Autor
Beitrag
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Den "Was hört ihr gerade?"-Thread gibt es hier ja schon, aber die Augen sollte man ja auch nicht vernachlässigen (bzw. halt doch die Ohren, wenn es eben ein Hörbuch sein sollte oder man von jemandem vorgelesen bekommt)...
Hier kann sich mal ausgetauscht werden, was man gerade liest, also Titel, Autor, eventuell eine kleine Inhaltsangabe, wieso man dieses Buch liest, ob es einem gefällt / nicht gefällt...eben alles, was ihr dazu gerne sagen möchtet...
Ich mache mal den Anfang und erzähle euch, dass ich gerade "Ich bin Charlotte Simmons" von Tom Wolfe lese. Das Buch erzählt in erster Linie die Geschichte eines Kleinstadtmädchens, der namensgebenden Charlotte, die durch ein Stipendium an ein Elitecollege kommt und dort mit dem für sie eher schockierenden ausschweifenden Lebensstil ihrer Kommilitonen konfrontiert wird...
Mehr will ich zum Inhalt gar nicht sagen, sonst verrate ich nachher noch die ganze Geschichte, ohne es zu merken.
Was mir an dem Buch gefällt...hm, gar nicht so einfach. In erster Linie finde ich Charlotte als Protagonistin sympathisch und man fühlt irgendwie einfach mit ihr...
Was mich wiederum an dem Buch stört ist die Langatmigkeit, mit der Tom Wolfe oft schreibt, Dialoge extrem in die Länge zieht, sodass man irgendwann den Faden verliert - ein Gespräch eines Spielers mit dem Bastketballtrainer geht z.B. über circa fünf oder sechs Seiten hinweg (mit wenig Absätzen und kleiner Schrift)...
Aber das ist eben Geschmacksache...
Ach so, vielleicht noch erwähnenswert, ich habe das Buch aus der Bücherei ausgeliehen, so wie viele derjenigen, die ich lese.
Hier kann sich mal ausgetauscht werden, was man gerade liest, also Titel, Autor, eventuell eine kleine Inhaltsangabe, wieso man dieses Buch liest, ob es einem gefällt / nicht gefällt...eben alles, was ihr dazu gerne sagen möchtet...
Ich mache mal den Anfang und erzähle euch, dass ich gerade "Ich bin Charlotte Simmons" von Tom Wolfe lese. Das Buch erzählt in erster Linie die Geschichte eines Kleinstadtmädchens, der namensgebenden Charlotte, die durch ein Stipendium an ein Elitecollege kommt und dort mit dem für sie eher schockierenden ausschweifenden Lebensstil ihrer Kommilitonen konfrontiert wird...
Mehr will ich zum Inhalt gar nicht sagen, sonst verrate ich nachher noch die ganze Geschichte, ohne es zu merken.
Was mir an dem Buch gefällt...hm, gar nicht so einfach. In erster Linie finde ich Charlotte als Protagonistin sympathisch und man fühlt irgendwie einfach mit ihr...
Was mich wiederum an dem Buch stört ist die Langatmigkeit, mit der Tom Wolfe oft schreibt, Dialoge extrem in die Länge zieht, sodass man irgendwann den Faden verliert - ein Gespräch eines Spielers mit dem Bastketballtrainer geht z.B. über circa fünf oder sechs Seiten hinweg (mit wenig Absätzen und kleiner Schrift)...
Aber das ist eben Geschmacksache...
Ach so, vielleicht noch erwähnenswert, ich habe das Buch aus der Bücherei ausgeliehen, so wie viele derjenigen, die ich lese.
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #2, verfasst am 08.07.2009 | 13:32 Uhr
Oh ja, danke für den Thread!
Ich lese grade The Well of Ascension, den zweiten Teil der Mistborn-Trilogie von Brandon Sanderson. Der dritte Teil ist kürzlich rausgekommen, und jetzt lese ich die ersten beiden noch mal.
Was ich an diesen Büchern mag, sind die tollen Charakter, die meiner Meinung nach wirklich wahnsinnig glaubwürdig sind und einfach zum Liebhaben. Außerdem die Idee, der Gedankengang dahinter. Sanderson guckt sich nicht nur an, wie die Guten kämpfen und gewinnen und dann Happy End, sondern er hat sich die Frage gestellt, was eigentlich danach passiert und ob das wirklich ein Sieg war, ob die Guten wirklich alles besser machen können... das gefälllt mir. :)
Ich lese grade The Well of Ascension, den zweiten Teil der Mistborn-Trilogie von Brandon Sanderson. Der dritte Teil ist kürzlich rausgekommen, und jetzt lese ich die ersten beiden noch mal.
