Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #1, verfasst am 19.07.2015 | 20:53 Uhr
Hat eine gewisse Faszination auf mich. Ich meine ja sie ist Fanatikerin ihrer Religion und ja Verbrennt Menschen besonders das bei Sharin war schlimm. Trotzdem finde ich sie und ihrer Religion doch sehr Interessant, weil sie vor allem dingen mehr über die Dinge die Hinter der Mauer bescheid weis und dem was kommen wird. Ich bin beim sehr gespannt auf ihre Perspektive in der Saga.
Wie denkt ihr über Melisandre?
Wie denkt ihr über Melisandre?
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 1934
Rang: Hobbyautor
Beitrag #2, verfasst am 19.07.2015 | 22:41 Uhr
Melisandre ist definitiv ein faszinierender Charakter! Nun - sie lebt eben mit Haut und Haar für ihre Religion und R'hllor scheint mir doch eine recht grausame Gottheit zu sein... aber dafür können seine Priester/innen ja auch erstaunliches bewirken.
Durch Sharins Opferung hat allerdings gerade die Serie Melisandre in ein ziemlich schlechtes Licht gerückt, zumal der Grunde Sharin zu verbrennen (überhaupt irgendjemanden zu opfern) doch ein wenig... fadenscheinig war. SO schlimm sah es für Stannis nun auch wieder nicht aus.
Eigentlich bringt Melisandre ja nur Menschenopfer dar, wenn sie wirklich, wirklich keinen anderen Ausweg mehr sieht - was es natürlich nicht weniger grausam macht.
Ich hoffe ja auf den einen oder anderen Melisandre PoV in "The winds of winter". Ich würde sie nicht unbedingt zu meinen Lieblingscharas zählen, aber faszinierend und interessant ist sie allemal! Außerdem liegen all meine Hoffnungen für Jon Schnee auf ihr...
Durch Sharins Opferung hat allerdings gerade die Serie Melisandre in ein ziemlich schlechtes Licht gerückt, zumal der Grunde Sharin zu verbrennen (überhaupt irgendjemanden zu opfern) doch ein wenig... fadenscheinig war. SO schlimm sah es für Stannis nun auch wieder nicht aus.
Eigentlich bringt Melisandre ja nur Menschenopfer dar, wenn sie wirklich, wirklich keinen anderen Ausweg mehr sieht - was es natürlich nicht weniger grausam macht.
Ich hoffe ja auf den einen oder anderen Melisandre PoV in "The winds of winter". Ich würde sie nicht unbedingt zu meinen Lieblingscharas zählen, aber faszinierend und interessant ist sie allemal! Außerdem liegen all meine Hoffnungen für Jon Schnee auf ihr...
Biology: The only science where multiplication and division mean the same thing!
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #3, verfasst am 23.07.2015 | 09:36 Uhr
Chroyane
Ich denke nicht R'hollor Grausam ist weil es heißt ja das er für Feuer, und Leben steht. Ich denke liegt mehr oder weniger an den Priestern. Es gibt schließlich auch Priester R'holler verehren ohne das jetzt alle Ungläubigen verbrennen zu wollen. Und man Darf nicht vergessen das Extremen Zeiten und das erfordert Extreme Maßnahmen. Außerdem läuft Melisandre die Zeit davon, laut R'holler Anhänger hat ja ihr Gott einen Gegenspieler den Andern dessen Name nie genannt werden darf, der Gott der Finsternis, der Kälte und des Todes. Melisandre weis das die lange Nacht bevor steht und das die Diener des Anderen also die Weißen Wanderer auf dem Vormarsch sind. Ich an ihrer Stelle würde ich auch alles tun, immer steht das Leben an sich auf dem Spiel. Allerdings bezweifle ich das Stannis der Auserwählte der die Welt retten ich sag das nicht weil er in der Serie getötet worden ist sondern auch vom Buch her. Ich drei verdächtige Arya, Jon, oder Dany. Wage sogar zu behaupten das Dany diejenige ist die Welt Retten wird.
Melisandre ist definitiv ein faszinierender Charakter! Nun - sie lebt eben mit Haut und Haar für ihre Religion und R'hllor scheint mir doch eine recht grausame Gottheit zu sein... aber dafür können seine Priester/innen ja auch erstaunliches bewirken.
Durch Sharins Opferung hat allerdings gerade die Serie Melisandre in ein ziemlich schlechtes Licht gerückt, zumal der Grunde Sharin zu verbrennen (überhaupt irgendjemanden zu opfern) doch ein wenig... fadenscheinig war. SO schlimm sah es für Stannis nun auch wieder nicht aus.
