Autor
Beitrag
DarkHypa
Beitrag #126, verfasst am 30.07.2010 | 17:09 Uhr
Naja was heißt vermenschlichte Drachen... im grunde verhalten sie sich wie wir, halt im größeren stil vielleicht.
Das ganze Problem aber an dem ganzen ist, wir Menschen kennen keine anderen Lebewesen die auf dem gleichen oder ähnlichen niveu leben. D.h.: so intelligent sind, so Zivilisiert leben, deswegen ist es viellcieht problematisch sich was ganz anderes auszudenken, denn im grunde gibt es doch nur die möglichkeit, Drachen als schlau und zivilisiert oder als wilde bestien darzustellen.
Wie ich immer sage: Drachen sind für mich starke, schlaue, ruhige Wesen die aber nach ihrem Stolz und ihren instinken leben und darauf auch achten.
Was es mit den Haaren auf sich hat, ich weiß es nicht. Generall sage ich immer, sie haben keine und wenn nur auf dem Kopf und etwas drum herum, aber nie auf dem rücken oder sonst wo.
Die Farbe sollte Einhaltlich sein, dabei gillt für mich die Regel: Selten hell.
Zum Theme vermenschlichen, meine Drachen lasse ich nach einem ganz bestimmten system leben. Einhalten der Regeln.
Mehr braucht man eigentlich nicht. Da gibt es halt Regeln die für ein gutes Zusammen leben sorgen, andere für Kämpfe, konflikte und anderes. (Das komische ist, größten teil tue ich das selber, das ist voll komisch :D )
Sie Haben halt ihr Buch (Regel + Drachenbuch). In diesem Drachenbuch sind halt geschichten udn die Lebensgeschichten ihrer "Götter" niedergeschrieben. Ähnlich wie dir Bibel, von den Geschichten her und so. Sie erzählen halt von ereignissen und von tagen aus der vergangenheit.
Die regeln kennt jeder und danch wird gelebt und joar so läuft das dann. Es ähnelt nur ein bisschen den menschen, aber es stellt alle als gleich dar, was bei den Menschen nicht immer der falls ein kann. (sklaven und niedere Diener und so gibt es demnach nicht) Es kommt halt wie die perfekte Zivilisation vor, einfach und ohne technischen Mittel.
Versteht man besser wenn man meine therorie kennen würde :D (lol)
Das ganze Problem aber an dem ganzen ist, wir Menschen kennen keine anderen Lebewesen die auf dem gleichen oder ähnlichen niveu leben. D.h.: so intelligent sind, so Zivilisiert leben, deswegen ist es viellcieht problematisch sich was ganz anderes auszudenken, denn im grunde gibt es doch nur die möglichkeit, Drachen als schlau und zivilisiert oder als wilde bestien darzustellen.
Wie ich immer sage: Drachen sind für mich starke, schlaue, ruhige Wesen die aber nach ihrem Stolz und ihren instinken leben und darauf auch achten.
Was es mit den Haaren auf sich hat, ich weiß es nicht. Generall sage ich immer, sie haben keine und wenn nur auf dem Kopf und etwas drum herum, aber nie auf dem rücken oder sonst wo.
Die Farbe sollte Einhaltlich sein, dabei gillt für mich die Regel: Selten hell.
Zum Theme vermenschlichen, meine Drachen lasse ich nach einem ganz bestimmten system leben. Einhalten der Regeln.
Mehr braucht man eigentlich nicht. Da gibt es halt Regeln die für ein gutes Zusammen leben sorgen, andere für Kämpfe, konflikte und anderes. (Das komische ist, größten teil tue ich das selber, das ist voll komisch :D )
Sie Haben halt ihr Buch (Regel + Drachenbuch). In diesem Drachenbuch sind halt geschichten udn die Lebensgeschichten ihrer "Götter" niedergeschrieben. Ähnlich wie dir Bibel, von den Geschichten her und so. Sie erzählen halt von ereignissen und von tagen aus der vergangenheit.
Die regeln kennt jeder und danch wird gelebt und joar so läuft das dann. Es ähnelt nur ein bisschen den menschen, aber es stellt alle als gleich dar, was bei den Menschen nicht immer der falls ein kann. (sklaven und niedere Diener und so gibt es demnach nicht) Es kommt halt wie die perfekte Zivilisation vor, einfach und ohne technischen Mittel.
Versteht man besser wenn man meine therorie kennen würde :D (lol)
Beiträge: 679
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #127, verfasst am 01.08.2010 | 20:17 Uhr
Romy-chen
Ugh. Gut, dann werde ich dieses Buch nicht lesen. Hatte ich eigentlich vor. Dann kann man ja auch gleich über Menschen schreiben.
Drachen, die eigentlich nur Menschen mit Schuppen sind, sind langweilig ...
btw: ich habe meinen Drachen in meinem (noch im planungsstadium befindlichen) Universum Haare gegeben. Allerdings Schuppen+Haare - auch wenn das etwas seltsam erscheinen mag. Aber die Drachen sind bei mir Reptilien, also Kaltblüter und wenn die in Nordeuropa leben wollen, brauchen sie ein bisschen Wärmespeicher.
Und hatten nicht auch einige Dinos Haare?
Woraus sich für die Drachenreiter auch die wunderbare Möglichkeit ergibt, sich aus ein paar Haaren ihrer Reittiere (denn mehr sind sie nicht) ein Amulett o.ä. machen zu lassen.
Natürlich kannst du Drachen mit Haaren machen, da gibt es einige, die sie sich so vorstellen, auch wenn ich selbst nicht dazu gehöre. Ich find das mit den Haaren ehrlich gesagt nicht so passend, aber jedem wie's gefällt. Zu dem Thema Dinos und Haare. Es gibt einige Wissenschaftler, die das für möglich halten. Ich bin erst der Meinung wenn ich es sehe. Dinosaurier und Haare? Passt nicht wirklich, wenn dann eher Federn. Allerdings hatten das, wenn überhaupt, eher die kleineren Arten, bzw Jungitere, weil sie die wärme nicht so gut speichern konnten wie größere Tiere. Da jetzt aber die meisten Wissenschafler dazu tendieren Dinosaurier (jedenfalls die meisten Arten) als Warmblüter einzustufen ist das mit den Federn wieder so eine Sache, brauchen sie dann Federn? Hm Vögel haben ja auch...egal zurück zu den Haaren. Die meisten Experten sind sich sicher, dass Pterosaurier (Flugechsen) Fell hatten. Das sind nur keine Dinosaurier. Egal. Wenn du gerne Drachen mit Haaren willst, steht dem nichts im Wege.
Finsterdrache... aber zurück zu den Menschenähnlichen da gibt es das Buch "Die Drachen". Wahnsinnig origineller Titel. Ich habe nach den ersten 50 Seiten aufgehört zu lesen, weil die Fantasywelt dermaßen seltsam und wirklich in der eigenen Fantasywelt der Autorin gefangen war, dass es einfach nur lächerlich war. So war es auch mit den Drachen. Sie verhielten sich genauso wie Menschen. Etikette und Diplomatie waren ihnen sehr wichtig. Sie legten kaum wert auf ihre natürlichen Eigenschaften und sie waren einfach furchtbar überzivielisiert, furchtbar, ganz furchtbar... Nein, nein, lieber die Drachen, die noch wissen was ein Instinkt ist. Das finde ich viel logischer.Warum sollen mehrer Farben nicht gehen? Tiger sind doch auch gestreift um besser ihrer Umgebung angepasst zu sein. Zu den Menschenähnlichen Drachen, kommt ganz drauf an WIE menschenähnlich. Mir persöhnlich ist schon Saphira aus "Eragon" zu zivilisiert: "oh nein, jetzt hab ich den oder den beleidigt",😒na und ist doch Egal, grillen und damit hats sichs😈
Ugh. Gut, dann werde ich dieses Buch nicht lesen. Hatte ich eigentlich vor. Dann kann man ja auch gleich über Menschen schreiben.
