Was die Ansicht betrifft Hermine sei ein Genie, ist sie nicht, sie ist eine durchschnittliche Hexe die eben auf einen großen Wissenschatz zurückgreifen kann. Sie hat sicherlich nicht dieselbe Brillianz wie Dumbledore oder wohl auch Voldemort oder wohl Snape in seinem Bereich. Merke Noten sind nicht alles und sagen relativ wenig über die wirkliche Intelligenz einer Person aus. Was nicht heißen soll, dass ich sie für dumm halte, ganz im Gegenteil, ich sehe sie nur nicht mit der selben Bewunderung wie andere, ohne hier jetzt irgendjemanden das unterstellen zu wollen. Sie ist in Sachen lernen sicherlich überdurchschnittlich, aber ob das alles ist, weiß ich nicht.
Die Helden sind anfangs 11 Jahre alt, am Ende 17, beim Epilog 36 Jahre. Und da sind ihre Kinder so zwischen 9 und 13.
Wir können also vermuten, daß sie alle über 20 waren, als sie geheiratet haben.
Wer hier war mit 17 und mit 22 Jahren wirklich noch die gleiche kindliche, unsichere, beifallheischende,... Person wie mit 11 ?
Und denkt mal an Percy, der hat sich ja auch als junger Erwachsener nochmal stark geändert.
Gruß,
Maja
* für Geschlechtertrennung auf dem WC**
**das genügt offensichtlich schon fürs Terfsein
MajaJetztHier
Ich glaube, ihr macht euch alle viel zu wenig klar, daß "Harry Potter" insgesamt auch vom Erwachsenwerden handelt.
Die Helden sind anfangs 11 Jahre alt, am Ende 17, beim Epilog 36 Jahre. Und da sind ihre Kinder so zwischen 9 und 13.
Wir können also vermuten, daß sie alle über 20 waren, als sie geheiratet haben.
Wer hier war mit 17 und mit 22 Jahren wirklich noch die gleiche kindliche, unsichere, beifallheischende,... Person wie mit 11 ?
Und denkt mal an Percy, der hat sich ja auch als junger Erwachsener nochmal stark geändert.
Gruß,
Maja
Mag sein, dennoch haben wir wohl alle so unserer negativen Eigenschaften und diese werden wir auch nicht wirklich los, sie schwächen vielleicht ab, aber sie sind dennoch vorhanden, ich bin der Meinung, dass sich Menschen im Kern nicht wirklich ändern.
Liegt vielleicht auch nur an mir und meinem sehr pragmmatischem Weltbild, gespickt mit einer guten Brise schwarzer Humor.
Zunächst, ich bin Autor und zwar ausschließlich mit dem Paar Harry/Hermine. Warum, dass kann ich gerne erklären:
- Harry hatte sich um Hermine sorgen gemacht (bei dem Troll), Ron nicht
- Ron war im 4. Band nicht für Harry da. Hermine hatte Harry vertraut und ihm geglaubt. Das ist doch ein fundamentaler Anteil einer Liebesbeziehung, findet ihr nicht?
- Der Satz: "Harry liked Hermione very much, but she just wasn't the same as Ron." kann nun in vielerlei Hinsicht interpretiert werden. Man kann da auch denken, dass es heißt, dass Hermine von Harry sehr gemocht wird (was häufig auch für liebe in jungen Jahren genutzt wird), es aber einfach anders als mit Ron ist. Also die Ambivalenz zwischen "Bester Freund für Quidditsch und Jungssachen" und "Beste Freundin für Lebensdinge und eben auch Liebe".
Natürlich, in eurer Diskussion wird viel darüber geschrieben, dass man einen 11 Jährigen und einen 20 Jährigen nicht vergleichen kann. Aber ehrlich, verändert man sich sosehr? In Details sicherlich aber ich könnte jetzt nicht behauoten, dass sich bei den großen Fragen (z.B. Vorstellung der Zukunft) sich zwischen 15 und und fast zehn Jahre später nicht alllzu viel verändert hat.
Für mich sah es so aus, dass H+H bis einschlielich 5. Band zusammen gehören. Alles im 6 und 7 kam für mich einfach "plötzlich", so als ob JKR sich da überlegt hat...ach, lieber doch nicht. Jeder, der schon einmal Autor einer FF war, kennt einen solchen Gedanken evtl. Man lässt sich von Mienungen oder kürzlichen Erfahrungen beeinflussen und ändert die Details entsprechend ab.
Ich persönlich finde auch nicht, dass liebe zu kurz kommt bei HP, sie wird nur nicht so intensiv nach vorne gestellt (Küssen etc.). Die Argumentation "Der Held bekommt das Mädchen ist klischee" kann ich auch anführen für Harry+Ginny. Nicht viel besser, wenn nicht sogar noch mehr klischee?
Da wird man als Autor auch nie drumherum kommen. Klischees sind ja wie Vorurteile. Sie entstehen nicht aus dem "Nichts", sondern irgendwann muss es mal wahr gewesen sein oder passiert sein.
