Autor
Beitrag
Beiträge: 1287
Rang: Handbuchautor
Beitrag #26, verfasst am 27.11.2009 | 22:54 Uhr
Wurde der nicht schon im 5. Band erwähnt? Ich hab da irgendwie im Hinterkopf, dass er bei den Treffen vor der Gründung von DA im Eberkopf dabei war..... Und dass er Harry da ziemlich übel widersprochen hat - allerdings hab ich da auch nicht kapiert, ob das jetzt'n Mädel oder ein Junge ist...... Aber ab dem 6. Band wars ja klar xD
Nein, ich trödle nicht herum - ich nehme mental Anlauf!
hummelchen
Beitrag #27, verfasst am 28.11.2009 | 01:21 Uhr
Ne glaub du meinst diesen Zacharias Smith?, der ist aber in Hufflepuff. Kann mich nich erinnern, dass Blaise im Eberkopf dabei war.
Beiträge: 1287
Rang: Handbuchautor
Beitrag #28, verfasst am 28.11.2009 | 01:47 Uhr
Aaaah xD Gut, das wird der sein... Wusste nur noch mit Sicherheit was mit 'Za'. Dann weiß ich jetzt zumindest, warum Smith als ziemlich gemein bezeichnet wird....
Nein, ich trödle nicht herum - ich nehme mental Anlauf!
Abrafax
Beitrag #29, verfasst am 25.01.2010 | 22:32 Uhr
also in den meisten FF die ich bis jetzt gelesen hab ist blaise immer mit seamus zusammen
ich mein ich mag das paar aber auch nur wegen seamus....aber lasst die leute tun wat se wollen
is doch wurscht solange die story gut is
ich mein ich mag das paar aber auch nur wegen seamus....aber lasst die leute tun wat se wollen
is doch wurscht solange die story gut is
nachtdrude
Beitrag #30, verfasst am 30.12.2010 | 23:10 Uhr
Also, da ich so eine Kurzdebatte im "Festgefahren in einen Chrakter" Thread gesehen hab, diese aber nicht unbedingt aufwärmen wollte, dachte ich ich schreibmal hier.
Okay hab hier schon mal was dazu geschrieben, also tut mir leid wenn ich mich teilweise wiederhole. Aber ich wollt einfach mal meine Einschätzung zu Blaise abgeben
Viele Blaisefans sagen, man weiß so wenig über ihn, und man ist fasziniert vom Fanon Blaise.
Ich seh aber schon einen großen Unterschied zwischen Fanon- und Canon- Blaise. Ich finde sie sogar sehr gegenteilig Denn wenn auch nicht viel über ihn im Buch steht, fand ich die wenigen Sachen schon sehr Aussagekräftig.
Seine Mutter hat sieben verstorbene Ehemänner, Todesursache unbekannt. Da sich Blaise aber in Teil 5 nicht wegen der Thestrale gemeldet hat, können wir davon ausgehen, dass er bei keinem Tod einer der Ehemänner anwesend war.
Seine Mutter, also auch er, ist durch die Erbschaften sehr vermögend.
Mit Voldemort und Todessern haben Mrs Zabini und Sohn wohl zumindest aktiv oder Bekannterweise nichts zu tun.
Blaise hat sehr hohe Ansprüche was das Aussehen von Mädchen betrifft, sagt Pansy. Wortlaut bezogen auf Ginny: Sogar du findest, dass sie gut aussieht, stimmt's, Blaise? Und wir wissen alle, wie anspruchsvoll du bist!- seine Antwort darauf war allerdings, dass er nie so eine dreckige kleine Blutsverräterin anrühren würde, egal wie sie aussieht. Auch als Slughorn sich vorher beeindruckt über Ginny geäußert hat, hat er verächtlich geguckt.
Ginny pflaumt ihn an, er sei begabt im schöntun. Könnte man vermuten, er bildet sich bekanntermaßen etwas auf sein Aussehen ein. - als er über Harrys angebliche Begabung verächtlich schnaubt.
Also von Harry Potter hält er jedenfalls gar nichts, und auf Blut gibt er scheinbar auch etwas. Wobei man die verachende Äußerung und den verachtenden Blick evtl auch als Kränkung über Ginnys Äußerung interpretieren kann (Auslegungssache, allerdings hätte er dann wohl auch abgestritten sie hübsch zu finden und es nicht indireckt zugegeben).
Alles aufsaugen und glauben was Draco sagt, scheint er auch nicht. Denn als Draco sich vage darüber äußert Voldemort hätte für ihn was zu tun, bezweifelt er das "wegwerfend"
In Band 6 hängt er wohl zumindest ab und zu mit Draco und seiner Clique ab. Erst teilt er sich ein Abteil mit ihnen und später sieht Harry sie auf der Karte des Herumtreibers zusammen im S-Gemeinschaftsraum.
Ob er schon früher öfter unerwähnt dabei war ist nicht bekannt.
Canon-Blaise scheint also grob gesagt eingebildet und oberflächlich zu sein, Fanon Blaise ist da eher das Gegenteil.
