Autor
Beitrag
Beiträge: 18512
Rang: Literaturgott
Beitrag #1, verfasst am 31.08.2015 | 23:30 Uhr
Da sich in einem anderen Thread mittlerweile die Spekulationen und Diskussionen zum dritten Cap häufen, dachte ich mir, sollten wir das doch in einen passenderen Thread verlegen ;D
Also. Team Tony oder Team Steve?
Die Teamaufteilung wurde ja bereits bekannt gegeben, auch, wenn mir Wanda auf den Bildern fehlt. Statt ihr sieht man Sharon Carter auf den Promos, was ja auch verständlich ist.
Clint und Natasha in unterschiedlichen Teams, dazu der kurze Dialog "We're still friend, right?" "Depends on how hard you hit me."
Ich kann verstehen, dass Clint auf Steves Seite steht. Er hat eine Familie, die er beschützen will, und das geht vermutlich nicht mehr, wenn die Regierung ihre Pläne durchsetzt.
Bei Nat bin ich mir noch nicht so sicher. Sie könnte auch Doppelagentin sein, wer weiß.
Und Ant Man dreht durch, weil Cap ihn braucht. Wahahaha. Ich freu mich schon.
Also. Team Tony oder Team Steve?
Die Teamaufteilung wurde ja bereits bekannt gegeben, auch, wenn mir Wanda auf den Bildern fehlt. Statt ihr sieht man Sharon Carter auf den Promos, was ja auch verständlich ist.
Clint und Natasha in unterschiedlichen Teams, dazu der kurze Dialog "We're still friend, right?" "Depends on how hard you hit me."
Ich kann verstehen, dass Clint auf Steves Seite steht. Er hat eine Familie, die er beschützen will, und das geht vermutlich nicht mehr, wenn die Regierung ihre Pläne durchsetzt.
Bei Nat bin ich mir noch nicht so sicher. Sie könnte auch Doppelagentin sein, wer weiß.
Und Ant Man dreht durch, weil Cap ihn braucht. Wahahaha. Ich freu mich schon.
You can't take the sky from me
Beiträge: 350
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #2, verfasst am 01.09.2015 | 01:14 Uhr
Haha, der angesprochene Thread war bestimmt meiner ;D *unwissend pfeif*
Aber guter Gedanke!
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich freue mich total auf "Civil War", und wenn ich an das (mögliche) Ende denke, bekomme ich Gänsehaut, aber dazu sagen wir mal nichts.
Ich gehöre ins Team Steve/Cap. Ich liebe Tony alias Ironmen, aber in dieser Hinsicht, bzg. nach der Pfeife der Regierung zu tanzen, nervt er mich total. (und da hab ich den Film noch gar nicht gesehen)
Team Cap gefällt mir deshalb besser, weil er und seine Kameraden zeigen, dass man nicht immer das tun sollte was die Regierung von einem verlangt!
Ich finde die Zusammenstellung der Teams auch sehr interessant. Natasha und Clint gegeneinander - auch mal wieder interessant. Aber du hast Recht, Julietta - Clint hat Familie und die gilt es zu schützen. Auf Ant-Man bin ich auch schon gespannt :)) Allerdings habe ich bei Natasha und auch bei Sharon Carter den Verdacht, dass es Doppelagenten sind.
Worauf ich mich auch schon sehr freue: Bucky/Winter Soldier auf Steves Seite! Das feiere ich total :D Zumal da zwei alte Freunde wieder vereint sind. Bin auch gespannt, wie sie das machen, bzg. Buckys Erinnerungen.
Ich freu mich wie Bolle auf den Film :)) #TeamCap
Aber guter Gedanke!
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich freue mich total auf "Civil War", und wenn ich an das (mögliche) Ende denke, bekomme ich Gänsehaut, aber dazu sagen wir mal nichts.
Ich gehöre ins Team Steve/Cap. Ich liebe Tony alias Ironmen, aber in dieser Hinsicht, bzg. nach der Pfeife der Regierung zu tanzen, nervt er mich total. (und da hab ich den Film noch gar nicht gesehen)
Team Cap gefällt mir deshalb besser, weil er und seine Kameraden zeigen, dass man nicht immer das tun sollte was die Regierung von einem verlangt!
Ich finde die Zusammenstellung der Teams auch sehr interessant. Natasha und Clint gegeneinander - auch mal wieder interessant. Aber du hast Recht, Julietta - Clint hat Familie und die gilt es zu schützen. Auf Ant-Man bin ich auch schon gespannt :)) Allerdings habe ich bei Natasha und auch bei Sharon Carter den Verdacht, dass es Doppelagenten sind.
Worauf ich mich auch schon sehr freue: Bucky/Winter Soldier auf Steves Seite! Das feiere ich total :D Zumal da zwei alte Freunde wieder vereint sind. Bin auch gespannt, wie sie das machen, bzg. Buckys Erinnerungen.
Ich freu mich wie Bolle auf den Film :)) #TeamCap
Mit der Hoffnung ist es wie mit der Sonne.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Beiträge: 18512
Rang: Literaturgott
Beitrag #3, verfasst am 01.09.2015 | 16:37 Uhr
Haha, ja, das war deiner ;D Ich hatte ja schon länger mal überlegt, einen Civil War Thread aufzumachen, aber da es eben doch noch eine Weile dauert, dachte ich mir, ich warte noch. Aber nachdem im anderen Thread angefangen wurde, zu diskutieren, dachte ich mir, mache ich ihn halt doch jetzt schon auf ;D
Hm... ich denke nicht, dass sie das Comic-Ende übernehmen. Vor allem denke ich, dass der Film uns ein "richtiges" Ende geben wird und kein offenes Ende. Keine Ahnung warum, ich hoffe einfach mal drauflos ;D
Ich kann mit Iron Man an sich sowieso nicht so viel anfangen, keine Ahnung warum. Ich find ihn genial im Team, aber mit seinen Einzelfilmen bin ich nach wie vor nicht so warm geworden.
Was ich an Civil War so interessant finde, ist, dass Steve und Tony jeweils auf den Seiten stehen, die man auf den allerallerallerersten Blick nicht für möglich gehalten hätte, die bei näherer Betrachtung aber absolut logisch sind. Finde ich.
Steve war noch nie der linientreue, Befehle befolgende Soldat, für den er gern gehalten wird und in Tony hat vermutlich, nicht zuletzt durch Ultron, ein ziemliches Umdenken eingesetzt.
Ant-Man wird, denke ich, für dringend benötigten Comic Relief sorgen, und das beherrscht Paul Rudd absolut.
