Autor
Beitrag
Beiträge: 8324
Rang: Literaturgott
Beitrag #76, verfasst am 10.12.2012 | 15:26 Uhr
Malfoy-Sisters
Die ultimative Grundlage für eine Freundschaft. 😄
Und in einem Punkt passen Draco und Blaise als Freunde ja zusammen: Sie sehen gut aus oder? :)
Die ultimative Grundlage für eine Freundschaft. 😄
this is not how the force works
Sternschnuppe Maja
Beitrag #77, verfasst am 10.12.2012 | 16:47 Uhr
Ich muss von meiner Seite aus zugeben, dass ich ihn auch mehr als häufig einbaue - und dabei ist er nicht selten Draco´s bester Freund. Aber bei mir hängt es nicht vom Blutsstatus, Aussehen oder sonst was ab ... nein ... viel schlimmer : ich find bloß den Namen schön. Und wenn du einen unbelasteten Slytherin ohne Todesservater willst dann bleibt im Grunde bloß er übrig.
Aber ich finde es nicht schlimm...darum geht es doch teilweise in Fanfiktions, Figuren mehr als einen Namen zu verschenken und ihnen eine Persönlichkeit geben die im Original nicht so deutlich hervorgetreten ist.
Aber ich finde es nicht schlimm...darum geht es doch teilweise in Fanfiktions, Figuren mehr als einen Namen zu verschenken und ihnen eine Persönlichkeit geben die im Original nicht so deutlich hervorgetreten ist.
Beiträge: 2777
Rang: Literaturgenie
Schreibwerkstättler
Beitrag #78, verfasst am 10.12.2012 | 17:47 Uhr
Ich finde das auch vollkommen in Ordnung. :) Ist ja auch irgendwie spannend und fordernd... Über Eileen Prince weiß man auch kaum was, ich schreibe aber gern über sie.
Schwierig wird es nur, wenn man nicht mehr weiß, was Canon ist. *g*
Schwierig wird es nur, wenn man nicht mehr weiß, was Canon ist. *g*
Am Anfang war das Nichts. Und das ist dann explodiert.
Beiträge: 351
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #79, verfasst am 10.12.2012 | 20:56 Uhr
GrinseRabe
Stimmt, im Canon nicht. Aber im Fanon schon ;)
Draco wird nie als gutaussehend beschrieben...
Stimmt, im Canon nicht. Aber im Fanon schon ;)
"For those who believe, no proof is necessary. For those who don't believe, no proof is possible." (Stuart Chase)
nachtdrude
Beitrag #80, verfasst am 10.12.2012 | 21:15 Uhr
Hm würd ja gern mal ne FF über Blaise' Familienverhältnisse lesen, also wie das jetzt war mit Blaise Vater oder auch mit den Ehemmännern der Mutter überhaupt, wie es ihm damit geht usw.
Potential hätte das ja.
Blaise als Dracos Freund. Hm, also im 5. Band wird ja erwähnt, dass Draco da so ne Truppe hat, Crabbe, Goyle und Pansy ganz vorn dabei, Blaise im 6. Band persönlich 2x wie er bei Draco, Crabbe Goyle und Pansy ist.
Rein theoretisch könnte man es bestimmt glaubwürdig so basteln, dass Draco sich langsam mehr und mehr mit Blaise befreundet und von den Anderen Abstand hält, wenns jetzt ab Band 6 etwas anders laufen soll wie im Cannon.
Und naja, ich mag auch diese Nicht-Cannon- Beste Freunde FFs. Ich mein, man gönnt Draco ja manchmal einen denkenden besten Freund den er respektiert.
ametista
Sicher dat. In einer Welt in der man(n) nichts besseres zu tun hat als Wetten abzuschließen wer wen ins Bett bekommt. Mit Crabbe oder Goyle würd sich das ja nicht lohnen. :-p
Potential hätte das ja.
Blaise als Dracos Freund. Hm, also im 5. Band wird ja erwähnt, dass Draco da so ne Truppe hat, Crabbe, Goyle und Pansy ganz vorn dabei, Blaise im 6. Band persönlich 2x wie er bei Draco, Crabbe Goyle und Pansy ist.
Rein theoretisch könnte man es bestimmt glaubwürdig so basteln, dass Draco sich langsam mehr und mehr mit Blaise befreundet und von den Anderen Abstand hält, wenns jetzt ab Band 6 etwas anders laufen soll wie im Cannon.