Das Aussehen und Charakter von Fanon Blaise, schreibe ich nachdem ich nochmal drüber nachgedacht hab auch seinem Namen zu. Bevor Aussehen, Hautfarbe und irgendwelche Charakterzüge bekannt waren, hat man seinem Namen wahrscheinlich eine französische, aber meistens Italienische Herkunft angedichtet und so auch das typische südländische Fanonaussehen. Tja und der Charakter? Vermutlich hat einer angefangen und es hat sich verbreitet.
Auch wenn ich ein anderes Bild von Blaise habe, schaffe ich es auch einfach nicht ihn nach meinen Vorstellungen Canon zu schreiben. Er mutiert einfach zum Fanon Blaise.
Liegt aber wohl daran, dass ich mich auch dieses Blaise-Draco-Beste Freunde Fanon Klischees bediene, damit Draco einen vernünftigen Gesprächspartner hat.
Okay hab hier schon mal was dazu geschrieben, also tut mir leid wenn ich mich teilweise wiederhole. Aber ich wollt einfach mal meine Einschätzung zu Blaise abgeben
Viele Blaisefans sagen, man weiß so wenig über ihn, und man ist fasziniert vom Fanon Blaise.
Ich seh aber schon einen großen Unterschied zwischen Fanon- und Canon- Blaise. Ich finde sie sogar sehr gegenteilig Denn wenn auch nicht viel über ihn im Buch steht, fand ich die wenigen Sachen schon sehr Aussagekräftig.
Seine Mutter hat sieben verstorbene Ehemänner, Todesursache unbekannt. Da sich Blaise aber in Teil 5 nicht wegen der Thestrale gemeldet hat, können wir davon ausgehen, dass er bei keinem Tod einer der Ehemänner anwesend war.
Seine Mutter, also auch er, ist durch die Erbschaften sehr vermögend.
Mit Voldemort und Todessern haben Mrs Zabini und Sohn wohl zumindest aktiv oder Bekannterweise nichts zu tun.
Blaise hat sehr hohe Ansprüche was das Aussehen von Mädchen betrifft, sagt Pansy. Wortlaut bezogen auf Ginny: Sogar du findest, dass sie gut aussieht, stimmt's, Blaise? Und wir wissen alle, wie anspruchsvoll du bist!- seine Antwort darauf war allerdings, dass er nie so eine dreckige kleine Blutsverräterin anrühren würde, egal wie sie aussieht. Auch als Slughorn sich vorher beeindruckt über Ginny geäußert hat, hat er verächtlich geguckt.
Ginny pflaumt ihn an, er sei begabt im schöntun. Könnte man vermuten, er bildet sich bekanntermaßen etwas auf sein Aussehen ein. - als er über Harrys angebliche Begabung verächtlich schnaubt.
Also von Harry Potter hält er jedenfalls gar nichts, und auf Blut gibt er scheinbar auch etwas. Wobei man die verachende Äußerung und den verachtenden Blick evtl auch als Kränkung über Ginnys Äußerung interpretieren kann (Auslegungssache, allerdings hätte er dann wohl auch abgestritten sie hübsch zu finden und es nicht indireckt zugegeben).
Alles aufsaugen und glauben was Draco sagt, scheint er auch nicht. Denn als Draco sich vage darüber äußert Voldemort hätte für ihn was zu tun, bezweifelt er das "wegwerfend"
In Band 6 hängt er wohl zumindest ab und zu mit Draco und seiner Clique ab. Erst teilt er sich ein Abteil mit ihnen und später sieht Harry sie auf der Karte des Herumtreibers zusammen im S-Gemeinschaftsraum.
Ob er schon früher öfter unerwähnt dabei war ist nicht bekannt.
Canon-Blaise scheint also grob gesagt eingebildet und oberflächlich zu sein, Fanon Blaise ist da eher das Gegenteil.
Das Aussehen und Charakter von Fanon Blaise, schreibe ich nachdem ich nochmal drüber nachgedacht hab auch seinem Namen zu. Bevor Aussehen, Hautfarbe und irgendwelche Charakterzüge bekannt waren, hat man seinem Namen wahrscheinlich eine französische, aber meistens Italienische Herkunft angedichtet und so auch das typische südländische Fanonaussehen. Tja und der Charakter? Vermutlich hat einer angefangen und es hat sich verbreitet.
Auch wenn ich ein anderes Bild von Blaise habe, schaffe ich es auch einfach nicht ihn nach meinen Vorstellungen Canon zu schreiben. Er mutiert einfach zum Fanon Blaise.
Liegt aber wohl daran, dass ich mich auch dieses Blaise-Draco-Beste Freunde Fanon Klischees bediene, damit Draco einen vernünftigen Gesprächspartner hat.
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #31, verfasst am 31.12.2010 | 14:37 Uhr
lieber ist draco bei mir alleine in einer ff, als dass er mit blaise redet.
Das ist ein Trend der mir 0 gefällt.
Tun wir so als hätten wir voll das wissen über einen char der mal in einem nebensatz erwähnt wurde (daphne greengrass z.b auch) und dann dieses gehype um ihn.... neeee
gefällt mir überhaupt nicht, aber ist bekanntermaßen geschmackssache
Das ist ein Trend der mir 0 gefällt.