Ich mag Ron auf eine Art, die ich nicht beschreiben kann. Aber er ist kein Favorit von mir. Wenn man im Epilog schon die Situation ließt, wo er den Fahrlehrer verzaubert. Kein Ehrgeiz, der Junge. Harry ist zwar nicht so verbohrt, wie Hermine, aber Auror will er werden und das scheint nicht soo einfach zu sein, von den Beschreibungen in den Büchern. Also hat er Ehrgeiz. Ich würde Ron nicht als dumm bezeichnen aber als einfältig. Hermine ist im Theaterstück Ministerin für Zauberei. Wie wird das Ron wohl finden? Er war immer schon eifersüchtig und das legt sich meiner Meinung nach nicht plötzlich. Nicht, wenn es so extrem ausgeprägt war. Ich würde sogar soweit gehen, dass er das nie (vollständig) ablegen kann.
Ich persönlich finde etwas anderes viel unrealistischer. Die drei heiraten die jenigen, mit denen sie während der Schule zusammen sind? Das war doch schon in den 90ern eher unwahrscheinlich.
Was mir damals richtig gut gefallen hätte...alles so, wie in Teil 7, nur der Epilog anders. Ginny mit irgendjemandem, Ron mit irgendjemandem und Harry+Hermine. Da hätte man den Leser noch einmal so richtig überrascht. Wenn ich den Epilog geschrieben hätte, dann wäre da nocheinmal so eine kleine Bombe hochgegangen...literaisch gesehen. Ich rede da jetzt n icht von Scheidungen oder so etwas, sondern nur, dass die Freunde geblieben sind, sich aber die Paare neu mischen, da sie doch nicht für jeden Lebensabschnitt zusammen gepasst haben.
Eurer Argumentation nach, müssen sich Paare streiten und "was neckt, das liebt sich". Das sind für mich (1) platitüden und (2) sind auch das wieder klischees. Siehe oben, nicht zu vermeiden, egal, was am Ende passiert. Harry und Hermines streits sind für mich eher solche "Beziehungsstreits". EIne Mischung aus Kleinigkeiten (Feuerblitz) und großen Dingen (Sirius im 5. und einige andere Beispiele), doch am Ende entschuldigen sie sich oder Hermine unterstützt Harry im Ministerium trotzdem, dass sie nichts davon hält. Das ist für mich mehr als Freundschaft, das ist für mich viel mehr.
Das sind Gründe, warum ich H+H shippe und schreibe.
Grüße
Hedwig
Naja. Harry hat dran gedacht, dass Hermine ja noch in den Toiletten ist und nichts von dem Troll weiß, Ron nicht.Hedwig93
- Harry hatte sich um Hermine sorgen gemacht (bei dem Troll), Ron nicht.
Wärs Irgendjemand anderes gewesen hätte Harry sich wohl genauso verhalten. Ich mein er mochte Hermine zu diesem ja ach nichtmal.
Und Ron ist, nachdem Harry das mit Hermine erwähnt genauso direkt mit dabei.
Und auch das heißt doch nicht dass sie in Harry verliebt ist oder sich in ihn verlieben muss (oder Harry in Hermine).Hedwig93
- Ron war im 4. Band nicht für Harry da. Hermine hatte Harry vertraut und ihm geglaubt. Das ist doch ein fundamentaler Anteil einer Liebesbeziehung, findet ihr nicht?
Hedwig93
- Der Satz: "Harry liked Hermione very much, but she just wasn't the same as Ron." kann nun in vielerlei Hinsicht interpretiert werden. Man kann da auch denken, dass es heißt, dass Hermine von Harry sehr gemocht wird (was häufig auch für liebe in jungen Jahren genutzt wird), es aber einfach anders als mit Ron ist. Also die Ambivalenz zwischen "Bester Freund für Quidditsch und Jungssachen" und "Beste Freundin für Lebensdinge und eben auch Liebe".
Wobei man den Satz aber auch im "kompletten" Zusammenhang betrachten muss.
“I don’t miss him. . . .”
But this was a downright lie. Harry liked Hermione very much, but she just wasn’t the same as Ron.There was much less laughter and a lot more hanging around in the library when Hermione was your best friend.Harry still hadn’t mastered Summoning Charms, he seemed to have developed something of a block about them, and Hermione insisted that learning the theory would help. They consequently spent a lot of time poring over books during their lunchtimes.
Und "so" wirkt es auf mich halt einfach als Erklärung, dass es mit Ron als bestem Freund "besser" (und nicht nur "anders") ist wie mit Hermine als bester Freundin. Weil er mit Hermine viel weniger Spaß hat wie mit Ron und mit ihr hauptsächlich in der Bibliothek sitzt und lernt.
Und dazu dass "mögen" in jungen Jahre häufig für Liebe genutzt wird. Mag schon sein. Mir kam es nur definitiv nicht so vor als würde Harry es auf die Art meinen würde. Zum einen wegen dem schon genannten und zum anderen auch weil er zu dem Zeitpunkt ja auch schon seit längerem bzw. seit Band 3 deutlich für Cho geschwärmt hat .
1. Wir schreiben FF, weil wir unzufrieden sind, wie das Buch aufgelöst wurde
2. Werden nie alle zufrieden sein und daher sind solche Diskussionen unnötig und eigentlich auch sinnfrei. Wir können uns einfach immer wieder etwas anbieten, was für oder wieder H+H spricht.
