Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #1, verfasst am 23.08.2015 | 22:03 Uhr
Hallo,
ich war mir nicht sicher, ob das ein Vorschlag, eine Frage oder ein Problem ist... irgendwie ist es nämlich ein bisschen etwas von allem.
Das Problem: Ein Monat? Ernsthaft?
Die Frage: Wenn ich einmal verifiziert war, warum muss ich mich dann [STÄNDIG] neu verifizieren? Es ist nicht so, als könnte mir spontan jemand 10 Jahre meines Lebens klauen....
Der Vorschag: Könnt ihr zumindest die Zeit verlängern? Das ist wirklich, wirklich nervig. Die meisten Seiten haben ohnehin nur eine einmalige Verifikation (weil sie annehmen, dass man nicht eine spontane physische und psychische Rückentwicklung erleidet oder- sollte man nicht seinen eigenen Ausweis zur überprüfung verwendet haben, bestimmt wieder an einen rankommt.)
Jugendschutz in allen Ehren, aber zum einen können ohnehin immer weniger Jugendliche lesen und zum anderen- wenn sie etwas wollen, dann wird sie auch die eingabe einer ID nicht daran hindern.
Zur Erklärung, warum es mich eigentlich so nervt:
Ich gebe solche Infos im Internet ohnehin nur ungerne Preis und dann reicht es eigentlich, wenn ich es EINMAL tun muss- und nicht wieder und wieder.
So viel zu meinen Problemen und Fragen für heute.
Liebe Grüße
Isis
ich war mir nicht sicher, ob das ein Vorschlag, eine Frage oder ein Problem ist... irgendwie ist es nämlich ein bisschen etwas von allem.
Das Problem: Ein Monat? Ernsthaft?
Die Frage: Wenn ich einmal verifiziert war, warum muss ich mich dann [STÄNDIG] neu verifizieren? Es ist nicht so, als könnte mir spontan jemand 10 Jahre meines Lebens klauen....
Der Vorschag: Könnt ihr zumindest die Zeit verlängern? Das ist wirklich, wirklich nervig. Die meisten Seiten haben ohnehin nur eine einmalige Verifikation (weil sie annehmen, dass man nicht eine spontane physische und psychische Rückentwicklung erleidet oder- sollte man nicht seinen eigenen Ausweis zur überprüfung verwendet haben, bestimmt wieder an einen rankommt.)
Jugendschutz in allen Ehren, aber zum einen können ohnehin immer weniger Jugendliche lesen und zum anderen- wenn sie etwas wollen, dann wird sie auch die eingabe einer ID nicht daran hindern.
Zur Erklärung, warum es mich eigentlich so nervt:
Ich gebe solche Infos im Internet ohnehin nur ungerne Preis und dann reicht es eigentlich, wenn ich es EINMAL tun muss- und nicht wieder und wieder.
So viel zu meinen Problemen und Fragen für heute.
Liebe Grüße
Isis
Operator
@Isis-chan
Die AVL - Auflagen wurden der Seite von außerhalb auferlegt. Änderungsvorschläge sind daher von unserer Seite meines Wissens nach schlecht umzusetzen, einfach weil es nicht allein in unserer Hand liegt.
Diese Stellen haben zudem die Mittel, Möglichkeiten (und wohl auch gesetzt den Falls Willen) diese Seite hier komplett dicht zu machen. Von daher ist die Möglichkeit, dass die Auflagen eventuell etwas nerven ein Übel, das wir aus hoffentlich einsehbaren Gründen in Kauf nehmen.
Wenn du solche Infos nicht gern preisgibst steht es dir jederzeit frei die Eingabe zu verweigern. Die Geschichten können ja trotzdem zu einigen Zeiten frei gelesen werden.
Die AVL - Auflagen wurden der Seite von außerhalb auferlegt. Änderungsvorschläge sind daher von unserer Seite meines Wissens nach schlecht umzusetzen, einfach weil es nicht allein in unserer Hand liegt.
Diese Stellen haben zudem die Mittel, Möglichkeiten (und wohl auch gesetzt den Falls Willen) diese Seite hier komplett dicht zu machen. Von daher ist die Möglichkeit, dass die Auflagen eventuell etwas nerven ein Übel, das wir aus hoffentlich einsehbaren Gründen in Kauf nehmen.
Wenn du solche Infos nicht gern preisgibst steht es dir jederzeit frei die Eingabe zu verweigern. Die Geschichten können ja trotzdem zu einigen Zeiten frei gelesen werden.
Beiträge: 114
Rang: Bravoleser
Beitrag #3, verfasst am 24.08.2015 | 17:12 Uhr
Von wem wurde das auferlegt?
Es gibt schließlich genug Seiten die nicht jugendfreien Inhalt
(viel weniger jugendfrei, als auf dieser Seite)
die sich mit einem einfachen: "ich bin über 18" ansehen lassen.
Und die macht ja auch keiner dicht.
Ich kann Isis sehr gut nachvollziehen,
aber der genaue Grund dahinter wäre gut.
Also: welche Institution steht dahinter.
Es gibt schließlich genug Seiten die nicht jugendfreien Inhalt
(viel weniger jugendfrei, als auf dieser Seite)
die sich mit einem einfachen: "ich bin über 18" ansehen lassen.
Und die macht ja auch keiner dicht.
Ich kann Isis sehr gut nachvollziehen,
aber der genaue Grund dahinter wäre gut.
Also: welche Institution steht dahinter.
Wenn du nichts Gutes zu sagen hast, dann sag besser gar nichts.