Eigentlich bringt Melisandre ja nur Menschenopfer dar, wenn sie wirklich, wirklich keinen anderen Ausweg mehr sieht - was es natürlich nicht weniger grausam macht.
Ich denke nicht R'hollor Grausam ist weil es heißt ja das er für Feuer, und Leben steht. Ich denke liegt mehr oder weniger an den Priestern. Es gibt schließlich auch Priester R'holler verehren ohne das jetzt alle Ungläubigen verbrennen zu wollen. Und man Darf nicht vergessen das Extremen Zeiten und das erfordert Extreme Maßnahmen. Außerdem läuft Melisandre die Zeit davon, laut R'holler Anhänger hat ja ihr Gott einen Gegenspieler den Andern dessen Name nie genannt werden darf, der Gott der Finsternis, der Kälte und des Todes. Melisandre weis das die lange Nacht bevor steht und das die Diener des Anderen also die Weißen Wanderer auf dem Vormarsch sind. Ich an ihrer Stelle würde ich auch alles tun, immer steht das Leben an sich auf dem Spiel. Allerdings bezweifle ich das Stannis der Auserwählte der die Welt retten ich sag das nicht weil er in der Serie getötet worden ist sondern auch vom Buch her. Ich drei verdächtige Arya, Jon, oder Dany. Wage sogar zu behaupten das Dany diejenige ist die Welt Retten wird.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 1934
Rang: Hobbyautor
Beitrag #4, verfasst am 23.07.2015 | 12:07 Uhr
Tywin Lannister
ARYA?!😮 Davon hab ich ja noch nie gehört. Wie kommst du ausgerechnet auf Arya?
An Dany habe ich auch schon gedacht, sie war die naheliegendste - und Jon wäre auch einleuchtend, das scheint ja auch Melisandre begriffen zu haben.
Aber Arya?
Mit den Priestern magst du recht haben, Thoros von Myr hat schließlich auch nie jemanden geopfert (oder?) und konnte Beric Dondarrion trotzdem von den Toten zurückholen.
Okay, wir schweifen ein bisschen vom Thema ab, eigentlich geht es hier ja um Melisandre... was hältst du eigentlich von ihrer Darstellung in der Serie? ich finde ja, sie ist ein wenig... unsympathisch geraten. Im Buch mag ich sie wesentlich lieber.
Du meinst also Dany ist Azor Ahai? (Oder müsste sie dann Azora geannt werden?^^). Ich kann mich nicht zwischen Dany und Jon entscheiden. Meli sieht "nur Schnee" in ihren Feuern... und Jon ist näher dran, Dany muss ja erstmal nach Westeros kommen, um etwas gegen die Anderen unternehmen zu können...
Und die Frage ist, ob überhaupt irgendjemand die Welt retten wird - ich traue GRRM ja mittlerweile so ziemlich alles zu. Auch dass am Ende (fast) alle tot sind oder so...
Allerdings bezweifle ich das Stannis der Auserwählte der die Welt retten ich sag das nicht weil er in der Serie getötet worden ist sondern auch vom Buch her. Ich drei verdächtige Arya, Jon, oder Dany. Wage sogar zu behaupten das Dany diejenige ist die Welt Retten wird.
ARYA?!😮 Davon hab ich ja noch nie gehört. Wie kommst du ausgerechnet auf Arya?
An Dany habe ich auch schon gedacht, sie war die naheliegendste - und Jon wäre auch einleuchtend, das scheint ja auch Melisandre begriffen zu haben.
Aber Arya?
Mit den Priestern magst du recht haben, Thoros von Myr hat schließlich auch nie jemanden geopfert (oder?) und konnte Beric Dondarrion trotzdem von den Toten zurückholen.
Okay, wir schweifen ein bisschen vom Thema ab, eigentlich geht es hier ja um Melisandre... was hältst du eigentlich von ihrer Darstellung in der Serie? ich finde ja, sie ist ein wenig... unsympathisch geraten. Im Buch mag ich sie wesentlich lieber.
Du meinst also Dany ist Azor Ahai? (Oder müsste sie dann Azora geannt werden?^^). Ich kann mich nicht zwischen Dany und Jon entscheiden. Meli sieht "nur Schnee" in ihren Feuern... und Jon ist näher dran, Dany muss ja erstmal nach Westeros kommen, um etwas gegen die Anderen unternehmen zu können...