Die Theorie mit Sharon Carter als Doppelagentin ist mir neu, aber sie gefällt mir. Wirklich. Das würde ihre Rolle deutlich interessanter machen, denn irgendwie befürchte ich immer noch, dass sie sie auf ein Love Interest für den Captain minimieren :/
Auf Buckys Rolle bin ich auch sehr, sehr, sehr gespannt. Allgemein darauf, wie mit ihm umgegangen wird. Ob er vor Gericht gestellt wird, wie die anderen auf Bucky reagieren und und und. Ich bin gespannt und freu mich schon :D
Hm... ich denke nicht, dass sie das Comic-Ende übernehmen. Vor allem denke ich, dass der Film uns ein "richtiges" Ende geben wird und kein offenes Ende. Keine Ahnung warum, ich hoffe einfach mal drauflos ;D
Ich kann mit Iron Man an sich sowieso nicht so viel anfangen, keine Ahnung warum. Ich find ihn genial im Team, aber mit seinen Einzelfilmen bin ich nach wie vor nicht so warm geworden.
Was ich an Civil War so interessant finde, ist, dass Steve und Tony jeweils auf den Seiten stehen, die man auf den allerallerallerersten Blick nicht für möglich gehalten hätte, die bei näherer Betrachtung aber absolut logisch sind. Finde ich.
Steve war noch nie der linientreue, Befehle befolgende Soldat, für den er gern gehalten wird und in Tony hat vermutlich, nicht zuletzt durch Ultron, ein ziemliches Umdenken eingesetzt.
Ant-Man wird, denke ich, für dringend benötigten Comic Relief sorgen, und das beherrscht Paul Rudd absolut.
Die Theorie mit Sharon Carter als Doppelagentin ist mir neu, aber sie gefällt mir. Wirklich. Das würde ihre Rolle deutlich interessanter machen, denn irgendwie befürchte ich immer noch, dass sie sie auf ein Love Interest für den Captain minimieren :/
Auf Buckys Rolle bin ich auch sehr, sehr, sehr gespannt. Allgemein darauf, wie mit ihm umgegangen wird. Ob er vor Gericht gestellt wird, wie die anderen auf Bucky reagieren und und und. Ich bin gespannt und freu mich schon :D
You can't take the sky from me
Raul
Beitrag #4, verfasst am 01.09.2015 | 16:41 Uhr
Wenn die Helden sich alle gegenseitig um bringen kriegen die Schurken vielleicht ihre eignende Filme .
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #5, verfasst am 05.09.2015 | 15:46 Uhr
Ich freu mich relativ wenig auf denn Dritten Teil in dem Steve Rogers mal einfach ein Bürgerkrieg entfacht oder das was nach Avengers passierte. Aber der Film wird wohl sich nach dem Comic Civil War zwar richten, aber nicht alles so machen wie im Comic, Immerhin kommen da auch Charakter vor im Comic die es im Film nicht geben wird oder nicht vorkommen können.. Doch die Handlung schliesst ja nach dem zweiten Avengers teil an. Nach dem was so passierte und vor allem dem Kampf mit Iran Man und Hulk und der kacke die Ultron gemacht ist es nicht verwunderlich das sich auch die Regierung jetzt ein Programm wünscht zur Kontrolle der Helden. Doch was vor allem gut sein wird, ist das der liebe Netzschwinger eingeführt wird in MCU. Doch auch hoffe ich sehr das die liebe Black Widow mehr Unabhängig ist als in Avengers 2. Doch ich bin gespannt was der Film bieten wird, Ich freue mich auf denn Film weil da auch Iron Man wieder vorkommt.
Worien Suthorn
Beitrag #6, verfasst am 05.09.2015 | 22:04 Uhr
Hach, ich kann mich irgendwie nicht ganz entscheiden. Liegt vielleicht daran, dass mir die ganze Geschichte nicht gefällt. Diese Superhelden sollten sich nicht bekämpfen, sondern zusammenarbeiten ^^.
Team Iron Man:
Iron Man wurde mir mit seiner (nachvollziehbaren) Charakterveränderung im Laufe der Filme irgendwie immer einen Ticken unsympathischer, Neurose, Psychose oder was auch immer, er ist kein Gott. Die Rolle hat ja schon jemand anders inne 😄 . Rhody ging, auch wenn diese Anzüge irgendwie die Eigenschaft haben, ihre Träger auch überheblicher werden zu lassen. Spider-Man dabei ... na ich weiß nicht. Mit Spider-Man konnte ich noch nie was anfangen *g*. Und warum ist Natasha bitte auf der falschen Seite? Die gehört doch wohl eindeutig zum Team Cap, oder?
Team Captian America:
Der Cap hingegen wurde mir immer etwas sympathischer, er hat sich gut weiterentwickelt. Das mit Bucky könnte interessant werden, wie das Zusammenspiel der alten Weggefährten ist und wie Bucky mit seiner Vergangenheit umgeht. Das Hawkeye und Black Widow nicht zusammen kämpfen hat mich echt überrascht, aber es passt wahrscheinlich besser in den Plot und die Absichten der Filmemacher. Clint und Natasha haben ja eine breite Fangemeinschaft. Sie gegeneinander antreten zu lassen bringt Spannung rein. Ant-Man kann ich im Momente nicht so wirklich beurteilen, da hab ich den Film nicht gesehen, und Scarlet-Witch, ja, scheint logisch, dass sie sich an Hawkeye hält. Immerhin hat er sie ja dazu bewogen, in AoU für ihre Taten einzutreten und die Avengers zu unterstützen.
Ich glaub ich werd eher zum Team Steve tendieren.
Team Iron Man:
Iron Man wurde mir mit seiner (nachvollziehbaren) Charakterveränderung im Laufe der Filme irgendwie immer einen Ticken unsympathischer, Neurose, Psychose oder was auch immer, er ist kein Gott. Die Rolle hat ja schon jemand anders inne 😄 . Rhody ging, auch wenn diese Anzüge irgendwie die Eigenschaft haben, ihre Träger auch überheblicher werden zu lassen. Spider-Man dabei ... na ich weiß nicht. Mit Spider-Man konnte ich noch nie was anfangen *g*. Und warum ist Natasha bitte auf der falschen Seite? Die gehört doch wohl eindeutig zum Team Cap, oder?
Team Captian America:
Der Cap hingegen wurde mir immer etwas sympathischer, er hat sich gut weiterentwickelt. Das mit Bucky könnte interessant werden, wie das Zusammenspiel der alten Weggefährten ist und wie Bucky mit seiner Vergangenheit umgeht. Das Hawkeye und Black Widow nicht zusammen kämpfen hat mich echt überrascht, aber es passt wahrscheinlich besser in den Plot und die Absichten der Filmemacher. Clint und Natasha haben ja eine breite Fangemeinschaft. Sie gegeneinander antreten zu lassen bringt Spannung rein. Ant-Man kann ich im Momente nicht so wirklich beurteilen, da hab ich den Film nicht gesehen, und Scarlet-Witch, ja, scheint logisch, dass sie sich an Hawkeye hält. Immerhin hat er sie ja dazu bewogen, in AoU für ihre Taten einzutreten und die Avengers zu unterstützen.
