Autor
Beitrag
Beiträge: 89
Rang: Schreibkraft
Beitrag #1, verfasst am 02.07.2009 | 18:53 Uhr
Was denkt ihr über Drachen?
Sind sie schon zu altmodisch?
Oder findet ihr das spannend?
lg
Sabbiii
Sind sie schon zu altmodisch?
Oder findet ihr das spannend?
lg
Sabbiii
NeBeL ist LeBeN
und LeBeN ist NeBeL...
but where is the sun?
<3
und LeBeN ist NeBeL...
but where is the sun?
<3
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #2, verfasst am 02.07.2009 | 19:06 Uhr
*schnarch*
Sie sind eine Metapher für unbeugsame Kraft und Macht, bei gleichzeitig scharfem Verstand. Aber das kann ein guter Geschichtenerzähler auch anders darstellen. Sogar ein blinder Rollstuhlfahrer kann bei richtiger Charakterisierung sehr viel innere Kraft ausstrahlen.
Mja, aber ein feuerspeinder Drache sieht zugegeben ziemlich beeindruckend aus.
Sie sind eine Metapher für unbeugsame Kraft und Macht, bei gleichzeitig scharfem Verstand. Aber das kann ein guter Geschichtenerzähler auch anders darstellen. Sogar ein blinder Rollstuhlfahrer kann bei richtiger Charakterisierung sehr viel innere Kraft ausstrahlen.
Mja, aber ein feuerspeinder Drache sieht zugegeben ziemlich beeindruckend aus.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Kitshipper
Beitrag #3, verfasst am 02.07.2009 | 19:33 Uhr
Darth Pevra
😁
Nun ja, im Grunde mag ich Drachen ganz gerne, aber leider findet man in den meisten Geschichten nur zwei Arten von Drachen: Die großen, bösen Mistviecher, die das Königreich bedrohen, oder die seltenen, netten Drachen, die einen Reiter kriegen und das Königreich retten. Wie Darth Pevra so schön anmerkte: *schnarch*
Das Thema wirkt sehr abgenutzt, dabei könnte man so viel mehr daraus machen. Ich werde wohl nie über Drachen schreiben, aber ich lese ganz gerne Geschichten über sie, die nicht den oben genannten Schemata ensprechen.
Ganz besonders mag ich Drachen, die nicht nach dem Klischee dargestellt werden. In den meisten Geschichten geht es um sehr große, geflügelte, feuerspeiende Drachen, dabei finde ich friedfertige Lindwürmer bei weitem interessanter. Oder Wasserdrachen, die finde ich auch noch sehr spannend.
*schnarch*
😁
Nun ja, im Grunde mag ich Drachen ganz gerne, aber leider findet man in den meisten Geschichten nur zwei Arten von Drachen: Die großen, bösen Mistviecher, die das Königreich bedrohen, oder die seltenen, netten Drachen, die einen Reiter kriegen und das Königreich retten. Wie Darth Pevra so schön anmerkte: *schnarch*
Das Thema wirkt sehr abgenutzt, dabei könnte man so viel mehr daraus machen. Ich werde wohl nie über Drachen schreiben, aber ich lese ganz gerne Geschichten über sie, die nicht den oben genannten Schemata ensprechen.
Ganz besonders mag ich Drachen, die nicht nach dem Klischee dargestellt werden. In den meisten Geschichten geht es um sehr große, geflügelte, feuerspeiende Drachen, dabei finde ich friedfertige Lindwürmer bei weitem interessanter. Oder Wasserdrachen, die finde ich auch noch sehr spannend.
Beiträge: 2673
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #4, verfasst am 02.07.2009 | 20:10 Uhr
Ich finde Drachen eigentlich toll. Wobei ich gegen allzu krasse Klischees schon was habe^^
Ich wollte ja mal ein RPG mit Drachen bzw. Drachenreitern aufziehen, aber keiner hat mitgemacht :( Hab wohl auch nicht genug Werbung geschoben.
Es war ein wenig an den Film "Die Herrschaft des Feuers" angelehnt. Jetzt werde ich mal kucken, ob ich nicht ne Geschichte draus mache. Obwohl, es wird wohl eher eine Chronik oder etwas ähnlich gigantisches^^
*wink*
Kara
Ich wollte ja mal ein RPG mit Drachen bzw. Drachenreitern aufziehen, aber keiner hat mitgemacht :( Hab wohl auch nicht genug Werbung geschoben.
