Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 14245
Rang: Literaturgott
Beitrag #1, verfasst am 04.09.2015 | 17:58 Uhr
Hey Hey
Also für alle die Staffel 6 schauen [A/N: Spoileralarm für alle die sie noch nicht geschaut haben!] wissen, dass es dort momentan zwischen Caroline und Stefan knistert. Ich muss persönlich sagen, dass ich es toll finden würde, wenn sie ein Paar werden. Wie seht ihr es? Hättet ihr sie gerne als Paar oder nicht? Gerne könnt ihr auch Begründungen geben:D
Also für alle die Staffel 6 schauen [A/N: Spoileralarm für alle die sie noch nicht geschaut haben!] wissen, dass es dort momentan zwischen Caroline und Stefan knistert. Ich muss persönlich sagen, dass ich es toll finden würde, wenn sie ein Paar werden. Wie seht ihr es? Hättet ihr sie gerne als Paar oder nicht? Gerne könnt ihr auch Begründungen geben:D
You only live once so live your life how you want to
Bis 06.09 --> Die fünf Sinne: Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn, Stumpfsinn.
Bis 06.09 --> Die fünf Sinne: Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn, Stumpfsinn.
Beiträge: 4139
Rang: Literaturgott
Beitrag #2, verfasst am 04.09.2015 | 20:52 Uhr
In Folge 1x01 (glaube ich) verkündet Caroline, dass sie Stefan heiraten wird, noch bevor Stefan und Elena sich überhaupt richtig kennengelernt haben. Hellseherische Fähigkeiten? Mag sein.
Nichtsdestotrotz wird Steroline für mich immer die zweite Wahl bleiben... und zwar nicht wegen Stelena oder Klaroline, sondern wegen Steferine. Katherine und Stefan hatte unglaubliches Epic-Potential, und nicht nur wegen Katherines Liebesschwur gegenüber dem toten Stefan anno 1864. Um das jetzt auszuführen, bräuchte ich 'nen halben Roman - und den schenke ich mir.
Außerdem ist das inzwischen Geschichte. Und mit Steroline kann man sich einigermaßen anfreunden. Zwei gute Freunde, die sich schon so oft gegenseitig aus der Kleme geholfen haben. Fast schon logisch, dass daraus mehr als nur Freundschaft geworden ist.
Nichtsdestotrotz wird Steroline für mich immer die zweite Wahl bleiben... und zwar nicht wegen Stelena oder Klaroline, sondern wegen Steferine. Katherine und Stefan hatte unglaubliches Epic-Potential, und nicht nur wegen Katherines Liebesschwur gegenüber dem toten Stefan anno 1864. Um das jetzt auszuführen, bräuchte ich 'nen halben Roman - und den schenke ich mir.
Außerdem ist das inzwischen Geschichte. Und mit Steroline kann man sich einigermaßen anfreunden. Zwei gute Freunde, die sich schon so oft gegenseitig aus der Kleme geholfen haben. Fast schon logisch, dass daraus mehr als nur Freundschaft geworden ist.
Beiträge: 186
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #3, verfasst am 04.09.2015 | 21:32 Uhr
Ich bin gegenüber Steroline eher neutral eingestellt.
Auf der einen Seite freue ich mich, dass beide wieder glücklich sein können, aber auf der anderen Seite wirkt das alles so seltsam zwischen den beiden.
Caroline hat mittlerweile einfach schon alle Typen durch (Damon, Matt, Tyler, Klaus, Jesse.. hab ich wen vergessen?) und jetzt ist plötzlich Stefan ihre große Liebe. Ich finde es sehr nervig und extrem schade, dass man sie ständig mit einem anderen Kerl zusammen sieht, weil sie als Charakter wirklich Potenzial hatte.
Bei Stefan dagegen wirkt diese Liebe noch überraschender, weil er für mich nie diese Art Interesse an Caroline gezeigt hat.
Mir kommt es so vor, als hätte man die beiden zum Paar gemacht, weil sie in der 6. Staffel eben übrig waren und keine andere wichtige Storyline hatten.
