Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Ich würde gern eure Meinung zu Ser Allisar Thorn hören (oder Alliser Thorne, wie ihr mögt). Ganz besonders interessiert mich jedoch die Entwicklung der Serienfigur in Staffel 5.
Da ich in meiner aktuellen ASoIaF-FF selbst im Kopf dieses Mannes verweile, ist meine objektive Meinung wahrscheinlich eingeschränkter als die von jemandem, der das nicht ist - in seinem Kopf steckt, meine ich. (Sollte das unter Schleichwerbung fallen, dann editiert das doch bitte raus, liebe Mods).
Während Allisar in den Büchern von Jon auf eine Mission jenseits der Mauer geschickt wird, bleibt er in der Serie in der Schwarzen Festung.
SPOILER FÜR 5x10
Als er dann geholfen hat Jon zu töten (ob er jetzt wirklich tot ist, ist nicht weiter von Relevanz), ist mir buchstäblich die Kinnlade runtergefallen und das Fangirl in mir schrie nur noch: „Characterassassination!“
Im WWW sind auch andere der Meinung, dass Allisar absolut nicht IC gehandelt hat. Wie seht ihr das? Bin auf eure Gedanken gespannt.
Da ich in meiner aktuellen ASoIaF-FF selbst im Kopf dieses Mannes verweile, ist meine objektive Meinung wahrscheinlich eingeschränkter als die von jemandem, der das nicht ist - in seinem Kopf steckt, meine ich. (Sollte das unter Schleichwerbung fallen, dann editiert das doch bitte raus, liebe Mods).
Während Allisar in den Büchern von Jon auf eine Mission jenseits der Mauer geschickt wird, bleibt er in der Serie in der Schwarzen Festung.
SPOILER FÜR 5x10
Als er dann geholfen hat Jon zu töten (ob er jetzt wirklich tot ist, ist nicht weiter von Relevanz), ist mir buchstäblich die Kinnlade runtergefallen und das Fangirl in mir schrie nur noch: „Characterassassination!“
Im WWW sind auch andere der Meinung, dass Allisar absolut nicht IC gehandelt hat. Wie seht ihr das? Bin auf eure Gedanken gespannt.
Expect the unexpected.
Beiträge: 3160
Rang: Literaturgott
Beitrag #2, verfasst am 01.10.2015 | 22:12 Uhr
Nun, hat irgendjemand in Staffel 5 In-Character gehandelt? Ich wage es stark zu bezweifeln.
Aus diesem Grund ist es absolut klar, dass Ser Alliser in der Serie nicht wie im Buch handeln konnte. Es ist schon irritierend, dass sie ihm erst den Job von Donal Noye in der Schlacht um Castle Black gegeben haben, was im Grunde genommen seine besten Eigenschaften unterstrich, nur um ihm dann den schwärzesten Moment von Bowen Marsh unterzujubeln. Buch-Alliser mag zwar ein Arsch mit einem riesen Groll gegen Jons Familie sein (der Punkt, dass er ein Targaryen-Loyalist war, der von Ned nach dem Fall von King's Landing zum Wall geschickt wurde, sticht da hinaus), aber am Ende des Tages ist er ein Ritter der Nachtwache und ist Jon gegenüber loyal. Er flucht und murrt, aber würde sich nie gegen seine Befehlshaber wenden, egal wie wenig er diese leiden kann.
Aus diesem Grund ist es absolut klar, dass Ser Alliser in der Serie nicht wie im Buch handeln konnte. Es ist schon irritierend, dass sie ihm erst den Job von Donal Noye in der Schlacht um Castle Black gegeben haben, was im Grunde genommen seine besten Eigenschaften unterstrich, nur um ihm dann den schwärzesten Moment von Bowen Marsh unterzujubeln. Buch-Alliser mag zwar ein Arsch mit einem riesen Groll gegen Jons Familie sein (der Punkt, dass er ein Targaryen-Loyalist war, der von Ned nach dem Fall von King's Landing zum Wall geschickt wurde, sticht da hinaus), aber am Ende des Tages ist er ein Ritter der Nachtwache und ist Jon gegenüber loyal. Er flucht und murrt, aber würde sich nie gegen seine Befehlshaber wenden, egal wie wenig er diese leiden kann.
