Autor
Beitrag
Beiträge: 15
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #51, verfasst am 29.08.2009 | 22:00 Uhr
An allererster Stelle stehen bei mir die Zauberer. Ich steh einfach auf Magier.😄
Einhörner, Drachen und Meerwesen mag ich aber auch ganz gern.
Womit ich nichts anfangen kann, sind Trolle, Zwerge, Orks und Riesen.
Einhörner, Drachen und Meerwesen mag ich aber auch ganz gern.
Womit ich nichts anfangen kann, sind Trolle, Zwerge, Orks und Riesen.
http://buecher-lesen.blog.de/
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Von den Geschöpfen haben es mir besonders Zwerge und Dämonen angetan.
Wobei es bei mir im Grunde kein Volk gibt die ich hasse.
Wobei es bei mir im Grunde kein Volk gibt die ich hasse.
Beiträge: 248
Rang: Spiegelleser
Beitrag #53, verfasst am 30.08.2009 | 18:17 Uhr
Werwölfe!
Das sind einfach meine Lieblinge. Dabei weiß ich nicht einmal den Grund dafür.
Vielleicht weil ich Wölfe an sich mag oder es einfach nicht leiden kann wie sie immer als Diener der Vampire dargestellt werden.
Obwohl am meisten fasziniert mich an ihnen die Verwandlung von einem Menschen in ein Tier. Und die Kraft, die sie dadurch erlangen.
Pegasus und Greife
Das ist meine unangefochtene Nummer Zwei an Lieblingsgeschöpfen. Auch Tiere wie mir gerade auffällt.^^
Ich kann allerdings nicht viel anfangen mit Elben, Feen, Zwergen, Magiern, Dämonen und Vampiren.
Das sind einfach meine Lieblinge. Dabei weiß ich nicht einmal den Grund dafür.
Vielleicht weil ich Wölfe an sich mag oder es einfach nicht leiden kann wie sie immer als Diener der Vampire dargestellt werden.
Obwohl am meisten fasziniert mich an ihnen die Verwandlung von einem Menschen in ein Tier. Und die Kraft, die sie dadurch erlangen.
Pegasus und Greife
Das ist meine unangefochtene Nummer Zwei an Lieblingsgeschöpfen. Auch Tiere wie mir gerade auffällt.^^
Ich kann allerdings nicht viel anfangen mit Elben, Feen, Zwergen, Magiern, Dämonen und Vampiren.
Lolli4me
Beitrag #54, verfasst am 12.11.2009 | 19:36 Uhr
Drachen
Die gehören für mich zu den coolsten "Tieren" überhaupt.
Schade, dass es keine gibt, ich würde versuchen, mir einen zu erziehen...
Ja, ein blöder Tagträumerinennenwunschtraum, aber ich liebe sie einfach...
Zwerge
Besonders seit Gimmli mag ich Zwerge. Klein aber oho! Ich finde es
einfach irgendwie unterhaltsam, dass ein Zwerg vielleicht auf eigene Faust
ein paar Orks erledigt. Man erwartet so was von einem Zwerg ja nicht.
Irrlichter
Ich weiß nicht, ob die hier reingehören. Aber ich finde die klasse.
Warum, kann ich leider nicht begründen...
Die gehören für mich zu den coolsten "Tieren" überhaupt.
Schade, dass es keine gibt, ich würde versuchen, mir einen zu erziehen...
Ja, ein blöder Tagträumerinennenwunschtraum, aber ich liebe sie einfach...
Zwerge
Besonders seit Gimmli mag ich Zwerge. Klein aber oho! Ich finde es
einfach irgendwie unterhaltsam, dass ein Zwerg vielleicht auf eigene Faust
ein paar Orks erledigt. Man erwartet so was von einem Zwerg ja nicht.
Irrlichter
Ich weiß nicht, ob die hier reingehören. Aber ich finde die klasse.
Warum, kann ich leider nicht begründen...
Beiträge: 462
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #55, verfasst am 12.11.2009 | 20:14 Uhr
Maren
Mir geht es genauso. Magier sind für mich meistens die interessantesten Charaktere. Auf den Rest der Fantasygeschöpfe kann ich auch gut verzichten. Obwohl, Zwerge und die skurrilen Geschöpfe von Walter Moers mag ich noch ganz gern.
An allererster Stelle stehen bei mir die Zauberer. Ich steh einfach auf Magier.😄
Mir geht es genauso. Magier sind für mich meistens die interessantesten Charaktere. Auf den Rest der Fantasygeschöpfe kann ich auch gut verzichten. Obwohl, Zwerge und die skurrilen Geschöpfe von Walter Moers mag ich noch ganz gern.
Horatio Hornblower ist der Chuck Norris der Meere...