Auf der einen Seite freue ich mich, dass beide wieder glücklich sein können, aber auf der anderen Seite wirkt das alles so seltsam zwischen den beiden.
Caroline hat mittlerweile einfach schon alle Typen durch (Damon, Matt, Tyler, Klaus, Jesse.. hab ich wen vergessen?) und jetzt ist plötzlich Stefan ihre große Liebe. Ich finde es sehr nervig und extrem schade, dass man sie ständig mit einem anderen Kerl zusammen sieht, weil sie als Charakter wirklich Potenzial hatte.
Bei Stefan dagegen wirkt diese Liebe noch überraschender, weil er für mich nie diese Art Interesse an Caroline gezeigt hat.
Mir kommt es so vor, als hätte man die beiden zum Paar gemacht, weil sie in der 6. Staffel eben übrig waren und keine andere wichtige Storyline hatten.
Beiträge: 4139
Rang: Literaturgott
Beitrag #4, verfasst am 04.09.2015 | 21:37 Uhr
Magnificent
Ja, diesen Eindruck kann man durchaus bekommen. In diesem Zusammenhang frage ich mich auch immer, ob es Steroline überhaupt gäbe, wenn Nina Dobrev nicht nach S6 aufgehört hätte.
Mir kommt es so vor, als hätte man die beiden zum Paar gemacht, weil sie in der 6. Staffel eben übrig waren und keine andere wichtige Storyline hatten.
Ja, diesen Eindruck kann man durchaus bekommen. In diesem Zusammenhang frage ich mich auch immer, ob es Steroline überhaupt gäbe, wenn Nina Dobrev nicht nach S6 aufgehört hätte.
Beiträge: 14245
Rang: Literaturgott
Beitrag #5, verfasst am 04.09.2015 | 23:09 Uhr
Ich kann euch beide völlig nachvollziehen
Ich habe mir persönlich immer Caroline/Tyler wieder gewünscht, aber ich gebe Stefan und Caroline eine Chance. Mal sehen wie lange es anhält
Ich habe mir persönlich immer Caroline/Tyler wieder gewünscht, aber ich gebe Stefan und Caroline eine Chance. Mal sehen wie lange es anhält
You only live once so live your life how you want to
Bis 06.09 --> Die fünf Sinne: Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn, Stumpfsinn.
Bis 06.09 --> Die fünf Sinne: Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn, Stumpfsinn.
Beiträge: 209
Rang: Zeitungskonsument
Magnificent
Die mögliche Liebesgeschichte zwischen Stefan und Caroline war das wovor ich mich in Season 6 am meisten gefürchtet habe und leider ist es eingetreten. Ich bin vollkommen deiner Meinung. Für mich erschien es auch so als kämen Stefans Gefühle für Caroline plötzlich aus dem nichts und ich finde es sehr schade, dass man die beiden jetzt zum "Paar" gemacht hat, denn ich mochte die Freundschaft zwischen den beiden immer sehr gerne und mir gefällt es so gar nicht, dass sich diese Freundschaft jetzt in Liebe verwandelt hat. Großteils eben weil Stefan nie derartige Gefühle gegenüber Caroline gezeigt hat, aber auch weil es schön war zu sehen, dass die beiden einfach nur Freunde sein konnten, ohne irgendwelche verwirrenden, romantischen Gefühle.
Ich war damals als S2 lief, ein ziemlicher Forwood(Caroline/Tyler)Fan, aber die beiden sind eh Geschichten. Ich würde mir wünschen, dass Caroline mal eine Zeit lang keinen Partner an ihrer Seite hat, nicht weil ich ihr kein Liebesglück gönne, sondern weil es mal interessant wäre zu sehen wie sie sich entwickelt wenn sie mal nicht "nur" Jungs im Kopf hat.
Wird aber sicher nicht passieren, als werde ich mich mit Stefan/Caroline abfinden/es ignorieren und hoffen, dass Stefan vielleicht doch noch seine Liebe fürs ewige Leben findet, hoffentlich ist es nicht Caroline.
