Autor
Beitrag
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #1, verfasst am 01.09.2008 | 00:52 Uhr
Da Einige offenbar über den Film noch so Einiges zu sagen haben, eröffne ich einfach mal dieses Thema. Hier kann jeder reinschreiben, wie er den Film insgesamt fand, was gut war und was schlecht. Außerdem ist Platz für Vermutungen und Gerüchte über eine Fortsetzung.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #2, verfasst am 01.09.2008 | 09:22 Uhr
Ich fand de Film nicht so schlecht wie alle sagen. Das Hauptproblem war meiner Meinung nach, dass der Regiseur zu unerfahren war.
Einfach klasse fand ich Baby-Saphira. Zum Fressen süß!
Ich habe Gerüchte gehört, dass Teil 2 2011 kommen soll da die Darstellerin von Arya in einem anderen Projekt eingebunden ist. (Verfimung von Tintenherz)
Einfach klasse fand ich Baby-Saphira. Zum Fressen süß!
Ich habe Gerüchte gehört, dass Teil 2 2011 kommen soll da die Darstellerin von Arya in einem anderen Projekt eingebunden ist. (Verfimung von Tintenherz)
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #3, verfasst am 01.09.2008 | 09:34 Uhr
Nun, dann fange ich hier mal an.
Ich fand, wenn man das Buch nicht kannte, konnte man den Film durchaus anschauen. Ist einer Freundin von mir passiert, der hat er sehr gut gefallen.
Und auch wenn man die Bücher kennt, kann man ihn schauen, gehört aber meiner Ansicht nicht zu den Filmen, die ich mir unbedingt für 19,90 Euro kaufe, sobald er dann in die Läden kam.
Das hab ich damals mit Titanic und Herrn der Ringe gemacht, die wollte ich unbedingt, zum Wiederansehen, im Haus haben.
Was viele an Äußerlichkeiten bemängeln fand ich nicht so tragisch. Gut, Eragon und Arya hatten keine schwarzen bzw. braunen Haare. Finde ich nun nicht soooo erschütternd. Da regten sich ja viele auf anderen Seiten ziemlich auf. Wenn denn der Rest gestimmt hätte....
Auch dass die im Buch schön beschriebene Stadt Teirm und Broms alter Freund Jeod nicht im Film mitspielten ist zwar schade, aber für die Handlung nun nicht so wichtig.
Gut, bei einer möglichen Fortsetzung gibt es diese Szenen, wo Roran samt den Bewohnern aus Carvahall mit Jeods Hilfe an das Schiff kommt. Die könnte man zur Not auch anders drehen, dass sie einfach irgendwo ein Schiff stehlen oder so.
Auch das Fehlen von Solembum (den ich aber trotzdem gerne mal gesehen hätte) kann ich verschmerzen. Und auch, dass Angela die Prophezeiung an einem anderen Ort gemacht hat. Auf den Inhalt kommt es schließlich an. Aber da fehlte leider ein wichtiger Hinweis, der, dass Eragon Alagesia verlässt und die Sache mit dem Verrat in der Familie.
WAS mich gestört hat ist, dass man die Handlung von 3 oder mehr Stunden in 90 Minuten gequetscht hat.
Und ich denke auch nicht, das eine Fortsetzung geplant ist. Man hatte zwar Szenen mit Katrina, den Zwillingen und auch Angelas Prophezeiung vom Verrat aus der eigenen Familie gedreht, aber die dann doch nicht in die endgültige Fassung genommen. (Außer auf DVD.Aber muss man erst eine DVD kaufen, um die Fortsetzung im Kino, wenn man die Bücher nicht kennt, zu verstehen??? Kann es ja eigentlich nicht sein😢)
Und genau diese Szene hätten eine Fortsetzung eingeleitet und es wird schwer fallen, bei einer direkten Fortsetzung, dazu überzugehen.
Die Zwillinge fehlen in der Kinofassung (und nicht alle haben die DVD mit den Zusatzszenen bzw. kennen sie beispielsweise von You Tube) und die spielen immerhin noch eine wichtige Rolle, wenn Ajihad stirbt, Nasuada daraufhin seine Stelle einnimmt und Murtagh verschwindet, um dann als Galbis Drachenreiter wieder aufzutauchen.
