert? (Und braucht sie zufällig nicht? Ich würde ihr ein wunderschönes neues Zuhause geben ^__^)
Also ... ich sach mal so: Es hängt sehr stark damit zusammen, was man erwartet. Würde ich den Film einfach mal ganz nüchtern und nicht durch die Fangirl-und-Nostalgie-und-überhaupt-ein-Anime-Brille betrachten, würde ich dir ganz klar sagen: OMG, was für ein Schwachsinn!
Wirklich, der Inhalt des Films war Rotz. Ich hab mehrmals dagesessen und einfach nur still und leise vor mich hingelitten, weil mein Hirn einen so großen Mangel an Logik nicht verkraften konnte und sich fremdgeschämt hat für die absolut dämlichen Sätze, die die Synchronsprecher raushauen mussten. Es war wirklich absurd. Und solltest du den Film sehen, stopf einfach dein gesamtes Wissen über Duel Monsters vorher in einen Schrank und verbarrikadiere die Tür. Ich sag dir, das hilft. Inhaltlich hatte der Film Plotholes ohne Ende und am zum Schluss hab' ich die Handlung einfach nur noch akzeptiert und nicht drüber nachgedacht. Punkt. (Das musste einfach mal gesagt werden.)
Aber! - und jetzt kommt das große Aber in der Hoffnung, dass ich dadurch nicht zerfleischt werde - ich bin nun einmal ein Yu-Gi-Oh!-Fan und, ja, wenn ihr so wollt, ein Nostalgiker.
Und dadurch hat mir der Film wiederum gefallen. Ich hatte Spaß, mir diesen Schwachsinn anzutun, weil ich von Anfang an wusste, dass es größtenteils nicht unbedingt nachvollziehbar sein wird, was ich sehe. Yu-Gi-Oh! hat noch nie durch seine astreine Logik bestochen, oder? Deswegen ist der Film für mich - als Fan - vollkommen in Ordnung gewesen. Es war schön, die alten Charaktere wiederzusehen. Es war auch schön, altbekannte Stimmen wieder zu hören - auch wenn sich jetzt gleich die Dub-Hasser auf einen stürzen. Und es war schön, sich von so viel Unsinn einfach einlullen zu lassen. Ich fand es klasse, wie die Charaktere dargestellt wurden. Kaibas trockene Kommentare, die zum Schießen waren, Joeys Witz und Yugi, der eindeutig gezeigt hat, wie erwachsen er geworden ist, indem er Kaiba einfach verbal unter Druck gesetzt hat. Das war super. 😄❤
Was mir aber, wie meine Vorredner bereits sehr zutreffend festgestellt haben, am besten gefallen hat, war die Atmosphäre im Kinosaal. Das Ding (immerhin knapp 300 Plätze) war fast ausverkauft und komplett gefüllt mit Menschen meiner Altersklasse, die alle - ausnahmslos alle - bei jedem blöden Spruch, bei jeder nostalgischen Bemerkung laut gelacht und gejubelt haben und einfach ihren Spaß hatten.
In diesem Sinne ist der Film, ja, empfehlenswert. Oder zumindest durchaus ansehenswert. Und gerade du, liebe Fox, als Prideshipping-Fan, kommst ganz bestimmt in der Dub-Fassung auf deine Kosten. Sogar ich hab zwischenzeitlich geglaubt, es sei Canon. Ernsthaft. Kaibas Besessenheit mit Atem war ... ähm ... bedenklich. Aber witzig. (Puzzleshipping war auch vertreten und sogar eine kleine Bemerkung hinsichtlich Puppyshipping, um es mal von dieser Seite aufzurollen.)
Ich kann leider schlecht beurteilen, inwiefern der Dub einer Zensur unterlag. Es wäre zumindest möglich, dass man herumgedoktort hat, weil die Gedankensprüngen und Meinungswechsel zwischendurch einfach ziemlich krass waren. Kann aber auch sein, dass es im Original auch so ist. Keinen Schimmer. 🤨
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #52, verfasst am 13.03.2017 | 21:04 Uhr
Maclilly
So hab ich das mit Kaiba und Atem aber auch gesehen 😁 Er war wirklich sehr versessen auf den Pharao, er hat sich schließlich auch die Mühe gemacht des Pharao's Haar als Hologramm perfekt darzustellen, auch wenn er es sehr anstrengend fand :'D
Sogar ich hab zwischenzeitlich geglaubt, es sei Canon. Ernsthaft. Kaibas Besessenheit mit Atem war ... ähm ... bedenklich. Aber witzig.
So hab ich das mit Kaiba und Atem aber auch gesehen 😁 Er war wirklich sehr versessen auf den Pharao, er hat sich schließlich auch die Mühe gemacht des Pharao's Haar als Hologramm perfekt darzustellen, auch wenn er es sehr anstrengend fand :'D
Beiträge: 556
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #53, verfasst am 14.03.2017 | 06:16 Uhr
Cherry-senpai
Ah, danke. Du hast mich eben daran erinnert, was mich noch am Film gestört hat.
WTF?! Haben wir nicht 38 Manga-Bände bzw. mehr als 200 Anime-Folgen lang mitgefiebert, wie Yugi und Co. nach dem Namen des Geistes gesucht haben? Soweit ich mich erinnere, war das so. Warum also nennt ihr ihn dann nicht einfach beim Namen, liebe Charaktere?! Ich meine, ihr wisst doch jetzt, wie er heißt. Sollte doch kein Ding sein. Aber nein, außer Yugi schafft es offenbar keiner, ihn Atem zu nennen. Ich habe versucht, mitzuzählen und ich glaube, sein echter Name kam maximal 3-mal vor ...
Selbst Kaiba hat ihn ständig nur Pharao genannt. Kaiba, hier ein kleiner Hinweis an dich: Möchtest du jemanden wieder ins Leben holen, weil du eine imaginäre Beziehung mit ihm hast oder was weiß ich, lerne als erstes den Namen dieser Person. Ganz wichtiger Punkt.
An dieser Stelle ging mir der Dub wirklich auf den Senkel, denn im japanischen Original und auch im deutschen Manga wurde er nie Pharao genannt. Da war er - soweit ich weiß - nur 'der andere Yugi' oder maximal noch 'Yami Yugi' - nie Yami oder Pharao.
Uff, das wollte ich noch mal loswerden.
Er war wirklich sehr versessen auf den Pharao, er hat sich schließlich auch die Mühe gemacht des Pharao's Haar als Hologramm perfekt darzustellen, auch wenn er es sehr anstrengend fand :'D
So hab ich das mit Kaiba und Atem aber auch gesehen 😁
Ah, danke. Du hast mich eben daran erinnert, was mich noch am Film gestört hat.
WTF?! Haben wir nicht 38 Manga-Bände bzw. mehr als 200 Anime-Folgen lang mitgefiebert, wie Yugi und Co. nach dem Namen des Geistes gesucht haben? Soweit ich mich erinnere, war das so. Warum also nennt ihr ihn dann nicht einfach beim Namen, liebe Charaktere?! Ich meine, ihr wisst doch jetzt, wie er heißt. Sollte doch kein Ding sein. Aber nein, außer Yugi schafft es offenbar keiner, ihn Atem zu nennen. Ich habe versucht, mitzuzählen und ich glaube, sein echter Name kam maximal 3-mal vor ...
Selbst Kaiba hat ihn ständig nur Pharao genannt. Kaiba, hier ein kleiner Hinweis an dich: Möchtest du jemanden wieder ins Leben holen, weil du eine imaginäre Beziehung mit ihm hast oder was weiß ich, lerne als erstes den Namen dieser Person. Ganz wichtiger Punkt.
An dieser Stelle ging mir der Dub wirklich auf den Senkel, denn im japanischen Original und auch im deutschen Manga wurde er nie Pharao genannt. Da war er - soweit ich weiß - nur 'der andere Yugi' oder maximal noch 'Yami Yugi' - nie Yami oder Pharao.
Uff, das wollte ich noch mal loswerden.
Beiträge: 341
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #54, verfasst am 14.03.2017 | 12:20 Uhr
Cherry-senpai
Oder ganz am Ende sein Kommentar zu Yugs, dass er ja auch seine eigene Bindung zu Atem hat :D
Kaiba war eh der beste. So savage, so lustig. Vorher fand ich ihn nicht so spannend, aber in diesem Film hat er sich eindeutig übertroffen. Generell so 99,9% von dem, was er von sich gegeben hat hat den ganzen Kinosaal zum Lachen gebracht. Ich hatte gar nicht in Erinnerung, dass er zusätzlich zu extrem bossy sondern auch noch so true und so savage sein kann xD
"Du bekämpfst mich mit Obst?!", als Yugi seine Apple Magician Girl beschwärt hat und dann kam ja noch Zitrone. Da wunrdert es nicht, dass sogar seine AI im All die passenden Sprüche raus haut. Einfach nur herrlich!
Der kleine Ausflug in Ryou's Vergangenheit fand ich etwas seltsam, da ich einige Fakten aus dem Manga/Anime etwas anders in Erinnerung hatte. Kann aber auch sein, dass ich durch tausende FFs und RPGs irgendwas durcheinander bringe. Und sonst war Ryou leider mal wieder nur kurz etwas wichter, sonst aber nur ein "Supporter". Aber er hatte sogar mehr Screetime als Honda (armer Honda).
Sonst war die Story ja recht typisch Yugioh, Plotarmor bei den Duellen, Plotholes und so. Aber trotzdem lustig und sehenswert.
Er war wirklich sehr versessen auf den Pharao, er hat sich schließlich auch die Mühe gemacht des Pharao's Haar als Hologramm perfekt darzustellen, auch wenn er es sehr anstrengend fand :'D
So hab ich das mit Kaiba und Atem aber auch gesehen 😁
Oder ganz am Ende sein Kommentar zu Yugs, dass er ja auch seine eigene Bindung zu Atem hat :D
Kaiba war eh der beste. So savage, so lustig. Vorher fand ich ihn nicht so spannend, aber in diesem Film hat er sich eindeutig übertroffen. Generell so 99,9% von dem, was er von sich gegeben hat hat den ganzen Kinosaal zum Lachen gebracht. Ich hatte gar nicht in Erinnerung, dass er zusätzlich zu extrem bossy sondern auch noch so true und so savage sein kann xD
"Du bekämpfst mich mit Obst?!", als Yugi seine Apple Magician Girl beschwärt hat und dann kam ja noch Zitrone. Da wunrdert es nicht, dass sogar seine AI im All die passenden Sprüche raus haut. Einfach nur herrlich!
Der kleine Ausflug in Ryou's Vergangenheit fand ich etwas seltsam, da ich einige Fakten aus dem Manga/Anime etwas anders in Erinnerung hatte. Kann aber auch sein, dass ich durch tausende FFs und RPGs irgendwas durcheinander bringe. Und sonst war Ryou leider mal wieder nur kurz etwas wichter, sonst aber nur ein "Supporter". Aber er hatte sogar mehr Screetime als Honda (armer Honda).
Sonst war die Story ja recht typisch Yugioh, Plotarmor bei den Duellen, Plotholes und so. Aber trotzdem lustig und sehenswert.
Der Trick ist atmen, die Antwort einfach nicht zu fragen. - Casper
Hua Chen Yu - Hua Hua discord: https://discord.gg/8Bb6hm9 - we'd love to have you!
Hua Chen Yu - Hua Hua discord: https://discord.gg/8Bb6hm9 - we'd love to have you!
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Ich geb auch mein meinen Senf dazu. Ich war ja extra mit ein paar Freundinnen nach Konstanz gedüst um die Prämiere mitzuerleben. (was man als Fan nicht alles macht ^^°)
Ich liebe diesen Film. Klar er ist in gewissen Bereichen unlogisch, und macht absolut keinen Sinn.
- Bakuras Vater sieht mal komplett anders aus wie im Anime.
- Er benimmt sich auch komplett anders und hat den Milleniumsring auch komplett anders "erworben".
- Ryou hat den Ring von seinem Vater erhalten und war nicht mit ihm vor Ort gewesen und hat ihn zu sich geholt. (Hab extra nachgeschaut im Königreich der Duellanten nach dem Duell gegen den Geist des Milleniumsrings erzählt Ryou sogar wie er den Ring erhalten hat und man sieht die Szene wo sein Vater durch den Basar marschiert und diesen entdeckt *Nermodus on*)
- Wie zur Hölle konnte Shadi im Königreich der Duellanten und im ganzen Anime-Verlauf auftauchen wenn er mehrere Jahre zuvor vom Geist des Milleniumsrings "getötet" wurde?
