Autor
Beitrag
Beiträge: 4641
Rang: Literaturgott
Der Edgerton Bonus
Eigene Sache: Letzte Woche hatte ich ein Verdauungsdesaster. Ich koche nun jedes Wochenende etwas Neues nach Rezept, und bei dem Ragout mit Feta gehörten 3 (!!!) Zwiebeln hinein. Hab mir nicht viel dabei gedacht, und das Essen war auch sehr lecker. Aber dann kamen Bauchkrämpfe und Blähungen aus der Hölle. Fürze können schon mal ein pikantes Aroma haben, aber dieses Mal hat es gerochen, als wäre mir ein Tier hinten reingekrabbelt und dort verendet.
Sollte ich das Gericht wieder machen, werde ich nur noch 1 Zwiebel verwenden.
Es sollte dich beruhigen, dass stark riechende Fürze auf eine gute Ernährung hindeuten ^^ Unnützes Wissen: Der Geruch wurde vermutlich verursacht durch 1,5-Diaminopentan - auch Cadaverin genannt, und das nicht ohne Grund 👀
By the way würde mich das Rezept interessieren 😁
I'm not afraid of the past of my sins
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Beiträge: 25232
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #377, verfasst am 08.10.2021 | 11:36 Uhr
Ich frag mich ja noch immer, ob Stephen King das Rezept wohl auch mal ausprobiert hat... (*hust*Dreamcatcher*hust*)
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 1352
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #378, verfasst am 26.11.2021 | 01:32 Uhr
Wäääääh!!!
Ich saß grade nichtsahnend auf der Couch und hab bisschen herumgetippt, als meine Katze plötzlich aufhorchte und wie gebannt an den Vorhang gestarrt hat. Ich denk mir, hat ne Fliege gesehen und muss groß sein, so fixiert wie die war. Katze springt auf, fetzt zum Vorhang und ich schau ihr hinterher. Sitzt da nicht eine ernsthaft 10 (!) Zentimeter große Kakerlake 😱
Keine Ahnung, wo die herkam, wie die in die Wohnung kam. Bin sofort zu meinem Göttergatten und hab ihn rangepfiffen. Wollte der die nicht mit einem Stück Küchenrolle einfangen. Ist ihm natürlich davongewieselt, dann fast runtergefallen, zum anderen Vorhang geflogen und Katze natürlich wie wild zwischen uns hin und her. Kakerlake runtergefallen, auf den Boden, Katze hinterher, Kakerlake unters Sofa, zu eng für Katze, Göttergatte hat Sofa hochgehoben, aber Kakerlake ist der Katze trotzdem entkommen, Sofa wieder runter, Taschenlampe vom Handy angemacht und ewiges Hin und Her.
Irgendwann haben wir das Mistvieh dann verloren und die Katze hat's auch nicht mehr gefunden. Aber dann sind beide Katzen an der Stelle herumgestromert, wo die Kakerlake verschwunden ist, aber finden konnten wir die dann nicht mehr.
Bis ich mir dachte, ich schüttel einfach mal die Vorhänge ordentlich.
Einerseits brillant, andererseits einfach nur Kamikaze. Mir wär das Mistvieh nämlich fast auf den Kopf gefallen. Ist neben mir runtergesegelt, über meinen Fuß weg, Katzen hinterher und letzten Endes konnte unsere Katze mit Hilfe meines Mannes und einer Fliegenklatsche die Kakerlake erledigen. Allerdings war das wirklich ein Kraftakt, weil die Kakerlake bis zuletzt noch mit den Beinchen gezuckt hat. Hab meinen Mann dann verdonnert, die Kakerlake zu entsorgen, weil die Katze angefangen hat, damit zu spielen. Aber seither stromert sie um die Stelle herum, an der ihr die Kakerlake abhanden gekommen ist und hält Wache, weil sie denkt, die könnte nochmal auftauchen.