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Beiträge: 1934
Rang: Hobbyautor
Toth
Unterschreib ich so.
Toth
Wobei Bowen Marsh ja immerhin ein verdammt schlechtes Gewissen gehabt hat, während Ser Allisar keine Miene verzieht... Dabei war er noch einer der ersten, die Janos Slynt festgehalten haben, als der seiner Strafe entfliehen wollte. (war doch Janos Slynt?). Alles in allem ist er nicht nur OOC sondern auch noch ziemlich widersprüchlich.
Nun, hat irgendjemand in Staffel 5 In-Character gehandelt? Ich wage es stark zu bezweifeln.
Unterschreib ich so.
Toth
(...) nur um ihm dann den schwärzesten Moment von Bowen Marsh unterzujubeln.
Wobei Bowen Marsh ja immerhin ein verdammt schlechtes Gewissen gehabt hat, während Ser Allisar keine Miene verzieht... Dabei war er noch einer der ersten, die Janos Slynt festgehalten haben, als der seiner Strafe entfliehen wollte. (war doch Janos Slynt?). Alles in allem ist er nicht nur OOC sondern auch noch ziemlich widersprüchlich.
Biology: The only science where multiplication and division mean the same thing!
Beiträge: 2708
Rang: Literaturgenie
Beitrag #4, verfasst am 02.10.2015 | 19:45 Uhr
Und dank Thorn und seiner Verschwörer werden Weisen Wanderer über die Sieben Königslande herfallen weil sie Jon ungebraucht haben.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 85
Rang: Schreibkraft
Beitrag #5, verfasst am 02.10.2015 | 21:51 Uhr
Thorne ist nur ein weiterer Beweis, wie die Serie Charaktere verhunzt. Und eigentlich alles. Zumindest in den neueren Staffeln.
Toth
Er hegt keinen Groll gegen die Starks. Er mag nur neue Rekruten im Allgemeinen nicht und Jon dann ganz besonders nicht, nachdem dieser ihn wegen Samwell so bloßgestellt hat.
Und er wurde von Tywin zur Mauer geschickt, nicht von Ned. Das sagt irgendeiner der anderen Offiziere, den das gleiche Schicksal ereilte, in Buch 1 bei diesem Krabbenessen zu Tyrion.
Ansonsten stimmte ich dir aber zu.
Tywin Lannister
Nein.
Toth
Buch-Alliser mag zwar ein Arsch mit einem riesen Groll gegen Jons Familie sein (der Punkt, dass er ein Targaryen-Loyalist war, der von Ned nach dem Fall von King's Landing zum Wall geschickt wurde, sticht da hinaus), aber am Ende des Tages ist er ein Ritter der Nachtwache und ist Jon gegenüber loyal. Er flucht und murrt, aber würde sich nie gegen seine Befehlshaber wenden, egal wie wenig er diese leiden kann.
Er hegt keinen Groll gegen die Starks. Er mag nur neue Rekruten im Allgemeinen nicht und Jon dann ganz besonders nicht, nachdem dieser ihn wegen Samwell so bloßgestellt hat.
Und er wurde von Tywin zur Mauer geschickt, nicht von Ned. Das sagt irgendeiner der anderen Offiziere, den das gleiche Schicksal ereilte, in Buch 1 bei diesem Krabbenessen zu Tyrion.
Ansonsten stimmte ich dir aber zu.
Tywin Lannister
Und dank Thorn und seiner Verschwörer werden Weisen Wanderer über die Sieben Königslande herfallen weil sie Jon ungebraucht haben.
Nein.
Beiträge: 2708
Rang: Literaturgenie
Beitrag #6, verfasst am 02.10.2015 | 22:24 Uhr
Thyll Nocturnus
Wieso glaubst du das nicht der Winter kommt und mit ihnen Nachtkönig und WW ihre Horden von Wiedergängern. Und die Nachtwache hat den Mann umgebracht der bereit war sie zu bekämpfen.