Ich glaub ich werd eher zum Team Steve tendieren.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #7, verfasst am 07.09.2015 | 17:35 Uhr
Zwei Wörter: Team Cap.
Gut, ich begründe das Ganze noch mit zwei Wörtern: Bucky Barnes.
Okay, ich sollte ernst bleiben. Aber das Team bleibt.
Gut, ich begründe das Ganze noch mit zwei Wörtern: Bucky Barnes.
Okay, ich sollte ernst bleiben. Aber das Team bleibt.
Beiträge: 17275
Rang: Literaturgott
Beitrag #8, verfasst am 07.09.2015 | 17:55 Uhr
Ich bin da wohl ziemlich alleine mit meiner "Team-Tony-Fahne"...
Gut, ich bin noch nicht soooooo lange mit dem Marvel-Universe vertraut, habe mich aber etwas eingelesen, die Filme gesehen usw.
Zwischen Iron Man und Captain America als Persönlichkeit kann ich mich nicht entscheiden, was mich aber auf Tonys Seite bringt, ist die Sache, die er vertritt. Ich will hier ja nicht gross spoilern, also muss ich aufpassen, was ich so schreibe, und ich verstehe durchaus auch die Bedenken, die Cap und seine Anhänger haben, allerdings erscheint mir Tonys Seite da der deutlich bessere Weg zu sein.
Wenn sich jeder Hanswurst ein Cape umwerfen kann und sich dann mit "Superschurken" prügelt, kann man ja echt von Glück reden, wenn NUR der Hanswurst drauf geht und keine Zivilisten einbezogen werden.
Da verstehe ich die Meinung der Öffentlichkeit in den Comics und auch warum Tony diese unterstützt...
Aber ja, es ist kacke, dass sich Superhelden gegenseitig auf die Kappe geben, aber mal im Ernst, es kann ja nicht immer "Friede, Freude, Eierkuchen" sein...
Gut, ich bin noch nicht soooooo lange mit dem Marvel-Universe vertraut, habe mich aber etwas eingelesen, die Filme gesehen usw.
Zwischen Iron Man und Captain America als Persönlichkeit kann ich mich nicht entscheiden, was mich aber auf Tonys Seite bringt, ist die Sache, die er vertritt. Ich will hier ja nicht gross spoilern, also muss ich aufpassen, was ich so schreibe, und ich verstehe durchaus auch die Bedenken, die Cap und seine Anhänger haben, allerdings erscheint mir Tonys Seite da der deutlich bessere Weg zu sein.
Wenn sich jeder Hanswurst ein Cape umwerfen kann und sich dann mit "Superschurken" prügelt, kann man ja echt von Glück reden, wenn NUR der Hanswurst drauf geht und keine Zivilisten einbezogen werden.
Da verstehe ich die Meinung der Öffentlichkeit in den Comics und auch warum Tony diese unterstützt...
Aber ja, es ist kacke, dass sich Superhelden gegenseitig auf die Kappe geben, aber mal im Ernst, es kann ja nicht immer "Friede, Freude, Eierkuchen" sein...
Drinking rum before 10 AM makes you a pirate, not an alcoholic!
Beiträge: 350
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #9, verfasst am 07.09.2015 | 19:52 Uhr
Na ja, ganz allein bist du mit deiner Tony-Fahne nicht ;)) Mein Bruder wird vermutlich auch ins Team Tony gehören, was die Sache noch interessanter macht, da wir mittlerweile das Ritual haben, alle Marvel Premieren zu zweit anzusehen ;D Bin mal gespannt, ob einer von uns während "Civil War" vom anderen erwürgt wird *Spaß*
Aber die Gründe, die du für Team Tony geliefert hast, sind auch sehr gut! Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sie das alles umsetzen werden.
@Julietta: Ich kann dir nur zustimmen, was du über Paul Rudd gesagt hast! Meiner Meinung nach ist er die perfekte Besetzung für Ant-Man. Bzg. Sharon Carter hoffe ich auch ganz stark, dass sie MEHR ist als nur die Liebelei vom Captain. Als Charakter hat sie sicherlich auch mehr Spielraum verdient.
Die Spannung was Bucky angeht, teile ich mit dir! Da hab ich die End-Credit-Scene bei Ant-Man schon mit Spannung verfolgt (wobei die sehr kurz war^^). Da habe ich mich ja gefragt, wie Bucky in diesen Schraubstock gekommen ist? Na ja, warten wir's mal ab :))
@Worien S.: Bei Natasha könnte ich mir vorstellen, dass sie eine Doppelagentin ist, aber wer weiß, was für Beweggründe sie wirklich hat (wobei ich sie anfangs auch in Team Cap gesehen hab). Was Spiderman angeht, teile ich deine Meinung. Ich hab die ersten drei Filme gesehen und fand sie auch gut, aber so wirklich viel konnte ich mit der menschlichen Spinne auch nicht anfangen. Wenn er in CW vorkommt, dann soll es so sein, tja und wenn nicht, dann ist das auch nicht sooo schlimm :D
Aber die Gründe, die du für Team Tony geliefert hast, sind auch sehr gut! Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sie das alles umsetzen werden.
@Julietta: Ich kann dir nur zustimmen, was du über Paul Rudd gesagt hast! Meiner Meinung nach ist er die perfekte Besetzung für Ant-Man. Bzg. Sharon Carter hoffe ich auch ganz stark, dass sie MEHR ist als nur die Liebelei vom Captain. Als Charakter hat sie sicherlich auch mehr Spielraum verdient.
Die Spannung was Bucky angeht, teile ich mit dir! Da hab ich die End-Credit-Scene bei Ant-Man schon mit Spannung verfolgt (wobei die sehr kurz war^^). Da habe ich mich ja gefragt, wie Bucky in diesen Schraubstock gekommen ist? Na ja, warten wir's mal ab :))
@Worien S.: Bei Natasha könnte ich mir vorstellen, dass sie eine Doppelagentin ist, aber wer weiß, was für Beweggründe sie wirklich hat (wobei ich sie anfangs auch in Team Cap gesehen hab). Was Spiderman angeht, teile ich deine Meinung. Ich hab die ersten drei Filme gesehen und fand sie auch gut, aber so wirklich viel konnte ich mit der menschlichen Spinne auch nicht anfangen. Wenn er in CW vorkommt, dann soll es so sein, tja und wenn nicht, dann ist das auch nicht sooo schlimm :D
Mit der Hoffnung ist es wie mit der Sonne.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Thrive
Dann schließe ich mich dem Gespräch doch gleich mal an...