Was ich an diesen Büchern mag, sind die tollen Charakter, die meiner Meinung nach wirklich wahnsinnig glaubwürdig sind und einfach zum Liebhaben. Außerdem die Idee, der Gedankengang dahinter. Sanderson guckt sich nicht nur an, wie die Guten kämpfen und gewinnen und dann Happy End, sondern er hat sich die Frage gestellt, was eigentlich danach passiert und ob das wirklich ein Sieg war, ob die Guten wirklich alles besser machen können... das gefälllt mir. :)
Beiträge: 1801
Rang: Ultrahardcoreblogger
Hallo
Danke... wollte den Thread auch mal eröffnen, habs irgendwie vergessen.
"Drachenläufer" von Kahled Hessini
LG Seraphin
(und "Inter Spem Et Metum: Zwischen Hoffnung und Furcht" von Watchers Godess)
Danke... wollte den Thread auch mal eröffnen, habs irgendwie vergessen.
"Drachenläufer" von Kahled Hessini
LG Seraphin
(und "Inter Spem Et Metum: Zwischen Hoffnung und Furcht" von Watchers Godess)
Jellylorum
Beitrag #4, verfasst am 08.07.2009 | 15:51 Uhr
"Der letzte Ork" von Silvane De Mari... immer noch.
Das ist die Fortsetzung von "Der letzte Elf", und nun ja... der erste Band war irgendwie besser, aber trotzdem noch gut, der Band... Zum Inhalt kann ich jetzt schlecht was schreiben, da das schreckliche Spoiler geben würde.
Das ist die Fortsetzung von "Der letzte Elf", und nun ja... der erste Band war irgendwie besser, aber trotzdem noch gut, der Band... Zum Inhalt kann ich jetzt schlecht was schreiben, da das schreckliche Spoiler geben würde.
Beiträge: 2606
Rang: Bestsellerautor
Ich habe gestern Nacht "Aufstand der Soldaten" beendet, ein sehr interessantes und lehrreiches Buch über das Stauffenbergattentat am 20. Juli 1944 und seine unmittelbaren Folgen für Täter, Mitverschworene und deren Familienangehörige.
Im Moment lese ich "Rumo"
Im Moment lese ich "Rumo"
Beachte wohl beim Sprachenspiele:
Auch die Worte haben Gefühle.
Auch die Worte haben Gefühle.
Beiträge: 2869
Rang: Autorenlegende
Schreibwerkstättler
Beitrag #6, verfasst am 08.07.2009 | 20:44 Uhr
Ich lese gerade "Der Fänger im Roggen" von Salinger.
Courage,
dear heart.
- C. S. Lewis
dear heart.
- C. S. Lewis
Beiträge: 167
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #7, verfasst am 08.07.2009 | 22:05 Uhr
Ich habe heute gerade "Die Poeten der Nacht" von Barry McCrea zu Ende gelesen und gleich mit Ralf Isau und "Die Träume des Jonathan Jabbok" weitergemacht.
Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele!
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Beitrag #8, verfasst am 08.07.2009 | 23:47 Uhr
Bei mir liegt zur Zeit "Der Winterkönig" von Bernard Cornwell auf dem Nachttisch.
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
EvilSeverus
Beitrag #9, verfasst am 09.07.2009 | 11:00 Uhr
Zur Zeit "1984" von George Orwell. Und danach wahrscheinlich "Unheimliche Geschichten" von Edgar A. Poe. (Neuauflage für 5€. Ich habe das Original von 1924 noch irgendwo rumliegen, aber da das ziemlich in Mitleidenschaft gezogen ist und mein Altdeutsch nicht so gut ist, dass ich da flüssig lesen könnte ...)