Aber für mein Yug-Gi-Oh!-Herz war das wohl die beste Investition des ganzen Jahres. ^^° Schon allein die Kaiba Sprüche:
- Man feure den Designer der Trinkflasche, weil Produkte der Kaiba Corp nicht so schnell zerstört werden dürfen
- Er hatte Probleme mit dem produzieren und virtuellen Darstellung von Atems Haaren
- Yugi bekämpft ihn mit Obst.
- Die K.I in der Weltraumstation wiederholt seine Genialität und wie gern er sich diese doch anhört (Das ganze Kino hat sich bei dem Spruch sicher Tränen gelacht)
Ich. liebe. es! Das ist einfach Yugioh, das ist das was ich an dem alten Duellmonsters so gemocht habe. Diese dummen-lustigen Sprüche die einfach gepasst haben. Und Gott bin ich froh dass Sie die alten Synchrosprecher genommen haben. Ich liebe sie. Es gibt jetzt einfach keine bessere deutsche Stimme für Kaiba als die von Gerrit Schmidt-Foß. Sorry diese Arroganz die er an den Tag legt. Das soll verdammtnochmal einer hinbekommen! Ich hatte ja ehrlich gesagt Panik als mir klar wurde; jo die Serie ist jetzt schon verdammt alt... ob da die alten Sprecher mitmachen? Und ja. JA! Sie haben mitgemacht und haben wohl jeden Yugioh-Fan (jaja von dem Deutschen Dub halt, man bringt mich um deswegen, elende Nörgler ständig -.-) wieder in die Serie von damals zurückversetzt und einen verdammt riesengrossen Gefallen getan.
Was die Duelle angeht muss ich sagen war diese "Dimensionsbeschwörung" ganz o.k. Es war nicht der Wahnsinn aber es war eine schöne Abwechslung zu den ganzen Pendelbeschwörungen, die man durch Arc-V vor die Nase gesetzt bekommen hat. Was mich auch überrascht hat, ich aber gut fand, war dass keiner der Charas die Karten erklärt hat die gespielt wurden. Allerdings finde ich das weitaus weniger verwunderlich. Das "Dark Side of Dimension"-Display war glaube ich sogar letztes Jahr raus gekommen. Jeder Spieler hat die Karten mindestens einmal in der Hand gehabt und kennt deren Effekte. Das war wohl auch den Macher bewusst und hat wohl darauf verzichtet noch elend lang zu erklären wie die Karten funktionieren.
Das mit den "golden Ticket" fand ich eine schöne Sache. So hatten auch der ein oder andere Spieler etwas vom Film (ja ich gehöre zu den Glückspilzen die eines unter dem Sitz hatte.)
Aigami /Diva und die ganze Plana fand ich i.o. Ich meine es braucht ja einen Grund wieso der Film "Dark Side of Dimension" heisst. Und wahrscheinlich war das auch ein kleines bisschen eine Anspielung auf Arc-V die ja auch mit dem Dimensionenzeugs rumgespielt haben. Und es war ja so klar, dass am Ende irgendein seltsames Monstrum auftaucht. Anubis war eines, Paradox wurde mit seinem Drachen zu einem und Aigami mit der finsteren Macht des Milleniumsring. Also gecheckt und abgehackt. Und natürlich wird er nur mit vereinten Kräften besiegt. Bei Anubis durch Kaibas Schimmender Blauaugen Drache. Paradox durch die vereinten Kräften der drei Protagonisten und Aigami nun durch Yugi und Kaiba. Dass Aigami aber zuletzt durch den Pharao selbst und Mahad, der ja eine Broken-Karte geworden ist, besiegt wird fand ich persönlich episch.
Was ich so schön an dem Film finde ist dass man sieht dass alle Erwachsener geworden sind. Ich meine, hallo Yugi ist schon fast so gross wie Tea? Und vorher hatte er ihr nicht einmal bis zur Brust gereicht? Desweiteren müssen wohl alle irgendwie einen Schritt weiter denken. Was passiert nach der Schule? Viele Schulabgänger wissen im RL auch nicht was sie machen wollen und stehen etwas planlos da. Dass dies auch den Anime-Charas passiert finde ich sympatisch. Klar sie alle sagen, dass sie etwas vorhaben, wenn sie den Abschluss gemacht haben. Aber ein Spiel wie es Yugi erfinden will, muss erstmal erfunden werden. Und ein Profiduellant muss Joey auch erst einmal werden ;) Ihr wisst was ich meine. ;) Selbst Mokuba ist erwachsen geworden und hilft seinem Bruder bei der Kaiba Corp. **__** Mokuba im Anzug, ich mag den kleinen ^-^ Kaiba will halt unbedingt seinen Titel wieder haben und wird wohl weiter an der Hologrammtechnik tüfteln bis er Yugi geschlagen hat, das ist so gesehen, sein Weg den er gehen will. So will und hat jeder mit einem Teil seines Lebens abgeschlossen. Jeder schlägt einen neuen Weg ein und das finde ich irgendwie Philosophisch und wie eine Lebensweisheit.Ja es ist auch philosophisch und erwachsen mit der Technik in die Vergangenheit zu reisen und seinem Rivalten gegenüber zu treten ô.o
So ich hab genug gequaselt und wahrscheinlich gespoilert für all jene die den Film nicht gesehen haben.
Aber um es kurz zu fassen, ich liebe den Film und sollte er noch in den Schweizer-Kinos anlaufen werde ich ihn auch dort nochmals schauen ^-^
Ich liebe diesen Film. Klar er ist in gewissen Bereichen unlogisch, und macht absolut keinen Sinn.
- Bakuras Vater sieht mal komplett anders aus wie im Anime.
- Er benimmt sich auch komplett anders und hat den Milleniumsring auch komplett anders "erworben".
- Ryou hat den Ring von seinem Vater erhalten und war nicht mit ihm vor Ort gewesen und hat ihn zu sich geholt. (Hab extra nachgeschaut im Königreich der Duellanten nach dem Duell gegen den Geist des Milleniumsrings erzählt Ryou sogar wie er den Ring erhalten hat und man sieht die Szene wo sein Vater durch den Basar marschiert und diesen entdeckt *Nermodus on*)
- Wie zur Hölle konnte Shadi im Königreich der Duellanten und im ganzen Anime-Verlauf auftauchen wenn er mehrere Jahre zuvor vom Geist des Milleniumsrings "getötet" wurde?
Aber für mein Yug-Gi-Oh!-Herz war das wohl die beste Investition des ganzen Jahres. ^^° Schon allein die Kaiba Sprüche:
- Man feure den Designer der Trinkflasche, weil Produkte der Kaiba Corp nicht so schnell zerstört werden dürfen
- Er hatte Probleme mit dem produzieren und virtuellen Darstellung von Atems Haaren
- Yugi bekämpft ihn mit Obst.
- Die K.I in der Weltraumstation wiederholt seine Genialität und wie gern er sich diese doch anhört (Das ganze Kino hat sich bei dem Spruch sicher Tränen gelacht)
Ich. liebe. es! Das ist einfach Yugioh, das ist das was ich an dem alten Duellmonsters so gemocht habe. Diese dummen-lustigen Sprüche die einfach gepasst haben. Und Gott bin ich froh dass Sie die alten Synchrosprecher genommen haben. Ich liebe sie. Es gibt jetzt einfach keine bessere deutsche Stimme für Kaiba als die von Gerrit Schmidt-Foß. Sorry diese Arroganz die er an den Tag legt. Das soll verdammtnochmal einer hinbekommen! Ich hatte ja ehrlich gesagt Panik als mir klar wurde; jo die Serie ist jetzt schon verdammt alt... ob da die alten Sprecher mitmachen? Und ja. JA! Sie haben mitgemacht und haben wohl jeden Yugioh-Fan (jaja von dem Deutschen Dub halt, man bringt mich um deswegen,
Was die Duelle angeht muss ich sagen war diese "Dimensionsbeschwörung" ganz o.k. Es war nicht der Wahnsinn aber es war eine schöne Abwechslung zu den ganzen Pendelbeschwörungen, die man durch Arc-V vor die Nase gesetzt bekommen hat. Was mich auch überrascht hat, ich aber gut fand, war dass keiner der Charas die Karten erklärt hat die gespielt wurden. Allerdings finde ich das weitaus weniger verwunderlich. Das "Dark Side of Dimension"-Display war glaube ich sogar letztes Jahr raus gekommen. Jeder Spieler hat die Karten mindestens einmal in der Hand gehabt und kennt deren Effekte. Das war wohl auch den Macher bewusst und hat wohl darauf verzichtet noch elend lang zu erklären wie die Karten funktionieren.
Das mit den "golden Ticket" fand ich eine schöne Sache. So hatten auch der ein oder andere Spieler etwas vom Film (ja ich gehöre zu den Glückspilzen die eines unter dem Sitz hatte.)
Aigami /Diva und die ganze Plana fand ich i.o. Ich meine es braucht ja einen Grund wieso der Film "Dark Side of Dimension" heisst. Und wahrscheinlich war das auch ein kleines bisschen eine Anspielung auf Arc-V die ja auch mit dem Dimensionenzeugs rumgespielt haben. Und es war ja so klar, dass am Ende irgendein seltsames Monstrum auftaucht. Anubis war eines, Paradox wurde mit seinem Drachen zu einem und Aigami mit der finsteren Macht des Milleniumsring. Also gecheckt und abgehackt. Und natürlich wird er nur mit vereinten Kräften besiegt. Bei Anubis durch Kaibas Schimmender Blauaugen Drache. Paradox durch die vereinten Kräften der drei Protagonisten und Aigami nun durch Yugi und Kaiba. Dass Aigami aber zuletzt durch den Pharao selbst und Mahad, der ja eine Broken-Karte geworden ist, besiegt wird fand ich persönlich episch.
Was ich so schön an dem Film finde ist dass man sieht dass alle Erwachsener geworden sind. Ich meine, hallo Yugi ist schon fast so gross wie Tea? Und vorher hatte er ihr nicht einmal bis zur Brust gereicht? Desweiteren müssen wohl alle irgendwie einen Schritt weiter denken. Was passiert nach der Schule? Viele Schulabgänger wissen im RL auch nicht was sie machen wollen und stehen etwas planlos da. Dass dies auch den Anime-Charas passiert finde ich sympatisch. Klar sie alle sagen, dass sie etwas vorhaben, wenn sie den Abschluss gemacht haben. Aber ein Spiel wie es Yugi erfinden will, muss erstmal erfunden werden. Und ein Profiduellant muss Joey auch erst einmal werden ;) Ihr wisst was ich meine. ;) Selbst Mokuba ist erwachsen geworden und hilft seinem Bruder bei der Kaiba Corp. **__** Mokuba im Anzug, ich mag den kleinen ^-^ Kaiba will halt unbedingt seinen Titel wieder haben und wird wohl weiter an der Hologrammtechnik tüfteln bis er Yugi geschlagen hat, das ist so gesehen, sein Weg den er gehen will. So will und hat jeder mit einem Teil seines Lebens abgeschlossen. Jeder schlägt einen neuen Weg ein und das finde ich irgendwie Philosophisch und wie eine Lebensweisheit.
So ich hab genug gequaselt und wahrscheinlich gespoilert für all jene die den Film nicht gesehen haben.