@Worien S.: Dass Natasha auf Iron Mans Seite steht, erscheint mir gar nicht mehr so abwegig, nachdem, was in Captain America: The Winter Soldier passiert ist. Ich denke, Nataha braucht die Bestätigung, dass sie das Richtige tut, sie selbst hat einmal etwas in diese Richtung zu Steve gesagt. Und nachdem SHIELD aufgelöst wurde, erhält sie diese Bestätigung nicht mehr - was nicht dadurch unterstützt wird, dass sie sich gegen die Regierung wendet. Dadurch nimmt sie sozusagen wieder die Rolle „der Bösen“ an, was sie schließlich unter jeglichen Umständen vermeiden will.
Ansonsten bin ich wohl im Team Iron Man. Einfach weil das logisch ist. Ich selbst möchte in keinem Land leben, wo Superhelden ohne Überwachung das tun können, was sie machen möchten. Ein Hot-Dog-Stand braucht schließlich auch eine Lizenz, damit er Hot-Dogs verkaufen kann - wer würde denn sonst da Hot-Dogs kaufen wollen, nicht? Und Tony wird vermutlich nach dem Desaster mit Ultron eine staatliche Zustimmung nur begrüßen können, da er selbst auf eigene Faust schon ziemlich viel verbockt hat.
Steves Sorge kann ich soweit teilen, als dass die Superhelden ihre Freiheit bezüglich Planung und dergleichen beibehalten sollten. Sie sollten größtenteils unabhängig von der Regierung agieren können, wenn auch die Bestätigung von dieser regelmäßig einfordern. Und sofern die Regierung diskret mit den Identitäten der Superhelden umgeht, haben diese eigentlich auch nicht viel zu befürchten, so war es schließlich ähnlich wie mit SHIELD.
Eigentlich ist Captain America: Civil War nur das Ergebnis von falschen Mittel seitens der Regierung, einem zu freiheitsverliebten Cap und der Tatsache, dass Tony und Steve nicht miteinander reden können. Aber egal, ich freue mich trotzdem wie sonst was auf den Film :D
@Worien S.: Dass Natasha auf Iron Mans Seite steht, erscheint mir gar nicht mehr so abwegig, nachdem, was in Captain America: The Winter Soldier passiert ist. Ich denke, Nataha braucht die Bestätigung, dass sie das Richtige tut, sie selbst hat einmal etwas in diese Richtung zu Steve gesagt. Und nachdem SHIELD aufgelöst wurde, erhält sie diese Bestätigung nicht mehr - was nicht dadurch unterstützt wird, dass sie sich gegen die Regierung wendet. Dadurch nimmt sie sozusagen wieder die Rolle „der Bösen“ an, was sie schließlich unter jeglichen Umständen vermeiden will.
Ansonsten bin ich wohl im Team Iron Man. Einfach weil das logisch ist. Ich selbst möchte in keinem Land leben, wo Superhelden ohne Überwachung das tun können, was sie machen möchten. Ein Hot-Dog-Stand braucht schließlich auch eine Lizenz, damit er Hot-Dogs verkaufen kann - wer würde denn sonst da Hot-Dogs kaufen wollen, nicht? Und Tony wird vermutlich nach dem Desaster mit Ultron eine staatliche Zustimmung nur begrüßen können, da er selbst auf eigene Faust schon ziemlich viel verbockt hat.
Steves Sorge kann ich soweit teilen, als dass die Superhelden ihre Freiheit bezüglich Planung und dergleichen beibehalten sollten. Sie sollten größtenteils unabhängig von der Regierung agieren können, wenn auch die Bestätigung von dieser regelmäßig einfordern. Und sofern die Regierung diskret mit den Identitäten der Superhelden umgeht, haben diese eigentlich auch nicht viel zu befürchten, so war es schließlich ähnlich wie mit SHIELD.
Eigentlich ist Captain America: Civil War nur das Ergebnis von falschen Mittel seitens der Regierung, einem zu freiheitsverliebten Cap und der Tatsache, dass Tony und Steve nicht miteinander reden können. Aber egal, ich freue mich trotzdem wie sonst was auf den Film :D
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #11, verfasst am 13.09.2015 | 01:29 Uhr
Also ich gehöre zu den Leuten, die sich in die Ecke hocken und 'Ich bin nicht bereit' vor sich hin murmeln.
Eigentlich wäre ich Team Cap, weil...naja...weil Bucky!
Allerdings mag ich erst einmal wissen, wie sich die beiden Seiten verhalten oder ob es für mich
überhaupt ein richtig oder falsch gibt. Gibt's bestimmt eh nicht^^
Wehe die schlagen sich die Köpfe ein!
Spiderman brauche ich da auch nicht unbedingt. Diesmal haben die ganz schön viele Charaktere mit drin,
hoffe es sind letztendlich nicht zu viele...
Eigentlich wäre ich Team Cap, weil...naja...weil Bucky!
Allerdings mag ich erst einmal wissen, wie sich die beiden Seiten verhalten oder ob es für mich
überhaupt ein richtig oder falsch gibt. Gibt's bestimmt eh nicht^^
Wehe die schlagen sich die Köpfe ein!
Spiderman brauche ich da auch nicht unbedingt. Diesmal haben die ganz schön viele Charaktere mit drin,
hoffe es sind letztendlich nicht zu viele...
Beiträge: 269
Rang: Spiegelleser
Beitrag #12, verfasst am 13.09.2015 | 14:33 Uhr
Ich freue mich nicht sonderlich auf den Film, schon alleine, weil ich die Sorge habe, dass der Film das Fandom total zerreißt (jetzt wird auf verschiedenen Internetportalen schon genug geflamed, wenn man sich für die "falsche" Seite entscheidet und man angegangen wird, wenn man sich nicht entscheiden will).
Ich mochte den Comic, da ich die Idee dahinter gut fand. Ich habe mich aber damals schon für keine der beiden Seiten entschieden, einfach weil ich keine Lust auf endlose debatten mit Freunden hatte, die eine andere Sichtweise vertraten. Also gilt für mich auch dieses mal wieder: zurücklehnen, anschauen wie sie sich die Köpfe einschlagen und darauf warten, dass wieder einigermaßen Frieden einkehrt.
Ich mochte den Comic, da ich die Idee dahinter gut fand. Ich habe mich aber damals schon für keine der beiden Seiten entschieden, einfach weil ich keine Lust auf endlose debatten mit Freunden hatte, die eine andere Sichtweise vertraten. Also gilt für mich auch dieses mal wieder: zurücklehnen, anschauen wie sie sich die Köpfe einschlagen und darauf warten, dass wieder einigermaßen Frieden einkehrt.
