In der Serie ist der Nachtkönig der Anführer der Weißen Wanderer wie findet ihr ihn?
In der Serie weiß ich noch nicht so ganz, was ich von ihm halten soll. Okay, anscheinend kann er Tote wieder reanimieren, und zwar, ohne in der Nähe zu sein, und anscheinend kann er auch Kinder zu White Walkers machen - womöglich, sicher ist das ja nicht. Ich fand es, ehrlich gesagt, ein bisschen unklug von ihm, bei Hardhome schon in Erscheinung zu treten, aber das ist seine Sache.
Was ich interessant fände, wäre die Frage, ob Brynden vielleicht eine Verbindung zu ihm hat - oder ob er vielleicht ein Targaryen wäre. :D (Ich weiß, unlogisch. Ich spekuliere nur. ^^)
Was ich interessant fände, wäre die Frage, ob Brynden vielleicht eine Verbindung zu ihm hat - oder ob er vielleicht ein Targaryen wäre. :D (Ich weiß, unlogisch. Ich spekuliere nur. ^^)
Och, bei den Fan-Theorien, die momentan so durchs Internet geistern, ist das noch gar nicht mal sooo abwegig^^ Zumindest der erste Teil nicht - ich kann mir nämlich nicht vostellen, dass Bryndens/Blutrabes Absichten so gut sind. Und auch die Kinder des Waldes haben keinen Grund den Menschen irgendwie helfen zu wollen - wohl eher das Gegenteil! Also schon möglich, dass dort eine Verbindung besteht...
Aber wie kommst du darauf, dass der Nachtkönig ein Targaryen sein könnte? Das musst du mir näher erklären^^ (Interessant, wo überall potenzielle Targaryens gewittert werden^^).
Ich meine allerdings irgendwo gelesen zu haben, dass GRRM wohl gesagt hat, der Nachtkönig hätte in den Büchern noch eine andere Bedeutuung als in der Serie. Man kann gespannt sein.
In der Serie finde ich seine Auftritte allerdings ziemlich gelungen. Gerade sein Erscheinen in Hardhome ist, wie ich finde, eine der wenigen wirklich guten und gelungenen Szenen in der 5. Staffel.
Thainwyn
Was ich interessant fände, wäre die Frage, ob Brynden vielleicht eine Verbindung zu ihm hat - oder ob er vielleicht ein Targaryen wäre. :D (Ich weiß, unlogisch. Ich spekuliere nur. ^^)
Aber wie kommst du darauf, dass der Nachtkönig ein Targaryen sein könnte? Das musst du mir näher erklären^^ (Interessant, wo überall potenzielle Targaryens gewittert werden^^).
Teilweise, weil mich das tatsächlich ein bisschen nervt, dass alle auf einmal überall Targaryens sehen. Ich bin kein Anhänger der Theorie L+R=J, aber wenn sich Martin das so gedacht hat, werde ich das widerwillig akzeptieren müssen. Ebenso, wie wenn Tyrion sich auf einmal als Targ herausstellt. (Ich würde ja eher den Verdacht hegen, dass der Dayne-Junge bei der Brotherhood without Banners noch eine Rolle zu spielen hat... nun ja.)
Teilweise, weil... nun, war Brynden nicht bei der Night's Watch? War Aemon nicht ein Teil der Night's Watch? Wer sagt, dass da nicht vielleicht ein paar mehr Targaryens zum Wall geschickt wurden als nur die zwei, und dass man nur eben nichts von ihnen weiß? (Natürlich weiß ich gerade nicht, ob das logisch ist, aber... es wäre eine Theorie.)
Da fragt man sich ob er überhaupt existiert oder so legandär ist wie die angeblichen Eisspinnen.
Bisher weiß man dort ja im Grunde nix Sicheres ober Herkunft, Ziele und Motive der Anderen.
Es wäre natürlich witzig wenn es in den Büchern wirklich auf: "Nee, den gab´s so nie wirklich" hinaus laufen würde.
Ich nutze mal diesen Topic hier um meine Unzufriedenheit über die letzte GoT Folge loszuwerden (8x03 ACHTUNG leichte Spoiler!)
Ich muss dazu sagen, dass ich die Serie nicht durchgängig geguckt habe. Nachdem ich die Bücher gelesen habe, habe ich die Serie lange nur gelegentlich geguckt und bin erst in Staffel 7 wieder voll eingestiegen. Aber trotzdem muss ich leider sagen, dass die Anderen in der Serie Staffel für Staffel ihr gewisses Extra verloren haben.