Wenn die beiden sich trennen, wäre es natürlich schön, wenn sie zu ihrer einstigen Freundschaft zurück finden könnten, aber das bezweifle ich dann doch stark.
Bei Stefan dagegen wirkt diese Liebe noch überraschender, weil er für mich nie diese Art Interesse an Caroline gezeigt hat.
Mir kommt es so vor, als hätte man die beiden zum Paar gemacht, weil sie in der 6. Staffel eben übrig waren und keine andere wichtige Storyline hatten.
Die mögliche Liebesgeschichte zwischen Stefan und Caroline war das wovor ich mich in Season 6 am meisten gefürchtet habe und leider ist es eingetreten. Ich bin vollkommen deiner Meinung. Für mich erschien es auch so als kämen Stefans Gefühle für Caroline plötzlich aus dem nichts und ich finde es sehr schade, dass man die beiden jetzt zum "Paar" gemacht hat, denn ich mochte die Freundschaft zwischen den beiden immer sehr gerne und mir gefällt es so gar nicht, dass sich diese Freundschaft jetzt in Liebe verwandelt hat. Großteils eben weil Stefan nie derartige Gefühle gegenüber Caroline gezeigt hat, aber auch weil es schön war zu sehen, dass die beiden einfach nur Freunde sein konnten, ohne irgendwelche verwirrenden, romantischen Gefühle.
Ich war damals als S2 lief, ein ziemlicher Forwood(Caroline/Tyler)Fan, aber die beiden sind eh Geschichten. Ich würde mir wünschen, dass Caroline mal eine Zeit lang keinen Partner an ihrer Seite hat, nicht weil ich ihr kein Liebesglück gönne, sondern weil es mal interessant wäre zu sehen wie sie sich entwickelt wenn sie mal nicht "nur" Jungs im Kopf hat.
Wird aber sicher nicht passieren, als werde ich mich mit Stefan/Caroline abfinden/es ignorieren und hoffen, dass Stefan vielleicht doch noch seine Liebe fürs ewige Leben findet, hoffentlich ist es nicht Caroline.
Wenn die beiden sich trennen, wäre es natürlich schön, wenn sie zu ihrer einstigen Freundschaft zurück finden könnten, aber das bezweifle ich dann doch stark.
"I find social media to be a soul-suckling void of meaningless affirmation." - Wednesday Addams
"If you don't show the darkness, you don't appreciate the light." - Don Bluth
"Love can mean many things. It doesn’t just come from romance or family. It can also come from loyalty or friendship.” - Peter Pan[Once upon a time]
"If you don't show the darkness, you don't appreciate the light." - Don Bluth
"Love can mean many things. It doesn’t just come from romance or family. It can also come from loyalty or friendship.” - Peter Pan[Once upon a time]
Beiträge: 43
Rang: Buchstabierer
Beitrag #7, verfasst am 17.09.2015 | 20:56 Uhr
Also ich war erstmal für Caroline/Tyler dann für Caroline/Klaus und jetzt für Caroline/Stefam, also ja ich fänd es gut wenn sie zusammen kommen würden :D
Beiträge: 57
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #8, verfasst am 18.09.2015 | 06:25 Uhr
Phoenix of the Wind
Das kann ich unterschreiben! (Bis auf die Forewood-Sache, da bin ich eher Klaroline Fan, was man aber leider wahrscheinlich sowieso vergessen kann, wie's aussieht...)
Magnificent
Bei Stefan dagegen wirkt diese Liebe noch überraschender, weil er für mich nie diese Art Interesse an Caroline gezeigt hat.
Mir kommt es so vor, als hätte man die beiden zum Paar gemacht, weil sie in der 6. Staffel eben übrig waren und keine andere wichtige Storyline hatten.