Drachen, die eigentlich nur Menschen mit Schuppen sind, sind langweilig ...
btw: ich habe meinen Drachen in meinem (noch im planungsstadium befindlichen) Universum Haare gegeben. Allerdings Schuppen+Haare - auch wenn das etwas seltsam erscheinen mag. Aber die Drachen sind bei mir Reptilien, also Kaltblüter und wenn die in Nordeuropa leben wollen, brauchen sie ein bisschen Wärmespeicher.
Und hatten nicht auch einige Dinos Haare?
Woraus sich für die Drachenreiter auch die wunderbare Möglichkeit ergibt, sich aus ein paar Haaren ihrer Reittiere (denn mehr sind sie nicht) ein Amulett o.ä. machen zu lassen.
Natürlich kannst du Drachen mit Haaren machen, da gibt es einige, die sie sich so vorstellen, auch wenn ich selbst nicht dazu gehöre. Ich find das mit den Haaren ehrlich gesagt nicht so passend, aber jedem wie's gefällt. Zu dem Thema Dinos und Haare. Es gibt einige Wissenschaftler, die das für möglich halten. Ich bin erst der Meinung wenn ich es sehe. Dinosaurier und Haare? Passt nicht wirklich, wenn dann eher Federn. Allerdings hatten das, wenn überhaupt, eher die kleineren Arten, bzw Jungitere, weil sie die wärme nicht so gut speichern konnten wie größere Tiere. Da jetzt aber die meisten Wissenschafler dazu tendieren Dinosaurier (jedenfalls die meisten Arten) als Warmblüter einzustufen ist das mit den Federn wieder so eine Sache, brauchen sie dann Federn? Hm Vögel haben ja auch...egal zurück zu den Haaren. Die meisten Experten sind sich sicher, dass Pterosaurier (Flugechsen) Fell hatten. Das sind nur keine Dinosaurier. Egal. Wenn du gerne Drachen mit Haaren willst, steht dem nichts im Wege.
Beiträge: 679
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #128, verfasst am 01.08.2010 | 20:18 Uhr
Aulomea
Nein, du hast Recht Finsterdrache, genauso, wie keiner sagen kann, ob Dinos nicht vielleicht doch (zumal die größeren - wehrhafteren-) magentarot mit kanariengelben Streifen waren - wären vielfarbige Drachen auch kein großes Problem (da sie die patentierte 'schlitzen, grillen und weg' Taktik verfolgen können 😈 Da ist unauffällig sein, nicht so notwendig...) - Trotzdem bei 'Farbtopf-Drachenbildern', kringeln mir sich ein bisschen die Zehen - ich mag meine Drachen schillernd, aber einfarbig...
Hmm, was die 'Menschlichkeit' von Drachen angeht - wie gesagt, immer passend, aber mir gefallen beide Extreme nicht - die wilden Tiere, genausowenig wie die völlig (ver)menschlichten Drachen - Saphira fand ich ganz okay, aber meine Lieblinge bleiben die Drachen von Joanne Bertin (leben in Gruppen, können über Gedanken sprechen, pflegen aber dabei ihre eigene unabhängige 'wilde' Kultur - sie mögen, größtenteils, Menschen ganz gerne, unterhalten sich auch mit denen, folgen aber, ihrem Instinkt, wenn der im Bezug auf die menschliche Umgangsform etwas Gegenteiliges sagt.)
Romy-chen
Okay, Reptilien mit Haaren fallen mir grad nicht ein und ob einige Dinos wirklich HAARE hatten bezweifle ich - aber warum eigentlich nicht...
(Das mit den Kaltblütern und dem Wärmespeicher kommt mir etwas spanisch vor - dürfte eigentlich nicht gehen - aber es ist ja Fantasy, also bin ich mal nicht so 😇 😋)
Ansonsten hört sich das doch ganz nett an...
Ach, was mir bei Drachen mit Haaren und Schuppen allerdings einfällt, sind chinesische Drachen - Die haben, doch auch schuppige Körper und eine Haarmähne.
Ich mag gerne gestreifte Drachen z.B. rot und schwarz oder grün und schwarz.
Finsterdrache... aber zurück zu den Menschenähnlichen da gibt es das Buch "Die Drachen". Wahnsinnig origineller Titel. Ich habe nach den ersten 50 Seiten aufgehört zu lesen, weil die Fantasywelt dermaßen seltsam und wirklich in der eigenen Fantasywelt der Autorin gefangen war, dass es einfach nur lächerlich war. So war es auch mit den Drachen. Sie verhielten sich genauso wie Menschen. Etikette und Diplomatie waren ihnen sehr wichtig. Sie legten kaum wert auf ihre natürlichen Eigenschaften und sie waren einfach furchtbar überzivielisiert, furchtbar, ganz furchtbar... Nein, nein, lieber die Drachen, die noch wissen was ein Instinkt ist. Das finde ich viel logischer.
Ja, das Buch war eines von denen, die mir einfiel - und ich mochte es auch nicht...
Was die vielfarbigkeit angeht... joa, also ich dachte (Achtung! Es folgt eine Übertreibung!) das lila, grün gestreifte Drachen, mit pinkem Kopf vielleicht in einem mitteleuropäischen Wald ein wenig auffallen könnten - selbst wenn man die Größe außer acht lässt. 😄
Nein, du hast Recht Finsterdrache, genauso, wie keiner sagen kann, ob Dinos nicht vielleicht doch (zumal die größeren - wehrhafteren-) magentarot mit kanariengelben Streifen waren - wären vielfarbige Drachen auch kein großes Problem (da sie die patentierte 'schlitzen, grillen und weg' Taktik verfolgen können 😈 Da ist unauffällig sein, nicht so notwendig...) - Trotzdem bei 'Farbtopf-Drachenbildern', kringeln mir sich ein bisschen die Zehen - ich mag meine Drachen schillernd, aber einfarbig...
Hmm, was die 'Menschlichkeit' von Drachen angeht - wie gesagt, immer passend, aber mir gefallen beide Extreme nicht - die wilden Tiere, genausowenig wie die völlig (ver)menschlichten Drachen - Saphira fand ich ganz okay, aber meine Lieblinge bleiben die Drachen von Joanne Bertin (leben in Gruppen, können über Gedanken sprechen, pflegen aber dabei ihre eigene unabhängige 'wilde' Kultur - sie mögen, größtenteils, Menschen ganz gerne, unterhalten sich auch mit denen, folgen aber, ihrem Instinkt, wenn der im Bezug auf die menschliche Umgangsform etwas Gegenteiliges sagt.)
Romy-chen
... btw: ich habe meinen Drachen in meinem (noch im planungsstadium befindlichen) Universum Haare gegeben. Allerdings Schuppen+Haare - auch wenn das etwas seltsam erscheinen mag. Aber die Drachen sind bei mir Reptilien, also Kaltblüter und wenn die in Nordeuropa leben wollen, brauchen sie ein bisschen Wärmespeicher.
Und hatten nicht auch einige Dinos Haare?
Woraus sich für die Drachenreiter auch die wunderbare Möglichkeit ergibt, sich aus ein paar Haaren ihrer Reittiere (denn mehr sind sie nicht) ein Amulett o.ä. machen zu lassen.
Okay, Reptilien mit Haaren fallen mir grad nicht ein und ob einige Dinos wirklich HAARE hatten bezweifle ich - aber warum eigentlich nicht...
(Das mit den Kaltblütern und dem Wärmespeicher kommt mir etwas spanisch vor - dürfte eigentlich nicht gehen - aber es ist ja Fantasy, also bin ich mal nicht so 😇 😋)
Ansonsten hört sich das doch ganz nett an...
Ach, was mir bei Drachen mit Haaren und Schuppen allerdings einfällt, sind chinesische Drachen - Die haben, doch auch schuppige Körper und eine Haarmähne.
Ich mag gerne gestreifte Drachen z.B. rot und schwarz oder grün und schwarz.