Und mich schüttelt's immer noch, wenn ich an das Riesenvieh denke. 😬
Ich saß grade nichtsahnend auf der Couch und hab bisschen herumgetippt, als meine Katze plötzlich aufhorchte und wie gebannt an den Vorhang gestarrt hat. Ich denk mir, hat ne Fliege gesehen und muss groß sein, so fixiert wie die war. Katze springt auf, fetzt zum Vorhang und ich schau ihr hinterher. Sitzt da nicht eine ernsthaft 10 (!) Zentimeter große Kakerlake 😱
Keine Ahnung, wo die herkam, wie die in die Wohnung kam. Bin sofort zu meinem Göttergatten und hab ihn rangepfiffen. Wollte der die nicht mit einem Stück Küchenrolle einfangen. Ist ihm natürlich davongewieselt, dann fast runtergefallen, zum anderen Vorhang geflogen und Katze natürlich wie wild zwischen uns hin und her. Kakerlake runtergefallen, auf den Boden, Katze hinterher, Kakerlake unters Sofa, zu eng für Katze, Göttergatte hat Sofa hochgehoben, aber Kakerlake ist der Katze trotzdem entkommen, Sofa wieder runter, Taschenlampe vom Handy angemacht und ewiges Hin und Her.
Irgendwann haben wir das Mistvieh dann verloren und die Katze hat's auch nicht mehr gefunden. Aber dann sind beide Katzen an der Stelle herumgestromert, wo die Kakerlake verschwunden ist, aber finden konnten wir die dann nicht mehr.
Bis ich mir dachte, ich schüttel einfach mal die Vorhänge ordentlich.
Einerseits brillant, andererseits einfach nur Kamikaze. Mir wär das Mistvieh nämlich fast auf den Kopf gefallen. Ist neben mir runtergesegelt, über meinen Fuß weg, Katzen hinterher und letzten Endes konnte unsere Katze mit Hilfe meines Mannes und einer Fliegenklatsche die Kakerlake erledigen. Allerdings war das wirklich ein Kraftakt, weil die Kakerlake bis zuletzt noch mit den Beinchen gezuckt hat. Hab meinen Mann dann verdonnert, die Kakerlake zu entsorgen, weil die Katze angefangen hat, damit zu spielen. Aber seither stromert sie um die Stelle herum, an der ihr die Kakerlake abhanden gekommen ist und hält Wache, weil sie denkt, die könnte nochmal auftauchen.
Und mich schüttelt's immer noch, wenn ich an das Riesenvieh denke. 😬
Der Autor hat den Mund zu halten, wenn sein Werk den Mund auftut. – Friedrich Nietzsche
Beiträge: 2202
Rang: Redaktionsleiter
Beitrag #379, verfasst am 26.11.2021 | 10:23 Uhr
Bisher habe ich ich die nur auf Bildern oder in Filmen gesehen.
Bei mir derzeit Brummer, Mücken tatsächlich, keine Ahnung wo die herkommen oder Wespen und Spinnen.
Aber das war es schon. Ich würde eher vermuten das es mal ein kleinerer Vogel in die Wohnung schafft, oder mal ne Ratte durch die Toilette( hatte die aber tatsächlich noch nicht) . Aber Kakerlake Tatsächlich nicht.
Bei mir derzeit Brummer, Mücken tatsächlich, keine Ahnung wo die herkommen oder Wespen und Spinnen.
Aber das war es schon. Ich würde eher vermuten das es mal ein kleinerer Vogel in die Wohnung schafft, oder mal ne Ratte durch die Toilette( hatte die aber tatsächlich noch nicht) . Aber Kakerlake Tatsächlich nicht.
Das Leben plus eine Katze ergibt eine enorme Summe!
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
Beiträge: 1922
Rang: Hobbyautor
Beta-Tester Mobile Website
Beta-Tester App
Beitrag #380, verfasst am 26.11.2021 | 10:50 Uhr
Wir hatten nur mal ne Maus in der Abstellkammer, die finden da öfter rein warum auch immer.