Story-Operator
Magier ... Mir haben es vor allem die Nekromanten angetan. Die sind überall als böse verschmäht, aber gerade deswegen werde ich irgendwann mal einen zum Helden machen =)
Hmmm ... mir kann man eigentlich alle möglichen Fantasy-Kreaturen verkaufen. Wirklich alle möglichen. Ich kann sie alle mögen, und für mich ist Fantasy (egal welcher) ohne nichtmenschliche Wesen irgendwie langweilig. Wobei ich allerdings auf die, die niedlich und lustig sein sollen, sozusagen die obligatorischen "Auflockerer" in der Party, ehrlich gesagt verzichten kann. Nicht dass ich was gegen witzige Charaktere habe. Auf keinen Fall ... aber ... wenn ein Gnom, Zwerg oder eine kleine Fee vorkommen, dann verstehe ich das häufig, naja, als Wink mit dem Zaunpfahl. "Los, lach doch!" Manche Klischees kann man nicht umgehen und das ist auch gut so. Aber dieses nervt mich persönlich ziemlich ...
Eine Ausnahme ist für mich Bruenor, der Ziehvater von Catti Brie in der Dunkelelf-Saga. Die ganze Serie wäre bei weitem schlechter, wenn es Bruenor nicht gäbe ^^
Hmmm ... mir kann man eigentlich alle möglichen Fantasy-Kreaturen verkaufen. Wirklich alle möglichen. Ich kann sie alle mögen, und für mich ist Fantasy (egal welcher) ohne nichtmenschliche Wesen irgendwie langweilig. Wobei ich allerdings auf die, die niedlich und lustig sein sollen, sozusagen die obligatorischen "Auflockerer" in der Party, ehrlich gesagt verzichten kann. Nicht dass ich was gegen witzige Charaktere habe. Auf keinen Fall ... aber ... wenn ein Gnom, Zwerg oder eine kleine Fee vorkommen, dann verstehe ich das häufig, naja, als Wink mit dem Zaunpfahl. "Los, lach doch!" Manche Klischees kann man nicht umgehen und das ist auch gut so. Aber dieses nervt mich persönlich ziemlich ...
Eine Ausnahme ist für mich Bruenor, der Ziehvater von Catti Brie in der Dunkelelf-Saga. Die ganze Serie wäre bei weitem schlechter, wenn es Bruenor nicht gäbe ^^
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
zuojenn
Artanis
Hehe. da bin ich dir glatt zuvor gekommen. *spoil und wieder im Loch verkriech*
Und die Antwort hierauf hab ich gelesen, Artanis. 😈
Magier ... Mir haben es vor allem die Nekromanten angetan. Die sind überall als böse verschmäht, aber gerade deswegen werde ich irgendwann mal einen zum Helden machen =)
Hehe. da bin ich dir glatt zuvor gekommen. *spoil und wieder im Loch verkriech*
Und die Antwort hierauf hab ich gelesen, Artanis. 😈
Grober Unfug
Beitrag #58, verfasst am 13.11.2009 | 01:32 Uhr
Artanis
Oh ja... Nekromanten sind ein durchaus beackerbares Feld *g*... ich finde die Darstellung in Garth Nix' "Sabriel" interessant (auch wenn mich die Geschichte als solche nicht besonders vom Hocker gehauen hat), Abhorsen kam für mich nicht gerade unsympathisch rüber und grundsätzlich ist die Aufgabe der "Nekros" da eine eher positive (die Toten zur Ruhe zu geleiten).
Zum Glück hat man in der Literatur/beim schreiben ja ganz andere Möglichkeiten als im realen Leben- wenn ich an die vielen 16-jährigen, "vollausgebildeten, bitterbösen Erz-nekromanten" denken, die ich in meinen LARP-Jahren so erleben durfte...gnihihi... nein, ich habe nichts gegen 16-jährige (ich war auch mal so alt), aber es fällt schwer, einem zarten Teenager in schwarzem Pannesamt den Ober-Nekro mit unnatürlich verlängertem Leben abzunehmen- kann natürlich auch eine Täuschung des "Totenmeisters" sein, aber ich finde, die richtige lebenserfahrene "Hackfresse" gehört schon irgendwie dazu. Sich mit dem Tod/den Toten zu beschäftigen, hinterläßt Spuren... trotzdem darf ein Nekromant natürlich (entgegen dem Klischee?) ein netter, gutaussehender Kerl sein...
Hach, es ist schwierig mit den Jungs... aber wie auch immer... ich reihe mich mal bei denjenigen ein, die eine Affinität zu den (schwarz)magischen Kerlchen haben...
lg,
unfug
Magier ... Mir haben es vor allem die Nekromanten angetan. Die sind überall als böse verschmäht, aber gerade deswegen werde ich irgendwann mal einen zum Helden machen =)
Oh ja... Nekromanten sind ein durchaus beackerbares Feld *g*... ich finde die Darstellung in Garth Nix' "Sabriel" interessant (auch wenn mich die Geschichte als solche nicht besonders vom Hocker gehauen hat), Abhorsen kam für mich nicht gerade unsympathisch rüber und grundsätzlich ist die Aufgabe der "Nekros" da eine eher positive (die Toten zur Ruhe zu geleiten).