Es war ein wenig an den Film "Die Herrschaft des Feuers" angelehnt. Jetzt werde ich mal kucken, ob ich nicht ne Geschichte draus mache. Obwohl, es wird wohl eher eine Chronik oder etwas ähnlich gigantisches^^
*wink*
Kara
Ich bin nicht halb so gefährlich, wie ich manchmal aussehe und viel gefährlicher, als ich meistens wirke.
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
Beiträge: 1410
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #5, verfasst am 02.07.2009 | 20:32 Uhr
Hi, Eigenwerbung!
Es gibt sie noch, die Drachen. Aber sie sind natürlich getarnt und gehen ihren eigenen Interessen nach...
http://www.fanfiktion.de/s/4a006398000075f70c901388
Warum keine Drachen-Stories? Ich denke, sie würden noch viel hergeben, wenn sie ein wenig von den Klischees gesäubert werden würden.
Es gibt sie noch, die Drachen. Aber sie sind natürlich getarnt und gehen ihren eigenen Interessen nach...
http://www.fanfiktion.de/s/4a006398000075f70c901388
Warum keine Drachen-Stories? Ich denke, sie würden noch viel hergeben, wenn sie ein wenig von den Klischees gesäubert werden würden.
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
Beiträge: 220
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #6, verfasst am 02.07.2009 | 20:46 Uhr
Ich glaube , dass Drachen die neuen Vampire werden könnten. Sie sind genauso geheimnissvoll, cool und haben außerdem weniger Nachteile als Vampire. In vielen Welten sind Drachen sogar dafür bekannt sich menschliche Liebhaber zu halten.
Wie wäre es mit einer Geschichte in der eine Highschool-Schülerin sich in einen Geologiestudenten verliebt , den sie in einer Höhle getroffen hat. Wie sich herausstellt ist er ein Drache und die Höhle sein Zuhause. Ein passender Name wäre vielleicht "Firestorm". 😄
Wie wäre es mit einer Geschichte in der eine Highschool-Schülerin sich in einen Geologiestudenten verliebt , den sie in einer Höhle getroffen hat. Wie sich herausstellt ist er ein Drache und die Höhle sein Zuhause. Ein passender Name wäre vielleicht "Firestorm". 😄
Beiträge: 319
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #7, verfasst am 02.07.2009 | 20:58 Uhr
Sorry, aber ich denke bei Drachen an schuppig und kratzig, und das mag ich schon an meinem Freund nicht besonders 😄
I'm a freak bitch, baby.
[style type="italic"]Lady GaGa, Bad Romance[/style]
[style type="italic"]Lady GaGa, Bad Romance[/style]
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #8, verfasst am 02.07.2009 | 21:44 Uhr
Tir na nOg
😲😇
Also von mir aus können Drachen ja gerne altmodisch und *schnarch* sein... dann ist der Run nicht so groß, sollte mal einer in meinem Vorgarten auftauchen 😍
Sorry, aber ich denke bei Drachen an schuppig und kratzig, und das mag ich schon an meinem Freund nicht besonders 😄
😲😇
Also von mir aus können Drachen ja gerne altmodisch und *schnarch* sein... dann ist der Run nicht so groß, sollte mal einer in meinem Vorgarten auftauchen 😍
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Szel
Beitrag #9, verfasst am 02.07.2009 | 22:47 Uhr
HeyHey!
Also ich denke, Drachen wirken möglicherweise altmodisch. Auch für mich. Wenn ich zB das Wort "Drache" höre, denke ich sofort an Eragon oder an eine Prinzessin in einer Burg, bewacht von einem Drachen.
Aber ich denke, wenn man eine Story schreibt, über Drachen, welche richtig originell ist und der Plot auch total was neues, wirken sie nicht mehr altmodisch. Aber wie schon jemand erwähnt hat, Drachen sind Metapher, und deswegen werden sie immer altmodisch bleiben, egal ob originell oder nicht.
Ich persönlich bin auch kein Drachenfan, würde mir jemand aber eine richtig gute Drachenstory aufn tisch knalln, würd ichs lesen.
mfg say
Also ich denke, Drachen wirken möglicherweise altmodisch. Auch für mich. Wenn ich zB das Wort "Drache" höre, denke ich sofort an Eragon oder an eine Prinzessin in einer Burg, bewacht von einem Drachen.
