FanFiktion.de - Forum / Support - Archiv / Vorschlag: Benachrichtigungen an alle Leser schreiben, die einen Autor/eine FF favorisiert haben
Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #1, verfasst am 27.07.2015 | 10:06 Uhr
Morgen,
da ich noch keine Rückmeldung auf meinen Vorschlag bekommen hatte, versuche ich es einfach nochmal.
Benachrichtigung an Alle
Man schreibt einen Beitrag (zB.) an alle, die einen als Autor favorisiert haben. Die können den Beitrag dann kommentieren, also ihre Meinung dazu äußern. So kann man leichter Fragen beantworten, die einem häufig gestellt werden oder einfach Fragen von seinen Lesern beantwortet bekommen. Dafür sollte dann aber eine Mindestzeichen/textlänge (kann man das so nennen?) eingebaut werden, weil Beiträge mit 'Hi. Wie geht's euch?' irgendwann nerven und unnötig sind.
Man könnte dann mit ein paar Klicks auswählen, an wen man diesen Beitrag senden möchte (nur an alle, die einen als Autor favorisiert haben, nur an alle, die Geschichte XYZ favorisiert haben...) Dann könnte man eine Sperre von einer halben Stunde/einer Stunde oder so einrichten, damit man die anderen mit seinen Beiträgen nicht vollspammen kann.
Könnte man daraus was machen oder ist meine Idee eher schlecht?
da ich noch keine Rückmeldung auf meinen Vorschlag bekommen hatte, versuche ich es einfach nochmal.
Benachrichtigung an Alle
Man schreibt einen Beitrag (zB.) an alle, die einen als Autor favorisiert haben. Die können den Beitrag dann kommentieren, also ihre Meinung dazu äußern. So kann man leichter Fragen beantworten, die einem häufig gestellt werden oder einfach Fragen von seinen Lesern beantwortet bekommen. Dafür sollte dann aber eine Mindestzeichen/textlänge (kann man das so nennen?) eingebaut werden, weil Beiträge mit 'Hi. Wie geht's euch?' irgendwann nerven und unnötig sind.
Man könnte dann mit ein paar Klicks auswählen, an wen man diesen Beitrag senden möchte (nur an alle, die einen als Autor favorisiert haben, nur an alle, die Geschichte XYZ favorisiert haben...) Dann könnte man eine Sperre von einer halben Stunde/einer Stunde oder so einrichten, damit man die anderen mit seinen Beiträgen nicht vollspammen kann.
Könnte man daraus was machen oder ist meine Idee eher schlecht?
Beiträge: 114
Rang: Bravoleser
Beitrag #2, verfasst am 27.07.2015 | 10:43 Uhr
Ich finde die Idee nicht schlecht,
aber ich denke, dass es wegen den Anonymen favorisieren ein
logistisches Problem sein könnte.
Und man bräuchte als Leser eine Alter-Funktion für jeden einzelnen Autoren,
ob man von demjenigen überhaupt Beiträge bekommen möchte.
Aber grundsätzlich ist es eine intressante Idee.
aber ich denke, dass es wegen den Anonymen favorisieren ein
logistisches Problem sein könnte.
Und man bräuchte als Leser eine Alter-Funktion für jeden einzelnen Autoren,
ob man von demjenigen überhaupt Beiträge bekommen möchte.
Aber grundsätzlich ist es eine intressante Idee.
Wenn du nichts Gutes zu sagen hast, dann sag besser gar nichts.
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Wenn man eine Geschichte favorisiert, kann man ja auch einen Haken für 'Alert' machen. Wenn man also einen Autor favorisiert, könnte man einen Haken machen, damit man die Beiträge von ihm bekommt. Wenn man die Beiträge aber nicht sehen will, klickt man das Kästchen einfach nicht an. Dasselbe könnte man für Geschichten machen. Und die anonymen Leser müssen die Beiträge ja nicht sehen. Es gibt ja auch Dinge, die nur angemeldete User machen können (zB. Geschichten veröffentlichen). Das wäre dann ein Grund mehr sich bei FanFiktion.de anzumelden.
Beiträge: 5807
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #4, verfasst am 27.07.2015 | 12:21 Uhr
Fein. Und schon könnte man - schwuppdiwupp - die Reviewbettelei als Serienbrief verschicken ... //Sarkasmuns off
Nein, im Ernst. Ich wüsste nicht, warum man Infos an die Leser nicht einfach aufs Profil packen kann.
Nein, im Ernst. Ich wüsste nicht, warum man Infos an die Leser nicht einfach aufs Profil packen kann.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Beiträge: 25228
Rang: Literaturgott
Template-Designer
NamYensa
Das frag ich mich da schon die ganze Zeit.
Das, und warum der post im "Allgemeine Vorschläge"-Thread nicht reicht. Nur, weil da nicht sofort wer drauf anspringt, muß man da nicht gleich noch nen thread zu aufmachen. Manchmal dauerts nunmal ein bisschen, bis ein OP oder Admin antwortet, da auch diese nebenbei noch sowas wie ein Privatleben haben.
Aber nun gut...
Fein. Und schon könnte man - schwuppdiwupp - die Reviewbettelei als Serienbrief verschicken ... //Sarkasmuns off
Nein, im Ernst. Ich wüsste nicht, warum man Infos an die Leser nicht einfach aufs Profil packen kann.
Das frag ich mich da schon die ganze Zeit.