"I'm sorry... I think it's funny, I think it's a hoot that YOU don't get why we need this! " -Tony Stark
"The bird of Hermes is my name, eating my wings to make me tame" -Alucard
"The bird of Hermes is my name, eating my wings to make me tame" -Alucard
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #13, verfasst am 13.09.2015 | 15:26 Uhr
Ich mische mich jetzt auch mal in die Diskussion ein^^
Ich freue mich schon auf den Film immerhin soll er laut Elizabeth Olsen noch besser und noch düsterer sein. Und mit Daniel Brühl in der Rolle des Baron Zemo als Hauptbösewicht sehe ich da auch keine Probleme. Das einzige wobei ich mir Sorgen mache ist die Masse an Charakteren: Es ist der erste Film in denen mehr als zwei neue, wichtige Charaktere eingeführt werden und diesen dann nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wird bzw. dass einige Charaktere vollkommen übergangen werde. Ich meine, wie groß kann schon die Rolle der Scarlet Witch sein, wenn Elizabeth Olsen nur fünf Wochen am Set war?
Des weitern muss ja unglaublich viel Handlung in Civil War sein. Immerhin gibt es einmal die Teamspaltung, dann gibt es die neuen Charaktere und schlussendlich auch noch einen Bösewicht zu bekämpfen. Und da ist ja auch noch Bucky, der erst mal gefunden werden muss, wenn das kein Film mit Überlänge wird...
Auf den ersten Blick war ich total verwirrt, dass ausgerechnet Captain America gegen die Regierung arbeitet, aber vermutlich habe ich ihn wirklich nur als den Befehle befolgenden Soldaten gesehen, wie JuliettaVendetta schon angemerkt hat. Persönlich denke ich, dass die Regierung schon etwas an Kontrolle über die Superhelden behalten sollte, da ich in dieser Hinsicht nur Monsieur Serpi und Thrive zustimmen kann. Die Teameinteilung ist größtenteils nachvollziehbar. Dass Hawkeye auf Caps Seite steht ist ziemlich logisch, da er ja seine Familie zu beschützen hat. Bucky kann ja irgendwie nicht gegen den Captain agieren und auch Falcon ist auf Captain Americas Seite keine Überraschung. Nach längerem Überlegen macht auch Antman Sinn, nur was Sharon Carter dort macht, keine Ahnung. Bei Tony hingegen Rhodey, Vision, Black Panther und Black Widow. Rhodey arbeitet bereits für die Regierung, da ist es keine Überraschung, dass er das jetzt auch tut. Vision folgt einfach seinem "Erschaffer". Nur was machen Black Panther und Black Widow? Zu Black Widow kann ich nur abermals Thrive zustimmen und Black Panther wird wohl bis zum Film ein Rätsel sein.
Spiderman. Ich weiß wirklich nicht, was ich mit ihm machen soll...
Ich kann mich nicht auf die Comics beziehen, da ich sie nicht kenne und daher liegt meine ganze Meinung dem MCU zugrunde.
Abschließen noch kurz: Thrive schrieb : "Eigentlich ist Captain America: Civil War nur das Ergebnis von falschen Mittel seitens der Regierung, einem zu freiheitsverliebten Cap und der Tatsache, dass Tony und Steve nicht miteinander reden können." Ich denke nicht, dass der Film nur das ist, dafür bräuchten sie nicht gleich mehrer Bösewichte, wenn der Fokus eh nur auf den nicht vorhandene Respekt zwischen Steve und Tony fokussiert ist.
Ich freue mich schon auf den Film immerhin soll er laut Elizabeth Olsen noch besser und noch düsterer sein. Und mit Daniel Brühl in der Rolle des Baron Zemo als Hauptbösewicht sehe ich da auch keine Probleme. Das einzige wobei ich mir Sorgen mache ist die Masse an Charakteren: Es ist der erste Film in denen mehr als zwei neue, wichtige Charaktere eingeführt werden und diesen dann nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wird bzw. dass einige Charaktere vollkommen übergangen werde. Ich meine, wie groß kann schon die Rolle der Scarlet Witch sein, wenn Elizabeth Olsen nur fünf Wochen am Set war?
Des weitern muss ja unglaublich viel Handlung in Civil War sein. Immerhin gibt es einmal die Teamspaltung, dann gibt es die neuen Charaktere und schlussendlich auch noch einen Bösewicht zu bekämpfen. Und da ist ja auch noch Bucky, der erst mal gefunden werden muss, wenn das kein Film mit Überlänge wird...
Auf den ersten Blick war ich total verwirrt, dass ausgerechnet Captain America gegen die Regierung arbeitet, aber vermutlich habe ich ihn wirklich nur als den Befehle befolgenden Soldaten gesehen, wie JuliettaVendetta schon angemerkt hat. Persönlich denke ich, dass die Regierung schon etwas an Kontrolle über die Superhelden behalten sollte, da ich in dieser Hinsicht nur Monsieur Serpi und Thrive zustimmen kann. Die Teameinteilung ist größtenteils nachvollziehbar. Dass Hawkeye auf Caps Seite steht ist ziemlich logisch, da er ja seine Familie zu beschützen hat. Bucky kann ja irgendwie nicht gegen den Captain agieren und auch Falcon ist auf Captain Americas Seite keine Überraschung. Nach längerem Überlegen macht auch Antman Sinn, nur was Sharon Carter dort macht, keine Ahnung. Bei Tony hingegen Rhodey, Vision, Black Panther und Black Widow. Rhodey arbeitet bereits für die Regierung, da ist es keine Überraschung, dass er das jetzt auch tut. Vision folgt einfach seinem "Erschaffer". Nur was machen Black Panther und Black Widow? Zu Black Widow kann ich nur abermals Thrive zustimmen und Black Panther wird wohl bis zum Film ein Rätsel sein.
Spiderman. Ich weiß wirklich nicht, was ich mit ihm machen soll...
Ich kann mich nicht auf die Comics beziehen, da ich sie nicht kenne und daher liegt meine ganze Meinung dem MCU zugrunde.
Abschließen noch kurz: Thrive schrieb : "Eigentlich ist Captain America: Civil War nur das Ergebnis von falschen Mittel seitens der Regierung, einem zu freiheitsverliebten Cap und der Tatsache, dass Tony und Steve nicht miteinander reden können." Ich denke nicht, dass der Film nur das ist, dafür bräuchten sie nicht gleich mehrer Bösewichte, wenn der Fokus eh nur auf den nicht vorhandene Respekt zwischen Steve und Tony fokussiert ist.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #14, verfasst am 15.09.2015 | 15:33 Uhr
Hm, Black Panther hat doch noch eine "Sache" mit dem Winter Soldier offen, zumindest habe ich das irgendwo - fragt mich nicht, wo - gelesen. Natürlich kann es aber noch andere Gründe haben, weshalb er auf Tonys bzw nicht auf Steves Seite steht.