Und naja, ich mag auch diese Nicht-Cannon- Beste Freunde FFs. Ich mein, man gönnt Draco ja manchmal einen denkenden besten Freund den er respektiert.
ametista
Malfoy-SistersUnd in einem Punkt passen Draco und Blaise als Freunde ja zusammen: Sie sehen gut aus oder? :)
Die ultimative Grundlage für eine Freundschaft. 😄
Sicher dat. In einer Welt in der man(n) nichts besseres zu tun hat als Wetten abzuschließen wer wen ins Bett bekommt. Mit Crabbe oder Goyle würd sich das ja nicht lohnen. :-p
Zabini-Girl
Beitrag #81, verfasst am 10.12.2012 | 21:48 Uhr
nachtdrude
Sicher dat. In einer Welt in der man(n) nichts besseres zu tun hat als Wetten abzuschließen wer wen ins Bett bekommt. Mit Crabbe oder Goyle würd sich das ja nicht lohnen. :-p
Haha... eben das wär ja langweilig für Draco. Crabbe und Goyle macht er locker fertig 😄
Bei Blaise hat er einen würdigen Gegner gefunden ^^
Hm würd ja gern mal ne FF über Blaise' Familienverhältnisse lesen, also wie das jetzt war mit Blaise Vater oder auch mit den Ehemmännern der Mutter überhaupt, wie es ihm damit geht usw.
Potential hätte das ja.
Blaise als Dracos Freund. Hm, also im 5. Band wird ja erwähnt, dass Draco da so ne Truppe hat, Crabbe, Goyle und Pansy ganz vorn dabei, Blaise im 6. Band persönlich 2x wie er bei Draco, Crabbe Goyle und Pansy ist.
Rein theoretisch könnte man es bestimmt glaubwürdig so basteln, dass Draco sich langsam mehr und mehr mit Blaise befreundet und von den Anderen Abstand hält, wenns jetzt ab Band 6 etwas anders laufen soll wie im Cannon.
Und naja, ich mag auch diese Nicht-Cannon- Beste Freunde FFs. Ich mein, man gönnt Draco ja manchmal einen denkenden besten Freund den er respektiert.
ametistaMalfoy-SistersUnd in einem Punkt passen Draco und Blaise als Freunde ja zusammen: Sie sehen gut aus oder? :)
Die ultimative Grundlage für eine Freundschaft. 😄
Sicher dat. In einer Welt in der man(n) nichts besseres zu tun hat als Wetten abzuschließen wer wen ins Bett bekommt. Mit Crabbe oder Goyle würd sich das ja nicht lohnen. :-p
Haha... eben das wär ja langweilig für Draco. Crabbe und Goyle macht er locker fertig 😄
Bei Blaise hat er einen würdigen Gegner gefunden ^^
nachtdrude
Beitrag #82, verfasst am 10.12.2012 | 23:36 Uhr
Du weißt schon, dass das ein Witz war, oder?
Beiträge: 443
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #83, verfasst am 11.12.2012 | 15:42 Uhr
Maia
ich hab bis zu diesem Beitrag gerade eure Diskusion gelesen und musste bei diesen tollen Satz (vorallem das Ende) einfach kurz schreiben, dass das genau meine Meinung trifft :D Genau deswegen ist Draco auch einer meiner Lieblings-charakter :)
Das wird jetzt ein wenig Off Topic, aber ich muss das jetzt loswerden. Draco ist ja theoretisch in einer ähnlichen Situation wie Harry. Er ist auserwählt worden, um jemanden zu töten. Während Harry zeigt, wie ein Mensch wohl in so einer angsteinflößenden Situation reagieren sollte, zeigt Draco wie jeder Mensch tatsächlich reagieren würde. Deswegen mag Draco.
ich hab bis zu diesem Beitrag gerade eure Diskusion gelesen und musste bei diesen tollen Satz (vorallem das Ende) einfach kurz schreiben, dass das genau meine Meinung trifft :D Genau deswegen ist Draco auch einer meiner Lieblings-charakter :)
Sieh sie dir an, wie sie tanzen! Wie sie tanzen! Ist das nicht irre? Die Welt dreht sich verkehrt herum und sie merken es nicht, sie tanzen!