Zum Glück hat man in der Literatur/beim schreiben ja ganz andere Möglichkeiten als im realen Leben- wenn ich an die vielen 16-jährigen, "vollausgebildeten, bitterbösen Erz-nekromanten" denken, die ich in meinen LARP-Jahren so erleben durfte...gnihihi... nein, ich habe nichts gegen 16-jährige (ich war auch mal so alt), aber es fällt schwer, einem zarten Teenager in schwarzem Pannesamt den Ober-Nekro mit unnatürlich verlängertem Leben abzunehmen- kann natürlich auch eine Täuschung des "Totenmeisters" sein, aber ich finde, die richtige lebenserfahrene "Hackfresse" gehört schon irgendwie dazu. Sich mit dem Tod/den Toten zu beschäftigen, hinterläßt Spuren... trotzdem darf ein Nekromant natürlich (entgegen dem Klischee?) ein netter, gutaussehender Kerl sein...
Hach, es ist schwierig mit den Jungs... aber wie auch immer... ich reihe mich mal bei denjenigen ein, die eine Affinität zu den (schwarz)magischen Kerlchen haben...
lg,
unfug
Story-Operator
Naja, kommt darauf an, wie diese 16jährigen Teenies aussehen. Mir hätte man den Nekro mit 16 wahrscheinlich schon abgenommen. Dürr, leichenblass und schwarzhaarig wie ich war 😈
Ich hab diese Vorliebe von dem Computerspiel "Diablo2". Da hat mich der Kerl mit seinem sarkastischen Humor überzeugt, und abgesehen davon hatte das Pixelding wirklich eine sehr schöne Stimme =)
Ich hab sie eigentlich auch schon mehrmals "missbraucht" (nur halt nicht als Strahlehelden in glänzender Rüstung, aber das kommt noch XD). In einer Horror-Story, in meiner Endzeit-Story (wo sie allerdings bis auf einen die Bösen sind) und in einer Geschichte, die ich wahrscheinlich nie hochladen werde.
Ich hab diese Vorliebe von dem Computerspiel "Diablo2". Da hat mich der Kerl mit seinem sarkastischen Humor überzeugt, und abgesehen davon hatte das Pixelding wirklich eine sehr schöne Stimme =)
Ich hab sie eigentlich auch schon mehrmals "missbraucht" (nur halt nicht als Strahlehelden in glänzender Rüstung, aber das kommt noch XD). In einer Horror-Story, in meiner Endzeit-Story (wo sie allerdings bis auf einen die Bösen sind) und in einer Geschichte, die ich wahrscheinlich nie hochladen werde.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 1073
Rang: Ghostwriter
Beitrag #60, verfasst am 14.11.2009 | 21:07 Uhr
@Artanis
Noch ein D2-Nekromantenfan. Juhu! Ich dachte schon ich sei da die Einzige, die gern keinen Finger rührt und lieber gewaltige Skelettarmeen für sich kämpfen lässt. xD (der zweitliebste ist da dann der Barbar, falls mir doch mal nach engem Körperkontakt ist.)
Wirklich cool waren aber auch die Nekromanten in "Dark Messiah of Might and Magic", auch wenn deren Guhle nach einiger Zeit dann doch etwas strapaziös wurden.
Ich glaube ja, diese Nekromanten sich phänomenal unterschätzt. Nekromantie ist ja schon hohe Magie. Und warum sind sie immer die Bösen? Weil sie Leichenfledderer sind? Ach gottschen, der Onkel Nekro meint das nicht so, wenn er Tante Bienchen auf dem Friedhof ausbuddelt und in seine Werkstatt schleppt. xD Der will doch nur ... ähm ... das Wetter in ihren Gedärmen vorhersagen? Was? Ach, das Tantchen stört das nicht mehr! Die liegt da doch schon ein paar Monate rum ... Und so tut sie wenigstens noch etwas nützliches. xD
Noch ein D2-Nekromantenfan. Juhu! Ich dachte schon ich sei da die Einzige, die gern keinen Finger rührt und lieber gewaltige Skelettarmeen für sich kämpfen lässt. xD (der zweitliebste ist da dann der Barbar, falls mir doch mal nach engem Körperkontakt ist.)
Wirklich cool waren aber auch die Nekromanten in "Dark Messiah of Might and Magic", auch wenn deren Guhle nach einiger Zeit dann doch etwas strapaziös wurden.
Ich glaube ja, diese Nekromanten sich phänomenal unterschätzt. Nekromantie ist ja schon hohe Magie. Und warum sind sie immer die Bösen? Weil sie Leichenfledderer sind? Ach gottschen, der Onkel Nekro meint das nicht so, wenn er Tante Bienchen auf dem Friedhof ausbuddelt und in seine Werkstatt schleppt. xD Der will doch nur ... ähm ... das Wetter in ihren Gedärmen vorhersagen? Was? Ach, das Tantchen stört das nicht mehr! Die liegt da doch schon ein paar Monate rum ... Und so tut sie wenigstens noch etwas nützliches. xD
"Don't worry, Dumbledore, i've got a plan!"