Aber um es kurz zu fassen, ich liebe den Film und sollte er noch in den Schweizer-Kinos anlaufen werde ich ihn auch dort nochmals schauen ^-^
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #56, verfasst am 19.03.2017 | 12:41 Uhr
tyrant dragon
Glaub mir, an der Synchro würde ich zum Beispiel niemals groß kritisieren. Die Sprecher hierzulande wissen doch gar nicht, was da gecuttet wurde. Deswegen schaue ich den Film auch nicht in dieser Version, ich will es ja im Original sehen. Klar, wenn man sich nochmal zurückversetzt fühlen will, soll man halt hingehen. Ich würde niemanden diesen Spaß kaputt machen wollen. Aber 4K Media ist für mich der respektloseste Herausgeber ever und deswegen werde ich deren Arbeit nicht unterstützen. Mich stört nicht die Synchro - eher das was die Amerikaner im Voraus daraus gemacht haben. Eine Bekannte von mir war selbst im Film und sagte mir, das die Hälfte der Credits gefehlt haben. Sämtliche Leute, die an der Key Animation dran saßen und monatelang an diesem Film saßen wurden raus genommen. Fast so, als würde 4K meinen "Jo, wir haben das selbst animiert, scheiß auf die Japaner, die daran gearbeitet haben." Das ist mir einfach zu respektlos, es tut mir leid. Die paar Teaser die ich von KSM gesehen haben, waren auch okay. Die Sprüche fand ich mal wieder höchst bescheuert, aber das mal beiseite. KSM kann auch nichts dafür, weil die weltweiten Verbreitungsrechte nun mal an 4K hängen. Mir ist einfach die Lust vergangen, auch nur einen Fuß ins Kino zu setzen. Da warte ich lieber noch ein paar Monate auf den Sub. Warum? Weil ich Yu-Gi-Oh! gerne unverfälscht sehen möchte. Deshalb bin ich auch kein Nörgler, ich habe einfach nur meine Prioritäten. Wenn du damit leben kannst, tu das von mir aus. Ich bin mittlerweile so alt, dass ich ohne diese bekloppten Jokes leben kann. Für mich ist Nostalgie mittlerweile ein nebensächlicher Nebeneffekt geworden, nichts was wirklich wichtig wäre. Ich werde den Film noch schauen, keine Sorge. Einen Film zu übersetzen bedeutet für mich ihn zu übernehmen und nicht völlig zu ändern. Ich glaube auch kaum, dass der Film an die zwei Stunden vom Original kommt. Wegen den Veränderungen übrigens - da saß Takahashi dieses Mal selbst hinter, wenn 4K das nicht auch geändert hat. Logik in diesem Franchise sollte man gar nicht erst versuchen. xD
elende Nörgler ständig-.-)
Glaub mir, an der Synchro würde ich zum Beispiel niemals groß kritisieren. Die Sprecher hierzulande wissen doch gar nicht, was da gecuttet wurde. Deswegen schaue ich den Film auch nicht in dieser Version, ich will es ja im Original sehen. Klar, wenn man sich nochmal zurückversetzt fühlen will, soll man halt hingehen. Ich würde niemanden diesen Spaß kaputt machen wollen. Aber 4K Media ist für mich der respektloseste Herausgeber ever und deswegen werde ich deren Arbeit nicht unterstützen. Mich stört nicht die Synchro - eher das was die Amerikaner im Voraus daraus gemacht haben. Eine Bekannte von mir war selbst im Film und sagte mir, das die Hälfte der Credits gefehlt haben. Sämtliche Leute, die an der Key Animation dran saßen und monatelang an diesem Film saßen wurden raus genommen. Fast so, als würde 4K meinen "Jo, wir haben das selbst animiert, scheiß auf die Japaner, die daran gearbeitet haben." Das ist mir einfach zu respektlos, es tut mir leid. Die paar Teaser die ich von KSM gesehen haben, waren auch okay. Die Sprüche fand ich mal wieder höchst bescheuert, aber das mal beiseite. KSM kann auch nichts dafür, weil die weltweiten Verbreitungsrechte nun mal an 4K hängen. Mir ist einfach die Lust vergangen, auch nur einen Fuß ins Kino zu setzen. Da warte ich lieber noch ein paar Monate auf den Sub. Warum? Weil ich Yu-Gi-Oh! gerne unverfälscht sehen möchte. Deshalb bin ich auch kein Nörgler, ich habe einfach nur meine Prioritäten. Wenn du damit leben kannst, tu das von mir aus. Ich bin mittlerweile so alt, dass ich ohne diese bekloppten Jokes leben kann. Für mich ist Nostalgie mittlerweile ein nebensächlicher Nebeneffekt geworden, nichts was wirklich wichtig wäre. Ich werde den Film noch schauen, keine Sorge. Einen Film zu übersetzen bedeutet für mich ihn zu übernehmen und nicht völlig zu ändern. Ich glaube auch kaum, dass der Film an die zwei Stunden vom Original kommt. Wegen den Veränderungen übrigens - da saß Takahashi dieses Mal selbst hinter, wenn 4K das nicht auch geändert hat. Logik in diesem Franchise sollte man gar nicht erst versuchen. xD
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #57, verfasst am 20.03.2017 | 08:37 Uhr
@HotaruKiryu
Und so hat jeder seine eigene Meinung :D
Und so hat jeder seine eigene Meinung :D
Beiträge: 1665
Rang: Journalist
Beta-Tester Mobile Website
Votis
Unterschreibe ich genauso 😉
Auch bei mir war es am Ende so, dass nahezu der gesamte Kinosaal applaudiert hat. So etwas hatte ich noch nie im Kino erlebt und ich denke, das spricht für sich. Ich kann den Film (auch auf deutsch) nur weiterempfehlen. Besonders Kaiba war einfach genial :D
Wird wohl langsam mal Zeit, dass ich auf meinen eigenen Beitrag reagiere…
Dass die deutsche Synchro gut ist, freut mich sehr =) Auch, wenn ich mittlerweile die Originalfassung vorziehe, weil mir 4kids einfach zu viel versaut, ist es einfach gut zu wissen, dass die Sprecher einen guten Job geleistet haben. Sollte auf der deutschen Fassung die japanische auch dabei sein (vorzugsweise mit englischen Untertiteln), werde ich sie mir auf jeden Fall mal auf Blu Ray holen 😄
Maclilly
[...]
Ich kann leider schlecht beurteilen, inwiefern der Dub einer Zensur unterlag. Es wäre zumindest möglich, dass man herumgedoktort hat, weil die Gedankensprüngen und Meinungswechsel zwischendurch einfach ziemlich krass waren. Kann aber auch sein, dass es im Original auch so ist. Keinen Schimmer. 🤨
Also, Maclilly, ich kann dir garantieren, dass der Sub/die Originalfassung nicht ganz so viel Unsinn veranstaltet wie der dub/die 4kids Version, aber KT war ja noch nie dafür bekannt, dass seine Serien mit besonders viel Logik um sich werfen. In der Originalfassung geht’s ja mehr oder weniger darum (Spoiler!), dass Kaiba Atem ebenfalls zurückholen will, allerdings ist ihm Yuugi (oder die restliche Menschehit) dabei sieben Achtel des Films herzlichst egal, wenn man es freundlich ausdrücken möchte. So nennt er Yuugi zum Beispiel durchgehend »Yuugi, the vessel (for the Pharaoh)« (»It’s your turn, Yuugi the vessel!« während ihrem Duell zum Beispiel). Oder aber auch, als er Yuugi die Duel Disk gibt; Originalfassung: »Don’t get it wrong, it isn’t you that I’m going to duel with« während er in der 4kidsfassung, wenn ich mich recht erinnere, einfach nur »here, you’re going to need this« sagt. Prideshipping ist in der Originalfassung sogar noch um einiges stärker durchgekommen als in der 4kids Version, nur, dass Kaiba um einiges weniger wie ein verzogenes Kind, sondern einfach nur… verzweifelter, um es in Ermangelung eines besseren Wortes mal so zu nennen, wirkt. Verletzt würde es vermutlich auch ganz gut treffen.
Vor allem das hier:
Maclilly
Urghs, wirklich? In der englischen geht’s ja auch in Richtung »So back off, or we’re gonna have a problem«. War das im deutschen auch so? Das ist nämlich einer der Punkte, die mir an der Originalfassung extrem gut gefallen haben: Yuugi hat Kaiba ganz normal gebeten, dass er Diva (Deeva?) zuerst duellieren kann, eben weil Bakura in Gefahr ist und er ihn aus der anderen Dimension zurückholen muss/will. Und Kaiba stimmt (nicht glücklich, aber doch) zu, weil er selbst eigentlich dasselbe mit/für Atem empfindet (hier lese ich seine Reaktionen eventuell mit einer Shippingbrille, aber der tatsächliche Dialog lässt das nunmal zu xD).
Wer mehr Interesse an der japanischen Fassung hat (und dem englisch mächtig ist) dem würde ich aminos Tumblr Blog empfehlen (Achtung, auch sie ist Prideshipperin, allerdings hat sie die japanische Fassung so oft gesehen, dass ich ihren Reviewarts mehr oder weniger blind vertraue (abgesehen davon bin ich seit ein paar Tagen stolze Besitzerin des Originaldialogs :grin )). Bei der Version, die man auf ka findet, ist zwar die japanische Tonspur drauf, aber mit englischen 4kids Untertiteln, warum auch immer. 🤨
Cherry-senpaiFoxNa Leute, wie war der Film? Ich habe den englischen Leak gesehen, bin aber momentan in Norwegen und konnte ihn deshalb gestern leider nicht sehen. Würde sich ein DVD/Blu-Raykauf lohnen oder wäre das ein reiner Nostalgiekauf? Bzw. weiß irgendjemand, ob man auf der deutschen Ausgabe auch die japanische Originalfassung dabei hat? Auf die warte ich schon seit fast einem Jahr ungeduldigst 😄
Hat jemand eine Obeliskkarte ergattert? (Und braucht sie zufällig nicht? Ich würde ihr ein wunderschönes neues Zuhause geben ^__^)
Ich fand den Film (und die deutsche Synchro dazu) wirklich super. Ein Kauf lohnt sich garantiert, ich werde es mir nämlich auch holen :)
Unterschreibe ich genauso 😉
Auch bei mir war es am Ende so, dass nahezu der gesamte Kinosaal applaudiert hat. So etwas hatte ich noch nie im Kino erlebt und ich denke, das spricht für sich. Ich kann den Film (auch auf deutsch) nur weiterempfehlen. Besonders Kaiba war einfach genial :D
Wird wohl langsam mal Zeit, dass ich auf meinen eigenen Beitrag reagiere…
Dass die deutsche Synchro gut ist, freut mich sehr =) Auch, wenn ich mittlerweile die Originalfassung vorziehe, weil mir 4kids einfach zu viel versaut, ist es einfach gut zu wissen, dass die Sprecher einen guten Job geleistet haben. Sollte auf der deutschen Fassung die japanische auch dabei sein (vorzugsweise mit englischen Untertiteln), werde ich sie mir auf jeden Fall mal auf Blu Ray holen 😄
Maclilly
Also ... ich sach mal so: Es hängt sehr stark damit zusammen, was man erwartet. Würde ich den Film einfach mal ganz nüchtern und nicht durch die Fangirl-und-Nostalgie-und-überhaupt-ein-Anime-Brille betrachten, würde ich dir ganz klar sagen: OMG, was für ein Schwachsinn!❤
Wirklich, der Inhalt des Films war Rotz. Ich hab mehrmals dagesessen und einfach nur still und leise vor mich hingelitten, weil mein Hirn einen so großen Mangel an Logik nicht verkraften konnte und sich fremdgeschämt hat für die absolut dämlichen Sätze, die die Synchronsprecher raushauen mussten. Es war wirklich absurd. Und solltest du den Film sehen, stopf einfach dein gesamtes Wissen über Duel Monsters vorher in einen Schrank und verbarrikadiere die Tür. Ich sag dir, das hilft. Inhaltlich hatte der Film Plotholes ohne Ende und am zum Schluss hab' ich die Handlung einfach nur noch akzeptiert und nicht drüber nachgedacht. Punkt. (Das musste einfach mal gesagt werden.)
Aber! - und jetzt kommt das große Aber in der Hoffnung, dass ich dadurch nicht zerfleischt werde - ich bin nun einmal ein Yu-Gi-Oh!-Fan und, ja, wenn ihr so wollt, ein Nostalgiker.
Und dadurch hat mir der Film wiederum gefallen. Ich hatte Spaß, mir diesen Schwachsinn anzutun, weil ich von Anfang an wusste, dass es größtenteils nicht unbedingt nachvollziehbar sein wird, was ich sehe. Yu-Gi-Oh! hat noch nie durch seine astreine Logik bestochen, oder? Deswegen ist der Film für mich - als Fan - vollkommen in Ordnung gewesen. Es war schön, die alten Charaktere wiederzusehen. Es war auch schön, altbekannte Stimmen wieder zu hören - auch wenn sich jetzt gleich die Dub-Hasser auf einen stürzen. Und es war schön, sich von so viel Unsinn einfach einlullen zu lassen. Ich fand es klasse, wie die Charaktere dargestellt wurden. Kaibas trockene Kommentare, die zum Schießen waren, Joeys Witz und Yugi, der eindeutig gezeigt hat, wie erwachsen er geworden ist, indem er Kaiba einfach verbal unter Druck gesetzt hat. Das war super. 😄
[...]
