Neben der X-Men: Erste Entscheidung Besetzung also Michael Fassbender, James McCoy,
Kommen noch im Cast:
Sophie Turner/ Jean Grey (jung)
Alexandra Shipp/ Storm (jung)
Tye Sheridan/ Cyclops (jung)
Kodi Smit-McPhee/ Kurt / Nightcrawler
Oscar Isaac/ En Sabah Nur / Apocalypse
Lana Condor/ Jubilation Lee / Jubilee
Rose Byrne /Moira MacTaggert
und Olivia Munn als Pyslock
vor.
Ich bin sehr gespannt was uns erwartet.
Apocolypse... Ich persönlich liebe ja Sophie Turner und James McAvoy, aber ich werde nicht einen Penny für diesen Film ausgeben. Die letzten paar Filme gefielen mir wirklich nicht mehr, und wie oft soll Wolverine denn noch in die Vergangenheit reisen?
Ich finde sie hätten nach dem Desaster mit dem dritten Teil einen besseren vierten Teil drehen müssen, der die Fehler vielleicht wieder ausmerzt. Es gab ja schließlich einen guten Cliffhanger nach dem dritten Teil aus dem man etwas hätte machen können.
Fazit: Bitte keinen weiteren X-Men. Lasst den armen Hugh auch wieder etwas anderes spielen:)
Apocalypse gehört zu meinen Lieblingsbösewichten im X--Men Universum und ich mag die Arc um ihn auch. Ich freu mich echt auf die Umsetzung.
Kann Naomi auch nicht verstehen... Days of Future Past war sowas von gut und hat allen Comic-Fans zum Dank diesen extrem schlechten, dritten Teil ausradiert.
Ganz ehrlich, ich brauche nicht noch einen X-Men.
Dann guck ihn eben nicht ;)
Ich bin ziemlich gespannt auf diesen nächsten Teil. Die Vorschau hat mir schon mal gut gefallen. Ich habe auch nichts gegen Zeitreisen. Ist eine bequeme und auch "logische" Idee (natürlich nur wenn sie im jeweiligen Universum möglich sind), "Fehler" bzw. doofe Drehbücher zu beseitigen ... In einem so riesigen Comicuniversum wie "X-men" würde es mich überraschen, wenn man da nicht viele verschiedene Zeitlinien und Handlungsstränge erschaffen könnte. Ist ja bei den Comics auch so. Warum also nicht bei den Filmen?
Wobei ich nicht verstehe, dass man jetzt schon einen Thread starten muss, für einen Film, der 2016 startet ... Voraburteile, zu denen es sicher kommen wird (wie man schon am zweiten Beitrag sieht) sind doch eigentlich irgendwie sinnlos. Das ist ähnlich wie bei den Computerspielen auf Amazon, die schon Bewertungen erhalten, bevor sie überhaupt rauskommen 🤫
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Der erste und zweite Teil waren ja noch echt cool, genauso wie X-Men Origins: Wolverine, der dritte Teil war auch noch irgendwo zu ertragen, aber der vierte Teil war Mist. Richtig viele Logikfehler und Szenen, die laut den anderen drei Teilen gar nicht sein können (Teil drei: Patrick Stewart ohne Rollstuhl!!! kommt zu Jean nach Hause - vierter Teil: James McAvoy verliert seine Fähigkeit zu laufen).
Aber das mit Xavier liegt eher am Schauspieler wechsel, außerdem nimmt er ja auch Drogen in Dofp mit denen er keinen Rollstuhl braucht/bräuchte.
Aber die originalen X-Men fand ich ebenfalls besser, wobei Origins meiner Meinung nur schlecht war. Auch dass Jennifer Lawrence in den Filmen jetzt so hoch gefeiert wird, nervt mich.
Und doch stört mich an der originalen Trilogie.
Wo war bitte mal Gambit, Psylocke oder Nightcrawler [mit längerem Auftritt, nich wie in X2].
Ich persönlich freue mich auf Apocalypse, auf Sophie Turner als Jean und überhaupt.
Eine Engländer hätte eher gepasst aber gut, bin gespannt was
was sie daraus machen werden. Mr. Sinister immer hin einer Lieblings X-Men Böswichte.
https://youtu.be/9RJIAkTA2ak
Diese Jennifer Lawrence kann ich nicht mehr sehen. ^^ Das Apocalypse Outfit sieht auch ein bißchen zu komisch aus. ^^ Von den Helden her hätte mir die Comicversion besser gefallen. Wolverine nur mit einer Hand, Sabetooth mit Wild Child, Long Hair Magneto,.................