Die mögliche Liebesgeschichte zwischen Stefan und Caroline war das wovor ich mich in Season 6 am meisten gefürchtet habe und leider ist es eingetreten. Ich bin vollkommen deiner Meinung. Für mich erschien es auch so als kämen Stefans Gefühle für Caroline plötzlich aus dem nichts und ich finde es sehr schade, dass man die beiden jetzt zum "Paar" gemacht hat, denn ich mochte die Freundschaft zwischen den beiden immer sehr gerne und mir gefällt es so gar nicht, dass sich diese Freundschaft jetzt in Liebe verwandelt hat. Großteils eben weil Stefan nie derartige Gefühle gegenüber Caroline gezeigt hat, aber auch weil es schön war zu sehen, dass die beiden einfach nur Freunde sein konnten, ohne irgendwelche verwirrenden, romantischen Gefühle.
Ich war damals als S2 lief, ein ziemlicher Forwood(Caroline/Tyler)Fan, aber die beiden sind eh Geschichten. Ich würde mir wünschen, dass Caroline mal eine Zeit lang keinen Partner an ihrer Seite hat, nicht weil ich ihr kein Liebesglück gönne, sondern weil es mal interessant wäre zu sehen wie sie sich entwickelt wenn sie mal nicht "nur" Jungs im Kopf hat.
Wird aber sicher nicht passieren, als werde ich mich mit Stefan/Caroline abfinden/es ignorieren und hoffen, dass Stefan vielleicht doch noch seine Liebe fürs ewige Leben findet, hoffentlich ist es nicht Caroline.
Wenn die beiden sich trennen, wäre es natürlich schön, wenn sie zu ihrer einstigen Freundschaft zurück finden könnten, aber das bezweifle ich dann doch stark.
Das kann ich unterschreiben! (Bis auf die Forewood-Sache, da bin ich eher Klaroline Fan, was man aber leider wahrscheinlich sowieso vergessen kann, wie's aussieht...)
~Auch ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt.~
Beiträge: 479
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #9, verfasst am 23.09.2015 | 23:59 Uhr
☺
ich kann damit leben
... auch wenns Rückblickend fast ein wenig amüsant ist,
"Du und ich ... das wird es niemals geben" so oder so was in der Art hat Stefan am anfang zu Caroline noch gesagt ...
ein paar Jahre Später ...
^^ nun ich hab die 6Staffel ja noch nicht durch
Caroline und Stefan ja okay --- das passt schon ganz gut, immerhin hatte Care schon vor langer Zeit interesse an Stefan, die da noch sein kann und die beiden sind gute Freunde, haben viel Zeit zusammen verbracht ... und nach Klaus eigentlich eine gute abwechslung für sie
ich hoffe nur das wenn Elena nun die Truppe verlässt, dass sie da nicht versuchen mit den Büchern zu gehen und auch noch Damon mit einer anderen verkuppeln *hust*Bonnie*hust* (durch die Gefängniswelt haben sie sogar da einen Angelpunkt und dennoch - lieber nicht, das sähe gerade mit der Care/Stefan combo fürchterlich gestellt aus)
Forwood... ja das fand ich in Staffel 2 auch super- die hätten ihre eigene Serie haben können ^^ Romeo und Julia style ^^
😁
ich kann damit leben
... auch wenns Rückblickend fast ein wenig amüsant ist,
"Du und ich ... das wird es niemals geben" so oder so was in der Art hat Stefan am anfang zu Caroline noch gesagt ...
ein paar Jahre Später ...
^^ nun ich hab die 6Staffel ja noch nicht durch
Caroline und Stefan ja okay --- das passt schon ganz gut, immerhin hatte Care schon vor langer Zeit interesse an Stefan, die da noch sein kann und die beiden sind gute Freunde, haben viel Zeit zusammen verbracht ... und nach Klaus eigentlich eine gute abwechslung für sie
ich hoffe nur das wenn Elena nun die Truppe verlässt, dass sie da nicht versuchen mit den Büchern zu gehen und auch noch Damon mit einer anderen verkuppeln *hust*Bonnie*hust* (durch die Gefängniswelt haben sie sogar da einen Angelpunkt und dennoch - lieber nicht, das sähe gerade mit der Care/Stefan combo fürchterlich gestellt aus)
Forwood... ja das fand ich in Staffel 2 auch super- die hätten ihre eigene Serie haben können ^^ Romeo und Julia style ^^
😁
Beiträge: 491
Rang: Annoncenschreiber
Also ich finde Stefan und Caroline ehrlich gesagt ziemlich genial zusammen, nach Klaus und Caroline eigentlich das erste Paar in der Serie, für das ich mich wirklich interessiere. Vielleicht hat es mit Caroline zu tun... ;)
Und ich stimme dem auch nicht zu, dass es völlig aus dem Nichts kam bzw. Stefan nicht "solche" Gefühle für Caroline hatte.