Zabini-Girl
Beitrag #84, verfasst am 11.12.2012 | 16:51 Uhr
nachtdrude
Ja klar!! :)
Du weißt schon, dass das ein Witz war, oder?
Ja klar!! :)
nachtdrude
Beitrag #85, verfasst am 12.12.2012 | 16:28 Uhr
Schoko-Mausi
Auch OT aber ich da musste ich an Harrys Gedankengang in Band 6 denken.
Doch er begriff endlich, was Dumbledore ihm zu erklären versucht
hatte. Es ging, dachte er, um den Unterschied, den es machte, ob man in die Arena hineingeschleift wurde, um einen Kampf auf Leben und Tod auszutragen, oder ob man erhobenen Hauptes in die Arena einzog. Manche würden vielleicht sagen, dass diese beiden Möglichkeiten sich kaum unterscheiden, aber Dumbledore wusste - und ich weiß es auch, dachte Harry in einer jähen Anwandlung von grimmigem Stolz, ich weiß es, wie meine Eltern es wussten -,dass dies ein himmelweiter Unterschied ist.
Draco wird in die Arena geschleift. Er muss Dumbledore töten um sein Leben und das seiner Eltern zu retten. Harry geht in die Arena. Ihn zwingt Nichts und Niemand dazu Voldemort zu töten, wenn er sich davon abwenden will, aber er will Voldemort für das was er alles getan hat ein Ende bereiten und es selbst tun.
Zwischen dem Ende von Band 5 bis hin zu dem Gespräch was zu diesem Gedankengang führte hatte auch Harry ziemliche Probleme damit es einfach tun zu müssen.
Maia
Das wird jetzt ein wenig Off Topic, aber ich muss das jetzt loswerden. Draco ist ja theoretisch in einer ähnlichen Situation wie Harry. Er ist auserwählt worden, um jemanden zu töten. Während Harry zeigt, wie ein Mensch wohl in so einer angsteinflößenden Situation reagieren sollte, zeigt Draco wie jeder Mensch tatsächlich reagieren würde. Deswegen mag Draco.
ich hab bis zu diesem Beitrag gerade eure Diskusion gelesen und musste bei diesen tollen Satz (vorallem das Ende) einfach kurz schreiben, dass das genau meine Meinung trifft :D Genau deswegen ist Draco auch einer meiner Lieblings-charakter :)
Auch OT aber ich da musste ich an Harrys Gedankengang in Band 6 denken.
Doch er begriff endlich, was Dumbledore ihm zu erklären versucht
hatte. Es ging, dachte er, um den Unterschied, den es machte, ob man in die Arena hineingeschleift wurde, um einen Kampf auf Leben und Tod auszutragen, oder ob man erhobenen Hauptes in die Arena einzog. Manche würden vielleicht sagen, dass diese beiden Möglichkeiten sich kaum unterscheiden, aber Dumbledore wusste - und ich weiß es auch, dachte Harry in einer jähen Anwandlung von grimmigem Stolz, ich weiß es, wie meine Eltern es wussten -,dass dies ein himmelweiter Unterschied ist.
Draco wird in die Arena geschleift. Er muss Dumbledore töten um sein Leben und das seiner Eltern zu retten. Harry geht in die Arena. Ihn zwingt Nichts und Niemand dazu Voldemort zu töten, wenn er sich davon abwenden will, aber er will Voldemort für das was er alles getan hat ein Ende bereiten und es selbst tun.
Zwischen dem Ende von Band 5 bis hin zu dem Gespräch was zu diesem Gedankengang führte hatte auch Harry ziemliche Probleme damit es einfach tun zu müssen.