Aber ich denke, wenn man eine Story schreibt, über Drachen, welche richtig originell ist und der Plot auch total was neues, wirken sie nicht mehr altmodisch. Aber wie schon jemand erwähnt hat, Drachen sind Metapher, und deswegen werden sie immer altmodisch bleiben, egal ob originell oder nicht.
Ich persönlich bin auch kein Drachenfan, würde mir jemand aber eine richtig gute Drachenstory aufn tisch knalln, würd ichs lesen.
mfg say
Beiträge: 220
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #10, verfasst am 02.07.2009 | 23:26 Uhr
Saynetta-Australia
Vampire sind auch Metaphern und sie sind auch altmodisch , trotzdem erschaudern die meisten 14-jährigen in wohliger Erwartung , wenn sie den Namen Edward hören. Fantasy muss nicht total neu sein , sondern das Alte nur so varieren , dass keiner merkt wie unoriginell es eigentlich ist.
HeyHey!
Also ich denke, Drachen wirken möglicherweise altmodisch. Auch für mich. Wenn ich zB das Wort "Drache" höre, denke ich sofort an Eragon oder an eine Prinzessin in einer Burg, bewacht von einem Drachen.
Aber ich denke, wenn man eine Story schreibt, über Drachen, welche richtig originell ist und der Plot auch total was neues, wirken sie nicht mehr altmodisch. Aber wie schon jemand erwähnt hat, Drachen sind Metapher, und deswegen werden sie immer altmodisch bleiben, egal ob originell oder nicht.
I
Vampire sind auch Metaphern und sie sind auch altmodisch , trotzdem erschaudern die meisten 14-jährigen in wohliger Erwartung , wenn sie den Namen Edward hören. Fantasy muss nicht total neu sein , sondern das Alte nur so varieren , dass keiner merkt wie unoriginell es eigentlich ist.
Beiträge: 860
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #11, verfasst am 02.07.2009 | 23:29 Uhr
Ich habe einmal ein Buch gelesen, in dem ein Drache vorkam und den fand ich wirklich sehr gut dargestellt.
Es war ein Urban-Fantasy Buch und die meisten Wesen konnten sich als Menschen tarnen. Der Drache lebte draußen in der Natur mit einem verrückten Drachenjäger sozusagen "im Vorgarten", mit dem er sich immer wieder über drachen unterhielt. Er hatte etwas vom bösen, fiesen Drachen mit Goldschatz, aber andererseits begann er eine Affäre mit einer Hexe und stand auf intelligente Konversationen. Und in seiner menschlichen Tarnung trug er immer Rollkragenpullover *g*
Mein Lieblingsdrache. Mehr mit Klischees gespielt, als dass sie umgangen wurden ...
Es war ein Urban-Fantasy Buch und die meisten Wesen konnten sich als Menschen tarnen. Der Drache lebte draußen in der Natur mit einem verrückten Drachenjäger sozusagen "im Vorgarten", mit dem er sich immer wieder über drachen unterhielt. Er hatte etwas vom bösen, fiesen Drachen mit Goldschatz, aber andererseits begann er eine Affäre mit einer Hexe und stand auf intelligente Konversationen. Und in seiner menschlichen Tarnung trug er immer Rollkragenpullover *g*
Mein Lieblingsdrache. Mehr mit Klischees gespielt, als dass sie umgangen wurden ...
how to catch a plot bunny: hide in the grass and make carrot noises
Szel
Beitrag #12, verfasst am 02.07.2009 | 23:38 Uhr
olgaroni
Das ist auch das, was ich eigentlich sagen wollte.
Wie du sagst, vampire sind ebenfalls metaphern, und bei Bis(s) wurde daraus was originelles gemacht. Und das ist das, was ich mit den Drachen meine. Würde jemand was neues, originelles mit Drachen machen, wäre es egal, ob sie altmodisch sind oder nicht. Natürlich bleiben sie altmodisch, für mich persönlich sind auch Vampire altmodisch. Aber ich denke, dass ist jeder der eigene Geschmack, was solche Sachen betrifft.
mfg say
Saynetta-AustraliaHeyHey!