Warnung: Alles Folgende wird Spoiler aus Staffel 6 enthalten.
Zum Ersten: Die beiden waren jahrelang beste Freunde und es passiert ja schon häufig, dass sich aus so etwas mehr entwickelt. Was spricht denn auch dagegen? Beide haben sich sehr, sehr gern, verbringen gern Zeit miteinander, sorgen sich umeinander und finden einander attraktiv (Caroline machte das bereits in 1x01 deutlich und Stefan sagte "You're much hotter in person" in 5x04, als er seine Erinnerungen verloren hat). Ganz nüchtern betrachtet braucht es nicht mehr für eine glückliche Beziehung.
Zu Zwei, dass Stefan Caroline aber nicht so sieht: Tut er tatsächlich nicht. Aber nur, weil er seine Gefühle nicht bemerkt, heißt es nicht, dass sie nicht da sind. Ich wage zu behaupten, dass Stefan in seinem Leben zweimal verliebt war: In Katherine und in Elena. Beide Male hat er die Person gesehen und wusste sofort: Die ist es. In die verliebe ich mich jetzt. Und dann sah Elena auch noch so aus wie Katherine. Aber das ist ne ganz andere Geschichte.
Der Punkt ist: Stefan denkt zu viel. Er denkt in seinen bekannten Schemen. Er kennt Familie und die Gefühle dazu (Damon). Er kennt Liebe und die Gefühle dazu (Katherine, Elena). Er kennt Freundschaft und die Gefühle dazu (Lexi - Off Topic: Wieso darf Stefan eigentlich keine anderen Freunde haben?). In diese Schemen teilt er seine Bekanntschaften ein. Caroline landete in Freundschaft. Als er sie kennen gelernt hat, war er in Elena verliebt. Er und Caroline waren Freunde. Er und Elena hingegen waren keine Freunde vorher. Es war von Anfang an klar, dass die beiden sich ineinander verlieben.
Stefan hat es in seinem Leben noch nie erlebt, dass eine Person in zwei Schubladen in seinem Kopf existieren kann ("I think you can either be friends with someone or in love with them. I don't think you can be both.") Caroline war seine beste Freundin, deswegen konnte er keine romantischen Gefühe für sie haben. Er hat gar nicht weiter drüber nachgedacht.
Das heißt nicht, dass er keine hatte. Wenn man genau hinschaut, wurde auf den Unterschied zwischen, was Stefan denkt und was Stefan fühlt, viel Wert gelegt.
Als Stefan von Carolines Gefühlen für ihn erfährt, fragt er sofort nach, wie er das nicht gesehen haben konnte. Er möchte wissen, was passiert ist, dass er bei Caroline "in eine andere Schublade gerutscht" ist. Und als sie fragt "For not feeling it back?" erwidert Stefan sofort "No. I didn't say that. I don't know what I felt." (6x07)
Weil er es nicht tut. Weil er nicht darüber nachgedacht hat. Weil er nie in seinem Leben auf die Idee gekommen wäre, dass er sich in seine beste Freundin verlieben kann.
Auch, als in 6x08 Damon ihn darauf anspricht, warum er Caroline nicht einfach datet, erwidert Stefan "Because I don't think about her that way. She's my friend." Er sagt nicht, er fühlt nichts. Er sagt, er denkt nicht drüber nach, denn - wie gesagt - "You can either be friends with someone or in love with them." Und er möchte ja sehr gerne weiter mit Caroline befreundet sein.
Tatsächlich bestätigt er seine Verwirrung über diese Art von Gefühlen ja auch selbst in 6x15: "I realize that I may not be able to explain what I feel for her, but it is something."