Ebenso fehlt Elva, die ja vor allem in Buch 2 und wahrscheinlich auch noch weiterhin eine wichtige Rolle spielt. Wenn keine Fortsetzung geplant ist (die Szene, wo Eragon Baby Elva "segnet" gab es ja ursprünglich auch) kann man drauf verzichten, sonst fehlt was.
Das gleiche gilt für Katrina. Immerhin tut Roran alles, was er so in Band 2 unternimmt und was die Hälfte des Buches ausmacht, nur ihretwegen. Da wäre es schon gut gewesen, wenn sie als Person bereits einen Auftritt gehabt hätte. 😢
Gefallen haben mir hingegen der Brom-Darsteller Jeremy Irons und auch Sloan, der Metzger, kam in etwa so rüber, wie ich ihn mir im Buch vorgestellt hatte.🙂 (Die Darstellerin der Katrina wie gesagt leider nur auf DVD zu sehen, gefiel mir auch. Wäre sie denn im Film gewesen....)
Durza kam unheimlich rüber, auch wenn ich mir sein Haar ein wenig roter vorgestellt hatte. Der Galbatorix-Darsteller, der nicht viele Auftritte hatte (immerhin mehr als im Buch) könnte, wäre seine Rolle größer gewesen, meiner Ansicht nach durchaus den charismatischen, aber tyrannischen Herrscher gut verkörpern.
Garret Hedlund kam als Murtagh ebenfalls gut rüber, auch wenn die Freundschaft zwischen ihm und Eragon im Buch natürlich wesentlich ausführlicher dargestellt wird. Ich finde, da hätten ein oder zwei Szenen mehr (gibt es auch noch eine auf DVD, ich weiß, die, wo Murtagh sich das Schwert anschaut. Aber halt nicht in dem, was die meisten im Kino sahen).
Aber vor allem Klein-Saphira hat mir sehr gut gefallen. 🙂🙂Die war so richtig niedlich und knuddelig. Nicht so toll fand ich, dass sie so schnell wuchs und nicht Eragon ihr ihren Namen gab, sondern sie selbst ihm sagte, wie sie heißt. Ich finde da hätte man ruhig mal fünf Minuten für schöne und rührende Szenen, wie Eragon sie aufzieht oder sie erste Flug oder Jagdversuche unternimmt, machen können.
Allerdings stelle ich mir die kleinen Drachen in eigenen Fanfiktions hier immer so vor, wie die Kleine im Film aussah, wenn auch in verschiedenen Farben....(sollte es als Stofftier geben, würde ich mir sogar noch kaufen.....)
Ich hab in einem anderen Beitrag hier schon mal geschrieben wie meine Wunschlösung aussähe: Abwarten, bis das letzte Buch heraus gekommen ist und dann statt einem oder drei oder vier Filmen, wo man immer ein Jahr auf die Fortsetzung wartet eine 10 oder auch 15-teilige Fernsehserie draus machen. Mit Folgen von ungefähr 1 1/2 Stunden.
Oder eben eine noch längere Fantasy-Serie mit noch mehr Folgen a 45 Minuten. Dass so was technisch auch fürs Fernsehen machbar ist sieht man ja an Serien wie Hercules, Xena und auch Buffy, wo oft genug drachenähnliche und schlangenähnliche Monster auftauchten. Mittlerweile ist die Technik da sogar noch besser geworden als Ende der 90er.
Den Weg ist Joss Whedon nach einer missglückten Buffy-Verfilmung mit seiner Serie gegangen.
Auf diese Weise könnte man vieles ausführlicher zeigen, auf Charaktere und Ereignisse näher eingehen und vielleicht eine der schönsten Fantasy-Serien, die es jemals gab, schaffen. Wäre natürlich ein gewagter Versuch.
Ich fand, wenn man das Buch nicht kannte, konnte man den Film durchaus anschauen. Ist einer Freundin von mir passiert, der hat er sehr gut gefallen.