Thrive
Beitrag #15, verfasst am 18.09.2015 | 17:26 Uhr
xNeMeSiSx
Dass es um mehr in dem Film gehen wird, ist mir natürlich klar, schließlich sind Crossbones und Baron Zemo keine einfach zunehmenden Gegner - wäre auch viel zu schade um die Charaktere (und nach dem kläglichen Verlust von Strucker sollten die beiden einen wirklich guten Auftritt bekommen!). Ich habe mit meiner Aussage daher nur äußerst grobflächig die mir eher vertraute Handlung der Comics wiedergegeben, ich unterschätze den Film daher nicht im Geringsten ;)
Und noch zu deiner Verwirrung gegenüber dem rebellierenden Captain: Ich habe mich letztens selbst noch einmal mit der Frage auseinandergesetzt, warum er sich denn nun genau gegen die Regierung wendet und im Nachhinein glaube ich, dass sich auch das wunderbar mit Captain America: The Winter Soldier erklären lässt. Steve musste schließlich der Tatsache entgegenblicken, dass in dem recht vertrauenswürdigen SHIELD Hydra-Agents infiltriert waren, wie kann er da der Regierung vertrauen? Natasha mag zwar SHIELDs komplette Daten und somit die von Hydra veröffentlicht haben, dennoch aber kann niemand garantieren, dass sich darunter alle Namen der Hydra-Angehörigen befunden haben. Ich denke, Steve wird von starkem Misstrauen gelenkt, ganz zu Recht, nachdem Hydra so nah an der Regierung gearbeitet hat (die besten Beispiele sind wohl Stern und Sitwell).
Abschließen noch kurz: Thrive schrieb : "Eigentlich ist Captain America: Civil War nur das Ergebnis von falschen Mittel seitens der Regierung, einem zu freiheitsverliebten Cap und der Tatsache, dass Tony und Steve nicht miteinander reden können." Ich denke nicht, dass der Film nur das ist, dafür bräuchten sie nicht gleich mehrer Bösewichte, wenn der Fokus eh nur auf den nicht vorhandene Respekt zwischen Steve und Tony fokussiert ist.
Dass es um mehr in dem Film gehen wird, ist mir natürlich klar, schließlich sind Crossbones und Baron Zemo keine einfach zunehmenden Gegner - wäre auch viel zu schade um die Charaktere (und nach dem kläglichen Verlust von Strucker sollten die beiden einen wirklich guten Auftritt bekommen!). Ich habe mit meiner Aussage daher nur äußerst grobflächig die mir eher vertraute Handlung der Comics wiedergegeben, ich unterschätze den Film daher nicht im Geringsten ;)
Und noch zu deiner Verwirrung gegenüber dem rebellierenden Captain: Ich habe mich letztens selbst noch einmal mit der Frage auseinandergesetzt, warum er sich denn nun genau gegen die Regierung wendet und im Nachhinein glaube ich, dass sich auch das wunderbar mit Captain America: The Winter Soldier erklären lässt. Steve musste schließlich der Tatsache entgegenblicken, dass in dem recht vertrauenswürdigen SHIELD Hydra-Agents infiltriert waren, wie kann er da der Regierung vertrauen? Natasha mag zwar SHIELDs komplette Daten und somit die von Hydra veröffentlicht haben, dennoch aber kann niemand garantieren, dass sich darunter alle Namen der Hydra-Angehörigen befunden haben. Ich denke, Steve wird von starkem Misstrauen gelenkt, ganz zu Recht, nachdem Hydra so nah an der Regierung gearbeitet hat (die besten Beispiele sind wohl Stern und Sitwell).
Beiträge: 2783
Rang: Literaturgenie
Beitrag #16, verfasst am 20.09.2015 | 00:01 Uhr
Im Grunde ist es doch ganz einfach: In dem unfassbar schlecht und unlogisch geschriebenen Comic, das diesem Film zu Grunde liegt, hat eben Cap rebelliert und Tony war der Regierungslakei.
https://scans-daily.dreamwidth.org/5063320.html
Fun Fact: In Folge der "Civil War"-Comics hat ein Großteil der Leser Tony abgrundtief gehasst ("Iron Dick!", "Iron Nazi!") und erst die Filme mit Robbie Downey konnten seine allgemeine Popularität wieder herstellen 😁
Mal schauen ob sie es wirklich schaffen, den ganzen Müll aus dem Comic auszufiltern und etwas aus der Grundidee zu machen.
Ich gebe aber Thrive recht, die Ereignisse aus "Winter Soldier" dürften dem Movie!Steve eine gehörige Portion Skepsis gegenüber Regierungsbehörden und deren uneingeschränkter Kontrolle eingeimpft haben.
Zumal in der richtigen Welt viele Amerikaner ihren Patriotismus eher als Loyalität gegenüber den "amerikanischen Werten" (Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung, Wahlfreiheit, Privatsphäre usw.) definieren und nicht als kritiklose Gehorsamkeit gegenüber der Regierung (generell glauben die Konservativen dass die Liberalen zu viel Einfluss hätten und die Liberalen glauben dass die Konservativen zu viel Einfluss hätten und Steuern zahlt doch sowieso niemand gerne).
Ich hoffe aber wirklich dass Crossbones und Zemo da sinnvoll zum Zug kommen werden, die unfassbar enttäuschende Verschwendung von Stucker war mir auch ein großes Haar in der Suppe beim letzten Film.
https://scans-daily.dreamwidth.org/5063320.html
Fun Fact: In Folge der "Civil War"-Comics hat ein Großteil der Leser Tony abgrundtief gehasst ("Iron Dick!", "Iron Nazi!") und erst die Filme mit Robbie Downey konnten seine allgemeine Popularität wieder herstellen 😁
Mal schauen ob sie es wirklich schaffen, den ganzen Müll aus dem Comic auszufiltern und etwas aus der Grundidee zu machen.
Ich gebe aber Thrive recht, die Ereignisse aus "Winter Soldier" dürften dem Movie!Steve eine gehörige Portion Skepsis gegenüber Regierungsbehörden und deren uneingeschränkter Kontrolle eingeimpft haben.
Zumal in der richtigen Welt viele Amerikaner ihren Patriotismus eher als Loyalität gegenüber den "amerikanischen Werten" (Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung, Wahlfreiheit, Privatsphäre usw.) definieren und nicht als kritiklose Gehorsamkeit gegenüber der Regierung (generell glauben die Konservativen dass die Liberalen zu viel Einfluss hätten und die Liberalen glauben dass die Konservativen zu viel Einfluss hätten und Steuern zahlt doch sowieso niemand gerne).