Ich kann leider schlecht beurteilen, inwiefern der Dub einer Zensur unterlag. Es wäre zumindest möglich, dass man herumgedoktort hat, weil die Gedankensprüngen und Meinungswechsel zwischendurch einfach ziemlich krass waren. Kann aber auch sein, dass es im Original auch so ist. Keinen Schimmer. 🤨
Also, Maclilly, ich kann dir garantieren, dass der Sub/die Originalfassung nicht ganz so viel Unsinn veranstaltet wie der dub/die 4kids Version, aber KT war ja noch nie dafür bekannt, dass seine Serien mit besonders viel Logik um sich werfen. In der Originalfassung geht’s ja mehr oder weniger darum (Spoiler!), dass Kaiba Atem ebenfalls zurückholen will, allerdings ist ihm Yuugi (oder die restliche Menschehit) dabei sieben Achtel des Films herzlichst egal, wenn man es freundlich ausdrücken möchte. So nennt er Yuugi zum Beispiel durchgehend »Yuugi, the vessel (for the Pharaoh)« (»It’s your turn, Yuugi the vessel!« während ihrem Duell zum Beispiel). Oder aber auch, als er Yuugi die Duel Disk gibt; Originalfassung: »Don’t get it wrong, it isn’t you that I’m going to duel with« während er in der 4kidsfassung, wenn ich mich recht erinnere, einfach nur »here, you’re going to need this« sagt. Prideshipping ist in der Originalfassung sogar noch um einiges stärker durchgekommen als in der 4kids Version, nur, dass Kaiba um einiges weniger wie ein verzogenes Kind, sondern einfach nur… verzweifelter, um es in Ermangelung eines besseren Wortes mal so zu nennen, wirkt. Verletzt würde es vermutlich auch ganz gut treffen.
Vor allem das hier:
Maclilly
und Yugi, der eindeutig gezeigt hat, wie erwachsen er geworden ist, indem er Kaiba einfach verbal unter Druck gesetzt hat. Das war super.
Urghs, wirklich? In der englischen geht’s ja auch in Richtung »So back off, or we’re gonna have a problem«. War das im deutschen auch so? Das ist nämlich einer der Punkte, die mir an der Originalfassung extrem gut gefallen haben: Yuugi hat Kaiba ganz normal gebeten, dass er Diva (Deeva?) zuerst duellieren kann, eben weil Bakura in Gefahr ist und er ihn aus der anderen Dimension zurückholen muss/will. Und Kaiba stimmt (nicht glücklich, aber doch) zu, weil er selbst eigentlich dasselbe mit/für Atem empfindet (hier lese ich seine Reaktionen eventuell mit einer Shippingbrille, aber der tatsächliche Dialog lässt das nunmal zu xD).
Wer mehr Interesse an der japanischen Fassung hat (und dem englisch mächtig ist) dem würde ich aminos Tumblr Blog empfehlen (Achtung, auch sie ist Prideshipperin, allerdings hat sie die japanische Fassung so oft gesehen, dass ich ihren Reviewarts mehr oder weniger blind vertraue (abgesehen davon bin ich seit ein paar Tagen stolze Besitzerin des Originaldialogs :grin )). Bei der Version, die man auf ka findet, ist zwar die japanische Tonspur drauf, aber mit englischen 4kids Untertiteln, warum auch immer. 🤨
Dovahkiin, Dovahkiin
Naal ok zin los vahriin
Wah dein vokul mahfaeraak ahst vaal
Ahrk fin norok paal graan
Fod nust hon zindro zaan
Dovahkiin, fah hin kogaan mu draal
Naal ok zin los vahriin
Wah dein vokul mahfaeraak ahst vaal
Ahrk fin norok paal graan
Fod nust hon zindro zaan
Dovahkiin, fah hin kogaan mu draal
Beiträge: 556
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #59, verfasst am 11.04.2017 | 18:44 Uhr
Fox
Also es war in der deutschen Fassung nicht ganz so krass, wie ich es jetzt im Englischen empfinden würde. Es war sehr bestimmt, wie er aufgetreten ist, aber nicht komplett rüde. (Vielleicht haben wir hier auch verschiedene Empfindungen zum Thema unter Druck setzen bzw. Bitten.) Es hat halt, wie ich finde, komplett zu Yugis gesamter Situation und auch Körperhaltung gepasst, an dieser Stelle so mit Kaiba zu sprechen. Deswegen bin ich gerade ein wenig irritiert, zu hören, dass er in der Originalfassung Kaiba darum gebeten haben soll, sich zuerst mit Aigami (viel einfacher :P) zu duellieren. Dann müssten sie ja auch an der Mimik und Gestik manipuliert haben ... das kann ich mir eigentlich nicht so richtig vorstellen ... 😮
Was ich mir hier vielleicht vorstellen könnte, ist, dass besagte Zeile durch nationale Konventionen der Höflichkeit beeinflusst wurde ... Ich möchte jetzt nicht mit nicht-bestätigten Klischees um mich werfen (tue es allerdings doch, obwohl ich gänzlich ahnungslos bin), aber Japan ist ein zutiefst höfliches Land. Ich könnte mir vorstellen, dass die Art und Weise, wie Yugi mit Kaiba spricht für japanische Verhältnisse schon etwas härter war als eine gewöhnliche, freundliche Bitte a la Yugi. Wie gesagt nur eine Vermutung, aber Yugis Auftreten (optisch) passt halt irgendwie nicht zu einer schlichten, höflichen Bitte.
Maclillyund Yugi, der eindeutig gezeigt hat, wie erwachsen er geworden ist, indem er Kaiba einfach verbal unter Druck gesetzt hat. Das war super.
Urghs, wirklich? In der englischen geht’s ja auch in Richtung »So back off, or we’re gonna have a problem«. War das im deutschen auch so? Das ist nämlich einer der Punkte, die mir an der Originalfassung extrem gut gefallen haben: Yuugi hat Kaiba ganz normal gebeten, dass er Diva (Deeva?) zuerst duellieren kann, eben weil Bakura in Gefahr ist und er ihn aus der anderen Dimension zurückholen muss/will. Und Kaiba stimmt (nicht glücklich, aber doch) zu, weil er selbst eigentlich dasselbe mit/für Atem empfindet (hier lese ich seine Reaktionen eventuell mit einer Shippingbrille, aber der tatsächliche Dialog lässt das nunmal zu xD).
Also es war in der deutschen Fassung nicht ganz so krass, wie ich es jetzt im Englischen empfinden würde. Es war sehr bestimmt, wie er aufgetreten ist, aber nicht komplett rüde. (Vielleicht haben wir hier auch verschiedene Empfindungen zum Thema unter Druck setzen bzw. Bitten.) Es hat halt, wie ich finde, komplett zu Yugis gesamter Situation und auch Körperhaltung gepasst, an dieser Stelle so mit Kaiba zu sprechen. Deswegen bin ich gerade ein wenig irritiert, zu hören, dass er in der Originalfassung Kaiba darum gebeten haben soll, sich zuerst mit Aigami (viel einfacher :P) zu duellieren. Dann müssten sie ja auch an der Mimik und Gestik manipuliert haben ... das kann ich mir eigentlich nicht so richtig vorstellen ... 😮
Was ich mir hier vielleicht vorstellen könnte, ist, dass besagte Zeile durch nationale Konventionen der Höflichkeit beeinflusst wurde ... Ich möchte jetzt nicht mit nicht-bestätigten Klischees um mich werfen (tue es allerdings doch, obwohl ich gänzlich ahnungslos bin), aber Japan ist ein zutiefst höfliches Land. Ich könnte mir vorstellen, dass die Art und Weise, wie Yugi mit Kaiba spricht für japanische Verhältnisse schon etwas härter war als eine gewöhnliche, freundliche Bitte a la Yugi. Wie gesagt nur eine Vermutung, aber Yugis Auftreten (optisch) passt halt irgendwie nicht zu einer schlichten, höflichen Bitte.
Beiträge: 1665
Rang: Journalist
Beta-Tester Mobile Website
Maclilly
Was ich mir hier vielleicht vorstellen könnte, ist, dass besagte Zeile durch nationale Konventionen der Höflichkeit beeinflusst wurde ... Ich möchte jetzt nicht mit nicht-bestätigten Klischees um mich werfen (tue es allerdings doch, obwohl ich gänzlich ahnungslos bin), aber Japan ist ein zutiefst höfliches Land. Ich könnte mir vorstellen, dass die Art und Weise, wie Yugi mit Kaiba spricht für japanische Verhältnisse schon etwas härter war als eine gewöhnliche, freundliche Bitte a la Yugi. Wie gesagt nur eine Vermutung, aber Yugis Auftreten (optisch) passt halt irgendwie nicht zu einer schlichten, höflichen Bitte.
(Ich hasse nichts mehr, als wenn einem die Seite ausloggt, während man einen arschlangen Beitrag abschickt. Sehr hilfreich, danke 😐 )
Ich hab mir jetzt mal die Arbeit gemacht und beide Dialoge Wort für Wort miteinander verglichen. Bevor ich sie herklatsche, möchte ich nur mal anmerken, dass die Dialoge der japanischen Fassung von einer Fangruppe erstellt wurden und noch nicht offiziell sind, was bedeutet, dass sie sich möglicherweise noch minimal ändern können (nachdem ich heiße drei Worte japanisch spreche und ungefähr zehn verstehe, muss ich ihnen wohl oder übel vertrauen. Ich glaube aber nicht, dass allzu viel falsch sein sollte ;-)).
4kids! US Dub:
Yuugi: »Wait, Kaiba! I am going to duel Diva first. He and I have a score to settle.«
Aigami/Diva: »We do.«
Kaiba: »A, this is my tournament, I call the shots-«
Yuugi: »Not this time. I have a friend who’s in trouble. And beating Diva may be the only way of helping him. You know me, Kaiba. You know I’ll do anything for a friend. So back off, or we’re gonna have a problem«
Kaiba: »A threat?«
Yuugi: »Sure, why not. So what’s it gonna be, Kaiba?«
Anzu: »Yeah, Yug.« (Yuug? Yuge? Warum können sie nicht einfach Yuugi sagen ._.)
Kaiba »hmmt«, klingt wirklich verdammt angepisst. »Very well, then. I will grant you this favor. But just this once.«
Yuugi: »Then let’s go.«
Originalfassung:
Yuugi: »Wait, Kaiba-kun! This is my fight! Mine and Aigami’s!«
Aigami/Diva: »Yuugi…«
Kaiba: »Don’t be so hasty, Yuugi! I will defeat him.«
Yuugi: »Kaiba-kun, my friend has been send to another dimension by Aigami’s Power. I’m going to get my friend, Bakura-kun, back. So that’s why this is my duel.«
Kaiba: »Yuugi.«
Yuugi: »I will be sure to get my precious friend back.«
Anzu: »Yuugi…«
Kaiba »hmmt«, klingt nicht so gehässig wie im Dub. »Very well. Let me see you fight him, in front of me.«
Yuugi: »Kaiba-kun…«
Okay, ich muss zugeben, dass der Dialog, den ich hatte, doch ein wenig vom Film abweicht. Seit gestern Abend, ein paar Stunden bevor ich meinen Beitrag hochgeladen habe, ist nämlich der Fansub auf ka online, wuhu! *freu freu*
Dennoch, ich finde trotz allem, dass Original und US Dub extrem voneinander abweichen, vor allem, was den Tonfall der Sprecher betrifft. Jap. Yuugi klingt in meinen Ohren viel sympathischer und freundlicher als Dub Yuugi (und das heißt ganz schön was, wenn das von jemanden wie mir kommt. Der originale Yuugi schwingt während dem Duell mit Aigami zeitweise sowas von dermaßen selbstgerechte Reden, dass es mir eigentlich die ganze Freude und Sympathie, die ich je für diesen Charakter hegte – auch wenn ich zugeben muss, dass ich von Anfang an mehr an Atem/Yami und den Kaibabrüdern interessiert war als an ihm – schlagartig verschwunden ist. Da ist nichts mehr übrig. Null. Nada.), der von Anfang an fordern und fast schon arrogant klingt. Aber das kann auch an dem Sprecher liegen. Dan Green, so nett er als Person auch sein mag, ist für mich eine absolute Fehlbesetzung, sowohl was den »normalen« Yuugi, als auch den Pharao betrifft. Sorry. Und Eric Stuart (ich glaube, das ist sein Name? Der amerikanische Sprecher von Kaiba) ist auch mmh, nicht unbedingt. Aber da steht Kenjiro Tsuda (sein japanischer Synchronsprecher) bei mir sowieso an allererster Stelle. Und Schmidt-Foß hat ja eigentlich auch keinen so schlechten Job gemacht 😄
FoxMaclillyund Yugi, der eindeutig gezeigt hat, wie erwachsen er geworden ist, indem er Kaiba einfach verbal unter Druck gesetzt hat. Das war super.