Interessant finde ich den Psychologischen Aspekt! Wenn diese Karte gezogen wird, dann gibt es aber auch folgende Abivalenz:
- Ginny hat äußerlich Ähnlichkeit mit Lily (oberflächlicher Mutter-Komplex von Harry)
- Hermine ist vom Wesen her eher wie Lily, Intelligent und für die Randgesellschaft eintretend (Sirius hatte das mal ähnlich erwähnt). Das wäre dann der nicht-oberflächliche Mutter-Komplex.
Wenn ich die Wahl habe, dann will ich einen Helden, der seinen Mutterkomplex (den er bei jeder Wahl hätte, egal ob Ginny oder Hermine) aufgrund der inneren Werte auslebt und nicht nur vom äußeren.
Gleichzeitig fragen sowohl Sirius als auch Dumbledore Harry, ob er etwas mit Hermine hat. Ehrlich, die beiden sind doch nicht dumm. Selbst wenn H+H nicht zusammenkommen, kann doch hier keiner behaupten, dass es zwischen denen nicht knistert, oder?
@nachtdrude:
Niemand muss ich hier bei HP in irgendjemanden verlieben. Aber das gegenteil heißt es auch nicht. Auch hatte Harry nie bei den Spitzeng egen Hermine mitgemacht. Ron schon oder war der erste, der angefangen hat. Gleich nach der ersten begegnung hat Ron einen Kommentar losgelassen. Harry nicht und da er gerade erst einen Freund (sein Erster!) bekommen hat, ist doch klar, dass er da nichts sagt. Was er denkt, wissen wir nicht. Auch später, war es nicht so, dass Hermine die Hand des jungen Harrys bei der Auswahl vor Aufregung ergreift?
JKR hat mal zugegeben, dass sie Ron hat sterben lassen wollte. Das war zu der Zeit, als der 2. Film kam. Wäre schade gewesen, ja, so sehr mag ich ihn dann doch. Trotzdem ist doch dann wohl klar, wen JKR zusammengebracht hätte? Harry und Hermine natürlich. Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen und zwar so:
Zuerst wollte JKR Harry und Hermine zusammenbringen (bis einschließlich 5. Band). Sie hat mal in einem Interview gesagt, dass sie ab der Hälfte des 5. Bandes nicht mehr frei schreiben konnte. Alle Menschen hätten sie unglaublich gehypt und das hätte für einen Autoren nichts gutes. Er will es allen recht machen und dann passieren Fehler oder Plotentscheidungen, die nicht gut sind. Sie hat sich dann beeinflussen lassen (Leser, evtl. H*R shipper und wir H+H waren uns zu sicher ? oder von ihrem Management bzw. Verleger) und dann hat sie alles im Hetzverfahren entsprechend angepasst in Band 6 und 7.
Man kann auch fragen, was spricht gegen Harry und Ginny? Vom Mutterkomplex (s. oben) mal abgesehen? Diese "Liebe" kam doch ziemlich aus dem nichts. Vorher waren sie wie Geschwister und plötzlich dann das? Seltsam. Das gleiche bei Hermine und Ron. Warum hat Hermine im 5. nicht schon etwas in Richtung Ron gemacht? Warum erst im 6.?
Na ja, wir werden keine Antwort finden. Eingie FF-Autoren finde es auch seltsam, dass Hermine und Harry sich im Epilog gar nicht unterhalten. Da gibt es keinen einzigen Dialog direkt Hermine-Harry. Denkt mal drüber nach, warum...
Grüße
Hedwig
Hedwig93
Gleichzeitig fragen sowohl Sirius als auch Dumbledore Harry, ob er etwas mit Hermine hat. Ehrlich, die beiden sind doch nicht dumm. Selbst wenn H+H nicht zusammenkommen, kann doch hier keiner behaupten, dass es zwischen denen nicht knistert, oder?
ähhm... Irgendwie bin ich verwirrt.
Wo oder wann soll Sirius Harry wegen Hermine gefragt haben? Kann ich mich beim besten Willen nicht dran erinnern.
Und die Szene mit Dumbledore ist im 6. Film und nicht Buch.
Niemand muss ich hier bei HP in irgendjemanden verlieben. Aber das gegenteil heißt es auch nicht.
Sicher. Ich hatte es nur als Begründung dafür verstanden, dass sie verliebt wären oder sich bestimmt noch verlieben würden – weil das 3. wär ja einer. Und das fand ich halt etwas seltsam. Als direktes Gegenargument war das gar nicht mal gemeint. Eher genauso, dass es weder dafür noch dagen spricht.
Auch hatte Harry nie bei den Spitzeng egen Hermine mitgemacht. Ron schon oder war der erste, der angefangen hat. Gleich nach der ersten begegnung hat Ron einen Kommentar losgelassen. Harry nicht und da er gerade erst einen Freund (sein Erster!) bekommen hat, ist doch klar, dass er da nichts sagt. Was er denkt, wissen wir nicht. Auch später, war es nicht so, dass Hermine die Hand des jungen Harrys bei der Auswahl vor Aufregung ergreift?
Welche Spitzen gegen Hermine?