Und auch wenn man die Bücher kennt, kann man ihn schauen, gehört aber meiner Ansicht nicht zu den Filmen, die ich mir unbedingt für 19,90 Euro kaufe, sobald er dann in die Läden kam.
Das hab ich damals mit Titanic und Herrn der Ringe gemacht, die wollte ich unbedingt, zum Wiederansehen, im Haus haben.
Was viele an Äußerlichkeiten bemängeln fand ich nicht so tragisch. Gut, Eragon und Arya hatten keine schwarzen bzw. braunen Haare. Finde ich nun nicht soooo erschütternd. Da regten sich ja viele auf anderen Seiten ziemlich auf. Wenn denn der Rest gestimmt hätte....
Auch dass die im Buch schön beschriebene Stadt Teirm und Broms alter Freund Jeod nicht im Film mitspielten ist zwar schade, aber für die Handlung nun nicht so wichtig.
Gut, bei einer möglichen Fortsetzung gibt es diese Szenen, wo Roran samt den Bewohnern aus Carvahall mit Jeods Hilfe an das Schiff kommt. Die könnte man zur Not auch anders drehen, dass sie einfach irgendwo ein Schiff stehlen oder so.
Auch das Fehlen von Solembum (den ich aber trotzdem gerne mal gesehen hätte) kann ich verschmerzen. Und auch, dass Angela die Prophezeiung an einem anderen Ort gemacht hat. Auf den Inhalt kommt es schließlich an. Aber da fehlte leider ein wichtiger Hinweis, der, dass Eragon Alagesia verlässt und die Sache mit dem Verrat in der Familie.
WAS mich gestört hat ist, dass man die Handlung von 3 oder mehr Stunden in 90 Minuten gequetscht hat.
Und ich denke auch nicht, das eine Fortsetzung geplant ist. Man hatte zwar Szenen mit Katrina, den Zwillingen und auch Angelas Prophezeiung vom Verrat aus der eigenen Familie gedreht, aber die dann doch nicht in die endgültige Fassung genommen. (Außer auf DVD.Aber muss man erst eine DVD kaufen, um die Fortsetzung im Kino, wenn man die Bücher nicht kennt, zu verstehen??? Kann es ja eigentlich nicht sein😢)
Und genau diese Szene hätten eine Fortsetzung eingeleitet und es wird schwer fallen, bei einer direkten Fortsetzung, dazu überzugehen.
Die Zwillinge fehlen in der Kinofassung (und nicht alle haben die DVD mit den Zusatzszenen bzw. kennen sie beispielsweise von You Tube) und die spielen immerhin noch eine wichtige Rolle, wenn Ajihad stirbt, Nasuada daraufhin seine Stelle einnimmt und Murtagh verschwindet, um dann als Galbis Drachenreiter wieder aufzutauchen.
Ebenso fehlt Elva, die ja vor allem in Buch 2 und wahrscheinlich auch noch weiterhin eine wichtige Rolle spielt. Wenn keine Fortsetzung geplant ist (die Szene, wo Eragon Baby Elva "segnet" gab es ja ursprünglich auch) kann man drauf verzichten, sonst fehlt was.
Das gleiche gilt für Katrina. Immerhin tut Roran alles, was er so in Band 2 unternimmt und was die Hälfte des Buches ausmacht, nur ihretwegen. Da wäre es schon gut gewesen, wenn sie als Person bereits einen Auftritt gehabt hätte. 😢
Gefallen haben mir hingegen der Brom-Darsteller Jeremy Irons und auch Sloan, der Metzger, kam in etwa so rüber, wie ich ihn mir im Buch vorgestellt hatte.🙂 (Die Darstellerin der Katrina wie gesagt leider nur auf DVD zu sehen, gefiel mir auch. Wäre sie denn im Film gewesen....)
Durza kam unheimlich rüber, auch wenn ich mir sein Haar ein wenig roter vorgestellt hatte. Der Galbatorix-Darsteller, der nicht viele Auftritte hatte (immerhin mehr als im Buch) könnte, wäre seine Rolle größer gewesen, meiner Ansicht nach durchaus den charismatischen, aber tyrannischen Herrscher gut verkörpern.