Und die Frage ist, ob überhaupt irgendjemand die Welt retten wird - ich traue GRRM ja mittlerweile so ziemlich alles zu. Auch dass am Ende (fast) alle tot sind oder so...
Biology: The only science where multiplication and division mean the same thing!
Beiträge: 84
Rang: Schreibkraft
Beitrag #5, verfasst am 23.07.2015 | 17:58 Uhr
Anfangs mochte ich Melisandre nicht, mittlerweile ist sie ein ganz interessanter Charakter, zu dem ich neutral eingestellt bin. Auch weil sie ja in ADWD einen eigenen PoV bekommen hat.
Was die Grausamkeitsvorwürfe angeht: Das haben Religionen so an sich. Die Eisenmänner sind da mit ihrem Ertrunkenen Gott nicht viel besser und auch die Nordmänner haben zumindest früher ihren Herzbäumen Menschenopfer gebracht.
Die Sieben fordern zwar keine Menschenopfer, wirken auf mich aber auch alles andere als sympathisch.
Was die Grausamkeitsvorwürfe angeht: Das haben Religionen so an sich. Die Eisenmänner sind da mit ihrem Ertrunkenen Gott nicht viel besser und auch die Nordmänner haben zumindest früher ihren Herzbäumen Menschenopfer gebracht.
Die Sieben fordern zwar keine Menschenopfer, wirken auf mich aber auch alles andere als sympathisch.
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #6, verfasst am 23.07.2015 | 20:15 Uhr
Chroyane
Ich muss ehrlich sagen das mir Buch Meli doch besser gefällt als in der Serie.
Im Buch kommt sie mir zu nächst sehr Grau und Geheimnisvoll rüber. In der Serie zu wird sehr auf Konflikt zwischen ihr mit Davos gepocht. Da ist sie die Böse Rote Frau die Leute verbrennt und da Brave Davos und ich hatte sogar mal die Befürchtung das Davos am so Ende könnte wie Ned. Das Gleiche gilt auch für Buch Stannis da gefällt er mir besser, weil hier auch als Fähiger Befehlshaber rüber kommt, einer meiner Lieblings Szenen ist das Gespräch zwischen Meli und Davos als er im Kecker sitzt, oder als Stannis Davos zu seiner rechten Hand ernennt.
Mit den Priestern magst du recht haben, Thoros von Myr hat schließlich auch nie jemanden geopfert (oder?) und konnte Beric Dondarrion trotzdem von den Toten zurückholen.
Okay, wir schweifen ein bisschen vom Thema ab, eigentlich geht es hier ja um Melisandre... was hältst du eigentlich von ihrer Darstellung in der Serie? ich finde ja, sie ist ein wenig... unsympathisch geraten. Im Buch mag ich sie wesentlich lieber.
Ich muss ehrlich sagen das mir Buch Meli doch besser gefällt als in der Serie.
Im Buch kommt sie mir zu nächst sehr Grau und Geheimnisvoll rüber. In der Serie zu wird sehr auf Konflikt zwischen ihr mit Davos gepocht. Da ist sie die Böse Rote Frau die Leute verbrennt und da Brave Davos und ich hatte sogar mal die Befürchtung das Davos am so Ende könnte wie Ned. Das Gleiche gilt auch für Buch Stannis da gefällt er mir besser, weil hier auch als Fähiger Befehlshaber rüber kommt, einer meiner Lieblings Szenen ist das Gespräch zwischen Meli und Davos als er im Kecker sitzt, oder als Stannis Davos zu seiner rechten Hand ernennt.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 7460
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #7, verfasst am 16.04.2016 | 13:31 Uhr
Melisandre habe ich in der Serie ziemlich gehasst. Aus meiner Sicht war sie immer eine fanatische, psychotische Frau die denkt sie regiert die Welt. Naja, das ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber so ist sie mir reingekommen. Sie bringt meiner Meinung nach in der Serie 'gerne' Leute um, während es im Buch nicht so wirkt.
Im Buch ist sie mystisch und geplagt, sie weiss wie viel sie kann und wie viel nicht. Im Buch mag ich sie ziemlich ^-^
Im Buch ist sie mystisch und geplagt, sie weiss wie viel sie kann und wie viel nicht. Im Buch mag ich sie ziemlich ^-^
«Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well preserved body,
but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow! What a Ride!"»
~ Hunter S. Thompsen
but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow! What a Ride!"»
~ Hunter S. Thompsen
Beiträge: 672
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #8, verfasst am 28.04.2016 | 13:34 Uhr
SPOILER:
Sie ist alt. Ur-ur-alt...