Nach der 1. Begnung sagt Ron halt »Egal, in welches Haus ich komme, Hauptsache, die ist woanders« Und okay, was Harry denkt steht da nicht, außer dass ihm auch schwubbelig im Kopf war. Bei ihrem zweiten auftauchen im Abteil (nachdem Malfoy, Crabbe und Goyle da waren) ignoriert Harry sie allerdings komplett als wäre sie gar nicht da. Nur Ron fragt nach ner Weile ob sie ihr helfen könnten.
Und nein, bei der Auswahl ergreift sie nicht Harrys Hand. (Weder in Buch noch Film)
Und danach in der Zeit bis Halloween geht sie wie erwähnt “beiden“ auf die Nerven. Und das steht da auch sehr wohl.
Harry konnte es nicht fassen, dass sich jemand auf so unverschämte Weise einmischte. (als sie zu dem Duell mit Malfoy wollen und Hermine ihnen im Bademantel hinterherkommt.)
Hermine weigerte sich von nun an, mit Harry und Ron zu sprechen, doch sie war eine so aufdringliche Besserwisserin, dass die beiden dies als Zusatzpunkt für sich verbuchten.
Aber großartig Sprüche bzw. kommen da auch von Ron nicht wirklich bis auf das hier evtl.
»Du glaubst wohl, es sei eine Belohnung dafür, dass du die Regeln gebrochen hast?«, tönte eine zornige Stimme hinter ihnen. Hermine stapfte die Treppe hoch und betrachtete missbilligend das Paket in Harrys Hand.
»Ich dachte, du sprichst nicht mehr mit uns?«, sagte Harry.
»hör jetzt bloß nicht auf damit«, sagte Ron, »es tut uns ja soo gut.«
Hermine warf den Kopf in den Nacken und stolzierte davon.
Und dann kam halt das mit Halloween. Und da ist Ron ja selbst betreten, dass Hermine es gehört hat – und verdenken kann ich es Ron auch nicht, dass er sich entnervt bei seinem Kumpel über sie aufregt, nachdem sie ihn im Unterricht so für seine Fehler “angemeckert“– und das wahrscheinlich auch nicht nur das eine mal - und hundsmiserable Laune hat.
Aber auch das würde ich nicht als Spitze auffassen, sondern eben als situationsbedingtes aufregen. Hätte ich mich an Rons Stelle vermutlich auch.
Hedwig93
JKR hat mal zugegeben, dass sie Ron hat sterben lassen wollte. Das war zu der Zeit, als der 2. Film kam. Wäre schade gewesen, ja, so sehr mag ich ihn dann doch. Trotzdem ist doch dann wohl klar, wen JKR zusammengebracht hätte? Harry und Hermine natürlich. Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen und zwar so:
Zuerst wollte JKR Harry und Hermine zusammenbringen (bis einschließlich 5. Band). Sie hat mal in einem Interview gesagt, dass sie ab der Hälfte des 5. Bandes nicht mehr frei schreiben konnte. Alle Menschen hätten sie unglaublich gehypt und das hätte für einen Autoren nichts gutes. Er will es allen recht machen und dann passieren Fehler oder Plotentscheidungen, die nicht gut sind. Sie hat sich dann beeinflussen lassen (Leser, evtl. H*R shipper und wir H+H waren uns zu sicher ? oder von ihrem Management bzw. Verleger) und dann hat sie alles im Hetzverfahren entsprechend angepasst in Band 6 und 7.
Ähm nein. Hat sie nicht. Sie sagte in einem Gespräch mit Daniel Radcliff sie hätte von Anfang an vor gehabt dass die drei überleben aber in der Mitte der Serie (also ca. Buch 4 - noch vor dem 1. Film), als es ihr nicht gut ging hat sie überlegt einen von den 3en sterben zu lassen – und es wäre wahrscheinlich Ron gewesen. (2011)
https://www.youtube.com/watch?v=gDk6bINXY-c
Ansonsten hat sie gesagt, dass sie immer Hermine und Ron (sowie Harry und Ginny) geplant hat. (2007)
http://www.mtv.com/news/1572399/harry-potter-author-jk-rowling-outs-dumbledore-at-new-york-event/
Zuletzt (2014), dass es eine Persönliche Wunscherfüllung war, aber heute mit einigem Abstand nicht mehr sicher wäre ob die Beziehung halten würde (übrigens das Wondelandinterview. Wo sie laut Medien angeblich gesagt haben soll JKR würde ihren Fehler bereuen und Harry hätte Hermine heiraten sollen – was sie beides “so“ tatsächlich gar nicht gesagt hat.) War der Klatschpresse wohl nur zu langweilig.
https://www.hypable.com/jk-rowling-ron-hermione-interview/ (Link von der Vorseite funktioniert irgendwie nicht mehr.)
Also falls sie tatsächlich zuerst oder irgendwann mal vor gehabt oder überlegt haben sollte Harry und Hermine zusammenzubringen hat sie es zumindest nie gesagt/zugegeben.
Allerdings ist der Drehbuchschreiber -Steve Klove- davon ausgegangen bis er das letzte Buch gelesen hat - was ungefähr zur selben Zeit rausgekommen ist wie der 5. Film, weshalb die Filme bis dahin halt tatsächlich deutlich und auch um einiges deutlicher als die Bücher nach Harry und Hermine ausgerichtet sind.
es kann wirklich sein, dass ich Bücher und Filme durcheinander bringe. Da ich die Hörbücher habe, ist es mir dann doch zu aufwendig das alles noch einmal jetzt zu hören, nur um hier zu argumentieren. ?