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #129, verfasst am 05.02.2012 | 18:34 Uhr
Ich finde Drachen total super! Sie sind voll coole Fantasygeschöpfe, und unheimlich interessant! Total spannend, schade, dass es sie nicht in Echt gibt! 😋
Wie stellt ihr euch euren eigenen Drachen vor?
Wie stellt ihr euch euren eigenen Drachen vor?
It's going to be legen ... wait for it ... dary!
Fosca
Beitrag #130, verfasst am 03.04.2012 | 11:07 Uhr
Was mich an persönlich an Drachen stört: Sie wirken immer so wie die Götter: Allmächtig, unbesiegbar. Niemand kann ihnen das Wasser reichen. Man kann Drachen nur mit Drachen bekämpfen.
Andererseits hat es auch einen gewissen Reiz, diese Wesen immer und immer wieder mit einfließen zu lassen. Denn in jeder Geschichte werden sie immer ein bisschen anders beschrieben und anders dargestellt. Und das fasziniert mich.
Deswegen sind Drachen auch nur schwer abnutzbar, anders als Zwerge oder Elfen: Weil sie so Facettenreich sind.
Andererseits hat es auch einen gewissen Reiz, diese Wesen immer und immer wieder mit einfließen zu lassen. Denn in jeder Geschichte werden sie immer ein bisschen anders beschrieben und anders dargestellt. Und das fasziniert mich.
Deswegen sind Drachen auch nur schwer abnutzbar, anders als Zwerge oder Elfen: Weil sie so Facettenreich sind.
Heini
Beitrag #131, verfasst am 04.04.2012 | 07:03 Uhr
Drachen sind, wie Fosca bereits erwähnte, nicht abnutzbar, wie ich finde. Sie sind wie ein riesiger Fels im Ozean: Die Wellen prallen gegen Sie, die Winde und der regen prallen gegen Sie und dadurch verändert sich stetig ihre Gestalt, aber an sich ist der Fels nicht weg zu kriegen, dafür ist er zu groß.
Da sie natürlich unbesiegbar wirken, (vorallem bei eragon, wo sie auch noch mächtige Zauber wirken können) stimmt schon. Das rührt natürlich durch ihre Größe her und ihre Fähigkeit Feuer zu speien.
Ich bin ein großer Fan von Drachen und kann mir Fantasy ohne diese riesigen, fliegenden Echen gar nicht vorstellen.
Besonder spannend find ich sie, wenn erklärt wird, wieso sie Feuer speien können, oder wenn sie Eis speien können (eine Art lebende Eisspray-Dose). Als Magier (wie sie in Eragon ja sind) würde ich sie nicht darstellen, auch nicht so intelligent. Eher zwischen Tieren und Menschen.
Ab da gibt es natürlich immer wieder Variationen, wie es sie bei keinem anderen Fantasy Wesen gibt. Da sind sie sechs gliedirg, hier vier. Da können sie kein Feuer speien, hier können sie sogar noch Eis speien. Da sind sie bunt wie ein Regenbogen, hier sind alle schwarz.
Diese variationen gab es bei Drachen schon seit Jahrhunderten, während es bei den anderen Fantasywesen jetzt erst anfägt.
Erst jetzt ist jemand auf die Idee gekommen, das die Elfen keine reinen Pazifisten sind, sondern auch brutal sein können.
Erst jetzt ist jemand auf die Idee gekommen, das Vampire nicht immer blutrünstige und hässliche Monster sind, sondern auch jung, schön und nett (wobei ich die blutrünstigen lieber :D)
So, ich hab jetzt dazu genug gesagt...
MfG Heini
Da sie natürlich unbesiegbar wirken, (vorallem bei eragon, wo sie auch noch mächtige Zauber wirken können) stimmt schon. Das rührt natürlich durch ihre Größe her und ihre Fähigkeit Feuer zu speien.
Ich bin ein großer Fan von Drachen und kann mir Fantasy ohne diese riesigen, fliegenden Echen gar nicht vorstellen.
Besonder spannend find ich sie, wenn erklärt wird, wieso sie Feuer speien können, oder wenn sie Eis speien können (eine Art lebende Eisspray-Dose). Als Magier (wie sie in Eragon ja sind) würde ich sie nicht darstellen, auch nicht so intelligent. Eher zwischen Tieren und Menschen.
Ab da gibt es natürlich immer wieder Variationen, wie es sie bei keinem anderen Fantasy Wesen gibt. Da sind sie sechs gliedirg, hier vier. Da können sie kein Feuer speien, hier können sie sogar noch Eis speien. Da sind sie bunt wie ein Regenbogen, hier sind alle schwarz.
Diese variationen gab es bei Drachen schon seit Jahrhunderten, während es bei den anderen Fantasywesen jetzt erst anfägt.
Erst jetzt ist jemand auf die Idee gekommen, das die Elfen keine reinen Pazifisten sind, sondern auch brutal sein können.
Erst jetzt ist jemand auf die Idee gekommen, das Vampire nicht immer blutrünstige und hässliche Monster sind, sondern auch jung, schön und nett (wobei ich die blutrünstigen lieber :D)
So, ich hab jetzt dazu genug gesagt...
MfG Heini
Lymvia
Beitrag #132, verfasst am 08.04.2012 | 18:23 Uhr
Also, ich persönlich mag keine Drachen. ._. xD Aber dennoch schreibe ich eine Geschichte über Drachen. ^^ Aber das liegt nur daran, weil die Geschichte für jemanden extra geschrieben wird. ^^ Ansonsten mag ich Drachen eher weniger. ^^ Ich steh nicht so auf Reptilien oder wie man es nennt. xD
Beiträge: 4558
Rang: Literaturgott
Beitrag #133, verfasst am 12.04.2012 | 00:17 Uhr
Also ich finde Drachen alles andere als langweilig.
Ich liebe sie ,man kann sie in fast allen Fantasy geschichten einbauen sei es eine geschichte über sie oder sie einfach nur als nebenefekt oder reittier zu nutzen.
Dadurch das sie schon lange exestieren habe sie unendlich viele legenden und fähigkeiten ,fast jedes land hat eine eigene drachenkultur egal opb lieb als haustier oder blutrüntig als feind.
Dazu kommen noch die ganzen ausgedachten drachen die nur in büchern vorkommen ,oder die man sich einfach selsbt ausdenkt selbst vom aussehen her gibt es so viele verschiedene und wunderschöne sowie grausame wesen.Oder auch hier kann man seiner fantasys freien lauf lassen und die verrücktesten drachen erstellen es gibt ja KEINE regeln !!
Außerden kann man sie in nahzu jede geschichte einbauen ....und sind neben einhörnern wohl eine der bekanntesten fabelwesen rasse.
Ich liebe sie ,man kann sie in fast allen Fantasy geschichten einbauen sei es eine geschichte über sie oder sie einfach nur als nebenefekt oder reittier zu nutzen.
Dadurch das sie schon lange exestieren habe sie unendlich viele legenden und fähigkeiten ,fast jedes land hat eine eigene drachenkultur egal opb lieb als haustier oder blutrüntig als feind.
Dazu kommen noch die ganzen ausgedachten drachen die nur in büchern vorkommen ,oder die man sich einfach selsbt ausdenkt selbst vom aussehen her gibt es so viele verschiedene und wunderschöne sowie grausame wesen.Oder auch hier kann man seiner fantasys freien lauf lassen und die verrücktesten drachen erstellen es gibt ja KEINE regeln !!
Außerden kann man sie in nahzu jede geschichte einbauen ....und sind neben einhörnern wohl eine der bekanntesten fabelwesen rasse.
Fantasy ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #134, verfasst am 12.04.2012 | 03:42 Uhr
Das schöne an Drahen ist, dass sie so viefältig vertreten sind in den Filmen und Büchern. Jeder hat seine eigene Vorstellung von ihnen, die einen mehr, die anderen weniger.