Also ich denke, Drachen wirken möglicherweise altmodisch. Auch für mich. Wenn ich zB das Wort "Drache" höre, denke ich sofort an Eragon oder an eine Prinzessin in einer Burg, bewacht von einem Drachen.
Aber ich denke, wenn man eine Story schreibt, über Drachen, welche richtig originell ist und der Plot auch total was neues, wirken sie nicht mehr altmodisch. Aber wie schon jemand erwähnt hat, Drachen sind Metapher, und deswegen werden sie immer altmodisch bleiben, egal ob originell oder nicht.
I
Vampire sind auch Metaphern und sie sind auch altmodisch , trotzdem erschaudern die meisten 14-jährigen in wohliger Erwartung , wenn sie den Namen Edward hören. Fantasy muss nicht total neu sein , sondern das Alte nur so varieren , dass keiner merkt wie unoriginell es eigentlich ist.
Das ist auch das, was ich eigentlich sagen wollte.
Wie du sagst, vampire sind ebenfalls metaphern, und bei Bis(s) wurde daraus was originelles gemacht. Und das ist das, was ich mit den Drachen meine. Würde jemand was neues, originelles mit Drachen machen, wäre es egal, ob sie altmodisch sind oder nicht. Natürlich bleiben sie altmodisch, für mich persönlich sind auch Vampire altmodisch. Aber ich denke, dass ist jeder der eigene Geschmack, was solche Sachen betrifft.
mfg say
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Ich liebe sie.
Sie sind schnell, unsterblich beherschen das Feuer und den Himmel.
Wenn ich einen hätte wär ich überglücklich^^
aber altmodisch oder so sind sie nicht, nur etwas in vergessenheit geraten.
Sie sind schnell, unsterblich beherschen das Feuer und den Himmel.
Wenn ich einen hätte wär ich überglücklich^^
aber altmodisch oder so sind sie nicht, nur etwas in vergessenheit geraten.
Die Drachen leben wenn du an sie glaubst.
zuojenn
Ich erinnere mich da an den üblichen Vampir-Softporno, den es derzeit mit Drachen gibt. Bzw. mit tollen, starken Männern, die sich in solche verwandeln. *buhaha* *Schauder*.
Hab allerdings verdrängt, wie die Reihe heißt oder wer sie geschrieben hat, aber es war schon sehr - bäh. Denn natürlich fehlte nie der Hinweis, dass der Drache doch ein sehr ... drachiges Gemächt hatte. Metapher? Nein, alles schön explizit.
Nennt mich altmodisch, aber da ist mit der klassische Drache viel, viel lieber, auch wenn man da natürlich gerne mit Klischees spielen oder sie umgehen darf.
Einen ganz tollen Drachen hat Elisabeth in "Döman der Dämon" (überhaupt eine tolle, kleine Geschichte.)
Hab allerdings verdrängt, wie die Reihe heißt oder wer sie geschrieben hat, aber es war schon sehr - bäh. Denn natürlich fehlte nie der Hinweis, dass der Drache doch ein sehr ... drachiges Gemächt hatte. Metapher? Nein, alles schön explizit.
Nennt mich altmodisch, aber da ist mit der klassische Drache viel, viel lieber, auch wenn man da natürlich gerne mit Klischees spielen oder sie umgehen darf.
Einen ganz tollen Drachen hat Elisabeth in "Döman der Dämon" (überhaupt eine tolle, kleine Geschichte.)
Kitshipper
Beitrag #15, verfasst am 03.07.2009 | 09:56 Uhr
zuojenn
Hm, war das die Reihe "Schwestern des Mondes" von Yasmine Galenorn? Dort gibt es nämlich einen Gestaltwandler-Drachen. Ein Drache, der sich auch in einen Menschen verwandeln kann und eine dieser Schwestern für einen Gefallen dafür zwingt, einige Zeit lang sein Lusthäschen zu spielen und sie macht sich ach so große Sorgen, wie groß sein Gemächt sein wird.... brrrr, schauderhaft.
Ich erinnere mich da an den üblichen Vampir-Softporno, den es derzeit mit Drachen gibt. Bzw. mit tollen, starken Männern, die sich in solche verwandeln. *buhaha* *Schauder*.
Hab allerdings verdrängt, wie die Reihe heißt oder wer sie geschrieben hat, aber es war schon sehr - bäh. Denn natürlich fehlte nie der Hinweis, dass der Drache doch ein sehr ... drachiges Gemächt hatte. Metapher? Nein, alles schön explizit.