Garret Hedlund kam als Murtagh ebenfalls gut rüber, auch wenn die Freundschaft zwischen ihm und Eragon im Buch natürlich wesentlich ausführlicher dargestellt wird. Ich finde, da hätten ein oder zwei Szenen mehr (gibt es auch noch eine auf DVD, ich weiß, die, wo Murtagh sich das Schwert anschaut. Aber halt nicht in dem, was die meisten im Kino sahen).
Aber vor allem Klein-Saphira hat mir sehr gut gefallen. 🙂🙂Die war so richtig niedlich und knuddelig. Nicht so toll fand ich, dass sie so schnell wuchs und nicht Eragon ihr ihren Namen gab, sondern sie selbst ihm sagte, wie sie heißt. Ich finde da hätte man ruhig mal fünf Minuten für schöne und rührende Szenen, wie Eragon sie aufzieht oder sie erste Flug oder Jagdversuche unternimmt, machen können.
Allerdings stelle ich mir die kleinen Drachen in eigenen Fanfiktions hier immer so vor, wie die Kleine im Film aussah, wenn auch in verschiedenen Farben....(sollte es als Stofftier geben, würde ich mir sogar noch kaufen.....)
Ich hab in einem anderen Beitrag hier schon mal geschrieben wie meine Wunschlösung aussähe: Abwarten, bis das letzte Buch heraus gekommen ist und dann statt einem oder drei oder vier Filmen, wo man immer ein Jahr auf die Fortsetzung wartet eine 10 oder auch 15-teilige Fernsehserie draus machen. Mit Folgen von ungefähr 1 1/2 Stunden.
Oder eben eine noch längere Fantasy-Serie mit noch mehr Folgen a 45 Minuten. Dass so was technisch auch fürs Fernsehen machbar ist sieht man ja an Serien wie Hercules, Xena und auch Buffy, wo oft genug drachenähnliche und schlangenähnliche Monster auftauchten. Mittlerweile ist die Technik da sogar noch besser geworden als Ende der 90er.
Den Weg ist Joss Whedon nach einer missglückten Buffy-Verfilmung mit seiner Serie gegangen.
Auf diese Weise könnte man vieles ausführlicher zeigen, auf Charaktere und Ereignisse näher eingehen und vielleicht eine der schönsten Fantasy-Serien, die es jemals gab, schaffen. Wäre natürlich ein gewagter Versuch.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #4, verfasst am 01.09.2008 | 12:19 Uhr
Vor allem kostspielig. So einen Drachen im Computer zu erschaffen der nicht nur mal für 2 Minuten auftaucht sondern eine Hauptrolle spielt dürfte den Ramen einer TV-Serie sprengen.
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #5, verfasst am 01.09.2008 | 12:22 Uhr
Wäre es wirklich. Obwohl es ähnliche Dinge ja durchaus schon gegeben hat. Und wer weiß, in ein paar Jahren lässt es sich vielleicht kostengünstiger machen.
Nun ja, ich finde einfach, die Handlung sprengt irgendwie die Zeit eines Kinofilms, es sei denn, er ist wirklich drei Stunden lang.
Nun ja, ich finde einfach, die Handlung sprengt irgendwie die Zeit eines Kinofilms, es sei denn, er ist wirklich drei Stunden lang.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #6, verfasst am 01.09.2008 | 14:51 Uhr
Könntest du recht haben. Im Moment ist aber denke ich Saphira wirklich das Problem. Bei HdR gab es zwar auch solche Effekte aber das waren keine Hauptpersonen und vor allem Keine Figuren mit Gefühlen und Emotionen.
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #7, verfasst am 01.09.2008 | 15:45 Uhr
Naja, ihr wollt ja auch noch ein paar Jahre warten.. 😉 Bis dahin kann die Technik schon viel weiter sein.
Ich persönlich fand den Film - wenn man ihn rein als kleinen Fantasy-B-Movie betrachtet - gar nicht mal so übel.