PS: Wo bleiben überhaupt Colossus und Omega Red mal als Hauptcast? ^^
Hätte ich ja gar keine Lust drauf, wenn sie nur als Blondine rumwatschelt.
Ich als oberster X-Men-Fan gehe so ab.
Ich werde (auch, wenn ich fürs abi lernen sollte) in diesen Blöden Kinofilm gehen.
Den muss man sehen.
Jennifer Lawrence möchte ich ab und an auch mal wieder "blau" erleben - farblich versteht sich ;D
Auf den Fiesling Apocalypse bin ich richtig gespannt! Ich persönlich mag ja Oscar Isaac als Schauspieler sehr gerne, umso mehr bin ich auf seine Darstellung des Bösen gespannt.
Der Trailer, bzw. die Trailer sahen ja schon mal vielversprechend aus!
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Michael Fassbender als Magneto war Großartig.
Apocalypse sehr gut umgesetzt, und das Zeitalter der 80er Jahre kam sehr gut rüber.
Effekte etwas zu überladen, ist ein Kritik punkt, was auch mich gewundert hat ist
Psylocke nicht von einer Asiatin gespielt worden ist?
Logan mir sehr gut gefallen sehr Comic nahe.
Aber das beste war die Szene nach dem Abspann weil nein werde jetzt keine Details nennen.
Mein X-Men Fan ist höher geschlagen die besagte Szene gesehen habe.
Generell mag ich ja die "neueren" X-Men Filme lieber, wobei X-Men 1 und 2 auch toll sind, nur X-Men 3 fand ich sowas von mies, da bin ich wirklich froh, dass die Geschehnisse dank Days of Future Past nicht stattgefunden haben.
Am Anfang war ich etwas skeptisch, da doch ziemlich viele Charaktere mitmischen, aber meiner Meinung nach hat jeder einzelne von ihnen, tolle Momente gehabt und genau die richtige Menge Screentime abbekommen. Das einzige was mir gefehlt hat, ich hätte gerne ein paar mehr Szenen zwischen Charles und Erik gehabt und ich fand es etwas schade, dass Peter sich dann doch nicht getraut hat Erik zu sagen, dass er sein Sohn ist.
Nightcrawler mochte ich in X-Men 2 ja schon sehr gerne, aber in Apocalypse gefällt er mir noch einen tick besser, seine ganze Art und so, er ist mir einfach sympathisch.
Nachdem Alex in Days of Future Past nur einen sehr kurzen Auftritt hatte, hat es mich gefreut hier mehr von ihm zu sehen und auch den jungen Scott fand ich super.
Jean na ja, ich mochte sie nie so wirklich, aber ihre "jüngere Ausgabe" fand ich dann doch zumindest interessant und nicht halb so nervig wie später in X-Men 1 und 2.
Den Film werde ich mir wohl noch mal im Kino ansehen, bis zum DVD/Blu Ray Release dauert ist mir definitiv zu lange😄
DCMarvelFan
Aber das beste war die Szene nach dem Abspann weil nein werde jetzt keine Details nennen.
Mein X-Men Fan ist höher geschlagen die besagte Szene gesehen habe.
Eine kurze Frage hätte ich zu der besagten Szene, ich kenne ja nur die Filme und somit versteh' ich die Szene jetzt nicht so wirklich, kann mir jemand weiter helfen?(vielleicht einfach 'ne Mail schreiben, um Spoiler zu vermeiden).
"If you don't show the darkness, you don't appreciate the light." - Don Bluth
"Love can mean many things. It doesn’t just come from romance or family. It can also come from loyalty or friendship.” - Peter Pan[Once upon a time]
Wobei ich vielleicht auch etwas voreingenommen bin, denn seit First Class bin ich ein absoluter James McAvoy Fan. :)
Aber es ist eine Tatsache, dass dieser Film auch nach mehrmaligen Ansehen nicht langweilig wird, dass die Effekte sehr gut waren und die Story an sich super.
Michael Fassbender hat super gespielt. Er hat mir regelrecht das Herz gebrochen.