Thorne ist nur ein weiterer Beweis, wie die Serie Charaktere verhunzt. Und eigentlich alles. Zumindest in den neueren Staffeln.
Toth
Buch-Alliser mag zwar ein Arsch mit einem riesen Groll gegen Jons Familie sein (der Punkt, dass er ein Targaryen-Loyalist war, der von Ned nach dem Fall von King's Landing zum Wall geschickt wurde, sticht da hinaus), aber am Ende des Tages ist er ein Ritter der Nachtwache und ist Jon gegenüber loyal. Er flucht und murrt, aber würde sich nie gegen seine Befehlshaber wenden, egal wie wenig er diese leiden kann.
Er hegt keinen Groll gegen die Starks. Er mag nur neue Rekruten im Allgemeinen nicht und Jon dann ganz besonders nicht, nachdem dieser ihn wegen Samwell so bloßgestellt hat.
Und er wurde von Tywin zur Mauer geschickt, nicht von Ned. Das sagt irgendeiner der anderen Offiziere, den das gleiche Schicksal ereilte, in Buch 1 bei diesem Krabbenessen zu Tyrion.
Ansonsten stimmte ich dir aber zu.
Tywin LannisterUnd dank Thorn und seiner Verschwörer werden Weisen Wanderer über die Sieben Königslande herfallen weil sie Jon ungebraucht haben.
Nein.
Wieso glaubst du das nicht der Winter kommt und mit ihnen Nachtkönig und WW ihre Horden von Wiedergängern. Und die Nachtwache hat den Mann umgebracht der bereit war sie zu bekämpfen.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 85
Rang: Schreibkraft
Beitrag #7, verfasst am 02.10.2015 | 23:18 Uhr
1. Die Anderen können nicht über die Mauer
2. Bereit gegen die Anderen zu kämpfen ist wohl jeder Mann der Nachtwache. Nur nicht bereit, die Wildlinge reinzulassen und den Eid zu brechen, um die Boltons zu bekämpfen. Paradoxerweise ist jeder Deserteur des Todes, Jon ist nichts anderes und wurde somit zurecht von seinen Brüdern hingerichtet. Da können die Fangirls/boys soviel Jaulen, wie sie wollen, Jon ist nicht mehr als ein Eidbrüchiger und hat damit nach westerosischen Gesetzen den Tod verdient.
3. Ist gar nicht sicher, dass Jon überhaupt tot ist/tot bleibt.
Der Nachtkönig ist übrigens nur eine weitere Verunstaltung des Buches durch die Serie. In den Büchern noch eine Sagengestalt, ist er in der Serie plötzlich der Anführer der Anderen und der Antagonist schlechthin.
2. Bereit gegen die Anderen zu kämpfen ist wohl jeder Mann der Nachtwache. Nur nicht bereit, die Wildlinge reinzulassen und den Eid zu brechen, um die Boltons zu bekämpfen. Paradoxerweise ist jeder Deserteur des Todes, Jon ist nichts anderes und wurde somit zurecht von seinen Brüdern hingerichtet. Da können die Fangirls/boys soviel Jaulen, wie sie wollen, Jon ist nicht mehr als ein Eidbrüchiger und hat damit nach westerosischen Gesetzen den Tod verdient.
3. Ist gar nicht sicher, dass Jon überhaupt tot ist/tot bleibt.
Der Nachtkönig ist übrigens nur eine weitere Verunstaltung des Buches durch die Serie. In den Büchern noch eine Sagengestalt, ist er in der Serie plötzlich der Anführer der Anderen und der Antagonist schlechthin.
Beiträge: 672
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #8, verfasst am 04.10.2015 | 01:18 Uhr
Also für mich ist Thorne sowohl in den Büchern als auch in der Serie ein Arschloch, dem ich es ohne weiteres zutraue, Jon ohne mit der Wimper zu zucken zu töten (immerhin hassen sich die zwei gegenseitig abgrundtief). Ich kann den Typen nicht ab.