Als Svenja auf großes Hogwarts zu finden.
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
Beiträge: 2202
Rang: Redaktionsleiter
Beitrag #381, verfasst am 26.11.2021 | 11:17 Uhr
Meine Katzen würden sich freuen 😑
Das Leben plus eine Katze ergibt eine enorme Summe!
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
Beiträge: 1922
Rang: Hobbyautor
Beta-Tester Mobile Website
Beta-Tester App
Beitrag #382, verfasst am 26.11.2021 | 14:50 Uhr
Witch23
Meine Katzen würden sich freuen 😑
Das glaub ich dir aufs Wort.
Als Svenja auf großes Hogwarts zu finden.
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
Beiträge: 2137
Rang: Lektor
Beitrag #383, verfasst am 05.12.2021 | 21:10 Uhr
Hab gerade sehr strengen Käse gegessen und danach Saft getrunken. Das war ein ekliges Geschmackserlebnis.
"There was a pregnant pause. It gave birth to a lot of little pauses, each one more deeply embarrassing than its parent." ~ Terry Pratchett
Story-Operator
Empfehlungs-Team
Beitrag #384, verfasst am 11.01.2022 | 21:40 Uhr
Ich habe vor etwa einer Woche alte Orangenschalen als Weichspüler zur Wäsche gegeben. Zu diesem Zweck hab ich die Schalen in eine alte Socke gefüllt. Nach dem Waschen muss die Socke mir beim Rausholen der Wäsche runtergefallen sein und ich habe sie anschließend vergessen. Jedenfalls habe ich sie gerade hinter dem Wäschekorb wiedergefunden. So viel Schimmel hatte ich noch nie in der Hand 🤢
Be gay. Do crime.
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Beiträge: 25232
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #385, verfasst am 12.01.2022 | 08:19 Uhr
Um sowas zu entgehen: brauchst du denn überhaupt "Weichspüler"?
So fern man keinen Trockner hat, wird die Wäsche ja z.B. auch weich, wenn sie auf der Leine hängt und mal kräftig vom Wind "durchgepustet" wird.
Oder nach dem Trocknen einmal kräftig ausschütteln.
So fern man keinen Trockner hat, wird die Wäsche ja z.B. auch weich, wenn sie auf der Leine hängt und mal kräftig vom Wind "durchgepustet" wird.
Oder nach dem Trocknen einmal kräftig ausschütteln.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Story-Operator
Empfehlungs-Team
Beitrag #386, verfasst am 12.01.2022 | 09:39 Uhr
Nein, eigentlich nicht. Ich habe nur gelesen, dass man Orangenschalen als Weichspüler verwenden kann, und dachte mir, wenn ich die Schalen schon habe, kann ich's ausprobieren. Nicht, dass ich jetzt im Nachhinein einen großartigen Unterschied merken würde ^^
Be gay. Do crime.
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Karl Taube
Habe mich gestern vor den Umständen, in denen ich lebe, geekelt. Klingt hochtrabend und kann als Gemecker auf Hoch-Niveau verstanden werden, zumal ich, da andere arbeiten müssen, in einem Café hinter einem Buch und neben einer Tasse Kaffee saß.