cunningdevil
Hallo meine Lieben,
Ich finde es eigentlich in Ordnung, wenn Blaise in einigen FFs vorkommt und auch oft als Draco's "besten Freund" dargestellt wird. Ich nämlich finde, dass er in manchen FFs wirklich mal jemanden braucht, bei dem er sich ausreden kann und da denke ich reichen zwei "dümmere" Riesengorillas nicht wirklich. Und sich bei Pansy Abhilfe zu schaffen? Hm, da würde ich meine Gedanken vielleicht doch lieber für mich behalten. Insbesondere, wenn es da um Liebe geht. Dass Crabbe und Goyle dann außen vor geschoben und fast schon "ausgelassen" werden, hängt wohl weniger mit der Ästhetik ab. Und da Theodore Nott mal angesprochen wurde, sage ich auch was zu ihm: Mir ist dieser in den Büchern - wenn ich ganz ehrlich bin - noch weniger aufgefallen als Blaise. (Und ich denke er kam schon öfter vor als der, oder irre ich mich?) Zabini hat jedoch bei mir - unerklärlicherweise, wenn man bedenkt wie kurz sein Auftritt war - Eindruck hinterlassen. (Und ich muss sagen, es hängt auch viel vom Namen ab. Ich finde ihn nämlich sehr interessant - aber er ist auf jeden Fall für männliche Vertreter gedacht, da er von "Blasius" kommt. Außerdem beschert ihm die Tatsache, dass er italienischen Ursprungs ist, einige Pluspunkte meinerseits.)
Ich jedenfalls hätte den Charakter Blaise Zabini in den Büchern gerne näher kennengelernt, denn ich denke, er wäre gar kein schlimmer Typ. Seine Vergangenheit - jedenfalls die Stücke, die bekannt sind - scheint sehr interessant und wäre einer zweiten Überlegung wert. Ich sehe es auch nicht als Problem, wenn er stattdessen in FFs öfter vorkommt, denn ich bin immer wieder sehr gespannt darauf, wie die Leute ihn gestalten. Oftmals besitzt er Eigenschaften wie sehr viel Offenheit und Humor, welche ihn in meiner Favoritenliste wirklich weit nach oben befördern. (Jaja, ich bin so ein kleiner Blaise Zabini - Fan.)
Ich habe nun nicht alle Beiträge zurückverfolgt und hoffe, dass ich nun niemanden vollkommen übersehe, ich sage einfach mal meine Meinung zu Blaise und seinen Auftritten in FFs.
Liebe Grüße,
cunningdevil
Ich finde es eigentlich in Ordnung, wenn Blaise in einigen FFs vorkommt und auch oft als Draco's "besten Freund" dargestellt wird. Ich nämlich finde, dass er in manchen FFs wirklich mal jemanden braucht, bei dem er sich ausreden kann und da denke ich reichen zwei "dümmere" Riesengorillas nicht wirklich. Und sich bei Pansy Abhilfe zu schaffen? Hm, da würde ich meine Gedanken vielleicht doch lieber für mich behalten. Insbesondere, wenn es da um Liebe geht. Dass Crabbe und Goyle dann außen vor geschoben und fast schon "ausgelassen" werden, hängt wohl weniger mit der Ästhetik ab. Und da Theodore Nott mal angesprochen wurde, sage ich auch was zu ihm: Mir ist dieser in den Büchern - wenn ich ganz ehrlich bin - noch weniger aufgefallen als Blaise. (Und ich denke er kam schon öfter vor als der, oder irre ich mich?) Zabini hat jedoch bei mir - unerklärlicherweise, wenn man bedenkt wie kurz sein Auftritt war - Eindruck hinterlassen. (Und ich muss sagen, es hängt auch viel vom Namen ab. Ich finde ihn nämlich sehr interessant - aber er ist auf jeden Fall für männliche Vertreter gedacht, da er von "Blasius" kommt. Außerdem beschert ihm die Tatsache, dass er italienischen Ursprungs ist, einige Pluspunkte meinerseits.)
Ich jedenfalls hätte den Charakter Blaise Zabini in den Büchern gerne näher kennengelernt, denn ich denke, er wäre gar kein schlimmer Typ. Seine Vergangenheit - jedenfalls die Stücke, die bekannt sind - scheint sehr interessant und wäre einer zweiten Überlegung wert. Ich sehe es auch nicht als Problem, wenn er stattdessen in FFs öfter vorkommt, denn ich bin immer wieder sehr gespannt darauf, wie die Leute ihn gestalten. Oftmals besitzt er Eigenschaften wie sehr viel Offenheit und Humor, welche ihn in meiner Favoritenliste wirklich weit nach oben befördern. (Jaja, ich bin so ein kleiner Blaise Zabini - Fan.)
Ich habe nun nicht alle Beiträge zurückverfolgt und hoffe, dass ich nun niemanden vollkommen übersehe, ich sage einfach mal meine Meinung zu Blaise und seinen Auftritten in FFs.