Beiträge: 85
Rang: Schreibkraft
Beitrag #9, verfasst am 16.10.2015 | 21:50 Uhr
Versetz dich mal in Thornes Lage. Er ist seit Roberts Rebellion an der Mauer. In dieser hat er treu für die Targaryen gekämpft, was seine Pflicht als Vasall war. Als die Lannisters Kings Landing gestürmt haben, wurde er von Tywin gefangen genommen und vor die Wahl gestellt, ob seinen Kopf auf einem Spieß haben oder zur Nachtwache gehen möchte.
Dort ist er jetzt mit Dieben, Mördern, Vergewaltigern, Bauern und dem sonstigen Abschaum, den Westeros zu bieten hat. Das einzige Verbrechen, was er begangen hat, war seinem König treu zu dienen. Andere wie z.B. Barristan Selmy, die Tyrells, die Martells und die meisten anderen Königstreuen wurden begnadigt. Kein Wunder, dass es ihn ankotzt und er mies drauf ist.
Dann muss er seine Zeit auch noch damit verbringen, unfähigen Bauern die Grundlagen des Schwertkampfes beizubringen und das mit der Perspektive, dies den Rest seines Lebens zu machen. Und dann kommt noch so ein vierzehnjähriger Bengel vorbei, der der Bastard von Winterfell ist und fängt an, seine Autorität zu untergraben und ihn zu demütigen. Kein Wunder, dass er Jon hasst wie die Pest.
Meine Meinung ist, dass die HBO-Fanfiction wieder mal einen vielschichtigen, interessanten Charakter verunstaltet und zum Antagonisten aufbaut.
Dort ist er jetzt mit Dieben, Mördern, Vergewaltigern, Bauern und dem sonstigen Abschaum, den Westeros zu bieten hat. Das einzige Verbrechen, was er begangen hat, war seinem König treu zu dienen. Andere wie z.B. Barristan Selmy, die Tyrells, die Martells und die meisten anderen Königstreuen wurden begnadigt. Kein Wunder, dass es ihn ankotzt und er mies drauf ist.
Dann muss er seine Zeit auch noch damit verbringen, unfähigen Bauern die Grundlagen des Schwertkampfes beizubringen und das mit der Perspektive, dies den Rest seines Lebens zu machen. Und dann kommt noch so ein vierzehnjähriger Bengel vorbei, der der Bastard von Winterfell ist und fängt an, seine Autorität zu untergraben und ihn zu demütigen. Kein Wunder, dass er Jon hasst wie die Pest.
Meine Meinung ist, dass die HBO-Fanfiction wieder mal einen vielschichtigen, interessanten Charakter verunstaltet und zum Antagonisten aufbaut.
Beiträge: 672
Rang: Broschürenschreiber
Hm, stimmt schon. Ein wenig betreiben sie schon die Schwarzweißmalerei, die GRRM unbedingt vermeiden wollte. Aber wir werden sehen, welche Rolle Thorne und andere Charaktere in den Büchern spielen und wie stark die Serie davon abweichen wird.
Beiträge: 85
Rang: Schreibkraft
Beitrag #11, verfasst am 17.10.2015 | 21:10 Uhr
Jup. Die Schwarzweißmalerei fällt vor allem bei Tyrion auf, der ja von der Serie quasi blütenweiß gewaschen wird. Aber das gehört nicht hierher.
Aktuell ist Thorne ja mit Dywen und noch irgendeinem anderen Grenzer auf Patrouille jenseits der Mauer, umgeben von Wildlingsverbrechern wie dem Weiner, Anderen und Wiedergängern. Das muss er ja erstmal überleben.
Aktuell ist Thorne ja mit Dywen und noch irgendeinem anderen Grenzer auf Patrouille jenseits der Mauer, umgeben von Wildlingsverbrechern wie dem Weiner, Anderen und Wiedergängern. Das muss er ja erstmal überleben.
Beiträge: 882
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #12, verfasst am 25.02.2016 | 20:52 Uhr
Also ich oute mich jetzt mal als Throne- Fan. Man kann über den Mann sagen was man will, aber ist durch und durch ein Mann der Nachtwache
Und was er in der fünften Staffel mit Jon getan hat war die logische Folge der Taten von Jon.