-Severus Snape
-Severus Snape
Story-Operator
😄 Ja, finde ich auch. Die Toten juckt´s doch eh nicht, wenn mit ihren Leibern noch ein wenig herumgebastelt wird. Gut, es gibt ja auch in irgendeinem Rollenspiel Nekromanten, die die Seelen von lebendigen Kreaturen stehlen können, oder den netten Zauber "Wort der Macht: Tod" - wobei ich das auch nicht schlimmer finde, als von einem Feuerball verbrutzelt zu werden. Eher sogar noch humaner XD
Hm, ich habe die Nekros eher Knochengeister schießen lassen (das habe ich übrigens so ähnlich für eine Story übernommen - irgendwo muss man sich ja orientieren - nur eben ein wenig abgewandelt und ausgeschmückt ^^) und eine Armee von Widergängern erschaffen 😈 (die Patches sind übrigens besch***en. Der fünfte Akt auf Hölle ist kaum noch spielbar) - aber ich weiche vom Thema ab ^^
Hm, ich habe die Nekros eher Knochengeister schießen lassen (das habe ich übrigens so ähnlich für eine Story übernommen - irgendwo muss man sich ja orientieren - nur eben ein wenig abgewandelt und ausgeschmückt ^^) und eine Armee von Widergängern erschaffen 😈 (die Patches sind übrigens besch***en. Der fünfte Akt auf Hölle ist kaum noch spielbar) - aber ich weiche vom Thema ab ^^
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Grober Unfug
Beitrag #62, verfasst am 15.11.2009 | 23:28 Uhr
Jaaa, stimmt, der D2-Nekro. Wie konnte ich ihn vergessen...*g*
Doch, der war nicht übel... obwohl ich als "typisches Mädchen" meist mit der Amazone (? Jägerin? Was war die Dame doch gleich...) gespielt habe, von wegen Bogenschießen und so...
Wenn ich mal so überlege, eigentlich haben/hatten alle meine LARP-Charaktere im Spiel was mit irgendwelchen Magiern der "finsteren" Sorte was laufen. Bildung und Wissen machen halt sexy ;-)
Doch, der war nicht übel... obwohl ich als "typisches Mädchen" meist mit der Amazone (? Jägerin? Was war die Dame doch gleich...) gespielt habe, von wegen Bogenschießen und so...
Wenn ich mal so überlege, eigentlich haben/hatten alle meine LARP-Charaktere im Spiel was mit irgendwelchen Magiern der "finsteren" Sorte was laufen. Bildung und Wissen machen halt sexy ;-)
Beiträge: 204
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #63, verfasst am 16.11.2009 | 12:38 Uhr
Früher einmal liebte ich Werwölfe. Also zu der Zeit von American Werwolf und dann haben für kurze Zeit Vampire...also zu der Zeit von Fright night ;) die Werwölfe abgelöst.
Schon immer aber liebte ich Zombies. Ich weiß nicht, ob die in die Kategorie passen. Aber für mich ist ein perfekter Abend, wenn stöhnend und ächzend ein Zombie durchs Bild wackelt, auf der ewig währenden Suche nach Frischfleisch.
Schon immer aber liebte ich Zombies. Ich weiß nicht, ob die in die Kategorie passen. Aber für mich ist ein perfekter Abend, wenn stöhnend und ächzend ein Zombie durchs Bild wackelt, auf der ewig währenden Suche nach Frischfleisch.
Meine eben gepostete Meinung spiegelt meinen momentanen Gemühtszustand wieder.
Sie ist also auch ebenso wandelbar. Ich hab ja nicht immer gute Laune....
Sie ist also auch ebenso wandelbar. Ich hab ja nicht immer gute Laune....
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #64, verfasst am 16.11.2009 | 14:04 Uhr
Alles, was mehr oder weniger Katze ist. Werkatzen z.B. oder Katzenfrauen. Ich hab da mal ein Buch gelesen, da gab es ein Volk, dass irgendwo zwischen Katze und Mensch anzusiedeln war. Das Buch fand ich zwar ansonsten nicht so toll, aber die Katzenfrauen waren interessant. Ich mag Katzen sowieso, egal ob klein und eigenwillig oder groß und majestätisch.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 2721
Rang: Literaturgenie
Beitrag #65, verfasst am 17.11.2009 | 13:35 Uhr
Oh ... da bin ich irgendwie anderer Meinung x)
Ich meine - Wölfe haben schon das "Recht" als Werwolf Mensch zu sein. Jetzt auch noch Katzen?
Okay ... Als Animagus kanns bei mir schon durchgehen. Als Ausnahme.
Weiter:
Meine Favoriten der Wesen/Kreaturen/Geschöpfe sind hauptsächlich die ...