Urghs, wirklich? In der englischen geht’s ja auch in Richtung »So back off, or we’re gonna have a problem«. War das im deutschen auch so? Das ist nämlich einer der Punkte, die mir an der Originalfassung extrem gut gefallen haben: Yuugi hat Kaiba ganz normal gebeten, dass er Diva (Deeva?) zuerst duellieren kann, eben weil Bakura in Gefahr ist und er ihn aus der anderen Dimension zurückholen muss/will. Und Kaiba stimmt (nicht glücklich, aber doch) zu, weil er selbst eigentlich dasselbe mit/für Atem empfindet (hier lese ich seine Reaktionen eventuell mit einer Shippingbrille, aber der tatsächliche Dialog lässt das nunmal zu xD).
Also es war in der deutschen Fassung nicht ganz so krass, wie ich es jetzt im Englischen empfinden würde. Es war sehr bestimmt, wie er aufgetreten ist, aber nicht komplett rüde. (Vielleicht haben wir hier auch verschiedene Empfindungen zum Thema unter Druck setzen bzw. Bitten.) Es hat halt, wie ich finde, komplett zu Yugis gesamter Situation und auch Körperhaltung gepasst, an dieser Stelle so mit Kaiba zu sprechen. Deswegen bin ich gerade ein wenig irritiert, zu hören, dass er in der Originalfassung Kaiba darum gebeten haben soll, sich zuerst mit Aigami (viel einfacher :P) zu duellieren. Dann müssten sie ja auch an der Mimik und Gestik manipuliert haben ... das kann ich mir eigentlich nicht so richtig vorstellen ... 😮
Was ich mir hier vielleicht vorstellen könnte, ist, dass besagte Zeile durch nationale Konventionen der Höflichkeit beeinflusst wurde ... Ich möchte jetzt nicht mit nicht-bestätigten Klischees um mich werfen (tue es allerdings doch, obwohl ich gänzlich ahnungslos bin), aber Japan ist ein zutiefst höfliches Land. Ich könnte mir vorstellen, dass die Art und Weise, wie Yugi mit Kaiba spricht für japanische Verhältnisse schon etwas härter war als eine gewöhnliche, freundliche Bitte a la Yugi. Wie gesagt nur eine Vermutung, aber Yugis Auftreten (optisch) passt halt irgendwie nicht zu einer schlichten, höflichen Bitte.
(Ich hasse nichts mehr, als wenn einem die Seite ausloggt, während man einen arschlangen Beitrag abschickt. Sehr hilfreich, danke 😐 )
Ich hab mir jetzt mal die Arbeit gemacht und beide Dialoge Wort für Wort miteinander verglichen. Bevor ich sie herklatsche, möchte ich nur mal anmerken, dass die Dialoge der japanischen Fassung von einer Fangruppe erstellt wurden und noch nicht offiziell sind, was bedeutet, dass sie sich möglicherweise noch minimal ändern können (nachdem ich heiße drei Worte japanisch spreche und ungefähr zehn verstehe, muss ich ihnen wohl oder übel vertrauen. Ich glaube aber nicht, dass allzu viel falsch sein sollte ;-)).
4kids! US Dub:
Yuugi: »Wait, Kaiba! I am going to duel Diva first. He and I have a score to settle.«
Aigami/Diva: »We do.«
Kaiba: »A, this is my tournament, I call the shots-«
Yuugi: »Not this time. I have a friend who’s in trouble. And beating Diva may be the only way of helping him. You know me, Kaiba. You know I’ll do anything for a friend. So back off, or we’re gonna have a problem«
Kaiba: »A threat?«
Yuugi: »Sure, why not. So what’s it gonna be, Kaiba?«
Anzu: »Yeah, Yug.« (Yuug? Yuge? Warum können sie nicht einfach Yuugi sagen ._.)
Kaiba »hmmt«, klingt wirklich verdammt angepisst. »Very well, then. I will grant you this favor. But just this once.«
Yuugi: »Then let’s go.«
Originalfassung:
Yuugi: »Wait, Kaiba-kun! This is my fight! Mine and Aigami’s!«
Aigami/Diva: »Yuugi…«
Kaiba: »Don’t be so hasty, Yuugi! I will defeat him.«
Yuugi: »Kaiba-kun, my friend has been send to another dimension by Aigami’s Power. I’m going to get my friend, Bakura-kun, back. So that’s why this is my duel.«
Kaiba: »Yuugi.«
Yuugi: »I will be sure to get my precious friend back.«
Anzu: »Yuugi…«
Kaiba »hmmt«, klingt nicht so gehässig wie im Dub. »Very well. Let me see you fight him, in front of me.«
Yuugi: »Kaiba-kun…«
Okay, ich muss zugeben, dass der Dialog, den ich hatte, doch ein wenig vom Film abweicht. Seit gestern Abend, ein paar Stunden bevor ich meinen Beitrag hochgeladen habe, ist nämlich der Fansub auf ka online, wuhu! *freu freu*
Dennoch, ich finde trotz allem, dass Original und US Dub extrem voneinander abweichen, vor allem, was den Tonfall der Sprecher betrifft. Jap. Yuugi klingt in meinen Ohren viel sympathischer und freundlicher als Dub Yuugi (und das heißt ganz schön was, wenn das von jemanden wie mir kommt. Der originale Yuugi schwingt während dem Duell mit Aigami zeitweise sowas von dermaßen selbstgerechte Reden, dass es mir eigentlich die ganze Freude und Sympathie, die ich je für diesen Charakter hegte – auch wenn ich zugeben muss, dass ich von Anfang an mehr an Atem/Yami und den Kaibabrüdern interessiert war als an ihm – schlagartig verschwunden ist. Da ist nichts mehr übrig. Null. Nada.), der von Anfang an fordern und fast schon arrogant klingt. Aber das kann auch an dem Sprecher liegen. Dan Green, so nett er als Person auch sein mag, ist für mich eine absolute Fehlbesetzung, sowohl was den »normalen« Yuugi, als auch den Pharao betrifft. Sorry. Und Eric Stuart (ich glaube, das ist sein Name? Der amerikanische Sprecher von Kaiba) ist auch mmh, nicht unbedingt. Aber da steht Kenjiro Tsuda (sein japanischer Synchronsprecher) bei mir sowieso an allererster Stelle. Und Schmidt-Foß hat ja eigentlich auch keinen so schlechten Job gemacht 😄
Dovahkiin, Dovahkiin
Naal ok zin los vahriin
Wah dein vokul mahfaeraak ahst vaal
Ahrk fin norok paal graan
Fod nust hon zindro zaan
Dovahkiin, fah hin kogaan mu draal
Naal ok zin los vahriin
Wah dein vokul mahfaeraak ahst vaal
Ahrk fin norok paal graan
Fod nust hon zindro zaan
Dovahkiin, fah hin kogaan mu draal
Beiträge: 556
Rang: Graffitiwriter
Fox
(Ich hasse nichts mehr, als wenn einem die Seite ausloggt, während man einen arschlangen Beitrag abschickt. Sehr hilfreich, danke 😐 )
Ich hab mir jetzt mal die Arbeit gemacht und beide Dialoge Wort für Wort miteinander verglichen. Bevor ich sie herklatsche, möchte ich nur mal anmerken, dass die Dialoge der japanischen Fassung von einer Fangruppe erstellt wurden und noch nicht offiziell sind, was bedeutet, dass sie sich möglicherweise noch minimal ändern können (nachdem ich heiße drei Worte japanisch spreche und ungefähr zehn verstehe, muss ich ihnen wohl oder übel vertrauen. Ich glaube aber nicht, dass allzu viel falsch sein sollte ;-)).
4kids! US Dub:
Yuugi: »Wait, Kaiba! I am going to duel Diva first. He and I have a score to settle.«
Aigami/Diva: »We do.«
Kaiba: »A, this is my tournament, I call the shots-«
Yuugi: »Not this time. I have a friend who’s in trouble. And beating Diva may be the only way of helping him. You know me, Kaiba. You know I’ll do anything for a friend. So back off, or we’re gonna have a problem«
Kaiba: »A threat?«
Yuugi: »Sure, why not. So what’s it gonna be, Kaiba?«
Anzu: »Yeah, Yug.« (Yuug? Yuge? Warum können sie nicht einfach Yuugi sagen ._.)
Kaiba »hmmt«, klingt wirklich verdammt angepisst. »Very well, then. I will grant you this favor. But just this once.«
Yuugi: »Then let’s go.«
Originalfassung:
Yuugi: »Wait, Kaiba-kun! This is my fight! Mine and Aigami’s!«
Aigami/Diva: »Yuugi…«
Kaiba: »Don’t be so hasty, Yuugi! I will defeat him.«
Yuugi: »Kaiba-kun, my friend has been send to another dimension by Aigami’s Power. I’m going to get my friend, Bakura-kun, back. So that’s why this is my duel.«
Kaiba: »Yuugi.«
Yuugi: »I will be sure to get my precious friend back.«
Anzu: »Yuugi…«
Kaiba »hmmt«, klingt nicht so gehässig wie im Dub. »Very well. Let me see you fight him, in front of me.«
Yuugi: »Kaiba-kun…«
Okay, ich muss zugeben, dass der Dialog, den ich hatte, doch ein wenig vom Film abweicht. Seit gestern Abend, ein paar Stunden bevor ich meinen Beitrag hochgeladen habe, ist nämlich der Fansub auf ka online, wuhu! *freu freu*
Dennoch, ich finde trotz allem, dass Original und US Dub extrem voneinander abweichen, vor allem, was den Tonfall der Sprecher betrifft. Jap. Yuugi klingt in meinen Ohren viel sympathischer und freundlicher als Dub Yuugi (und das heißt ganz schön was, wenn das von jemanden wie mir kommt. Der originale Yuugi schwingt während dem Duell mit Aigami zeitweise sowas von dermaßen selbstgerechte Reden, dass es mir eigentlich die ganze Freude und Sympathie, die ich je für diesen Charakter hegte – auch wenn ich zugeben muss, dass ich von Anfang an mehr an Atem/Yami und den Kaibabrüdern interessiert war als an ihm – schlagartig verschwunden ist. Da ist nichts mehr übrig. Null. Nada.), der von Anfang an fordern und fast schon arrogant klingt. Aber das kann auch an dem Sprecher liegen. Dan Green, so nett er als Person auch sein mag, ist für mich eine absolute Fehlbesetzung, sowohl was den »normalen« Yuugi, als auch den Pharao betrifft. Sorry. Und Eric Stuart (ich glaube, das ist sein Name? Der amerikanische Sprecher von Kaiba) ist auch mmh, nicht unbedingt. Aber da steht Kenjiro Tsuda (sein japanischer Synchronsprecher) bei mir sowieso an allererster Stelle. Und Schmidt-Foß hat ja eigentlich auch keinen so schlechten Job gemacht 😄
(Deswegen immer STRG+A und STRG+C vor dem Abschicken drücken ... 😋 Sorry, ich muss heute stänkern, hab schlechte Laune.)