Als Verfilmung der Eragon-Bücher dagegen grottenschlecht. Mal abgesehen vom Casting (wer welche Haarfarbe hat, ist mir da eigenltich ziemlich wurscht) fehlten einfach ganz wichtige Handlungsstränge: Die ganze Geschichte um Katrina (die ja Rorans ganze Handlungsweise bestimmt), die Stadt Teirm mit Jeod, die Zwillinge... viele Dinge wurden einfach viel zu sehr verkürzt und Manches war auch einfach sachlich falsch (nagelt mich nicht auf Details fest, die hab ich inzwischen gottseidank verdrängt).
Ich persönlich fand den Film - wenn man ihn rein als kleinen Fantasy-B-Movie betrachtet - gar nicht mal so übel.
Als Verfilmung der Eragon-Bücher dagegen grottenschlecht. Mal abgesehen vom Casting (wer welche Haarfarbe hat, ist mir da eigenltich ziemlich wurscht) fehlten einfach ganz wichtige Handlungsstränge: Die ganze Geschichte um Katrina (die ja Rorans ganze Handlungsweise bestimmt), die Stadt Teirm mit Jeod, die Zwillinge... viele Dinge wurden einfach viel zu sehr verkürzt und Manches war auch einfach sachlich falsch (nagelt mich nicht auf Details fest, die hab ich inzwischen gottseidank verdrängt).
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #8, verfasst am 01.09.2008 | 16:30 Uhr
Womit wir meiner meinung nach wieder bei dem viel zu unerfahrenen Regiseur wären. Der hatte sich z.B. in den Kopf gesetzt alle Sets zu bauen anstatt Computersimulation. Wie willst du Tronjheim oder Teirm bauen?!? Geht gar nicht! Großer Fehler wenn ihr mich fragt.
Dazu kommt noch die fast schon panische Angst mit Herr der Ringe verglichen zu werden. Daher: Keine Hörner für Urgals und keine spitzen Ohren für Elfen. Hallo? Das erwarte ich von einem Fantasy Movie.
Dazu kommt noch die fast schon panische Angst mit Herr der Ringe verglichen zu werden. Daher: Keine Hörner für Urgals und keine spitzen Ohren für Elfen. Hallo? Das erwarte ich von einem Fantasy Movie.
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #9, verfasst am 01.09.2008 | 16:34 Uhr
Mal abgesehen davon, daß die spitzen Ohren der Elfen explizit im Buch beschrieben wären. Wobei wir wieder bei den fachlichen Fehlern wären...
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #10, verfasst am 01.09.2008 | 16:41 Uhr
Spitze Ohren bei elfen ist eben ein klassisches Fantasy-Element. Das ist als wenn man einen SiFi-Film dreht ohne Raumschiffe.
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #11, verfasst am 01.09.2008 | 17:24 Uhr
Ich finde die Ra'zac hatten überhaupt keine ähnlichkeit mit denen im Buch auch wenn ich sagen muss so schlecht finde ich das Aussehen von denen garnicht. Auf die Idee muss man erst einmal kommen.
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #12, verfasst am 01.09.2008 | 18:11 Uhr
Der Film?
Oje der konnte nicht annähernd mit dem Buch mithalten.
-die Elfen hatten keine Spitze Ohren(ich denke nicht das es zu viel verlangt ist, ein bisschen auf die Details zu achten)
-Zwerge? Welche Zwergen? Ich hab nur Menschen gesehen
-Sapihras Stimme-darüber seh ich noch hinweg, aber ihr plötzlicher Wachstum über den Wolken, lässt sich unter Schwachsinn verbuchen😠
-Saphira sah aus als hätte sie Federn
-die Beziehung zwischen Reiter und Drache allgemein war nicht sehr gut umgsetzt...
-Murtaghs Auftauchen war auch völlig falsch umgesetzt
-die Darstellung von Angela war auch nicht gut, Solebum haben sie ja gleich mal weggelassen
und, und, und... Für mich wirkte der Film einfach nur gehetzt und schlecht durchdacht. Das ist jetzt meine Meinung. Wer das Buch kennt, wird von dem Film bestimmt nicht so begeistert sein.
Netter Familienfilm, wenn man das Buch nicht kennt, sage ich nur.
Oje der konnte nicht annähernd mit dem Buch mithalten.
-die Elfen hatten keine Spitze Ohren(ich denke nicht das es zu viel verlangt ist, ein bisschen auf die Details zu achten)
-Zwerge? Welche Zwergen? Ich hab nur Menschen gesehen
-Sapihras Stimme-darüber seh ich noch hinweg, aber ihr plötzlicher Wachstum über den Wolken, lässt sich unter Schwachsinn verbuchen😠
-Saphira sah aus als hätte sie Federn
-die Beziehung zwischen Reiter und Drache allgemein war nicht sehr gut umgsetzt...
-Murtaghs Auftauchen war auch völlig falsch umgesetzt
-die Darstellung von Angela war auch nicht gut, Solebum haben sie ja gleich mal weggelassen
und, und, und... Für mich wirkte der Film einfach nur gehetzt und schlecht durchdacht. Das ist jetzt meine Meinung. Wer das Buch kennt, wird von dem Film bestimmt nicht so begeistert sein.
Netter Familienfilm, wenn man das Buch nicht kennt, sage ich nur.
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #13, verfasst am 01.09.2008 | 18:22 Uhr
@Lilia: Ich bin voll und ganz deiner Meinung!
Mit Saphira hast du recht, sie sieht nichtg nur aus, als hätte sie Federn, sie hat Federflügel, obwohl es im Buch Membranen waren. Das Wachstum über den Wolken... das ist einfach nur wortlos.... bald glauben kleine Kinder auch noch, dass jedes Tier so eine Blitzverwandlung erlebt -.-
Außerdem haben sie den ganzen Plot verdreht.. Brom ist ja eigentlich noch vor der Szene "Arya befreien" gestorben, und zwar durch die Ra'zac...
Apropo Ra'zac, da sie eben diese ja nun im ersten Teil beide umgebracht haben.. nebenbei waren sie nicht wirklich ähnlich mit denen aus dem Buch... wie wollen die denn den zweiten und dritten Teil drehen? DIe ganze Rohan Story, den man übrigens auch nicht mit seiner Freundin... (wie hieß sie noch mal?)... gesehen hat, müsste entfallen -.-
Und ihre Eltern, die hat man auch nicht gesehen.. *faucht*
Mit Saphira hast du recht, sie sieht nichtg nur aus, als hätte sie Federn, sie hat Federflügel, obwohl es im Buch Membranen waren. Das Wachstum über den Wolken... das ist einfach nur wortlos.... bald glauben kleine Kinder auch noch, dass jedes Tier so eine Blitzverwandlung erlebt -.-
Außerdem haben sie den ganzen Plot verdreht.. Brom ist ja eigentlich noch vor der Szene "Arya befreien" gestorben, und zwar durch die Ra'zac...
Apropo Ra'zac, da sie eben diese ja nun im ersten Teil beide umgebracht haben.. nebenbei waren sie nicht wirklich ähnlich mit denen aus dem Buch... wie wollen die denn den zweiten und dritten Teil drehen? DIe ganze Rohan Story, den man übrigens auch nicht mit seiner Freundin... (wie hieß sie noch mal?)... gesehen hat, müsste entfallen -.-
Und ihre Eltern, die hat man auch nicht gesehen.. *faucht*
"Was immer du tun kannst oder träumst zu können - fang damit an." Goethe
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #14, verfasst am 01.09.2008 | 18:33 Uhr
@Aijana
Rorans Freundin hieß Katrina.
Fortsetzungen? Oh bitte nicht!!! Und selbst wenn, die FS würde ich mir nicht ansehen.😢
Höchstens spaßeshalber im Fersehen, aber mein Geld würde ich definitiv nicht noch mal dafür ausgeben(sei es nun Kino oder DVD). Der erste Film hat mich nicht überzeugt und ein zweiter schon gar nicht, falls es den geben sollte...
Rorans Freundin hieß Katrina.
Fortsetzungen? Oh bitte nicht!!! Und selbst wenn, die FS würde ich mir nicht ansehen.😢
Höchstens spaßeshalber im Fersehen, aber mein Geld würde ich definitiv nicht noch mal dafür ausgeben(sei es nun Kino oder DVD). Der erste Film hat mich nicht überzeugt und ein zweiter schon gar nicht, falls es den geben sollte...
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #15, verfasst am 01.09.2008 | 18:50 Uhr
@Lilia:
Stimmt, ich wusste es war irgendetwas mit K...
Den nächsten Film würde ich mir auch nicht im Kino antun wollen, es gibt echt bessere Dinge, die man sich ansehen kann. Eragon zählt nicht gerade zu den gelungensten Verfilmungen. Obwohl ich auch viele andere Buchverfilmungen nicht gelungen finde..
Stimmt, ich wusste es war irgendetwas mit K...
Den nächsten Film würde ich mir auch nicht im Kino antun wollen, es gibt echt bessere Dinge, die man sich ansehen kann. Eragon zählt nicht gerade zu den gelungensten Verfilmungen. Obwohl ich auch viele andere Buchverfilmungen nicht gelungen finde..
"Was immer du tun kannst oder träumst zu können - fang damit an." Goethe
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #16, verfasst am 01.09.2008 | 19:22 Uhr
Ich denke der Film hatte gute Ansätze aber ist unter gegangen weil man zu bemüht war nicht an HdR zu erinnern.
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #17, verfasst am 01.09.2008 | 20:41 Uhr
@Traemer: Das Klischee, jeder Fantasy-Film würde sofort an HdR erinnern, hat wahrscheinlich wirklich auf den Film gedrückt. Haben deshalb die Elfen keine spitzen Ohren? *sarkasmus pur* *grummelt*
Nun, die meisten haben wahrscheinlich auch hohe erwartungen an diesen film gehabt.
Nun, die meisten haben wahrscheinlich auch hohe erwartungen an diesen film gehabt.
"Was immer du tun kannst oder träumst zu können - fang damit an." Goethe
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #18, verfasst am 02.09.2008 | 09:21 Uhr
Aijana
@Aijana
Jup, laut Regiseur (Stefan Fangmeier) hat er die spitzen Ohren weg gelassen wegen HdR. Blöd, blöd blöd! Das gehört doch einfach dazu!! Meiner Meinung nach hätte der Film auch gut eine Stunde länger sein müssen.
@Traemer: Das Klischee, jeder Fantasy-Film würde sofort an HdR erinnern, hat wahrscheinlich wirklich auf den Film gedrückt. Haben deshalb die Elfen keine spitzen Ohren? *sarkasmus pur* *grummelt*
Nun, die meisten haben wahrscheinlich auch hohe erwartungen an diesen film gehabt.
@Aijana
Jup, laut Regiseur (Stefan Fangmeier) hat er die spitzen Ohren weg gelassen wegen HdR. Blöd, blöd blöd! Das gehört doch einfach dazu!! Meiner Meinung nach hätte der Film auch gut eine Stunde länger sein müssen.
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #19, verfasst am 02.09.2008 | 10:14 Uhr
Ich kann mich da Trauemers Meinung nur anschließen. Der Film hätte wirklich viel länger sein müssen. Eine Stunde mehr hätte ihm sicherlich gut getan. Und man ist wirklich mit gewissen Erwartungen hinein gegangen.
Und Elfen haben nun mal spitze Ohren! Das war schon vor Tolkien so und findet man so bereits in ganz alten Sagen und Geschichten. Außerdem hatte Paolini das in seinem Buch ja auch übernommen.
Also ein blöder Grund, die weg zu lassen, weil sie an Herr der Ringe erinnern würden.....
Und Elfen haben nun mal spitze Ohren! Das war schon vor Tolkien so und findet man so bereits in ganz alten Sagen und Geschichten. Außerdem hatte Paolini das in seinem Buch ja auch übernommen.
Also ein blöder Grund, die weg zu lassen, weil sie an Herr der Ringe erinnern würden.....
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #20, verfasst am 02.09.2008 | 11:05 Uhr
Kapier ich sowieso nicht so ganz, diese Befürchtung.
Sollen jetzt alle Fantasy-Filme irgendwelche Standards weglassen (spitze Ohren bei Elfen, Vorliebe für Bier und Gold bei Zwergen usw.), nur weil das im Herrn der Ringe-Film vorkam?
Das wär dann ungefähr so, als würden in zukünftigen SF-Schinken keine Raumjäger oder Energiestrahlkanonen mehr vorkommen, weils die schon in Star Wars gab...😲 *KoppgegenWand*
Was für ein Schwachfug!
Sollen jetzt alle Fantasy-Filme irgendwelche Standards weglassen (spitze Ohren bei Elfen, Vorliebe für Bier und Gold bei Zwergen usw.), nur weil das im Herrn der Ringe-Film vorkam?
Das wär dann ungefähr so, als würden in zukünftigen SF-Schinken keine Raumjäger oder Energiestrahlkanonen mehr vorkommen, weils die schon in Star Wars gab...😲 *KoppgegenWand*
Was für ein Schwachfug!
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #21, verfasst am 02.09.2008 | 13:58 Uhr
Jede Fantasygeschichte hat ihre eigenen Merkmale stützt sich aber gleichzeitig auf die spezifischen Merkmale, die so ziemlich jeder mit Fantasy verbindet. Etwas wegzulassen, dass im Buch vorkommt, ist schon zum verzweifeln. Dadurch geht ein Teil des eigentlichen Sinnes verloren. Die Elfen und die Zwerge sind immerhin zu Menschen gemacht worden, die Urgals sehen aus wie angemalte Menschen, und die Ra'zac sind nur Wesen irgendeines Zaubers....
Der Sinn, der in einer anderen Welt liegt, ist es, auch andere Wesen zu schaffen. (Drachen sind ausgenommen) Es sei denn, man schriebe nur von einer parallelen Welt...
Der Sinn, der in einer anderen Welt liegt, ist es, auch andere Wesen zu schaffen. (Drachen sind ausgenommen) Es sei denn, man schriebe nur von einer parallelen Welt...
"Was immer du tun kannst oder träumst zu können - fang damit an." Goethe
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #22, verfasst am 02.09.2008 | 14:29 Uhr
Sehe ich auch so
ABER:
Durch den Film bin ich zu den Büchern gekommen! Allein dafür hat sich der Film gelohnt denn es hätte mir leid getan Eragon als Lesestoff zu verpassen.
ABER:
Durch den Film bin ich zu den Büchern gekommen! Allein dafür hat sich der Film gelohnt denn es hätte mir leid getan Eragon als Lesestoff zu verpassen.
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #23, verfasst am 02.09.2008 | 14:31 Uhr
DAS ist natürlich ein argument xD
Leute, die den Film zuerst geguckt, und dann das Buch gelesen ahben, müssen doch sehr überrascht gewesen sein, was alles anders ist, nicht wahr? Wird eigentlich im Film an rigendeiner stelle erwähnt, dass Arya eine Elfe sein soll?
Leute, die den Film zuerst geguckt, und dann das Buch gelesen ahben, müssen doch sehr überrascht gewesen sein, was alles anders ist, nicht wahr? Wird eigentlich im Film an rigendeiner stelle erwähnt, dass Arya eine Elfe sein soll?
"Was immer du tun kannst oder träumst zu können - fang damit an." Goethe
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #24, verfasst am 02.09.2008 | 14:33 Uhr
Nur so am Rande. Galbi sagt, dass die Elfen im norden leben und Arya stellst sich einmal als Prinzessin von Ellesméra vor.
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #25, verfasst am 02.09.2008 | 14:35 Uhr
Stimmt, aber das heißt nicht, dass sie eine Elfe ist. Rein interpretativ könnte man auch denken, Ellesmera würde zu den Städten deer Menschen gehören, auch wenn es sich "elfisch" anhört, da man ja keine landkarte vor augen hat.
"Was immer du tun kannst oder träumst zu können - fang damit an." Goethe