Tun wir so als hätten wir voll das wissen über einen char der mal in einem nebensatz erwähnt wurde (daphne greengrass z.b auch) und dann dieses gehype um ihn.... neeee
gefällt mir überhaupt nicht, aber ist bekanntermaßen geschmackssache
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
Beiträge: 1287
Rang: Handbuchautor
Beitrag #32, verfasst am 31.12.2010 | 19:59 Uhr
Es gibt irgendwo Äußerungen von JK, dass Draco und Theodore Nott Kindheitsfreunde waren, sie wollte wohl sogar mal ein Kapitel mit den beiden einbauen, was dann aber gestrichen wurde - also, wenn man Draco schon einen anständigen Gesprächspartner geben will, wäre Theodore sicherlich geeigneter als Blaise.
Nein, ich trödle nicht herum - ich nehme mental Anlauf!
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Yo, besonders weil Theo auch als ein wenig cleverer beschrieben wird als Draco. Der könnte ihm also durchaus einige Sachen beibringen, Draco hat das ja in seiner Jugend bekannterweise ziemlich nötig.
Aber wenn man vom Canon ausgeht sind die beiden ja nicht wirklich Freunde. Ich stelle es mir immer so vor, dass Draco und Theo sich eigentlich gut verstehen, aber Draco es zu wichtig ist, der "Anführer" einer Gruppe zu sein und Theo ist ja nicht daran interessiert Teil einer Gruppe zu sein, weswegen die beiden nicht so viel miteinander zu tun haben.
Aber ich finde Blaise eigentlich ziemlich cool und damit meine ich den Canon-Blaise, obwohl ich zugeben muss, dass ich den Fanon-Blaise auch benutze. Es ist einfach leichter Draco weniger rassistisch zu machen, wenn er einen netten Freund hat, der ihm das auch erklären kann. Ich bin jedoch kein Fan davon, Dracos Charakter komplett auf den Kopf zu stellen. Der kann ruhig der Blödmann bleiben, der er ist, solange er nicht bösartig ist.
Aber wenn man vom Canon ausgeht sind die beiden ja nicht wirklich Freunde. Ich stelle es mir immer so vor, dass Draco und Theo sich eigentlich gut verstehen, aber Draco es zu wichtig ist, der "Anführer" einer Gruppe zu sein und Theo ist ja nicht daran interessiert Teil einer Gruppe zu sein, weswegen die beiden nicht so viel miteinander zu tun haben.
Aber ich finde Blaise eigentlich ziemlich cool und damit meine ich den Canon-Blaise, obwohl ich zugeben muss, dass ich den Fanon-Blaise auch benutze. Es ist einfach leichter Draco weniger rassistisch zu machen, wenn er einen netten Freund hat, der ihm das auch erklären kann. Ich bin jedoch kein Fan davon, Dracos Charakter komplett auf den Kopf zu stellen. Der kann ruhig der Blödmann bleiben, der er ist, solange er nicht bösartig ist.
nachtdrude
Also die Szene sollte es schon geben, nur von Freunden aus Kindertagenist mir nichts bekannt.
http://www.jkrowling.com/textonly/de/extrastuff_view.cfm?id=5
Ich hab mir da nur eher gedacht, dass sie sich beide nicht soo mögen.
Im Buch hängt Theo ja auch bloß einmal mit Draco, Crabbe und Goyle ab, als ihre Väter verhaftet wurden. So alle im selben Boot mäßig.
Blaise hängt zumindest im 6. zwei Mal sicher mit Draco und Co ab. Also ist Draco meiner Meinung eher mit Blaise befreundet. Vermutlich aber mit keinem von beiden, da er keinen ebenbürtigen neben sich haben will.
Daphne wurde wirklich nur einmal kurz erwähnt. Dass sie vor einer Prüfung mit einem Buch im Gang steht und noch lernt.
Über Blaise steht in diesem einen Kapitel schon eine Menge mehr. Also ihn kann ich mindestens so gut erkennen wie Parvatis, Colins oder Seamus. Nur dass Blaise eben nur in dem einen Kapitel erwähnt wird und man es/ihn vergisst, wenn man sich nicht gezielt mit ihm auseinandersetzt.
http://www.jkrowling.com/textonly/de/extrastuff_view.cfm?id=5
Ich hab mir da nur eher gedacht, dass sie sich beide nicht soo mögen.
Im Buch hängt Theo ja auch bloß einmal mit Draco, Crabbe und Goyle ab, als ihre Väter verhaftet wurden. So alle im selben Boot mäßig.
Blaise hängt zumindest im 6. zwei Mal sicher mit Draco und Co ab. Also ist Draco meiner Meinung eher mit Blaise befreundet. Vermutlich aber mit keinem von beiden, da er keinen ebenbürtigen neben sich haben will.
Daphne wurde wirklich nur einmal kurz erwähnt. Dass sie vor einer Prüfung mit einem Buch im Gang steht und noch lernt.
Über Blaise steht in diesem einen Kapitel schon eine Menge mehr. Also ihn kann ich mindestens so gut erkennen wie Parvatis, Colins oder Seamus. Nur dass Blaise eben nur in dem einen Kapitel erwähnt wird und man es/ihn vergisst, wenn man sich nicht gezielt mit ihm auseinandersetzt.
