Autor
Beitrag
Story-Operator
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Neu angefangen:
Marlene Knobloch, Serious Shit. Die Welt ist gefährlich - und warum wir das erst jetzt merken
Muss sagen, ich hab (als jemand, dem der Krieg und seine mögliche Eskalation extrem nahe geht) selten so große Angst vor einem Buch gehabt, aber es ist mir von einer Bekannten nahegelegt worden und ich hoffe, darin irgendwelche Weisheiten zu finden, die evtl. helfen könnten.
Marlene Knobloch, Serious Shit. Die Welt ist gefährlich - und warum wir das erst jetzt merken
(Amazon)Über den Realitätsschock der Dreißigjährigen
Eigentlich hatte man genug um die Ohren. Passt die Beziehung, passt der Job, will man Kinder, wohin soll der Workation-Trip gehen? Das Leben war eine persönliche Angelegenheit. Eine Minderheit hatte sich für Klimaschutz eingesetzt, man hatte likend die LGBTQ-Bewegung unterstützt. Und wähnte sich ein bisschen politisch – bis der Krieg den neuen Ernst enthüllte: Die Zukunft wird verdammt schwer.
Marlene Knobloch zeichnet ein Porträt der 30-Jährigen und sucht Antworten auf die großen Fragen, die für sie bedeutsam sein werden: »Wie wichtig sind uns die Menschenrechte international und die Demokratie im eigenen Land? Was sind wir bereit, dafür zu riskieren? Wofür sind wir bereit zu kämpfen? Und wissen wir Extrem-Individualisten überhaupt, wie das geht?«
Muss sagen, ich hab (als jemand, dem der Krieg und seine mögliche Eskalation extrem nahe geht) selten so große Angst vor einem Buch gehabt, aber es ist mir von einer Bekannten nahegelegt worden und ich hoffe, darin irgendwelche Weisheiten zu finden, die evtl. helfen könnten.
Beiträge: 664
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #5.402, verfasst am 29.05.2023 | 20:20 Uhr
"As Good as Dead" von Holly Jackson
Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst die ganze Welt.
Albert Einstein
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Erich Kästner
Albert Einstein
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Erich Kästner
Beiträge: 7951
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #5.403, verfasst am 02.06.2023 | 09:32 Uhr
Ich habe in den letzten Tagen die drei neusten Bände der Madame le Commissaire von Pierre Martin gelesen:
Madame le Commissaire und die panische Diva
Madame le Commissaire und die Villa der Frauen
Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens
Dazu gebracht hat mich der sonnige Wetterwechsel und die intensive Lernzeit: Da brauchts nach unzähligen Studien und Sachbüchern ab und an einfach Wohlfühlliteratur.
Die 'Krimi'-Reihe bedient sich definitiv vielen Klischees, ich muss immer mal wieder ein Auge zudrücken und darüber hinweglesen. Ausserdem ist die Hauptfigur eine ziemliche Mary Sue. Aber die Charaktere und Geschichten sind kurzweilig, das südfranzösische laissez-faire-Feeling und das Motto vivre le moment présent holen mich zum Sommeranfang voll ab und es gibt doch einige kurrlige Charas (wie z.B. Apollinaire), die die Bücher unterhaltsam machen.
Die Fälle sind abwechslungsreich und wenn selbst wenn ich jetzt bei allen drei Bänden relativ früh kapiert habe, wer Täter/in war, liesen sich die Bücher spannend. Sie glitschen so richtig durch :-D
Madame le Commissaire und die panische Diva
Madame le Commissaire und die Villa der Frauen
Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens
Dazu gebracht hat mich der sonnige Wetterwechsel und die intensive Lernzeit: Da brauchts nach unzähligen Studien und Sachbüchern ab und an einfach Wohlfühlliteratur.