Schade, dass Peter ihm die Wahrheit vorenthalten hat, ich hab die ganze Zeit auf diese Szene gewartet - und dann kam sie nicht...
Kurz und gut - ich liebe diesen X-Men.... *_____*
Die Charaktere waren flach und langweilig und hatten fast alle zero Charakterentwicklung (besonders übel war wie Storm mal von einer Sekunde zur anderen von böse zu gut geworden ist; globaler Genozid ist doch völlig okay, aber Mystique würgen geht echt zu weit) , der Schurke eine charismasfreie Schlaftablette ohne sinnvolle Motivation, Magneto hat sich die völlig in seine zum Kotzen selbstgerechte Opferrolle zurück gezogen (und kein Schwein erwähnt dass er in diesem Film so nebenbei Millionen von Menschen getötet hat) und diese Wolverine-Fan-Service-Sache war grauenhaft unbeholfen in die Haupthandlung hinein geklöppelt.
Nicht mal als hirnlose Action hat es was getaugt, weil es nichts anderes als der mittelmäßige CGI-Schlock war, den wir schon unzähligen anderen Filmen kenne.
Die einzige Szene im ganzen Film die mich wirklich unterhalten hat war Quicksilvers Evakuierung der Villa und selbst da hat es nicht so gezündet wie in DOFP, weil man das Konzept schon kannte.
Ob alte X-Trilogie oder neue , der dritte Film ist wirklich immer der schlechteste.
Hier ziemlich gutes 10-Minuten-Review, was an diesem Film alles schief gegangen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=U30dAiaywEU
https://www.youtube.com/watch?v=GSDdB_laiSU
Crazy Kenny
Der Film war für mich die Enttäuschung des Jahres und ich bedauere von Herzen dass ich das Geld für die Karte ausgegeben habe.
Die Charaktere waren flach und langweilig und hatten fast alle zero Charakterentwicklung (besonders übel war wie Storm mal von einer Sekunde zur anderen von böse zu gut geworden ist; globaler Genozid ist doch völlig okay, aber Mystique würgen geht echt zu weit) , der Schurke eine charismasfreie Schlaftablette ohne sinnvolle Motivation, Magneto hat sich die völlig in seine zum Kotzen selbstgerechte Opferrolle zurück gezogen (und kein Schwein erwähnt dass er in diesem Film so nebenbei Millionen von Menschen getötet hat) und diese Wolverine-Fan-Service-Sache war grauenhaft unbeholfen in die Haupthandlung hinein geklöppelt.
Nicht mal als hirnlose Action hat es was getaugt, weil es nichts anderes als der mittelmäßige CGI-Schlock war, den wir schon unzähligen anderen Filmen kenne.
Die einzige Szene im ganzen Film die mich wirklich unterhalten hat war Quicksilvers Evakuierung der Villa und selbst da hat es nicht so gezündet wie in DOFP, weil man das Konzept schon kannte.
Ob alte X-Trilogie oder neue , der dritte Film ist wirklich immer der schlechteste.
Hier ziemlich gutes 10-Minuten-Review, was an diesem Film alles schief gegangen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=U30dAiaywEU
https://www.youtube.com/watch?v=GSDdB_laiSU
Danke. Kann ich voll und ganz unterschreiben. Hab ihn eben (erst) gesehen, da auf Netflix verfügbar. Da ich mich ein bisschen auf "Dark Phoenix" hypen wollte und Apocalypse noch nicht kannte, dachte ich mir: warum nicht? Uargh. DoFP hab ich geliebt, aber der hier?
Hatte Storm eigentlich überhaupt einen Charakter in diesem Film? Und Apocalypse? Ich meine außer den Weltuntergang herbei zu sehnen /zu führen und für die Frisuren von Storm und Charles verantwortlich zu sein?
James McAvoy und Michael Fassbender haben wirklich ihr Bestes gegeben, aber wenn halt einfach keine Tiefe da ist, berühren bedeutungsschwangere Blicke und Tränen in den Augen irgendwie nicht halb so tief. Sorry not sorry.
Auch dass am Ende Erik/Magneto völlig unbehelligt seiner Wege gehen kann, fand ich doch ein wenig grenzwertig. Jaja, ich weiß, Realitätsanspruch bei einer Comicverfilmung und so, aber hier kann ich mir einfach nicht helfen.
Ich würde ihm sehr wohlwollende 5/10 geben und bin ziemlich enttäuscht.