Liebe Grüße,
cunningdevil
Beiträge: 342
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #87, verfasst am 06.01.2013 | 12:31 Uhr
cunningdevil
Der Text könnte von mir sein. Mag Blaise aus den selben Gründen sehr gerne. Mein Bruder lacht mich deshalb schon aus, ihm ist Blaise in den Büchern gar nicht aufgefallen mir schon :D
Auch dieses aufgedrehte was Blaise oft in FFs hat gefällt mir ist so gegensätzlich zu Dracos auftreten in der Öffentlichkeit :D
Ich persönlich finde auch das Blaise auch als bester Freund besser zu Draco passt als Theodor Nott.
Hallo meine Lieben,
Ich finde es eigentlich in Ordnung, wenn Blaise in einigen FFs vorkommt und auch oft als Draco's "besten Freund" dargestellt wird. Ich nämlich finde, dass er in manchen FFs wirklich mal jemanden braucht, bei dem er sich ausreden kann und da denke ich reichen zwei "dümmere" Riesengorillas nicht wirklich. Und sich bei Pansy Abhilfe zu schaffen? Hm, da würde ich meine Gedanken vielleicht doch lieber für mich behalten. Insbesondere, wenn es da um Liebe geht. Dass Crabbe und Goyle dann außen vor geschoben und fast schon "ausgelassen" werden, hängt wohl weniger mit der Ästhetik ab. Und da Theodore Nott mal angesprochen wurde, sage ich auch was zu ihm: Mir ist dieser in den Büchern - wenn ich ganz ehrlich bin - noch weniger aufgefallen als Blaise. (Und ich denke er kam schon öfter vor als der, oder irre ich mich?) Zabini hat jedoch bei mir - unerklärlicherweise, wenn man bedenkt wie kurz sein Auftritt war - Eindruck hinterlassen. (Und ich muss sagen, es hängt auch viel vom Namen ab. Ich finde ihn nämlich sehr interessant - aber er ist auf jeden Fall für männliche Vertreter gedacht, da er von "Blasius" kommt. Außerdem beschert ihm die Tatsache, dass er italienischen Ursprungs ist, einige Pluspunkte meinerseits.)
Ich jedenfalls hätte den Charakter Blaise Zabini in den Büchern gerne näher kennengelernt, denn ich denke, er wäre gar kein schlimmer Typ. Seine Vergangenheit - jedenfalls die Stücke, die bekannt sind - scheint sehr interessant und wäre einer zweiten Überlegung wert. Ich sehe es auch nicht als Problem, wenn er stattdessen in FFs öfter vorkommt, denn ich bin immer wieder sehr gespannt darauf, wie die Leute ihn gestalten. Oftmals besitzt er Eigenschaften wie sehr viel Offenheit und Humor, welche ihn in meiner Favoritenliste wirklich weit nach oben befördern. (Jaja, ich bin so ein kleiner Blaise Zabini - Fan.)
Ich habe nun nicht alle Beiträge zurückverfolgt und hoffe, dass ich nun niemanden vollkommen übersehe, ich sage einfach mal meine Meinung zu Blaise und seinen Auftritten in FFs.
Liebe Grüße,
cunningdevil
Der Text könnte von mir sein. Mag Blaise aus den selben Gründen sehr gerne. Mein Bruder lacht mich deshalb schon aus, ihm ist Blaise in den Büchern gar nicht aufgefallen mir schon :D
Auch dieses aufgedrehte was Blaise oft in FFs hat gefällt mir ist so gegensätzlich zu Dracos auftreten in der Öffentlichkeit :D
Ich persönlich finde auch das Blaise auch als bester Freund besser zu Draco passt als Theodor Nott.
"Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.
Und der Zugführer sieht die drei Idioten auf den Gleisen sitzen .. "
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.