Die 'Krimi'-Reihe bedient sich definitiv vielen Klischees, ich muss immer mal wieder ein Auge zudrücken und darüber hinweglesen. Ausserdem ist die Hauptfigur eine ziemliche Mary Sue. Aber die Charaktere und Geschichten sind kurzweilig, das südfranzösische laissez-faire-Feeling und das Motto vivre le moment présent holen mich zum Sommeranfang voll ab und es gibt doch einige kurrlige Charas (wie z.B. Apollinaire), die die Bücher unterhaltsam machen.
Die Fälle sind abwechslungsreich und wenn selbst wenn ich jetzt bei allen drei Bänden relativ früh kapiert habe, wer Täter/in war, liesen sich die Bücher spannend. Sie glitschen so richtig durch :-D
«Ûro si tovo keitone, o brgant tovo bârgo
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Beiträge: 118
Rang: Bravoleser
Tutorial-Autor
Beitrag #5.404, verfasst am 09.06.2023 | 22:10 Uhr
Der Satan von Goraj (Isaac Bashevis Singer)
Im Schtetl (Eva Hoffmann)
Chassidische Legende (Samuel Lewin)
Der Tod des Schtetls (Yehuda Bauer)
Im Schtetl (Eva Hoffmann)
Chassidische Legende (Samuel Lewin)
Der Tod des Schtetls (Yehuda Bauer)
Gegen Schulfrust:
https://mathematikalpha.de/mathematikschulbuecher
https://mathematikalpha.de/mathematikschulbuecher
Beiträge: 425
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #5.405, verfasst am 12.06.2023 | 23:08 Uhr
Der Ritter vom Rubin
Der zweite Teil der Elenium-Saga von David Eddings.
Der zweite Teil der Elenium-Saga von David Eddings.
Beiträge: 221
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #5.406, verfasst am 22.06.2023 | 10:59 Uhr
The Fine Print - Lauren Asher
To the stars who listen and the dreams that are answered.
Beiträge: 664
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #5.407, verfasst am 02.07.2023 | 16:00 Uhr
"Und dann gab's keines mehr" von Agatha Christie
Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst die ganze Welt.
Albert Einstein
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Erich Kästner
Albert Einstein
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Erich Kästner
Beiträge: 5594
Rang: Literaturgott
Beitrag #5.408, verfasst am 02.07.2023 | 19:36 Uhr
"The Offing" von Benjamin Myers. Heute geschafft und unschlüssig, was ich davon halten soll ...
"Es wird immer Menschen geben, die dich zu ihrem Problem machen, weil sie mit ihren eigenen nicht klarkommen."
Beiträge: 118
Rang: Bravoleser
Tutorial-Autor
Ich lese gerade "All das Vergangene" - den autobiographischen Sammelband von Manès Sperber (1905-1984): Schriftsteller, Philosoph und Psychologe.
Der Mann schreibt klar, der Mann schreibt lesbar und er bringt mich dazu, ganze Nachmittage nur an seinem Werk zu sitzen und ihm vom ostgalizischen Schtetl nach Wien und weiter nach Berlin und Paris zu folgen, aber ... er reißt mich nicht mit. Obwohl so viel Weisheit in seinem Werk steckt und es mir zunehmend Freude bereitet, seinen geistigen Salti zu folgen und mich manches so sehr berührt, dass ich es mir anstreiche, bleibt er mir vorerst doch nur ein Bekannter, dem ich gern lausche - aber nur deswegen, weil ich mich in seine Zeit einfühlen möchte. Ganz anders ergehts mir mit Isaac Bashevis Singer, der mit einer Leichtigkeit und Liebe und Hingabe schreibt, dass ich nicht umhin kann, jedes seiner Worte in mir aufzusaugen, um dann verzückt innezuhalten und zu denken: Ja, genauso und nicht anders! Er brachte mir bspw. Baal Schem Tow, den Begründer des Chassidismus, so nahe, dass ich für einen kurzen Moment meinte, diesen Menschen tatsächlich vor mir zu haben. Btw. Ich bin gespannt, ob sein Bruder und seine Schwester Gleiches in mir auslösen (können).