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Die beiden saßen doch in Zaubertränke nebeneinander und haben zusammen miteinander gekichert, das sieht schon relativ kameradschftlich aus. Wie gesagt, ich glaube schon, dass die beiden sich mögen, aber Theo ist halt kein Gruppenmensch, während Draco viele Menschen um sich braucht.
Ich glaube, man sollte mal erwähnen, dass es unwahrscheinlich ist, dass Draco überhaupt jemanden hatte, mit dem er reden und dem er vertrauen konnte, aber mir schien es immer so, dass Theo der Klassenkamerad ist, mit dem er eine ehrliche Freundschaft hätte haben können, wenn Draco nicht ständig das Verlangen hätte im Mittelpunkt zu stehen und von jedem gemocht zu werden. Hätte Draco irgendwann gesagt "Es ist mir egal, was die anderen von mir denken, ich brauche sie nicht." dann wären die beiden bestimmt gute Freunde geworden, das stelle ich mir zumindest vor.
@nachtrude Theoretisch haben wir keine Ahnung wie oft Draco und Theo Kontakt miteinander hatten, aber wir haben es halt nur ein Mal im Buch mitbekommen.
Ich glaube, man sollte mal erwähnen, dass es unwahrscheinlich ist, dass Draco überhaupt jemanden hatte, mit dem er reden und dem er vertrauen konnte, aber mir schien es immer so, dass Theo der Klassenkamerad ist, mit dem er eine ehrliche Freundschaft hätte haben können, wenn Draco nicht ständig das Verlangen hätte im Mittelpunkt zu stehen und von jedem gemocht zu werden. Hätte Draco irgendwann gesagt "Es ist mir egal, was die anderen von mir denken, ich brauche sie nicht." dann wären die beiden bestimmt gute Freunde geworden, das stelle ich mir zumindest vor.
@nachtrude Theoretisch haben wir keine Ahnung wie oft Draco und Theo Kontakt miteinander hatten, aber wir haben es halt nur ein Mal im Buch mitbekommen.
nachtdrude
Beitrag #36, verfasst am 01.01.2011 | 12:37 Uhr
Also das in Zaubertränke hab ich wohl überlesen oder vergessen. Erinner ich mich jedenfalls nicht drann.
Durch diese Info zu den Weglassungen hab ich das Ganze dann vieleicht auch etwas überinterpretiert.
Hab mir das dann so vorgestellt.
Theodore hält nicht viel von dieser Cliquensache und auch nicht von Dracos Art, sich so als Obermacker aufzuspielen.
Und Draco kann es in seinem Stolz nicht so ganz verrknusen, dass Theo keinen Bock hat sich ihm anzuschließen. Er muss ihn aber notgedrungen als ebenbürtig akzeptieren, was ihm dann auch nicht ganz passt. Zum einen weil er sich da nicht was Besseres aufspielen kann und weil eben Jener Ebenbürtige, keinen Bock auf ihn hat.
Aber klar wann die wirklich wie viel miteinanderreden, wissen wir nicht, weil Harry auch nicht alles mitbekommt. Ich vermute schon auch, dass Draco und Theo mehr als 2mal (weggelassene Szene und in Band 5) miteinander geredet haben, und auch dass Draco vor Band 6 schon mal ein Wort mit Blaise geredet hat. Die schlafen fast das ganze Jahr über, jede Nacht im selben Schlafsaal und so.
Nur durch die Interpretation der Infos und durch das Vergessen der einen Stelle, hab ich dann gemeint, wenn Draco einen richtigen Freund oder Kumpel hat, dann Theo wohl am Unwahrscheinlichsten.
Durch diese Info zu den Weglassungen hab ich das Ganze dann vieleicht auch etwas überinterpretiert.
Hab mir das dann so vorgestellt.
Theodore hält nicht viel von dieser Cliquensache und auch nicht von Dracos Art, sich so als Obermacker aufzuspielen.
Und Draco kann es in seinem Stolz nicht so ganz verrknusen, dass Theo keinen Bock hat sich ihm anzuschließen. Er muss ihn aber notgedrungen als ebenbürtig akzeptieren, was ihm dann auch nicht ganz passt. Zum einen weil er sich da nicht was Besseres aufspielen kann und weil eben Jener Ebenbürtige, keinen Bock auf ihn hat.
Aber klar wann die wirklich wie viel miteinanderreden, wissen wir nicht, weil Harry auch nicht alles mitbekommt. Ich vermute schon auch, dass Draco und Theo mehr als 2mal (weggelassene Szene und in Band 5) miteinander geredet haben, und auch dass Draco vor Band 6 schon mal ein Wort mit Blaise geredet hat. Die schlafen fast das ganze Jahr über, jede Nacht im selben Schlafsaal und so.
Nur durch die Interpretation der Infos und durch das Vergessen der einen Stelle, hab ich dann gemeint, wenn Draco einen richtigen Freund oder Kumpel hat, dann Theo wohl am Unwahrscheinlichsten.
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #37, verfasst am 01.01.2011 | 14:42 Uhr
also die interpretationen sind aber sehr weit hergeholt.
ganz ehrlich, draco wird im buch immer mit crabbe und goyle beschrieben, die sind wirklich dauernd zusammen und mit ihnen spricht er sogar über die kammer des schreckens.