BlueScullyZ
Beitrag #4, verfasst am 24.08.2015 | 17:26 Uhr
Diese "Ja, ich bin 18 Jahre alt"-Seiten haben aber auch keine Jugendschutzsoftware. Normalerweise funktionieren diese Softwares so, dass man die Inhalte tagged und die Software dieses Tag dann ausliest und mit den Beschränkungen des Users (dem Jugendlichen) abgleicht.
Um gewährleisten zu können, dass der Content auch WIRKLICH für die entsprechende Altersgruppe geeignet ist, müssen einheitliche Regeln aufgestellt werden, die für diesen Content dann gelten. Diese Regeln werden aber nicht von FF.de gemacht (nehme ich mal stark an), sonderm vom Herausgeber der Software oder anderen, allgemeingültigen Standards.
Das ganze Spiel geht dann natürlich auch umgekehrt. Wenn man diese Schutzfunktion nämlich ohne installierten Client (Browser-Addon oder ähnliches) nutzt, sondern für User nutzt, die sich auf dem Server anmelden, ohne echten Client, sondern z.B. über eine Weboberfläche. Wird auch hier Fremdsoftware für die Realisierung genutzt, bestimmt der Softwarehersteller die Regeln. Oder, im Falle einer Zertifizierung der Webseite, der Zertifikatsaussteller. Verstößt man gegen die Regeln, ist das Zertifikat flöten und im schlimmsten Falle funktioniert dann keine Jugendschutzsoftware mehr, weil die Seite nicht mehr als vertrauenswürtig eingestuft wird. - Sie hat nämlich (wenn auch nur gegen eine) gegen Regeln verstoßen.
Um gewährleisten zu können, dass der Content auch WIRKLICH für die entsprechende Altersgruppe geeignet ist, müssen einheitliche Regeln aufgestellt werden, die für diesen Content dann gelten. Diese Regeln werden aber nicht von FF.de gemacht (nehme ich mal stark an), sonderm vom Herausgeber der Software oder anderen, allgemeingültigen Standards.
Das ganze Spiel geht dann natürlich auch umgekehrt. Wenn man diese Schutzfunktion nämlich ohne installierten Client (Browser-Addon oder ähnliches) nutzt, sondern für User nutzt, die sich auf dem Server anmelden, ohne echten Client, sondern z.B. über eine Weboberfläche. Wird auch hier Fremdsoftware für die Realisierung genutzt, bestimmt der Softwarehersteller die Regeln. Oder, im Falle einer Zertifizierung der Webseite, der Zertifikatsaussteller. Verstößt man gegen die Regeln, ist das Zertifikat flöten und im schlimmsten Falle funktioniert dann keine Jugendschutzsoftware mehr, weil die Seite nicht mehr als vertrauenswürtig eingestuft wird. - Sie hat nämlich (wenn auch nur gegen eine) gegen Regeln verstoßen.
Beiträge: 114
Rang: Bravoleser
Beitrag #5, verfasst am 24.08.2015 | 18:53 Uhr
Danke für die Antwort!
Jugendschutzsoftware muss ich aber aus eigener Erfahrung sagen: verweigert dir auf Videos von Nutzern zuzugreifen die sich Killer nennen,
aber man kann sich Horrorfilme ab 18 reinziehen ohne wenn und aber.
Aber was hat das dann mit der ID-Sache zu tun?
Das müsste es ja eignetlich speichern, oder nicht?
Jugendschutzsoftware muss ich aber aus eigener Erfahrung sagen: verweigert dir auf Videos von Nutzern zuzugreifen die sich Killer nennen,
aber man kann sich Horrorfilme ab 18 reinziehen ohne wenn und aber.
Aber was hat das dann mit der ID-Sache zu tun?
Das müsste es ja eignetlich speichern, oder nicht?
Wenn du nichts Gutes zu sagen hast, dann sag besser gar nichts.
Community-Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #6, verfasst am 25.08.2015 | 08:35 Uhr
Bitte vor dem Öffnen eines neuen Threads erst nachsehen, ob die Frage nicht bereits in der Hilfe beantwortet wird. Wird sie nämlich: http://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#avlexpire
“We make up horrors to help us cope with the real ones.”
Stephen King
Stephen King
Beiträge: 114
Rang: Bravoleser
Beitrag #7, verfasst am 25.08.2015 | 11:09 Uhr
Die Regelmäßigkeit ist klar, aber so oft?
Einmal im Viertel Jahr sollte schon reichen, oder nicht?
ID Informationen sind schließlich nichts, was man leichtfertig im Netz eingibt.
Einmal im Viertel Jahr sollte schon reichen, oder nicht?
ID Informationen sind schließlich nichts, was man leichtfertig im Netz eingibt.
Wenn du nichts Gutes zu sagen hast, dann sag besser gar nichts.
Community-Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #8, verfasst am 25.08.2015 | 12:22 Uhr
SethMacenzie
Das ist eine Auflage, die wir erfüllen müssen und an der wir nichts ändern können.
Thread geschlossen, da Frage beantwortet.
Die Regelmäßigkeit ist klar, aber so oft?
Einmal im Viertel Jahr sollte schon reichen, oder nicht?
ID Informationen sind schließlich nichts, was man leichtfertig im Netz eingibt.
Das ist eine Auflage, die wir erfüllen müssen und an der wir nichts ändern können.
Thread geschlossen, da Frage beantwortet.
“We make up horrors to help us cope with the real ones.”
Stephen King
Stephen King
Seite: 1