Das, und warum der post im "Allgemeine Vorschläge"-Thread nicht reicht. Nur, weil da nicht sofort wer drauf anspringt, muß man da nicht gleich noch nen thread zu aufmachen. Manchmal dauerts nunmal ein bisschen, bis ein OP oder Admin antwortet, da auch diese nebenbei noch sowas wie ein Privatleben haben.
Aber nun gut...
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
BlueScullyZ
Ich find die Pull-Methode auch wesentlich angenehmer. Der Leser entscheidet mit seiner Alerteinstellung, ob er bei neuen Kapiteln benachrichtigt werden will. Wenn er den Autor fahorisiert, kann er sich sogar benachrichtigen lassen, wenn der Autor irgendetwas von sich gibt.
Für Leute, die den Autor favorisiert haben wäre eine Nachricht- oder Newsletterfunktion vielleicht noch nachvollziehbar, da die Leute ja offensichtlich verfolgen wollen, was der Autor so treibt, aber Leute, die Geschichten favorisieren, wollen eigentlich nur benachrichtigt werden, wenn die Story weitergeht oder ihren Status wechselt.
Und ja, bitte um Feedback kann man dann tatsächlich bequem schicken. Schwierig ... Das wird Leser wohl mehr abschrecken, wenn damit Schindluder getrieben wird.
Für Leute, die den Autor favorisiert haben wäre eine Nachricht- oder Newsletterfunktion vielleicht noch nachvollziehbar, da die Leute ja offensichtlich verfolgen wollen, was der Autor so treibt, aber Leute, die Geschichten favorisieren, wollen eigentlich nur benachrichtigt werden, wenn die Story weitergeht oder ihren Status wechselt.
Und ja, bitte um Feedback kann man dann tatsächlich bequem schicken. Schwierig ... Das wird Leser wohl mehr abschrecken, wenn damit Schindluder getrieben wird.
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #7, verfasst am 27.07.2015 | 17:55 Uhr
NamYensa
Es gibt doch bei jedem Vorschlag irgendwelche Nachteile. Außerdem wäre dann ja immer noch die Zeit, in der man keine Beiträge senden kann - habe ich ja oben geschrieben.
Fein. Und schon könnte man - schwuppdiwupp - die Reviewbettelei als Serienbrief verschicken ... //Sarkasmuns off
Es gibt doch bei jedem Vorschlag irgendwelche Nachteile. Außerdem wäre dann ja immer noch die Zeit, in der man keine Beiträge senden kann - habe ich ja oben geschrieben.
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #8, verfasst am 27.07.2015 | 17:58 Uhr
BlueScullyZ
Man muss die Funktion ja nicht für beides freigeben (favorisierter Autor + favorisierte Geschichte.) Außerdem könnte man ja immer noch ein Häkchen machen, ob man es bei den favorisierten Geschichten auch möchte.
Für Leute, die den Autor favorisiert haben wäre eine Nachricht- oder Newsletterfunktion vielleicht noch nachvollziehbar, da die Leute ja offensichtlich verfolgen wollen, was der Autor so treibt, aber Leute, die Geschichten favorisieren, wollen eigentlich nur benachrichtigt werden, wenn die Story weitergeht oder ihren Status wechselt.
Man muss die Funktion ja nicht für beides freigeben (favorisierter Autor + favorisierte Geschichte.) Außerdem könnte man ja immer noch ein Häkchen machen, ob man es bei den favorisierten Geschichten auch möchte.
Beiträge: 25228
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #9, verfasst am 27.07.2015 | 18:09 Uhr
--Gwendolyn--
Deine "Sperre"-Idee mag ja schön klingen, aber einige von uns wären sicher auch schon genervt, wenn man sowas einmal täglich oder wöchentlich bekäme. Auf die Dauer nervt sowas einfach.
Ich finds noch immer eher überflüssig.
Und was die Sache mit den "häufig gestellten Fragen" angeht: gerade sowas wäre doch sicher auch etwas, was man in sein Profil packen könnte. Das wäre jedenfalls mal was sinnvolles, im Gegensatz zu all den Streikhasen, Nudelhölzern und kopierten Texten, die man nur all zu oft in Profilen findet.
Außerdem wäre dann ja immer noch die Zeit, in der man keine Beiträge senden kann - habe ich ja oben geschrieben.
Deine "Sperre"-Idee mag ja schön klingen, aber einige von uns wären sicher auch schon genervt, wenn man sowas einmal täglich oder wöchentlich bekäme. Auf die Dauer nervt sowas einfach.
Ich finds noch immer eher überflüssig.
Und was die Sache mit den "häufig gestellten Fragen" angeht: gerade sowas wäre doch sicher auch etwas, was man in sein Profil packen könnte. Das wäre jedenfalls mal was sinnvolles, im Gegensatz zu all den Streikhasen, Nudelhölzern und kopierten Texten, die man nur all zu oft in Profilen findet.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Administrator
Beitrag #10, verfasst am 03.08.2015 | 08:12 Uhr
Es ist anzunehmen das sich viele Leser davon gestöhrt fühlen würden wenn die aktiv vom Autor benachrichtigt würden.
Im wesentlichen geht es Lesern darum benachrichtigt zu werden wenn der Autor neue Inhalte hinzufügt und das ist mit den Alerts bereits möglich.
Im wesentlichen geht es Lesern darum benachrichtigt zu werden wenn der Autor neue Inhalte hinzufügt und das ist mit den Alerts bereits möglich.
Seite: 1