Es ist sicher schwer nun zu beurteilen, was die fiktiven Charaktere denken, wenn JKR es nicht schreibt. Harry mag sie ignorieren, was nicht heißt, dass er sie nicht liebt. Es kann auch das genaue Gegenteil heißen. Es ist seine Art nicht zu verletztend zu sein. Ron hat leider eine Art und die hast du schön belegt, die in einer Beziehung wie Gift wirkt. Es ist nich soo schlimm aber es sitzt tief. Das ist einfache Psychologie und treibt Paare nach Jahren auseinander. Und das ist doch wohl passend zu dem Interview.
Ehrlicherweise sind auch ihre Interviews teilweise widersprüchlich. Ich habe zur veröffentlichung des 2. FIlms in der Zeit zum 3. ein Interview gelesen, in dem sie sagt, sie wolle einen der drei umbringen. HP wird es wohl nicht sein, also bleibt nur HG oder RW. Das wahrscheinlichste ist dann doch RW.
Dir ist schon bewusst, dass JKR bei den Drehbücher und der Inszenierung mitgewirkt hat? Sie hat da ziemlich kontrolliert. Warum sollte sie diese Darstellung zulassen, wenn das von anfang an nicht das war, was sie wollte?
Grüße
Hedwig
Ich habe angefangen die Bücher zu lesen, einige Monate bevor "Harry Potter und der Gefagengene von Askaban" ins Kino kam, also ca. Herbst 2003 und ich vertrete ebenfalls die Meinung, dass es in den Büchern nicht wirklich Anzeichen dafür gibt, dass Harry und Hermine mehr füreinander empfinden als eine sehr enge Freundschaft, die zum Zeitpunkt von Band 7 sich soweit vertieft hat, dass Harry sie wie eine Schwester liebt.
Auch in Film 1 und 2, sind keinerlei Andeutungen vorhanden, dass ganze begann erst mit dem 3. Film, allerdings hält es sich dort noch in Grenzen, richtig deutlich wurde es erst in Film 4 und wenn ich ehrlich bin hat es mich schon etwas gestört, denn es wurden zwar keine Szenen dazu erfunden, aber man hat schon deutlich gemerkt, dass sich ab da die Filme sehr stark auf Harry und Hermine ausgerichtet haben.
Das merkt man schon an den Szenenaufstellungen, ein Beispiel fällt mir gerade ein: Nach Dumbledores Tod befinden sich Harry, Ron und Hermine oben am Astronomieturm. Harry und Hermine stehen am Geländer und Ron stitz ein wenig im Hintergrund. Harry und Hermine führen ein Gespräch darüber wie es jetzt weiter geht und Ron sagt kein einziges Wort. Ich fand das schon etwas merkwürdig und widersprüchlich was die Bücher angeht.
Dass Harry mit Ginny zusammen gekommen ist, fand ich auch mehr als überraschend und unpassend und wie einige hier schon geschrieben haben, kam es praktisch aus dem nichts. Harry sieht Ginny jahrelang als eine Art kleine Schwester und dann plötzlich wird ihm klar, dass er in sie verliebt ist, und das eigentlich nur, weil sie gerade mit Dean zusammen ist, wäre sie Singel gewesen, hätte Harry sie sicherlich weiterhin nicht "wahrgenommen".
Bei Ron und Hermine fand ich es allerdings keineswegs überraschend, dass sie ein Paar geworden sind. Ron ist in Band 4 extrem eifersüchtig darauf, dass Hermine mit Victor Krum auf den Weihnachtsball geht und ja er verhält sich kindisch und ist mehr als gemein zu Hermine, aber sie waren zu dem Zeitpunkt 14 und damit mitten in der Pubertät, da spielen die Gefühle noch mehr verrückt als sonst. Ich will Rons Verhalten damit keineswegs gutheißen, aber für mich war seine Reaktion eben ein erstes Anzeichen dafür, dass er für Hermine mehr als Freundschaft empfinden könnte, auch wenn er es damals sicherlich selbst noch nicht wusste.
In Band 5 hat der Kuss auf die Wange, den Hermine Ron vor seinem ersten Quidditchspiel gegeben hat, mehr gesagt als tausend Worte und in Band 6 hatte ich nicht den geringsten Zweifel mehr, dass Ron und Hermine am Ende zusammen kommen werden. Hermine steht Ron was Eifersucht angeht in nichts nach, wie ich finde, sie verhält sich zwar anders als er und geht anders damit um, aber sie ist ebenso leidenschaftlich und emotional, was ihre Aktion mit den verzauberten Vögeln beweist.