Das macht er zwar teils auch weil er ihnen praktischerweise überlegen ist (obwohl sich das verhältnis in teil 7 ändert) aber eben auch weil sie freunde sind. Ganz ehrlich? das passt den meisten fangirlies nur nicht, weil die beiden als explizit hässlich beschrieben werden
ganz ehrlich, draco wird im buch immer mit crabbe und goyle beschrieben, die sind wirklich dauernd zusammen und mit ihnen spricht er sogar über die kammer des schreckens.
Das macht er zwar teils auch weil er ihnen praktischerweise überlegen ist (obwohl sich das verhältnis in teil 7 ändert) aber eben auch weil sie freunde sind. Ganz ehrlich? das passt den meisten fangirlies nur nicht, weil die beiden als explizit hässlich beschrieben werden
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
nachtdrude
Naja, irgendwo wird Draco die zwei schon mögen, aber so richtig als Seinesgleichen betrachtet er sie wohl weniger. Aus seiner Canon-Clique Pansy vielleicht noch, aber als männliche Ebenbürtige kommen nur Theo und Blaise in Frage. Theo betrachtet er als ebenbürtig, aber der will nicht viel mit der Clique zu tun haben und ist eher Einzelgänger.
Blaise könnte er möglicherweise auch als ebenbürtig anerkennen. Er ist ist auch reinblütig, ist nicht arm, zumindest klüger als Crabbe und Goyle scheint er auch und er hängt halt in Band 6 auch schon mal mit Dracos Clique rum.
Wie gesagt die Weglassung mag ich überinterpretiert haben und Draco und Theo verstehen sich wenn sie unter sich sind recht gut, kann aber auch für Blaise gelten. Man weiß es ja nicht.
Ich denk ja auch nicht, dass Draco wirklich mit einem von den Beiden so gut befreundet ist, aber sie bieten sich eher für ernsthafte Gespräche an, oder für eine respecktvolle, gleichberechtigte Freundschaft mit Draco.
Da ich das aber (möglicherweise falsch) nun mal so interpretiert hab, dass Draco und Theo sich nicht allzusehr mögen, blieb für mich dann nur Blaise.
Blaise könnte er möglicherweise auch als ebenbürtig anerkennen. Er ist ist auch reinblütig, ist nicht arm, zumindest klüger als Crabbe und Goyle scheint er auch und er hängt halt in Band 6 auch schon mal mit Dracos Clique rum.
Wie gesagt die Weglassung mag ich überinterpretiert haben und Draco und Theo verstehen sich wenn sie unter sich sind recht gut, kann aber auch für Blaise gelten. Man weiß es ja nicht.
Ich denk ja auch nicht, dass Draco wirklich mit einem von den Beiden so gut befreundet ist, aber sie bieten sich eher für ernsthafte Gespräche an, oder für eine respecktvolle, gleichberechtigte Freundschaft mit Draco.
Da ich das aber (möglicherweise falsch) nun mal so interpretiert hab, dass Draco und Theo sich nicht allzusehr mögen, blieb für mich dann nur Blaise.
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Kakyuu
Ich glaube schon, dass Draco die beiden gern hatte, es aber nie richtig realisiert hatte, bis Crabbe dann gestorben ist. Er hat schließlich mindestens sieben Jahre seines Lebens mit ihnen verbracht, da entwickelt man schon Gefühle für einen Menschen. Außerdem muss man hinzufügen, dass Draco Goyle vor dem Feuer beschützt hat, obwohl er hätte wegrennen können. Offensichtlich war er auch sehr traumatisiert von Crabbes Tod.
Man muss aber auch erwähnen, dass die Beziehung bis dahin nicht freundschaftlich war. Die beiden haben ihn ja schließlich verraten, weil sie wohl keine Lust mehr darauf hatten auf ihn zu hören, da Draco sie nunmal eher als Handlanger gesehen hat. Für ihn waren sie keineswegs ebenbürtig und deswegen werden sie in FFs auch nie als seine Freunde beschrieben, während er Theo offensichtlich als ebenbürtig angesehen hat und somit würde man ihn auch eher als wahren Freund für Draco aussuchen.
Was Blaise Zabini angeht, so kann man schon sagen, dass einige ihn sicherlich auswählen, weil er gut aussehen soll, aber auf der anderen Seite ist er nun mal nicht so.... dumm wie Crabbe und Goyle, weswegen er interessanter ist.
Aber alles in allem kann man schon sagen, dass Crabbe und Goyle wichtigere Personen in Dracos Leben waren, als Blaise.
@Nachtrude
Ich verstehe nicht ganz, was du damit meinst, wenn du sagst, dass Draco Theo und Blaise nicht als Seinesgleichen ansieht, aber als ebenbürtig.
also die interpretationen sind aber sehr weit hergeholt.
ganz ehrlich, draco wird im buch immer mit crabbe und goyle beschrieben, die sind wirklich dauernd zusammen und mit ihnen spricht er sogar über die kammer des schreckens.