Der Gute hat keine Ahnung, was da gerade mit ihm passiert, weil es eine völlig neue Art von Beziehung ist, die er in seinen 160 Jahren tatsächlich noch nicht erlebt hat. Es ist nicht so, dass er keine Gefühle für Caroline hat, sondern einfach, dass er nicht verstanden hat, dass er in der Tat auch romantische Gefühle für seine beste Freundin entwickeln kann, obwohl er am Anfang ihrer Freundschaft absolut keine hatte. Stefan kennt Liebe nur als Gefühl, das auf einmal ganz deutlich da ist, wenn er eine Person das erste Mal sieht. Er kennt nicht die Art von Liebe, die sich langsam entwickelt und wo du plötzlich feststellst: Hey, die Person, die die ganze Zeit über meine gute Freundin war, ist eigentlich der beste Mensch auf der Welt und ich möchte mit ihr zusammen sein.
Deswegen weiß er auch auf Damons Frage hin "You've been in love twice in your life. Does it feel like this?" (6x15) keine Antwort, weil es sich eben nicht so anfühlt. Weil es eben keine neue, aufregende Person ist, für die er von Anfang an Schmetterline im Bauch hatte, sondern jemand, den er schon sehr gut und lange kennt und mit dem alles absolut vertraut ist und von dem er noch dazu weiß, dass es mal eine Zeit gab, in der er absolut keine Gefühle für sie hatte, weil er jemand anderen für die Liebe seines Lebens gehalten hatte, obwohl er sie bereits kannte.
Caroline hingegen hat diese Art von Liebe schon zweimal erlebt (Matt und Tyler) und war dementsprechend etwas schneller im Gefühle verstehen.
Noch hinzu kommt, dass ich wirklich denke, dass Stefan nicht erwartet hat, sich nach Elena in absehbarer Zeit wieder zu verlieben. Es gibt eine Szene mit Damon und Stefan (ursprünglich auch 6x08), die dummerweise gelöscht wurde, in der Damon das Ganze ziemlich schön zusammen fasst: "Since you've known Caroline Forbes, you had blinders on in the shape of Elena Gilbert. [...] It's time to take the blinders off."
Und das tut Stefan. Und ihm fällt auf, dass er sich in seine beste Freundin verliebt hat.
Hierbei ist auch wieder der erinnerungslose Stefan zu nennen, der sich nicht an Elena erinnert hat, der demnach keine "blinders" hatte und der heftig mit Caroline geflirtet hat. Und der außerdem entschieden hat, dass Caroline die Person ist, der er vertraut und nicht Damon oder Elena.
Zusammenfassend: Dass Stefan so lange gebraucht hat, um zu bemerken, dass er Gefühle für Caroline hat, bedeutet nicht, dass da keine oder zu wenige Gefühle da wären. Es heißt nur, dass diese Gefühle völlig neu für ihn waren und er deswegen länger gebraucht hat, um sie zu verstehen.
Ach ja und ich bin ein ziemlicher Nerd, stelle ich fest, dass ich mir so viele Gedanken mache.
Und ich stimme dem auch nicht zu, dass es völlig aus dem Nichts kam bzw. Stefan nicht "solche" Gefühle für Caroline hatte.
Warnung: Alles Folgende wird Spoiler aus Staffel 6 enthalten.
Zum Ersten: Die beiden waren jahrelang beste Freunde und es passiert ja schon häufig, dass sich aus so etwas mehr entwickelt. Was spricht denn auch dagegen? Beide haben sich sehr, sehr gern, verbringen gern Zeit miteinander, sorgen sich umeinander und finden einander attraktiv (Caroline machte das bereits in 1x01 deutlich und Stefan sagte "You're much hotter in person" in 5x04, als er seine Erinnerungen verloren hat). Ganz nüchtern betrachtet braucht es nicht mehr für eine glückliche Beziehung.