Ich selber finde Drachen einfach faszinierend, weil es viele legenden über sie gibt, weil sie von der primitivsten Echse bis zum Gottwesen reichen.
Mein eigenes Bild von Drachen ist recht.. groß. Ich habe mir viele gedanken über diese Wesen gemacht, vom Aussehen her, bis zu ihren Fähigekiten, ja sogar über ihre entstehung. Wie machen sie feuer, wie fliegen sie, wie sieht ein drache genau aus, Anatomie? Wissen, Charakterzüge, wie intelligent sind sie? haben sie eien religion, wie leben sie und so weiter und so weiter.
Dadurch ist irgendwie meine eigene Geschichte der Drachen entstanden, die ich in eigentlich jeder story einbaue, zumindest ihre Lebensweisen und ihre lebensphilosophie.
Persönlich halte ich Drachen für weitaus mächtiger als Menschen. Überlegen, aber nicht für unbesiegbar. Klar ist es nicht einfach als, einfacher Bauer, eine drei Meter Echse oder noch größer, zu besiegen, aber es ist nicht ünmöglich.
Was mich außerdem noch so interessiert ist, ob Drachen im fantasy Genre, der Magie mächtig sind und wie weit die Drachen sie verwenden.
Was ich gar nicht mag, sind Drachen die als bestien dargestellt werden, die nur Fressen, töten und sich fortplazen wollen, als wären sie wilde Hunde.
Sie haben etwas majestätisches, etwas elegantes, aber auch wildes, natürliches, eben wie ein Tier.
Alles zusammen gefasst, ich liebe die Drachen nach meiner vorstellung, aber sind sie einfach viel zu primitiv, werden es nur sabbernde Echsen, die ihren einfachsten instinketn nachjagen und sowas mag ich gar nicht, wenn sie so dargstellt werden.
Ich selber finde Drachen einfach faszinierend, weil es viele legenden über sie gibt, weil sie von der primitivsten Echse bis zum Gottwesen reichen.
Mein eigenes Bild von Drachen ist recht.. groß. Ich habe mir viele gedanken über diese Wesen gemacht, vom Aussehen her, bis zu ihren Fähigekiten, ja sogar über ihre entstehung. Wie machen sie feuer, wie fliegen sie, wie sieht ein drache genau aus, Anatomie? Wissen, Charakterzüge, wie intelligent sind sie? haben sie eien religion, wie leben sie und so weiter und so weiter.
Dadurch ist irgendwie meine eigene Geschichte der Drachen entstanden, die ich in eigentlich jeder story einbaue, zumindest ihre Lebensweisen und ihre lebensphilosophie.
Persönlich halte ich Drachen für weitaus mächtiger als Menschen. Überlegen, aber nicht für unbesiegbar. Klar ist es nicht einfach als, einfacher Bauer, eine drei Meter Echse oder noch größer, zu besiegen, aber es ist nicht ünmöglich.
Was mich außerdem noch so interessiert ist, ob Drachen im fantasy Genre, der Magie mächtig sind und wie weit die Drachen sie verwenden.
Was ich gar nicht mag, sind Drachen die als bestien dargestellt werden, die nur Fressen, töten und sich fortplazen wollen, als wären sie wilde Hunde.
Sie haben etwas majestätisches, etwas elegantes, aber auch wildes, natürliches, eben wie ein Tier.
Alles zusammen gefasst, ich liebe die Drachen nach meiner vorstellung, aber sind sie einfach viel zu primitiv, werden es nur sabbernde Echsen, die ihren einfachsten instinketn nachjagen und sowas mag ich gar nicht, wenn sie so dargstellt werden.
- "Ich bin nicht euer Gott, der euch Frieden bringt. Diese Welt wird im Feuer sterben, langsam und schmerzhaft, damit euer Herz sich verfinstert und erst dann werdet ihr meine Qualen verstehen. Ich bin in euren Verstand, in euren Herzen, in euren Sprachen. Ich bin der Hass."
Heini
Beitrag #135, verfasst am 19.04.2012 | 14:21 Uhr
Nastrogosa
Naja, Religion vllt nicht, aber im Grunde bin ich genau deiner Meinung. Drachen sind einfach sehr sehr sehr vielfältig, deshalb sind sie so interessant und deshalb werden sie sich nicht abnutzen.
Diese Wilden Hunde mag ich auch nicht, aber wenn sie intelligent sind, aber dennoch brutal, dann sollte es an den richtigen Stellen sein - sprich aus Notwehr oder so etwas nicht just for fun.
Das schöne an Drahen ist, dass sie so viefältig vertreten sind in den Filmen und Büchern. Jeder hat seine eigene Vorstellung von ihnen, die einen mehr, die anderen weniger.
Ich selber finde Drachen einfach faszinierend, weil es viele legenden über sie gibt, weil sie von der primitivsten Echse bis zum Gottwesen reichen.
Mein eigenes Bild von Drachen ist recht.. groß. Ich habe mir viele gedanken über diese Wesen gemacht, vom Aussehen her, bis zu ihren Fähigekiten, ja sogar über ihre entstehung. Wie machen sie feuer, wie fliegen sie, wie sieht ein drache genau aus, Anatomie? Wissen, Charakterzüge, wie intelligent sind sie? haben sie eien religion, wie leben sie und so weiter und so weiter.
Dadurch ist irgendwie meine eigene Geschichte der Drachen entstanden, die ich in eigentlich jeder story einbaue, zumindest ihre Lebensweisen und ihre lebensphilosophie.
Persönlich halte ich Drachen für weitaus mächtiger als Menschen. Überlegen, aber nicht für unbesiegbar. Klar ist es nicht einfach als, einfacher Bauer, eine drei Meter Echse oder noch größer, zu besiegen, aber es ist nicht ünmöglich.
Was mich außerdem noch so interessiert ist, ob Drachen im fantasy Genre, der Magie mächtig sind und wie weit die Drachen sie verwenden.
Was ich gar nicht mag, sind Drachen die als bestien dargestellt werden, die nur Fressen, töten und sich fortplazen wollen, als wären sie wilde Hunde.
Sie haben etwas majestätisches, etwas elegantes, aber auch wildes, natürliches, eben wie ein Tier.
Alles zusammen gefasst, ich liebe die Drachen nach meiner vorstellung, aber sind sie einfach viel zu primitiv, werden es nur sabbernde Echsen, die ihren einfachsten instinketn nachjagen und sowas mag ich gar nicht, wenn sie so dargstellt werden.
Naja, Religion vllt nicht, aber im Grunde bin ich genau deiner Meinung. Drachen sind einfach sehr sehr sehr vielfältig, deshalb sind sie so interessant und deshalb werden sie sich nicht abnutzen.
Diese Wilden Hunde mag ich auch nicht, aber wenn sie intelligent sind, aber dennoch brutal, dann sollte es an den richtigen Stellen sein - sprich aus Notwehr oder so etwas nicht just for fun.
Saria-Katharina
Beitrag #136, verfasst am 18.05.2013 | 19:11 Uhr
Drachen sind meiner Meinung nach ein interessantes Volk, aus dem man viel machen kann. Und ich persönlich mag meine Flammendrachen sehr gerne. Kleine Drachen, die nicht größer als ein Pony werden und blitrote Schuppen mit schwarzem Tigersreifen besitzen. Selber habe ich noch fünf weitere Rassen in petto, die auf ihre eigene Art schon interessant sind. (Feuerstpucker, Eisspurcker, Lichtabsorbierer, Lichtausstrahler und als Exoten: Die Chineischen Drachen) 😄
Auch wenn manche meinen, dass Drachen genauso ausgelutscht wie Vampire sind, ist es mir egal. (Obwohl mir im Moment diese Vamp-Geschichten echt auf den Keks gehen, aber das ist ein anderes Thema)
glg Saria
Auch wenn manche meinen, dass Drachen genauso ausgelutscht wie Vampire sind, ist es mir egal. (Obwohl mir im Moment diese Vamp-Geschichten echt auf den Keks gehen, aber das ist ein anderes Thema)
glg Saria
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #137, verfasst am 18.05.2013 | 21:06 Uhr
Drachen sind kein bisschen altmodisch. Und sie werden NIEMALS so ausgelutscht sein wie Vampire. Bisher habe ich noch nie erlebt, dass sich ein schmieriger Teenieschwarm von Drache sich in einen Menschen verliebt hat und es Ewigkeiten gedauert hat bis sich die beiden bekommen haben ... Bei Drachen ist es immer noch so: Er kriegt sie immer ... egal ob zum Fressen oder für sonstwas ... Drachen sind die besitzergreifendsten Wesen die es gibt.