Das macht er zwar teils auch weil er ihnen praktischerweise überlegen ist (obwohl sich das verhältnis in teil 7 ändert) aber eben auch weil sie freunde sind. Ganz ehrlich? das passt den meisten fangirlies nur nicht, weil die beiden als explizit hässlich beschrieben werden
Ich glaube schon, dass Draco die beiden gern hatte, es aber nie richtig realisiert hatte, bis Crabbe dann gestorben ist. Er hat schließlich mindestens sieben Jahre seines Lebens mit ihnen verbracht, da entwickelt man schon Gefühle für einen Menschen. Außerdem muss man hinzufügen, dass Draco Goyle vor dem Feuer beschützt hat, obwohl er hätte wegrennen können. Offensichtlich war er auch sehr traumatisiert von Crabbes Tod.
Man muss aber auch erwähnen, dass die Beziehung bis dahin nicht freundschaftlich war. Die beiden haben ihn ja schließlich verraten, weil sie wohl keine Lust mehr darauf hatten auf ihn zu hören, da Draco sie nunmal eher als Handlanger gesehen hat. Für ihn waren sie keineswegs ebenbürtig und deswegen werden sie in FFs auch nie als seine Freunde beschrieben, während er Theo offensichtlich als ebenbürtig angesehen hat und somit würde man ihn auch eher als wahren Freund für Draco aussuchen.
Was Blaise Zabini angeht, so kann man schon sagen, dass einige ihn sicherlich auswählen, weil er gut aussehen soll, aber auf der anderen Seite ist er nun mal nicht so.... dumm wie Crabbe und Goyle, weswegen er interessanter ist.
Aber alles in allem kann man schon sagen, dass Crabbe und Goyle wichtigere Personen in Dracos Leben waren, als Blaise.
@Nachtrude
Ich verstehe nicht ganz, was du damit meinst, wenn du sagst, dass Draco Theo und Blaise nicht als Seinesgleichen ansieht, aber als ebenbürtig.
nachtdrude
Beitrag #40, verfasst am 01.01.2011 | 18:41 Uhr
Meinte Crabbe und Goyle, die er wahrscheinlich schon irgendwo mag, aber wohl nicht als Seinesgleichen ansieht.
Beiträge: 724
Rang: Homepageersteller
Beitrag #41, verfasst am 05.01.2011 | 22:08 Uhr
Als ich die erste HP FF gelesen habe war ich erstmal total verwirrt. "Wer zum Teufel ist Blaise? Da steht doch gar nichts über einen OC! Der stand aber nicht in den Bücher, oder doch?"
Aber mein guter Freund 'Google' hat mir dann zum Glück eine Seite gezeigt auf der steht wer Blaise ist. Und es ist schon etwas merkwürdig, dass er so eine große Rolle spielt. Aber ich denke das liegt daran, dass außer Draco nur Crabbe und Goyle wirklich erwähnt werden und ich denke, dass eine FF nicht sonderlich gut wird, wenn sich Draco mit zwei sabbernden Dumpfbirnen über irgendwelche Probleme unterhält (oder eben 'versucht zu unterhalten').
Blaise sie gut aus und scheint nicht völlig bescheuert zu sein, also nimmt man ihn, dann muss man halt keinen OC erfinden.
Das ist zumindest meine Theorie.
Aber mein guter Freund 'Google' hat mir dann zum Glück eine Seite gezeigt auf der steht wer Blaise ist. Und es ist schon etwas merkwürdig, dass er so eine große Rolle spielt. Aber ich denke das liegt daran, dass außer Draco nur Crabbe und Goyle wirklich erwähnt werden und ich denke, dass eine FF nicht sonderlich gut wird, wenn sich Draco mit zwei sabbernden Dumpfbirnen über irgendwelche Probleme unterhält (oder eben 'versucht zu unterhalten').
Blaise sie gut aus und scheint nicht völlig bescheuert zu sein, also nimmt man ihn, dann muss man halt keinen OC erfinden.
Das ist zumindest meine Theorie.
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #42, verfasst am 05.01.2011 | 23:04 Uhr
meine theorie ist, dass draco einfahc niemanden gleichgesinntes hat. Blaise und Theodore sind mir einfach zu weit hergeholt, außerdem ist draco sowieso kein mensch, der reden schwingt und dringend neue schminktips austauschen muss.
Bei mir kriegt er in den ffs niemals einen "besten" freund verpasst, dem er sich anvertraut udn den er soooo lieb hat, von wegen hdgdl und best friends 4 eva undso.
Bei mir kriegt er in den ffs niemals einen "besten" freund verpasst, dem er sich anvertraut udn den er soooo lieb hat, von wegen hdgdl und best friends 4 eva undso.
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
hummelchen
Beitrag #43, verfasst am 05.01.2011 | 23:06 Uhr
Kakyuu
😁😁😁Das war grad mein Lacher des Abends! Die Vorstellung....gibt es wirklich FFs in denen Draco Make-up Probleme hat??😁
außerdem ist draco sowieso kein mensch, der reden schwingt und dringend neue schminktips austauschen muss.
.
😁😁😁Das war grad mein Lacher des Abends! Die Vorstellung....gibt es wirklich FFs in denen Draco Make-up Probleme hat??😁
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #44, verfasst am 05.01.2011 | 23:29 Uhr
ja meine beste freundin und ich haben mal eine geschrieben :D müsste auf ff.net noch irgendwo rumgeistern. Da holt er sich stylingtips von seinem spiegel.