Und der Zugführer sieht die drei Idioten auf den Gleisen sitzen .. "
Beiträge: 251
Rang: Spiegelleser
Beitrag #88, verfasst am 03.08.2019 | 02:08 Uhr
Ähem ... ich habe eigentlich das Forum wegen etwas ganz anderem durchsucht. Aber wo ich schon mal hier bin, muss ich etwas loswerden, das mich aufregt: Fanfictions, in denen Draco, aus welchen Gründen auch immer, nicht bei seinen Eltern bleiben kann und stattdessen von Blaise' Mutter aufgenommen wird, oder wie es immer heißt, "Mrs Zabini". Die gute Frau war mindestens sieben Mal verheiratet und es ist zwar nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich, dass Blaise das Kind des letzten Ehemanns ist, und natürlich kann sie in ihren Ehen ihren Mädchennamen behalten haben und den an ihren Sohn vererbt haben, aber naheliegend ist es nicht. Die Zauberergesellschaft scheint es da ja gewöhnlich mit den traditionellen Regeln der Muggelwelt zu halten. Schlimmstenfalls gibt es in der Geschichte auch noch einen Mr Zabini, der Blaise' Vater ist, und es ist die reinste Bilderbuchfamilie. Ich verstehe ja, das es praktischer sein kann, alle Zabini zu nennen, damit die Leser die Personen gleich zuordnen können, aber ich erwarte zumindest irgendeinen Halbsatz der zeigt, dass der Autor sich der Problematik bewusst ist.
Tatsächlich finde ich Blaise mit seiner Hintergrundgeschichte echt interessant, ich hab ihn jetzt schon zweimal als Nebenfigur eingebaut, wo etwas von seiner Geschichte vorkommt ((noch) nicht veröffentlicht, nicht das jemand sucht), vielleicht muss ich mal richtig über ihn schreiben...
Wie schon gesagt wurde kann man eine Freundschaft zu Draco sicher plausibel aufbauen, nervig finde ich es nur, wenn Crabbe und Goyle ohne jeden Grund einfach weg sind(weil sie dem Autor zu unattraktiv sind)
Tatsächlich finde ich Blaise mit seiner Hintergrundgeschichte echt interessant, ich hab ihn jetzt schon zweimal als Nebenfigur eingebaut, wo etwas von seiner Geschichte vorkommt ((noch) nicht veröffentlicht, nicht das jemand sucht), vielleicht muss ich mal richtig über ihn schreiben...
Wie schon gesagt wurde kann man eine Freundschaft zu Draco sicher plausibel aufbauen, nervig finde ich es nur, wenn Crabbe und Goyle ohne jeden Grund einfach weg sind
Ein Wort - ein Glanz, ein Flug ein Feuer, / ein Flammenwurf, ein Sternenstrich - (Gottfried Benn)
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #89, verfasst am 01.05.2020 | 02:43 Uhr
Eine Sache, die ich total faszinierend finde:
Wenn Blaise Mutter keine schwarze Witwe ist, hat er in den meisten FFs einen Vater namens Devon Zabini, welcher ein Heiler ist. Das ist eigentlich ein OC, der aber in unglaublich vielen Geschichten zu finden ist.
Wenn Blaise Mutter keine schwarze Witwe ist, hat er in den meisten FFs einen Vater namens Devon Zabini, welcher ein Heiler ist. Das ist eigentlich ein OC, der aber in unglaublich vielen Geschichten zu finden ist.
“Nichts kann existieren ohne Ordnung,
nichts kann entstehen ohne Chaos.”
by Albert Einstein
nichts kann entstehen ohne Chaos.”
by Albert Einstein
Beiträge: 259
Rang: Spiegelleser
Beitrag #90, verfasst am 28.07.2021 | 18:08 Uhr
Im Canon ist Blaise sehr arrogant und herablassend. Er sagt, er würde Ginny hübsch finden, aber da sie eine Blutsverrätin sei, würde er niemals etwas mit ihm anfangen. Ich denke, er saß nur bei Draco im Abteil, weil jener ihn über den Slug-Club ausfragen wollte. Blaise dürfte recht hübsch sein, aber ich persönlich sehe keinen Grund, Draco für äußerst gutaussehend zu halten.
Er hat spitze Züge, ist sehr blass und blond. Da finde ich Ernie Macmillian, der stämmig und blond ist, nicht weniger hübsch. Objektiv betrachtet werden beide nicht als auffallend gutaussehend beschrieben, nicht wie z.B Cedric.
Er hat spitze Züge, ist sehr blass und blond. Da finde ich Ernie Macmillian, der stämmig und blond ist, nicht weniger hübsch. Objektiv betrachtet werden beide nicht als auffallend gutaussehend beschrieben, nicht wie z.B Cedric.