Ich las, war in dieser anderen, so ehrlichen Welt, die mir das Buch eröffnet hatte, hob dann den Kopf und mich traf's wie senkrecht von oben: du bist hier fremd. (Und nein, es war nicht "Der Fremde" von Camus, den ich las.) Was der Auslöser war für dieses fast unheimliche Empfinden, das sich dann sogleich in Abscheu und Ekel wandelte, weiß ich wohl recht gut zu benennen. Es war die Dauerbeschallung in diesem Café. Das Radio plärrte seine Plattheiten und Dummheiten in die Welt, zwischendurch kamen immer wieder Sturmwarnungen, die aber sogleich von Berichten über den Erfolg Deutscher Olympioniken abgelöst wurde. Beliebigkeit. Alles ist gleich. Eine Nivellierung, die einem ja ständig entgegentritt. Auf Plakatwänden: neben der Forderung nach Umweltschutz das neue Trinkerlebnis von Capri-Sun, neben der Warnung vor Geschlechtskrankheit das neueste Essen vom Lieferdienst nebenan ... Ohne Maß, ohne Standpunkt, ohne Wertung. Dieses "Alles ist gleich, alles hat seine Berechtigung" - im Grundgedanken gut, aber übertrieben gebraucht und wie hier auf die Spitz getrieben, führt es nur zu Chaos und Entwurzelung im Denken und Urteilen. Und wer dem nicht standhalten kann, hat dann einfach Pech gehabt? Und das Gegenteil? Augen zu und durch? Nichts mehr an sich ranlassen? Schließlich kann man gar nicht mehr anders als - ich polemisiere - den Deutschen Schlager neben JS Bach zu stellen und sich zu fragen, wo denn da der Unterschied sei. Musik ist doch Musik oder? Und wenn sie unter die Haut geht, umso besser. Zwischendurch im Radio immer wieder "Der Sturm", der, so schien es mir plötzlich, gehypt wurde wie ein Event, eine Party, ein Happening, da man ja auch noch dazu aufgefordert wurde, WhatApps (nicht etwa Telegram(m)e ...) an seine "Homies" zu schicken à la "Ey, hast du schon gehört ..." Es ist eine Sache, wie eine Gesellschaft (oder ein Teil der Gesellschaft) tickt, aber keine andere ist es, wie man sich an sie wendet. Ich denke, die Medien müssen sich nicht so verhalten, als hätten sie eine Horde spielwütiger Gören vor sich, die einem Natur-Ereignis und einem Rodelerfolg gleichermaßen eventgeil entgegenlüstern.
Ich las, war in dieser anderen, so ehrlichen Welt, die mir das Buch eröffnet hatte, hob dann den Kopf und mich traf's wie senkrecht von oben: du bist hier fremd. (Und nein, es war nicht "Der Fremde" von Camus, den ich las.) Was der Auslöser war für dieses fast unheimliche Empfinden, das sich dann sogleich in Abscheu und Ekel wandelte, weiß ich wohl recht gut zu benennen. Es war die Dauerbeschallung in diesem Café. Das Radio plärrte seine Plattheiten und Dummheiten in die Welt, zwischendurch kamen immer wieder Sturmwarnungen, die aber sogleich von Berichten über den Erfolg Deutscher Olympioniken abgelöst wurde. Beliebigkeit. Alles ist gleich. Eine Nivellierung, die einem ja ständig entgegentritt. Auf Plakatwänden: neben der Forderung nach Umweltschutz das neue Trinkerlebnis von Capri-Sun, neben der Warnung vor Geschlechtskrankheit das neueste Essen vom Lieferdienst nebenan ... Ohne Maß, ohne Standpunkt, ohne Wertung. Dieses "Alles ist gleich, alles hat seine Berechtigung" - im Grundgedanken gut, aber übertrieben gebraucht und wie hier auf die Spitz getrieben, führt es nur zu Chaos und Entwurzelung im Denken und Urteilen. Und wer dem nicht standhalten kann, hat dann einfach Pech gehabt? Und das Gegenteil? Augen zu und durch? Nichts mehr an sich ranlassen? Schließlich kann man gar nicht mehr anders als - ich polemisiere - den Deutschen Schlager neben JS Bach zu stellen und sich zu fragen, wo denn da der Unterschied sei. Musik ist doch Musik oder? Und wenn sie unter die Haut geht, umso besser. Zwischendurch im Radio immer wieder "Der Sturm", der, so schien es mir plötzlich, gehypt wurde wie ein Event, eine Party, ein Happening, da man ja auch noch dazu aufgefordert wurde, WhatApps (nicht etwa Telegram(m)e ...) an seine "Homies" zu schicken à la "Ey, hast du schon gehört ..." Es ist eine Sache, wie eine Gesellschaft (oder ein Teil der Gesellschaft) tickt, aber keine andere ist es, wie man sich an sie wendet. Ich denke, die Medien müssen sich nicht so verhalten, als hätten sie eine Horde spielwütiger Gören vor sich, die einem Natur-Ereignis und einem Rodelerfolg gleichermaßen eventgeil entgegenlüstern.