Zu Zwei, dass Stefan Caroline aber nicht so sieht: Tut er tatsächlich nicht. Aber nur, weil er seine Gefühle nicht bemerkt, heißt es nicht, dass sie nicht da sind. Ich wage zu behaupten, dass Stefan in seinem Leben zweimal verliebt war: In Katherine und in Elena. Beide Male hat er die Person gesehen und wusste sofort: Die ist es. In die verliebe ich mich jetzt. Und dann sah Elena auch noch so aus wie Katherine. Aber das ist ne ganz andere Geschichte.
Der Punkt ist: Stefan denkt zu viel. Er denkt in seinen bekannten Schemen. Er kennt Familie und die Gefühle dazu (Damon). Er kennt Liebe und die Gefühle dazu (Katherine, Elena). Er kennt Freundschaft und die Gefühle dazu (Lexi - Off Topic: Wieso darf Stefan eigentlich keine anderen Freunde haben?). In diese Schemen teilt er seine Bekanntschaften ein. Caroline landete in Freundschaft. Als er sie kennen gelernt hat, war er in Elena verliebt. Er und Caroline waren Freunde. Er und Elena hingegen waren keine Freunde vorher. Es war von Anfang an klar, dass die beiden sich ineinander verlieben.
Stefan hat es in seinem Leben noch nie erlebt, dass eine Person in zwei Schubladen in seinem Kopf existieren kann ("I think you can either be friends with someone or in love with them. I don't think you can be both.") Caroline war seine beste Freundin, deswegen konnte er keine romantischen Gefühe für sie haben. Er hat gar nicht weiter drüber nachgedacht.
Das heißt nicht, dass er keine hatte. Wenn man genau hinschaut, wurde auf den Unterschied zwischen, was Stefan denkt und was Stefan fühlt, viel Wert gelegt.
Als Stefan von Carolines Gefühlen für ihn erfährt, fragt er sofort nach, wie er das nicht gesehen haben konnte. Er möchte wissen, was passiert ist, dass er bei Caroline "in eine andere Schublade gerutscht" ist. Und als sie fragt "For not feeling it back?" erwidert Stefan sofort "No. I didn't say that. I don't know what I felt." (6x07)
Weil er es nicht tut. Weil er nicht darüber nachgedacht hat. Weil er nie in seinem Leben auf die Idee gekommen wäre, dass er sich in seine beste Freundin verlieben kann.
Auch, als in 6x08 Damon ihn darauf anspricht, warum er Caroline nicht einfach datet, erwidert Stefan "Because I don't think about her that way. She's my friend." Er sagt nicht, er fühlt nichts. Er sagt, er denkt nicht drüber nach, denn - wie gesagt - "You can either be friends with someone or in love with them." Und er möchte ja sehr gerne weiter mit Caroline befreundet sein.
Tatsächlich bestätigt er seine Verwirrung über diese Art von Gefühlen ja auch selbst in 6x15: "I realize that I may not be able to explain what I feel for her, but it is something."
Der Gute hat keine Ahnung, was da gerade mit ihm passiert, weil es eine völlig neue Art von Beziehung ist, die er in seinen 160 Jahren tatsächlich noch nicht erlebt hat. Es ist nicht so, dass er keine Gefühle für Caroline hat, sondern einfach, dass er nicht verstanden hat, dass er in der Tat auch romantische Gefühle für seine beste Freundin entwickeln kann, obwohl er am Anfang ihrer Freundschaft absolut keine hatte. Stefan kennt Liebe nur als Gefühl, das auf einmal ganz deutlich da ist, wenn er eine Person das erste Mal sieht. Er kennt nicht die Art von Liebe, die sich langsam entwickelt und wo du plötzlich feststellst: Hey, die Person, die die ganze Zeit über meine gute Freundin war, ist eigentlich der beste Mensch auf der Welt und ich möchte mit ihr zusammen sein.
Deswegen weiß er auch auf Damons Frage hin "You've been in love twice in your life. Does it feel like this?" (6x15) keine Antwort, weil es sich eben nicht so anfühlt. Weil es eben keine neue, aufregende Person ist, für die er von Anfang an Schmetterline im Bauch hatte, sondern jemand, den er schon sehr gut und lange kennt und mit dem alles absolut vertraut ist und von dem er noch dazu weiß, dass es mal eine Zeit gab, in der er absolut keine Gefühle für sie hatte, weil er jemand anderen für die Liebe seines Lebens gehalten hatte, obwohl er sie bereits kannte.
