Autor
Beitrag
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #51, verfasst am 16.12.2009 | 14:37 Uhr
Naja, wahlweise hat er auch seine Blutelfe oder... diese andere neue Burning Crusade Rasse, deren Namen mir jetzt entfallen ist... (jedenfalls war sie weiblich) angesabbert.
Da ich eine Zeitlang auch WoW gespielt habe, wie ich gestehen muss... also, da wurde ich auch mal angebaggert. Von so einem Gnom, der meine Nachtelfe gestalkt hat. *schauder*
Aber irgendwie ist das jetzt langsam aber sicher off-topic.
Da ich eine Zeitlang auch WoW gespielt habe, wie ich gestehen muss... also, da wurde ich auch mal angebaggert. Von so einem Gnom, der meine Nachtelfe gestalkt hat. *schauder*
Aber irgendwie ist das jetzt langsam aber sicher off-topic.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Story-Operator
Beitrag #52, verfasst am 16.12.2009 | 15:32 Uhr
Meinst du Draenei? XD
Au Backe. Ein Gnom-Stalker. Mit Napoleon-Komplex ^^ Leute gibt´s. Ich wollte es ja nicht glauben, aber anscheinend haben manche WoW-Spieler wirklich einen ... Sprung in der Schüssel 😈
*kopfschüttel* Au Backe.
Aber zum Thema zurück: Was hast du von Weltraum-Elfen gesagt? Ich hab auch welche in einer Geschichte =) Sind auch nicht die typischen Elfen. Weder pöhse und menschenhassend, noch Baumknutscher. Eher furchterregend, aber weise ...
Au Backe. Ein Gnom-Stalker. Mit Napoleon-Komplex ^^ Leute gibt´s. Ich wollte es ja nicht glauben, aber anscheinend haben manche WoW-Spieler wirklich einen ... Sprung in der Schüssel 😈
*kopfschüttel* Au Backe.
Aber zum Thema zurück: Was hast du von Weltraum-Elfen gesagt? Ich hab auch welche in einer Geschichte =) Sind auch nicht die typischen Elfen. Weder pöhse und menschenhassend, noch Baumknutscher. Eher furchterregend, aber weise ...
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #53, verfasst am 16.12.2009 | 16:32 Uhr
Ich habe auch "Spaceelfen". Die Oka. Sehen blendend aus und haben ein photographisches Gedächtnis. Sonst sind sie auch nicht toller als Menschen, viele von ihnen haben sogar einen Minderwertigkeitskomplex (weil sie immer auf ihr Aussehen reduziert werden und so weiter).
Ah ja, sie sind auch noch eine künstliche Schöpfung, aber das ist in meinem Universum ja nix besonderes.
Ah ja, sie sind auch noch eine künstliche Schöpfung, aber das ist in meinem Universum ja nix besonderes.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 319
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #54, verfasst am 16.12.2009 | 17:16 Uhr
Ich stelle jetzt mal eine ganz wilde Theorie auf:
Alle Klischees, die älter sind als 3 Tage, sind schon mal gebrochen worden, und so sind neue, "Anti- Klischees" entstanden, die selbst schon wieder Klischees sind.
Als Beispiel:
Früher (also vor 300 Jahren) hielt man Vampire für abscheulich hässlich.
Dann wurden sie sexy (mit Höhepunkt vor ca. 2? Jahren)
Jetzt macht man (oder zumindest ich) sie wieder widerlich und echt abtörnend.
Und es kreiselt und kreiselt...
Alle Klischees, die älter sind als 3 Tage, sind schon mal gebrochen worden, und so sind neue, "Anti- Klischees" entstanden, die selbst schon wieder Klischees sind.
Als Beispiel:
Früher (also vor 300 Jahren) hielt man Vampire für abscheulich hässlich.
Dann wurden sie sexy (mit Höhepunkt vor ca. 2? Jahren)
Jetzt macht man (oder zumindest ich) sie wieder widerlich und echt abtörnend.