Und wenn ich die beiden Klassiker fertig habe, dann geht es wieder an meinen geliebten Robert Jordan. xD
Und wenn ich die beiden Klassiker fertig habe, dann geht es wieder an meinen geliebten Robert Jordan. xD
Beiträge: 209
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #10, verfasst am 09.07.2009 | 11:39 Uhr
'Elfenritter - Das Fjordland' von Bernhard Hennen
Letzter Teil der Triologie und soo toll <3
Letzter Teil der Triologie und soo toll <3
Das Leben ist wie ein Circle Pit... man rennt ständig im Kreis und kriegt eins aufs Maul. Aber wir lieben es!
Beiträge: 232
Rang: Spiegelleser
Beitrag #11, verfasst am 09.07.2009 | 12:20 Uhr
Zurzeit kann ich mich nicht mehr von "Gnadenlos" von Simon Kernick losreißen.
Ich: "Bist du ein Mann oder eine Maus?"
mein Bruder: "Naja, irgendetwas dazwischen..."
mein Bruder: "Naja, irgendetwas dazwischen..."
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #12, verfasst am 09.07.2009 | 12:44 Uhr
hab mir erst am Montag drei neue Bücher gekauft.
1. Reptilia von Thomas Thiemeyer, das hatte ich am Dienstag schon durch :)
2. Dickicht von Scott Smith, das lese ich gerade, werd es aber wohl heute oder morgen fertig haben
3. Immortalis von Raymond Khoury
1. Reptilia von Thomas Thiemeyer, das hatte ich am Dienstag schon durch :)
2. Dickicht von Scott Smith, das lese ich gerade, werd es aber wohl heute oder morgen fertig haben
3. Immortalis von Raymond Khoury
jinta
Beitrag #13, verfasst am 09.07.2009 | 14:25 Uhr
Ich lese grade so viele Bücher parallel wie noch nie.
1. Good Omens - The Nice and Accurate Prophecies of Agnes Nutter, Witch von Neil Gayman und Terry Pratchett
2. Wächter Trilogie von Sergej Lukanienko
3. Pyramids von Terry Pratchett
4. Histoires inédites du Petit Nicholas von Goscinny & Sempé
5. Harry Potter and the Deathly Hallows von Joanne K. Rowling
Das nimmt gar kein Ende mehr...
1. Good Omens - The Nice and Accurate Prophecies of Agnes Nutter, Witch von Neil Gayman und Terry Pratchett
2. Wächter Trilogie von Sergej Lukanienko
3. Pyramids von Terry Pratchett
4. Histoires inédites du Petit Nicholas von Goscinny & Sempé
5. Harry Potter and the Deathly Hallows von Joanne K. Rowling
Das nimmt gar kein Ende mehr...
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #14, verfasst am 09.07.2009 | 15:35 Uhr
Gerade "die rache" von john katzenbach. davor hab ich "splitter" gelesen von sebastian fitzek. danach...irgendwas von george r.r. martin wahrscheinlich, hab den titel vergessen.
Beiträge: 182
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #15, verfasst am 09.07.2009 | 16:16 Uhr
Harry Potter und der Feuerkelch - Joanne K. Rowling
Solange es Wunder gibt - Ben Bennett
Falling - Sharon Dogar
Bis ich dich wiedersehen - Marc Levy (gott dieses Buch ist soo stinklangweilig)
Solange es Wunder gibt - Ben Bennett
Falling - Sharon Dogar
Bis ich dich wiedersehen - Marc Levy (gott dieses Buch ist soo stinklangweilig)
If Daryl Dixon can pull an arrow out of himself and kill a walker with it, you sure as hell can get out of bed.
Beiträge: 181
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #16, verfasst am 09.07.2009 | 17:52 Uhr
Blutrote Küsse von Jeaniene Frost
Wenn du die Schatten von mir nimmst - was bleibt dann von mir übrig?
Souhnie
"Billard um halbzehn" von Heinrich Böll
Beiträge: 732
Rang: Homepageersteller
Beitrag #18, verfasst am 10.07.2009 | 16:50 Uhr
Ich versuche mich gerade zu entscheiden zwischen Emily Brontes "Sturmhöhe" und Thomas Hardy "John Loveday, der Stabstrompeter".
Beiträge: 2869
Rang: Autorenlegende
Schreibwerkstättler
Beitrag #19, verfasst am 10.07.2009 | 18:20 Uhr
SnowWh1te
Lies Sturmhöhe, ist mein absolutes Lieblingsbuch :)
Ich versuche mich gerade zu entscheiden zwischen Emily Brontes "Sturmhöhe" und Thomas Hardy "John Loveday, der Stabstrompeter".