Nicht dass ich sagen will, dass er (Jon) seine Sache schlecht gemacht hat, er ist die ganze Geschichte nur falsch an gegangen. Jon ließ den Chef raus hängen ohne wirklich auch den Leuten zu zuhören, die Länger an der Mauer sind. Natürlich war klar, dass sie seine Befehle durchführen würden, aber die eine oder andere Überlegung seinen Männern mit zu teilen wäre auch hilfreich gewesen. Vor allem da die Wildlinge soo viele Menschen abgeschlachtet haben.
Natürlich drängte die Zeit, aber Jon hätte sich diese zeit nehmen müssen. So sah es für die hälfte der Männer aus, dass Jon die Wildlinge bevorzugte und die eigenen Leute opferte. Leider waren unter diesen Leuten gerade auch jene, die zum größten Abschaum von Westeros gehörten die keine Skrupel hätten, die Wache zu verraten. Vor allem da man selbst Jon als Verräter und Schwächling abstempelte.
Somit hatte Throne keine andere Wahl, als ihn zu töten um die Wache und somit die Mauer zu schützen. Und auch etwaige Verräter wissen nun, dass sie von Throne keine Gnade erwarten können
Und ja, er mochte Jon nicht und hat somit wahrscheinlich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Aber das nur so nebenbei.
Und was er in der fünften Staffel mit Jon getan hat war die logische Folge der Taten von Jon.
Nicht dass ich sagen will, dass er (Jon) seine Sache schlecht gemacht hat, er ist die ganze Geschichte nur falsch an gegangen. Jon ließ den Chef raus hängen ohne wirklich auch den Leuten zu zuhören, die Länger an der Mauer sind. Natürlich war klar, dass sie seine Befehle durchführen würden, aber die eine oder andere Überlegung seinen Männern mit zu teilen wäre auch hilfreich gewesen. Vor allem da die Wildlinge soo viele Menschen abgeschlachtet haben.
Natürlich drängte die Zeit, aber Jon hätte sich diese zeit nehmen müssen. So sah es für die hälfte der Männer aus, dass Jon die Wildlinge bevorzugte und die eigenen Leute opferte. Leider waren unter diesen Leuten gerade auch jene, die zum größten Abschaum von Westeros gehörten die keine Skrupel hätten, die Wache zu verraten. Vor allem da man selbst Jon als Verräter und Schwächling abstempelte.
Somit hatte Throne keine andere Wahl, als ihn zu töten um die Wache und somit die Mauer zu schützen. Und auch etwaige Verräter wissen nun, dass sie von Throne keine Gnade erwarten können
Und ja, er mochte Jon nicht und hat somit wahrscheinlich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Aber das nur so nebenbei.
Lass mich, ich muss mich da jetzt rein steigern!
Beiträge: 2708
Rang: Literaturgenie
Beitrag #13, verfasst am 05.03.2016 | 11:54 Uhr
@Zombot Ob John wirklich Tod muss sich noch zeigen.
Was deine Verteidigung Throne an geht, hätte er sich keinen schlechteren Zeitpunkt aus suchen um Jon los zu werden. Genauer gesagt hatte er durch das Attentat auf Jon die Mauer eher den WWs praktischen Haugeliefert. Nach dem der Alte Bäre und Jon Tod (?) ist die Nachtwache wieder Führerlos bis eine neuer Lordkommandant gewählt ist haben WW Mauer längst über wunden.
Was deine Verteidigung Throne an geht, hätte er sich keinen schlechteren Zeitpunkt aus suchen um Jon los zu werden. Genauer gesagt hatte er durch das Attentat auf Jon die Mauer eher den WWs praktischen Haugeliefert. Nach dem der Alte Bäre und Jon Tod (?) ist die Nachtwache wieder Führerlos bis eine neuer Lordkommandant gewählt ist haben WW Mauer längst über wunden.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 159
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #14, verfasst am 05.03.2016 | 13:56 Uhr
Nun dazu müssen sie erst einmal die Mauer überwinden. Was sicher nicht so einfach ist, wenn man die uralte Magie bedenkt die sie angeblich durchdringt. Ausserdem ist die Nachtwache vermutlich eh nach der katastrophalen Expedition sosehr geschwächt, dass sie die Mauer nicht würde halten können, selbst mit Jon.