Hm, war das die Reihe "Schwestern des Mondes" von Yasmine Galenorn? Dort gibt es nämlich einen Gestaltwandler-Drachen. Ein Drache, der sich auch in einen Menschen verwandeln kann und eine dieser Schwestern für einen Gefallen dafür zwingt, einige Zeit lang sein Lusthäschen zu spielen und sie macht sich ach so große Sorgen, wie groß sein Gemächt sein wird.... brrrr, schauderhaft.
Story-Operator
Ich finde Drachen nicht altmodisch. Zumindest nicht altmodischer als Vampire. Dafür hätte es sie doch irgendwann mal zu Menschenzeiten geben müssen =P Gerade die alten Kreaturen aus den Legenden und Mythen finde ich interessant. Auch _mit_ den gängigen Kischees.
Blöd ist nur, dass meistens, wenn es um Drachen geht, das Genre High Fantasy ist, und dieses finde ich leider wirklich verstaubt (und langweilig) ...
Übrigens danke für den Hinweis, Kit. So weiß ich wenigstens, worum ich garantiert einen Bogen mache, wenn ich mal eine interessante Drachengeschichte lesen will =P
Nix gegen das "Pairing" Drache/Menschenjungfrau *fg* Wieso sollte das schlechter sein, als Vampir/Menschenjungfrau. Bloß ... bleibt vor diesen Erotikschnulzenschreiberinnen denn garnichts mehr sicher? Die überschwemmen ja irgendwann jede Nische. Ich bin nur gespannt, wann mal die Zombie-Bücher "in" werden. Das Fleisch darf ja ruhig weggefault sein, bis auf die Knochen, solange er sein drittes Bein noch hat 😈 😈 🤢
Blöd ist nur, dass meistens, wenn es um Drachen geht, das Genre High Fantasy ist, und dieses finde ich leider wirklich verstaubt (und langweilig) ...
Übrigens danke für den Hinweis, Kit. So weiß ich wenigstens, worum ich garantiert einen Bogen mache, wenn ich mal eine interessante Drachengeschichte lesen will =P
Nix gegen das "Pairing" Drache/Menschenjungfrau *fg* Wieso sollte das schlechter sein, als Vampir/Menschenjungfrau. Bloß ... bleibt vor diesen Erotikschnulzenschreiberinnen denn garnichts mehr sicher? Die überschwemmen ja irgendwann jede Nische. Ich bin nur gespannt, wann mal die Zombie-Bücher "in" werden. Das Fleisch darf ja ruhig weggefault sein, bis auf die Knochen, solange er sein drittes Bein noch hat 😈 😈 🤢
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 266
Rang: Spiegelleser
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #17, verfasst am 03.07.2009 | 13:25 Uhr
Artanis
Tja, aber das ist doch dann mal ein Lover, der seine Freundin echt zum Fressen gern hat.^^
Ich bin nur gespannt, wann mal die Zombie-Bücher "in" werden.
Tja, aber das ist doch dann mal ein Lover, der seine Freundin echt zum Fressen gern hat.^^
"The surest way to work up a crusade in favor of some good cause is to promise people they will have a chance of maltreating someone. To be able to destroy with good conscience, to be able to behave badly and call your bad behavior ‘righteous indignation’ — this is the height of psychological luxury, the most delicious of moral treats." Aldous Huxley
Kitshipper
Artanis
Also, "Schwestern des Mondes" ist nicht direkt ein Drachenbuch. Eigentlich ist es überhaupt kein Drachenbuch. Die Reihe umfasst gegenwärtig sechs Bücher. Darin geht es um die Schwestern Camille, Delilah und Menolly. Camille ist eine Hexe, Delilah eine Katzen-Gestaltwandlerin und Menolly eine Vampirin. Die Bücher sind nicht unbedingt wahnsinnig originell, aber ganz nette Unterhaltung. Und in einem Band kommt auf jeden Fall dieser Drachen-Gestaltwandler vor, der mit Camille ins Bett will und allgemein eher das ist, was man umgangsprachlich einen "geilen Bock" nennt. Nichts als Sex im Kopf. Zu empfehlen sind die Bücher nicht, aber sie unterhalten einen, wenn es langweilig ist...