Lies Sturmhöhe, ist mein absolutes Lieblingsbuch :)
Courage,
dear heart.
- C. S. Lewis
dear heart.
- C. S. Lewis
Jellylorum
Beitrag #20, verfasst am 10.07.2009 | 20:20 Uhr
Ich weiß nicht, was mich dazu getrieben hat, das freiwillig auf mich zu nehmen...
"Faust - der Tragödie erster Teil" =S Aber gut ist es^^
"Faust - der Tragödie erster Teil" =S Aber gut ist es^^
Beiträge: 2606
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #21, verfasst am 10.07.2009 | 21:32 Uhr
Schrei in der Stille
Ein wunderbares Buch über ein leider nur zu aktuelles Thema.
Ein wunderbares Buch über ein leider nur zu aktuelles Thema.
Beachte wohl beim Sprachenspiele:
Auch die Worte haben Gefühle.
Auch die Worte haben Gefühle.
Eisbluete
Beitrag #22, verfasst am 10.07.2009 | 21:51 Uhr
Ich lese gerade mehrere Bücer gleichzeitig (typisch ich eigentlich ^^)
Zum einen lese ich: "Neunzehn Minuten" von Jodi Picoult. Das Buch handelt von einem Amoklauf in einer Schule und allen Beteiligten. Es ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, so dass man einen guten Überblick über die Situation bekommt. Von Jodi Picoult hatte ich vorher noch nie etwas gehört, aber die schreibt wunderbar. Ich denke ich werde mir bald ein weiteres Buch von ihr kaufen.
Dann lese ich noch "Charlie Bone und der Schattenlord" von Jenny Nimmo. Dies ist der siebte Band der Reihe und es handelt wieder von Charlie Bone, der mit seinen Freunden gegen das Böse kämpft und dabei viele spannende Abenteuer erlebt.
Als nächstes werde ich dann "The Thief Lord" ("Herr der Diebe") von Cornelia Funke lesen. Da weiß ich leider noch nicht worum es geht. Aber bald werde ich es ja erfahren :)
Liebe Grüße,
Eisbluete
P.S.: Falls ihr nähere Infos zu den Büchern haben wollt, dann schreibt mir ne Mail.
Zum einen lese ich: "Neunzehn Minuten" von Jodi Picoult. Das Buch handelt von einem Amoklauf in einer Schule und allen Beteiligten. Es ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, so dass man einen guten Überblick über die Situation bekommt. Von Jodi Picoult hatte ich vorher noch nie etwas gehört, aber die schreibt wunderbar. Ich denke ich werde mir bald ein weiteres Buch von ihr kaufen.
Dann lese ich noch "Charlie Bone und der Schattenlord" von Jenny Nimmo. Dies ist der siebte Band der Reihe und es handelt wieder von Charlie Bone, der mit seinen Freunden gegen das Böse kämpft und dabei viele spannende Abenteuer erlebt.
Als nächstes werde ich dann "The Thief Lord" ("Herr der Diebe") von Cornelia Funke lesen. Da weiß ich leider noch nicht worum es geht. Aber bald werde ich es ja erfahren :)
Liebe Grüße,
Eisbluete
P.S.: Falls ihr nähere Infos zu den Büchern haben wollt, dann schreibt mir ne Mail.
Souhnie
Beitrag #23, verfasst am 10.07.2009 | 21:53 Uhr
Jellylorum
Jup, Recht hast du. Ich liebe es auch. Mephisto find ich ja unheimlich toll.
Ich weiß nicht, was mich dazu getrieben hat, das freiwillig auf mich zu nehmen...
"Faust - der Tragödie erster Teil" =S Aber gut ist es^^
Jup, Recht hast du. Ich liebe es auch. Mephisto find ich ja unheimlich toll.
Operator
Beitrag #24, verfasst am 11.07.2009 | 18:11 Uhr
1. Wie man ein Buch liest - Mortimer J. Adler
2. Schwarz (der dunkle Turm I) - Stephen King
3. Das Haus - Mark Z. Danielewski
4. Die Anthologien (gesammelte Werke) - J. L. Borges
2. Schwarz (der dunkle Turm I) - Stephen King
3. Das Haus - Mark Z. Danielewski
4. Die Anthologien (gesammelte Werke) - J. L. Borges