Zwerge und die K/Z/Centauren. Wobei ich merkwürdigerweise die Kentauren - oder Centauren als k - den Zentauren vorziehe x)
Zwerge. Sind einfach ... mal feinfülig, mal grob ... leben in ihren Bergen/Stollen/was auch immer ... sind Schmiede oder Steinemetze ...
Kentauren ... nun ja.
Ich meine - Wölfe haben schon das "Recht" als Werwolf Mensch zu sein. Jetzt auch noch Katzen?
Okay ... Als Animagus kanns bei mir schon durchgehen. Als Ausnahme.
Weiter:
Meine Favoriten der Wesen/Kreaturen/Geschöpfe sind hauptsächlich die ...
Zwerge und die K/Z/Centauren. Wobei ich merkwürdigerweise die Kentauren - oder Centauren als k - den Zentauren vorziehe x)
Zwerge. Sind einfach ... mal feinfülig, mal grob ... leben in ihren Bergen/Stollen/was auch immer ... sind Schmiede oder Steinemetze ...
Kentauren ... nun ja.
Beiträge: 2721
Rang: Literaturgenie
Stardust Dragon
Also. Ich weiß ja nicht, ob du es wusstest ... aber:
Elfen haben eine lange Geschichte. Und früher waren sie als grausame Geschöpfe bekannt, die in Tümpeln, Mooren, in großen, tiefen Wäldern lebten. Sie waren Schuld, wenn man sich im Wald verirrte ...
Außerdem gabs ja die "Wechselbälge". Hässliche, missgebildete Kinder. Das waren Kinder der Elfen, die sie mit denen der Menschen ausgetauscht hatten. ...
Und so weiter, und so fort x)
Zum Flatterdingerelfensindfeen, kann ich nur sagen, dass ich den Vergleich auch verabscheue.
1.Elfen
Ich liebe Elfen!
Sie üben diesen gewissen Zauber aus, sind geheimnisvoll und weise, friedlich und doch kriegerisch, sind so zierlich und doch gute Kämpfer, und werden ja bekanntlich als wunderschön beschrieben.
Sie wandeln auf einem schmalen Grad zur Perfektion, das macht sie so mystisch und zauberhaft, aber andererseits werden sie oftmals als ein wenig arrogant dargestellt. Dadurch werden die Elfen zu einem Teil ein wenig menschlich, andererseits aber doch wieder nicht, weil sie so geheimnisvoll sind *_*
Ich mag es an den meisten Beschreibungen dieser tollen Wesen auch, dass die Elfenfrauen große Kriegerin sind und die Elfenmänner auch als ein wenig zierlich etc... beschrieben werden.
Manchmal erinnern sie mich Aufgrund der Beschreibungen an Katzen. Geschmeidig, schön, eigenwillig.
Und ich liebe die Elfensagen von Hennen unter Anderem auch so sehr, da Elfen die Hauptcharaktere sind.
...und sie haben diese supersüßen, spitzen Ohren. ^^
Aber was ich nicht mag ist, wenn Elf als Synoynm für Fee verwendet wird!
Also. Ich weiß ja nicht, ob du es wusstest ... aber:
Elfen haben eine lange Geschichte. Und früher waren sie als grausame Geschöpfe bekannt, die in Tümpeln, Mooren, in großen, tiefen Wäldern lebten. Sie waren Schuld, wenn man sich im Wald verirrte ...
Außerdem gabs ja die "Wechselbälge". Hässliche, missgebildete Kinder. Das waren Kinder der Elfen, die sie mit denen der Menschen ausgetauscht hatten. ...
Und so weiter, und so fort x)
Zum Flatterdingerelfensindfeen, kann ich nur sagen, dass ich den Vergleich auch verabscheue.
Charizard
Beitrag #67, verfasst am 28.11.2009 | 13:58 Uhr
Natürlich wusste ich das. Aber ich meine die Elfen der neuen Literatur.
Drachen wurden auch als reißende Kreaturen angesehen. Dafür mag ich sie sicher nicht.
Ich nehme mir zum Schreiben selbst die Form, die mir am Meisten zusagt. =)
Drachen wurden auch als reißende Kreaturen angesehen. Dafür mag ich sie sicher nicht.
Ich nehme mir zum Schreiben selbst die Form, die mir am Meisten zusagt. =)
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #68, verfasst am 28.11.2009 | 14:06 Uhr
Ich bin ein großer Fan meiner eigenen Geschöpfe, wenn ich das mal so sagen darf. 😉 Aber wenn man selber etwas erfindet, ist das einfach "seins".
Sonst mag ich noch Sphinxe, Magier, Werwölfe
Sonst mag ich noch Sphinxe, Magier, Werwölfe
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
DarkHypa
hmm liebstes Fanatsy Lebewesen...
Ganz klar: Drachen.
Weise, starke, anmutige, mächtige, große Lebewesen. (Ja in meinem verrückten Kopf habe ich dieses Thema in eine neue dimension gebaracht, wie im einer story [schleichwerbung])
Warum?