Okay, ich sehe den Punkt, den du da ansprichst. Der Unterschied ist schon erkennbar, ich muss allerdings sagen, dass ich ihn jetzt nicht so sonderlich gravierend finde. (Die deutsche Fassung ist im Grunde ne wörtliche Übersetzung der englischen Fassung, wobei ich es jetzt nicht zu hart formuliert fand.) Deine Bemerkung zu Dan Green fand ich spannend, denn die unterschreibe ich mal komplett so. Dan Greens Stimmfarbe passt einfach überhaupt nicht. Nicht zu Yugi und auch nicht zu Atem. Ehrlich gesagt, ich finde sie bei Atem sogar richtig fürchterlich. Ich meine, Atem ist sechzehn - und Dan Green lässt ihn klingen wie Ende zwanzig. Boar, nee deswegen kann ich mir Yu-Gi-Oh! auf Englisch nicht angucken. (Faszinierend ist ja, dass die meisten amerikanischen Fans so in Yami Yugi vernarrt sind, weil er von Dan Green gesprochen wird ... das ist verwirrend.)
Also in der deutschen Fassung sind mir jetzt keine übertrieben selbstgerechten Reden seitens Yugi aufgefallen (was mich eher gestört hat, war, dass er die ganze Zeit durch die Luft geschleudert wurde und sich nicht einen verdammten Knochen gebrochen hat ...) , aber kann natürlich sein, dass sie da gewesen sind. Ehrlich gesagt, beim Duell war mein Hirn bereits auf Leerlauf geschalten, weil ich es einfach nicht mehr ertragen habe. ...
Was mir generell bei dem Film aufgefallen ist - nicht einmal explizit auf die deutsche Fassung bezogen - das schlimmste, was diesem Film passiert ist, ist die Existenz des Animes. Und ich meine auch hierbei nicht die 4kids-Fassung, sondern der (zweite) Anime selbst. Der Film basiert ja, darüber hattest du mich, glaube ich, informiert, Fox, auf dem Manga ... und ich finde das merkt man. Der Anime hat sich ja wirklich nach Kräften bemüht, Yugi - so weit es ihnen möglich war, ohne die Handlung komplett zu entfremden - aus dieser rauszulassen und durch Yami Yugi zu ersetzen. Aus Sicht der Produzenten kann ich das auch verstehen. Yami Yugi und Kaiba, den man ja auch über alle Maßen unbedingt mehr in den Anime stopfen musste (zu Kosten von Bakura, der eigentlich so viel wichtiger ist als ein Kaiba), (und Jounouchi) ließen sich halt besser verkaufen - vor allem bei kleinen Jungs und Teenager-Mädchen. Nur ist ihnen das jetzt im Film irgendwie auf die Füße gefallen. Denn weil viel Character Development von Yugi unterschlagen wurde - oder überhaupt einige vielleicht nicht ganz so positive Charaktereigenschaften nie existiert haben - war es schon recht knifflig, ausgerechnet Yugi jetzt die Haupt-Heldenrolle zu zuschieben. Und so richtig, habe ich das Gefühl, haben sie das im Film nicht hingekriegt. Es ging einfach nicht auf, was ziemlich schade ist ...
Ach, und noch was ... weißt du, ich persönlich finde, dass Kaibas Charakterisierung im englischen/deutschen Dub viel eher am Manga ist, als das, was ich von der japanischen Fassung weiß. Ich kenn hier natürlich nur Zusammenfassung, aber nach allem, was ich vom japanischen Kaiba weiß, klingt mir dieser zu "soft". Und dann klaut der blöde Anime auch noch Kaibas most awesome scene, die ihn im Manga so cool gemacht hat ... ehrlich, nachdem ich das im Manga gelesen hatte, wollte ich die Anime-Macher erschlagen ... Aber ich glaube, dass wird jetzt off-topic.
MaclillyAlso es war in der deutschen Fassung nicht ganz so krass, wie ich es jetzt im Englischen empfinden würde. Es war sehr bestimmt, wie er aufgetreten ist, aber nicht komplett rüde. (Vielleicht haben wir hier auch verschiedene Empfindungen zum Thema unter Druck setzen bzw. Bitten.) Es hat halt, wie ich finde, komplett zu Yugis gesamter Situation und auch Körperhaltung gepasst, an dieser Stelle so mit Kaiba zu sprechen. Deswegen bin ich gerade ein wenig irritiert, zu hören, dass er in der Originalfassung Kaiba darum gebeten haben soll, sich zuerst mit Aigami (viel einfacher :P) zu duellieren. Dann müssten sie ja auch an der Mimik und Gestik manipuliert haben ... das kann ich mir eigentlich nicht so richtig vorstellen ... 😮
Was ich mir hier vielleicht vorstellen könnte, ist, dass besagte Zeile durch nationale Konventionen der Höflichkeit beeinflusst wurde ... Ich möchte jetzt nicht mit nicht-bestätigten Klischees um mich werfen (tue es allerdings doch, obwohl ich gänzlich ahnungslos bin), aber Japan ist ein zutiefst höfliches Land. Ich könnte mir vorstellen, dass die Art und Weise, wie Yugi mit Kaiba spricht für japanische Verhältnisse schon etwas härter war als eine gewöhnliche, freundliche Bitte a la Yugi. Wie gesagt nur eine Vermutung, aber Yugis Auftreten (optisch) passt halt irgendwie nicht zu einer schlichten, höflichen Bitte.
(Ich hasse nichts mehr, als wenn einem die Seite ausloggt, während man einen arschlangen Beitrag abschickt. Sehr hilfreich, danke 😐 )
Ich hab mir jetzt mal die Arbeit gemacht und beide Dialoge Wort für Wort miteinander verglichen. Bevor ich sie herklatsche, möchte ich nur mal anmerken, dass die Dialoge der japanischen Fassung von einer Fangruppe erstellt wurden und noch nicht offiziell sind, was bedeutet, dass sie sich möglicherweise noch minimal ändern können (nachdem ich heiße drei Worte japanisch spreche und ungefähr zehn verstehe, muss ich ihnen wohl oder übel vertrauen. Ich glaube aber nicht, dass allzu viel falsch sein sollte ;-)).
4kids! US Dub:
Yuugi: »Wait, Kaiba! I am going to duel Diva first. He and I have a score to settle.«
Aigami/Diva: »We do.«
Kaiba: »A, this is my tournament, I call the shots-«
Yuugi: »Not this time. I have a friend who’s in trouble. And beating Diva may be the only way of helping him. You know me, Kaiba. You know I’ll do anything for a friend. So back off, or we’re gonna have a problem«
Kaiba: »A threat?«
Yuugi: »Sure, why not. So what’s it gonna be, Kaiba?«
Anzu: »Yeah, Yug.« (Yuug? Yuge? Warum können sie nicht einfach Yuugi sagen ._.)
Kaiba »hmmt«, klingt wirklich verdammt angepisst. »Very well, then. I will grant you this favor. But just this once.«
Yuugi: »Then let’s go.«
Originalfassung:
Yuugi: »Wait, Kaiba-kun! This is my fight! Mine and Aigami’s!«
Aigami/Diva: »Yuugi…«
Kaiba: »Don’t be so hasty, Yuugi! I will defeat him.«
Yuugi: »Kaiba-kun, my friend has been send to another dimension by Aigami’s Power. I’m going to get my friend, Bakura-kun, back. So that’s why this is my duel.«
Kaiba: »Yuugi.«
Yuugi: »I will be sure to get my precious friend back.«
Anzu: »Yuugi…«
Kaiba »hmmt«, klingt nicht so gehässig wie im Dub. »Very well. Let me see you fight him, in front of me.«
Yuugi: »Kaiba-kun…«
Okay, ich muss zugeben, dass der Dialog, den ich hatte, doch ein wenig vom Film abweicht. Seit gestern Abend, ein paar Stunden bevor ich meinen Beitrag hochgeladen habe, ist nämlich der Fansub auf ka online, wuhu! *freu freu*
Dennoch, ich finde trotz allem, dass Original und US Dub extrem voneinander abweichen, vor allem, was den Tonfall der Sprecher betrifft. Jap. Yuugi klingt in meinen Ohren viel sympathischer und freundlicher als Dub Yuugi (und das heißt ganz schön was, wenn das von jemanden wie mir kommt. Der originale Yuugi schwingt während dem Duell mit Aigami zeitweise sowas von dermaßen selbstgerechte Reden, dass es mir eigentlich die ganze Freude und Sympathie, die ich je für diesen Charakter hegte – auch wenn ich zugeben muss, dass ich von Anfang an mehr an Atem/Yami und den Kaibabrüdern interessiert war als an ihm – schlagartig verschwunden ist. Da ist nichts mehr übrig. Null. Nada.), der von Anfang an fordern und fast schon arrogant klingt. Aber das kann auch an dem Sprecher liegen. Dan Green, so nett er als Person auch sein mag, ist für mich eine absolute Fehlbesetzung, sowohl was den »normalen« Yuugi, als auch den Pharao betrifft. Sorry. Und Eric Stuart (ich glaube, das ist sein Name? Der amerikanische Sprecher von Kaiba) ist auch mmh, nicht unbedingt. Aber da steht Kenjiro Tsuda (sein japanischer Synchronsprecher) bei mir sowieso an allererster Stelle. Und Schmidt-Foß hat ja eigentlich auch keinen so schlechten Job gemacht 😄
(Deswegen immer STRG+A und STRG+C vor dem Abschicken drücken ... 😋 Sorry, ich muss heute stänkern, hab schlechte Laune.)
Okay, ich sehe den Punkt, den du da ansprichst. Der Unterschied ist schon erkennbar, ich muss allerdings sagen, dass ich ihn jetzt nicht so sonderlich gravierend finde. (Die deutsche Fassung ist im Grunde ne wörtliche Übersetzung der englischen Fassung, wobei ich es jetzt nicht zu hart formuliert fand.) Deine Bemerkung zu Dan Green fand ich spannend, denn die unterschreibe ich mal komplett so. Dan Greens Stimmfarbe passt einfach überhaupt nicht. Nicht zu Yugi und auch nicht zu Atem. Ehrlich gesagt, ich finde sie bei Atem sogar richtig fürchterlich. Ich meine, Atem ist sechzehn - und Dan Green lässt ihn klingen wie Ende zwanzig. Boar, nee deswegen kann ich mir Yu-Gi-Oh! auf Englisch nicht angucken. (Faszinierend ist ja, dass die meisten amerikanischen Fans so in Yami Yugi vernarrt sind, weil er von Dan Green gesprochen wird ... das ist verwirrend.)
Also in der deutschen Fassung sind mir jetzt keine übertrieben selbstgerechten Reden seitens Yugi aufgefallen (was mich eher gestört hat, war, dass er die ganze Zeit durch die Luft geschleudert wurde und sich nicht einen verdammten Knochen gebrochen hat ...) , aber kann natürlich sein, dass sie da gewesen sind. Ehrlich gesagt, beim Duell war mein Hirn bereits auf Leerlauf geschalten, weil ich es einfach nicht mehr ertragen habe. ...
Was mir generell bei dem Film aufgefallen ist - nicht einmal explizit auf die deutsche Fassung bezogen - das schlimmste, was diesem Film passiert ist, ist die Existenz des Animes. Und ich meine auch hierbei nicht die 4kids-Fassung, sondern der (zweite) Anime selbst. Der Film basiert ja, darüber hattest du mich, glaube ich, informiert, Fox, auf dem Manga ... und ich finde das merkt man. Der Anime hat sich ja wirklich nach Kräften bemüht, Yugi - so weit es ihnen möglich war, ohne die Handlung komplett zu entfremden - aus dieser rauszulassen und durch Yami Yugi zu ersetzen. Aus Sicht der Produzenten kann ich das auch verstehen. Yami Yugi und Kaiba, den man ja auch über alle Maßen unbedingt mehr in den Anime stopfen musste (zu Kosten von Bakura, der eigentlich so viel wichtiger ist als ein Kaiba), (und Jounouchi) ließen sich halt besser verkaufen - vor allem bei kleinen Jungs und Teenager-Mädchen. Nur ist ihnen das jetzt im Film irgendwie auf die Füße gefallen. Denn weil viel Character Development von Yugi unterschlagen wurde - oder überhaupt einige vielleicht nicht ganz so positive Charaktereigenschaften nie existiert haben - war es schon recht knifflig, ausgerechnet Yugi jetzt die Haupt-Heldenrolle zu zuschieben. Und so richtig, habe ich das Gefühl, haben sie das im Film nicht hingekriegt. Es ging einfach nicht auf, was ziemlich schade ist ...