Der Mann schreibt klar, der Mann schreibt lesbar und er bringt mich dazu, ganze Nachmittage nur an seinem Werk zu sitzen und ihm vom ostgalizischen Schtetl nach Wien und weiter nach Berlin und Paris zu folgen, aber ... er reißt mich nicht mit. Obwohl so viel Weisheit in seinem Werk steckt und es mir zunehmend Freude bereitet, seinen geistigen Salti zu folgen und mich manches so sehr berührt, dass ich es mir anstreiche, bleibt er mir vorerst doch nur ein Bekannter, dem ich gern lausche - aber nur deswegen, weil ich mich in seine Zeit einfühlen möchte. Ganz anders ergehts mir mit Isaac Bashevis Singer, der mit einer Leichtigkeit und Liebe und Hingabe schreibt, dass ich nicht umhin kann, jedes seiner Worte in mir aufzusaugen, um dann verzückt innezuhalten und zu denken: Ja, genauso und nicht anders! Er brachte mir bspw. Baal Schem Tow, den Begründer des Chassidismus, so nahe, dass ich für einen kurzen Moment meinte, diesen Menschen tatsächlich vor mir zu haben. Btw. Ich bin gespannt, ob sein Bruder und seine Schwester Gleiches in mir auslösen (können).
Gegen Schulfrust:
https://mathematikalpha.de/mathematikschulbuecher
https://mathematikalpha.de/mathematikschulbuecher
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #5.410, verfasst am 16.07.2023 | 11:14 Uhr
Zurzeit lese ich den "Highschool Of The Dead" Manga und bin bis jetzt ganz zufrieden.
"If I'm around you, I don't think i'll ever be bored"
Beiträge: 118
Rang: Bravoleser
Tutorial-Autor
Beitrag #5.411, verfasst am 19.07.2023 | 22:10 Uhr
"Die Familie Karnovski" von Israel Josua Singer.
Ebenso wie sein Bruder hat er mich sofort gehabt. Ich kann nicht mehr aufhören zu lesen ...
... und ich begreife immer mehr: Lesen zu können, also die Zeit fürs Lesen zu haben, ist eines der größten Geschenke, die der Mensch erhalten kann.
Ebenso wie sein Bruder hat er mich sofort gehabt. Ich kann nicht mehr aufhören zu lesen ...
... und ich begreife immer mehr: Lesen zu können, also die Zeit fürs Lesen zu haben, ist eines der größten Geschenke, die der Mensch erhalten kann.
Gegen Schulfrust:
https://mathematikalpha.de/mathematikschulbuecher
https://mathematikalpha.de/mathematikschulbuecher
Beiträge: 359
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #5.412, verfasst am 27.07.2023 | 20:00 Uhr
Ich lese nicht mehr (da ich vorgestern fertig geworden bin): The Tragedy of Hamlet, Prince of Denmark
Beiträge: 9597
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #5.413, verfasst am 29.07.2023 | 20:03 Uhr
Bei mir sind die letzten Seiten von George Mann's "Osiris Ritual" (Newbury & Hobbes 2) dran, ein spannender okkulter Steampunk-Roman im viktorianischen London, und der Folgeband "Immorality Engine" liegt auch schon bereit. ☺️
* "Nemo vir est qui mundum non reddat meliorem!"
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Beiträge: 664
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #5.414, verfasst am 02.08.2023 | 12:12 Uhr
"Das unvollendete Bildnis" von Agatha Christie
Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst die ganze Welt.
Albert Einstein
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Erich Kästner
Albert Einstein
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Erich Kästner
Beiträge: 664
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #5.415, verfasst am 04.08.2023 | 23:23 Uhr
"Wunderzeit-Die Schwestern vom Waldfriede" [Letzter Teil] von Corina Bomann
Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst die ganze Welt.