Da kann ich nicht besonders viel sagen, aber ihre Gestallt, ihr Aussehen das packt mich eben. Nur wenn ich bei manchen so lesen: Fell... nicht ind er lage zu sprechen.... FeuerSPUCKEN stat speien.... dann denk ich so immer, was solld as fürn ein vieh sein? Kein Drache dass steht fest.
Welche Form der Drachen nach meiner vorstellung entspricht ist der Euroöpäische Drache. Der Chinesische sieht eher aus als hätte sich ein Wurm, Schnecken ähnlich, mit einer Schlange gekreuzt. Sry für die Fans dieser art.
Nun, wenn man es verstehen will, muss man verrückt sein, grenzen sprengen und die realität vergessen, wenn man mich verstehen will.
Joar andere Fanatsywesen wären:
-Phönixe (Aus feuer, keine Vögel mit federn oder so)
-Werwölfe
-Worgen (Google Bilder: Worgen)
Und die dinger aus Avatar - Aufbruch nach Pandora (Trailer auf Youtube) Film vom Feinsten, zum empfelen!
Ganz klar: Drachen.
Weise, starke, anmutige, mächtige, große Lebewesen. (Ja in meinem verrückten Kopf habe ich dieses Thema in eine neue dimension gebaracht, wie im einer story [schleichwerbung])
Warum?
Da kann ich nicht besonders viel sagen, aber ihre Gestallt, ihr Aussehen das packt mich eben. Nur wenn ich bei manchen so lesen: Fell... nicht ind er lage zu sprechen.... FeuerSPUCKEN stat speien.... dann denk ich so immer, was solld as fürn ein vieh sein? Kein Drache dass steht fest.
Welche Form der Drachen nach meiner vorstellung entspricht ist der Euroöpäische Drache. Der Chinesische sieht eher aus als hätte sich ein Wurm, Schnecken ähnlich, mit einer Schlange gekreuzt. Sry für die Fans dieser art.
Nun, wenn man es verstehen will, muss man verrückt sein, grenzen sprengen und die realität vergessen, wenn man mich verstehen will.
Joar andere Fanatsywesen wären:
-Phönixe (Aus feuer, keine Vögel mit federn oder so)
-Werwölfe
-Worgen (Google Bilder: Worgen)
Und die dinger aus Avatar - Aufbruch nach Pandora (Trailer auf Youtube) Film vom Feinsten, zum empfelen!
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #70, verfasst am 29.11.2009 | 16:44 Uhr
Ich mache mal eine kleine Rangliste. Natürlich aufsteigend, damit Platz 1 zuletzt gelesen wird.*lacht diabolisch*
5. Wyvern
Geflügelte Echsen. Ob mit Beinen oder ohne. Ob als Unterart der Drachen oder nicht. Diese Geschöpfe sind so vielseitig beschrieben wie Mythen an sich. Ich mag Reptilien. Ich mag Flügel. Ergo mag ich Wyvern. Insbesondere die Might and Magic-Interpretation dieser Lebewesen. Die Forderen Gliedmaßen als Flügel, die hinteren als kurze Beine mit messerscharfen Klauen und ein Stachel am Ende des Schweifs.
4.Eulen
ja, Eulen. Ob als Unglücksbote oder Symbol der Weisheit. Diese majestätischen Tiere haben einfach etwas mystisches an sich. Ihre hypnosichen Augen und ihre Eigenart des Kopfruckens(Ha! Wortneuschöpfung). Geheimnisvoll und faszinierend. Punkt.
3. Naga
Ich rede hier nicht von der überschuppten Warcraft-Interpretation, sondern richtige Naga aus der fernöstlichen Mythologie. Wesen mit den Unterkörpern von Schlangen und den Oberkörpern von Menschen. Auch gerne mal mit Vier Armen. Obwohl das von Interpretation zu Interpretation variiert. Diese Geschöpfe lösen bei mir eine unheimliche Faszination aus. Und ich mag Schlangen :O
2. Ilithiden
Gut... Diese Geschöpfe haben zwar keine alte, mythologische Basis, wurden im Dungeons and Dragons Franchise aber zu einer der faszinierensten Spezies, die ich kenne. Wesen mit derart mächtigen, übersinnlichen Kräften, dass ihre bloße Präsenz einem Menschen den freien Willen raubt. Gedankenschindende Meister der Magie.
1.Vamp.... Ha! Scherz! Jörmungandr
Die Seeschlange aus der nordischen Mythologie. Eine Schlange, die so riesig ist, dass sie sich einmal um die Welt wringen und in den eigenen Schwanz beißen kann. Eine wunderbare Symbolik, auch als Ouroburus bekannt, die später in der Alchemie und Philosophie eine tiefe Bedeutung bekam.