Ach, und noch was ... weißt du, ich persönlich finde, dass Kaibas Charakterisierung im englischen/deutschen Dub viel eher am Manga ist, als das, was ich von der japanischen Fassung weiß. Ich kenn hier natürlich nur Zusammenfassung, aber nach allem, was ich vom japanischen Kaiba weiß, klingt mir dieser zu "soft". Und dann klaut der blöde Anime auch noch Kaibas most awesome scene, die ihn im Manga so cool gemacht hat ... ehrlich, nachdem ich das im Manga gelesen hatte, wollte ich die Anime-Macher erschlagen ... Aber ich glaube, dass wird jetzt off-topic.
Beiträge: 1665
Rang: Journalist
Beta-Tester Mobile Website
Beitrag #62, verfasst am 16.04.2017 | 10:55 Uhr
Maclilly
(Wenn ich mich jedes mal entschuldigen müsste, wenn ich schlechte Laune habe, würde ich überhaupt nicht mehr hinterher kommen. Also sei dir verziehen :D)
Maclilly
Wie gesagt, ich finde, es hängt vor allem mit ihrem Tonfall zusammen. Dub. Yuugi klingt extrem arrogant, Dub. Kaiba irrsinnig genervt ("Dweeb Patrol"). Jap. Yuugi klingt ebenfalls fordernd, wenn auch nicht so herablassend wie sein amerikanischer Konterpart. Jap. Kaiba zeigt ziemlich deutlich, dass es ihm eigentlich egal ist, ob er zuerst Diva und dann Yuugi herausfordert, um ihre Puzzleteile zu gewinnen, oder ob er sie sich beide von Yuugi holt und somit ein Duell spart (was mich hier sehr an das Manga Königreich der Duellanten Szenario erinnert, in dem Yuugi und Jounouchi sich nicht miteinander duellieren, um Pegasus keinen weiteren Vorteil zu geben, indem er noch vertrauter mit ihren Strategien wird).
Das ist auch etwas, das ich nicht verstehe; aber andererseits, nachdem ich momentan einige britische und amerikanische Serien in Originalfassung sehe (weil es in Norwegen keine Synchronsprecher gibt - abgesehen für Kinderserien/filme - und somit alles auf Englisch, oder welcher Sprache auch immer, läuft) muss ich anmerken, dass viele Amerikaner (hier vor allem Männer) keine unbedingt angenehm zu nennende Stimme haben. Natürlich ist das kein Grund – und schon gar keine Ausrede –, dafür einen sechzehnjährigen, wie du es schon so passend gesagt hast, wie Ende zwanzig/Anfang dreißig klingen zu lassen. Aber dafür gibt’s im englischsprachigen Bereich auch genug Crackfics, die dieses Thema ansprechen (selbst LK, so sehr du die abridged Serien auch verabscheust, hat das mal in einem kurzen Video angemerkt - »This boy sure has a deep voice for a sexteen year old«).
Maclilly
Puh, dann bin ich mal froh. Als ich den Sub gesehen habe, hätte ich echt nicht gedacht, dass ich auf irgendeinen Charakter wütend sein könnte, aber Yuugi hat’s geschafft. Der Zuschauer (ich bin mir hier nicht sicher, ob Diva Yuugi von seiner Vergangenheit erzählt hat, oder ob er während dem Duell einfach nur so daran gedacht hat) erfährt, dass Diva – gemeinsam mit Sera und anderen – von irgendeinem unsympathischen Kerl (ich glaube nicht, dass das sein Vater war?) dazu gezwungen wurde, auf Ägyptens Märkten Geld zu erbetteln, während sie kaum Wasser und nichts zu essen hatten. Wenn einer von ihnen nicht genug nach Hause gebracht hat, gab es für die Gruppe nichts zu essen. Und sie wie es aussieht, war der Kerl so gierig, dass es prinzipiell nie genug war; egal, wie viel die Kinder heimbrachten. Das geht so lange, bis Shadi sie rettet, weil Baum (die Gründe dafür werden, glaube ich, in keiner Version so richtig erleuchtet). Sie haben wieder essen, Wasser und müssen, soweit ich das mitbekommen habe, kaum dafür arbeiten. Als Shadi stirbt, fasst Diva den Entschluss, dass sie alle gemeinsam in eine Dimension reisen, in der es keinen Hass, keine Gewalt und keinen Krieg gibt; eine perfekte Dimension. Atems Dimension. Diva bietet Yuugi an, sie zu begleiten und darauf zu verzichten, das Milleniumspuzzle zu vervollständigen, aber Yuugi lehnt aus folgendem Grund ab: solange er seine Freunde hat, ist diese Welt für ihn nicht schlimm und es ergibt für ihn mehr Sinn, hier zu leben, als in eine höhere, friedvollere Dimension zu reisen – und er würde verhindern, dass Diva und der Rest der Plana in diese »bessere« Dimension reisen können, weshalb er ihn in diesem Duell besiegen müsse.
Das mag für den normalen Zuschauer jetzt ganz okay sein, mich persönlich hat das aber extrem gestört (ich bin tatsächlich vor dem Monitor gesessen und hab mich gefragt, wann genau er so verdammt selbstgerecht geworden ist). Im Großen und Ganzen war das mein größter wtf-Moment im ganzen Film.
Dazu muss man folgendes verstehen: Divas Ziele mögen vielleicht nicht unbedingt richtig sein – in der jap. Fassung war übrigens nie die Rede davon, die Welt zu »zerstören, vernichten oder ähnliches«, das kam erst auf, als der Ring von ihm Besitz ergriffen hat –, dennoch kann ich nachvollziehen, warum er sich selbst und Plana ein besseres Leben ermöglichen wollte. Auch, wenn seine Methoden, mit dem Dimensionswürfel willkürlich Menschen zu ermorden, natürlich falsch sind. Aber auf der einen Seite haben wir Diva, Sera und Co, die hungernd unter den Händen eines gierigen Mannes aufgewachsen sind. Auf der anderen Seite Yuugi, der jede Nacht (außer, wenn er vielleicht mal zelten, oder was weiß ich was war), in einem warmen, weichen Bett geschlafen hat, vermutlich mindestens drei Mahlzeiten täglich bekommen hat, gemeinsam mit seiner Mutter und seinem Großvater über ihrem eigenen Spieleladen wohnt, etc., etc. Auf der anderen Seite die Plana, Kinder, die vielleicht dreimal in der Woche etwas – vermutlich ungenießbares – zu essen bekommen haben und vermutlich jahrelang nicht wussten, was ein (weiches) Bett überhaupt ist. Nachdem ich aus sehr armen Verhältnissen komme und meine Mutter ihr Geld lieber für Schuhe als für Lebensmittel ausgegeben hat, weiß ich, wie es sich anfühlt, wenn man tagelang nichts isst. Wenn man in seinem Bett liegt und es sich anfühlt, als würde sein eigener Magen einen auffressen. Wenn man irgendwann einmal aufwacht und weiß, »wenn du jetzt nicht aufstehst und etwas trinken gehst, wachst du nie wieder auf« (im Gegensatz zu Diva hatte ich wenigstens einen funktionierenden Wasserhahn…). Ich kenne das. Ich weiß, wie das ist und dass man dann, als Erwachsener, wenn sein eigenes Geld verdient und auszieht, sehr merkwürdige, für andere Personen vielleicht sogar irrational anmutende Entscheidungen trifft.
Und vielleicht machen mich Yuugis Worte nur deshalb so wütend, weil ich mich mit den Plana – zumindest in dieser Hinsicht – identifizieren kann. Freundschaft ist toll. Aber sie zahlt einem nicht die Miete, zaubert einem kein Essen in den Kühlschrank, löst nicht jedes Problem. Wenn Diva die Plana in eine Welt/Dimension führen will, in der sie den Würfel nicht benutzen müssen, um waffenschwingende Narren und Vergewaltiger – im Original ging es bei dem Video nämlich nicht darum, aufzunehmen, wie sie ihn verprügeln… – verschwinden zu lassen und ein halbwegs normales Leben zu führen; was spricht denn da dagegen? Für mich jedenfalls war Diva in diesem Duell nicht der Bösewicht. Klar, nachdem der Ring ins Spiel kommt, ändert sich alles. Aber bis dahin… oh, labbere schon wieder.
Was das durch die Luft geschleudert ohne Knochenbrüchen betrifft: ich glaube nicht, dass es für Yuugi angenehm war und wenn er nicht mindestens drei dutzend Blutergüsse hat, bin ich sauer 🤨
Maclilly
Ich denke nicht, dass KT Yuugi als Haupthelden darstellen wollte; der Film sollte sich um Kaiba drehen. Die ersten Drehbücher waren teilweise über zwei Stunden lang und in denen existierte Yuugi nicht einmal. Erst, als Takahashi merkte, dass es langsam »ausuferte«, hat er – nachdem es dann schon beinahe drei Stunden Filmmaterial zu Seto gab und keine einzige Sekunde zu Yuugi und Co – beschlossen, auf Yuugis Kosten Kaibas Screentime zu kürzen, weil er dachte, dass niemand einen Film nur über Kaiba und seiner Jagd nach Atem sehen wollen würde. Wenn ich richtig informiert bin, war bei der damaligen Fassung sogar Bakura dabei, nur eben Yuugi nicht. Falls er Yuugi als Held dieses Filmes darstellen wollte, ist ihm das sehr schlecht gelungen. Ich glaube aber auch nicht, dass das jemals Sinn und Zweck von DSoD war. Auch, wenn vieles nicht mehr der Originalhandlung entspricht, eines ist geblieben; es geht um Kaiba, nicht um Yuugi. In TG taucht er ja auch nicht auf und das ist quasi das Bindeglied zwischen Mangaende und DSoD. (Und ja, ich glaube, dass ich dich darauf hingewiesen habe ^__^)
Maclilly
Darüber könnte man jetzt diskutieren, wenn man unbedingt will. Mir ist der japanische Seto, der sich nicht aufführt wie ein unerzogenes, zu reiches Kind, sondern einfach nur wie üblich eine schlechte Entscheidung nach der anderen trifft, um zu bekommen was er will, lieber, als der Dub Seto.
Most awesome scene? Meinst du, wie er Jounouchi in dem Hafenduell »rettet«? Falls ja, glaube mir; ich fühle mit dir. Noch dazu, dass Shizuka, mit ihren frisch (?) operierten Augen ins Meerwasser springt ist einfach nur wtf? Ernsthaft. Falls du das nicht meintest, vergiss mein rumgelabber einfach xD
(ich hasse es, dass ich mich einfach nicht kurz fassen kann)
(Deswegen immer STRG+A und STRG+C vor dem Abschicken drücken ... 😋Sorry, ich muss heute stänkern, hab schlechte Laune.)
(Wenn ich mich jedes mal entschuldigen müsste, wenn ich schlechte Laune habe, würde ich überhaupt nicht mehr hinterher kommen. Also sei dir verziehen :D)
Maclilly
Okay, ich sehe den Punkt, den du da ansprichst. Der Unterschied ist schon erkennbar, ich muss allerdings sagen, dass ich ihn jetzt nicht so sonderlich gravierend finde. (Die deutsche Fassung ist im Grunde ne wörtliche Übersetzung der englischen Fassung, wobei ich es jetzt nicht zu hart formuliert fand.) Deine Bemerkung zu Dan Green fand ich spannend, denn die unterschreibe ich mal komplett so. Dan Greens Stimmfarbe passt einfach überhaupt nicht. Nicht zu Yugi und auch nicht zu Atem. Ehrlich gesagt, ich finde sie bei Atem sogar richtig fürchterlich. Ich meine, Atem ist sechzehn - und Dan Green lässt ihn klingen wie Ende zwanzig. Boar, nee deswegen kann ich mir Yu-Gi-Oh! auf Englisch nicht angucken. (Faszinierend ist ja, dass die meisten amerikanischen Fans so in Yami Yugi vernarrt sind, weil er von Dan Green gesprochen wird ... das ist verwirrend.)