Ausserdem war Ser Allisar in den Büchern nicht an dem Anschlag beteiligt und ich denke wir wissen alle das die Serie die Logik nicht immer so in den Vordergrund stellt.
Ausserdem war Ser Allisar in den Büchern nicht an dem Anschlag beteiligt und ich denke wir wissen alle das die Serie die Logik nicht immer so in den Vordergrund stellt.
"Morgen wird die Zukunft besser sein." -Dan Quayle
Beiträge: 672
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #15, verfasst am 05.03.2016 | 23:36 Uhr
In den Büchern hatte die NW noch einen viel gravierenderen Grund, Jon abzusägen. Dort war er nämlich drauf und dran, seinen Eid mit Füßen zu treten und mit den Wildlingen gegen die Boltons zu ziehen, da er irrtümlich dachte, dieser hätte seine Schwester Arya in seiner Gewalt. Und das konnten die pflichtbewussten Männer der Nachtwache nicht zulassen und haben die Sache selbst in die Hand genommen. Thorne war im Buch an dem Anschlag gar nicht beteiligt, er wurde ja schon früher weggeschickt. Wie er allerdings im Buch gehandelt hätte, wenn er dabei gewesen wäre... schwer zu sagen.
Beiträge: 146
Rang: Datentypist
Beitrag #16, verfasst am 20.03.2016 | 18:22 Uhr
Seit ich Pretty Little Liars früher geguckt habe, habe ich gelernt, auf alle Details und Kleinigkeiten ein wenig mehr Acht zu geben, weil die in den Serien meistens den Ausschlag geben xD
Ich fang jetzt nicht an meine Meinung über den Charakter an sich noch einmal kundzutun, weil es so ziemlich die Mischung aus allen schon bestehenden Beiträgen hier ist xD ja er ist ein Arsch, aber irgendwie ist es kein Wunder und so weiter und sofort xD
Mich wundert es nur ein wenig, dass die Serie seinen Charakter so ein wenig rausholt und ihm so Dinge wie »Bowen Marsh schwärzesten Moment« abgibt <.< Das könnte jetzt natürlich daran liegen, dass die Serie anders verläuft als die Bücher, und Thorne in den Büchern ganz wo anders ist, aber Bowen Marsh beispielsweise gibt es in der Serie ja trotzdem noch. Vielleicht haben sie Thorne diese ganze Geschichte mit der Meuterei an Jon überlassen, weil er in der Serie nun mal das Arschloch ist und es "besser passt", das kann man natürlich nicht ausschließen, aber mich macht es in erster Linie skeptisch
Allein schon weil es wirklich irgendwie ooc war :D
Ich fang jetzt nicht an meine Meinung über den Charakter an sich noch einmal kundzutun, weil es so ziemlich die Mischung aus allen schon bestehenden Beiträgen hier ist xD ja er ist ein Arsch, aber irgendwie ist es kein Wunder und so weiter und sofort xD
Mich wundert es nur ein wenig, dass die Serie seinen Charakter so ein wenig rausholt und ihm so Dinge wie »Bowen Marsh schwärzesten Moment« abgibt <.< Das könnte jetzt natürlich daran liegen, dass die Serie anders verläuft als die Bücher, und Thorne in den Büchern ganz wo anders ist, aber Bowen Marsh beispielsweise gibt es in der Serie ja trotzdem noch. Vielleicht haben sie Thorne diese ganze Geschichte mit der Meuterei an Jon überlassen, weil er in der Serie nun mal das Arschloch ist und es "besser passt", das kann man natürlich nicht ausschließen, aber mich macht es in erster Linie skeptisch
Allein schon weil es wirklich irgendwie ooc war :D
Beiträge: 64
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #17, verfasst am 24.03.2016 | 21:34 Uhr
Naja, ich glaube mittlerweile - auch durch viele Theorien - dass es in Character (halt völlig undurchdacht und konzeptlos) sein könnte, da er sich tatsächlich um die Nachtwache gesorgt hat und durch Jons Hardhome-Aktion für ihn der Bogen überspannt wurde.