Übrigens danke für den Hinweis, Kit. So weiß ich wenigstens, worum ich garantiert einen Bogen mache, wenn ich mal eine interessante Drachengeschichte lesen will =P
Also, "Schwestern des Mondes" ist nicht direkt ein Drachenbuch. Eigentlich ist es überhaupt kein Drachenbuch. Die Reihe umfasst gegenwärtig sechs Bücher. Darin geht es um die Schwestern Camille, Delilah und Menolly. Camille ist eine Hexe, Delilah eine Katzen-Gestaltwandlerin und Menolly eine Vampirin. Die Bücher sind nicht unbedingt wahnsinnig originell, aber ganz nette Unterhaltung. Und in einem Band kommt auf jeden Fall dieser Drachen-Gestaltwandler vor, der mit Camille ins Bett will und allgemein eher das ist, was man umgangsprachlich einen "geilen Bock" nennt. Nichts als Sex im Kopf. Zu empfehlen sind die Bücher nicht, aber sie unterhalten einen, wenn es langweilig ist...
Beiträge: 1638
Rang: Blogger
Beitrag #19, verfasst am 03.07.2009 | 16:12 Uhr
Ich lese mich gerade in erschreckendem Tempo durch die Temeraire-Bücher. Man kann also durchaus noch was mit ihnen machen, auch in heutiger Zeit.
Serox
Beitrag #20, verfasst am 03.07.2009 | 17:25 Uhr
zuojenn
Sind das dann überhaupt noch Drachen? Wenn man einfach alles negative/unatraktive eines Fabelwesens nimmt und es in eine Menschengestalt presst, kann man doch gleich nen Menschen nehmen. Aber ein blutrünstiges Monster im Bett zu haben is ja was Neues( das wars zumindest, als der ganze Hype aufkam, vorher waren solche Gesichten eher nicht so auf das Schlazimmer geachtet).
Artanis
Dann werden Zombies Typen sein, denen einach so mal ein Arm abfällt und gleich wieder nachwächst. Wie heißt es so schön? "was nicht passt, wird passend gemacht" Falls die Autoren nicht auf verwestes, stinkendes Fleisch auf dem Fußbodem stehen. Oder er "beglückt" sie mit einem Knochen XD
Aber back to topic. An sich mag ich Drachen. Nervend finde ich aber die "Menschen sind es nicht würdig zu leben"-Drachen, die dann die ganze Welt unterwerfen und nur eine Hand voll ihnen sich mit den Menschen zusammentun und in die Schlacht ziehen. Auch Drache/Mensch-Hybriden mag ich nicht (obwohl ich egeintlich vor hatte, eine Story über einen zu schreiben). Einfach mal peng, mit lauten Knall in einen Drachen verwandeln. Dabei gibt es auch nette Dokumentationen, die zeigen, warum Drachen fliegen und Feuer speien können. Ne Geschichte über verschiedene Drachenvölker, die im Krieg liegen (mal ganz ohne Drachenreiter).
Ich erinnere mich da an den üblichen Vampir-Softporno, den es derzeit mit Drachen gibt. Bzw. mit tollen, starken Männern, die sich in solche verwandeln.
Sind das dann überhaupt noch Drachen? Wenn man einfach alles negative/unatraktive eines Fabelwesens nimmt und es in eine Menschengestalt presst, kann man doch gleich nen Menschen nehmen. Aber ein blutrünstiges Monster im Bett zu haben is ja was Neues( das wars zumindest, als der ganze Hype aufkam, vorher waren solche Gesichten eher nicht so auf das Schlazimmer geachtet).
Artanis
Ich bin nur gespannt, wann mal die Zombie-Bücher "in" werden.
Dann werden Zombies Typen sein, denen einach so mal ein Arm abfällt und gleich wieder nachwächst. Wie heißt es so schön? "was nicht passt, wird passend gemacht" Falls die Autoren nicht auf verwestes, stinkendes Fleisch auf dem Fußbodem stehen. Oder er "beglückt" sie mit einem Knochen XD
Aber back to topic. An sich mag ich Drachen. Nervend finde ich aber die "Menschen sind es nicht würdig zu leben"-Drachen, die dann die ganze Welt unterwerfen und nur eine Hand voll ihnen sich mit den Menschen zusammentun und in die Schlacht ziehen. Auch Drache/Mensch-Hybriden mag ich nicht (obwohl ich egeintlich vor hatte, eine Story über einen zu schreiben). Einfach mal peng, mit lauten Knall in einen Drachen verwandeln. Dabei gibt es auch nette Dokumentationen, die zeigen, warum Drachen fliegen und Feuer speien können. Ne Geschichte über verschiedene Drachenvölker, die im Krieg liegen (mal ganz ohne Drachenreiter).
