Wollte das eigentlich nur kurz bissl lesen vorm Schlafen gehen, weil ich eigentlich grad ne Horrorgeschichte am lesen bin, die ich um die Zeit aber nimmer weiter lesen wollte. Aber kaum hab ich mit den Animorphs wieder angefangen, kann ich auch schon nimmer damit aufhören. 😆
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Habt ihr euch immer schon mal gefragt, wie es wäre, wenn es im IKEA spukt?
Nein, dann lest dieses Buch.
So eine witzige Idee und gute Umsetzung.
Und vor allem die visuelle Gestaltung ähnelt einem IKEA Katalog :'D
Ganz tolle Fantasy in einem exotischen Wüstensetting. Wunderbar ausgearbeitete (und überschaubare) Welt, komplexe Handlung mit vielen Handlungssträngen, starke Figuren. Dazu alles, was ein guter High-Fantasy-Roman benötigt: Magie, Götter, originelle Fabelwesen/Monster, unterschiedliche Kulturen, ausgefeilte Historie, Liebe, Verrat, Intrigen, Drama, Schmerz, Enttäuschung, Hass, Racheschwüre, etc.
Love it. 😃
Ein toll geschriebenes Buch, das sehr viel Zwang aus den Leben herausnimmt, indem es Ratschläge gegen das "Muss-Monster" gibt. So herrlich überzogen und witzig geschrieben.
Und danach wird einen klar - einen Scheiss muss ich!
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Irgendwie gehen mir manche Charaktere langsam auf die Nerven, aber die Idee dazu finde ich wirklich gut!
~ Stephen King
Lord Anubis ist ein Genie xD
Ich lese zur Zeit Der Distelfink von Donna Tartt. Da bin ich über eine Formulierung gestoßen und möchte wissen, ob ihr euch das erklären könnt.
An einer Stelle wird eine Person als "dunkelhäutiger Schwarzer" beschrieben.
Wie bitte?, dachte ich und habe mir seither meinen Kopf darüber zermartert. Ist es einfach doof übersetzt? Oder bin ich darüber gestolpert, weil mir der amerikanisch kulturelle Hintergrund fehlt?
Meine Schwester meinte zum Beispiel, dass sie aufgrund amerikanischer Presseberichte bemerkt hat, dass in Amerika auch Leute als "schwarz" bezeichnet werden, die zwar hellhäutig sind, aber von denen beispielsweise ein Elternteil oder andere Verwandte schwarz sind. Dann würde Donna Tartt mit ihrer Formulierung ja klar stellen wollen, dass diese Person auch wirklich dunkelhäutig aussieht.
Kommt das hin? Was meint ihr? Oder was wisst ihr über den amerikanischen Umgang mit solchen Beschreibungen?
Liebe Grüße
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Lamy Lestrange
Ich bin gerade mit dem 2. Teil von Götterfunke fertig geworden und ich muss sagen, ich weiß nicht wirklich, was ich davon halten soll.
Irgendwie gehen mir manche Charaktere langsam auf die Nerven, aber die Idee dazu finde ich wirklich gut!
Ging mir ähnlich - aber nach dem zweiten Teil habe ich aufgehört, da konnte mich die Idee nicht mehr von den nervigen Charakteren ablenken 😅 ich habe nur überlegt, mir den dritten Teil zu kaufen, damit die ganze glitzernde Reihe in meinem Regal steht.
Ich selber bin momentan mal wieder am Kreuz und Quer lesen ... eben mal wieder Die Gilde der Schwarzen Magier beendet und jetzt wollte ich mir eigentlich Der Pferdeflüsterer holen, konnte das aber im Keller nicht finden. Deshalb muss jetzt Rebecca und Der Graf von Monte Cristo herhalten ... und The Secret Bookclub wartet auch noch auf mich 😅
~alter Username: Ankunft
Naja langsam wird es ein bisschen langweilig....
Aber ich bin so ehrgeizig und will bei Buchreihen immer wissen,wie es ausgeht.
Beim re-read bin ich bei Harry Potter und der Feuerkelch stecken geblieben, von der Frau Rowling.
Surrounded By Idiots von Thomas Erikson ist auch immer noch angelesen.
Und weil ich ja nicht schon drei Bücher habe, hab ich mir noch ein Fachbuch geholt, Soziale Angst verstehen und verändern von Jürgen Hoyer & Samira Härtling. Wahrscheinlich, weil es klein und handlich ist, aber auch spannend.