Sie ist alt. Ur-ur-alt...
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #9, verfasst am 28.04.2016 | 17:59 Uhr
In der Fernsehserie.
Was sie im Buch ist, wissen wir nicht.
Außerdem: Wozu schreibst du "Spoiler" so dicht obendrüber, dass man dem gar nicht entgehen kann, auch wenn man möchte? Dann kannst du es auch gleich lassen ...
Was sie im Buch ist, wissen wir nicht.
Außerdem: Wozu schreibst du "Spoiler" so dicht obendrüber, dass man dem gar nicht entgehen kann, auch wenn man möchte? Dann kannst du es auch gleich lassen ...
Beiträge: 672
Rang: Broschürenschreiber
Ich würde nicht ausschließen, dass es im Buch genau so kommt. Grundlos bauen die sowas nicht ein - ist naheliegend, dass das GRRMs Handschrift ist.
Ich hätte auch lieber, wenn es hier einfach die Möglichkeit gäbe, Spoilertags zu setzen. Aber da dem nicht so ist und Spoiler oft Ärger verursachen, wollte ich auf Nummer Sicher gehen (eigentlich müsste ja allein das Wort ausreichen, um sofort mit Lesen aufzuhören). Natürlich hast du insofern Recht, dass ich einen Abstand hätte einbauen können, daran habe ich in dem Moment allerdings nicht gedacht. Naja, passiert 😋
Ich hätte auch lieber, wenn es hier einfach die Möglichkeit gäbe, Spoilertags zu setzen. Aber da dem nicht so ist und Spoiler oft Ärger verursachen, wollte ich auf Nummer Sicher gehen (eigentlich müsste ja allein das Wort ausreichen, um sofort mit Lesen aufzuhören). Natürlich hast du insofern Recht, dass ich einen Abstand hätte einbauen können, daran habe ich in dem Moment allerdings nicht gedacht. Naja, passiert 😋
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #11, verfasst am 29.04.2016 | 17:33 Uhr
bombenmeister
Darf ich laut lachen? 😁
Nach allem, was ich über die Serie bisher gehört und gelesen habe, bauen die da allen möglichen Mist grundlos ein 😋.
(Wobei ich ausnahmsweise fast überzeugt bin, dass es irgendsowas ist. Hab selbst schon drüber nachgedacht.)
Und ja, definitiv hättest du da einen Abstand einbauen müssen. So ist die Warnung absolut sinnlos, da kein Mensch wortweise liest ^^. Man nimmt immer gleich zwei Zeilen mindestens wahr.
Ich würde nicht ausschließen, dass es im Buch genau so kommt. Grundlos bauen die sowas nicht ein - ist naheliegend, dass das GRRMs Handschrift ist.
Darf ich laut lachen? 😁
Nach allem, was ich über die Serie bisher gehört und gelesen habe, bauen die da allen möglichen Mist grundlos ein 😋.
(Wobei ich ausnahmsweise fast überzeugt bin, dass es irgendsowas ist. Hab selbst schon drüber nachgedacht.)
Und ja, definitiv hättest du da einen Abstand einbauen müssen. So ist die Warnung absolut sinnlos, da kein Mensch wortweise liest ^^. Man nimmt immer gleich zwei Zeilen mindestens wahr.
againstallodds94
Beitrag #12, verfasst am 04.07.2016 | 10:49 Uhr
Was mich persönlich interessieren würde, wie ihre Visionen aussehen von denen sie immer spricht und wie "Der Herr des Lichts" mit seinen Anhängern komuniziert. Im Buch ist es nur bekannt dass die Anhänger stundenlang ins Feuer schauen. Allegemein ist zu wenig bekannt über die Religion, um Melisandre oder generell den Kult zu verstehen.
In der 6. Staffel (dezenter Spoiler) spricht sie davon, dass sie sich bezüglich Stannis geirrt hat. Entweder kann sie keine Zeichen deuten oder der Herr des Lichts sollte etwas klarer werden. Denn schließlich war sie "felsenfest" überzeugt, dass Stannis der rechtmäßige Erbe ist. Deswegen hatte es auch Stannis damals so bestärkt. Ich frage mich überhaupt ob sie eine richtige Priesterin ist? Denn auch wenn sie keine Frau ist die man unterschätzen sollte, sollte eigentlich auch so ein Irrtum nicht passieren.