Beiträge: 2137
Rang: Lektor
Beitrag #388, verfasst am 12.04.2022 | 23:14 Uhr
Seit letztem Sommer komme ich eigentlich besser mit Spinnen klar, in der Jugendherberge in der wir waren, saß eine riesige (5cm lang) Spinne ein paar Tage lang an der Wand in der Dusche, das hat mich wohl abgehärtet. Auf jeden Fall, hab ich Draußen und in der Garage kein Problem mit ihnen, man kann sich ja aus dem Weg gehen, und die winzig kleine Spinne, die in der Ritze neben meiner Wohnzimmertür lebt darf auch bleiben, weil sie sich nicht bewegt. Aber im Schlafzimmer ist es genug, da wollte sich eine, zugegebenermaßen kleine, Spinne auf mein Bett ablassen😖. Ich habs zwar geschafft sie auszusetzen, aber es kribbelt immer noch alles.
"There was a pregnant pause. It gave birth to a lot of little pauses, each one more deeply embarrassing than its parent." ~ Terry Pratchett
Beiträge: 4641
Rang: Literaturgott
Beitrag #389, verfasst am 13.04.2022 | 00:55 Uhr
Asimona
Seit letztem Sommer komme ich eigentlich besser mit Spinnen klar, in der Jugendherberge in der wir waren, saß eine riesige (5cm lang) Spinne ein paar Tage lang an der Wand in der Dusche, das hat mich wohl abgehärtet. Auf jeden Fall, hab ich Draußen und in der Garage kein Problem mit ihnen, man kann sich ja aus dem Weg gehen, und die winzig kleine Spinne, die in der Ritze neben meiner Wohnzimmertür lebt darf auch bleiben, weil sie sich nicht bewegt. Aber im Schlafzimmer ist es genug, da wollte sich eine, zugegebenermaßen kleine, Spinne auf mein Bett ablassen😖. Ich habs zwar geschafft sie auszusetzen, aber es kribbelt immer noch alles.
Erinnert mich an eine Bekannte, bei der sich eine Spinne auf den Küchentisch abgeseilt hat. Sie ist schreiend aufgesprungen und konnte sich nicht bewegen. Ihr Papagei indes lief völlig ungerührt auf dem Tisch herum und hat im Vorbeigehen mal eben die Spinne gefressen - woraufhin sie sich vor ihm geekelt hat 👀
I'm not afraid of the past of my sins
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Beiträge: 1259
Rang: Handbuchautor
Beitrag #390, verfasst am 13.04.2022 | 11:04 Uhr
Bodiel
...woraufhin sie sich vor ihm geekelt hat 👀
Dafür wäre ich dem Vogel sehr dankbar. XD Ich bin immer froh, dass unsere Katze sich kümmert.
Beiträge: 7339
Rang: Literaturgott
Kann meine Frau Mama jetzt bitte wieder aufhören, neuerdings täglich mindestens 1 x zu "vergessen", die Klospülung nach dem kleinen Geschäft auch mal zu benutzen? Ist ja an sich nix neues bei ihr, leider, aber die Häufung zur Zeit geht mir auf den Sack. Wenn man dann mal selber muss und deinem *das* ins Auge springt... 😣 🤢🤮Und nein "Wasser sparen" lasse ich das als Ausrede nicht gelten.
"Mut ist nicht die Abwesenheit von Furcht. Sondern viel mehr die Erkenntnis, dass es wichtigere Dinge gibt als Furcht."
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser