FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Projekte Archiv / [Projekt] Füllt die Winkelgasse! [Harry Potter]
Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 231
Rang: Spiegelleser
Beiträge hier hochladen: Harry Potter
Hallihallo :-)
Mir ist vor einiger Zeit eine Idee für ein Projekt gekommen und die möchte ich euch mal vorstellen.
Ihr kennt natürlich alle die Winkelgasse. Die große Einkaufsstraße der Zauberer, in sie alles finden und bekommen, was sie brauchen.
Tatsächlich werden in den Büchern aber nur sehr wenige Geschäfte genannt. Und da kommt ihr ins Spiel. Eure Aufgabe ist es, einen OS oder eine (Kurz)Geschichte zu schreiben, in der ein von euch erfundenes Geschäft in der Winkelgasse vorgestellt wird. Dieses kann alles sein: ein Buchladen, ein Restaurant, ein Kleidungsgeschäft oder auch ein Antiquariat. Eben das, was eurer Meinung noch in der Winkelgasse sein könnte. Damit wird der Winkelgasse ein schönes, buntes Leben eingehaucht.
Folgendes sollte in eurem OS/eurer (Kurz)Geschichte enthalten sein:
1. Der Name des Geschäftes und die Dinge, die verkauft werden
2. Jemand, dem das Geschäft gehört oder auch jemand, der dort arbeitet
3. Ein kurzer Einblick in das Geschäftsleben (Wie läuft das Geschäft? Kommen viele Kunden? Ist es anstrengend? Wie ist die Atmosphäre im Laden selbst?)
4. Ein Kunde (er muss nicht zwingend etwas kaufen, es soll nur jemand in den Laden kommen, damit es auch ein wenig Handlung gibt)
Ich habe mich einmal hingesetzt und alle Geschäfte rausgesucht, die in den Harry-Potter-Büchern erwähnt werden. Es gibt noch mehr Geschäfte, die in den Filmen und PC/Video/Nintendo-Spielen hinzugefügt worden sind, aber da die vermutlich nicht alle kennen werden, habe ich sie weggelassen.
Weiterhin wissen wir seit Harry Potter und der Halbblutprinz auch, dass die Geschäfte über Hausnummern verfügen. Ich dachte mir daher, dass auch jedes eurer Geschäfte eine Hausnummer erhalten sollte, die ihr selbstverständlich frei wählen könnt. Ich hatte hierbei den Bereich zwischen eins und hundert eingeplant und für bereits existierende Geschäfte nach Lust und Laune Nummern vergeben.
Damit ihr nicht durcheinander kommt und außerdem nicht unbewusst Geschäfte aus dem HP-Universum verwendet, hier die Liste:
Hausnummer 3 – Twilfitt und Tattings (Kleidungsgeschäft)
Hausnummer 6 – Susans Krämerladen (wird nur als Kramladen bezeichnet im Buch, ich hab mir mal einen Namen ausgedacht, gibt viel Plunder, z.B. zerbrochene Federn)
Hausnummer 12 – Freud und Leid (Scherzartikelladen)
Hausnummer 15 - Black Sphinx - Tattoo & Piercing-Studio
Hausnummer 17 – Ollivanders Zauberstabladen
Hausnummer 18 - Dalvin & Söhne
Hausnummer 21 – Der Tagesprophet
Hausnummer 25 – Der Tropfende Kessel
Hausnummer 27 – Magische Menagerie
Hausnummer 29 – Alles aus zweiter Hand (Second-Hand-Shop für Bücher, Klamotten, etc., nur am Rande und nicht namentlich erwähnt, ich hab mir also was ausgedacht)
Hausnummer 30 – Florean Fortescue’s Eissalon
Hausnummer 33 – Madam Malkins – Anzüge für alle Gelegenheiten
Hausnummer 38 – Potage’s Kesselladen
Hausnummer 41 – Scribbulus Schreibwarenladen (wird nur als Schreibwarenladen erwähnt, nicht benannt, aber laut Wiki erhielt der Namen nachträglich einen Namen)
Hausnummer 42 – Qualität für Quidditch
Hausnummer 48 – Mr Mullpeppers Apotheke (nur als Apotheke in den Büchern, Name laut Wiki nachträglich von Rowling hinzugefügt)
Hausnummer 50 – Flourish und Blotts
Hausnummer 63 – Eeylops Eulenkaufhaus
Hausnummer 65 – Woodchucks magische Holzwaren
Hausnummer 75/76 – Gringotts Bank
Hausnummer 93 – Weasleys Zauberhafte Zauberscherze
Ich würde mich freuen, wenn wir die Liste ergänzen könnten mit eigenen Geschäften! :-)
Kursiv gesetzte Geschäfte sind von Teilnehmern erfunden.
Wenn ihr einen Beitrag erstellt habt, verlinkt ihn bitte hier im Thread, aber beachtet dabei, dass das Forum eine Rating-Grenze von P16 hat. Solltet ihr diese mit einem Beitrag überschreiten, erwähnt euren Beitrag bitte nur und postet keinen Link.
Es wäre schön, wenn ihr in dem Beitrag selbst einmal das Projekt verlinken oder zumindest erwähnen könntet :-)
Ich hoffe, die Idee findet Anklang und ist auch verständlich!
LG Molli
Hallihallo :-)
Mir ist vor einiger Zeit eine Idee für ein Projekt gekommen und die möchte ich euch mal vorstellen.
Ihr kennt natürlich alle die Winkelgasse. Die große Einkaufsstraße der Zauberer, in sie alles finden und bekommen, was sie brauchen.
Tatsächlich werden in den Büchern aber nur sehr wenige Geschäfte genannt. Und da kommt ihr ins Spiel. Eure Aufgabe ist es, einen OS oder eine (Kurz)Geschichte zu schreiben, in der ein von euch erfundenes Geschäft in der Winkelgasse vorgestellt wird. Dieses kann alles sein: ein Buchladen, ein Restaurant, ein Kleidungsgeschäft oder auch ein Antiquariat. Eben das, was eurer Meinung noch in der Winkelgasse sein könnte. Damit wird der Winkelgasse ein schönes, buntes Leben eingehaucht.
Folgendes sollte in eurem OS/eurer (Kurz)Geschichte enthalten sein:
1. Der Name des Geschäftes und die Dinge, die verkauft werden
2. Jemand, dem das Geschäft gehört oder auch jemand, der dort arbeitet
3. Ein kurzer Einblick in das Geschäftsleben (Wie läuft das Geschäft? Kommen viele Kunden? Ist es anstrengend? Wie ist die Atmosphäre im Laden selbst?)
4. Ein Kunde (er muss nicht zwingend etwas kaufen, es soll nur jemand in den Laden kommen, damit es auch ein wenig Handlung gibt)
Ich habe mich einmal hingesetzt und alle Geschäfte rausgesucht, die in den Harry-Potter-Büchern erwähnt werden. Es gibt noch mehr Geschäfte, die in den Filmen und PC/Video/Nintendo-Spielen hinzugefügt worden sind, aber da die vermutlich nicht alle kennen werden, habe ich sie weggelassen.
Weiterhin wissen wir seit Harry Potter und der Halbblutprinz auch, dass die Geschäfte über Hausnummern verfügen. Ich dachte mir daher, dass auch jedes eurer Geschäfte eine Hausnummer erhalten sollte, die ihr selbstverständlich frei wählen könnt. Ich hatte hierbei den Bereich zwischen eins und hundert eingeplant und für bereits existierende Geschäfte nach Lust und Laune Nummern vergeben.
Damit ihr nicht durcheinander kommt und außerdem nicht unbewusst Geschäfte aus dem HP-Universum verwendet, hier die Liste:
Hausnummer 3 – Twilfitt und Tattings (Kleidungsgeschäft)
Hausnummer 6 – Susans Krämerladen (wird nur als Kramladen bezeichnet im Buch, ich hab mir mal einen Namen ausgedacht, gibt viel Plunder, z.B. zerbrochene Federn)
Hausnummer 12 – Freud und Leid (Scherzartikelladen)
Hausnummer 15 - Black Sphinx - Tattoo & Piercing-Studio
Hausnummer 17 – Ollivanders Zauberstabladen
Hausnummer 18 - Dalvin & Söhne
Hausnummer 21 – Der Tagesprophet
Hausnummer 25 – Der Tropfende Kessel
Hausnummer 27 – Magische Menagerie
Hausnummer 29 – Alles aus zweiter Hand (Second-Hand-Shop für Bücher, Klamotten, etc., nur am Rande und nicht namentlich erwähnt, ich hab mir also was ausgedacht)
Hausnummer 30 – Florean Fortescue’s Eissalon
Hausnummer 33 – Madam Malkins – Anzüge für alle Gelegenheiten
Hausnummer 38 – Potage’s Kesselladen
Hausnummer 41 – Scribbulus Schreibwarenladen (wird nur als Schreibwarenladen erwähnt, nicht benannt, aber laut Wiki erhielt der Namen nachträglich einen Namen)
Hausnummer 42 – Qualität für Quidditch
Hausnummer 48 – Mr Mullpeppers Apotheke (nur als Apotheke in den Büchern, Name laut Wiki nachträglich von Rowling hinzugefügt)
Hausnummer 50 – Flourish und Blotts
Hausnummer 63 – Eeylops Eulenkaufhaus
Hausnummer 65 – Woodchucks magische Holzwaren
Hausnummer 75/76 – Gringotts Bank
Hausnummer 93 – Weasleys Zauberhafte Zauberscherze
Ich würde mich freuen, wenn wir die Liste ergänzen könnten mit eigenen Geschäften! :-)
Kursiv gesetzte Geschäfte sind von Teilnehmern erfunden.
Wenn ihr einen Beitrag erstellt habt, verlinkt ihn bitte hier im Thread, aber beachtet dabei, dass das Forum eine Rating-Grenze von P16 hat. Solltet ihr diese mit einem Beitrag überschreiten, erwähnt euren Beitrag bitte nur und postet keinen Link.
Es wäre schön, wenn ihr in dem Beitrag selbst einmal das Projekt verlinken oder zumindest erwähnen könntet :-)
Ich hoffe, die Idee findet Anklang und ist auch verständlich!
LG Molli
Beiträge: 4425
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #2, verfasst am 21.10.2015 | 16:41 Uhr
Ich mache jetzt mal was ganz verrücktes und sage: Ich mache mit! ^^ Die Idee finde ich nämlich ganz großartig!
Ein paar kurze Fragen aber eben noch:
1.) Möchtest du mit deinem Projekt eine in sich geschlossene Sache machen - soll heißen, wenn alle Nummern vergeben sind, ist das Projekt abgeschlossen? Oder sollen sich alle Teilnehmer nur daran orientieren, sind sonst aber ganz frei in der Umsetzung? Zum Beispiel: 2 Teilnehmer vergeben für ihr Geschäft beide dieselbe Hausnummer, weil sie in der Liste nicht vorkommt. Ist das okay, oder muß sich einer dann eine andere Hausnummer aussuchen?
2.) Darf ich mehrfach an dem Projekt teilnehmen, oder soll ich als Teilnehmer nur ein neues Geschäft/eine Hausnummer »besetzen«?
Und dann noch einfach der Neugierde halber; hast du denn eine Liste der Geschäfte aus den Filmen und den PC/Video/Nintendo-Spielen? Würde mich mal interessieren, was es da noch gab (vor allem, da ich nicht zu den Spielern gehöre), denn irgendwie wäre es ja doof, wenn ich mir etwas einzigartiges, neues, noch nie dagewesenes überlege und mich wie Bolle freue, und irgend jemand kommt dann um's Eck und sagt: Das gibt's aber schon in Spiel sowieso. 😄
Ein paar kurze Fragen aber eben noch:
1.) Möchtest du mit deinem Projekt eine in sich geschlossene Sache machen - soll heißen, wenn alle Nummern vergeben sind, ist das Projekt abgeschlossen? Oder sollen sich alle Teilnehmer nur daran orientieren, sind sonst aber ganz frei in der Umsetzung? Zum Beispiel: 2 Teilnehmer vergeben für ihr Geschäft beide dieselbe Hausnummer, weil sie in der Liste nicht vorkommt. Ist das okay, oder muß sich einer dann eine andere Hausnummer aussuchen?
2.) Darf ich mehrfach an dem Projekt teilnehmen, oder soll ich als Teilnehmer nur ein neues Geschäft/eine Hausnummer »besetzen«?
Und dann noch einfach der Neugierde halber; hast du denn eine Liste der Geschäfte aus den Filmen und den PC/Video/Nintendo-Spielen? Würde mich mal interessieren, was es da noch gab (vor allem, da ich nicht zu den Spielern gehöre), denn irgendwie wäre es ja doof, wenn ich mir etwas einzigartiges, neues, noch nie dagewesenes überlege und mich wie Bolle freue, und irgend jemand kommt dann um's Eck und sagt: Das gibt's aber schon in Spiel sowieso. 😄
♡ „Benton, stop that air strike!“ ● „It's too late, sir.“ ● „Well try, man, try!“ ●
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
Beiträge: 231
Rang: Spiegelleser
Beitrag #3, verfasst am 21.10.2015 | 17:26 Uhr
Hey :-)
Erstmal freut es mich natürlich, dass du mitmachst.
Zu deinen Fragen.
Ein paar kurze Fragen aber eben noch:
1.) Generell hatte ich nicht so weit geplant, da ich nicht glaube, dass sich so viele Interessierte finden lassen werden. Ich hatte mir gedacht, ich finde einen Operator, der regelmäßig die hochgeladenen Geschichten zu der Liste hinzufügt (natürlich mit Namen des Autors). So würde sich eine doppelte Belegung vermeiden lassen.
2.) Du darfst so oft mitmachen, wie du Lust und Ideen hast. Wenn du jetzt fünfzig verschiedene Geschäfte schreibst, ist das auch okay.
3.) Ich hab mich an den Listen hier und hier samt Verweisen orientiert.
Ich hoffe, ich konnte deine Fragen beantworten und freue mich auf deinen Beitrag!
Erstmal freut es mich natürlich, dass du mitmachst.
Zu deinen Fragen.
Ein paar kurze Fragen aber eben noch:
1.) Generell hatte ich nicht so weit geplant, da ich nicht glaube, dass sich so viele Interessierte finden lassen werden. Ich hatte mir gedacht, ich finde einen Operator, der regelmäßig die hochgeladenen Geschichten zu der Liste hinzufügt (natürlich mit Namen des Autors). So würde sich eine doppelte Belegung vermeiden lassen.
2.) Du darfst so oft mitmachen, wie du Lust und Ideen hast. Wenn du jetzt fünfzig verschiedene Geschäfte schreibst, ist das auch okay.
3.) Ich hab mich an den Listen hier und hier samt Verweisen orientiert.
Ich hoffe, ich konnte deine Fragen beantworten und freue mich auf deinen Beitrag!
Beiträge: 4425
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #4, verfasst am 21.10.2015 | 17:57 Uhr
Hey, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! ☺
Die Liste aktualisieren zu lassen fände ich eine gute Idee. Denn dann könnte man wirklich zusammen eine komplette Straße aufbauen, anstatt daß jeder allein vor sich hinschreibt. Vielleicht könnte man die »fehlenden« Geschäfte ja auch noch irgendwie mit reinkriegen, die gehören ja immerhin dazu.
Ginge es theoretisch eigentlich auch, wenn mal eine Hausnummer 2a (besipielsweise) dabei ist? Oder daß sich zwei Geschäfte ein Gebäude teilen, so in der Form von: Unten gibt es Zaubererbekleidung, und oben gibt es Kristallkugeln aller Art? Das wäre ja nicht ungewöhnlich, und würde die Straße interessanter machen (finde ich). Bei dem zweiten Fall könnte man als Autor dann sogar zwei neue Geschäfte in einem OneShot vorstellen. (Wollte nur mal abfragen, ob das erlaubt ist, falls mir so etwas in den Sinn kommt! *g*)
Die Liste aktualisieren zu lassen fände ich eine gute Idee. Denn dann könnte man wirklich zusammen eine komplette Straße aufbauen, anstatt daß jeder allein vor sich hinschreibt. Vielleicht könnte man die »fehlenden« Geschäfte ja auch noch irgendwie mit reinkriegen, die gehören ja immerhin dazu.
Ginge es theoretisch eigentlich auch, wenn mal eine Hausnummer 2a (besipielsweise) dabei ist? Oder daß sich zwei Geschäfte ein Gebäude teilen, so in der Form von: Unten gibt es Zaubererbekleidung, und oben gibt es Kristallkugeln aller Art? Das wäre ja nicht ungewöhnlich, und würde die Straße interessanter machen (finde ich). Bei dem zweiten Fall könnte man als Autor dann sogar zwei neue Geschäfte in einem OneShot vorstellen. (Wollte nur mal abfragen, ob das erlaubt ist, falls mir so etwas in den Sinn kommt! *g*)
♡ „Benton, stop that air strike!“ ● „It's too late, sir.“ ● „Well try, man, try!“ ●
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
Beiträge: 339
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #5, verfasst am 21.10.2015 | 19:45 Uhr
Das ist eine sehr interessante Idee :)
Fordert natürlich einiges an Kreativität mit einem Haufen OCs, also wird es wahrscheinlich etwas dauern, bis ich einen Beitrag fertig habe, aber mal sehen, die Kaninchen sind schon wieder fleißig bei der Arbeit ☺
Fordert natürlich einiges an Kreativität mit einem Haufen OCs, also wird es wahrscheinlich etwas dauern, bis ich einen Beitrag fertig habe, aber mal sehen, die Kaninchen sind schon wieder fleißig bei der Arbeit ☺
Show Up.
Beiträge: 727
Rang: Homepageersteller
Beitrag #6, verfasst am 22.10.2015 | 00:29 Uhr
Ui, Frage, Frage, Frage!
Gilt es, wenn man das Geschäft als Schauplatz für einen OS nimmt, alle Vorgaben abhakt und das Geschäft trotzdem immer zusammen mit der Handlung im Vordergrund steht? Also sodass es nicht nuuur um den Laden geht.
Gilt es, wenn man das Geschäft als Schauplatz für einen OS nimmt, alle Vorgaben abhakt und das Geschäft trotzdem immer zusammen mit der Handlung im Vordergrund steht? Also sodass es nicht nuuur um den Laden geht.
let the ocean take me.
Beiträge: 231
Rang: Spiegelleser
Beitrag #7, verfasst am 22.10.2015 | 16:08 Uhr
Es freut mich, dass das Projekt Anklang findet! 🙂🙃
@bumsballa: Natürlich reicht das. Wenn das Geschäft nicht nur am Rande erwähnt wird, sondern auch alle Vorgaben erfüllt sind, dann ist alles super. Ich will ja auch keine Beschreibungen der Geschäfte, die wirtschaftlich gesehen 15 Punkte erreichen. Nur, dass man sie thematisiert und irgendwie näher bringt.
@-Leela-: 1. Es ist möglich, dass du eine Hausnummer 2a erstellst. Jedoch würde ich dich dann bitten, irgendwie auf den direkten Nachbarn zu sprechen zu kommen, sei es nur in einem Nebensatz. Beispielsweise: 12a beherbergt einen Tearoom, der zur Entspannung dient, hat jedoch Probleme, da in 12 der Scherzartikelladen Freud und Leid beherbergt wird, der sehr viel Lachen sowie Krach erzeugt. So in etwa.
Und generell ist mein Ziel eher, die Winkelgasse voll zu bekommen, nicht eine Hausnummer von A bis Z (,um es mal überspitzt darzustellen).
2. Wenn du zwei Geschäfte in eins vorstellen möchtest, kannst du das machen. Ich hätte es allerdings gerne, wenn du für die Doppelbesetzung eine gute Begründung abgeben kannst. Diese nicht im Forum, sondern im Beitrag; beispielsweise können sich zwei kleine Inhaber keine Miete in der Winkelgasse leisten, daher mieten sie gemeinsam ein Haus.
Und es gelten für beide Geschäfte die Vorgaben. Es sollte also, selbst wenn der Fokus auf einem der Geschäfte liegt, dennoch im Text erwähnt werden, wie sich das andere Geschäft bezüglich der Vorgaben verhält.
LG Molli😄☺
@bumsballa: Natürlich reicht das. Wenn das Geschäft nicht nur am Rande erwähnt wird, sondern auch alle Vorgaben erfüllt sind, dann ist alles super. Ich will ja auch keine Beschreibungen der Geschäfte, die wirtschaftlich gesehen 15 Punkte erreichen. Nur, dass man sie thematisiert und irgendwie näher bringt.
@-Leela-: 1. Es ist möglich, dass du eine Hausnummer 2a erstellst. Jedoch würde ich dich dann bitten, irgendwie auf den direkten Nachbarn zu sprechen zu kommen, sei es nur in einem Nebensatz. Beispielsweise: 12a beherbergt einen Tearoom, der zur Entspannung dient, hat jedoch Probleme, da in 12 der Scherzartikelladen Freud und Leid beherbergt wird, der sehr viel Lachen sowie Krach erzeugt. So in etwa.
Und generell ist mein Ziel eher, die Winkelgasse voll zu bekommen, nicht eine Hausnummer von A bis Z (,um es mal überspitzt darzustellen).
2. Wenn du zwei Geschäfte in eins vorstellen möchtest, kannst du das machen. Ich hätte es allerdings gerne, wenn du für die Doppelbesetzung eine gute Begründung abgeben kannst. Diese nicht im Forum, sondern im Beitrag; beispielsweise können sich zwei kleine Inhaber keine Miete in der Winkelgasse leisten, daher mieten sie gemeinsam ein Haus.
Und es gelten für beide Geschäfte die Vorgaben. Es sollte also, selbst wenn der Fokus auf einem der Geschäfte liegt, dennoch im Text erwähnt werden, wie sich das andere Geschäft bezüglich der Vorgaben verhält.
LG Molli😄☺
Beiträge: 4425
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Hey Molli,
super, das klingt doch phantastisch. Wegen der Hausnummer 2a dachte ich auch eher an Fälle, wenn sich so viele Teilnehmer finden, daß die Winkelgasse komplett voll wird, oder wenn sich zwei Teilnehmer tatsächlich gleichzeitig ein- und dieselbe Hausnummer schnappen. Dann bräuchte keiner umswitschen; sie wären aber Nachbarn. 😄 Deine Vorgaben zu meinen beiden Fragen finde ich aber klasse. Das könnte dann ja noch mal eine spezielle Herausforderung sein.
Eine kleine Frage am Rande noch: Währe ein leichtes CrossOver erlaubt? Ich habe nicht vor, ein CrossOver zu schreiben, aber bei meiner ersten Idee ergibt sich von ganz allein eine Anspielung auf ein anderes Fandom, die jemand, der das Fandom kennt, verstehen wird. (Jemanden, der das andere Fandom nicht kennt, wird das gar nicht tangieren, weil es für die Geschichte keine Rolle spielt. Es hat sich wirklich durch puren Zufall ergeben, daß es gepaßt hat.)
super, das klingt doch phantastisch. Wegen der Hausnummer 2a dachte ich auch eher an Fälle, wenn sich so viele Teilnehmer finden, daß die Winkelgasse komplett voll wird, oder wenn sich zwei Teilnehmer tatsächlich gleichzeitig ein- und dieselbe Hausnummer schnappen. Dann bräuchte keiner umswitschen; sie wären aber Nachbarn. 😄 Deine Vorgaben zu meinen beiden Fragen finde ich aber klasse. Das könnte dann ja noch mal eine spezielle Herausforderung sein.
Eine kleine Frage am Rande noch: Währe ein leichtes CrossOver erlaubt? Ich habe nicht vor, ein CrossOver zu schreiben, aber bei meiner ersten Idee ergibt sich von ganz allein eine Anspielung auf ein anderes Fandom, die jemand, der das Fandom kennt, verstehen wird. (Jemanden, der das andere Fandom nicht kennt, wird das gar nicht tangieren, weil es für die Geschichte keine Rolle spielt. Es hat sich wirklich durch puren Zufall ergeben, daß es gepaßt hat.)
♡ „Benton, stop that air strike!“ ● „It's too late, sir.“ ● „Well try, man, try!“ ●
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
Beiträge: 4425
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #9, verfasst am 22.10.2015 | 20:20 Uhr
Okay, hier ist sie:
Hausnummer 65
Woodchucks magische Holzwaren
Ich hoffe, die kleine Geschichte entspricht deinen Erwartungen für das Projekt, und sie gefällt dir. 😄
Mir hat es jedenfalls sehr viel Spaß gemacht, sie zu schreiben, und ich bin mir sicher, daß eventuell noch welche folgen werden. (Deswegen habe ich die Geschichte auch noch nicht als abgeschlossen deklariert!)
Hausnummer 65
Woodchucks magische Holzwaren
Ich hoffe, die kleine Geschichte entspricht deinen Erwartungen für das Projekt, und sie gefällt dir. 😄
Mir hat es jedenfalls sehr viel Spaß gemacht, sie zu schreiben, und ich bin mir sicher, daß eventuell noch welche folgen werden. (Deswegen habe ich die Geschichte auch noch nicht als abgeschlossen deklariert!)
♡ „Benton, stop that air strike!“ ● „It's too late, sir.“ ● „Well try, man, try!“ ●
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
Beiträge: 231
Rang: Spiegelleser
Beitrag #10, verfasst am 24.10.2015 | 00:20 Uhr
Hey :-)
Ich werte Anspielungen nicht als Crossover, sind also völlig okay.
Hab deinen Link schon mal angeguckt und überflogen, liest sich super, genau so hatte ich mir das vorgestellt! Vielen Dank für diesen tollen ersten Beitrag.
@Forum-OP: Könntest du bitte Hausnummer 65 - Woodchucks magische Holzwaren (-Leela-) zu der Liste mit Geschäften im Eingangspost hinzufügen? Am besten in kursiv :-)
Ich werte Anspielungen nicht als Crossover, sind also völlig okay.
Hab deinen Link schon mal angeguckt und überflogen, liest sich super, genau so hatte ich mir das vorgestellt! Vielen Dank für diesen tollen ersten Beitrag.
@Forum-OP: Könntest du bitte Hausnummer 65 - Woodchucks magische Holzwaren (-Leela-) zu der Liste mit Geschäften im Eingangspost hinzufügen? Am besten in kursiv :-)
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #11, verfasst am 24.10.2015 | 08:56 Uhr
@-Molli-
Bis auf das kursiv habe ich die Nummer im Eingangspost ergänzt.
Bis auf das kursiv habe ich die Nummer im Eingangspost ergänzt.
Ganondorf Dragmiere
From the burning earth, under the ruins of happiness and family, she would be born. The hatchling.
Zuständig _nur_ für die Forenbereiche _Computerspiele_ , _Projekte und Projekt-Archiv_
From the burning earth, under the ruins of happiness and family, she would be born. The hatchling.
Zuständig _nur_ für die Forenbereiche _Computerspiele_ , _Projekte und Projekt-Archiv_
Beiträge: 231
Rang: Spiegelleser
Beitrag #12, verfasst am 27.10.2015 | 12:19 Uhr
@Ganon: Danke, aber könntest du eventuell noch (-Leela-) dahinter setzen, damit jeder weiß, dass sie den Text dazu verfasst hat?
Beiträge: 1922
Rang: Hobbyautor
Beta-Tester Mobile Website
Beta-Tester App
Beitrag #13, verfasst am 27.10.2015 | 13:08 Uhr
ein tolles Projekt! ich weiß nur noch nicht, ob mir da wirklich was zu einfällt, dafür bin ich dann dohc zu unkreativ, schade eigentlich :D
Als Svenja auf großes Hogwarts zu finden.
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #14, verfasst am 27.10.2015 | 18:17 Uhr
@-Molli-
Ist die Frage als eine Art Teilnehmerliste gemeint? Dann ist meine Antwort Nein.
Ich trage Usernamen nur in Jury- und Teilnehmerlisten ein und bei Challenges, die eine Deadline haben und aus derer Liste jede Vorgabe nur an einen User zu vergeben ist.
Ist die Frage als eine Art Teilnehmerliste gemeint? Dann ist meine Antwort Nein.
Ich trage Usernamen nur in Jury- und Teilnehmerlisten ein und bei Challenges, die eine Deadline haben und aus derer Liste jede Vorgabe nur an einen User zu vergeben ist.
Ganondorf Dragmiere
From the burning earth, under the ruins of happiness and family, she would be born. The hatchling.
Zuständig _nur_ für die Forenbereiche _Computerspiele_ , _Projekte und Projekt-Archiv_
From the burning earth, under the ruins of happiness and family, she would be born. The hatchling.
Zuständig _nur_ für die Forenbereiche _Computerspiele_ , _Projekte und Projekt-Archiv_
Beiträge: 4425
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #15, verfasst am 27.10.2015 | 18:27 Uhr
@Ganon:
Ich glaube, Molli geht es darum, abzugrenzen, welches die »offiziellen« Läden in der Winkelgasse sind, und welches die, die für ihr Projekt geschrieben werden. Damit jemand, der die Liste sieht, nicht verwirrt wird und alles für offizielle Läden hält; bzw. damit die Schreiber auch für ihr Projekt, dessen Urheber sie ja sind, entsprechend erwähnt werden. Das macht das ganze übersichtlicher und nachvollziehbarer. Davon abgesehen sieht man so in der Liste auch, zu welchem Laden es eine Geschichte gibt. Habe ich das richtig interpretiert, Molli?
Ich jedenfalls würde es auch begrüßen, wenn man in der Liste unterscheiden könnte, welches die Läden aus offiziellen Quellen sind, und welches die Fanprojekte. Als Alternative, wenn du die Usernamen nicht dahinterschreiben möchtest, könnte man Mollis Idee aufgreifen und die Fanprojekte kursiv schreiben. Mit einem Hinweis vorab, wo das erklärt ist, würde das ja schon helfen. Oooder - aber das wäre dann eine Luxusvariante - die Fan-Geschäfte werden gleich in der Liste mit der entsprechenden Geschichte verlinkt! ^^
Das waren nur ein paar Gedanken, die mir gerade dazu in den Sinn kamen.
Ich glaube, Molli geht es darum, abzugrenzen, welches die »offiziellen« Läden in der Winkelgasse sind, und welches die, die für ihr Projekt geschrieben werden. Damit jemand, der die Liste sieht, nicht verwirrt wird und alles für offizielle Läden hält; bzw. damit die Schreiber auch für ihr Projekt, dessen Urheber sie ja sind, entsprechend erwähnt werden. Das macht das ganze übersichtlicher und nachvollziehbarer. Davon abgesehen sieht man so in der Liste auch, zu welchem Laden es eine Geschichte gibt. Habe ich das richtig interpretiert, Molli?
Ich jedenfalls würde es auch begrüßen, wenn man in der Liste unterscheiden könnte, welches die Läden aus offiziellen Quellen sind, und welches die Fanprojekte. Als Alternative, wenn du die Usernamen nicht dahinterschreiben möchtest, könnte man Mollis Idee aufgreifen und die Fanprojekte kursiv schreiben. Mit einem Hinweis vorab, wo das erklärt ist, würde das ja schon helfen. Oooder - aber das wäre dann eine Luxusvariante - die Fan-Geschäfte werden gleich in der Liste mit der entsprechenden Geschichte verlinkt! ^^
Das waren nur ein paar Gedanken, die mir gerade dazu in den Sinn kamen.
♡ „Benton, stop that air strike!“ ● „It's too late, sir.“ ● „Well try, man, try!“ ●
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #16, verfasst am 27.10.2015 | 18:39 Uhr
@- Leela -
Selbst erfundene Geschäfte setze ich zukünftig kursiv (einen entsprechenden Hinweis habe ich beigefügt).
Und ne, aber Beiträge noch verlinken schießt deutlich übers Ziel hinaus. Man möge bedenken, dass ein Posting eine Zeichen- und Wortbegrenzung hat. Würde ich da die Verlinkungen reinhauen (abhängig wie viele Teilnehmer eigene Geschäfte erfinden oder zusätzlich zu einem bereits erfundenen etwas schreiben), wäre irgendwann kein Platz mehr im Erstpost.
Und ganz ehrlich: Diese Arbeit möchte ich mir nicht machen. Das was ich so bereits freiwillig editiere ist vollkommen ausreichend.
Es spricht aber nichts dagegen, wenn jemand eine eigene Homepage erstellen möchte, wo er die ganzen Beiträge auflisten/verlinken kann, die dann hierher führen. Den Link könnte ich dann als Übersicht in den Eingangspost einfügen.
Selbst erfundene Geschäfte setze ich zukünftig kursiv (einen entsprechenden Hinweis habe ich beigefügt).
Und ne, aber Beiträge noch verlinken schießt deutlich übers Ziel hinaus. Man möge bedenken, dass ein Posting eine Zeichen- und Wortbegrenzung hat. Würde ich da die Verlinkungen reinhauen (abhängig wie viele Teilnehmer eigene Geschäfte erfinden oder zusätzlich zu einem bereits erfundenen etwas schreiben), wäre irgendwann kein Platz mehr im Erstpost.
Und ganz ehrlich: Diese Arbeit möchte ich mir nicht machen. Das was ich so bereits freiwillig editiere ist vollkommen ausreichend.
Es spricht aber nichts dagegen, wenn jemand eine eigene Homepage erstellen möchte, wo er die ganzen Beiträge auflisten/verlinken kann, die dann hierher führen. Den Link könnte ich dann als Übersicht in den Eingangspost einfügen.
Ganondorf Dragmiere
From the burning earth, under the ruins of happiness and family, she would be born. The hatchling.
Zuständig _nur_ für die Forenbereiche _Computerspiele_ , _Projekte und Projekt-Archiv_
From the burning earth, under the ruins of happiness and family, she would be born. The hatchling.
Zuständig _nur_ für die Forenbereiche _Computerspiele_ , _Projekte und Projekt-Archiv_
Beiträge: 231
Rang: Spiegelleser
Beitrag #17, verfasst am 27.10.2015 | 18:53 Uhr
Vielen Dank, Ganon! Leela hat das richtig verstanden, mir ging es nur um die Kennzeichnung der
erfundenen Geschäfte zur Abgrenzung von den Originalen und zur Wiedererkennung, schließlich
sind das verfasste Werke.
Die Lösung jetzt gefällt mir, daher danke :-)
erfundenen Geschäfte zur Abgrenzung von den Originalen und zur Wiedererkennung, schließlich
sind das verfasste Werke.
Die Lösung jetzt gefällt mir, daher danke :-)
Beiträge: 2
Rang: Analphabet
Beitrag #18, verfasst am 27.10.2015 | 18:59 Uhr
Ich finde die Idee super, hätte auch schon Ideen für zwei Läden. Geht es, wenn die Läden "muggelbezogen" sind?
Also ich dachte an ein Musikgeschäft und ein Tattoostudio. Das hat ja an sich nicht viel mit Magie zu tun, ich werde das aber irgendwie reinbringen, sodass man erkennt, dass es Zauberergeschäfte sind.
Also ich dachte an ein Musikgeschäft und ein Tattoostudio. Das hat ja an sich nicht viel mit Magie zu tun, ich werde das aber irgendwie reinbringen, sodass man erkennt, dass es Zauberergeschäfte sind.
You can nod 'cause it's true. I am insane. ~ Lisbeth Salander
Beiträge: 231
Rang: Spiegelleser
Beitrag #19, verfasst am 27.10.2015 | 19:30 Uhr
xolillxo
Woah, wenn du es schaffst, dass da magische Vorangehensweisen gebraucht werden, bin ich begeistert! Das Tattoostudio wäre sehr ungewöhnlich, daher würde ich es relativ neu machen, konservative Zauberer werden bestimmt nicht seit 1800 oder so ihre Haut gestalten lassen, aber coole Ideen, die du gerne umsetzen darfst. Muggelbezogen wird gerne gesehen 😄🙃
Also ich dachte an ein Musikgeschäft und ein Tattoostudio.
Woah, wenn du es schaffst, dass da magische Vorangehensweisen gebraucht werden, bin ich begeistert! Das Tattoostudio wäre sehr ungewöhnlich, daher würde ich es relativ neu machen, konservative Zauberer werden bestimmt nicht seit 1800 oder so ihre Haut gestalten lassen, aber coole Ideen, die du gerne umsetzen darfst. Muggelbezogen wird gerne gesehen 😄🙃
Beiträge: 4425
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #20, verfasst am 27.10.2015 | 21:58 Uhr
@Ganon:
Das ist doch perfekt!
Das mit den Verlinkungen war auch nur halbernst; wie ich sagte, das wäre dann eine Luxusausführung gewesen. Ich dachte mir aber schon, daß das ein riesiger Aufwand werden würde, und so wie es jetzt ist, ist es doch gut! *thumbs up*
@xolillxo:
Ich habe ja schon angefangen, und ein Holzgeschäft ist ja in erster Linie auch mal Muggelbezogen. 😄
Das Tattoostudio würde mich allerdings auch sehr interessieren! (Auf die Idee hätte ich auch kommen können.)
@Molli:
Das Tätowieren ist übrigens schon eine ganz alte »Kunst«. Von daher muß das kein neuer Laden sein. Man darf nicht vergessen, daß jeder »alte Zauberer« auch mal jung war, und es gibt einige, von denen ich mir gut vorstellen könnte, daß sie auch ein (oder mehrere) Tattos haben. Dumbledore jetzt vielleicht nicht, obwohl; wer weiß? ^^ Aber wenn ich zum Beispiel an Sirius denke, könnte ich es mir schon vorstellen, und Leute von dem Schlag hast du in jeder Epoche. Von daher würde es genauso gut passen, wenn es schon ein altes Tattoostudio mit Tradition ist. ^^
Na, lassen wir uns mal überraschen, was xolillxo draus macht!
Das ist doch perfekt!