Wie gesagt, ich finde, es hängt vor allem mit ihrem Tonfall zusammen. Dub. Yuugi klingt extrem arrogant, Dub. Kaiba irrsinnig genervt ("Dweeb Patrol"). Jap. Yuugi klingt ebenfalls fordernd, wenn auch nicht so herablassend wie sein amerikanischer Konterpart. Jap. Kaiba zeigt ziemlich deutlich, dass es ihm eigentlich egal ist, ob er zuerst Diva und dann Yuugi herausfordert, um ihre Puzzleteile zu gewinnen, oder ob er sie sich beide von Yuugi holt und somit ein Duell spart (was mich hier sehr an das Manga Königreich der Duellanten Szenario erinnert, in dem Yuugi und Jounouchi sich nicht miteinander duellieren, um Pegasus keinen weiteren Vorteil zu geben, indem er noch vertrauter mit ihren Strategien wird).
Das ist auch etwas, das ich nicht verstehe; aber andererseits, nachdem ich momentan einige britische und amerikanische Serien in Originalfassung sehe (weil es in Norwegen keine Synchronsprecher gibt - abgesehen für Kinderserien/filme - und somit alles auf Englisch, oder welcher Sprache auch immer, läuft) muss ich anmerken, dass viele Amerikaner (hier vor allem Männer) keine unbedingt angenehm zu nennende Stimme haben. Natürlich ist das kein Grund – und schon gar keine Ausrede –, dafür einen sechzehnjährigen, wie du es schon so passend gesagt hast, wie Ende zwanzig/Anfang dreißig klingen zu lassen. Aber dafür gibt’s im englischsprachigen Bereich auch genug Crackfics, die dieses Thema ansprechen (selbst LK, so sehr du die abridged Serien auch verabscheust, hat das mal in einem kurzen Video angemerkt - »This boy sure has a deep voice for a sexteen year old«).
Maclilly
Also in der deutschen Fassung sind mir jetzt keine übertrieben selbstgerechten Reden seitens Yugi aufgefallen (was mich eher gestört hat, war, dass er die ganze Zeit durch die Luft geschleudert wurde und sich nicht einen verdammten Knochen gebrochen hat ...) , aber kann natürlich sein, dass sie da gewesen sind. Ehrlich gesagt, beim Duell war mein Hirn bereits auf Leerlauf geschalten, weil ich es einfach nicht mehr ertragen habe. ...
Puh, dann bin ich mal froh. Als ich den Sub gesehen habe, hätte ich echt nicht gedacht, dass ich auf irgendeinen Charakter wütend sein könnte, aber Yuugi hat’s geschafft. Der Zuschauer (ich bin mir hier nicht sicher, ob Diva Yuugi von seiner Vergangenheit erzählt hat, oder ob er während dem Duell einfach nur so daran gedacht hat) erfährt, dass Diva – gemeinsam mit Sera und anderen – von irgendeinem unsympathischen Kerl (ich glaube nicht, dass das sein Vater war?) dazu gezwungen wurde, auf Ägyptens Märkten Geld zu erbetteln, während sie kaum Wasser und nichts zu essen hatten. Wenn einer von ihnen nicht genug nach Hause gebracht hat, gab es für die Gruppe nichts zu essen. Und sie wie es aussieht, war der Kerl so gierig, dass es prinzipiell nie genug war; egal, wie viel die Kinder heimbrachten. Das geht so lange, bis Shadi sie rettet, weil Baum (die Gründe dafür werden, glaube ich, in keiner Version so richtig erleuchtet). Sie haben wieder essen, Wasser und müssen, soweit ich das mitbekommen habe, kaum dafür arbeiten. Als Shadi stirbt, fasst Diva den Entschluss, dass sie alle gemeinsam in eine Dimension reisen, in der es keinen Hass, keine Gewalt und keinen Krieg gibt; eine perfekte Dimension. Atems Dimension. Diva bietet Yuugi an, sie zu begleiten und darauf zu verzichten, das Milleniumspuzzle zu vervollständigen, aber Yuugi lehnt aus folgendem Grund ab: solange er seine Freunde hat, ist diese Welt für ihn nicht schlimm und es ergibt für ihn mehr Sinn, hier zu leben, als in eine höhere, friedvollere Dimension zu reisen – und er würde verhindern, dass Diva und der Rest der Plana in diese »bessere« Dimension reisen können, weshalb er ihn in diesem Duell besiegen müsse.
Das mag für den normalen Zuschauer jetzt ganz okay sein, mich persönlich hat das aber extrem gestört (ich bin tatsächlich vor dem Monitor gesessen und hab mich gefragt, wann genau er so verdammt selbstgerecht geworden ist). Im Großen und Ganzen war das mein größter wtf-Moment im ganzen Film.
Dazu muss man folgendes verstehen: Divas Ziele mögen vielleicht nicht unbedingt richtig sein – in der jap. Fassung war übrigens nie die Rede davon, die Welt zu »zerstören, vernichten oder ähnliches«, das kam erst auf, als der Ring von ihm Besitz ergriffen hat –, dennoch kann ich nachvollziehen, warum er sich selbst und Plana ein besseres Leben ermöglichen wollte. Auch, wenn seine Methoden, mit dem Dimensionswürfel willkürlich Menschen zu ermorden, natürlich falsch sind. Aber auf der einen Seite haben wir Diva, Sera und Co, die hungernd unter den Händen eines gierigen Mannes aufgewachsen sind. Auf der anderen Seite Yuugi, der jede Nacht (außer, wenn er vielleicht mal zelten, oder was weiß ich was war), in einem warmen, weichen Bett geschlafen hat, vermutlich mindestens drei Mahlzeiten täglich bekommen hat, gemeinsam mit seiner Mutter und seinem Großvater über ihrem eigenen Spieleladen wohnt, etc., etc. Auf der anderen Seite die Plana, Kinder, die vielleicht dreimal in der Woche etwas – vermutlich ungenießbares – zu essen bekommen haben und vermutlich jahrelang nicht wussten, was ein (weiches) Bett überhaupt ist. Nachdem ich aus sehr armen Verhältnissen komme und meine Mutter ihr Geld lieber für Schuhe als für Lebensmittel ausgegeben hat, weiß ich, wie es sich anfühlt, wenn man tagelang nichts isst. Wenn man in seinem Bett liegt und es sich anfühlt, als würde sein eigener Magen einen auffressen. Wenn man irgendwann einmal aufwacht und weiß, »wenn du jetzt nicht aufstehst und etwas trinken gehst, wachst du nie wieder auf« (im Gegensatz zu Diva hatte ich wenigstens einen funktionierenden Wasserhahn…). Ich kenne das. Ich weiß, wie das ist und dass man dann, als Erwachsener, wenn sein eigenes Geld verdient und auszieht, sehr merkwürdige, für andere Personen vielleicht sogar irrational anmutende Entscheidungen trifft.
Und vielleicht machen mich Yuugis Worte nur deshalb so wütend, weil ich mich mit den Plana – zumindest in dieser Hinsicht – identifizieren kann. Freundschaft ist toll. Aber sie zahlt einem nicht die Miete, zaubert einem kein Essen in den Kühlschrank, löst nicht jedes Problem. Wenn Diva die Plana in eine Welt/Dimension führen will, in der sie den Würfel nicht benutzen müssen, um waffenschwingende Narren und Vergewaltiger – im Original ging es bei dem Video nämlich nicht darum, aufzunehmen, wie sie ihn verprügeln… – verschwinden zu lassen und ein halbwegs normales Leben zu führen; was spricht denn da dagegen? Für mich jedenfalls war Diva in diesem Duell nicht der Bösewicht. Klar, nachdem der Ring ins Spiel kommt, ändert sich alles. Aber bis dahin… oh, labbere schon wieder.
Was das durch die Luft geschleudert ohne Knochenbrüchen betrifft: ich glaube nicht, dass es für Yuugi angenehm war und wenn er nicht mindestens drei dutzend Blutergüsse hat, bin ich sauer 🤨
Maclilly
Was mir generell bei dem Film aufgefallen ist - nicht einmal explizit auf die deutsche Fassung bezogen - das schlimmste, was diesem Film passiert ist, ist die Existenz des Animes. Und ich meine auch hierbei nicht die 4kids-Fassung, sondern der (zweite) Anime selbst. Der Film basiert ja, darüber hattest du mich, glaube ich, informiert, Fox, auf dem Manga ... und ich finde das merkt man. Der Anime hat sich ja wirklich nach Kräften bemüht, Yugi - so weit es ihnen möglich war, ohne die Handlung komplett zu entfremden - aus dieser rauszulassen und durch Yami Yugi zu ersetzen. Aus Sicht der Produzenten kann ich das auch verstehen. Yami Yugi und Kaiba, den man ja auch über alle Maßen unbedingt mehr in den Anime stopfen musste (zu Kosten von Bakura, der eigentlich so viel wichtiger ist als ein Kaiba), (und Jounouchi) ließen sich halt besser verkaufen - vor allem bei kleinen Jungs und Teenager-Mädchen. Nur ist ihnen das jetzt im Film irgendwie auf die Füße gefallen. Denn weil viel Character Development von Yugi unterschlagen wurde - oder überhaupt einige vielleicht nicht ganz so positive Charaktereigenschaften nie existiert haben - war es schon recht knifflig, ausgerechnet Yugi jetzt die Haupt-Heldenrolle zu zuschieben. Und so richtig, habe ich das Gefühl, haben sie das im Film nicht hingekriegt. Es ging einfach nicht auf, was ziemlich schade ist ...
Ich denke nicht, dass KT Yuugi als Haupthelden darstellen wollte; der Film sollte sich um Kaiba drehen. Die ersten Drehbücher waren teilweise über zwei Stunden lang und in denen existierte Yuugi nicht einmal. Erst, als Takahashi merkte, dass es langsam »ausuferte«, hat er – nachdem es dann schon beinahe drei Stunden Filmmaterial zu Seto gab und keine einzige Sekunde zu Yuugi und Co – beschlossen, auf Yuugis Kosten Kaibas Screentime zu kürzen, weil er dachte, dass niemand einen Film nur über Kaiba und seiner Jagd nach Atem sehen wollen würde. Wenn ich richtig informiert bin, war bei der damaligen Fassung sogar Bakura dabei, nur eben Yuugi nicht. Falls er Yuugi als Held dieses Filmes darstellen wollte, ist ihm das sehr schlecht gelungen. Ich glaube aber auch nicht, dass das jemals Sinn und Zweck von DSoD war. Auch, wenn vieles nicht mehr der Originalhandlung entspricht, eines ist geblieben; es geht um Kaiba, nicht um Yuugi. In TG taucht er ja auch nicht auf und das ist quasi das Bindeglied zwischen Mangaende und DSoD. (Und ja, ich glaube, dass ich dich darauf hingewiesen habe ^__^)
Maclilly
Ach, und noch was ... weißt du, ich persönlich finde, dass Kaibas Charakterisierung im englischen/deutschen Dub viel eher am Manga ist, als das, was ich von der japanischen Fassung weiß. Ich kenn hier natürlich nur Zusammenfassung, aber nach allem, was ich vom japanischen Kaiba weiß, klingt mir dieser zu "soft". Und dann klaut der blöde Anime auch noch Kaibas most awesome scene, die ihn im Manga so cool gemacht hat ... ehrlich, nachdem ich das im Manga gelesen hatte, wollte ich die Anime-Macher erschlagen ... Aber ich glaube, dass wird jetzt off-topic.
Darüber könnte man jetzt diskutieren, wenn man unbedingt will. Mir ist der japanische Seto, der sich nicht aufführt wie ein unerzogenes, zu reiches Kind, sondern einfach nur wie üblich eine schlechte Entscheidung nach der anderen trifft, um zu bekommen was er will, lieber, als der Dub Seto.
Most awesome scene? Meinst du, wie er Jounouchi in dem Hafenduell »rettet«? Falls ja, glaube mir; ich fühle mit dir. Noch dazu, dass Shizuka, mit ihren frisch (?) operierten Augen ins Meerwasser springt ist einfach nur wtf? Ernsthaft. Falls du das nicht meintest, vergiss mein rumgelabber einfach xD
(ich hasse es, dass ich mich einfach nicht kurz fassen kann)
Dovahkiin, Dovahkiin
Naal ok zin los vahriin
Wah dein vokul mahfaeraak ahst vaal
Ahrk fin norok paal graan
Fod nust hon zindro zaan
Dovahkiin, fah hin kogaan mu draal
Naal ok zin los vahriin
Wah dein vokul mahfaeraak ahst vaal
Ahrk fin norok paal graan
Fod nust hon zindro zaan
Dovahkiin, fah hin kogaan mu draal