Beiträge: 89
Rang: Schreibkraft
Beitrag #21, verfasst am 03.07.2009 | 21:13 Uhr
Also ich weiß zwar nicht wie ich auf Drachen gekommen bin^^
ich war 10 =)
aber meine Drachen (also in meiner Story) haben Seelen und sind keine dummen, bösen Viehcher! Ich bin sowieso total ein Aktionmuffel... lieber gebe ich viel Gefühl dazu^^
Man kann aus ihnen sehr viel heraus holen... Doch die wesentlichen Eigenschaften bleiben dennoch enthalten (zB Gier nach Macht... usw)
Das tolle ist man kann so gut mit ihnen "spielen"... Den Aussehen sind keine Grenzen gesetzt.
Und wer hat denn schon mal über die Liebe zwischen Drachen geschrieben??
Einfach super thema!!
lg
ich war 10 =)
aber meine Drachen (also in meiner Story) haben Seelen und sind keine dummen, bösen Viehcher! Ich bin sowieso total ein Aktionmuffel... lieber gebe ich viel Gefühl dazu^^
Man kann aus ihnen sehr viel heraus holen... Doch die wesentlichen Eigenschaften bleiben dennoch enthalten (zB Gier nach Macht... usw)
Das tolle ist man kann so gut mit ihnen "spielen"... Den Aussehen sind keine Grenzen gesetzt.
Und wer hat denn schon mal über die Liebe zwischen Drachen geschrieben??
Einfach super thema!!
lg
NeBeL ist LeBeN
und LeBeN ist NeBeL...
but where is the sun?
<3
und LeBeN ist NeBeL...
but where is the sun?
<3
Szel
Beitrag #22, verfasst am 03.07.2009 | 21:31 Uhr
MrsIgnigenia
Also das finde ich jetzt echt interessant! hast du so eine Story? Das würde ich nähmlich gerne lesen!
Das ist doch mal originell!
Also.. ich denke, im Grunde genommen kommt es einfach auf den Geschmack des einen an. Manche finden Drachen altmodisch, andere aber super originell.
Anere finden Dämonen altmodisch, ich zB finde es einfach klasse.
Jeder hat seine grenzen und im Grunde genommen sind alle Fantasyfiguren (Orks, Drachen,. Vampire, Dämonen etc.) altmodisch, denn Geschichten gibt es schon über sie seit jahrhunderten!
Also, jeder wie er mag =)
mfg say
Und wer hat denn schon mal über die Liebe zwischen Drachen geschrieben??
Einfach super thema!!
lg
Also das finde ich jetzt echt interessant! hast du so eine Story? Das würde ich nähmlich gerne lesen!
Das ist doch mal originell!
Also.. ich denke, im Grunde genommen kommt es einfach auf den Geschmack des einen an. Manche finden Drachen altmodisch, andere aber super originell.
Anere finden Dämonen altmodisch, ich zB finde es einfach klasse.
Jeder hat seine grenzen und im Grunde genommen sind alle Fantasyfiguren (Orks, Drachen,. Vampire, Dämonen etc.) altmodisch, denn Geschichten gibt es schon über sie seit jahrhunderten!
Also, jeder wie er mag =)
mfg say
Kitshipper
Beitrag #23, verfasst am 03.07.2009 | 22:16 Uhr
"Gier nach Macht" empfinde ich nicht unbedingt als eine wesentliche Drachen-Eigenschaft. Für mich ist das eher eine Menschen-Eigenschaft. "Macht" könnte man darauf beziehen, dass in vielen alten Geschichten erzählt wird, dass Drachen einen Schatz in ihrer Höhle horten und ihn mit allen Mitteln verteidigen.