Vllt liegt ihr aussterben aber auch daran, dass es kaum noch Jungfrauen gibt :P
Ich finde persönlich die Gestaltwandelnden Drachen gut :D
Deswegen baue ich die auch immer in meine Geschichten ein. Man kann so vieles mit denen anstellen und es wirkt dabei immer noch cool (auf eigene Art und weise)
Vllt liegt ihr aussterben aber auch daran, dass es kaum noch Jungfrauen gibt :P
Ich finde persönlich die Gestaltwandelnden Drachen gut :D
Deswegen baue ich die auch immer in meine Geschichten ein. Man kann so vieles mit denen anstellen und es wirkt dabei immer noch cool (auf eigene Art und weise)
Bin nicht krank oder verrückt ... nur gut drauf :D
Beiträge: 7037
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beta-Tester App
Beitrag #138, verfasst am 28.05.2013 | 07:04 Uhr
Wer sagt das Drachen langweilig oder Altmodisch sind hat keine Ahnung wie cool sie sein können.
Wie viele Facetten sie haben, es muss ja nicht jeder Böse und Blutrünstig sein
Wie viele Facetten sie haben, es muss ja nicht jeder Böse und Blutrünstig sein
VORSICHT DRACHE! Füttern und streicheln Verboten!
Hey! Ich habe sie immer nur aus Notwehr gekaut. Aber nie runtergeschluckt!
- Zitat Aus dem Leben eines Drachens
Hey! Ich habe sie immer nur aus Notwehr gekaut. Aber nie runtergeschluckt!
- Zitat Aus dem Leben eines Drachens
Beiträge: 59
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #139, verfasst am 31.05.2013 | 12:41 Uhr
Ich liebe Drachen, sie können nicht "out" sein, denn sie stehen für eine große Kraft...
Ich würd mir sofort einen stehlen, wenns sie in echt geben würde...
Vampire sind OUT, die sind durch Twilight zu schmierigen Schleimbrocken geworden -.- man die können einem auf die Nerven gehen... Durch Twilight wurde die gesamte Rasse verunstaltet...
DAS kann mit Drachen nicht passieren...
Christopher Paolini hat Saphira und die Anderen super umgesetzt
Auch Licia Troisi hat in die Drachenkämpferin die Drachen schön dargestellt... dort schlüpft er nicht erst, er ist schon da und muss gebändigt werden, aber das schafft Nihal auch, Drachen sind stolze Wesen, aber wenn sie sehen, was ein Mensch tun würde, überwinden sie diesen und lassen sich auf andere Sachen ein...
In den Dragon Büchern von G. A. Aiken ist es wieder anders... Die Drachenwandler in ihrer Reihe sind ebenfalls stolz, aber dadurch, dass es Wandler sind, wird es erst gerade interessant... Dadurch kann es eine Menge Facetten haben und es kommt neuer pepp rein...
Wenn Autoren so mit den Drachen umgehen, werden sie nie aus der Mode kommen und können immer wieder neu umgesetzt werden... egal ob als blutrünstige Ungeheuer oder als liebenswerte Schoßtiere... es kann alles kommen... :)
DRACHEN SIND SUPER ♥ ;D
Ich würd mir sofort einen stehlen, wenns sie in echt geben würde...
Vampire sind OUT, die sind durch Twilight zu schmierigen Schleimbrocken geworden -.- man die können einem auf die Nerven gehen... Durch Twilight wurde die gesamte Rasse verunstaltet...
DAS kann mit Drachen nicht passieren...
Christopher Paolini hat Saphira und die Anderen super umgesetzt
Auch Licia Troisi hat in die Drachenkämpferin die Drachen schön dargestellt... dort schlüpft er nicht erst, er ist schon da und muss gebändigt werden, aber das schafft Nihal auch, Drachen sind stolze Wesen, aber wenn sie sehen, was ein Mensch tun würde, überwinden sie diesen und lassen sich auf andere Sachen ein...
In den Dragon Büchern von G. A. Aiken ist es wieder anders... Die Drachenwandler in ihrer Reihe sind ebenfalls stolz, aber dadurch, dass es Wandler sind, wird es erst gerade interessant... Dadurch kann es eine Menge Facetten haben und es kommt neuer pepp rein...
Wenn Autoren so mit den Drachen umgehen, werden sie nie aus der Mode kommen und können immer wieder neu umgesetzt werden... egal ob als blutrünstige Ungeheuer oder als liebenswerte Schoßtiere... es kann alles kommen... :)
DRACHEN SIND SUPER ♥ ;D
Der Gedanke an die Vergänglichkeit aller irdischen Dinge ist ein Quell unendlichen Leids – und ein Quell unendlichen Trostes
Beiträge: 19
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #140, verfasst am 07.06.2013 | 07:28 Uhr
Ich arbeite gern mit Drachen, aber nicht auf die übliche Art. Was schon mal oft für witzige Dialoge .
In Drachen und auch anderen Kreaturen aus der Rubrik Fantasy steckt Potential das man auch auf andere Art nutzen kann und nicht unbedingt in den üblichen Klischees herumrutschen muss.
Ich habe drei davon erschaffen mit den Unterschiedlichsten Charakterzügen. Und alle drei können Menschliche Gestalt annehmen, während einer es liebt als Kind durch die Menge zu hopsen und der andere ein griesgrämiger finsterblickenden Mann abgibt.
Kann sein dass ich da gegen alte Regeln verstoße was Drachen betrifft, aber man muss nicht alles schwarzweiß sehen sonder auch im Graubereich arbeiten können.
Finde ich zumindest
In Drachen und auch anderen Kreaturen aus der Rubrik Fantasy steckt Potential das man auch auf andere Art nutzen kann und nicht unbedingt in den üblichen Klischees herumrutschen muss.
Ich habe drei davon erschaffen mit den Unterschiedlichsten Charakterzügen. Und alle drei können Menschliche Gestalt annehmen, während einer es liebt als Kind durch die Menge zu hopsen und der andere ein griesgrämiger finsterblickenden Mann abgibt.
Kann sein dass ich da gegen alte Regeln verstoße was Drachen betrifft, aber man muss nicht alles schwarzweiß sehen sonder auch im Graubereich arbeiten können.
Finde ich zumindest
Wenn die Apokalypse an die Tore der Welt klopf, dann wird es Zeit, dass du wieder zu dem wirst was du einst warst.
Heini
Beitrag #141, verfasst am 07.06.2013 | 17:16 Uhr
Naja, du verstößt nicht unbedingt gegen alte Regeln Angela Dragon. In der fern-östlichen Kultur sind Mythen von unsterblichen Wesen, die menschliche Gestalt annehmen können weit verbreitet und auch sehr beliebt; u. a. gibt es dort auch Drachen, die verschiedene menschliche Gestalten annehmen können.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #142, verfasst am 20.08.2013 | 15:23 Uhr
Ich mag die Drachen in den Forgotten Realms.
Es gibt dort drei Klassen von Drachen: Farbdrachen, Metalldrachen und Edelsteindrachen.
Die Farbdrachen sind böse - und ihre Intelligenz reicht von sehr intelligent bis wildes Tier. Weiße Drachen sind ziemlich dumm, rote Drachen dagegen sind sehr klug (meistens), aber auch oft ziemlich eitel (Hephästus ^^).