5. Wyvern
Geflügelte Echsen. Ob mit Beinen oder ohne. Ob als Unterart der Drachen oder nicht. Diese Geschöpfe sind so vielseitig beschrieben wie Mythen an sich. Ich mag Reptilien. Ich mag Flügel. Ergo mag ich Wyvern. Insbesondere die Might and Magic-Interpretation dieser Lebewesen. Die Forderen Gliedmaßen als Flügel, die hinteren als kurze Beine mit messerscharfen Klauen und ein Stachel am Ende des Schweifs.
4.Eulen
ja, Eulen. Ob als Unglücksbote oder Symbol der Weisheit. Diese majestätischen Tiere haben einfach etwas mystisches an sich. Ihre hypnosichen Augen und ihre Eigenart des Kopfruckens(Ha! Wortneuschöpfung). Geheimnisvoll und faszinierend. Punkt.
3. Naga
Ich rede hier nicht von der überschuppten Warcraft-Interpretation, sondern richtige Naga aus der fernöstlichen Mythologie. Wesen mit den Unterkörpern von Schlangen und den Oberkörpern von Menschen. Auch gerne mal mit Vier Armen. Obwohl das von Interpretation zu Interpretation variiert. Diese Geschöpfe lösen bei mir eine unheimliche Faszination aus. Und ich mag Schlangen :O
2. Ilithiden
Gut... Diese Geschöpfe haben zwar keine alte, mythologische Basis, wurden im Dungeons and Dragons Franchise aber zu einer der faszinierensten Spezies, die ich kenne. Wesen mit derart mächtigen, übersinnlichen Kräften, dass ihre bloße Präsenz einem Menschen den freien Willen raubt. Gedankenschindende Meister der Magie.
1.Vamp.... Ha! Scherz! Jörmungandr
Die Seeschlange aus der nordischen Mythologie. Eine Schlange, die so riesig ist, dass sie sich einmal um die Welt wringen und in den eigenen Schwanz beißen kann. Eine wunderbare Symbolik, auch als Ouroburus bekannt, die später in der Alchemie und Philosophie eine tiefe Bedeutung bekam.
Be extremely subtle, even to the point of formlessness. Be extremely mysterious, even to the point of soundlessness. Thereby you can be the director of the opponent's fate.
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #71, verfasst am 05.12.2009 | 21:46 Uhr
Nekromanten <3
Ich liebe die spätestens seit Guild Wars und den vielen damit verbundenen Insiderwitzen.
Außerdem mag ich meinen Charakter, dessen letzte diplomatische Ausflucht es ist, seinem Gesprächspartner das Fleisch von den Knochen faulen zu lassen *lach*
Hab allerdings auch nichts gegen die Frankenstein-Variante. Fleischgolems...:3
Und die daraus folgenden Liche und Zombies sind ja auch lecker X3
Engel.
Nicht diese superguten Lichtgestalten, denen die Sonne aus dem Allerwertesten scheint, auch nicht diese gefallenen Emokinder mit den schwarzen Flügeln... Ich will die Mistkerle aus der Bibel, die Dämonen mit ihren Flammenschwertern sop richtig in den Arsch treten beziehungsweise die, die mehr Augen als Gliedmaßen haben... und davon haben die verdammt viele.
(Natürlich mag auch meine eigene kommunistische Form mit den Musketen... Und die misanthropen flügellosen albinistischen Bluter... Und die Statuen ohne Ahnung, was das eigentlich soll... Meine Engel sind anders.)
Sphingen.
Viel cooler als Greife und die meisten Leute scheinen Probleme mit der Mehrzahl zu haben.
Golems.
Ob aus Lehm, Metall, Papier, Holz oder Leichenteilen... was die angeht, hab ich fast einen Pygmalion-Komplex.
Goblins.
Die werden einfach immer unterschätzt und als Starter-Monster diskriminiert...
Minotauren.
Schauen auch fast immer gleich aus... die sind aber cool so, solange sie oben ohne rumlaufen ;3
(Nur hab ich wenig Lust, dazu ein biologisch korrektes Weibchen zu sehen... äh.)
Und letztendlich... Riesen.
Auch wieder so eine Rasse, die bei allen Leuten gleich aussieht. *seufz* Die sind entweder dumm und böse oder dumm und sanft. Wenn sie etwas klüger sind, sind sie automatisch böse. Irgendetwas läuft da schief.
Ich liebe die spätestens seit Guild Wars und den vielen damit verbundenen Insiderwitzen.
Außerdem mag ich meinen Charakter, dessen letzte diplomatische Ausflucht es ist, seinem Gesprächspartner das Fleisch von den Knochen faulen zu lassen *lach*
Hab allerdings auch nichts gegen die Frankenstein-Variante. Fleischgolems...:3
Und die daraus folgenden Liche und Zombies sind ja auch lecker X3
Engel.
Nicht diese superguten Lichtgestalten, denen die Sonne aus dem Allerwertesten scheint, auch nicht diese gefallenen Emokinder mit den schwarzen Flügeln... Ich will die Mistkerle aus der Bibel, die Dämonen mit ihren Flammenschwertern sop richtig in den Arsch treten beziehungsweise die, die mehr Augen als Gliedmaßen haben... und davon haben die verdammt viele.