Mich hätte es sehr überrascht, wenn Harry und Hermine ein Paar geworden sind, einfach weil die beiden für mich wie Geschwister sind. Ron und Hermine zusammen, das ist gut so wie es ist. Für Harry hätte ich mir allerdings jemand anderen gewünscht, denn wie gesagt die Sache mit Ginny kam für mich viel zu überraschend und ging dann auch viel zu schnell. Nicht zu vergessen, dass Ginny jeden ihrer vorherigen Freunde quasi als Lückenfüller für Harry benutzt hat und sie derart viele Eigenschaften mit Lily gemeinsam hat, von den Außerlichkeiten ganz zu schweigen, dass man Harry einen Mutterkomplex vorwerfen kann. Sieht man allerdings auch daran, dass er alle seine Kinder nach toten Personen benannt hat, erk ann mit der Vergangenheit einfach nicht abschließen oder gar loslassen. Von diesem Standpunkt betrachtet, passen er und Ginny dann doch wieder zusammen, denn sie hat ja auch nur abgewartet und darauf gehofft, dass Harry sie irgendwann bemerkt, anstatt darüber hinwegzukommen.
"I find social media to be a soul-suckling void of meaningless affirmation." - Wednesday Addams
"Love can mean many things. It doesn’t just come from romance or family. It can also come from loyalty or friendship.” - Peter Pan[Once upon a time]
Phoenix of the Wind
Dass Harry mit Ginny zusammen gekommen ist, fand ich auch mehr als überraschend und unpassend und wie einige hier schon geschrieben haben, kam es praktisch aus dem nichts. Harry sieht Ginny jahrelang als eine Art kleine Schwester und dann plötzlich wird ihm klar, dass er in sie verliebt ist, und das eigentlich nur, weil sie gerade mit Dean zusammen ist, wäre sie Singel gewesen, hätte Harry sie sicherlich weiterhin nicht "wahrgenommen".
Naja gut Harry und Ginny ist jetzt auch nicht unbedingt so meins, was allerdings hauptsächlich an Ginnys Erklärung bei der Trennung liegt. Dass sie immer auf ihn gehofft hat (also auch während sie -sogar recht lange- mit Michael und Dean zusammen war. Nichts dagegen, dass sie andere Jungs datet um sich von Harry abzulenken , auch nicht dass sie sich auf ne Beziehung einlässt, um zu sehen wie es sich vielleicht entwickelt ,aber ein 3/4 ganzes Jahr bzw sogar 1 1/2 Jahre wo sie in Wahrheit die ganze Zeit einen anderen liebt. Und dazu dann noch dieses Seelenverwandschaftgedöns aus dem oben auch verlinkten MTV Interview... Das war so... nee.
Allerdings, “wie Geschwister” waren die beiden nun wirklich nie (auch wenn Harry sich das in Band 6 selbst mal versucht einzureden). Ich mein – Ginny hat bis zum 4. Jahr kaum ein Wort mit ihm geredet (in Band 2 sogar gar keins – abgesehen von in der Kammer des Schreckens) und läuft auch da noch rot an wenn sie es mal tut. Erst im 5. Band als Harry 3 Tage vor Schulbeginn im Grimauldplace ankommt geht sie endlich ganz normal mit ihm um. Wie sollen die denn da sowas wie ein geschwisterliches Verhältnis entwickelt haben? Also bis dahin war sie einfach die kleine in ihn Schwester von Ron/seines besten Freundes die in ihn verknallt ist. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Und wegen dem “plötzlich”/Aus dem Nichts. Jain. Kommt natürlich drauf an wie man es sieht.
Also bis Band 5 ist da halt natürlich wirklich nichts gewesen, was auf Harry und Ginny hingewiesen hätte. Außer man hat erwartet dass Harry irgendwann Ginny Schwärmerei/Verknalltheit erwiedern würde – was ich nicht habe. Und in Band 5 schien sie ja auch drüber weg zu sein , hatte sogar einen Freund und das schon seit Ende des Jahres (und mit Harry hat sie einen normalen und freundschaftlichen Umgang und nachdem er Snapes Erinnerung gesehen hat,sogar ein sehr gutes Gespräch mit ihr. Also nicht dass das schon direkt darauf hingeweiesen hätte (*) dass aus den beiden jetzt doch was wird – zumal Cho in dem Band noch mehr oder weniger aktuell war und erst ganz am Ende auf der Heimfahrt feststellt drüber weg zu sein.
(*) Wobei ich allerdings im Nachinein drüber nachgedacht hab ob diese Darstellung nicht evtl doch schon ein 1. Hinweis für seine Gefühle sein sollte. Muss nicht sein und vor Band 6 hätt ichs auch gar nicht weiter beachtet, aber vorstellen könnt ichs mir tatsächlich schon - Harry sah sie an. Vielleicht war es die Wirkung der Schokolade – Lupin hatte ihm immer geraten, nach Begegnungen mit Dementoren ein wenig Schokolade zu essen – oder nur die Tatsache, dass er endlich den Wunsch laut ausgesprochen hatte, der seit einer Woche in ihm brannte, jedenfalls spürte er jetzt ein wenig mehr Hoffnung..
Also dass es nur die Schokolade und/oder die Tatsache den Wunsch laut ausgesprochen zu haben war, sondern auch wegen Ginny.
Hab ich wie gesagt anfangs gar nicht weiter beachtet. Nur finde und fand ich die Harry/Ginny Entwicklung durch ihr in Band 5 stark verändertes Verhältnis trotzdem um einiges weniger bzw. genaugenommen gar nicht mal “plötzlich”. Sie sind in Band 5 gute Freunde geworden.