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
nachtdrude
Beitrag #45, verfasst am 17.01.2011 | 03:02 Uhr
Wenns grad eh schon OT ist
Blaise ist immernoch ein besserer FF Freund wie ein verjüngter Marcus Flint und andere verjüngte Quidditchkolegen.
Wenn man Markus Flint, der als einzigste bekannter Hogwartsschüler jemals sitzen geblieben ist und trollähnlich aussehen soll zum superheißen Kumpel und Klassenkameraden von Draco machen kann, dann wäre das doch auch mit Crabbe und Goyle gegangen. In solchen FFs gibt es Theo sogar meistens nicht mal.
@Kakyuu- Schminktips braucht er wohl wirklich nicht, aber Reden schwingen? Doch Reden schwingen find ich passend für Draco. Er soll sich auch nicht ausheuelen, nur einen Gesprächspartner für normale Jungsgepräche haben, und seis Sprüche klopfen. Für Schminktips würd in Pansy nehmen
Blaise ist immernoch ein besserer FF Freund wie ein verjüngter Marcus Flint und andere verjüngte Quidditchkolegen.
Wenn man Markus Flint, der als einzigste bekannter Hogwartsschüler jemals sitzen geblieben ist und trollähnlich aussehen soll zum superheißen Kumpel und Klassenkameraden von Draco machen kann, dann wäre das doch auch mit Crabbe und Goyle gegangen. In solchen FFs gibt es Theo sogar meistens nicht mal.
@Kakyuu- Schminktips braucht er wohl wirklich nicht, aber Reden schwingen? Doch Reden schwingen find ich passend für Draco. Er soll sich auch nicht ausheuelen, nur einen Gesprächspartner für normale Jungsgepräche haben, und seis Sprüche klopfen. Für Schminktips würd in Pansy nehmen
nachtdrude
Beitrag #46, verfasst am 24.01.2011 | 14:02 Uhr
Tja, jetzt kriegt Blaise zumindest im Film 7.2 eine größere Bedeutung.
Da der Crabbe Schauspieler raus ist, ist er mit Draco und Goyle im Raum der Wünsche.
Was ich davon halten soll weiß ich auch noch nicht ganz. Entweder kriegt er in FFs dadurch jetzt noch öfter die Rolle eines weiteren Todessersohnes und gezwungenen Todessers in spe, oder WB macht ihn auch zu einem dümmlichen, brutalen Trottel, der dann stirbt, sollte er Crabbes komplette Rolle ersetzen.
Da der Crabbe Schauspieler raus ist, ist er mit Draco und Goyle im Raum der Wünsche.
Was ich davon halten soll weiß ich auch noch nicht ganz. Entweder kriegt er in FFs dadurch jetzt noch öfter die Rolle eines weiteren Todessersohnes und gezwungenen Todessers in spe, oder WB macht ihn auch zu einem dümmlichen, brutalen Trottel, der dann stirbt, sollte er Crabbes komplette Rolle ersetzen.
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
yay logikfehler vorprogrammiert. vermutlich stirbt da kein schüler. wär zu brutal
und noch mehr für die zabini fangirls noch ein grund mehr immer weiter klischeehafte ffs über ihn rauszuhauen. Solang ichs nicht mitmachen muss...
und noch mehr für die zabini fangirls noch ein grund mehr immer weiter klischeehafte ffs über ihn rauszuhauen. Solang ichs nicht mitmachen muss...
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
Beiträge: 21
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #48, verfasst am 26.01.2011 | 02:07 Uhr
Ich habe Blaise eigentlich immer als Dracos Konkurrenten empfunden und habe, als ich zum ersten Mal eine Geschichte mit diesem völlig überdrehten, ständig quatschenden Blaise als Dracos bester Freund gelesen habe, ziemlich böd geschaut. So wirklich anfreunden kann ich mich bis jetzt nicht mit ihm.
Für mich bleibt er Dracos Konkurrent.
An sich ist Blaise eine sehr interessante Figur, aus der man einiges machen kann. Schon alleine der hohe Männerverschleiss der Mutter muss ihn doch sehr geprägt haben und irgendwie konnte ich dann der Versuchung irgendwann auch nicht widerstehen, mich auch einmal näher mit ihm zu befassen und ihn schlussendlich mit Theo Nott zusammen zu tun.
Für mich bleibt er Dracos Konkurrent.
An sich ist Blaise eine sehr interessante Figur, aus der man einiges machen kann. Schon alleine der hohe Männerverschleiss der Mutter muss ihn doch sehr geprägt haben und irgendwie konnte ich dann der Versuchung irgendwann auch nicht widerstehen, mich auch einmal näher mit ihm zu befassen und ihn schlussendlich mit Theo Nott zusammen zu tun.
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #49, verfasst am 29.01.2011 | 11:40 Uhr
Irgendwie finde ich es interessant, dass viele es so unglaublich abwegig finden, dass Blaise Dracos Freund sein könnte. Man bekommt doch in den Büchern gar nicht so viel von ihm mit, dass man auf die Beziehung zwischen den beiden schließen könnte. Und nur weil Harry Draco nur im Dreierpack mit Crabbe und Goyle kennt, heißt das nicht, dass das, wenn die Slytherins unter sich sind, nicht mal ganz anders aussieht. *
Slytherin ist im Prinzip das Haus, das von allen abgelehnt wird. Alle anderen verstehen sich untereinander ganz gut, selbst wenn es zumeist keine besonders engen Freundschaften zwischen den Häusern gibt. (Aber immerhin ist da auch mal die ein oder andere Liebesbeziehung - Percy und Penelope Clearwater, Cedric und Cho...) Deshalb glaube ich, dass die Slytherins eine ganz andere Art von Zusammenhalt haben, und nur weil sie ein anderes Verständnis von Freundschaft haben als z.B. die Gryffindors, heißt das für mich nicht, dass da alles so festgefügt ist, wie es von außen im Canon scheinen mag.
Das ist ja gerade das schöne an Fanfiction - dass man das, was gegeben scheint, auch verrücken kann. Die Bedingung ist halt nur, dass ich als Leser eine Erklärung bekomme. Wenn Blaise plötzlich Dracos engster Vertrauter ist und die beiden unzertrennlich sind und ständig miteinander reden, gemeinsam aufs Klo gehen etc., dann halte ich das auch für unwahrscheinlich. Aber mir gefällt Blaise in der Rolle von zumindest einem von Dracos Freunden, der mit den schon im Canon etablierten Freundschaften coexistieren kann, sehr gut. Ich glaube allerdings, dass Blaise nicht so abhängig von Draco wäre, wie es z.B. Crabbe und Goyle sind.
Trotzdem - Blaise bietet sich eben für eine Freundschaft an, die mal übers Knöchelknacken hinausgehen soll. Klar, Draco redet mi Crabbe und Goyle über die Kammer des Schreckens- aber heißt das automatisch, dass er mit niemand anderem darüber reden würde? Das ist eine winzige Momentaufnahme von Draco. Und später zieht er die beiden nicht mehr in sein Vertrauen, nein, sie dürfen als Mädchen verkleidet Wache schieben, ohne überhaupt zu wissen, worum es genau geht. Warum hat Draco nicht Blaise ausgewählt? Weil er das meiner Meinung nach nicht mit sich machen lassen würde. Er scheint Draco doch an Intelligenz recht ebenbürtig zu sein.
* Ich weiß, dass sich das insbesondere in HBP zum Teil ändert, aber auch Draco ändert sich in HBP, steht plötzlich unter unheimlich viel Druck etc. Ich würde aus Blaises Verhalten gegenüber Draco nicht unbedingt schließen, dass sie Konkurrenten sind. Kann auch Missbilligung sein, kann auch... breitgefächerte Interpretationsmöglichkeiten, Fanfiction ahoi!
Slytherin ist im Prinzip das Haus, das von allen abgelehnt wird. Alle anderen verstehen sich untereinander ganz gut, selbst wenn es zumeist keine besonders engen Freundschaften zwischen den Häusern gibt. (Aber immerhin ist da auch mal die ein oder andere Liebesbeziehung - Percy und Penelope Clearwater, Cedric und Cho...) Deshalb glaube ich, dass die Slytherins eine ganz andere Art von Zusammenhalt haben, und nur weil sie ein anderes Verständnis von Freundschaft haben als z.B. die Gryffindors, heißt das für mich nicht, dass da alles so festgefügt ist, wie es von außen im Canon scheinen mag.
Das ist ja gerade das schöne an Fanfiction - dass man das, was gegeben scheint, auch verrücken kann. Die Bedingung ist halt nur, dass ich als Leser eine Erklärung bekomme. Wenn Blaise plötzlich Dracos engster Vertrauter ist und die beiden unzertrennlich sind und ständig miteinander reden, gemeinsam aufs Klo gehen etc., dann halte ich das auch für unwahrscheinlich. Aber mir gefällt Blaise in der Rolle von zumindest einem von Dracos Freunden, der mit den schon im Canon etablierten Freundschaften coexistieren kann, sehr gut. Ich glaube allerdings, dass Blaise nicht so abhängig von Draco wäre, wie es z.B. Crabbe und Goyle sind.
Trotzdem - Blaise bietet sich eben für eine Freundschaft an, die mal übers Knöchelknacken hinausgehen soll. Klar, Draco redet mi Crabbe und Goyle über die Kammer des Schreckens- aber heißt das automatisch, dass er mit niemand anderem darüber reden würde? Das ist eine winzige Momentaufnahme von Draco. Und später zieht er die beiden nicht mehr in sein Vertrauen, nein, sie dürfen als Mädchen verkleidet Wache schieben, ohne überhaupt zu wissen, worum es genau geht. Warum hat Draco nicht Blaise ausgewählt? Weil er das meiner Meinung nach nicht mit sich machen lassen würde. Er scheint Draco doch an Intelligenz recht ebenbürtig zu sein.
* Ich weiß, dass sich das insbesondere in HBP zum Teil ändert, aber auch Draco ändert sich in HBP, steht plötzlich unter unheimlich viel Druck etc. Ich würde aus Blaises Verhalten gegenüber Draco nicht unbedingt schließen, dass sie Konkurrenten sind. Kann auch Missbilligung sein, kann auch... breitgefächerte Interpretationsmöglichkeiten, Fanfiction ahoi!
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #50, verfasst am 29.01.2011 | 15:51 Uhr
Ich glaube, das liegt daran, dass viele nicht einsehen können, dass Draco auch nur ein Mensch ist.