Umziehen lässt den Lesefluss erheblich stocken!
Get to know someone who doesn't come from your social class. This is how you see the world. This is how you grow.
Teil 2 Spiral ist schon für Geburtstag gewünscht^^
"Laa shay'a waqu'in moutlaq bale kouloun moumkine!"
Kara Silver
Ich lese gerade Ring von Koji Suzuki auf Englisch. Für das japanische Original sind meine Sprachkenntnisse leider noch zu kümmerlich. Aber irgendwann ...
Das Buch will unbedingt auch lesen! Das steht seit Jahren auf meiner Liste und trotzdem denke ich nie daran!
Get to know someone who doesn't come from your social class. This is how you see the world. This is how you grow.
Antjenia
Kara Silver
Ich lese gerade Ring von Koji Suzuki auf Englisch. Für das japanische Original sind meine Sprachkenntnisse leider noch zu kümmerlich. Aber irgendwann ...Das Buch will unbedingt auch lesen! Das steht seit Jahren auf meiner Liste und trotzdem denke ich nie daran!
Ich kann es wirklich nur wärmstens empfehlen. Es ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Oder eher: Trilogie. Spiral und Loop sind die darauffolgenden Bände, die die Geschichte erst rund machen.
"Laa shay'a waqu'in moutlaq bale kouloun moumkine!"
Cassandra Clare: Die ältesten Flüche Band 1 - Die roten Schriftrollen
Jetzt muss ich mir einen Abend ohne ein Buch gönnen, damit ich mich auf ein neues konzentrieren kann. Im Moment hänge ich der Story, die ich gestern an einem Stück gelesen habe, noch total nach. Schade, dass Schluß war, hätte noch eine Portion Schattenjäger und Hexenmeister vertragen. Bin mal gespannt, wann ich mal wieder ein Buch in den Händen halte, welches ich in einem Rutsch lese, weil ich unbedingt wissen muss, wie es weitergeht.
Als nächste liegt auf meinem Nachttisch: Mary E. Pearson: Die Chroniken der Hoffnung Band 2 - Der Ruf der Rache...
Das ist jetzt das zweite Mal, dass ich dieses Buch lese. Grund dafür war, dass die Autorin einen Zweiten Teil rausgebracht hat und ich mich dazu entschlossen habe, den ersten Band nochmal zu lesen. Grundsätzlich mag ich Geschichten, rund um Videospiele sehr und die Aussage dieses Buches erinnert mich sehr an den Film "Die Welle"
Ich finde es macht sehr viel spaß es zu lesen und ist ein nettes Buch für zwischen durch. 😊
Manchmal erinnerte es mich ja sehr an die Hörbucher von Tom König, die ich auch schon seit Jahren haben und immer wieder gerne höre.
Wer also mal wieder was zum lachen braucht, kann ich ihm dieses Buch nur empfehlen.
Und ich muss sagen: Dafür, dass das sonst nicht meine bevorzugte Richtung ist, gefällt mir das Buch sehr gut. Es ist einfach liebenswert und herzerwärmend.
Ansonsten habe ich vorhin eine Werbung bei youtube für den Roman "Herzfaden" von Thomas Hettche gesehen. Dieser Roman dreht sich um die Augsburger Puppenkiste (ich liebe Jim Knopf und das Urmel!) und ist wohl teilweise fiktional, teilweise auf der realen Geschichte beruhend, geschrieben. Außerdem ist er mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet worden. Jetzt bin ich am knispeln, Kauf ich es oder nicht? Unsere Bibliothek hat ihn nämlich noch nicht und das wird wohl noch ein, zwei Jährchen dauern.
Ich zögere, weil ich nicht weiß, ob ich die Kriegsbeschreibungen aushalten kann - hab leider ne sehr lebhafte Fantasie.
Und ärger mich gerade letztes Jahr nicht zur Livetour gegangen zu sein, obwohl ne Freundin Karten hatte v.v
Antjenia
The Moon Sister von Lucinda Riley ist iiiiimmer noch mein Kindle Buch. Habe einfach nicht mehr weitergelesen.
Beim re-read bin ich bei Harry Potter und der Feuerkelch stecken geblieben, von der Frau Rowling.
Surrounded By Idiots von Thomas Erikson ist auch immer noch angelesen.
Wie traurig. Seit Anfang Semester habe ich bei keinem der Bücher weitergelesen :(
Get to know someone who doesn't come from your social class. This is how you see the world. This is how you grow.