(Natürlich mag auch meine eigene kommunistische Form mit den Musketen... Und die misanthropen flügellosen albinistischen Bluter... Und die Statuen ohne Ahnung, was das eigentlich soll... Meine Engel sind anders.)
Sphingen.
Viel cooler als Greife und die meisten Leute scheinen Probleme mit der Mehrzahl zu haben.
Golems.
Ob aus Lehm, Metall, Papier, Holz oder Leichenteilen... was die angeht, hab ich fast einen Pygmalion-Komplex.
Goblins.
Die werden einfach immer unterschätzt und als Starter-Monster diskriminiert...
Minotauren.
Schauen auch fast immer gleich aus... die sind aber cool so, solange sie oben ohne rumlaufen ;3
(Nur hab ich wenig Lust, dazu ein biologisch korrektes Weibchen zu sehen... äh.)
Und letztendlich... Riesen.
Auch wieder so eine Rasse, die bei allen Leuten gleich aussieht. *seufz* Die sind entweder dumm und böse oder dumm und sanft. Wenn sie etwas klüger sind, sind sie automatisch böse. Irgendetwas läuft da schief.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #72, verfasst am 05.12.2009 | 23:26 Uhr
Esktasy
Kennst du das Buch "Die Goblins"? Ich weiß, blöder Titel, aber das ist wirklich klasse. Der Hauptcharakter ist ein Goblin namens Jig, und er muss eine Heldengruppe durch einen Berg begleiten... gar kein typischer Held, aber echt liebenswert, der Kerl. Das Buch zieht viele Klischees unaufällig durch den Kakao und es finden sich nette Anspielungen. Auf den Herrn der Ringe, z.B. Oder auf diese Rollenspiele, wo Goblins immer als Start-Gegner auftauchen. Wirklich ein schönes Buch...
Goblins.
Die werden einfach immer unterschätzt und als Starter-Monster diskriminiert...
Kennst du das Buch "Die Goblins"? Ich weiß, blöder Titel, aber das ist wirklich klasse. Der Hauptcharakter ist ein Goblin namens Jig, und er muss eine Heldengruppe durch einen Berg begleiten... gar kein typischer Held, aber echt liebenswert, der Kerl. Das Buch zieht viele Klischees unaufällig durch den Kakao und es finden sich nette Anspielungen. Auf den Herrn der Ringe, z.B. Oder auf diese Rollenspiele, wo Goblins immer als Start-Gegner auftauchen. Wirklich ein schönes Buch...
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #73, verfasst am 06.12.2009 | 20:04 Uhr
Andauril
Danke, ich werde es bei Gelegenheit besorgen^^ (Ich glaube, das habe ich beim Libro gesehen...)
Wirklich gut ist auch der Webcomic Goblins, bei dem man allerdings starke Nerven und kein Problem mit ein bisschen DnD-Parodie oder Brechen der 4. Wand haben.
EsktasyGoblins.
Die werden einfach immer unterschätzt und als Starter-Monster diskriminiert...
Kennst du das Buch "Die Goblins"? Ich weiß, blöder Titel, aber das ist wirklich klasse. Der Hauptcharakter ist ein Goblin namens Jig, und er muss eine Heldengruppe durch einen Berg begleiten... gar kein typischer Held, aber echt liebenswert, der Kerl. Das Buch zieht viele Klischees unaufällig durch den Kakao und es finden sich nette Anspielungen. Auf den Herrn der Ringe, z.B. Oder auf diese Rollenspiele, wo Goblins immer als Start-Gegner auftauchen. Wirklich ein schönes Buch...
Danke, ich werde es bei Gelegenheit besorgen^^ (Ich glaube, das habe ich beim Libro gesehen...)
Wirklich gut ist auch der Webcomic Goblins, bei dem man allerdings starke Nerven und kein Problem mit ein bisschen DnD-Parodie oder Brechen der 4. Wand haben.
B-Engelchen
Beitrag #74, verfasst am 06.12.2009 | 20:11 Uhr
Esktasy
Klingt gut. Hast du 'nen Link?
Wirklich gut ist auch der Webcomic Goblins, bei dem man allerdings starke Nerven und kein Problem mit ein bisschen DnD-Parodie oder Brechen der 4. Wand haben.
Klingt gut. Hast du 'nen Link?
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #75, verfasst am 06.12.2009 | 22:24 Uhr
B-Engelchen
Natürlich: http://goblins.keenspot.com/d/20050626.html
(Darf man doch, oder? Achtung an alle, die keine Gewalt vertragen...)
EsktasyWirklich gut ist auch der Webcomic Goblins, bei dem man allerdings starke Nerven und kein Problem mit ein bisschen DnD-Parodie oder Brechen der 4. Wand haben.
Klingt gut. Hast du 'nen Link?
Natürlich: http://goblins.keenspot.com/d/20050626.html
(Darf man doch, oder? Achtung an alle, die keine Gewalt vertragen...)