Albert Einstein
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Erich Kästner
Albert Einstein
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Erich Kästner
Beiträge: 22306
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #5.416, verfasst am 21.08.2023 | 21:44 Uhr
Ich lese gerade "Keltische Sagen und Märchen" aus Schottland, Wales, Cornwall, Irland und der Bretagne.
Nur aus dem Schweigen ward das Wort,
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Beiträge: 2436
Rang: Schriftsteller
Beitrag #5.417, verfasst am 22.08.2023 | 10:59 Uhr
Spare von Harry. Ich liebe es, es ist so humorvoll und reflektiert.
Schicksal dat ist Kismet,
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #5.418, verfasst am 23.08.2023 | 10:53 Uhr
Bei mir ist es etwas älteres: "Far Country" von Peter L. Rice.
Das ist der einzige BattleTech-Roman mit intelligenten Aliens, die allerdings vom restlichen Universum abgeschnitten sind. Die menschlichen Figuren aus dem Draconis Kombinat sind dort nach zwei Unfällen mit ihren Sprungschiffen gestrandet.
Das ist der einzige BattleTech-Roman mit intelligenten Aliens, die allerdings vom restlichen Universum abgeschnitten sind. Die menschlichen Figuren aus dem Draconis Kombinat sind dort nach zwei Unfällen mit ihren Sprungschiffen gestrandet.
Beiträge: 664
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #5.419, verfasst am 01.09.2023 | 23:23 Uhr
"Tausend strahlende Sonnen" von Khaled Hosseini
Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst die ganze Welt.
Albert Einstein
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Erich Kästner
Albert Einstein
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Erich Kästner
Beiträge: 250
Rang: Spiegelleser
Beitrag #5.420, verfasst am 06.09.2023 | 09:11 Uhr
"Sommerzaubernacht" von Sandra Gernt.
Family don't end in blood
But it doesn't start there either
Family cares about you
Not for what you can do for them
Family's there
For good, the bad all of it
They got your back Even when it hurts
That's family von Dean Winchester Supernatural
But it doesn't start there either
Family cares about you
Not for what you can do for them
Family's there
For good, the bad all of it
They got your back Even when it hurts
That's family von Dean Winchester Supernatural
Beiträge: 73
Rang: Schreibkraft
Beitrag #5.421, verfasst am 10.09.2023 | 22:50 Uhr
"El juego del Ángel" von Carlos Ruíz Zafon. Ein spannendes Buch über einen mehr oder weniger erfolgreichen Autor.
Ich mag den Schreibstil von Ruíz Zafon echt gerne und finde es extrem faszinierend, dass man beim Lesen keine Ahnung hat, ob in der Geschichte eigentlich übernatürliche Kräfte auftauchen oder nicht.
Ich mag den Schreibstil von Ruíz Zafon echt gerne und finde es extrem faszinierend, dass man beim Lesen keine Ahnung hat, ob in der Geschichte eigentlich übernatürliche Kräfte auftauchen oder nicht.
"[...] la mejor autoridad es aquella que acepta ser cuestionada, igual que las mejores personas son las que tienen dudas y se hacen preguntas." - Fernando Marías
Beiträge: 425
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #5.422, verfasst am 11.09.2023 | 22:32 Uhr
"Magierschwur" von Dennis L. McKiernan.
Zweiter Band von vier Büchern insgesamt.
Zweiter Band von vier Büchern insgesamt.
Beiträge: 118
Rang: Bravoleser
Tutorial-Autor
Beitrag #5.423, verfasst am 19.09.2023 | 20:36 Uhr
"Hiob" und "Hotel Savoy" von Joseph Roth. Einblicke in die Welt des Osteuropäischen
Judentums.
Judentums.
Gegen Schulfrust:
https://mathematikalpha.de/mathematikschulbuecher
https://mathematikalpha.de/mathematikschulbuecher
Beiträge: 25235
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Russische Märchen
(Was mir mal wieder zeigt, wie viel wahres in Star Trek steckt. 😆 )
(Was mir mal wieder zeigt, wie viel wahres in Star Trek steckt. 😆 )
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)