Zu den Farbdrachen zählen dabei:
Schwarze Drachen: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20090625002060/forgottenrealms/images/4/43/Black_dragon_anatomy_-_Lars_Grant-West.jpg
Grüne Drachen: http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20090625002355/forgottenrealms/images/b/b1/Green_dragon_anatomy_-_Richard_Sardinha.jpg
Blaue Drachen: http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20090625002125/forgottenrealms/images/f/f5/Blue_dragon_anatomy_-_Richard_Sardinha.jpg
Rote Drachen: http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20090625002547/forgottenrealms/images/9/94/Red_dragon_anatomy_-_Ron_Spencer.jpg
Weiße Drachen: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20090625002645/forgottenrealms/images/c/c6/White_dragon_anatomy_-_Richard_Sardinha.jpg
Braune Drachen: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20110429063008/forgottenrealms/images/e/e2/Brown_dragon.png
Metalldrachen sind gut, ABER sie würden sich nie reiten lassen. Die verspeisen halt keine Abenteurer, sondern helfen ihnen eher mit einem guten Rat oder so. Okay... einmal haben zwei Kupferdrachinnen Jarlaxle und Artemis auf sich reiten lassen, allerdings war das nichts dauerhaftes - und es hat ihnen nicht gefallen ;)
Zu den Metalldrachen zählen:
Golddrachen:http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20090625002326/forgottenrealms/images/b/b6/Gold_dragon_anatomy_-_Ron_Spencer.jpg
Silberdrachen:http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20090625002626/forgottenrealms/images/5/5c/Silver_dragon_anatomy_-_Richard_Sardinha.jpg
Kupferdrachen:http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20090625002222/forgottenrealms/images/6/6d/Copper_dragon_anatomy_-_Richard_Sardinha.jpg
Messingdrachen:http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20090625002147/forgottenrealms/images/f/fb/Brass_dragon_anatomy_-_Richard_Sardinha.jpg
Bronzedrachen: http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20090625002204/forgottenrealms/images/f/fb/Bronze_dragon_anatomy_-_Richard_Sardinha.jpg
Edelsteindrachen sind schließlich neutral, und die lassen sich auch nicht reiten.
Da gibt Amythystdrachen: http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20110623195250/forgottenrealms/images/2/25/Amethyst_dragon.jpg
Kristalldrachen: http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20110623195333/forgottenrealms/images/d/dd/Crystal_dragon.jpg
Smaragddrachen: http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20110623195415/forgottenrealms/images/thumb/e/ef/Emerald_dragon.jpg/250px-Emerald_dragon.jpg
Saphirdrachen: http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20110623195504/forgottenrealms/images/thumb/f/fb/Sapphire_dragon.jpg/300px-Sapphire_dragon.jpg
Topasdrachen: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20110623194902/forgottenrealms/images/thumb/5/5f/Topaz_dragon.jpg/300px-Topaz_dragon.jpg
Daneben gibt es noch kleine Feendrachen, die gerade mal so groß sind wie eine kleine Katze, und Schattendrachen, die aus der Schattenebene kommen.
Feendrache: http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20090414205621/forgottenrealms/images/thumb/e/ec/Faerie_dragon.jpg/250px-Faerie_dragon.jpg
Schattendrache: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20120824154239/forgottenrealms/images/thumb/1/1e/1417517-1.jpg/250px-1417517-1.jpg
Ach ja... die können beiweitem nicht alle Feuer speien. Gold- und Rote Drachen speien Feuer, aber der schwarze Drachen hat z.B. einen Säureatem. Und Silberdrachen haben einen Eisatem (genau wie weiße Drachen). Blaue Drachen haben einen Blitz-/Schockatem. Und Feendrachen hauchen ein Gas aus, das euphorisch macht ^^
Ich finde, die Drachen da sind eine gelungene Mischung aus weise und stolz, wild und freundlich. Vor allem, weil sie wirklich das gesamte Spektrum abdecken und keiner der Drachen da so stolzlos ist, jemanden auf sich reiten zu lassen.
Es gibt dort drei Klassen von Drachen: Farbdrachen, Metalldrachen und Edelsteindrachen.
Die Farbdrachen sind böse - und ihre Intelligenz reicht von sehr intelligent bis wildes Tier. Weiße Drachen sind ziemlich dumm, rote Drachen dagegen sind sehr klug (meistens), aber auch oft ziemlich eitel (Hephästus ^^).
Zu den Farbdrachen zählen dabei:
Schwarze Drachen: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20090625002060/forgottenrealms/images/4/43/Black_dragon_anatomy_-_Lars_Grant-West.jpg
Grüne Drachen: http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20090625002355/forgottenrealms/images/b/b1/Green_dragon_anatomy_-_Richard_Sardinha.jpg
Blaue Drachen: http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20090625002125/forgottenrealms/images/f/f5/Blue_dragon_anatomy_-_Richard_Sardinha.jpg
Rote Drachen: http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20090625002547/forgottenrealms/images/9/94/Red_dragon_anatomy_-_Ron_Spencer.jpg
Weiße Drachen: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20090625002645/forgottenrealms/images/c/c6/White_dragon_anatomy_-_Richard_Sardinha.jpg
Braune Drachen: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20110429063008/forgottenrealms/images/e/e2/Brown_dragon.png
Metalldrachen sind gut, ABER sie würden sich nie reiten lassen. Die verspeisen halt keine Abenteurer, sondern helfen ihnen eher mit einem guten Rat oder so. Okay... einmal haben zwei Kupferdrachinnen Jarlaxle und Artemis auf sich reiten lassen, allerdings war das nichts dauerhaftes - und es hat ihnen nicht gefallen ;)
Zu den Metalldrachen zählen:
Golddrachen:http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20090625002326/forgottenrealms/images/b/b6/Gold_dragon_anatomy_-_Ron_Spencer.jpg
Silberdrachen:http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20090625002626/forgottenrealms/images/5/5c/Silver_dragon_anatomy_-_Richard_Sardinha.jpg
Kupferdrachen:http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20090625002222/forgottenrealms/images/6/6d/Copper_dragon_anatomy_-_Richard_Sardinha.jpg
Messingdrachen:http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20090625002147/forgottenrealms/images/f/fb/Brass_dragon_anatomy_-_Richard_Sardinha.jpg
Bronzedrachen: http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20090625002204/forgottenrealms/images/f/fb/Bronze_dragon_anatomy_-_Richard_Sardinha.jpg
Edelsteindrachen sind schließlich neutral, und die lassen sich auch nicht reiten.
Da gibt Amythystdrachen: http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20110623195250/forgottenrealms/images/2/25/Amethyst_dragon.jpg
Kristalldrachen: http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20110623195333/forgottenrealms/images/d/dd/Crystal_dragon.jpg
Smaragddrachen: http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20110623195415/forgottenrealms/images/thumb/e/ef/Emerald_dragon.jpg/250px-Emerald_dragon.jpg
Saphirdrachen: http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20110623195504/forgottenrealms/images/thumb/f/fb/Sapphire_dragon.jpg/300px-Sapphire_dragon.jpg
Topasdrachen: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20110623194902/forgottenrealms/images/thumb/5/5f/Topaz_dragon.jpg/300px-Topaz_dragon.jpg
Daneben gibt es noch kleine Feendrachen, die gerade mal so groß sind wie eine kleine Katze, und Schattendrachen, die aus der Schattenebene kommen.