Ich hoffe aber wirklich dass Crossbones und Zemo da sinnvoll zum Zug kommen werden, die unfassbar enttäuschende Verschwendung von Stucker war mir auch ein großes Haar in der Suppe beim letzten Film.
legendofauri
Beitrag #17, verfasst am 13.10.2015 | 10:42 Uhr
Team Tony.
Meine Liebe zu dem übersteigt einfach alles.
Und doxh wirkt Stark sehr verändert nach der Vision die Scarlet Witch ihm gezeigt hat, was ja auch verständlich ist.
Ich bin ja schon gespannt auf Spider Man, Crossbones und alle anderen Rollen.
Auch bin ich sehr neugierig wie das mit Vision/Wanda und Natascha/Clint läuft.
Ich denke es wird ein heftiger Auftakt der Phase 3 und es wird das MCU von Grund auf erschüttern.
Meine Liebe zu dem übersteigt einfach alles.
Und doxh wirkt Stark sehr verändert nach der Vision die Scarlet Witch ihm gezeigt hat, was ja auch verständlich ist.
Ich bin ja schon gespannt auf Spider Man, Crossbones und alle anderen Rollen.
Auch bin ich sehr neugierig wie das mit Vision/Wanda und Natascha/Clint läuft.
Ich denke es wird ein heftiger Auftakt der Phase 3 und es wird das MCU von Grund auf erschüttern.
Beiträge: 2377
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #18, verfasst am 28.10.2015 | 18:03 Uhr
Mal eine ganz andere Frage: Es wird ja Spiderman in dem Film vorkommen, das ist ja schon länger bekannt. Aber was haltet ihr davon, dass sie den Schauspieler von Spiderman schon wieder ändern? Mich persönlich stört das irgendwie... ^^
Und zu der In-welchem-Team-Diskussion: Ich weiß nicht, welchem Team ich mich anschließen soll. Generell bin ich ja eher Tony - Fan als Steve - Fan, aber es soll ja heißen, dass er in Civil War ein richtiges Ekel sein soll. Ich denke, dass ich das wirklich erst beschließen kann, wenn ich den Film sehe. Ich freue mich echt schon darauf! :D
Und zu der In-welchem-Team-Diskussion: Ich weiß nicht, welchem Team ich mich anschließen soll. Generell bin ich ja eher Tony - Fan als Steve - Fan, aber es soll ja heißen, dass er in Civil War ein richtiges Ekel sein soll. Ich denke, dass ich das wirklich erst beschließen kann, wenn ich den Film sehe. Ich freue mich echt schon darauf! :D
* ∆ ~ | please note: everything you write might become a clever quote | ~ ∆ *
Beiträge: 24
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #19, verfasst am 31.10.2015 | 19:56 Uhr
Pah, die hätten gleich bei Tobey Maguire bleiben sollen, der war einfach besser, sowohl der Schauspieler als auch die Rolle (Spider-Mans Charakter usw.)
Zum Ursprünglichen Thema: Team Cap forever, war schon im Comic meine Einstellung
Warum Spidey, waruuum?
Zum Ursprünglichen Thema: Team Cap forever, war schon im Comic meine Einstellung
Warum Spidey, waruuum?
Die Antwort auf das Leben, das Universum und all das andere Zeug
1st try: 42
2nd try: Von Vogonen für ne Autobahn gesprengt
3rd try: Ich berechne noch...
1st try: 42
2nd try: Von Vogonen für ne Autobahn gesprengt
3rd try: Ich berechne noch...
Beiträge: 350
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #20, verfasst am 03.11.2015 | 21:16 Uhr
Bei dem Thema "Spidey und seine ewigen Darsteller" kann ich nur zustimmen! Ich finde es auch nicht gut, dass die jetzt wieder einen neuen Darsteller für die Figur ins Rennen werfen. Ich hätte mich auch an einen der beiden Vorgänger gehalten, weil man diese beiden einfach mit der Rolle verbindet.
Mit der Hoffnung ist es wie mit der Sonne.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Beiträge: 18512
Rang: Literaturgott
Beitrag #21, verfasst am 05.11.2015 | 16:35 Uhr
Ich muss gestehen... Andrew Garfield als Spidey hab ich komplett verdrängt. Der geht für mich einfach gar nicht. Den zweiten Teil hab ich nur teilweise gesehen aber... nein. Einfach nein.
Dahingehend ist Tom Holland für mich erst die zweite Besetzung ;D Und vom Aussehen her passt er schon. Wenn sie Spidey jetzt auch wieder als High School Schüler darstellen wollen, wäre Garfield auch schlicht zu alt.
Dass man innerhalb von 14 Jahren dann schon den dritten Schauspieler besetzt... davon halte man, was man will. Aber Sony will halt auch ein Stück von dem dicken Marvelkuchen haben und verleiht die Rechte an Spidey jetzt mal kurz für Civil War. Ob ich mir die eigenständigen Filme dann anschaue... hm. Weiß noch nicht. Ich hänge schon sehr an Tobey Maguire ;D
Überhaupt denke ich, dass Spideys Auftritt sich eher auf ein Cameo rauslaufen wird. Der Film ist eh schon überfüllt, ich denke, dass die meisten der Darsteller, die jetzt so hoch gehandelt werden, nur einen eher... kürzeren Auftritt haben werden. Und die Russos haben auf deutlich gemacht, dass das Hauptaugenmerk der Filme weiter auf Steve und Bucky liegen wird. Ich bin jedenfalls gespannt.
Dahingehend ist Tom Holland für mich erst die zweite Besetzung ;D Und vom Aussehen her passt er schon. Wenn sie Spidey jetzt auch wieder als High School Schüler darstellen wollen, wäre Garfield auch schlicht zu alt.
Dass man innerhalb von 14 Jahren dann schon den dritten Schauspieler besetzt... davon halte man, was man will. Aber Sony will halt auch ein Stück von dem dicken Marvelkuchen haben und verleiht die Rechte an Spidey jetzt mal kurz für Civil War. Ob ich mir die eigenständigen Filme dann anschaue... hm. Weiß noch nicht. Ich hänge schon sehr an Tobey Maguire ;D
Überhaupt denke ich, dass Spideys Auftritt sich eher auf ein Cameo rauslaufen wird. Der Film ist eh schon überfüllt, ich denke, dass die meisten der Darsteller, die jetzt so hoch gehandelt werden, nur einen eher... kürzeren Auftritt haben werden. Und die Russos haben auf deutlich gemacht, dass das Hauptaugenmerk der Filme weiter auf Steve und Bucky liegen wird. Ich bin jedenfalls gespannt.
You can't take the sky from me
Beiträge: 350
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #22, verfasst am 05.11.2015 | 20:23 Uhr
Bei Spiderman denke ich auch automatisch an Tobey Maguire. Er war für mich immer der erste und einzige Spidey, weil er mich in der Rolle einfach überzeugt hat. Ich hab ihm den Nerd, der zum Superhelden wird, abgenommen.