Aber was aus meiner Sicht eben null Sinn ergibt, ist dass er Jon überhaupt reingelassen hat. Die Verfechter der "Thorne als Anführer ergibt Sinn"-Theorie führen an, dass Thorne Jon ja reinlassen musste, da ja Wun Wun die Tunnel hätte zerstören können und die Nachwache von den Wildlingen vernichtet worden wäre. Zum Zeitpunkt des Attentates befindet sich Wun Wun aber entweder in Castle Black oder im Süden (wenn die Wildlinge gleich durchgelassen worden wären) und man hat den Schutz eines großen Eiswalls vor einer Attacke der - zahlenmäßig überlegenen - Wildlinge nicht mehr. Ergo eine komplett sinnlose Handlung, mit der er den Untergang der Schwarzen Brüder besiegelt hat. Als so dumm habe ich ihn nie empfunden.
Ich habe das Gefühl, dass er - und auch Olly - lediglich am Attentat beteiligt waren, weil sie die einzigen innerhalb der Schwarzen Festung sind, die der Zuseher erkennt und bei denen es Sinn ergibt, dass sie sich gegen Jon stellen. Sam ist einfach zu loyal und Edd hätte nach Hardhome keinen Sinn mehr ergeben. Bowen Marsh und Othell Yarwick hatten die ganze Staffel nichts anderes zu tun als herauszuheben, dass Ollys Eltern von Wildlingen getötet wurden (Marsh) und ihre Grammatik von Stannis korrigieren zu lassen (Yarwick) - und das in derselben Folge. Danach haben sie ja nur noch finster in der Gegend rumgestarrt. Dementsprechend habe ich in vielen Posts, etc. gelesen - Thorne - Random Stabber # 1 - Random Stabber # 2 - ... - Olly. Für viele Nur-Serien-Gucker, die in Hinblick auf Buchereignisse nicht gespoilert wurden, war wirklich nicht klar, dass Jon nicht nur von seinem First Ranger, sondern auch First Builder und First Stewart erstochen wurde. Und auch ich musste ehrlich gesagt, zweimal gucken, weil ich mir nicht sicher war, ob Yarwick oder Marsh der zweite war.
Zum Charakter allgemein: ich muss sagen, dass ich ihn erst seit der Schlacht um Castle Black mag, da hat der Charakter mich wirklich überrascht und überzeugt. Und im Nachhinein schmerzt es mich schon, dass Dumm und Dümmer den Charakter wesentlich tiefer und vielschichtiger gezeichnet haben als er es im Buch ist (oder lags am Schauspieler??) um ihn dann zu verheizen, nur weil sie es nicht geschafft haben, Yarwick oder Marsh soweit einzuführen, dass die Zuseher sie namentlich gekannt hätten. Aber da war wohl der Dorne-Plot und Tyenes Titten wichtiger
Aber was aus meiner Sicht eben null Sinn ergibt, ist dass er Jon überhaupt reingelassen hat. Die Verfechter der "Thorne als Anführer ergibt Sinn"-Theorie führen an, dass Thorne Jon ja reinlassen musste, da ja Wun Wun die Tunnel hätte zerstören können und die Nachwache von den Wildlingen vernichtet worden wäre. Zum Zeitpunkt des Attentates befindet sich Wun Wun aber entweder in Castle Black oder im Süden (wenn die Wildlinge gleich durchgelassen worden wären) und man hat den Schutz eines großen Eiswalls vor einer Attacke der - zahlenmäßig überlegenen - Wildlinge nicht mehr. Ergo eine komplett sinnlose Handlung, mit der er den Untergang der Schwarzen Brüder besiegelt hat. Als so dumm habe ich ihn nie empfunden.