Und es kreiselt und kreiselt...
I'm a freak bitch, baby.
[style type="italic"]Lady GaGa, Bad Romance[/style]
[style type="italic"]Lady GaGa, Bad Romance[/style]
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #55, verfasst am 16.12.2009 | 20:36 Uhr
Ich versuche mich gerade mal wieder an einer Fantasy/Mystery-Story und versuche da, ein wenig mit den Klischees zu spielen... die Geschichte spielt im 21. Jahrhundert auf dem Planeten Erde, und neben der Menschengesellschaft existiert eine zweite, die aus den "Verborgenen" besteht... also allem möglichen Fantasy-Gesocks, mit allem was dazu gehört: Elfen, Feen, Werwesen, Vampire, Riesen, Dämonen etc. Die Menschen haben davon keine Ahnung...
Da benutzen Elfen Handys statt Brieftauben und um von A nach B zu kommen, verwenden sie öffentliche Verkehrsmittel. Magie ist so alltäglich, dass sie nix besonderes mehr ist (auch wenn spezielle Magieformen verboten wurden).
Mit Klischees kann man wunderbar arbeiten... wenn man sie richtig einsetzt und mit ihnen spielt, und es nicht übertreibt.
Da benutzen Elfen Handys statt Brieftauben und um von A nach B zu kommen, verwenden sie öffentliche Verkehrsmittel. Magie ist so alltäglich, dass sie nix besonderes mehr ist (auch wenn spezielle Magieformen verboten wurden).
Mit Klischees kann man wunderbar arbeiten... wenn man sie richtig einsetzt und mit ihnen spielt, und es nicht übertreibt.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Kuchenritter
Beitrag #56, verfasst am 17.12.2009 | 00:30 Uhr
Das erinnert mich an so ein RPG was es hier im Forum gibt, es heißt glaube ich New Age(wollte da mal mitmachen, aber irgendwie...:P)
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #57, verfasst am 17.12.2009 | 11:26 Uhr
Artanis
*lautlach* Was für eine Vorstellung...
Aber ja, viele Spieler haben da einen ganz fetten Sprung in der Schüssel - als (zumindest den Jahren nach) erwachsene Frau um die 40 stand ich des öfteren schon mal so 😮😲 da... und bin dann auch zu anderen Spielen weitergezogen.
Zurück zu den Klischees: Ich seh das ähnlich wie Tir na nOg. Es gibt so viele verschiedene Fantasy-Geschichten, daß es eigentlich nix gibt, was es nicht gibt. Ich kenne Elfen in edel und weise, bösartig und intrigant, Zwerge in den Versionen "dämlicher Stollenbuddler", "verbissener Axtkämpfer" und "Gelehrter", Drachen im gesamten Spektrum zwischen weisem Geschöpf und stumpf-blutrünstiger Bestie....
Wenn ich ganz ehrlich bin, mag ich Klischees auch in gewisser Weise. Lese ich z.B. den Herrn der Ringe, dann kann ich mich entspannt zurücklesen, die Elben anhimmeln, mich über die Zwerge und Hobbits amüsieren und den Orks im Geiste mein virtuelles Schwert zwischen die Rippen wünschen - hat was nach einem langen Arbeitstag. Ja - das ist Eskapismus und ich liebe es 😍
Meinst du Draenei? XD
Au Backe. Ein Gnom-Stalker. Mit Napoleon-Komplex ^^ Leute gibt´s. Ich wollte es ja nicht glauben, aber anscheinend haben manche WoW-Spieler wirklich einen ... Sprung in der Schüssel 😈
*lautlach* Was für eine Vorstellung...
Aber ja, viele Spieler haben da einen ganz fetten Sprung in der Schüssel - als (zumindest den Jahren nach) erwachsene Frau um die 40 stand ich des öfteren schon mal so 😮😲 da... und bin dann auch zu anderen Spielen weitergezogen.