Caroline hingegen hat diese Art von Liebe schon zweimal erlebt (Matt und Tyler) und war dementsprechend etwas schneller im Gefühle verstehen.
Noch hinzu kommt, dass ich wirklich denke, dass Stefan nicht erwartet hat, sich nach Elena in absehbarer Zeit wieder zu verlieben. Es gibt eine Szene mit Damon und Stefan (ursprünglich auch 6x08), die dummerweise gelöscht wurde, in der Damon das Ganze ziemlich schön zusammen fasst: "Since you've known Caroline Forbes, you had blinders on in the shape of Elena Gilbert. [...] It's time to take the blinders off."
Und das tut Stefan. Und ihm fällt auf, dass er sich in seine beste Freundin verliebt hat.
Hierbei ist auch wieder der erinnerungslose Stefan zu nennen, der sich nicht an Elena erinnert hat, der demnach keine "blinders" hatte und der heftig mit Caroline geflirtet hat. Und der außerdem entschieden hat, dass Caroline die Person ist, der er vertraut und nicht Damon oder Elena.
Zusammenfassend: Dass Stefan so lange gebraucht hat, um zu bemerken, dass er Gefühle für Caroline hat, bedeutet nicht, dass da keine oder zu wenige Gefühle da wären. Es heißt nur, dass diese Gefühle völlig neu für ihn waren und er deswegen länger gebraucht hat, um sie zu verstehen.
Ach ja und ich bin ein ziemlicher Nerd, stelle ich fest, dass ich mir so viele Gedanken mache.
"Love has no middle term; either it destroys, or it saves." - Victor Hugo; Les Misérables
Beiträge: 2858
Rang: Autorenlegende
Beitrag #11, verfasst am 07.11.2017 | 11:43 Uhr
Also, auf mich wirkte die ganze Stefan und Caroline Geschichte irgendwie seltsam. Kann damit nichts anfangen, wirkte auf mich von Anfang an irgendwie gezwungen. Da fehlte irgendwie was...
Das was meine Vorschreiberin dazu gepostet hat, ist durchaus plausibel und so etwas kann im Leben auch passieren, denke ich. Aber die Darstellung in der Serie zu dem Thema hat mich einfach nicht überzeugt. Es wirkte auf mich auch etwas gestellt. Aber natürlich ist das Ansichtssache und die Geschmäcker sind verschieden.?
Das was meine Vorschreiberin dazu gepostet hat, ist durchaus plausibel und so etwas kann im Leben auch passieren, denke ich. Aber die Darstellung in der Serie zu dem Thema hat mich einfach nicht überzeugt. Es wirkte auf mich auch etwas gestellt. Aber natürlich ist das Ansichtssache und die Geschmäcker sind verschieden.?
John Christopher Depp der Zweite:
You can close your eyes to things you don`t want to see, but you can`t close your heart to things you don`t want to feel
You can close your eyes to things you don`t want to see, but you can`t close your heart to things you don`t want to feel
Beiträge: 149
Rang: Datentypist
Beitrag #12, verfasst am 02.02.2018 | 18:33 Uhr
EmilyRachel
[Dein riesenlanger Text]
Schade, dass der schon 2015 verfasst wurde, Du liest das sicher nicht mehr aber ich bin absolut Deiner Meinung (und nein, Du bist kein Nerd, zumindest nicht mit einem schlechten Beigeschmack). Das hast Du sehr schön formuliert und ich möchte Dein Post unbedingt liken oder favorisieren :D
Ich sehe das genauso wie Du. Es gibt einfach einen Unterschied, sich in eine "fremde" Person, oder in den besten Freund zu verlieben. Weiß ich aus Erfahrung ?
Ich bin nicht die Signatur, ich putz' hier nur!
Seite: 1