Bei Andrew Garfield bin ich leicht hin und her gerissen. Allgemein fand ich es gut, dass Garfield versucht hat, etwas "Neues" aus Peter Parker zu machen, aber gleichzeitig der alte Nerd geblieben ist. Ich hab auch beide Filme mit ihm gesehen, aber war wenig überzeugt und auch enttäuscht. Zumal der feine Herr Garfield ein wenig mager war ;)) aber das sei mal so dahin gestellt.
Aber gerade wegen dieser unterschiedlichen Ansichten zu den Darstellern, bin ich gespannt, wie sich Tom Holland bei Civil War schlägt. Wobei ich mir genau wie du, Julietta, vorstellen kann, dass er nur einen Cameo Auftritt bekommt, da wirklich viele Charakter in diesem Film untergebracht werden müssen.
Bei Andrew Garfield bin ich leicht hin und her gerissen. Allgemein fand ich es gut, dass Garfield versucht hat, etwas "Neues" aus Peter Parker zu machen, aber gleichzeitig der alte Nerd geblieben ist. Ich hab auch beide Filme mit ihm gesehen, aber war wenig überzeugt und auch enttäuscht. Zumal der feine Herr Garfield ein wenig mager war ;)) aber das sei mal so dahin gestellt.
Aber gerade wegen dieser unterschiedlichen Ansichten zu den Darstellern, bin ich gespannt, wie sich Tom Holland bei Civil War schlägt. Wobei ich mir genau wie du, Julietta, vorstellen kann, dass er nur einen Cameo Auftritt bekommt, da wirklich viele Charakter in diesem Film untergebracht werden müssen.
Mit der Hoffnung ist es wie mit der Sonne.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Beiträge: 18512
Rang: Literaturgott
Beitrag #23, verfasst am 05.11.2015 | 20:52 Uhr
WaterSpirit
Haha... jaaa, der ist so dürr... brr. Fast so schlimm wie Jamie dingsbumsirgendwas aus City of Bones.
Kann auch sein, dass mich jetzt komplett alles täuscht, aber Tom Holland wurde doch auch erst gecastet, als die Dreharbeiten schon lange angelaufen waren, oder? Der wurde also vermutlich wirklich nur reingequetscht und wird nur minimale Interaktion mit den anderen Darstellern haben.
Ich lass mich einfach überraschen. Der Film bringt mich sowieso ins Grab, also was soll's - da überleb ich auch nen Spidey, der nicht Tobey heißt ;D
Bei Spiderman denke ich auch automatisch an Tobey Maguire. Er war für mich immer der erste und einzige Spidey, weil er mich in der Rolle einfach überzeugt hat. Ich hab ihm den Nerd, der zum Superhelden wird, abgenommen.
Bei Andrew Garfield bin ich leicht hin und her gerissen. Allgemein fand ich es gut, dass Garfield versucht hat, etwas "Neues" aus Peter Parker zu machen, aber gleichzeitig der alte Nerd geblieben ist. Ich hab auch beide Filme mit ihm gesehen, aber war wenig überzeugt und auch enttäuscht. Zumal der feine Herr Garfield ein wenig mager war ;)) aber das sei mal so dahin gestellt.
Aber gerade wegen dieser unterschiedlichen Ansichten zu den Darstellern, bin ich gespannt, wie sich Tom Holland bei Civil War schlägt. Wobei ich mir genau wie du, Julietta, vorstellen kann, dass er nur einen Cameo Auftritt bekommt, da wirklich viele Charakter in diesem Film untergebracht werden müssen.
Haha... jaaa, der ist so dürr... brr. Fast so schlimm wie Jamie dingsbumsirgendwas aus City of Bones.
Kann auch sein, dass mich jetzt komplett alles täuscht, aber Tom Holland wurde doch auch erst gecastet, als die Dreharbeiten schon lange angelaufen waren, oder? Der wurde also vermutlich wirklich nur reingequetscht und wird nur minimale Interaktion mit den anderen Darstellern haben.
Ich lass mich einfach überraschen. Der Film bringt mich sowieso ins Grab, also was soll's - da überleb ich auch nen Spidey, der nicht Tobey heißt ;D
You can't take the sky from me
Beiträge: 350
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #24, verfasst am 06.11.2015 | 01:21 Uhr
Hahaha! Deinen letzten Beitrag unterschreibe ich voll und ganz, Julietta :D
Bei "Civil War" werde ich mitten im Kino vermutlich sowieso am Popcorn drauf gehen, weil es mir in irgendeinem unpassenden oder überraschenden Moment in die Luftröhre rutscht xD
Aber ich hatte eigentlich auch gedacht, dass Holland erst dazu kam NACHDEM die Dreharbeiten schon begonnen hatten! Na ja, lassen wir uns überraschen - ändern können wir ohnehin nix ;))
Bei "Civil War" werde ich mitten im Kino vermutlich sowieso am Popcorn drauf gehen, weil es mir in irgendeinem unpassenden oder überraschenden Moment in die Luftröhre rutscht xD
Aber ich hatte eigentlich auch gedacht, dass Holland erst dazu kam NACHDEM die Dreharbeiten schon begonnen hatten! Na ja, lassen wir uns überraschen - ändern können wir ohnehin nix ;))
Mit der Hoffnung ist es wie mit der Sonne.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Beitrag #25, verfasst am 25.11.2015 | 08:53 Uhr
Heute Morgen hab ich den Trailer gesehen. Der Hammer! Ich freu mich schon so drauf!
Was die Teams angeht: ich mag Tony - irgendwie. Und klar, die Idee hinter dem Programm ist verständlich. Aber ich mag Cap dann doch lieber. Auf meinem Fähnchen steht aber ganz klar Bucky 😄.
Den Comic kenn ich zwar nicht, hab mich aber wohl versehentlich heute Morgen auf fb im Hinblick auf das Ende gespoilert.
Ich kann mir aus mehreren Gründen nicht so ganz vorstellen, dass sie das machen. Und ich mag es auch gar nicht 😢 - und dann ist es auch noch so lange bis Mai!
Was die Teams angeht: ich mag Tony - irgendwie. Und klar, die Idee hinter dem Programm ist verständlich. Aber ich mag Cap dann doch lieber. Auf meinem Fähnchen steht aber ganz klar Bucky 😄.
Den Comic kenn ich zwar nicht, hab mich aber wohl versehentlich heute Morgen auf fb im Hinblick auf das Ende gespoilert.
Ich kann mir aus mehreren Gründen nicht so ganz vorstellen, dass sie das machen. Und ich mag es auch gar nicht 😢 - und dann ist es auch noch so lange bis Mai!