Das mit den Verlinkungen war auch nur halbernst; wie ich sagte, das wäre dann eine Luxusausführung gewesen. Ich dachte mir aber schon, daß das ein riesiger Aufwand werden würde, und so wie es jetzt ist, ist es doch gut! *thumbs up*
@xolillxo:
Ich habe ja schon angefangen, und ein Holzgeschäft ist ja in erster Linie auch mal Muggelbezogen. 😄
Das Tattoostudio würde mich allerdings auch sehr interessieren! (Auf die Idee hätte ich auch kommen können.)
@Molli:
Das Tätowieren ist übrigens schon eine ganz alte »Kunst«. Von daher muß das kein neuer Laden sein. Man darf nicht vergessen, daß jeder »alte Zauberer« auch mal jung war, und es gibt einige, von denen ich mir gut vorstellen könnte, daß sie auch ein (oder mehrere) Tattos haben. Dumbledore jetzt vielleicht nicht, obwohl; wer weiß? ^^ Aber wenn ich zum Beispiel an Sirius denke, könnte ich es mir schon vorstellen, und Leute von dem Schlag hast du in jeder Epoche. Von daher würde es genauso gut passen, wenn es schon ein altes Tattoostudio mit Tradition ist. ^^
Na, lassen wir uns mal überraschen, was xolillxo draus macht!
♡ „Benton, stop that air strike!“ ● „It's too late, sir.“ ● „Well try, man, try!“ ●
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
Beiträge: 860
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #21, verfasst am 28.10.2015 | 19:38 Uhr
xolillxo
Boah, stellt euch mal Tattoos vor, die sich bewegen oder im Laufe des Tages/der Woche/des Monats verändern (z.B. eine Pflanze die langsam erblüht, oder ein Phönix der von Ei zu Vogel wird, verbrennt und wieder beim Ei beginnt) 😍
Also ich dachte an ein Musikgeschäft und ein Tattoostudio.
Boah, stellt euch mal Tattoos vor, die sich bewegen oder im Laufe des Tages/der Woche/des Monats verändern (z.B. eine Pflanze die langsam erblüht, oder ein Phönix der von Ei zu Vogel wird, verbrennt und wieder beim Ei beginnt) 😍
how to catch a plot bunny: hide in the grass and make carrot noises
Beiträge: 1
Rang: Analphabet
Beitrag #22, verfasst am 30.10.2015 | 19:53 Uhr
Hallo :)
Mir hat die Idee direkt richtig richtig gut gefallen, sodass ich mal drauf losgeschrieben habe. Raus kam ein Hutmacherladen:
Winkelgasse Nr. 18: Dalvin & Söhne - Hut auf, gut drauf!
http://www.fanfiktion.de/s/5633bc000005499187af01b/1/Winkelgasse-Nr-18
Würde mich freuen, wenn du die Hausnummer oben aufnehmen könntest!
Mir hat die Idee direkt richtig richtig gut gefallen, sodass ich mal drauf losgeschrieben habe. Raus kam ein Hutmacherladen:
Winkelgasse Nr. 18: Dalvin & Söhne - Hut auf, gut drauf!
http://www.fanfiktion.de/s/5633bc000005499187af01b/1/Winkelgasse-Nr-18
Würde mich freuen, wenn du die Hausnummer oben aufnehmen könntest!
Beiträge: 2
Rang: Analphabet
Beitrag #23, verfasst am 30.10.2015 | 21:51 Uhr
Ich fand es richtig cool, das hier scheinbar doch ein paar Leute recht gut auf meine Idee zu sprechen sind. :D
Hausnummer 15: Black Sphinx - Tattoo & Piercing-Studio
http://www.fanfiktion.de/s/5633d74a00045abd32f0e60e/1/Black-Sphinx-Tattoo-amp-Piercing-Studio
Der Plattenladen folgt auch bald. :)
LG Lilly :)
Hausnummer 15: Black Sphinx - Tattoo & Piercing-Studio
http://www.fanfiktion.de/s/5633d74a00045abd32f0e60e/1/Black-Sphinx-Tattoo-amp-Piercing-Studio
Der Plattenladen folgt auch bald. :)
LG Lilly :)
You can nod 'cause it's true. I am insane. ~ Lisbeth Salander
Beiträge: 231
Rang: Spiegelleser
Beitrag #24, verfasst am 31.10.2015 | 13:19 Uhr
Wuh, da guck ich mal wieder in Forum und zwei neue Beiträge :-)
Die werde ich mir gleich mal angucken, vielen Dank fürs Mitmachen!
@Ganon: Könntest du Hausnummer 18 - Dalvin & Söhne sowie Hausnummer 15 - Black Sphinx - Tattoo & Piercing-Studio, je in kursiv gesetzt bitte zu der Liste im Eingangspost hinzufügen?
Die werde ich mir gleich mal angucken, vielen Dank fürs Mitmachen!
@Ganon: Könntest du Hausnummer 18 - Dalvin & Söhne sowie Hausnummer 15 - Black Sphinx - Tattoo & Piercing-Studio, je in kursiv gesetzt bitte zu der Liste im Eingangspost hinzufügen?
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #25, verfasst am 31.10.2015 | 17:05 Uhr
@-Molli-
Ist getutet.
Ist getutet.
Ganondorf Dragmiere
From the burning earth, under the ruins of happiness and family, she would be born. The hatchling.
Zuständig _nur_ für die Forenbereiche _Computerspiele_ , _Projekte und Projekt-Archiv_
From the burning earth, under the ruins of happiness and family, she would be born. The hatchling.
Zuständig _nur_ für die Forenbereiche _Computerspiele_ , _Projekte und Projekt-Archiv_
Seite: 1 - 2