Und in den Sommerferien (Harry ist ja nur 2 Wochen bei den Dursleys und dann 6 Wochen bei den Weasley) verbringen die zwei dann ja auch viel Zeit und haben viel Spaß miteinander. Und das finde ich soweit eine durchaus legitime Entwicklung (abgesehen von der Phase in der Harry seine Gefühle nicht versteht). Wobei ich es auch vollkommen legitim gefunden hätte, hätte er ein ganz neues Mädchen kennengelernt und sich Hals über Kopf verschossen hätte. (Und jaa – theoretisch hätte er natürlich auch nachdem er über Cho weg war auch Gefühle für Hermine entwickeln können. Nur wär das dann ja auch erst in Band 6 und für mich nicht weniger plötzlich gekommen. Und erst recht nicht plötzlicher wie Hermine und Ron )
--
Wegen der gleichen bzw. ungefähr gleichen Haarfarbe würd ich jetzt noch auf keinen Mutterkomplex schließen. Auch nicht wenn die Haarfarbe vergleichsweise selten ist. Und auf jeden Fall haben sie verschiedene Augenfarben und Lily hat ja auch einen anderen Rotton. Sommersprossen werden bei Lily gar nicht erwähnt. Also auch nicht auf Fotos oder Snapes Erinnerungen. Also selbstwenn man einfach davon ausgeht, wel Sommersprossen einfach zu roten Haaren dazu gehören weiß man nicht ob sie wenig oder viele hat. Bei Ginny werden dagegen ganz klar “sehr viele” erwähnt. Und die Gesichtsstruktur kann auch ganz anders sein. Meine Cousinen (Schwestern) würd ich auch nicht unbedingt als besonders ähnlich aussehend beurteilen. Die eine (jüngere von beiden) hat etwas hellere Haare als die andere und ist sogar 10 cm größer wie die andere.
Auf der anderen Seite hab ich mir das im Zusammenhang mit einer JKR Aussage zu einer anderen Eigenschaft aber auch schonmal gedacht.ES: Was James the only one who had romantic feelings for Lily?JKR: No. [Pause.] She was like Ginny, she was a popular girl. K.A. Wie ähnlich Lily und Ginny sein sollen. Könnte schon sein dass es Absicht war. Ich finde allerdings dass Harry durch die Aussage auch nen ganz anderen gewissen (groben) Mädchen - Typ hat. Hübsch, beliebt, Quiddichspielerin.
Und Qidditch hat Lily soweit wir wissen nicht gespielt.
Hedwig93
Hi,
es kann wirklich sein, dass ich Bücher und Filme durcheinander bringe. Da ich die Hörbücher habe, ist es mir dann doch zu aufwendig das alles noch einmal jetzt zu hören, nur um hier zu argumentieren. ?
Hast du denn evtl. noch ne Ahnung in welchem ungefährem Zusammenhang oder zumindest in welchem Teil das mit Sirius war? Weil wie gesagt, ich erinner mich da absolut nicht drann. An das mit Dumbledore konnte ich mich zwar auch nicht mehr wirklich erinnern, aber da hat zumindest irgendwas im Hinterkopf geklingelt und dazu hab ich dann auch recht schnell über Google was gefunden. Aber das mit Sirius halt komplett gar nicht. Und das nervt mich grad echt. Auch ganz unabhängig von der Diskussion jetzt.
Hedwig93
Ehrlicherweise sind auch ihre Interviews teilweise widersprüchlich. Ich habe zur veröffentlichung des 2. FIlms in der Zeit zum 3. ein Interview gelesen, in dem sie sagt, sie wolle einen der drei umbringen. HP wird es wohl nicht sein, also bleibt nur HG oder RW. Das wahrscheinlichste ist dann doch RW.
Ja, sie wiederspricht sich tatsächlich manchmal, aber hier eigentlich nicht unbedingt. Wobei ich jetzt nicht weiß was genau sie da gesagt hat. Aber ungesehen bzw. ungehört würd ich mal vermuten dass sie das gleiche gemeint hat (da war sie ja auch schon am 5. Band drann und demnach wohl schon durch die Phase durch ). Bin nur grad etwas verdutzt, dass sie das so viele Jahre vorher schonmal gesagt hat und diese Info komplett neu für Dan zu sein schiehn.
Naja. Dass Harry nicht mitten in seiner Buchreihe sterben kann ist schon klar.
Ich habs daher halt auch so verstanden bzw. gedeutet, dass sie in dieser besagten Zeit drüber nachgedacht hat einen von ihnen im Endkampf sterben lassen. Und dann hätts ja theoretisch auch Harry sein können.
Weil sonst macht die Aussage ja generell keinen Sinn. Auch wenn Harry der unwahrscheinlichste und Ron der wahrscheinlichste war, komplett sicher war/ist sie sich ja trotdem nicht gewesen. Nichtmal ob überhaupt. Wer weiß ob sie sich dann überhaupt schon so genau überlegt hat wie es dann – und das auch für jeden möglichen Fall- für die beiden anderen partnertechnisch weitergeht .
Aber gut was wäre, wenn Ron gestorben wäre. Möglich dass es dann Harry und Hermine geworden wäre. Aber nicht zwangsweise. Immerhin soll Ginny JKRs Aussagen nach seine wahre Seelenverwandte sein, was sie sich auch schon immer so gedacht hätte. Und
Was dann mit Hermine wäre? Weiß nicht.