Ich assoziiere Drachen nicht mit Machthunger, überhaupt nicht. Und eigentlich empfinde ich Drachen auch nicht als "böse". In Geschichten, indenen Drachen "böse" sind, Menschen bedrohen und ganze Landstriche in Schutt und Asche legen, sind sie meistens instinktgeleitete Tiere, die es einfach um des Überlebens willen tun, weil das ihrer Natur entspricht. Und in Geschichten, in denen Drachen "gut" sind, sind sie eben oft sehr intelligent, können vielleicht sogar sprechen und interagieren mit den Menschen. Aber Drachen als machthungrig zu bezeichnen, halte ich nicht für richtig. In meinen Augen ist das nicht einmal ein Klischee.
Ich assoziiere Drachen nicht mit Machthunger, überhaupt nicht. Und eigentlich empfinde ich Drachen auch nicht als "böse". In Geschichten, indenen Drachen "böse" sind, Menschen bedrohen und ganze Landstriche in Schutt und Asche legen, sind sie meistens instinktgeleitete Tiere, die es einfach um des Überlebens willen tun, weil das ihrer Natur entspricht. Und in Geschichten, in denen Drachen "gut" sind, sind sie eben oft sehr intelligent, können vielleicht sogar sprechen und interagieren mit den Menschen. Aber Drachen als machthungrig zu bezeichnen, halte ich nicht für richtig. In meinen Augen ist das nicht einmal ein Klischee.
Beiträge: 220
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #24, verfasst am 03.07.2009 | 22:36 Uhr
Kitshipper
In Geschichten in denen Drachen intelligent sind , werden sie schon häufig als arrogant und machthungrig dargestellt ,selbst wenn sie "gut" sind. Es ist definitiv ein verbreitetet Klischee.
"Gier nach Macht" empfinde ich nicht unbedingt als eine wesentliche Drachen-Eigenschaft. Für mich ist das eher eine Menschen-Eigenschaft. "Macht" könnte man darauf beziehen, dass in vielen alten Geschichten erzählt wird, dass Drachen einen Schatz in ihrer Höhle horten und ihn mit allen Mitteln verteidigen.
Ich assoziiere Drachen nicht mit Machthunger, überhaupt nicht. Und eigentlich empfinde ich Drachen auch nicht als "böse". In Geschichten, indenen Drachen "böse" sind, Menschen bedrohen und ganze Landstriche in Schutt und Asche legen, sind sie meistens instinktgeleitete Tiere, die es einfach um des Überlebens willen tun, weil das ihrer Natur entspricht. Und in Geschichten, in denen Drachen "gut" sind, sind sie eben oft sehr intelligent, können vielleicht sogar sprechen und interagieren mit den Menschen. Aber Drachen als machthungrig zu bezeichnen, halte ich nicht für richtig. In meinen Augen ist das nicht einmal ein Klischee.
In Geschichten in denen Drachen intelligent sind , werden sie schon häufig als arrogant und machthungrig dargestellt ,selbst wenn sie "gut" sind. Es ist definitiv ein verbreitetet Klischee.
Beiträge: 248
Rang: Spiegelleser
Beitrag #25, verfasst am 03.07.2009 | 23:26 Uhr
Also ich finde Drachen faszinierend. Obwohl ich mich da eher auf die östliche Sichtweise der Drachen beziehe und nicht so auf die bei uns so verbreitete.
Immerhin sind das ja sehr verschiedene Möglichkeiten. In China bringen sie Glück bei uns Schutt und Asche. Dort sind die Drachen gut und bei uns böse. Eben die üblichen Klischees.^^
Obwohl ich eher das Aussehen der östlichen besser finde.
Aber altmodisch sind sie auf keinen Fall. Immerhin gibt es ja genug Büchern mit ihnen und das beweist das man sie mit ein wenig Fantasie durchaus zu brauchbaren Hauptfiguren machen kann.
Ich lese für meinen Teil soche Geschichten gerne. ^^
Immerhin sind das ja sehr verschiedene Möglichkeiten. In China bringen sie Glück bei uns Schutt und Asche. Dort sind die Drachen gut und bei uns böse. Eben die üblichen Klischees.^^
Obwohl ich eher das Aussehen der östlichen besser finde.
Aber altmodisch sind sie auf keinen Fall. Immerhin gibt es ja genug Büchern mit ihnen und das beweist das man sie mit ein wenig Fantasie durchaus zu brauchbaren Hauptfiguren machen kann.
Ich lese für meinen Teil soche Geschichten gerne. ^^