Ich habe das Gefühl, dass er - und auch Olly - lediglich am Attentat beteiligt waren, weil sie die einzigen innerhalb der Schwarzen Festung sind, die der Zuseher erkennt und bei denen es Sinn ergibt, dass sie sich gegen Jon stellen. Sam ist einfach zu loyal und Edd hätte nach Hardhome keinen Sinn mehr ergeben. Bowen Marsh und Othell Yarwick hatten die ganze Staffel nichts anderes zu tun als herauszuheben, dass Ollys Eltern von Wildlingen getötet wurden (Marsh) und ihre Grammatik von Stannis korrigieren zu lassen (Yarwick) - und das in derselben Folge. Danach haben sie ja nur noch finster in der Gegend rumgestarrt. Dementsprechend habe ich in vielen Posts, etc. gelesen - Thorne - Random Stabber # 1 - Random Stabber # 2 - ... - Olly. Für viele Nur-Serien-Gucker, die in Hinblick auf Buchereignisse nicht gespoilert wurden, war wirklich nicht klar, dass Jon nicht nur von seinem First Ranger, sondern auch First Builder und First Stewart erstochen wurde. Und auch ich musste ehrlich gesagt, zweimal gucken, weil ich mir nicht sicher war, ob Yarwick oder Marsh der zweite war.
Zum Charakter allgemein: ich muss sagen, dass ich ihn erst seit der Schlacht um Castle Black mag, da hat der Charakter mich wirklich überrascht und überzeugt. Und im Nachhinein schmerzt es mich schon, dass Dumm und Dümmer den Charakter wesentlich tiefer und vielschichtiger gezeichnet haben als er es im Buch ist (oder lags am Schauspieler??) um ihn dann zu verheizen, nur weil sie es nicht geschafft haben, Yarwick oder Marsh soweit einzuführen, dass die Zuseher sie namentlich gekannt hätten. Aber da war wohl der Dorne-Plot und Tyenes Titten wichtiger
Beiträge: 7565
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #18, verfasst am 29.03.2016 | 12:04 Uhr
Falls deine (shatiel) Theorie darüber stimmt, dass sie Thorn nur beim Abstechen Jon's gezeigt haben, damit die Serienzuschauer auch wissen, wer Jon tötet, dann finde ich es schade, dass sie sich eine 'Buchverfilmung' nennen - schon wieder.
Aber es überrascht mich ehrlicherweise nicht, was sie mit Allisar gemacht haben, denn wie schon so oft diskutiert war die 5. Staffel aufgrund der Buchvorlage einfach grottenschlecht.
Ich habe vielleicht eine etwas andere Sicht darüber, weil ich die Serie gesehen habe, bevor ich die Bücher gelesen habe, aber ich fand Allisar Thorn nie wirklich gut. Klar, ich verstehe schon, warum er so ist wie er ist bla bla, aber trotzdem. Vor allem fand ich ihn gar nicht so schlecht dargestellt ^^
Aber es überrascht mich ehrlicherweise nicht, was sie mit Allisar gemacht haben, denn wie schon so oft diskutiert war die 5. Staffel aufgrund der Buchvorlage einfach grottenschlecht.
Ich habe vielleicht eine etwas andere Sicht darüber, weil ich die Serie gesehen habe, bevor ich die Bücher gelesen habe, aber ich fand Allisar Thorn nie wirklich gut. Klar, ich verstehe schon, warum er so ist wie er ist bla bla, aber trotzdem. Vor allem fand ich ihn gar nicht so schlecht dargestellt ^^
«And I want these words to make things right, but it's the wrongs that make the words come to life.»
Beiträge: 146
Rang: Datentypist
Beitrag #19, verfasst am 04.04.2016 | 21:12 Uhr
Ich hab die Serie auch zuerst gesehen. Vielleicht werde ich, wenn ich mit den Büchern soweit bin, auch so denken, aber im Moment finde ich die Serie (und die 5te Staffel natürlich auch) absolut gar nicht grottenschlecht :3 Vielleicht ein bisschen unglücklich ausgegangen, aber nun ja. Das ist gar nicht mal so unüblich für dieser Serie xD
Aber ich kann jetzt schon sagen, dass ich den Buch-Thorn wahrscheinlich definitiv besser finden werde, als in der Serie.
Aber ich kann jetzt schon sagen, dass ich den Buch-Thorn wahrscheinlich definitiv besser finden werde, als in der Serie.
Seite: 1