Um Melisandre zu verstehen, müsste man auch mehr über den Herr des Lichts wissen ^^
In der 6. Staffel (dezenter Spoiler) spricht sie davon, dass sie sich bezüglich Stannis geirrt hat. Entweder kann sie keine Zeichen deuten oder der Herr des Lichts sollte etwas klarer werden. Denn schließlich war sie "felsenfest" überzeugt, dass Stannis der rechtmäßige Erbe ist. Deswegen hatte es auch Stannis damals so bestärkt. Ich frage mich überhaupt ob sie eine richtige Priesterin ist? Denn auch wenn sie keine Frau ist die man unterschätzen sollte, sollte eigentlich auch so ein Irrtum nicht passieren.
Um Melisandre zu verstehen, müsste man auch mehr über den Herr des Lichts wissen ^^
Beiträge: 672
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #13, verfasst am 04.07.2016 | 15:31 Uhr
Im Buch ist Stannis als "Azor Ahai" noch gar nicht vom Tisch.
Beiträge: 2758
Rang: Literaturgenie
Beitrag #14, verfasst am 04.07.2016 | 23:10 Uhr
Lapislazuli67
Nach allem, was ich über die Serie bisher gehört und gelesen habe, bauen die da allen möglichen Mist grundlos ein 😋.
(Wobei ich ausnahmsweise fast überzeugt bin, dass es irgendsowas ist. Hab selbst schon drüber nachgedacht.)
Und ja, definitiv hättest du da einen Abstand einbauen müssen. So ist die Warnung absolut sinnlos, da kein Mensch wortweise liest ^^. Man nimmt immer gleich zwei Zeilen mindestens wahr.
*Bestätigendes Grunzen.*
Martin hat in Interviews deutlich gesagt, dass die kommenden Romane um einiges anders laufen werden als die Serie.
Zitat:
"„Given where we are, inevitably, there will be certain plot twists and reveals in season six of GAME OF THRONES that have not yet happened in the books. […] So when you ask me, „will the show spoil the books,“ all I can do is say, „yes and no,“ and mumble once again about the butterfly effect. Those pretty little butterflies have grown into mighty dragons. Some of the ’spoilers‘ you may encounter in season six may not be spoilers at all… because the show and the books have diverged, and will continue to do so.“
Was absolut Sinn macht, wenn man bedenkt wie viele Charaktere und Handlungsstränge die Serie streicht oder klein redet, welche in den Büchern immer wichtiger werden.
Und nachdem ich mal wieder die Bücher gelesen habe: Zur Hölle mit all diesen miserablen Hochstaplern von Stannis, Davos und Melisandre aus der Serie. Ihre Buchvorlagen sind alle so viel komplexer, menschlicher und interessanter.
Insofern: Buch!Melsiandre, okay. Serien!Melisandre, sinnloser Fanservice.
bombenmeisterIch würde nicht ausschließen, dass es im Buch genau so kommt. Grundlos bauen die sowas nicht ein - ist naheliegend, dass das GRRMs Handschrift ist.
Darf ich laut lachen? 😁
Nach allem, was ich über die Serie bisher gehört und gelesen habe, bauen die da allen möglichen Mist grundlos ein 😋.
(Wobei ich ausnahmsweise fast überzeugt bin, dass es irgendsowas ist. Hab selbst schon drüber nachgedacht.)
Und ja, definitiv hättest du da einen Abstand einbauen müssen. So ist die Warnung absolut sinnlos, da kein Mensch wortweise liest ^^. Man nimmt immer gleich zwei Zeilen mindestens wahr.
*Bestätigendes Grunzen.*
Martin hat in Interviews deutlich gesagt, dass die kommenden Romane um einiges anders laufen werden als die Serie.
Zitat:
"„Given where we are, inevitably, there will be certain plot twists and reveals in season six of GAME OF THRONES that have not yet happened in the books. […] So when you ask me, „will the show spoil the books,“ all I can do is say, „yes and no,“ and mumble once again about the butterfly effect. Those pretty little butterflies have grown into mighty dragons. Some of the ’spoilers‘ you may encounter in season six may not be spoilers at all… because the show and the books have diverged, and will continue to do so.“
Was absolut Sinn macht, wenn man bedenkt wie viele Charaktere und Handlungsstränge die Serie streicht oder klein redet, welche in den Büchern immer wichtiger werden.
Und nachdem ich mal wieder die Bücher gelesen habe: Zur Hölle mit all diesen miserablen Hochstaplern von Stannis, Davos und Melisandre aus der Serie. Ihre Buchvorlagen sind alle so viel komplexer, menschlicher und interessanter.
Insofern: Buch!Melsiandre, okay. Serien!Melisandre, sinnloser Fanservice.
Seite: 1