Zurück zu den Klischees: Ich seh das ähnlich wie Tir na nOg. Es gibt so viele verschiedene Fantasy-Geschichten, daß es eigentlich nix gibt, was es nicht gibt. Ich kenne Elfen in edel und weise, bösartig und intrigant, Zwerge in den Versionen "dämlicher Stollenbuddler", "verbissener Axtkämpfer" und "Gelehrter", Drachen im gesamten Spektrum zwischen weisem Geschöpf und stumpf-blutrünstiger Bestie....
Wenn ich ganz ehrlich bin, mag ich Klischees auch in gewisser Weise. Lese ich z.B. den Herrn der Ringe, dann kann ich mich entspannt zurücklesen, die Elben anhimmeln, mich über die Zwerge und Hobbits amüsieren und den Orks im Geiste mein virtuelles Schwert zwischen die Rippen wünschen - hat was nach einem langen Arbeitstag. Ja - das ist Eskapismus und ich liebe es 😍
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 1197
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #58, verfasst am 20.12.2009 | 20:31 Uhr
Ich habe gerade "Tomb Raider: Underworld" zu ende gespielt und bin - ähnlich wie schon bei "Legend" - von Toby Gards Version von Avalon mehr als beeindruckt. Die Idee, dass alle mächtigen Götterartefakte auf eine uralte Zivilisation zurückgehen (Die Atlantisianer vielleicht?), die um ein vielfaches älter ist als die Menschheit habe ich so einfach noch nicht gesehen. Auch das Gard den Mythos vom Lebenselixier in eine düsere Negativinterpretation verwandelt hat finde ich toll. (Das Elixier bringt nicht ewiges Leben, sonder ewigen Tod in Form eines Zombiedaseins.)
An sich hat Gard einfach ein Händchen dafür Mythologie, ärchäologische Thesen und pure Fantasy zu vermengen wie kein anderer. (Selbst George Lucas und sein Indiana Jones sehen gegen den Lara Croft Erfinder einwenig belämmert aus. xD)
Oft wird Avalon ja als eine Art Paradies dargestellt. Gard schreckte nicht davor zurück die Hölle daraus zu machen. ^^
An sich hat Gard einfach ein Händchen dafür Mythologie, ärchäologische Thesen und pure Fantasy zu vermengen wie kein anderer. (Selbst George Lucas und sein Indiana Jones sehen gegen den Lara Croft Erfinder einwenig belämmert aus. xD)
Oft wird Avalon ja als eine Art Paradies dargestellt. Gard schreckte nicht davor zurück die Hölle daraus zu machen. ^^
"Don't worry, Dumbledore, i've got a plan!"
-Severus Snape
-Severus Snape
Beiträge: 456
Rang: Annoncenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #59, verfasst am 19.12.2012 | 16:12 Uhr
*ausbuddel* Mal abgesehen von Rassenklischees.
Wie geht ihr generell mit Klischees in euren Geschichten um? Versucht ihr sie mit allen Mitteln zu verhindern? Unterstützt ihr Sie?
Und wenn euch auffällt dass ein Handlungsstrang eigentlich viel zu zugemüllt ist mit Klischees, ändert ihr ihn dann oder streicht ihr ihn raus?
Versucht ihr Klischee zu vermeiden, zu umgehen wo ihr Ne könnt oder ist euch das ziemlich egal?
Wie geht ihr generell mit Klischees in euren Geschichten um? Versucht ihr sie mit allen Mitteln zu verhindern? Unterstützt ihr Sie?
Und wenn euch auffällt dass ein Handlungsstrang eigentlich viel zu zugemüllt ist mit Klischees, ändert ihr ihn dann oder streicht ihr ihn raus?
Versucht ihr Klischee zu vermeiden, zu umgehen wo ihr Ne könnt oder ist euch das ziemlich egal?