Es war gut, solange es nah an den Büchern war - der allererste Moment in 1x01, der erste Kontakt mit den Untoten in Castle Black und all die Erignisse an der Fist of the First Men waren atemberaubend umgesetzt (oh, dieser Gänsehautfaktor, als das Horn 3x erklingt! In Büchern wie Serie). Aber seit die Serie die Bücher überholt hat, bin ich immer nur leicht enttäuscht.
Die Kinder des Waldes haben die Anderen als Waffe kreiert? Najaaaaa. Fand ich schon recht dürftig. Von den Büchern her hatte ich halt immer eher das Gefühl, dass da noch ein tiefes Geheimnis lauert. À la "Die Anderen hatten einen Pakt mit den Menschen nach der Langen Nacht" oder so ähnlich. Zumal George Martin sie in einem Interview ja auch mal als "are strange, beautiful… think, oh… the Sidhe made of ice, something like that… a different sort of life… inhuman, elegant, dangerous." beschrieben hat, was die Serie leider nicht so dargestellt hat. Ich hoffe, die Auflösung zu den Anderen in der Serie entspricht nicht der Auflösung der Bücher.
Die Folge war atemberaubend bis so drei Minuten vor Schluss. Aber die ganze Bedrohuing, die sich seit 1x01 in der allersten Minute aufgebaut hat, so verpuffen zu lassen? Ich bin nicht überzeugt. Und ich hoffe, die Anderen (mit oder ohne Nachtkönig) werden mich in Winds of Winter & Dream of Spring nicht so enttäuschen.
Ich muss aber zugeben, der Soundtrack, dem sie den Nachtkönig kreiert haben, ist schon geil. https://www.youtube.com/watch?v=k1frgt0D_f4
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran
Handelte es sich beim Nachtkönig um einen Grünseher, dessen Fähigkeiten auch die Präkognition umfassten? Das Faktum, dass er sich mit seinem gigantischen Heer von Untoten der Mauer näherte, legt diese Hypothese nahe. Denn wenn er nicht schon im Voraus wusste, dass Daenerys mit ihren Drachen gen Norden ziehen wird, stellt sich die Frage, welche Alternative er bezüglich der Überwindung der mit Magie erbauten Mauer im Sinne hatte... Spontan fällt mir hierzu jedenfalls nichts Plausibles ein.
Dass er während der dritten Schlacht um Winterfell den Götterhain aufsuchte, lässt allerdings den Schluss zu, dass er zumindest seinen eigenen Tod nicht in Form einer Zukunftsvision vorherzusehen vermochte. Andernfalls hätte er sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht in diese Gefahrenzone begeben. Bran hingegen schien bereits im Vorfelde gewusst zu haben, dass Arya den Nachtkönig aus dem Hinterhalt attackieren wird. Davon zeugt jedenfalls eine spezielle Szene aus der die Vernichtung des Nachtkönigs zum Inhalt habenden Episode.
Womit ihr beiden euch zweifelos mehr Gedanken um den Nachtkönig gemacht habt als D & D.
Nichts ist für einen desinteressierten/faulen Autor günstiger, als ganz einfach nichts zu erklären, sich zurück zu lehnen und die treuen Fans die Plot Holes nachträglich mit ihren Fan-Theorien füllen zu lassen.
Man könnte jetzt anfühen dass der Nachtkönig mit einer solchen Präkogintion auch hätte voraus sehen müssen dass Arya ihm dann halt in den Wanst sticht bzw. gleich Risikominimierung hätte betreiben können, indem er außerhlab von Winterfel bleibt und Bran von seinen Wights aportieren lässt. Bzw. dass der gesamte Betrag von Bran´s besonderen Kräften zum Plot der finalen Staffel letzlich jack squat war. Was ich damit nun auch getan habe, aber mehr Posts ist mir der Serien-Nachtkönig einfach nicht wert.
Letzlich war er nur ein platter und austauschbarer Antagonist, dessen ganzer Charakter sich in "böses Untoten-Monster" erschöpfte und der als Endgegner gar die dritte Geige nach der Drunken Lion Queen und der Mad Dragon Queen spielen musste.
Ich kann jetzt nur darauf hoffen, dass er in den Romanen nichts existiert und dort der ganze Konflikt zwischen Menschen und "Others" tatsächlich nur auf einem Missverständis basiert, beide Seiten manipuliert durch die rachsüchtigen Kinder des Waldes, die Bran als ihre ultimative Waffe begehren.
https://www.youtube.com/watch?v=TMgUIPvAlLI&list=PLCsx_OFEYH6vAkHO0gakDrZ8Kuteu-nUn
Bitte Martin, zerstöre nicht deinen Ruf als cleverer Autor!
#TheChildrenOfTheForestAreTheHranganMinds