Feendrache: http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20090414205621/forgottenrealms/images/thumb/e/ec/Faerie_dragon.jpg/250px-Faerie_dragon.jpg
Schattendrache: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20120824154239/forgottenrealms/images/thumb/1/1e/1417517-1.jpg/250px-1417517-1.jpg
Ach ja... die können beiweitem nicht alle Feuer speien. Gold- und Rote Drachen speien Feuer, aber der schwarze Drachen hat z.B. einen Säureatem. Und Silberdrachen haben einen Eisatem (genau wie weiße Drachen). Blaue Drachen haben einen Blitz-/Schockatem. Und Feendrachen hauchen ein Gas aus, das euphorisch macht ^^
Ich finde, die Drachen da sind eine gelungene Mischung aus weise und stolz, wild und freundlich. Vor allem, weil sie wirklich das gesamte Spektrum abdecken und keiner der Drachen da so stolzlos ist, jemanden auf sich reiten zu lassen.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #143, verfasst am 21.08.2013 | 16:07 Uhr
Kann den letzten Beitrag ja leider nicht mehr editieren... was soll's:
Zu behaarten Drachen - ich würde ihnen eher Federn geben, wenn sie Reptilien sind. Vögel sind direkte Nachfahren der Dinosaurier (genau genommen SIND sie Dinosaurier!) und weiß mittlerweile von einigen Dinosauriern (v.a. kleineren Raubsauriern wie z.B. Velociraptor) dass sie tatsächlich Federn hatten. Es gibt sogar gewisse Hinweise darauf, dass sogar Tyrannosaurus rex gefiedert war.
Gefiederte Drachen halte ich für logischer als behaarte. Einfach, weil Drachen meist etwas reptilisches an sich haben, und Reptilien haben keine Haare. Federn aber durchaus... zumindest einige prähistorische und die Vögel eben, die streng genommen auch Reptilien sind (wenn auch warmblütige).
Einer meiner Lieblingsdrachen in der Literatur ist Borch Drei Dohle (bzw. Villentretenmerth), der goldene Drache aus der Hexer-Kurzgeschichte "Die Grenze des Möglichen". Er kann sich in einen Menschen verwandeln und tut das regelmäßig, dabei reist er in Gesellschaft zweier serrikanischer Kriegerinnen. Man lernt in der Geschichte erstmal als Menschen kennen, seine wahre Identität wird dann später gelüftet - und als er als Drache in Erscheinung tritt, wirkt er ... sehr drachisch. Er schließt sich einer Drachenjägergruppe an - um den Drachen zu beschützen, den die Drachenjäger jagen, und dessen Junge.
Die bösen, feuerspuckenden und Jungfern entführenden Drachen mag ich irgendwie nicht so sehr. Die sind halt wilde, gefährliche Tiere. Groß und schön, aber sie taugen nicht unbedingt für mehr als Herausforderung für den Helden.
Kuscheldrachen, die sich reiten lassen, mag ich aber auch nicht unbedingt.
Ich mag stolze, kluge Drachen aller möglichen Gesinnungen, die sich zum guten oder zum schlechten in die Geschicke der Welt einmischen oder einfach nur ihren Frieden wollen.
Oh, nein, Plotbunny, geh weg... Ich hab gerade eine böse Idee, die den "Ritter jagt feuerspeiende Bestie"-Plot gewissermaßen parodiert. A la... der Ritter/Prinz soll mit der Königstochter vermählt werden, die wird aber von einem Drachen entführt, der Prinz macht sich auf, die Prinzessin zu retten. Dumm nur, dass die Prinzessin sich in den Drachen verliebt hat und ihre Entführung fingiert war, damit sie der Heirat mit dem ungeliebten Prinzen entkommen und stattdessen mit ihrem geliebten Drachen zusammen leben kann.
Ich habe übrigens "Drachlinge" in einer meiner Fantasy-Welten. Drachlinge dabei Halbdrachen, das Kind eines Drachen und eines Menschen/Elfen/humanoiden Wesens (setzt voraus, dass der Drache menschliche/elfische/humanoide Gestalt annehmen kann). Drachlinge sind steril, haben geschlitzte Pupillen wie ein Drache und können sich, meist ab der Pubertät, selbst in einen Drachen verwandeln. Allerdings sind selbst aufgewachsene Drachlinge in Drachengestalt nur etwa halb so groß wie ein ausgewachsener Drache, und ihre anderen Dracheneigenschaften sind ebenfalls abgeschwächt - ihr Drachenatem (nicht nur Feuer, manche Drachen spucken auch Giftgas oder Kugelblitze) ist nicht so stark wie der eines reinblütigen Drachen und ihre Schuppen sind weniger widerstandsfähig. Gegen einen reinblütigen Drachen hätten die kaum eine Chance im Kampf.
Zu behaarten Drachen - ich würde ihnen eher Federn geben, wenn sie Reptilien sind. Vögel sind direkte Nachfahren der Dinosaurier (genau genommen SIND sie Dinosaurier!) und weiß mittlerweile von einigen Dinosauriern (v.a. kleineren Raubsauriern wie z.B. Velociraptor) dass sie tatsächlich Federn hatten. Es gibt sogar gewisse Hinweise darauf, dass sogar Tyrannosaurus rex gefiedert war.
Gefiederte Drachen halte ich für logischer als behaarte. Einfach, weil Drachen meist etwas reptilisches an sich haben, und Reptilien haben keine Haare. Federn aber durchaus... zumindest einige prähistorische und die Vögel eben, die streng genommen auch Reptilien sind (wenn auch warmblütige).
Einer meiner Lieblingsdrachen in der Literatur ist Borch Drei Dohle (bzw. Villentretenmerth), der goldene Drache aus der Hexer-Kurzgeschichte "Die Grenze des Möglichen". Er kann sich in einen Menschen verwandeln und tut das regelmäßig, dabei reist er in Gesellschaft zweier serrikanischer Kriegerinnen. Man lernt in der Geschichte erstmal als Menschen kennen, seine wahre Identität wird dann später gelüftet - und als er als Drache in Erscheinung tritt, wirkt er ... sehr drachisch. Er schließt sich einer Drachenjägergruppe an - um den Drachen zu beschützen, den die Drachenjäger jagen, und dessen Junge.
Die bösen, feuerspuckenden und Jungfern entführenden Drachen mag ich irgendwie nicht so sehr. Die sind halt wilde, gefährliche Tiere. Groß und schön, aber sie taugen nicht unbedingt für mehr als Herausforderung für den Helden.
Kuscheldrachen, die sich reiten lassen, mag ich aber auch nicht unbedingt.
Ich mag stolze, kluge Drachen aller möglichen Gesinnungen, die sich zum guten oder zum schlechten in die Geschicke der Welt einmischen oder einfach nur ihren Frieden wollen.
Oh, nein, Plotbunny, geh weg... Ich hab gerade eine böse Idee, die den "Ritter jagt feuerspeiende Bestie"-Plot gewissermaßen parodiert. A la... der Ritter/Prinz soll mit der Königstochter vermählt werden, die wird aber von einem Drachen entführt, der Prinz macht sich auf, die Prinzessin zu retten. Dumm nur, dass die Prinzessin sich in den Drachen verliebt hat und ihre Entführung fingiert war, damit sie der Heirat mit dem ungeliebten Prinzen entkommen und stattdessen mit ihrem geliebten Drachen zusammen leben kann.
Ich habe übrigens "Drachlinge" in einer meiner Fantasy-Welten. Drachlinge dabei Halbdrachen, das Kind eines Drachen und eines Menschen/Elfen/humanoiden Wesens (setzt voraus, dass der Drache menschliche/elfische/humanoide Gestalt annehmen kann). Drachlinge sind steril, haben geschlitzte Pupillen wie ein Drache und können sich, meist ab der Pubertät, selbst in einen Drachen verwandeln. Allerdings sind selbst aufgewachsene Drachlinge in Drachengestalt nur etwa halb so groß wie ein ausgewachsener Drache, und ihre anderen Dracheneigenschaften sind ebenfalls abgeschwächt - ihr Drachenatem (nicht nur Feuer, manche Drachen spucken auch Giftgas oder Kugelblitze) ist nicht so stark wie der eines reinblütigen Drachen und ihre Schuppen sind weniger widerstandsfähig. Gegen einen reinblütigen Drachen hätten die kaum eine Chance im Kampf.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 2708
Rang: Literaturgenie
Beitrag #144, verfasst am 21.08.2013 | 23:35 Uhr
Was ist mit Smaug,
Alle hier vergessen den Guten alten Saumg.