Allerdings würd sich die Frage aber bei Ron doch genauso stellen, wenn es dann doch Hermine getroffen hätte
Und genaugenommen nicht nur in dem Fall, sondern doch auch wenn man davon ausgeht, dass JKR in Wahrheit bis einschließlich Band 5 immer Harry/Hermine geplant hätte.
Also hätte der sich in dem Fall ja auch in Band 6 “aus dem Nichts” in irgendwen verlieben müssen, was bei Harry/Ginny und Ron/Hermione ja aber als unlogisch befunden wird, weshalb es anders geplant gewesen sein muss.
Zu den anderen zwei Sachen schreib ich morgen nochmal was. Bin jetzt nur echt zu müde.
So. Dann bitte hier den Rest.
Hedwig93
Dir ist schon bewusst, dass JKR bei den Drehbücher und der Inszenierung mitgewirkt hat? Sie hat da ziemlich kontrolliert. Warum sollte sie diese Darstellung zulassen, wenn das von anfang an nicht das war, was sie wollte?
Naja. Sie hat generell so einigem zugestimmt, was anders als im Buch war und was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Ich hab k.P. woran sie sowas festmacht.Vielleicht fand sie es bei dieser Sache auch einfach nicht so gravierend, da die Gefühle der beiden ja noch nicht klar und eindeutig als Verliebtheit definiert wurden und man es daher immer noch als eine einfach sehr tiefe Freundschaft auslegen konnte/kann.
Ich mein was mich definitiv auch sehr nervt um bei Ron u. Hermine zu bleiben was da teilweise an ihrem Charakter alles geändert bzw. sogar getauscht wurde.
https://www.reddit.com/r/harrypotter/comments/2wpx2o/book_ron_vs_movie_ron/
Wieso lässt man denn sowas zu?
Hedwig93
Es ist sicher schwer nun zu beurteilen, was die fiktiven Charaktere denken, wenn JKR es nicht schreibt. Harry mag sie ignorieren, was nicht heißt, dass er sie nicht liebt. Es kann auch das genaue Gegenteil heißen. Es ist seine Art nicht zu verletztend zu sein. Ron hat leider eine Art und die hast du schön belegt, die in einer Beziehung wie Gift wirkt. Es ist nich soo schlimm aber es sitzt tief. Das ist einfache Psychologie und treibt Paare nach Jahren auseinander. Und das ist doch wohl passend zu dem Interview.
Pfff – Also ich hab jetzt eine ganze Weile überlegt, aber ich weiß beim besten Willen nicht was ich dazu am besten schreiben soll. Okay, es steht nicht da was Harry in der Situation von ihr denkt. Und Harry muss sich da genaugenommen auch noch keine komplette Meinung gebildet haben. Allerdings empfindet er sie wie gesagt knapp 2 Monate später nunmal definitiv, genau wie Ron, als aufdringliche (bzw. herrische) Besserwisserin weshalb auch er es als Zusatzpunkt sieht als sie nicht mit ihm reden will . Also wird er diese Art von ihr auch nicht bei ihrern 1. Begegnungen “gemocht” (oder sogar “geliebt”) haben. Und andere Eigenschaften von Hermine kennen Harry und Ron ja nunmal leider bisher auch noch gar nicht. Und von wegen verletzend – Kann Harry theoretisch sehr wohl. Ist er Malfoy (dem man es natürlich auch irgendwie gönnt) gegenüber sogar ein paar mal, oder auch Seamus gegenüber in Band 5 (weil seine Mutter dem Tagespropheten glaubt).Find ich allerdings beides nicht mit der Situation hier vergleichbar. Hermine kommt halt auch einfach wieder reingeplatzt und will wissen – “was war hier los”, nachdem sie sich beim 1. Mal ja auch ungebeten hingesetzt und aufgedrägt hat.Also tut mir ja leid aber hier (und auch generell bis Halloween) verhält Hermine sich nunmal auch nicht wirklich sympathisch.Und du fandest jetzt wirklich Rons Art gegenüber Hermine verletzend? Ookay.
Hedwig93
Das ist einfache Psychologie und treibt Paare nach Jahren auseinander. Und das ist doch wohl passend zu dem Interview.
Jain. Teilweise schon, aber sie sagte ja auch insgesammt – Ron müsse an seinem Selbstwertfehühl arbeiten und Hermine daran weniger kritisch zu sein.Und das passt durchaus.Nicht nur Ron hat Feler an denen er arbeiten muss. Auch Hermine. Aber wenn sie das beide tun kann es durchaus immernoch funktionieren.
danke für den Link.
Mir war nicht klar, daß die Unterschiede zwischen Film und Buch so krass sind.
schönes Wochenende,
maja
* für Geschlechtertrennung auf dem WC**
**das genügt offensichtlich schon fürs Terfsein
ich habe hier einen Link gefunden, warum Ron allgemein kein guter Partner sein könnte.
Ich stimme dem nicht zu, bzw halte das für übertrieben,
aber wollte es jedenfalls verlinkt haben:
http://www.mugglenet.com/2005/11/madam-puddifoots-ron-loves-hermione-and-he-will-_____-her/
Gruß, maja
* für Geschlechtertrennung auf dem WC**
**das genügt offensichtlich schon fürs Terfsein