Ich mag ihn er ist clever, Stoltz, strotzt nur so vor Habgier und Bosheit.
Jedes mal wenn ich die stelle lese mit dem Duell zwischen Smaug und Bilbo kriege ich eine Gänsehaut. Ich bin schon auf die Umsetzung im Film gespannt.
Alle hier vergessen den Guten alten Saumg.
Ich mag ihn er ist clever, Stoltz, strotzt nur so vor Habgier und Bosheit.
Jedes mal wenn ich die stelle lese mit dem Duell zwischen Smaug und Bilbo kriege ich eine Gänsehaut. Ich bin schon auf die Umsetzung im Film gespannt.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #145, verfasst am 22.08.2013 | 17:39 Uhr
An Smaug erinnere ich mich gar nicht mehr richtig.
Ich hab den Hobbit nur einmal gelesen, mit zwölf vielleicht, und ich fand ihn sehr zäh und hab mich richtig durchquälen müssen. Tolkien ist/war einfach kein Geschichtenerzähler, er ist ein Geschichtenerfinder.
Jedenfalls habe ich den Hobbit seit damals nie mehr angerührt und wäre auch fast nicht ins Kino gegangen, weil ich damals beim Lesen des Hobbits fast eingeschlafen wäre.
Also - nein, Smaug habe ich nicht erwähnt, weil ich mich kaum noch an ihn erinnern kann. Zu lange her und keine Motivation, das Buch noch mal zu lesen.
Ich hab den Hobbit nur einmal gelesen, mit zwölf vielleicht, und ich fand ihn sehr zäh und hab mich richtig durchquälen müssen. Tolkien ist/war einfach kein Geschichtenerzähler, er ist ein Geschichtenerfinder.
Jedenfalls habe ich den Hobbit seit damals nie mehr angerührt und wäre auch fast nicht ins Kino gegangen, weil ich damals beim Lesen des Hobbits fast eingeschlafen wäre.
Also - nein, Smaug habe ich nicht erwähnt, weil ich mich kaum noch an ihn erinnern kann. Zu lange her und keine Motivation, das Buch noch mal zu lesen.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Kitshipper
Beitrag #146, verfasst am 22.08.2013 | 19:59 Uhr
Mir geht es genauso wie Andauril. Ich habe den Hobbit auch etwa mit zwölf gelesen und schlichtweg keine Erinnerungen mehr daran. Selbst vom Herr der Ringe ist nicht sonderlich viel hängengeblieben, da war ich 17 oder 18 und habe mich eigentlich nur gefragt, was das soll.
Allerdings freue ich mich durchaus auf den Film-Smaug. Ich bin total aufgeputscht durch den Film und kann es einfach nicht abwarten.
Allerdings freue ich mich durchaus auf den Film-Smaug. Ich bin total aufgeputscht durch den Film und kann es einfach nicht abwarten.
Beiträge: 313
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #147, verfasst am 28.08.2013 | 11:49 Uhr
Die normalen Drachen finde ich langweilig, also ich meine die Drachen die Feuer spucken und das Königreich bedrohen. Ich stehe ja eher mehr zu Eidrachen. Ihr müsst mal auf Youtube spellforce aryn eingeben dann kommt die Anfangsszene von dem Spiel, der Drache ist eig. nicht wirklich böse, er hat sich sogar in eine (Eis-) Elfe sozusagen verliebt. Ist das nicht süß! Und er schläft nur bei ihren Liedern...
-Mut ist bloß die Abwesenheit von Fantasie, was alles passieren könnte.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #148, verfasst am 01.09.2013 | 22:40 Uhr
Die Drachen, die (kaum) mehr sind als Tiere mag ich auch nicht besonders. Wilde, böse Bestien gibt es auch so schon genug, warum muss dann der Drache dafür herhalten, der in vielen Kulturen (nicht unbedingt in Europa, aber andernorts) als weise und/oder als Glücksbringer gilt (Asien)? Oder sogar Gottheiten (Südamerika - jaaa, ich weiß, Quetzalcoatl wird nicht als Drache bezeichnet, aber hat mehr mit einem gemeinsam als mit jedem anderen Fabelwesen).
Außerdem kann man, was Drachen betrifft, ja ein bisschen mit seiner Fantasy herumspielen - soll es Typ "Wyvern" (Schwingen und Hinterbeine), Typ "klassischer Drache" (Vordergliedmaßen, Hinterbeine, Schwingen), Typ "asiatischer Drache" (keine Flügel, vier Beine, langer geschmeidiger Körper), Typ "Quetzalcoatl" (Schwingen und schlangenartiger Leib, keine Beine) oder Typ vllt. doch lieber Typ "Lindwurm" (keine Schwingen, langer Körper, meist nur ein Paar Vorderbeine) oder ist einem der Typ "Hydra" (viele Köpfe, wenn man einen abschlägt, wachsen mehrere neue nach) vielleicht doch am liebsten?
Und wie sieht es mit der "Oberfläche" des Drachen aus? Federn? Schuppen? Beides? Vllt. ein Plattenpanzer? Oder einfach nur ledrige Haut? Welche Farbe wäre da am besten? Rot, grün, blau, schwarz, braun? Irgendeine Mischung? Soll er Feuer spucken, oder doch lieber was anderes? Gift z.B.?
Drachen lassen sich eigentlich nach eigenem Gutdunken zusammenstellen, ohne dass man sie gleich als undrachisch verdammen kann... einfach, weil es sie in verschiedenen Kulturkreisen gibt und ihr Aussehen und ihr Wesen immer wieder variieren, aber dennoch genug Gemeinsamkeiten teilen, damit sie nicht einfach in verschiedene Fabelwesen separieren kann.
Außerdem kann man, was Drachen betrifft, ja ein bisschen mit seiner Fantasy herumspielen - soll es Typ "Wyvern" (Schwingen und Hinterbeine), Typ "klassischer Drache" (Vordergliedmaßen, Hinterbeine, Schwingen), Typ "asiatischer Drache" (keine Flügel, vier Beine, langer geschmeidiger Körper), Typ "Quetzalcoatl" (Schwingen und schlangenartiger Leib, keine Beine) oder Typ vllt. doch lieber Typ "Lindwurm" (keine Schwingen, langer Körper, meist nur ein Paar Vorderbeine) oder ist einem der Typ "Hydra" (viele Köpfe, wenn man einen abschlägt, wachsen mehrere neue nach) vielleicht doch am liebsten?
Und wie sieht es mit der "Oberfläche" des Drachen aus? Federn? Schuppen? Beides? Vllt. ein Plattenpanzer? Oder einfach nur ledrige Haut? Welche Farbe wäre da am besten? Rot, grün, blau, schwarz, braun? Irgendeine Mischung? Soll er Feuer spucken, oder doch lieber was anderes? Gift z.B.?
Drachen lassen sich eigentlich nach eigenem Gutdunken zusammenstellen, ohne dass man sie gleich als undrachisch verdammen kann... einfach, weil es sie in verschiedenen Kulturkreisen gibt und ihr Aussehen und ihr Wesen immer wieder variieren, aber dennoch genug Gemeinsamkeiten teilen, damit sie nicht einfach in verschiedene Fabelwesen separieren kann.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Kitshipper
Beitrag #149, verfasst am 02.09.2013 | 00:23 Uhr
*hüpf hüpf hüpf*
.
.
.
*mümmel*
.
.
.
*hüpf hüpf*
Erschießt es, bevor es Eier legt!
.
.
.
*mümmel*
.
.
.
*hüpf hüpf*
Erschießt es, bevor es Eier legt!
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #150, verfasst am 02.09.2013 | 12:18 Uhr
Lass mich raten, das ist der berüchtigte Hasendrache? Löffelohren, Stummelschwanz und Fledermausflügel?
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.